Atlas hat geschrieben: ↑Sonntag 18. Februar 2024, 11:39 Fake New klar, das klingt deinerseits eher nach Trump Niveau und dass du aus einer Debatte um den Mindestlohn in Deutschland, kurzerhand einen Disput über die Mieten im Großraum Paris ( Paris ist ja eine bekannte "deutsche Großstadt", nicht wahr

) machst ist auch bemerkenswert.
Wenn Du Dich erinnerst. Es ging darum, dass in anderen Regionen in Europa ein niedrigerer Mindestlohn besteht, als in Deutschland und das, obwohl in einigen Regionen die Lebenshaltungskosten sehr hoch sind.
Ich halte einen generellen, flächendeckenden Mindestlohn in Deutschland für einen großen Fehler. Die Nachteile dieses Fehlers wurden in der Vergangenheit nur dadurch überdeckt, dass der demografische Wandel dazu führt, dass junge Menschen nun eher einen Job finden, als vor 20 Jahren.
Aber für einige Regionen bedeutet das dann auch, dass man seine Heimat verlassen muss, um etwas zu finden, da viele heimische Unternehmen bei den Lohnsteigerungen an die Grenzen stoßen. Der einzige, der in kleinen Unternehmen keinen Anspruch auf Mindestlohn hat, ist der Chef. Es gibt Unternehmen, wo der Chef weniger, als den Mindestlohn bekommt.
Daher noch einmal:
Mindestlohn abschaffen und bedingungsloses Grundeinkommen (HartzIV für alle) einführen, dafür aber die Migration eindämmen.
So wären auch strukturschwache Regionen in der Lage, ihre strukturelle Schwäche durch ein niedrigeres Preisniveau auszugleichen, Unternehmen würden dann auch dort weiter existieren können, wo ihnen aktuell die Schließung droht.
Jeder zahlt den gleichen Steuersatz und mit diesen Steuern wird auch das Grundeinkommen und eine Krankengrundversicherung finanziert. Ein festes Renteneintrittsalter gibt es nicht mehr. Wer im Alter mehr als das Grundeinkommen haben möchte, muss sich zusätzlich versichern oder sein Geld entsprechend anlegen.
Wer länger lebt und gesund ist, wäre motiviert, länger zu arbeiten.
So könnte man den demografischen Wandel ohne Migration meistern. Der Mindestlohn ist jedenfalls eine Fehlgeburt und sollte schnell wieder abgeschafft werden. Er ist ein Arbeitsaufnahmehemmnis. Reichtum per Gesetz gibt es nicht, man zahlt immer einen Preis, indem man in den Markt eingreift.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.