Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Ultra-tifosi
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 16:43

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Ultra-tifosi »

Berichte, dass sich auf türkischer Seite dutzende Rebellen versammeln (Faylaq al Sham) um Jarabulus zu erobern und der YPG/SDF zuvor zukommen..

Der IS hat große Teile seiner restlichen Streitmacht Richtung al-Bab abgezogen...
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14626
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von garfield336 »

Ultra-tifosi hat geschrieben:(21 Aug 2016, 20:08)

Berichte, dass sich auf türkischer Seite dutzende Rebellen versammeln (Faylaq al Sham) um Jarabulus zu erobern und der YPG/SDF zuvor zukommen..

Der IS hat große Teile seiner restlichen Streitmacht Richtung al-Bab abgezogen...
Das klingt glaubwürdig. Erdogan hat ja zugesagt sich dort zu engagieren. Das sind türkische Hilfstruppen.

In AlBab könnte es dann zu einem Showdown kommen. Alle Kriegsparteien versuchen zuerst in AlBab zu sein. Wer gewinnt ?
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Die YPG mit einer großen Offensive gegen Assad in Hasaka, die machen anscheinend ernst.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Ultra-tifosi
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 16:43

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Ultra-tifosi »

Platon hat geschrieben:(22 Aug 2016, 15:48)

Die YPG mit einer großen Offensive gegen Assad in Hasaka, die machen anscheinend ernst.
ja, mittlerweile kämpft auch die YPG mit, nachdem der Konflikt ausschließlich von kurdischer Seite von der "Polizeieinheit" Asayish gegen die NDF ausgetragen wurde..

Sind auch relativ erfolgreich, etwa 75% von Hasakah sind jetzt unter kurdischer Kontrolle.
SirToby
Beiträge: 2221
Registriert: Dienstag 8. März 2016, 17:24

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von SirToby »

@platon und tifosi, woher informieren Sie sich denn immer?
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

SirToby hat geschrieben:(22 Aug 2016, 19:05)

@platon und tifosi, woher informieren Sie sich denn immer?
Twitter, siehe erster Beitrag des Stranges.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Es gibt wohl einen Waffenstillstand zwischen den Kurden und Assad-Loyalisten in Hasaka. Da die Kurden zuletzt doch deutlich gemacht haben, dass sie nicht weniger erwarten, als die Assad-Leute nicht nur die Stadt Hasaka sondern die ganze Provinz, inklusive Qamshili und Umgebung verlassen, stellt sich nun natürlich die Frage ob die Assad-Loyalisten zumindest zugestimmt haben die Stadt Hasaka zu verlassen. Militärisch waren sie den YPG-Truppen ziemlich offensichtlich unterlegen. Auf lange Sicht wäre es ihnen da so ergangen wie dem IS in Manbij, eventuell ist es ihnen ja auch so ergangen und sie verlassen nun IS-mäßig im langen Konvoi die Stadt...


Jupp, sieht so aus, als wenn der NDF sich aus Hasaka zurückziehen muss. Damit ist Hasaka komplett in kurdischer Hand und Assad mit seiner zweiten schweren Niederlage nachdem er die Gebiete in Aleppo verloren hat.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
bobone
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 22:17

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von bobone »

Was nicht verwunderlich ist. Die Assad Loyalisten sind nämlich die NDF. eine Truppe ohne echte militärische Ausbildung und Erfahrung. Eher Polizei, als Militär.

Es bleibt abzuwarten, wie Assad und die Russen auf den Vorstoß der Kurden reagieren. Immerhin okkupieren diese weiterhin syrisches Staatsgebiet. Gleichzeitig gehen die Türken im Norden wieder gegen die Kurden vor und beschießen diese von der Türkei aus.

Entschieden wird das durch das Verhalten der Russen und Amerikaner.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

bobone hat geschrieben:(23 Aug 2016, 13:36)

Was nicht verwunderlich ist. Die Assad Loyalisten sind nämlich die NDF. eine Truppe ohne echte militärische Ausbildung und Erfahrung. Eher Polizei, als Militär.

Es bleibt abzuwarten, wie Assad und die Russen auf den Vorstoß der Kurden reagieren. Immerhin okkupieren diese weiterhin syrisches Staatsgebiet. Gleichzeitig gehen die Türken im Norden wieder gegen die Kurden vor und beschießen diese von der Türkei aus.

Entschieden wird das durch das Verhalten der Russen und Amerikaner.
Assad hat die Schlacht verloren er kann überhaupt nichts machen, weil er keine Kräfte vor Ort hat. Die Russen werden in den Kurdengebieten im Nordosten Syriens nicht aktiv werden um ihren Modus Vivendi mit den USA nicht zu gefärden. Die eigentliche Frage ist nun ob die YPG und Assad nun an anderen Fronten erneut zusammen arbeiten, wie vor allem in Aleppo und Efrin oder ob die Kurden sich nun eher den sunnitischen Rebellen in ihrem Kampf gegen Assad anschließen. Gestern beispielsweise haben die Kurden die Nachschublinie von Assad nach Aleppo mit Mörsern bombardiert... Es steht natürlich auch noch im Raum, dass Assad nun auch routinemäßig Kurdengebiete von seiner Luftwaffe mit FassbombenCo bombardieren lässt, wie er es mit den sunnitischen Rebellengebieten macht.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
bobone
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 22:17

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von bobone »

Nördlich von al Hasaka sind noch Assad Truppen. Mit jenen und russ Luftunterstützung könnte man da sicherlich was reissen. Wird aber nicht passieren.

ich glaub al Hasaka wird aufgegeben, vorallem weil es militärisch auch keine Bedeutung für Assad hat. Das mit den Fassbomben halte ich nachwievor für Propaganda. Immerhin verfügt das syrische Militär auch über reguläre Bomben und wenn diese sich dem Ende zuneigen gibts neue aus dem Iran und Russland.

Mich beschleicht auch extrem das Gefühl dass die Entscheidungsträger der Kurden von Washington gekauft wurden. Die Kurden sind meiner Meinung nach die letzte Karte der Amerikaner. Mal sehen wo sie die Kurden hinschicken werden=)
Benutzeravatar
Ultra-tifosi
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 16:43

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Ultra-tifosi »

bobone hat geschrieben:(23 Aug 2016, 13:59)

Nördlich von al Hasaka sind noch Assad Truppen. Mit jenen und russ Luftunterstützung könnte man da sicherlich was reissen. Wird aber nicht passieren.

ich glaub al Hasaka wird aufgegeben, vorallem weil es militärisch auch keine Bedeutung für Assad hat. Das mit den Fassbomben halte ich nachwievor für Propaganda. Immerhin verfügt das syrische Militär auch über reguläre Bomben und wenn diese sich dem Ende zuneigen gibts neue aus dem Iran und Russland.

Mich beschleicht auch extrem das Gefühl dass die Entscheidungsträger der Kurden von Washington gekauft wurden. Die Kurden sind meiner Meinung nach die letzte Karte der Amerikaner. Mal sehen wo sie die Kurden hinschicken werden=)
Hasakah hat schon eine große Bedeutung. Ist immerhin die 2.größte Stadt der Provinz Hasakah (nach Qamishli) & die 3.Provinzhauptstadt, die Assad verloren hat (nach Raqqa & Ildib).

Die Basis im Norden von Hasakah hat keine große Militärpower, man wird in der Defensive sicherlich nicht so leicht zu überrumpeln sein wie die NDF in Hasakah, aber offensiv sind sie zu wenige & militärisch zu schwach ausgerüstet.

Mal sehen was jetzt in Qamishli passiert. Dort können die Loyalisten über den Flughafen Nachschub beziehen & sind mit den Republican Guards andere Kaliber stationiert als in Hasakah...
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Fadamo »

Ultra-tifosi hat geschrieben:(22 Aug 2016, 18:06)

ja, mittlerweile kämpft auch die YPG mit, nachdem der Konflikt ausschließlich von kurdischer Seite von der "Polizeieinheit" Asayish gegen die NDF ausgetragen wurde..

Sind auch relativ erfolgreich, etwa 75% von Hasakah sind jetzt unter kurdischer Kontrolle.

Was heißt schon wieder YPG :mad2:
Ihr mit eurer Geheimsprache.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Fadamo hat geschrieben:(23 Aug 2016, 17:14)

Was heißt schon wieder YPG :mad2:
Ihr mit eurer Geheimsprache.
YPG sind die unter den Kurden in Syrien dominante militärische Kraft. Ein Ableger der PKK.
https://de.wikipedia.org/wiki/Volksvert ... seinheiten
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Fadamo »

Platon hat geschrieben:(23 Aug 2016, 17:16)

YPG sind die unter den Kurden in Syrien dominante militärische Kraft. Ein Ableger der PKK.
https://de.wikipedia.org/wiki/Volksvert ... seinheiten


Na, wenn sie der PYD helfen,dann ist ja alles in ordnung.
Benutzeravatar
Ultra-tifosi
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 16:43

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Ultra-tifosi »

Fadamo hat geschrieben:(23 Aug 2016, 17:14)

Was heißt schon wieder YPG :mad2:
Ihr mit eurer Geheimsprache.
Yekîneyên Parastina Gel -> YPG (auf Deutsch; Volksverteidigungseinheiten)

Die PYD ist der Politische Arm, die YPG der bewaffnete militärische Arm. Asayish ist die kurdische Polizeieinheit. SDF ist das Bündnis mit arabischen & christlichen Gruppen.
SirToby
Beiträge: 2221
Registriert: Dienstag 8. März 2016, 17:24

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von SirToby »

Platon hat geschrieben:(23 Aug 2016, 13:44)

Assad hat die Schlacht verloren er kann überhaupt nichts machen, weil er keine Kräfte vor Ort hat. Die Russen werden in den Kurdengebieten im Nordosten Syriens nicht aktiv werden um ihren Modus Vivendi mit den USA nicht zu gefärden. Die eigentliche Frage ist nun ob die YPG und Assad nun an anderen Fronten erneut zusammen arbeiten, wie vor allem in Aleppo und Efrin oder ob die Kurden sich nun eher den sunnitischen Rebellen in ihrem Kampf gegen Assad anschließen. Gestern beispielsweise haben die Kurden die Nachschublinie von Assad nach Aleppo mit Mörsern bombardiert... Es steht natürlich auch noch im Raum, dass Assad nun auch routinemäßig Kurdengebiete von seiner Luftwaffe mit FassbombenCo bombardieren lässt, wie er es mit den sunnitischen Rebellengebieten macht.
Ich verstehe nicht, was Assad sich davon versprochen hat. Diese Schlacht war von Anfang an aussichtslos. Assads grösstes Trumpfblatt war bisher die Zerstrittenheit der Opposition. Aber mit diesen Bombardements treibt er sie geradezu aufeinander zu.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Adam Smith »

SirToby hat geschrieben:(23 Aug 2016, 20:43)

Ich verstehe nicht, was Assad sich davon versprochen hat. Diese Schlacht war von Anfang an aussichtslos. Assads grösstes Trumpfblatt war bisher die Zerstrittenheit der Opposition. Aber mit diesen Bombardements treibt er sie geradezu aufeinander zu.
Kurden und Islamisten verstehen sich überhaupt nicht. Und die Kurden werden kaum weit ins arabische Gebiet eindringen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Ultra-tifosi
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 16:43

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Ultra-tifosi »

SirToby hat geschrieben:(23 Aug 2016, 20:43)

Ich verstehe nicht, was Assad sich davon versprochen hat. Diese Schlacht war von Anfang an aussichtslos. Assads grösstes Trumpfblatt war bisher die Zerstrittenheit der Opposition. Aber mit diesen Bombardements treibt er sie geradezu aufeinander zu.
das ging eher von der lokalen NDF Einheit aus, die sich in der Stadt einen Zwist mit der Asayish lieferten.

Glaube nicht, dass das Assad-Regime wollte, dass die Lage in Hasakah eskaliert. Auch das Assad-Regime wusste über die lokalen Kräfteverhältnisse, die nur ein massiver Lufteinsatz ausgleichen konnte & da haben die Amis ihr Veto gegeben & gesagt sie holen jeden Loyalisten Jet vom Himmel, der in der Provinz Hasakah das Bomben anfängt.

Damit war die Niederlage klar, die NDF-Einheit wurde übrigens inzwischen aufgelöst & die Asayish haben die Kontrolle in der Stadt übernommen...
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14626
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von garfield336 »

türkische Truppen sind in Syrien eingedrungen.....
Benutzeravatar
UncleSams_Berater
Beiträge: 2056
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2013, 00:56
user title: Царь
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von UncleSams_Berater »

garfield336 hat geschrieben:(24 Aug 2016, 08:19)

türkische Truppen sind in Syrien eingedrungen.....
Angeblich soll es sich um eine Operation gegen ISIS und YPG handeln
MAKE POLITIK-FORUM.EU GREAT AGAIN
HugoBettauer

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von HugoBettauer »

UncleSams_Berater hat geschrieben:(24 Aug 2016, 12:48)

Angeblich soll es sich um eine Operation gegen ISIS und YPG handeln
Offenbar ist der Ärger der türkischen Regierung mit der syrischen Regierung nicht so groß wie die Opfer und politischen Kosten von ISIS und YPG.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

garfield336 hat geschrieben:(24 Aug 2016, 08:19)

türkische Truppen sind in Syrien eingedrungen.....
Angesichts der Schwäche der FSA-Truppen vor Ort und der für die Türkei bedrohlichen Lage nach den Eroberungen der YPG keine Überraschung. Die Türken sorgen jetzt selbst dafür, dass ihre "Safe Zone" eingerichtet wird. Die USA müssen nun dafür sorgen, dass es zu keiner direkten Konfronation zwischen Kurden und Türken kommt...
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
UncleSams_Berater
Beiträge: 2056
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2013, 00:56
user title: Царь
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von UncleSams_Berater »

HugoBettauer hat geschrieben:(24 Aug 2016, 14:04)

Offenbar ist der Ärger der türkischen Regierung mit der syrischen Regierung nicht so groß wie die Opfer und politischen Kosten von ISIS und YPG.
Wenn es um die Kurden geht verstehen sich alle türkischen, arabischen und persischen Diktatoren. Der Massenmörder Assad und der Möchtegern Sultan Erdogan werden wahrscheinlich bald zusammen arbeiten
MAKE POLITIK-FORUM.EU GREAT AGAIN
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Damit gibt es eine neue Kriegspartei innerhalb Syriens, die Türkei. Willkommen im Club. :D
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Die Frage ist was nun passiert. Die Türkei könnte zusammen mit den Rebellen weiter vorrücken und die Arabischen Teile der SDF die jetzt die Gebiete westlich des Euphrats halten werden sich kaum alleine gegen den IS durchsetzen können. Womöglich schließen die sich einer Koalition aus türkischer Armee und Rebellen an.

Der IS wäre gut beraten nun eine große Offensive gegen die SDF in Manbij zu starten.
Zuletzt geändert von Platon am Mittwoch 24. August 2016, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
HugoBettauer

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von HugoBettauer »

Auch China möchte sich vielleicht mehr einmischen. http://www.tagesschau.de/ausland/syrien-china-101.html
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Fadamo »

HugoBettauer hat geschrieben:(24 Aug 2016, 16:54)

Auch China möchte sich vielleicht mehr einmischen. http://www.tagesschau.de/ausland/syrien-china-101.html
Na, dass wird ja immer spannender.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

HugoBettauer hat geschrieben:(24 Aug 2016, 16:54)

Auch China möchte sich vielleicht mehr einmischen. http://www.tagesschau.de/ausland/syrien-china-101.html
Die Chinesen wollen sich nicht einmischen sondern Rüstungsgüter verkaufen. Aus deinem Link:
"Es handelt sich vor allem um medizinische Unterstützung der Kampftruppen, wie Geräte und Medikamente", sagt Yin Gang, Experte für internationale Politik an der regierungsnahen Chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften in Peking. Es gehe aber auch um militärisches Training, um Piloten-Ausbildung für Kampfjets oder die Bedienung komplexer Waffensysteme. Solche Trainings wären dann auch in China, so Yin Gang weiter. "In der Folge könnte China auch neue Waffen und Ausrüstung an Syrien liefern."
Dieser Beitrag ist sehr gut.
HugoBettauer

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von HugoBettauer »

Platon hat geschrieben:(24 Aug 2016, 16:58)

Die Chinesen wollen sich nicht einmischen sondern Rüstungsgüter verkaufen. Aus deinem Link:
Wenn das keine Einmischung ist... in anderen Konflikten bewertet man das so, wenn eine potente Seite explizit nur bestimmten Konfliktparteien verkauft.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Hier eine Übersicht über die aktuelle Lage im Norden Syriens.
http://edmaps.com/assets/images/Battle_ ... 24_2PM.png

Kurden, Rebellen, Assad, der IS und jetzt auch noch die Türkei.

Das sieht für mich schon so aus, als würde die Türkei weiter vorrücken um ihre Safe Zone entlang der Grenze mit Hilfe der eigenen Armee einzurichten.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Es heißt, dass die Rebellen sich bald aus Daraya zurückziehen werden. Ein Ort im Raum Damaskus welcher seit 2011 belagert und mit den heftigsten Luftangriffen ausgesetzt ist. In den letzten Monaten waren die Frontlinien der Rebellen ein ums andere Mal zusammen gebrochen und viel ist nicht mehr übrig bzw. man steht vor der vollständigen Niederlage der Rebellen. Eine schwere Niederlage der Rebellen die im Raum Damaskus in Daraya und Ghouta zuletzt viel Boden verloren haben. Mit dem Fall von Daraya wird es in Ghouta noch schwerer werden, die wären dort gut beraten sich schnell mal zusammen zu reißen bzw. auch Gespräche über einen Waffenstillstand zu beginnen.



https://www.almasdarnews.com/article/sy ... ses-video/
https://southfront.org/syrian-army-cond ... n-darayaa/
Zuletzt geändert von Platon am Mittwoch 24. August 2016, 23:14, insgesamt 2-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Passiert wirklich viel in den letzten Tagen. IS verliert Manbij, Assad verliert Hasaka, Rebellen verlieren Daraya. Türkei tritt in den Krieg ein und erobern Jarablus. Überall bereinigen sich die Fronten und Enklaven brechen zusammen. Dazu sammelt sich der der IS im Raum al Bab zur großen Schlacht. Man könnte fast meinen der Krieg geht dem Ende zu.

Die weitere wichtige Entwicklung ist eine mögliche Vereinigung von al Nusra mit anderen großen Rebellengruppen im Raum Idlib, nachdem die Gruppe so mehr oder weniger sich von al Qaida losgesagt hat. Die Frage ist ob diese Gruppe dann zu einem Frieden mit Assad bereit sein wird. Ich glaubs ja eher nicht.
Zuletzt geändert von Platon am Mittwoch 24. August 2016, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von King Kong 2006 »

Die irakische Armee rückt auf Mosul vor.
Iraq forces advance in town south of Mosul

Iraqi forces on Wednesday took key positions in the centre Qayyarah, officials said, on the second day of an operation to recapture the northern town from jihadists.

Qayyarah lies on the western bank of the Tigris river, about 60 kilometres (35 miles) south of Mosul, the Islamic State group's last major urban stronghold in Iraq.

http://www.dailymail.co.uk/wires/afp/ar ... Mosul.html
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
Kardux
Beiträge: 3162
Registriert: Freitag 29. März 2013, 16:48
user title: کوردستان زیندووە

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Kardux »

Platon hat geschrieben:(24 Aug 2016, 22:49)

Passiert wirklich viel in den letzten Tagen. IS verliert Manbij, Assad verliert Hasaka, Rebellen verlieren Daraya. Türkei tritt in den Krieg ein und erobern Jarablus. Überall bereinigen sich die Fronten und Enklaven brechen zusammen. Dazu sammelt sich der der IS im Raum al Bab zur großen Schlacht. Man könnte fast meinen der Krieg geht dem Ende zu.

Die weitere wichtige Entwicklung ist eine mögliche Vereinigung von al Nusra mit anderen großen Rebellengruppen im Raum Idlib, nachdem die Gruppe so mehr oder weniger sich von al Qaida losgesagt hat. Die Frage ist ob diese Gruppe dann zu einem Frieden mit Assad bereit sein wird. Ich glaubs ja eher nicht.
Bezüglich den Kurden gehe ich stark davon aus das wir als die ganz großen Verlierer aus dem Konflikt heraus gehen werden.
Make Kurdistan Free Again...
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Kardux hat geschrieben:(25 Aug 2016, 06:17)

Bezüglich den Kurden gehe ich stark davon aus das wir als die ganz großen Verlierer aus dem Konflikt heraus gehen werden.
Das Thema Groß-Rojava in Syrien hat sich zumindest mit dem türkischen Einmarsch erledigt. Aber man hat ja sein Gebiet über das man herrschen kann und welches von den USA geschützt wird und das ist doch schonmal was.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
UncleSams_Berater
Beiträge: 2056
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2013, 00:56
user title: Царь
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von UncleSams_Berater »

Eigentlich ist im Moment der IS der größte Verlierer, seit Monaten verlieren sie nur noch Gebiete
MAKE POLITIK-FORUM.EU GREAT AGAIN
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

UncleSams_Berater hat geschrieben:(25 Aug 2016, 13:17)

Eigentlich ist im Moment der IS der größte Verlierer, seit Monaten verlieren sie nur noch Gebiete
Das ist unter Umständen genau das was die IS-Leute erwarten um so das Kommen der Apokalypse zu beschleunigen:


Mit dem Einmarsch der Türkei ist mehr oder weniger das eingetreten was der IS prophezeit hat. Die Römer (=Türken) marschieren gegen den IS und dieser zieht sich zurück nach al Bab, die Stadt direkt südlich von Dabiq.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
UncleSams_Berater
Beiträge: 2056
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2013, 00:56
user title: Царь
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von UncleSams_Berater »

Platon hat geschrieben:(25 Aug 2016, 13:51)

Das ist unter Umständen genau das was die IS-Leute erwarten um so das Kommen der Apokalypse zu beschleunigen:


Mit dem Einmarsch der Türkei ist mehr oder weniger das eingetreten was der IS prophezeit hat. Die Römer (=Türken) marschieren gegen den IS und dieser zieht sich zurück nach al Bab, die Stadt direkt südlich von Dabiq.
Wow toll da hatten sie wohl mal "Glück", trotzdem werden sie verlieren :D
MAKE POLITIK-FORUM.EU GREAT AGAIN
bennyh

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von bennyh »

Platon hat geschrieben:(25 Aug 2016, 13:51)

Das ist unter Umständen genau das was die IS-Leute erwarten um so das Kommen der Apokalypse zu beschleunigen:


Mit dem Einmarsch der Türkei ist mehr oder weniger das eingetreten was der IS prophezeit hat. Die Römer (=Türken) marschieren gegen den IS und dieser zieht sich zurück nach al Bab, die Stadt direkt südlich von Dabiq.
Dann kann man IS nur eine schöne Apokalypse wünschen. Je eher sie eintritt, desto besser.
Benutzeravatar
Kardux
Beiträge: 3162
Registriert: Freitag 29. März 2013, 16:48
user title: کوردستان زیندووە

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Kardux »

Platon hat geschrieben:(25 Aug 2016, 12:15)

Das Thema Groß-Rojava in Syrien hat sich zumindest mit dem türkischen Einmarsch erledigt. Aber man hat ja sein Gebiet über das man herrschen kann und welches von den USA geschützt wird und das ist doch schonmal was.
Die Kurden müssen das Gebiet westlich des Euphrates räumen, das ist aus meiner Sicht nur der Anfang. Was ich an der amerikanischen Politik nicht verstehe ist weshalb die Kurden dann Manbij befreit haben, wenn man es wieder dem IS und dem Terrorpaten Türkei übergibt. Der ganze Konflikt macht keinen Sinn. Assad bleibt und wird in einiger Zeit wahrscheinlich ganz Syrien wieder kontrollieren. Rojava wird untergehen das steht fest. Ich frage mich nun was die USA mit diesem erneuten Verrat erreicht haben...
Make Kurdistan Free Again...
Benutzeravatar
Ultra-tifosi
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 16:43

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Ultra-tifosi »

Kardux hat geschrieben:(25 Aug 2016, 14:29)

Die Kurden müssen das Gebiet westlich des Euphrates räumen, das ist aus meiner Sicht nur der Anfang. Was ich an der amerikanischen Politik nicht verstehe ist weshalb die Kurden dann Manbij befreit haben, wenn man es wieder dem IS und dem Terrorpaten Türkei übergibt. Der ganze Konflikt macht keinen Sinn. Assad bleibt und wird in einiger Zeit wahrscheinlich ganz Syrien wieder kontrollieren. Rojava wird untergehen das steht fest. Ich frage mich nun was die USA mit diesem erneuten Verrat erreicht haben...
Groß-Rojava war immer nur ein Wunschtraum. Es war klar, dass die Türkei die Errichtung eines quasi-unabhängigen Kurdenstaates unter PYD-Führung an 90% der türkisch-syrischen Grenze niemals akzeptieren wird.

Die Eroberung von Manbji hat zu lange gedauert, man hätte während des Putschversuches in der Türkei die Gunst der Stunde nutzen müssen, die Grenzregion bei Jarabulus zu erobern. Aber wahrscheinlich hätte die Türkei dann danach direkt die SDF angegriffen & nicht erst den "nicht mehr in Jarabulus aktiven IS".


Ein Klein-Rojava östlich des Euphraates halte ich aber immer noch für realistisch & würde auch weiterhin von der USA geschützt werden.
Vllt. werden die Kurden den Kanton Afrin & die kurdischen Stadtteile in Aleppo räumen müssen, im Gegenzug dafür die Araber Tal Abyad & den Süden der Provinz Hasakah.

Es ist sicher eine sehr bittere Pille, die die Kurden erneut schlucken müssen & ich fühle da wirklich mit, aber gegen die türkische Armee wird es da kein Groß-Rojava geben...
Benutzeravatar
Ultra-tifosi
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 16:43

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Ultra-tifosi »

Die SDF sind den FSA-Rebellen & türkischen Panzern in Jarabulus entgegengezogen & versuchen jetzt sämtliche Dörfer rund um Jarabulus zu erobern.

Berichte über Kämpfe zwischen SDF & FSA in Amarinah, Ayn al Barda & Yusuf Bey (alles Dörfer rund um Jarabulus)
Benutzeravatar
Ultra-tifosi
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 16:43

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Ultra-tifosi »

Daraya (Rebellenstadt südlich von Damaskus) hat jetzt entgültig kapituliert.

Dadurch werden jetzt zwischen 1.500-4.000 Syrische Soldaten (größtenteils Eliteeinheiten der Republikanischen Garde & 4th Army) frei.

Mal sehen, wo die aufschlagen werden...
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Ultra-tifosi hat geschrieben:(25 Aug 2016, 14:56)

Groß-Rojava war immer nur ein Wunschtraum. Es war klar, dass die Türkei die Errichtung eines quasi-unabhängigen Kurdenstaates unter PYD-Führung an 90% der türkisch-syrischen Grenze niemals akzeptieren wird.

Die Eroberung von Manbji hat zu lange gedauert, man hätte während des Putschversuches in der Türkei die Gunst der Stunde nutzen müssen, die Grenzregion bei Jarabulus zu erobern. Aber wahrscheinlich hätte die Türkei dann danach direkt die SDF angegriffen & nicht erst den "nicht mehr in Jarabulus aktiven IS".


Ein Klein-Rojava östlich des Euphraates halte ich aber immer noch für realistisch & würde auch weiterhin von der USA geschützt werden.
Vllt. werden die Kurden den Kanton Afrin & die kurdischen Stadtteile in Aleppo räumen müssen, im Gegenzug dafür die Araber Tal Abyad & den Süden der Provinz Hasakah.

Es ist sicher eine sehr bittere Pille, die die Kurden erneut schlucken müssen & ich fühle da wirklich mit, aber gegen die türkische Armee wird es da kein Groß-Rojava geben...
Ich halte es für unvorstellbar, dass die USA beispielsweise Kobane an die Türkei oder die FSA fallen lassen würden, nachdem man den Eintritt in den Krieg in Syrien damit begründet hat die Kurden in Kobane vor der Vernichtung retten zu müssen. Von daher wird in enger Abstimmung mit der Türkei der Norden zwischen den kurdischen und arabischen Verbündeten der USA aufgeteilt. Die ausländischen Verbündeten von Assad haben sich damit doch längst abgefunden, weil eine Rückeroberung des Gebietes für sie rein symbolischen Charakter hat und ihr Hauptinteresse, Assad und seinen Machtblock zu erhalten, dadurch kein Schritt weitergebracht wird. Von daher läuft es darauf hinaus, dass die ausländischen Mächte Syrien in Einflusszonen aufteilen deren genaue Grenzen auf dem Schlachtfeld bestimmt werden, die im Großen und Ganzen sich aber durch die Interessen dieser ausländischen Mächte ergeben.

Das ist ja dann auch die Perspektive für einen Frieden in Syrien. Wenn die ausländischen Unterstützer alle ihre Interessen gewahrt sehen und es nach der Zerschlagung des IS nicht mehr viel zu erobern gibt. Die große Frage bezüglich des Friedens ist wie man die Gefahr eliminieren kann die für die internationale Weltgemeinschaft von al Nusra ausgeht ohne, dass man die Aufteilung Syriens durch eine starke Schwächung der Rebellen noch einmal zum Thema macht.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Kardux
Beiträge: 3162
Registriert: Freitag 29. März 2013, 16:48
user title: کوردستان زیندووە

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Kardux »

Ultra-tifosi hat geschrieben:(25 Aug 2016, 15:02)

Die SDF sind den FSA-Rebellen & türkischen Panzern in Jarabulus entgegengezogen & versuchen jetzt sämtliche Dörfer rund um Jarabulus zu erobern.

Berichte über Kämpfe zwischen SDF & FSA in Amarinah, Ayn al Barda & Yusuf Bey (alles Dörfer rund um Jarabulus)
Diese sogenannten FSA- Rebellen sind u.a. Tschetschenen und Turkmenen. Im Grunde sind das IS- Terroristen denen man ein neues Gewand überstülpt.
Make Kurdistan Free Again...
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14626
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von garfield336 »

Kardux hat geschrieben:(25 Aug 2016, 14:29)

Die Kurden müssen das Gebiet westlich des Euphrates räumen, das ist aus meiner Sicht nur der Anfang. Was ich an der amerikanischen Politik nicht verstehe ist weshalb die Kurden dann Manbij befreit haben, wenn man es wieder dem IS und dem Terrorpaten Türkei übergibt. Der ganze Konflikt macht keinen Sinn. Assad bleibt und wird in einiger Zeit wahrscheinlich ganz Syrien wieder kontrollieren. Rojava wird untergehen das steht fest. Ich frage mich nun was die USA mit diesem erneuten Verrat erreicht haben...
Veŕrat? USA, Türkei = NATO
HugoBettauer

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von HugoBettauer »

Platon hat geschrieben:(25 Aug 2016, 16:00)

Ich halte es für unvorstellbar, dass die USA beispielsweise Kobane an die Türkei oder die FSA fallen lassen würden
Ich denke nicht, dass die Türkei eine dauerhafte Annexion syrischer Gebiete plant.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Es scheint mir so zu sein, dass die Kurden es tatsächlich auf einen Krieg mit der Türkei ankommen lassen. Das wäre natürlich jetzt nicht so schön.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
HugoBettauer

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von HugoBettauer »

Diese bewaffneten Formationen haben teilweise auch personell mit den PKK-Terroristen zu tun.
Benutzeravatar
Kardux
Beiträge: 3162
Registriert: Freitag 29. März 2013, 16:48
user title: کوردستان زیندووە

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Kardux »

garfield336 hat geschrieben:(25 Aug 2016, 20:41)

Veŕrat? USA, Türkei = NATO
Das würde dann bedeuten: ISIS = NATO

Denn die Türkei ist der Terrorpate des IS. Das ist eine Tatsache. Also wozu dann der Kampf gegen den IS? Weshalb opfert man kurdische Soldaten und Soldatinnen um Manbij zu befreien um es dann sofort an Tschetschenen und Turkmenen abzugeben? Da kann ich der NATO nur gratulieren...
Make Kurdistan Free Again...
Gesperrt