Seite 1 von 3
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 21:41
von Marmorkater
Dein Link zur N-TV Webpräsents offenbart amüsante Ansichten.
Zitat
Doch viele Männer könnten eigentlich zumindest ein wenig entspannter sein: Denn Frauen wünschen sich gar nicht so viel von ihnen, wie sie denken. Auch, was die klassische Ernährerrolle angeht. So glauben zwar 71 Prozent der Männer, dass sie für den Unterhalt der Familie aufkommen sollten. Tatsächlich wünschen sich das aber nur 60 Prozent der Frauen in Deutschland.
Liest man etwas weiter, so erscheint im nächsten Absatz die Feststellung, dasss
...Auf der anderen Seite ist es aber auch 52 Prozent der Frauen weiterhin sehr wichtig, dass Männer im Beruf erfolgreich sind.
Letztendlich lässt sich das von Dir verlinkte Pamphlet folgendermaßen dechiffrieren:
Ja, "wir" Frauen wissen nun, dass es wir in der Vergangenheit etwas übertrieben hatten und in den harten Zeiten der Gegenwart ohne Männer nicht auskommen werden.
Wir werden aber den Teufel tun und das offen zugeben.
Natürlich beanspruchen wir gar keinen Unterhalt mehr, aber nur weil wir wissen, dass wir sowieso keinen bekommen.
Ist ja auch schlecht möglich, wenn die Kohle heutzutage gerade für eine Person ausreicht, wo nichts zu holen ist, haben Kaiser und Könige (und Prinzesschen) ihr Recht verloren.
Das ganze nennt sich Realitätscheck, und das intuitive Weibchen spürt die herannahende Kälte.
Also werden die herausgeekelten Männer wieder hereingerufen, und die Schreie werden immer schriller, weil niemand darauf reagieren mag.
Dazu passt dann dieser Artikel wesentlich besser, der "
Die Lüge von der Vereinbarkeit" analysiert:
http://www.karriere.de/karriere/die-lue ... it-167573/
Eine wachsende Zahl junger Frauen und Männer löst die Vereinbarkeitsillusion auf einfache Weise auf: Sie verzichten auf die Gründung einer Familie. Sie nehmen Roland Berger beim Wort und flexibilisieren ihr Leben ganz und gar: keine Kinder, kein Betreuungsproblem, kein schlechtes Gewissen, kein Stress.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 02:06
von lila-filzhut
Marmorkater » Di 17. Feb 2015, 21:41 hat geschrieben:
Dein Link zur N-TV Webpräsents offenbart amüsante Ansichten.
Zitat
Liest man etwas weiter, so erscheint im nächsten Absatz die Feststellung, dasss
Letztendlich lässt sich das von Dir verlinkte Pamphlet folgendermaßen dechiffrieren:
Ja, "wir" Frauen wissen nun, dass es wir in der Vergangenheit etwas übertrieben hatten und in den harten Zeiten der Gegenwart ohne Männer nicht auskommen werden.
Wir werden aber den Teufel tun und das offen zugeben.
Natürlich beanspruchen wir gar keinen Unterhalt mehr, aber nur weil wir wissen, dass wir sowieso keinen bekommen.
Ist ja auch schlecht möglich, wenn die Kohle heutzutage gerade für eine Person ausreicht, wo nichts zu holen ist, haben Kaiser und Könige (und Prinzesschen) ihr Recht verloren.
Das ganze nennt sich Realitätscheck, und das intuitive Weibchen spürt die herannahende Kälte.
Also werden die herausgeekelten Männer wieder hereingerufen, und die Schreie werden immer schriller, weil niemand darauf reagieren mag.
Dazu passt dann dieser Artikel wesentlich besser, der "
Die Lüge von der Vereinbarkeit" analysiert:
http://www.karriere.de/karriere/die-lue ... it-167573/
Für die einstigen Powerfrauen von damals gibt es heute schon die passenden Betroffenheitsformate.
Wer hätte das gedacht - das sind keine 20 Jahre.
Allein das abartige Gutmenschen-Intro sorgt für Hassfalten.
http://www.zdf.de/37-grad/einmal-noch-d ... 47178.html
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 17:48
von lila-filzhut
@marmorkater
Interessant, 50 Shades absoluter Kinoerfolg.
Die Meinung von Wissenschaftlerinnen & Expertinnen
http://spass-junkies.de/video/2015/02/1 ... ch-hassen/
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 22:58
von Marmorkater
@lila-filzhut,
Dieser Hausfrauen-Porno ab 16j. erhält in einschlägigen Film- und Videoportalen gerade mal 3 von 5 Punkten, da baue ich lieber einen LEGO Technics Bausatz zusammen als mir diesen Krampf anzusehen.
Ja, man sollte auf die von Dir verlinkten Expertinnen hören

Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 23:18
von Katenberg
Der Hype ist unverständlich. Da gibt es Werke mit einer ganz anderen Qualität...
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 18:07
von lunaluna
Wenn ich mal als Kampfhenne etwas beisteuern darf:
Ich hab früher einen Mitschüler gehabt, mit dem ich mich immer um die Einsen gebalgt hab.
Der ist bis vor kurzem Vorstand bei einer Post-Tochter gewesen.
Bei mir waren die Zeichen auch zunächst auf Karriere gestellt, in Schule und Studium lief noch alles bestens. Da gibt es ja praktisch keine Geschlechterdiskriminierung.
Aber dann kam der Arbeitsmarkt, und der war mein Aus. Aus mir ist nix Dolles geworden. Trotz guter Ausbildung, IQ 136 und besonderem Talent für mathematisches und räumliches Denken.
Jetzt hab ich wohl ein bisschen stark aufgetragen. Bin normal nicht so angeberisch. Aber das musste mal raus bei diesem Thema.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 18:47
von lila-filzhut
lunaluna » Fr 20. Mär 2015, 18:07 hat geschrieben:Wenn ich mal als Kampfhenne etwas beisteuern darf:
Ich hab früher einen Mitschüler gehabt, mit dem ich mich immer um die Einsen gebalgt hab.
Der ist bis vor kurzem Vorstand bei einer Post-Tochter gewesen.
Bei mir waren die Zeichen auch zunächst auf Karriere gestellt, in Schule und Studium lief noch alles bestens. Da gibt es ja praktisch keine Geschlechterdiskriminierung.
Aber dann kam der Arbeitsmarkt, und der war mein Aus. Aus mir ist nix Dolles geworden. Trotz guter Ausbildung, IQ 136 und besonderem Talent für mathematisches und räumliches Denken.
Jetzt hab ich wohl ein bisschen stark aufgetragen. Bin normal nicht so angeberisch. Aber das musste mal raus bei diesem Thema.
Diese Fieslinge! Dieses Patriarchat!
Bist du nach dem Studium auch noch schwanger geworden? Oder zwang dich das Einkommen des Mannes in einen schlecht bezahlten Job, weil er Angst vor Frauen hat, die mehr verdienen als er selber?
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 19:09
von lunaluna
lila-filzhut » Fr 20. Mär 2015, 18:47 hat geschrieben:
Bist du nach dem Studium auch noch schwanger geworden? Oder zwang dich das Einkommen des Mannes in einen schlecht bezahlten Job, weil er Angst vor Frauen hat, die mehr verdienen als er selber?
Es fing noch davor an, gleich nach dem Studium. Hatte viele Einladungen zu interessanten Vorstellungsgesprächen, konnte mich aber offenbar nicht gut genug verkaufen (bzw. es gab halt auch gleich qualifizierte Männer ;-)) und hab die guten Jobs nicht gekriegt.
Hab daraufhin nen ziemlich dämlichen Einstiegsjob angefangen, aus der Not heraus. Von der Schiene bin ich nicht mehr runter, obwohl es an Wegbewerbungen meinerseits nicht gefehlt hat.
Kinder waren dann irgendwann auch da, aber nie der Hinderungsgrund. Ebenso wenig mein Mann. Er hat mich im Gegenteil sehr unterstützt, als ich mal kurz an dem Karrierekeks knabbern durfte.
Warum bist du so sarkastisch?
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 19:14
von lila-filzhut
lunaluna » Fr 20. Mär 2015, 19:09 hat geschrieben:
Es fing noch davor an, gleich nach dem Studium. Hatte viele Einladungen zu interessanten Vorstellungsgesprächen, konnte mich aber offenbar nicht gut genug verkaufen (bzw. es gab halt auch gleich qualifizierte Männer ;-)) und hab die guten Jobs nicht gekriegt.
Hab daraufhin nen ziemlich dämlichen Einstiegsjob angefangen, aus der Not heraus. Von der Schiene bin ich nicht mehr runter, obwohl es an Wegbewerbungen meinerseits nicht gefehlt hat.
Kinder waren dann irgendwann auch da, aber nie der Hinderungsgrund. Ebenso wenig mein Mann. Er hat mich im Gegenteil sehr unterstützt, als ich mal kurz an dem Karrierekeks knabbern durfte.
Warum bist du so sarkastisch?
Ich hab einfach nur mal die Standards abgespult. Das erspart uns viel Arbeit.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 19:24
von lunaluna
Ok, und nun?
Ich weiss auch nicht, woran es liegt, aber als ich letztens meinen alten Mitschüler gegoogelt hab, ist es mir schon aufgestossen. Wir hatten einmal identische Startbedingungen.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 19:31
von Marmorkater
lunaluna » Fr 20. Mär 2015, 18:07 hat geschrieben:Wenn ich mal als Kampfhenne etwas beisteuern darf:
Ich hab früher einen Mitschüler gehabt, mit dem ich mich immer um die Einsen gebalgt hab.
Der ist bis vor kurzem Vorstand bei einer Post-Tochter gewesen.
Bei mir waren die Zeichen auch zunächst auf Karriere gestellt, in Schule und Studium lief noch alles bestens. Da gibt es ja praktisch keine Geschlechterdiskriminierung.
Aber dann kam der Arbeitsmarkt, und der war mein Aus. Aus mir ist nix Dolles geworden. Trotz guter Ausbildung, IQ 136 und besonderem Talent für mathematisches und räumliches Denken.
Jetzt hab ich wohl ein bisschen stark aufgetragen. Bin normal nicht so angeberisch. Aber das musste mal raus bei diesem Thema.
Klar, ein IQ von 136 und dann dieses Posting.

Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 19:41
von Billie Holiday
lunaluna » Fr 20. Mär 2015, 19:24 hat geschrieben:
Ok, und nun?
Ich weiss auch nicht, woran es liegt, aber als ich letztens meinen alten Mitschüler gegoogelt hab, ist es mir schon aufgestossen. Wir hatten einmal identische Startbedingungen.
ein Hoch auf die Gebärmutter als heimlicher Grund, die jungen Frauen nicht einzustellen, sondern die eventuell schlechteren Jungs.

Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 19:50
von prime-pippo
In welcher Beziehung stehen Forumsbeiträge und Ergebnisse von IQ-Tests?
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 19:57
von prime-pippo
lunaluna » Fr 20. Mär 2015, 19:07 hat geschrieben:
Bei mir waren die Zeichen auch zunächst auf Karriere gestellt, in Schule und Studium lief noch alles bestens. Da gibt es ja praktisch keine Geschlechterdiskriminierung.
Das würde ich bezweifeln.......nur verhält es sich hier vermutlich so, dass eher Mädchen/Frauen bevorzugt werden bzw. mit den Bedingungen des "Systems" besser zurechtkommen.
Schule (und teilweise auch Uni) bedeutet, über ein hingehaltenes Stöcken zu springen. Dabei fehlt es Jungs eher mal an Motivation.
In der Schule kommen außerdem Disziplinlosigkeiten der Jungs hinzu....
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 20:02
von Billie Holiday
prime-pippo » Fr 20. Mär 2015, 19:57 hat geschrieben:
Das würde ich bezweifeln.......nur verhält es sich hier vermutlich so, dass eher Mädchen/Frauen bevorzugt werden bzw. mit den Bedingungen des "Systems" besser zurechtkommen.
Schule (und teilweise auch Uni) bedeutet, über ein hingehaltenes Stöcken zu springen. Dabei fehlt es Jungs eher mal an Motivation.
In der Schule kommen außerdem Disziplinlosigkeiten der Jungs hinzu....
ich erlebe das genaue Gegenteil
dass junge Frauen mit Bestnoten und perfekten Fremdsprachenkenntnissen, Attraktivität und Charme sowie etlichen Praktika und Aufforderungen der Firmen im Gegensatz zu schlechter gebildeten Kommilitonen den Job nicht bekommen. Dank dem Umstand, dass sie nach Festanstellung sofort schwanger werden können.
Ich kenne genug Arbeitgeber mit Eiern in der Hose, die das auch zugeben.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 20:12
von lunaluna
Klar, ein IQ von 136 und dann dieses Posting.

Was hast du daran auszusetzen? Bin für konstruktive Kritik offen.
Wenn du mir sagst, wie man sowas einstellt, poste ich gern den Test.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 20:20
von Gretel
Ja HAST Du denn auch schon den neuen Bestseller entdeckt?
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b ... 82920.html
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 20:21
von lunaluna
Das würde ich bezweifeln.......nur verhält es sich hier vermutlich so, dass eher Mädchen/Frauen bevorzugt werden bzw. mit den Bedingungen des "Systems" besser zurechtkommen.
Schule (und teilweise auch Uni) bedeutet, über ein hingehaltenes Stöcken zu springen. Dabei fehlt es Jungs eher mal an Motivation.
In der Schule kommen außerdem Disziplinlosigkeiten der Jungs hinzu....
Das sehe ich auch so. Allerdings eher in den unteren Klassen, wo die Jungs noch so Rabauken-Attitüden haben.
Gegen Abi und auch im Studium fahren Jungs dann teilweise richtig auf. Zumindest war es bei uns so, dass aus mittelmässigen Schülern auf einmal total ehrgeizige Abiturienten und später Studenten wurden, während die Mädels eher gleich blieben.
Aber das ist alles viel zu pauschal.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 20:37
von lunaluna
ich erlebe das genaue Gegenteil
dass junge Frauen mit Bestnoten und perfekten Fremdsprachenkenntnissen, Attraktivität und Charme sowie etlichen Praktika und Aufforderungen der Firmen im Gegensatz zu schlechter gebildeten Kommilitonen den Job nicht bekommen. Dank dem Umstand, dass sie nach Festanstellung sofort schwanger werden können.
Ich kenne genug Arbeitgeber mit Eiern in der Hose, die das auch zugeben.
So sieht es aus. Wobei ich das Schwangerwerden nicht als einzigen Grund betrachte, sondern auch die verschiedenen Attitüden. Männer haben halt häufiger die Ausstrahlung "Ich meistere alles. Ich löse jedes Problem."
Ich kann mich noch an nen Kommilitonen erinnern, der war endgültig durchs Examen gefallen, keinerlei Zusatzqualifikationen, hat nen Super-Job gekriegt und hatte genau diese Ausstrahlung.
Als ich mich für meinen Super-Traum-Job beworben habe, war da ein Bewerber, der so eine Ausstrahlung hatte. Die hätten gar kein Assessment mehr machen müssen, es war eh klar, dass der genommen wird.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 20:41
von Marmorkater
Ja, Kacke auch, ich habe keine und musste arbeiten gehen

Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 20:46
von Marmorkater
lunaluna » Fr 20. Mär 2015, 20:12 hat geschrieben:
Was hast du daran auszusetzen? Bin für konstruktive Kritik offen.
Wenn du mir sagst, wie man sowas einstellt, poste ich gern den Test.
Deine Artikulationsfähigkeit sowohl die Beschreibung Deiner persönlichen Lebensgeschichte erscheint mir wenig eloquent für einen IQ von 136, wenn Du bei Bewerbungsgesprächen ebenso wirkst, wundert mich Deine persönliche Misere überhaupt nicht.
Was hast Du studiert ?
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 20:47
von Gretel
lunaluna » Fr 20. Mär 2015, 20:37 hat geschrieben:
So sieht es aus. Wobei ich das Schwangerwerden nicht als einzigen Grund betrachte, sondern auch die verschiedenen Attitüden. Männer haben halt häufiger die Ausstrahlung "Ich meistere alles. Ich löse jedes Problem."
Ich kann mich noch an nen Kommilitonen erinnern, der war endgültig durchs Examen gefallen, keinerlei Zusatzqualifikationen, hat nen Super-Job gekriegt und hatte genau diese Ausstrahlung.
Als ich mich für meinen Super-Traum-Job beworben habe, war da ein Bewerber, der so eine Ausstrahlung hatte. Die hätten gar kein Assessment mehr machen müssen, es war eh klar, dass der genommen wird.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b ... 82920.html

Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 20:54
von Marmorkater
... in den Leserbriefen / Kommentaren wird dann der Realitätscheck offenbart

Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 20:59
von Billie Holiday
Du mißverstehst mich absichtlich, das ist ermüdend

Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 21:01
von Gretel
Welche? und "Wogegen" ?
Bernd Hofmann 29 (Perry25) - 16.03.2015 07:20
Wie viele Frauen und natürlich Männer diesen "Idealen" hinterher rennen, die Sie beschreiben. Sie sind im Alter meiner beiden Töchter. Ich habe vier Kinder und keinem haben wir gesagt, was sie tun sollen, sondern ihnen deutlich gemacht, dass wir ab 16 Jahren nur noch Berater sind. Also die Entscheidung des Jugendlichen akzeptieren. Heute. Alle haben studiert, zwei sind selbstständig, einer noch am studieren. Ich habe Ihnen gesagt, sie sollen das tun, was ihnen vom Herzen her am besten gefällt. Also nicht vom Geld etc. Und wenn es ihnen heute nicht mehr gut tut, sollen sie sofort damit aufhören. Es ist zentral, dass wir mit uns und unserem Herzen in Kontakt bleiben und keine reinen Kopfentscheidungen treffen. Um mich herum sehe ich fast nur Menschen in Hamsterrädern. Ob in der Milchbar die Bedienung oder bei meinen Kunden, Verantwortungsträgern. Von Lebensfreude und Herzensentscheidungen ist da wenig zu spüren. Nur dazwischen gibt es welche, die aus dem Hamsterrad bewusst ausgestiegen
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 21:05
von lunaluna
Deine Artikulationsfähigkeit sowohl die Beschreibung Deiner persönlichen Lebensgeschichte erscheint mir wenig eloquent für einen IQ von 136, wenn Du bei Bewerbungsgesprächen ebenso wirkst, wundert mich Deine persönliche Misere überhaupt nicht.
Warum sollte ich einfache Sachen komplizierter ausdrücken, als sie sind? Du hast doch wohl verstanden, was ich geschrieben habe. Mehr wollte ich nicht erreichen.
Jaja, wieder Einzelversagen verantwortlich machen. Alte Leier. Ich kenn so viele Männer, die sowas von mit Wasser kochen, und trotzdem Karriere gemacht haben.
Was hast du studiert?
Was eloquentes.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 21:13
von lunaluna
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 21:15
von Marmorkater
Das lag nicht in meiner Absicht, Du Holde.
Dennoch ist eine fehlende Alternative, die zwangsläufige Aktivierung aller Kräfte und Talente ohne die Option eines Ausweichens eine gewisse Motivation, die häufiger zum Erfolg führt als ein Boxkampf mit einer Hand auf dem Rücken.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 21:23
von Gretel
lunaluna » Fr 20. Mär 2015, 21:05 hat geschrieben:
Warum sollte ich einfache Sachen komplizierter ausdrücken, als sie sind? Du hast doch wohl verstanden, was ich geschrieben habe. Mehr wollte ich nicht erreichen.
Jaja, wieder Einzelversagen verantwortlich machen. Alte Leier. Ich kenn so viele Männer, die sowas von mit Wasser kochen, und trotzdem Karriere gemacht haben.
Yep, oft müssen Frauen halt doppelt so gut sein.
- Da stehen nämlich frustriert präpotente Gernegrosse wie der Marmorkater versteckt grämlich hinterm Kopierer und posten gleich ihre neuesten Erkenntnisse über das weibliche Geschlecht per Smartphone an Lila Filzläuse.
- DIESE dürfen übrigens auch Looser sein , denn das sind ja schließlich Männer - zu 98% tragische Opfer von hinterhältigen Weibern und Staatsfeminismus
da hat man solidarische Nachsicht.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 21:30
von lunaluna
Gretel » Fr 20. Mär 2015, 21:23 hat geschrieben:
Yep, oft müssen Frauen halt doppelt so gut sein.
- Da stehen nämlich frustriert präpotente Gernegrosse wie der Marmorkater versteckt grämlich hinterm Kopierer und posten gleich ihre neuesten Erkenntnisse über das weibliche Geschlecht per Smartphone an Lila Filzläuse.
- DIESE dürfen übrigens auch Looser sein , denn das sind ja schließlich Männer - zu 98% tragische Opfer von hinterhältigen Weibern und Staatsfeminismus
da hat man solidarische Nachsicht.

Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 21:37
von Marmorkater
Gretel » Fr 20. Mär 2015, 21:23 hat geschrieben:
Yep, oft müssen Frauen halt doppelt so gut sein.
- Da stehen nämlich frustriert präpotente Gernegrosse wie der Marmorkater versteckt grämlich hinterm Kopierer und posten gleich ihre neuesten Erkenntnisse über das weibliche Geschlecht per Smartphone an Lila Filzläuse.
- DIESE dürfen übrigens auch Looser sein , denn das sind ja schließlich Männer - zu 98% tragische Opfer von hinterhältigen Weibern und Staatsfeminismus
da hat man solidarische Nachsicht.
Kannst Du das noch einmal ins Reine schreiben, womöglich weniger Rotweininduziert ?
Da ich in einem technischen Beruf arbeite, bin ich persönlich von feministischen Machenschaften gefeit.
Wer Loser mit zwei "oo" schreibt, ist ein Loser !
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 21:39
von Marmorkater
Da Du das an Dämlichkeit kaum zu überbietende Statement von @Gretel witzig findest, erklärt auch Deine Misere im beruflichen Real-Live.
Ich würde Dich auch nicht einstellen

Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 21:48
von lunaluna
Da hast du wohl den Überblick über deinen Satzbau verloren. So kompliziert war der doch gar nicht.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 21:49
von lunaluna
Marmorkater » Fr 20. Mär 2015, 21:15 hat geschrieben:
Dennoch ist eine fehlende Alternative, die zwangsläufige Aktivierung aller Kräfte und Talente ohne die Option eines Ausweichens eine gewisse Motivation, die häufiger zum Erfolg führt als ein Boxkampf mit einer Hand auf dem Rücken.
Da auch.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 21:51
von Billie Holiday
Marmorkater » Fr 20. Mär 2015, 21:15 hat geschrieben:
Das lag nicht in meiner Absicht, Du Holde.
Dennoch ist eine fehlende Alternative, die zwangsläufige Aktivierung aller Kräfte und Talente ohne die Option eines Ausweichens eine gewisse Motivation, die häufiger zum Erfolg führt als ein Boxkampf mit einer Hand auf dem Rücken.
vielleicht hindert mich ja der trockene Südafrikaner, den ich mir hinter die Binde kippe, aber ich habe den zweiten Satz nicht verstanden.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 22:00
von lunaluna
... womöglich weniger Rotweininduziert ?
Schreibt man klein. Egal. Schreib weiter deine verzwurbelt-eloquenten Sätze.
Wenn du so programmierst, wie du schreibst, bist du aber lang beschäftigt.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 22:01
von Marmorkater
Ja, wenn Du damit schon überfordert bist, dann ist Dein Fall geklärt.
Du bist nicht benachteiligt, Du hast nur nicht einen IQ von 136

Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 22:04
von Marmorkater
Schreibt man klein. Egal. Schreib weiter deine verzwurbelt-eloquenten Sätze.[/quote]
.
.
.
Du hast recht, aber lerne erst einmal das korrekte Quoten

Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 22:04
von lunaluna
Ja, wenn Du damit schon überfordert bist, dann ist Dein Fall geklärt.
Du bist nicht benachteiligt, Du hast nur nicht einen IQ von 136

Auch typisch Mann. Niemals einen Fehler zugeben. Nein, genauer: die eigenen Fehler gar nicht erst checken.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 22:09
von Marmorkater
Billie Holiday » Fr 20. Mär 2015, 21:51 hat geschrieben:
vielleicht hindert mich ja der trockene Südafrikaner, den ich mir hinter die Binde kippe, aber ich habe den zweiten Satz nicht verstanden.
Da ich jetzt aktiv gehindert bin, Dir Vorhaltungen zu machen, gebe ich Dir die Gelegenheit, den Inhalt meines erwähnten Satzes später zu erkennen.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 22:11
von lunaluna
Deine Artikulationsfähigkeit sowohl die Beschreibung Deiner persönlichen Lebensgeschichte erscheint mir wenig eloquent ....
Es müsste heissen "wie auch" oder so. Nicht "sowohl".
Kann man hier ein pdf einstellen? Ich finde es für alle anderen zwar nicht wirklich interessant, aber eine Lüge lass ich mir nicht vorwerfen.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 22:17
von Marmorkater
Wenn Deine eigene (berufliche) Erfolglosigkeit darauf basiert, grundsätzlich Männern (schon bei kleinlichen Rechtschreibfehlern) Vorhaltungen zu machen, rate ich Dir zu einem radikalen Paradigmenwechsel Deiner momentanen Befindlichkeiten, sonst endest Du allerhöchstens in der Buchhaltung.
Grundschullehrerin käme auch noch in Frage, die kleinen Buben können sich noch nicht angemessen wehren.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 22:21
von Marmorkater
lunaluna » Fr 20. Mär 2015, 22:11 hat geschrieben:
Es müsste heissen "wie auch" oder so. Nicht "sowohl".
Kann man hier ein pdf einstellen? Ich finde es für alle anderen zwar nicht wirklich interessant, aber eine Lüge lass ich mir nicht vorwerfen.
Kompletter Unfug,
"sowohl … als/wie [auch] ..siehe Duden."
IQ 136 ... lass die erste Ziffer weg und mach vom mir aus dann eine Rochade.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 22:24
von lunaluna
Marmorkater » Fr 20. Mär 2015, 22:17 hat geschrieben:
Wenn Deine eigene (berufliche) Erfolglosigkeit darauf basiert, grundsätzlich Männern (schon bei kleinlichen Rechtschreibfehlern) Vorhaltungen zu machen, rate ich Dir zu einem radikalen Paradigmenwechsel Deiner momentanen Befindlichkeiten, sonst endest Du allerhöchstens in der Buchhaltung.
Grundschullehrerin käme auch noch in Frage, die kleinen Buben können sich noch nicht angemessen wehren.
Du hast Gretel zuerst vorgeworfen, loser mit zwei o geschrieben zu haben sowie ihren Satzbau. Ich hab nur gedacht, da sitzt jemand im Glashaus.
Ich bin nicht beruflich erfolglos. Ich bin nur nicht Vorstand.
Ich bin zu alt, um auf Buchhalterin oder Grundschullehrerin umzusatteln. Aber danke für den Tipp.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 22:31
von lunaluna
Du kannst sagen "Sowohl deine Artikulationsfähigkeit als auch die Beschreibung..."
Du kannst ferner sagen "Deine Artikulationsfähigeit wie auch die Beschreibung..."
Aber "Deine Artikulationsfähigkeit sowohl die Beschreibung" gibt es nicht.
Und der andere Satz war völlig unverständlich.
So, jetzt hab ich keine Lust mehr

Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 22:35
von Marmorkater
lunaluna » Fr 20. Mär 2015, 22:24 hat geschrieben:
Du hast Gretel zuerst vorgeworfen, loser mit zwei o geschrieben zu haben sowie ihren Satzbau. Ich hab nur gedacht, da sitzt jemand im Glashaus.
Ich bin nicht beruflich erfolglos. Ich bin nur nicht im Vorstand.
Ich bin zu alt, um auf Buchhalterin oder Grundschullehrerin umzusatteln. Aber danke für den Tipp.
Loser mit zwei "o" stellt ein absolutes NoGo dar !
Diese Schicksal teilst Du mit rund 80 Millionen Bürgern in Deutschland.
Was hilft es Dir, Ungerechtigkeiten anzuprangern, die vielleicht systembedingt, aber nicht zwingend geschlechtsbedingt verursacht sind.
Dein Fall lässt sich aufgrund mangelnder Informationen gar nicht ausreichend beurteilen, aber wer im Haifischbecken schwimmen möchte, sollte nicht zu sensibel sein.
Es gibt sicherlich auch viele Männer, deren Karriere nicht immer den Zenit ihrer Fähigkeiten entspricht, wer nicht akzeptieren kannst, dass das Leben irgendwie immer ungerecht ist, legt einen idealisierten Maßstab theoretischer Optionen als unbedingt zu erreichendes Soll an und bleibt ewig unzufrieden.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 22:53
von lila-filzhut
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b ... 82920.html
Der Artikel ist interessant, da es ja noch keine Massenmutation seitens der Frauen zu "Karrieremonstern" gab. Einige haben das mal ausprobiert... und:
Lieber nisch, lass isch mir ne Kevin machen und werd Mama.
Wenn man jetzt das Tamtam vor nicht einmal 20 Jahren vor Augen hat (Frauen gehört die Zukunft...blabla...Frauen kommen langsam aber gewaltig) ... es ist auch egal...
Um das Desaster irgendwie als Gewinn zu verkaufen holt man irgendne Feministin vom Autorinnenstrich einer szenigen Grossstadt, welche diese Bankrotterklärung dann als Erkenntnis verkauft.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 23:01
von lunaluna
Marmorkater » Fr 20. Mär 2015, 22:35 hat geschrieben:
Diese Schicksal teilst Du mit rund 80 Millionen Bürgern in Deutschland.
Was hilft es Dir, Ungerechtigkeiten anzuprangern, die vielleicht systembedingt, aber nicht zwingend geschlechtsbedingt verursacht sind.
Dein Fall lässt sich aufgrund mangelnder Informationen gar nicht ausreichend beurteilen, aber wer im Haifischbecken schwimmen möchte, sollte nicht zu sensibel sein.
Es gibt sicherlich auch viele Männer, deren Karriere nicht immer den Zenit ihrer Fähigkeiten entspricht, wer nicht akzeptieren kannst, dass das Leben irgendwie immer ungerecht ist, legt einen idealisierten Maßstab theoretischer Optionen als unbedingt zu erreichendes Soll an und bleibt ewig unzufrieden.
Na, das hört sich ja recht friedlich an.
Trotzdem gibt es die gläserne Decke.
Und meine - sicher nicht repräsentativen - Beobachtungen im Bekanntenkreis bestätigen das.
Ich kenne persönlich nur einige einzige Frau in einer Führungsposition. Sie ist Ingenieurin und supertough. Wobei sie sich auch beklagt, dass sie nicht weiterkommt.
Alle anderen wurschteln so wie ich vor sich hin, haben halt nen Job, der ok ist, aber nicht mehr, z. T. auch Hausfrauen, obwohl sie auch häufig sehr gut qualifiziert sind.
Die dazu gehörigen Männer sind dagegen sehr häufig in einer Führungsposition, obwohl sie auch keine aussergewöhnlichen Leistungen erbracht haben, und privat oft weniger patent erscheinen als ihre Frauen.
Kann ich dir aus dem Stegreif bestimmt 15 Paare nennen, bei denen das so ist.
Du kannst den Schwarzen in USA auch erzählen, hey, das ist dein persönliches Schicksal, hat aber nichts mit deiner Hautfarbe zu tun.
Ich bin ja nicht unzufrieden. Aber ich weiss nicht, ob du das Gefühl kennst, in dir Potenziale verkümmern zu sehen, ohne dass du einen Einfluss darauf hast. Es ist ein Gefühl der Ohnmacht. Du kannst es nicht durch Leistung, Einsatz steuern.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 23:07
von Marmorkater
lila-filzhut » Fr 20. Mär 2015, 22:53 hat geschrieben:http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b ... 82920.html
Der Artikel ist interessant, dass es ja noch keine Massenmutation seitens der Frauen zu "Karrieremonstern" gab. Einige haben das mal ausprobiert... und:
Lieber nisch, lass isch mir ne Kevin machen und werd Mama.
Wenn man jetzt das Tamtam vor nicht einmal 20 Jahren vor Augen hat (Frauen gehört die Zukunft...blabla...Frauen kommen langsam aber gewaltig) ... es ist auch egal...

Sehen wir das doch einmal von einer anderen Perspektive:
Der Arbeitsmarkt, ausbleibende Karrieremöglichkeiten und Lücken in der beruflichen Entfaltung sind auch Systembedingt zu erklären, niemals wäre es möglich, alle geistig-schöpferischen Ressourcen zu 100% auszuschöpfen, gesellschaftliche Friktionen verursachen immer einen gewissen Mangel an vollkommener Entfaltung, fraglich bleibt, ob der Zwang zur absoluten Selbstoptimierung eine wünschenswerte menschliche Erfüllung ist.
Anstatt ein Konvolut der weiblichen Stärken auszuspielen, versuchen einige Damen der Schöpfung nun, Schlittschuh auf dem Ascheplatz zu Laufen.
Re: Erster Erfolg der Gleichstellung: Weniger Frauen in Topj
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 23:11
von lila-filzhut
Marmorkater » Fr 20. Mär 2015, 23:07 hat geschrieben:
Sehen wir das doch einmal von einer anderen Perspektive:
Der Arbeitsmarkt, ausbleibende Karrieremöglichkeiten und Lücken in der beruflichen Entfaltung sind auch Systembedingt zu erklären, niemals wäre es möglich, alle geistig-schöpferischen Ressourcen zu 100% auszuschöpfen, gesellschaftliche Friktionen verursachen immer einen gewissen Mangel an vollkommener Entfaltung, fraglich bleibt, ob der Zwang zur absoluten Selbstoptimierung eine wünschenswerte menschliche Erfüllung ist.
Anstatt ein Konvolut der weiblichen Stärken auszuspielen, versuchen einige Damen der Schöpfung nun, Schlittschuh auf dem Ascheplatz zu Laufen.
Das wurde so gepredigt: Frau will Karriere machen und Mann hindert sie. Der Ernährer unterdrückt seine Frau. Keine Frau würde so etwas freiwillig mitmachen. Dat haben die 30 Jahre lang in die Frauenpresse geschmiert... Jetzt die Abkehr von Karriere und der Weg zum Herd, da bin ja mal gespannt, ob der Ernährer-Macker wirklich so sehr in der Krise steckt (wahrscheinlich weil er nicht genug ernähren kann)