Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Moderator: Moderatoren Forum 1

pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von pikant »

Dieter Winter » Fr 7. Nov 2014, 13:28 hat geschrieben:
Was genau daran ist gut?

Dass es legal ist, steht dabei jetzt nicht zur Debatte....
ich finde das voellig normal, dass Unternehmen dorthin gehen und sich dort ansiedeln, wo sie weniger Steuern zahlen muessen
jeder Arbeitnehmer hat doch auch das Recht dort zu arbeiten in der EU wo sie am Meisten verdienen.
ich kenne einige persoenlich, die im Saarland wohnen und in Luxembourg arbeiten, weil sie dort das Doppelte und Dreifache verdienen - da hat der deutsche Staat auch nichts davon :D
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26601
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von Dieter Winter »

3x schwarzer Kater » Fr 7. Nov 2014, 13:30 hat geschrieben:
und? wo ist dein Problem? Es gibt genügend deutsche Firmen, die im Ausland den Großteil ihres Umsatzes machen und dort Null Steuern zahlen, sondern in Deutschland.
Welche denn?

Nenn mir doch mal bitte ein paar große Firmen, die in D ihre Gewinne versteuern.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Dieter Winter » Fr 7. Nov 2014, 13:28 hat geschrieben:
Was genau daran ist gut?
Weil das Ansässigkeitsprinzip in Ertragsbesteuerung zumindest eine gewisse Rechtssicherheit gewährleistet. Das was nämlich in dem Focusartikel und in so vielen anderen Artikeln zu dem Thema immer impliziert wird ist eine Abkehr von Ansässigkeitsprinzip. Nämlich dahingegend dass nicht mehr dort besteuert wird, wo ein Unternehmen ansässig ist, sondern dort wo es Gewinne macht. Unabhängig davon, ob es dort ansässig ist oder nicht.
Das ist vom Verwaltungsaufwand her schon gar nicht zu stemmen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von Blickwinkel »

3x schwarzer Kater » Fr 7. Nov 2014, 14:30 hat geschrieben:
und? wo ist dein Problem? Es gibt genügend deutsche Firmen, die im Ausland den Großteil ihres Umsatzes machen und dort Null Steuern zahlen, sondern in Deutschland.
Richtig, für Deutschland ist es auch besser, wenn die Firmen in dem ansässigen Land versteuern. Wäre auch Horror, wenn man im Land des Kunden versteuern müsste.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von pikant »

3x schwarzer Kater » Fr 7. Nov 2014, 13:30 hat geschrieben:
und? wo ist dein Problem? Es gibt genügend deutsche Firmen, die im Ausland den Großteil ihres Umsatzes machen und dort Null Steuern zahlen, sondern in Deutschland.
der Gesetzgeber ist doch schuld, wenn man festlegt, dass man dort seine Steuern als Unternehmer zu bezahlen hat, wo der Hauptfirmensitz ist und nicht dort wo die Hauptumsaetze gemacht werden - das kann man doch Luxembourg nicht zum Vorwurf machen und schon gar nicht Juncker - der Juncker macht doch die europaeischen Gesetze nicht :rolleyes:
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Dieter Winter » Fr 7. Nov 2014, 13:35 hat geschrieben:
Welche denn?

Nenn mir doch mal bitte ein paar große Firmen, die in D ihre Gewinne versteuern.
Sofern sie natürlich im Ausland ansässig sind, zahlen sie natürlich auch im Ausland Steuern. Müssen Sie ja.
Aber Firmen wie BMW oder VW, die den Großteil ihres Umsatzes im Ausland machen, zahlen den Großteil der Steuern immer noch in Deutschland. In Ländern in den Sie Umsatz machen aber nicht ansässig sind, zahlen sie überhaupt keine Steuern. Das ist vollkommen Normal.

Der Logik des Artikels folgend, müsste VW aber den Großteil der Steuern im Ausland bezahlen, weil dort auch der Großteil des Umsatzes gemacht wird.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26601
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von Dieter Winter »

pikant » Fr 7. Nov 2014, 13:35 hat geschrieben:
ich finde das voellig normal, dass Unternehmen dorthin gehen und sich dort ansiedeln, wo sie weniger Steuern zahlen muessen
Dass es normal ist, weiß ich auch. Trotzdem ist es zumindest verwerflich sich nicht in angemessenem Maß an den Kosten zu beteiligen, die z. B. die Infrastruktur und Ausbildung verursacht.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

pikant » Fr 7. Nov 2014, 13:37 hat geschrieben:
der Gesetzgeber ist doch schuld, wenn man festlegt, dass man dort seine Steuern als Unternehmer zu bezahlen hat, wo der Hauptfirmensitz ist :
Ein Konzern zahlt seine Steuern nicht am Hauptfirmensitz, sondern ist grundsätzlich in jedem Land in dem er mit einem Tochterunternehmen oder einer Betriebsstätte ansässig ist steuerpflichtig.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von pikant »

3x schwarzer Kater » Fr 7. Nov 2014, 13:42 hat geschrieben:
Ein Konzern zahlt seine Steuern nicht am Hauptfirmensitz, sondern ist grundsätzlich in jedem Land in dem er mit einem Tochterunternehmen oder einer Betriebsstätte ansässig ist steuerpflichtig.
dann sehe ich das Problem nicht und warum man da Luxembourg jetzt angreift.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Dieter Winter » Fr 7. Nov 2014, 13:41 hat geschrieben:
Dass es normal ist, weiß ich auch. Trotzdem ist es zumindest verwerflich sich nicht in angemessenem Maß an den Kosten zu beteiligen, die z. B. die Infrastruktur und Ausbildung verursacht.
Durch die Ansiedlung von Unternehmen sind ja überhaupt erst Steuereinnahmen möglich. Die müssen ja schließlich erwirtschaftet werden, woher sollen die sonst kommen? Und das ist vollkommen unabhängig davon, ob das Unternehmen Steuern zahlen oder nicht.

Auf dieser einfachen Tatsache basiert ja auch die Niedrigsteuerpolitik einiger Länder.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26601
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von Dieter Winter »

3x schwarzer Kater » Fr 7. Nov 2014, 13:40 hat geschrieben:
Sofern sie natürlich im Ausland ansässig sind, zahlen sie natürlich auch im Ausland Steuern. Müssen Sie ja.
Aber Firmen wie BMW oder VW, die den Großteil ihres Umsatzes im Ausland machen, zahlen den Großteil der Steuern immer noch in Deutschland.
Nö:

http://www.focus.de/finanzen/news/unter ... 43786.html
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

pikant » Fr 7. Nov 2014, 13:44 hat geschrieben:
dann sehe ich das Problem nicht und warum man da Luxembourg jetzt angreift.
Nun Luxembourg wird deswegen angegriffen, weil es mit der Freistellung von Lizenzgebühren von der Ertragssteuer, Geschäftsmodelle entstehen lässt, die ihrer Entstehung einzig und allein steuerlichen Überlegungen verdanken.
Und das ist durchaus zu kritisieren. Zumal, wenn die Menschen denen man diesen Firmenwert verdankt ganz woanders arbeiten.
Aber um nochmal auf Amazon zurückzukommen. Davon ist Deutschland ja nicht betroffen. Das trifft die USA
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von 3x schwarzer Kater »


Was soll das Amazonbeispiel jetzt wieder?
Guck doch einfach mal in Jahresabschluss von VW.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26601
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von Dieter Winter »

3x schwarzer Kater » Fr 7. Nov 2014, 13:45 hat geschrieben:
Durch die Ansiedlung von Unternehmen sind ja überhaupt erst Steuereinnahmen möglich. Die müssen ja schließlich erwirtschaftet werden, woher sollen die sonst kommen? Und das ist vollkommen unabhängig davon, ob das Unternehmen Steuern zahlen oder nicht.

Auf dieser einfachen Tatsache basiert ja auch die Niedrigsteuerpolitik einiger Länder.
Och, weißt du: wenn VW auf den Caymans produzieren will und dort auch solche Umsätze wie in D erzielt, spricht nix dagegen, wenn sie die auch dort versteuern....
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von Boracay »

Machst du das haeufiger? Irgendwelche Sachen posten die nichts mit dem Thema zu tun haben? Da wird von BMW, Siemens und VW geredet und du Depp bringst irgendeinen Link zu Amazon....
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von relativ »

3x schwarzer Kater » Fr 7. Nov 2014, 13:42 hat geschrieben:
Ein Konzern zahlt seine Steuern nicht am Hauptfirmensitz, sondern ist grundsätzlich in jedem Land in dem er mit einem Tochterunternehmen oder einer Betriebsstätte ansässig ist steuerpflichtig.
Stimmt, aber es gibt wohl doch komplizierte legale Möglichkeiten diesen Grundsatz zu umgehen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

relativ » Fr 7. Nov 2014, 14:10 hat geschrieben: Stimmt, aber es gibt wohl doch komplizierte legale Möglichkeiten diesen Grundsatz zu umgehen.
Nö, die Grundsatz kann nicht umgangen werden.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Dieter Winter » Fr 7. Nov 2014, 13:53 hat geschrieben:
Och, weißt du: wenn VW auf den Caymans produzieren will und dort auch solche Umsätze wie in D erzielt, spricht nix dagegen, wenn sie die auch dort versteuern....
Jetzt wird es wieder polemisch.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von relativ »

3x schwarzer Kater » Fr 7. Nov 2014, 14:15 hat geschrieben:
Nö, die Grundsatz kann nicht umgangen werden.
Du glaubst also, daß die "Steuersparmillionen" deshalb in Luxenburg anfallen, weil dort viel produziert und verkonsumiert wird?
Zuletzt geändert von relativ am Freitag 7. November 2014, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14620
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von garfield336 »

Dieter Winter » Fr 7. Nov 2014, 12:58 hat geschrieben:
Weil jetzt der Bock zum Gärtner gemacht wurde.
hmm das mag sein, daran sieht man, dass man nur versucht einer Person zu schaden, das System aber für nicht schlecht befindet.

PWC hat ja anscheinend schon 2012 Strafanzeige gestellt, Die Polizei konnte den Mann der die Daten klaute aber nicht ermitteln.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14620
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von garfield336 »

Dieter Winter » Fr 7. Nov 2014, 13:27 hat geschrieben:
Du musst weiterlesen: Ein Großteil des hier erzielten Gewinns wird in LUX versteuert. Amazon weist bei einem Umsatz von 8,7 Mrd in D gerade mal 10,2 Mio als Gewinn aus. Das sind nicht mal 1,5 Promille an Reingewinn....
Ich bezweifele dass Amazon in Deutschland Gewinn macht.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

relativ » Fr 7. Nov 2014, 14:17 hat geschrieben: Du glaubst also, daß die "Steuersparmillionen" deshalb in Luxenburg anfallen, weil dort viel produziert und verkonsumiert wird?
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Hab ich aber oben schon ausführlich erläutert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

garfield336 » Fr 7. Nov 2014, 14:23 hat geschrieben:
Ich bezweifele dass Amazon in Deutschland Gewinn macht.
Natürlich macht Amazon Gewinn in Deutschland. Mit den Logistikzentren, die es hier gibt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14620
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von garfield336 »

3x schwarzer Kater » Fr 7. Nov 2014, 13:42 hat geschrieben:
Ein Konzern zahlt seine Steuern nicht am Hauptfirmensitz, sondern ist grundsätzlich in jedem Land in dem er mit einem Tochterunternehmen oder einer Betriebsstätte ansässig ist steuerpflichtig.
Amazon könnte halb Deutschland von Betriebszentren in Luxemburg beliefern, es würde sich also auf keinen Fall gross was ändern.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14620
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von garfield336 »

3x schwarzer Kater » Fr 7. Nov 2014, 14:24 hat geschrieben:
Natürlich macht Amazon Gewinn in Deutschland. Mit den Logistikzentren, die es hier gibt.
Aber sehr wenig, wie ich am Artikel gelesen habe.

Mit Logistikzentren ist auch kaum Gewinn zu machen. Die sind nicht dazu ausgelegt. Sondern sind null-summen-spiele.
Sie dienen nur dem Zweck, der Warenlieferung.
Zuletzt geändert von garfield336 am Freitag 7. November 2014, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von pikant »

garfield336 » Fr 7. Nov 2014, 14:20 hat geschrieben:
hmm das mag sein, daran sieht man, dass man nur versucht einer Person zu schaden, das System aber für nicht schlecht befindet.

PWC hat ja anscheinend schon 2012 Strafanzeige gestellt, Die Polizei konnte den Mann der die Daten klaute aber nicht ermitteln.
wenn eine private Agentur solch gute Leute beschaeftigt, die ganz legal grosse Unternehmen auf kleine Gewinne runterrechnen ist das grandios gut und die verdienen dementsprechend auch in Luxembourg als Arbeitnehmer richtig gut Geld!

zeigt aber auch, dass in Europa und auch in Deutschland schlampige Gesetze gemacht werden, die das erlauben - die Politik muss besser werden :thumbup:
freddy

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von freddy »

3x schwarzer Kater » Fr 7. Nov 2014, 13:30 hat geschrieben:
und? wo ist dein Problem? Es gibt genügend deutsche Firmen, die im Ausland den Großteil ihres Umsatzes machen und dort Null Steuern zahlen, sondern in Deutschland.
Versuchst du mal wieder den Intellekt normaler Menschen zu beleidigen!!?
Deren Produkte werden auch aus Deutschland exportiert!

Da wäre ganz LUX ein einziges Amazon Großzentrum, wenn tatsächlich von dort jedes Produkt versandt würde.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von Blickwinkel »

pikant » Fr 7. Nov 2014, 16:32 hat geschrieben:
wenn eine private Agentur solch gute Leute beschaeftigt, die ganz legal grosse Unternehmen auf kleine Gewinne runterrechnen ist das grandios gut und die verdienen dementsprechend auch in Luxembourg als Arbeitnehmer richtig gut Geld!

zeigt aber auch, dass in Europa und auch in Deutschland schlampige Gesetze gemacht werden, die das erlauben - die Politik muss besser werden :thumbup:
Ja, die Politik wird doch ebenfalls beraten. :)
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Demolit

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von Demolit »

Versuchst du mal wieder den Intellekt normaler Menschen zu beleidigen!!?
Deren Produkte werden auch aus Deutschland exportiert!

Da wäre ganz LUX ein einziges Amazon Großzentrum, wenn tatsächlich von dort jedes Produkt versandt würde.
Verstanden hast du jetzt wieder nicht, ways eigentlich gemeint war .. du hast das Szenario Amazon demnach auch nicht verstanden.

echt ;)
Zuletzt geändert von Demolit am Freitag 7. November 2014, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von pikant »

Blickwinkel » Fr 7. Nov 2014, 17:55 hat geschrieben:
Ja, die Politik wird doch ebenfalls beraten. :)
die Politik muss die Berater besser bezahlen, denn ansonsten wandern die Besten wieder nach Luxembourg ab .
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

garfield336 » Fr 7. Nov 2014, 14:33 hat geschrieben:
Aber sehr wenig, wie ich am Artikel gelesen habe.

Mit Logistikzentren ist auch kaum Gewinn zu machen. Die sind nicht dazu ausgelegt. Sondern sind null-summen-spiele.
Sie dienen nur dem Zweck, der Warenlieferung.
naja so wenig, wie ein Logistzentrum ohne große Risiken halt macht. Ich hab mir die Jahresabschlüsse mal angesehen. Da würde sich auch ein fremder Dritter finden der das macht, so relativ risikolos.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Dr. Nötigenfalls

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

zollagent » Fr 7. Nov 2014, 10:54 hat geschrieben: Das sagt genau der Richtige! :D :D :D
Ja ne,...du Harmoniebeauftragter der Wirtschaft.
Da wo richtig Geld abgezockt wird,da schaust du gerne weg.
Beim Klein Klein jedoch,...bist du mit der Schnauze vorneweg.
Zuletzt geändert von Dr. Nötigenfalls am Freitag 7. November 2014, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Dr. Nötigenfalls

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

garfield336 » Fr 7. Nov 2014, 14:23 hat geschrieben:
Ich bezweifele dass Amazon in Deutschland Gewinn macht.
Dann bist du ein kompletter Idiot,denn Dieter Winter hatte es dir doch schon vorgekaut.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von Fadamo »

Dr. Nötigenfalls » Mi 5. Nov 2014, 22:47 hat geschrieben:Brandaktuell,
5. November 2014 21:59
Luxemburg-Leaks Konzerne ertricksen sich in Luxemburg Milliarden an Steuern

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/l ... -1.2206997


und hier nicht mehr ganz so frisch:
Vom:
23. August 2013

Offener Brief: “Steuerfrei – Wie Konzerne Europas Kassen plündern”
http://netzfrauen.org/2013/08/23/offene ... pluendern/


Es darf sich aufgeregt werden.
Ganz besonders dann wenn jetzt ein Luxemburger Kommisionspräsident geworden ist.

Kam gerade bei den Tagesthemen:
Jährlich wird in der EU in höhe von 340 Milliarden investiert.
Allein 240 Milliarden davon nur in Luxemburg.
In gleichen Zeitraum 7,4 Milliarden in Deutschland.

Na schrillen die Alarmglocken schon ?
Was haltet ihr davon ?
Ich freue mich schon auf die Schönredner und die üblichen blöden Sprüche der Harmoniebeauftragten.


Das meinte ich ja mit den hintertüren der gesetzesgeber.
Alles zum wohle der reichen . :mad2:
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14620
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von garfield336 »

freddy » Fr 7. Nov 2014, 17:45 hat geschrieben: Versuchst du mal wieder den Intellekt normaler Menschen zu beleidigen!!?
Deren Produkte werden auch aus Deutschland exportiert!

Da wäre ganz LUX ein einziges Amazon Großzentrum, wenn tatsächlich von dort jedes Produkt versandt würde.
die Logistikbranche ist in Luxemburg bereits riesig.
Es bietet sich an, ist zentral gelegen, und viele europàische Metropolen schnell ereichbar.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14620
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von garfield336 »

Fadamo » Fr 7. Nov 2014, 20:21 hat geschrieben:


Das meinte ich ja mit den hintertüren der gesetzesgeber.
Alles zum wohle der reichen . :mad2:
Jo darin, sind diese verlogene Politiker gut. Die wissen doch genau was läuft. :)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14620
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von garfield336 »

Aah, in unseren Medien wurde heute nachmittag berichtet, dass die zuständige Steuerbehörde nur einen einzigen Sachbearbeiter hatte, der diese komplizierten Modelle von PwC bearbeitet hat.

Bis 2008 war da nur 1 Person. :D
Ich weiss aus Erfahrung, dass bei uns in der Steuerbehörde auch hohe Korruption gibt, würde mich nicht wundern, wenn das auch hier der Fall war. Damit Anträge schneller bearbeitet werden.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14620
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von garfield336 »

3x schwarzer Kater » Fr 7. Nov 2014, 13:50 hat geschrieben:
Nun Luxembourg wird deswegen angegriffen, weil es mit der Freistellung von Lizenzgebühren von der Ertragssteuer, Geschäftsmodelle entstehen lässt, die ihrer Entstehung einzig und allein steuerlichen Überlegungen verdanken.
Und das ist durchaus zu kritisieren. Zumal, wenn die Menschen denen man diesen Firmenwert verdankt ganz woanders arbeiten.
Aber um nochmal auf Amazon zurückzukommen. Davon ist Deutschland ja nicht betroffen. Das trifft die USA
Amazon hat durchaus einen Teil des Firmenwertes Luxemburger Mitarbeiter zu verdanken.
Ihre Europazentrale ist hier mit 300Mitarbeitern.
In Deutschland unterhalten die doch nur Logistikzentren.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von Fadamo »

garfield336 » Fr 7. Nov 2014, 14:23 hat geschrieben:
Ich bezweifele dass Amazon in Deutschland Gewinn macht.

Du kennst fadamos kaufkraft nicht. :thumbup:
Ich bin schon mit amazon per du. :)
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
G.Rasheimer
Beiträge: 681
Registriert: Samstag 31. Dezember 2011, 11:05

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von G.Rasheimer »

garfield336 » Fr 7. Nov 2014, 21:06 hat geschrieben:
Amazon hat durchaus einen Teil des Firmenwertes Luxemburger Mitarbeiter zu verdanken.
Ihre Europazentrale ist hier mit 300Mitarbeitern.
In Deutschland unterhalten die doch nur Logistikzentren.
und wer zahlt die Infrastruktur die so ein Logistikzentrum braucht...
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von BlueMonday »

G.Rasheimer » Fr 7. Nov 2014, 21:39 hat geschrieben:
und wer zahlt die Infrastruktur die so ein Logistikzentrum braucht...
Bei solchen Fragen verkennt man, was Steuern sind, eben gerade keine zweckgebundenen Gebühren o.ä.
Für die Finanzierung von Straßen etc. ("Infrastruktur") braucht man dann auch nicht unbedingt Steuern.
Infrastruktur ist kein reines "öffentliches Gut". Denn man kann hier von der Nutzung ausschließen und es als normales Gut finanzieren (s.a.: http://en.wikipedia.org/wiki/Excludability) Idealerweise kämen die Kosten auf jene zu, die die Kosten verursachen: die Konsumenten.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von Corella »

BlueMonday » Fr 7. Nov 2014, 22:05 hat geschrieben:
Bei solchen Fragen verkennt man, was Steuern sind, eben gerade keine zweckgebundenen Gebühren o.ä.
Für die Finanzierung von Straßen etc. ("Infrastruktur") braucht man dann auch nicht unbedingt Steuern.
Infrastruktur ist kein reines "öffentliches Gut". Denn man kann hier von der Nutzung ausschließen und es als normales Gut finanzieren (s.a.: http://en.wikipedia.org/wiki/Excludability) Idealerweise kämen die Kosten auf jene zu, die die Kosten verursachen: die Konsumenten.
O.k. - und wer kümmert sich um den Interessenausgleich?
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von zollagent »

Corella » Fr 7. Nov 2014, 22:11 hat geschrieben:
O.k. - und wer kümmert sich um den Interessenausgleich?
Wessen Interessen?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
pudding

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von pudding »

pikant » Fr 7. Nov 2014, 12:13 hat geschrieben:
gegen diesen ungeheuerlichen Datenklau ist ja auch Anzeige erstattet worden schon 2012 und man fahndet nach diesen Kriminellen im Land.
die Regierung im Land hat sich hinter Juncker gestellt und es gibt eine grosse Koalition im Land (nur Linke wieder dagegen) dass man legal weiter Steuern fuer die Menschen im Land optimieren sollte und es kann doch nicht schlecht sein, wenn es dem Staat gut geht, obwohl die Firmen hier weniger Steuern als zum Beispiel im fast bankrotten Frankreich bezahlen.
Du bist also für Rosinenpickerei. Dann gefallen dir sicherlich auch die Caymans und Monaco?
pudding

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von pudding »

pikant » Fr 7. Nov 2014, 13:25 hat geschrieben:
Warum soll man zuruecktreten, wenn man sich penibel an das Gesetz haelt?

es sollten doch lieber diese Leute ihren Hut nehmen, die diese Gesetze verabschiedet haben.
Na prima, denn auch das war Juncker.
pudding

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von pudding »

garfield336 » Fr 7. Nov 2014, 13:27 hat geschrieben:
Ihr dürft gerne diese Steuern erhöhen, Wir nehmen diese Unternehmen gerne auf. Sie sind hier willkommen. :)
Wenn diese dann in Deutschland eine schöne Infrastrukturabgabe zahlen, gerne. Ansonsten werden da Steuern gezahlt wo die Gewinne erzielt werden. Und zwar nicht schöngerechnet.
pudding

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von pudding »

Dieter Winter » Fr 7. Nov 2014, 13:58 hat geschrieben:
Weil jetzt der Bock zum Gärtner gemacht wurde.
Korrekt, ist aber in der EU auch nicht so neu, da springen massig Böcke herum, siehe z.B. Draghi, was widerum den Sinn und Zweck der EU in all seiner Verlogenheit und seinem Opportunismus bloßstellt.
pudding

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von pudding »

pikant » Fr 7. Nov 2014, 14:17 hat geschrieben:
das Hauptquartier mit 300 Angestellten ist in Luxembourg und da frage ich mich, warum der deutsche Staat da noch 3.2 Millionen an Steuern einsackt?
Muss man nicht dort seine Steuern zahlen, wo man den Hauptfirmensitz hat?
Also aus dem Briefkasten auf Guernsey?
pudding

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von pudding »

pikant » Fr 7. Nov 2014, 14:20 hat geschrieben:
finde das schon sehr viel, dass Amazon etwa 1/3 seines Gewinnes in Deutschland bezahlt, obwohl der Firmensitz in Luxembourg liegt.
da ist dem Grossherzogtum wiederum Millionen an Steuereinnahmen durch die Lappen gegangen.
Die ihm keineswegs zustehen.
pudding

Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.

Beitrag von pudding »

3x schwarzer Kater » Fr 7. Nov 2014, 14:22 hat geschrieben:
Der Artikel ist Schwachsinn. Das hat überhaupt nichts mit der Auslagerung von Gewinnen zu tun. Besteuert wird dort wo ein Unternehmen ansässig ist und i.d.R nicht dort, wo es die Gewinne macht. Das ist weltweit so und zwischen den Ländern bilateral in Doppelbesteuerungsabkommen vereinbart. Und das ist auch gut so.
Nein, ist es keineswegs. Da wird eine Schieflage zu Ungunsten der Bürger erzeugt.
Antworten