Seite 5 von 5

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:45
von Milady de Winter
Mir hat der Reli-Unterricht weder geschadet noch genutzt.

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:50
von Misterfritz
Milady de Winter hat geschrieben:(04 Oct 2018, 20:45)

Mir hat der Reli-Unterricht weder geschadet noch genutzt.
Ich fand's meistens grottenlangweilig - ich hatte nie was mit Religion am Hut.

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:52
von Milady de Winter
Misterfritz hat geschrieben:(04 Oct 2018, 20:50)

Ich fand's meistens grottenlangweilig - ich hatte nie was mit Religion am Hut.
Ich fands auch nicht super spannend, aber bei uns wars lockerer als bei den Evanglischen, vor allem im Vergleich zu deren Konfirmandenunterricht.

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:57
von Misterfritz
Milady de Winter hat geschrieben:(04 Oct 2018, 20:52)

Ich fands auch nicht super spannend, aber bei uns wars lockerer als bei den Evanglischen, vor allem im Vergleich zu deren Konfirmandenunterricht.
Keine Ahnung, ich wurde nicht getauft :D

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 21:00
von Milady de Winter
Misterfritz hat geschrieben:(04 Oct 2018, 20:57)

Keine Ahnung, ich wurde nicht getauft :D
Was für Reli-Unterricht hattest Du denn dann?

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 21:04
von Misterfritz
Milady de Winter hat geschrieben:(04 Oct 2018, 21:00)

Was für Reli-Unterricht hattest Du denn dann?
Evangelisch oder Mischmasch(?), aber das auch, weil es in Hamburg keinen anderen gab - jedenfalls damals nicht :D
Da ich die Unterschiede nicht kannte, konnte ich das nicht beurteilen. Ausserdem haben wir in der letzten Reihe meistens Karten gespielt ;)

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2018, 02:28
von unity in diversity
Milady de Winter hat geschrieben:(04 Oct 2018, 20:45)

Mir hat der Reli-Unterricht weder geschadet noch genutzt.
Wenn dich die Strolche nicht indoktrinieren konnten, hattest du bestimmt ein aufgeklärtes Elternhaus und der Unterhaltungswert des Unterrichts war unbezahlbar.
Richtig?

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2018, 12:54
von Milady de Winter
unity in diversity hat geschrieben:(05 Oct 2018, 02:28)

Wenn dich die Strolche nicht indoktrinieren konnten, hattest du bestimmt ein aufgeklärtes Elternhaus und der Unterhaltungswert des Unterrichts war unbezahlbar.
Richtig?
Nein. Der Unterricht war ok, aber der "Unterhaltungswert" ganz sicher nicht unbezahlbar. Indoktrinieren wollte uns niemand. Dass ich aus einem aufgeklärten Elternhaus kam spielte dabei eher eine untergeordnete Rolle.

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2018, 12:57
von Billie Holiday
Komme aus einem atheistischen Elternhaus und habe mir den evangelischen Religionsunterricht angehört, wie ich zuhause als Kind Grimms- und Anderssons Märchen angehört bzw. gelesen habe.

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2018, 18:00
von Dampflok94
Misterfritz hat geschrieben:(04 Oct 2018, 20:50)

Ich fand's meistens grottenlangweilig - ich hatte nie was mit Religion am Hut.
Ich habe es hingegen sogar freiwillig gemacht. Aber das hatte, wie so häufig an der Schule, was mit dem Lehrer zu tun. Der war einfach großartig.

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2018, 01:21
von Simon
peterkneter hat geschrieben:(04 Oct 2018, 17:44)

Das habe ich beispielsweise ganz anders in Erinnerung. Es wurde sehr viel über die verschiedenen Religionen aufgeklärt, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es gibt, wie sich das alles entwickelt hat. Das hatte mit Propaganda eigentlich nicht wirklich etwas zu tun. Es ist durchaus sinnvoll um auch Menschen mit anderem religiösen Hintergrund zu verstehen. Die Grundwerte, die in der Bibel parabelhaft vermittelt werden wurden auch auf "heute" übersetzt, damit sie verstänlich und zeitgemäß sind. Auch das entschlüsseln von Parabeln (was ist die Moral oder Aussage hinter einer Geschichte) wurde gut vermittelt. Von daher auch ein guter Zusatz zum Deutsch-Unterricht.

Natürlich gab es auch viel Information. Aber was du hier anführst von wegen die "Grundwerte" werden "übersetzt" - das ist genau die Propaganda von der ich spreche. Man tut einfach so als würde es eine Art magischen Kern der Bibel geben, der den eigenen modernen Moralvorstellungen entspricht.

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2018, 01:44
von Bingo
Simon hat geschrieben:(06 Oct 2018, 01:21)

Natürlich gab es auch viel Information. Aber was du hier anführst von wegen die "Grundwerte" werden "übersetzt" - das ist genau die Propaganda von der ich spreche. Man tut einfach so als würde es eine Art magischen Kern der Bibel geben, der den eigenen modernen Moralvorstellungen entspricht.
Right........die Menschenrechte wurden GEGEN ..............die Kirchen erkämpft........

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2018, 01:48
von Bingo
Milady de Winter hat geschrieben:(05 Oct 2018, 12:54)

Nein. Der Unterricht war ok, aber der "Unterhaltungswert" ganz sicher nicht unbezahlbar. Indoktrinieren wollte uns niemand. Dass ich aus einem aufgeklärten Elternhaus kam spielte dabei eher eine untergeordnete Rolle.
Jedes Wort das du schreibst hat Reichweite..............unterschätze dich nicht.

Und jetzt stelle dir mal Menschen vor, die zum ersten Mal lesen ...................


[youtube][/youtube]

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2018, 11:00
von peterkneter
Simon hat geschrieben:(06 Oct 2018, 01:21)

Natürlich gab es auch viel Information. Aber was du hier anführst von wegen die "Grundwerte" werden "übersetzt" - das ist genau die Propaganda von der ich spreche. Man tut einfach so als würde es eine Art magischen Kern der Bibel geben, der den eigenen modernen Moralvorstellungen entspricht.
offensichtlich hast du in deinem Reli-Unterricht ziemlich gelitten. Wie ist das denn bei dir abgelaufen? Musstet ihr dem Teufel abschwören sonst wurdet ihr verprügelt?
Jeder Mensch mit gesundem Verstand kann doch mit den Gleichnissen was anfangen und eine allgemeine Moral verstehen die dahinter steckt. Ich fand das bisweilen interessant auch wenn ich kein besonders religiöser Mensch bin.

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2018, 11:03
von Ein Terraner
peterkneter hat geschrieben:(06 Oct 2018, 11:00)

offensichtlich hast du in deinem Reli-Unterricht ziemlich gelitten. Wie ist das denn bei dir abgelaufen? Musstet ihr dem Teufel abschwören sonst wurdet ihr verprügelt?
Jeder Mensch mit gesundem Verstand kann doch mit den Gleichnissen was anfangen und eine allgemeine Moral verstehen die dahinter steckt. Ich fand das bisweilen interessant auch wenn ich kein besonders religiöser Mensch bin.
War es denn konfessioneller Religionsuntericht?

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2018, 11:15
von peterkneter
Ein Terraner hat geschrieben:(06 Oct 2018, 11:03)

War es denn konfessioneller Religionsuntericht?
Evangelische Religion. Aber wir haben alle großen Weltreligionen behandelt. Was ich auch gut fand. Ich denke es kommt - wie in jedem Fach - sehr stark auf den Lehrer drauf an, ob das Interesse geweckt wird.

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2018, 11:26
von Ein Terraner
peterkneter hat geschrieben:(06 Oct 2018, 11:15)

Evangelische Religion. Aber wir haben alle großen Weltreligionen behandelt. Was ich auch gut fand. Ich denke es kommt - wie in jedem Fach - sehr stark auf den Lehrer drauf an, ob das Interesse geweckt wird.
Dann war das aber kein konfessioneller Unterricht in dem nur Glaubensinhalte vermittelt werden, es sei denn er wurde so ausgelegt und erklärt warum die Evangelische besser ist als andere Religionen uns aus dieser Sicht auf die anderen Religionen eingegangen wurde.

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2018, 11:52
von peterkneter
Ein Terraner hat geschrieben:(06 Oct 2018, 11:26)

Dann war das aber kein konfessioneller Unterricht in dem nur Glaubensinhalte vermittelt werden, es sei denn er wurde so ausgelegt und erklärt warum die Evangelische besser ist als andere Religionen uns aus dieser Sicht auf die anderen Religionen eingegangen wurde.
Also, dass eine Religion "besser" als eine andere ist wurde sicher nicht thematisiert. Offensichtlich gibt es da verschiedene Ansätze, bedingt vermutlich auch durch Tradition und den Föderalismus, der in der Bildungspolitik gelebt wird. Ich kann wie gesagt nur davon ausgehen, wie es bei mir war. Aber stupide polemische "unsere-Religion-ist-die-Beste-Lehre" würde ich absolut ablehnen.

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2018, 12:16
von Bingo
peterkneter hat geschrieben:(06 Oct 2018, 11:52)

Also, dass eine Religion "besser" als eine andere ist wurde sicher nicht thematisiert. Offensichtlich gibt es da verschiedene Ansätze, bedingt vermutlich auch durch Tradition und den Föderalismus, der in der Bildungspolitik gelebt wird. Ich kann wie gesagt nur davon ausgehen, wie es bei mir war. Aber stupide polemische "unsere-Religion-ist-die-Beste-Lehre" würde ich absolut ablehnen.
Die Sache ist doch ganz einfach....

Moral=Religon=Gut, Böse

Ethik=Fair/Unfair

Welches Weltbild willst du ?

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 18:35
von Simon
peterkneter hat geschrieben:(06 Oct 2018, 11:00)

offensichtlich hast du in deinem Reli-Unterricht ziemlich gelitten. Wie ist das denn bei dir abgelaufen? Musstet ihr dem Teufel abschwören sonst wurdet ihr verprügelt?
Jeder Mensch mit gesundem Verstand kann doch mit den Gleichnissen was anfangen und eine allgemeine Moral verstehen die dahinter steckt. Ich fand das bisweilen interessant auch wenn ich kein besonders religiöser Mensch bin.
Wie gesagt: Diese naive Ansicht ist das Produkt der Proganda, die im Religionsunterricht durchgeführt wird. In allen anderen Fächern vermittelt man den Schülern kritisches Denken und Folgern - im Religionsunterricht argumentiert man auf die immergleiche Folgerung hin. Nämlich, dass das Festhalten an offenbarte Wahrheiten gut ist, da auch die Bibel im Kern unseren modernen Moralvorstellungen entspricht.

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 21:55
von peterkneter
Simon hat geschrieben:(07 Oct 2018, 18:35)

Wie gesagt: Diese naive Ansicht ist das Produkt der Proganda, die im Religionsunterricht durchgeführt wird. In allen anderen Fächern vermittelt man den Schülern kritisches Denken und Folgern - im Religionsunterricht argumentiert man auf die immergleiche Folgerung hin. Nämlich, dass das Festhalten an offenbarte Wahrheiten gut ist, da auch die Bibel im Kern unseren modernen Moralvorstellungen entspricht.
Nenn mich ruhig naiv und durch den Religionsunterricht verblendet. Ich will mich in diesem Forum nicht trollen ;)
Natürlich lernt man den kritischen Umgang mit Bibeltexten. Niemand wurde für seine persönliche Ansicht angegriffen. Aber wie gesagt, der Religionsunterricht ist wohl zu verschieben Zeiten und regional abhängig verschieden abgelaufen...

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Montag 8. Oktober 2018, 11:47
von schokoschendrezki
Die Religionswissenschaft ist eine Geisteswissenschaft oder auch Kulturwissenschaft, die Religion empirisch, historisch und systematisch erforscht. Dabei befasst sie sich mit allen konkreten Religionen, religiösen Gemeinschaften, Weltanschauungen und Ideologien sowie religiös konnotierten Narrativen der Vergangenheit und Gegenwart.
Mal ganz naiv gefragt: Warum gibts an den Schulen eigentlich nicht ein Religionsunterrichtsfach in diesem Sinne? Bzw. Warum setzen sich offenbar so wenige Leute dafür ein?

Re: Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Verfasst: Montag 8. Oktober 2018, 19:46
von Alster
schokoschendrezki hat geschrieben:(08 Oct 2018, 11:47)

Mal ganz naiv gefragt: Warum gibts an den Schulen eigentlich nicht ein Religionsunterrichtsfach in diesem Sinne? Bzw. Warum setzen sich offenbar so wenige Leute dafür ein?
Soweit ich mich erinnere sind Islam, Buddhismus, Dialektischer Materialismus & Co sehr wohl Unterrichtsstoff der Religion. Zumindest Mittel+ und Oberstufe an Gymnasien.