Atue001 hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. April 2022, 23:06
Auch sehe ich, dass die Ukraine jetzt damit droht, auch Angriffe auf russisches Territorium zu führen. Meine These ist, dass dies, wenn es tatsächlich im größeren Maßstab umgesetzt würde, zum Einsatz von Massenvernichtungswaffen führen wird. Das wird dann die nächste Stufe der Eskalation.
Es ist Krieg! In einem Krieg gibt es keine Grenzen mehr zwischen den Konfliktparteien. Man schlägt da zu, wo man Gelegenheiten sieht und maximalen Schaden anrichten kann. Auf welcher Seite der "Grenze" das stattfindet spielt nicht mehr die geringste Rolle.
Wenn du anfängst mir mein Haus anzuzünden, kannst du Gift darauf nehmen das ich dir Molotow-Coktails durch deine Fenster schmeiße. Was genau an diesem Konzept ist für manche eigentlich so verdammt schwer zu verstehen?!?
Platon hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 04:20
Es ist klar, dass Moldavien nicht in der Lage sein wird einem russischen Angriff viel entgegen zu setzen
Also, warum sollte es nicht passieren? Eben.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Aldus hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 04:57
[...]
Also, warum sollte es nicht passieren? Eben.
Moldovan President Maia Sandu acknowledged that the country does not actually have a combat-ready army, and this situation must be changed. According to Newsmaker, she said this in a speech marking the 30th anniversary of the creation of the National Army General Staff and State Flag Day.
"For 30 years, the Moldovan army was left without equipment, without military hardware and fighting means. Now we are aware of the consequences," Maia Sandu said during the ceremony.
The President acknowledged that Moldova "does not have an effective shield against threats, because it has not developed a proper military capacity, it has not developed critical infrastructure and it has not developed social resilience.[...]
Ehrlich, diese ganzen "Kleinstaaten" an Rußlands Grenzen können einem momentan nur leid tun. Im Grunde hatten die nie eine Chance.
Ausnahme sind da nur Staaten wie evtl. Kasachstan, die eher Mittelstaaten darstellen und daher nicht so ohne weiteres zu schlucken wären - oder die muslimischen Staaten, für die sich entsprechende Schutzmächte (Iran, Türkei) schon finden werden. Aber Georgien, Moldawien, Armenien etc.? Für die läuft die Zeit ab. Es sei denn, Putin scheitert doch noch gänzlich in der Ukraine.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Korruption in der russischen Armee (N-TV:) - Russische Soldaten warten oft vergeblich auf Nachschub an ausreichend Nahrung und Munition.
- russische Soldaten, die mit Fertiggerichten und Trockenrationen in die Ukraine geschickt wurden, die seit 2015 abgelaufen sind.
- Die Portionen seien unangemessen klein und teilweise mit Salmonellen und Coli-Bakterien verseucht.
- berichteten russische Medien, dass die Qualität der Mahlzeiten schlechter als in Gefängnissen sei.
- russische Soldaten hungern und in ukrainische Häuser einbrechen, um nach Brot zu betteln
-Treibstoff wird beim russischen Militär bereits als zweite Währung bezeichnet
- Videos zeigen funktionsfähige Panzer, die mitten im Gelände liegen bleiben, weil ihnen offensichtlich der Treibstoff ausgegangen ist.
-126 Tonnen Kraftstoff gestohlen und für 3,6 Millionen Rubel verkauft
- Anderen Radfahrzeugen hat es die Reifen abgerissen, was darauf hindeutet, "dass diese Systeme über eine längere Frist nicht bewegt wurden"
"Man fragt sich schon, wo das Geld für die Instandhaltung hingegangen ist...Möglicherweise in die Taschen von Lokalpolitikern und lokalen Kommandeuren."
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Vongole hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. April 2022, 23:51
Entweder sind die Russen strunzdoof oder völlig skrupellos.
Ich würde sagen: beides.
Da geht es um "Bestrafung", also um infantilstes, nerohaftes Verhalten.
"Nikel Pallat und der Tisch" für Fortgeschrittene: und damit man mal sähe, was man macht, wenn man einen nicht lässt, macht man eben mal Tschernobyl kaputt. - Das ist da die Haltungsweise.
Atue001 hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. April 2022, 23:45
Die Gefahr einer Eskalation des Krieges ist real - aber deshalb noch lange kein Grund, aus Angst in eine Schockstarre zu verfallen und den Diktator freien Lauf zu lassen. Wir sollten uns nur auch langsam aber sicher darauf einstellen, dass es ganz real dazu kommen kann, dass der Krieg die Grenzen der Ukraine verlässt.
Wenn alle so agieren wie zu kalten Kriegs Zeiten, wird das nicht passieren. Dies erklären fast alle Experten uniso.
Ich hoffe inständig das sie Recht behalten.
Eine Eskalationsspirale bei einem heißen Krieg zwischen NATO und Russland mag ich mir gar nicht vorstellen.
Vongole hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. April 2022, 23:51
Die IAEA war mit ihrem Leiter Rafael Grossi dieser Tage in der Ukraine, um den gefahrlosen Weiterbetrieb des Rest-AKW Tschernobyl sicherzustellen.
Dort erhielt er folgende Meldung:
Entweder sind die Russen strunzdoof oder völlig skrupellos.
Muss man sich mal vorstellen. Hast ein von Russland besetztes Gebiet seit Jahren innerhalb deines Staatsgebiets und gibst kein Geld für die Armee aus. Europäische Sicherheitspolitik. Wenn ich bei wikipedia lesen, dass dort 10.000 russische Para-Militärs zusätzlich zu den 1000 russischen Soldaten stationiert sind, kann das nur böse enden.
Aldus hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 05:13
Ehrlich, diese ganzen "Kleinstaaten" an Rußlands Grenzen können einem momentan nur leid tun. Im Grunde hatten die nie eine Chance.
Ausnahme sind da nur Staaten wie evtl. Kasachstan, die eher Mittelstaaten darstellen und daher nicht so ohne weiteres zu schlucken wären - oder die muslimischen Staaten, für die sich entsprechende Schutzmächte (Iran, Türkei) schon finden werden. Aber Georgien, Moldawien, Armenien etc.? Für die läuft die Zeit ab. Es sei denn, Putin scheitert doch noch gänzlich in der Ukraine.
Ich denke kaum das der Westen tatenlos zusehen wuerde wenn Vladolf Putler die von dir aufgefuehrten Staaten schlucken wuerde. Im Moment hat die Putler Armee sowieso nicht die Kapazitaet.
Aber nichtsdestoweniger ist es absolut wichtig, das die Ukraine diesen Krieg nicht verliert.
Aldus hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 05:13
Ehrlich, diese ganzen "Kleinstaaten" an Rußlands Grenzen können einem momentan nur leid tun. Im Grunde hatten die nie eine Chance.
Ausnahme sind da nur Staaten wie evtl. Kasachstan, die eher Mittelstaaten darstellen und daher nicht so ohne weiteres zu schlucken wären - oder die muslimischen Staaten, für die sich entsprechende Schutzmächte (Iran, Türkei) schon finden werden. Aber Georgien, Moldawien, Armenien etc.? Für die läuft die Zeit ab. Es sei denn, Putin scheitert doch noch gänzlich in der Ukraine.
Naja. Es gibt jederzeit die Alternative zu einem Belarus 2.0 zu werden. Kurzfristig vermutlich die bessere Alternative aus Sicher dieser Staaten.
sünnerklaas hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. April 2022, 23:37
... Damit auch Väterchen Iwan und Mütterchen Olga sofort sehen können, WER da unterwegs ist - und dass der nun Aller-Allergrößte der Aller-Allergrössten, Geliebter Putin (ist wie ein Vater zu seinem Volk) nicht helfen kann.
Was sollen denn Iwan und Olga machen?
So pegidamäßig mit "Putin muss weg!"-Rufen durch die Stadt ziehen?
Glaubst du, dass das irgendwen beeindruckt?
sünnerklaas hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 07:48
Ich würde sagen: beides.
Da geht es um "Bestrafung", also um infantilstes, nerohaftes Verhalten.
"Nikel Pallat und der Tisch" für Fortgeschrittene: und damit man mal sähe, was man macht, wenn man einen nicht lässt, macht man eben mal Tschernobyl kaputt. - Das ist da die Haltungsweise.
Wer Schützengräben in hochkontaminierten Boden aushebt und sich reinstellt, muss strunzdoof sein!
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Platon hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 04:20
Es sieht immer mehr danach aus, als wenn die Russen das mit Transnistrien wirklich versuchen werden.
ein weiterer gezielter Versuch, die NATO zum Eingreifen zu bewegen.
Moldawien als das Armenhaus Europas mit enger kultureller Verflechtung zu Rumänien wird bei einem Angriff durch Russland vermutlich Rumänien um Hilfe bitten. Moldawien hat , anders als die Ukraine, der russ Armee nichts entgegen zu setzen.
(meine Einschätzung)
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Kohlhaas hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. April 2022, 18:14
Nein, die Situation ist nicht ernster als vor drei Wochen. Jedenfalls nicht für uns.
Lawrow schreit jetzt so laut rum, weil er sieht, dass Russland den Krieg verlieren wird. Der Hinweis auf Atomwaffen ist der letzte "Trumpf", den Russland überhaupt noch hat. Damit wollen diese Kriegsverbrecher uns jetzt einschüchtern. Darauf kacke ich aber. Und die Nato macht es genauso. Wir haben doch sowieso keinen Einfluss darauf, was dem Idioten Putin so in den Kopf kommt.
Mir ist egal, was die russischen Kriegsverbrecher absondern. Wir machen unser Ding. Daran wird Russland zerbrechen. Fertig.
Wenn auf dem Gefechtsfeld die erste Atomwaffe eingesetzt wird, ändert das die Welt. Danach ist nichts mehr so, wie es bis jetzt war. Das können wir aber nicht beeinflussen. Wenn Putin so krank ist, das zu machen, dann macht er es halt und kassiert die Rechnung dafür. Sollte Russland in der Ukraine atomare oder auch nur chemische oder biologische Waffen einsetzen, ist eine rote Linie überschritten, ab der die Nato nicht mehr stillhalten kann. Dann haben wir eine ganz neue Lage. Und dann ist Putin endgültig fertig.
Ich bin mir nicht so sicher, ob ein Atomkrieg bzw. ein atomarer Einsatz begrenzt werden kann.
Das könnte gewisse Effekte mit sich bringen.
Ist aber keine Stellungnahme sondern nur eine Feststellung.
Biologische Waffen:
Tja, was sind biologische Waffen?
Das sind Erreger, die nicht unbedingt regional begrenzt eingesetzt werden können.
Die setzt niemand gerne ein.
Die eigene Bevölkerung vorher impfen.
Schwierig.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Vongole hat geschrieben: ↑Dienstag 26. April 2022, 19:58
Ich verstehe es schon, und lehne es auch ab, alle Russlanddeutschen über einen Kamm zu scheren.
Hier ging es lediglich um diese bescheuerten Auto-Korsos.
Eine Stellungnahme pro Putin ist in jedem Fall zu verurteilen.
Das steht außer Frage.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Bobo hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 09:19
Wer Schützengräben in hochkontaminierten Boden aushebt und sich reinstellt, muss strunzdoof sein!
Doof wären sie nur, wenn sie die für die Gefahrenbeurteilung notwendigen Informationen besitzen und trotzdem graben.
Andernfalls wären sie einfach nur unwissend (gehalten). Denn man sieht so einer Gegend die Gefahren nicht an.
Soldaten, die nicht mal wissen, ob sie in Russland, Belarus oder der Ukraine sind, im Manöver oder im Krieg? ob es sich bei der Industrieanlage um das Kraftwerk Tschernobyl handelt?
Die jüngeren Russen, 22jährige Offiziere eingeschlossen, werden vielleicht gar nicht wissen, wofür Tschernobyl steht und was es damit auf sich hat...
Quatschki hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 09:33
Doof wären sie nur, wenn sie die für die Gefahrenbeurteilung notwendigen Informationen besitzen und trotzdem graben.
Ich habe leider grade nicht mehr die Quelle zur Hand, allerdings hatte ich gelesen, dass dies dadurch zustande kam, dass die russischen Truppen veraltete Karten mit dem Stand von 1984 ausgehändigt bekommen hatten, wo diese gefährlichen Zonen nicht eingezeichnet waren.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Platon hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 04:20
Es sieht immer mehr danach aus, als wenn die Russen das mit Transnistrien wirklich versuchen werden. Dort wurde eine Generalmobilmachung angeordnet und Ausländer sollen Moldavien und Transnistrien verlassen. Es ist klar, dass Moldavien nicht in der Lage sein wird einem russischen Angriff viel entgegen zu setzen und der Krieg wird sich damit vermutlich auch auf das letzte Nicht-NATO-Land in Osteuropa ausweiten. Die Russen haben zuletzt auch vor Kherson einige Dörfer wieder erobert und greifen dort an. Die Russen sind an allen Fronten in der Offensive.
Es gibt die Einschätzung der USA, dass die 1500 russ. Soldaten nicht stark genug sind, um gegen Moldawien vorzugehen. Welche dort hinzuschicken dürfte sich insofern als Himmelfahrtskomnando erwiesen als das jeder noch so geringe Widerstand Kräfte bindet. Nun ist aber absehbar, dass die Ukraine den südlichen Front Verlauf Mariopul - Richtung Odessa in naher Zukunt teilen und von West nach Ost aufrollen und das schwarze Meer mit Antischiffsraketen säubern wird. Dann wären die Truppen in Moldau in derselben Situation wie die in Mariopul jetzt. Sobald die Ari eingerichtet ist, sind die gemütlichen Zeiten in der Ukraine für die Russen endgültig vorbei.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Quatschki hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 09:33
Doof wären sie nur, wenn sie die für die Gefahrenbeurteilung notwendigen Informationen besitzen und trotzdem graben.
Andernfalls wären sie einfach nur unwissend (gehalten). Denn man sieht so einer Gegend die Gefahren nicht an.
Soldaten, die nicht mal wissen, ob sie in Russland, Belarus oder der Ukraine sind, im Manöver oder im Krieg? ob es sich bei der Industrieanlage um das Kraftwerk Tschernobyl handelt?
Die jüngeren Russen, 22jährige Offiziere eingeschlossen, werden vielleicht gar nicht wissen, wofür Tschernobyl steht und was es damit auf sich hat...
22 jährige Offiziere? Bisserl jung. Gut, die haben das Unglück nicht erlebt, aber gehört müssen die von Tschernobyl haben, wenn die nicht auf dem Mond gelebt haben. Und jeder Russensoldaten dürfte das Symbol für Radioaktivität kennen und lesen können darf wohl auch vorausgesetzt werden.
Und dann waren noch Personen vor Ort, die vor den Gefahren gewarnt haben dürften. Die Sperrzone muss auch Sinn machen. Ergo. Strunzdoof.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Seidenraupe hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 09:31
ein weiterer gezielter Versuch, die NATO zum Eingreifen zu bewegen.
Moldawien als das Armenhaus Europas mit enger kultureller Verflechtung zu Rumänien wird bei einem Angriff durch Russland vermutlich Rumänien um Hilfe bitten. Moldawien hat , anders als die Ukraine, der russ Armee nichts entgegen zu setzen.
(meine Einschätzung)
Zu naiv gedacht. Den Konflikt mit der NATO wollen die nicht. Russland würde die Lufthoheit in der Ukr. schnell verlieren. Dann wären die Russen Truppen In wenigen Woche allein aus der Luft pulverisiert. Das wollen selbst die Hardliner nicht, würde ich meinen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Atue001 hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. April 2022, 23:06
Bis jetzt ist für mich erkennbar, dass die Anfangsstrategie der Russen eine stümperhafte Katastrophe war - aber auch, dass Russland derzeit recht konsequent Stück für Stück von Osten her sich seinen Zielen nähert. Wenn erst mal ganze Provinzen besetzt sind, ist die Rückeroberung keine leichte Übung - vor allem wenn die Russen dann auch Ukrainer quasi als ihr menschliches Schutzschild nutzen. Ich bin nicht so sicher, dass Russland nicht doch einen Teilerfolg erreicht.
Auch sehe ich, dass die Ukraine jetzt damit droht, auch Angriffe auf russisches Territorium zu führen. Meine These ist, dass dies, wenn es tatsächlich im größeren Maßstab umgesetzt würde, zum Einsatz von Massenvernichtungswaffen führen wird. Das wird dann die nächste Stufe der Eskalation.
Diese Angriffe der Ukrainer hats doch schon gegeben. Und ich sehe das mit Wohlwollen.
Wird aber leider nur begrenzt möglich sein.
Und als Begründung für den Einsatz von Massenvernichtungswaffen dürfte Dies eher weniger dienen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Bobo hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 09:35
Es gibt die Einschätzung der USA, dass die 1500 russ. Soldaten nicht stark genug sind, um gegen Moldawien vorzugehen. Welche dort hinzuschicken dürfte sich insofern als Himmelfahrtskomnando erwiesen als das jeder noch so geringe Widerstand Kräfte bindet. Nun ist aber absehbar, dass die Ukraine den südlichen Front Verlauf Mariopul - Richtung Odessa in naher Zukunt teilen und von West nach Ost aufrollen und das schwarze Meer mit Antischiffsraketen säubern wird. Dann wären die Truppen in Moldau in derselben Situation wie die in Mariopul jetzt. Sobald die Ari eingerichtet ist, sind die gemütlichen Zeiten in der Ukraine für die Russen endgültig vorbei.
Darum wird ja in Transnistrien mobil gemacht und offenbar eine Invasion über das Gebiet westlich von Odessa und südlich von Moldavien vorbereitet. Die 1500 werden nicht reichen, aber wenn dann noch die männliche Bevölkerung Transnistriens und eine Invasionsarmee dazu kommt, dann wird man da schon was machen können. Dazu gibt es in Transnistrien offenbar große Reserven an Munition und Kriegsgerät. Die werden da keine Logistikprobleme bekommen und können sich selbst versorgen. Dort ist man seit Jahren auf genau dieses Szenario vorbereitet.
roli hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 09:59
Diese Angriffe der Ukrainer hats doch schon gegeben. Und ich sehe das mit Wohlwollen.
Wird aber leider nur begrenzt möglich sein.
Und als Begründung für den Einsatz von Massenvernichtungswaffen dürfte Dies eher weniger dienen.
Putin braucht keine Begründung. Es wird gemacht und hinterher waren es die anderen. Ist doch mit den Massakern in Butscha auch schon so gewesen.
Ich denke es läuft alles auf einen Stellungskrieg im Osten hinaus. Dabei muss die Ukraine auch immer aufpassen nicht das Gebiet um Odessa zu vernachlässigen, sonst ist irgendwann der Ring geschlossen.
Hat Russland eigentlich eine Luftbrücke Moskau-Tiraspol um dort Truppen zu senden?
Atue001 hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. April 2022, 23:45
Solange es russische Zivilisten vor allem auf ukrainischem Gebiet sind, ist das Putin eher egal, kann er das doch genau für seine Propaganda nutzen, dass die Ukraine die Russen bekämpft.....
Würde es russische Zivilisten auf russischem Boden treffen - besteht die Gefahr, dass Russland die nächste Stufe der Eskalation ergreift, und die Staaten mit Fernwaffen angreift, die er als Waffenlieferant ausmacht.
Diese Gefahr ist real - aber dennoch wird sie nicht unser Handeln bestimmen. Ein zurückweichen wäre klar das Zeichen an Putin, dass man ihm seinen Expansionsdrang ausleben lässt.....und das ist ganz sicher nicht das richtige Signal!
Die Gefahr einer Eskalation des Krieges ist real - aber deshalb noch lange kein Grund, aus Angst in eine Schockstarre zu verfallen und den Diktator freien Lauf zu lassen. Wir sollten uns nur auch langsam aber sicher darauf einstellen, dass es ganz real dazu kommen kann, dass der Krieg die Grenzen der Ukraine verlässt.
Moldau evtl. ja. Separatisten sind dort schon länger aktiv.
Alle Länder der ehemaligen UDSSR, die nicht in der Nato und nicht in der EU sind. Das wird erst mal sein Ziel sein.
Alleine deswegen muss dieser Kranke in der Ukraine scheitern. Ohne wenn und aber.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Elmar Brok hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 08:51
Muss man sich mal vorstellen. Hast ein von Russland besetztes Gebiet seit Jahren innerhalb deines Staatsgebiets und gibst kein Geld für die Armee aus. Europäische Sicherheitspolitik. Wenn ich bei wikipedia lesen, dass dort 10.000 russische Para-Militärs zusätzlich zu den 1000 russischen Soldaten stationiert sind, kann das nur böse enden.
Moldavien gilt als extrem arm und korrupt. Gewissermaßen ein von der Welt vergessener ehemaliger Sowjetstaat. Ich würde mich da auch nicht unbedingt darauf verlassen, dass die Truppen die man hat wirklich bereit sind bis zum letzten für die eigenen korrupten Herrscher zu kämpfen. Ich wäre da auch vorsichtig großartig Kriegsgerät hinzuliefern, wer weiß ob die das am Ende nicht direkt weiterverkaufen...
peterkneter hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 10:04
Putin braucht keine Begründung. Es wird gemacht und hinterher waren es die anderen. Ist doch mit den Massakern in Butscha auch schon so gewesen.
Ich denke es läuft alles auf einen Stellungskrieg im Osten hinaus. Dabei muss die Ukraine auch immer aufpassen nicht das Gebiet um Odessa zu vernachlässigen, sonst ist irgendwann der Ring geschlossen.
Hat Russland eigentlich eine Luftbrücke Moskau-Tiraspol um dort Truppen zu senden?
Auch wenn der Zustand der Ausrüstung evtl. nicht der Beste ist, so haben die Russen sehr sehr viel davon. Eine Luftbrücke dürfte kein Problem sein, außer die Ukrainer können Dies mit schwerem Gerät verhindern.
Generell kommen diese schweren Waffen etwas zu spät. Aber generell ist Dies auch eine schwere Entscheidung. Welche schweren Waffen haben denn die Amis bisher geliefert? Frage nur interessehalber.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Prominente warnen Scholz in einem offenen Berief vor einem 3.Weltkrieg. Unterzeichner dieses Briefes sind unter anderem:
Alice Schwarzer, der Schriftsteller Martin Walser, Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, Sänger Reinhard Mey, Kabarettist Dieter Nuhr, Autor Alexander Kluge, Schauspieler Lars Eidinger und Schriftstellerin Juli Zeh. Sie fordern darin keine bzw. noch mehr "schwere Waffen in die Ukraine zu liefern ,um Putin kein Motiv für eine Ausweitung des Krieges zu liefern.
Quelle: N-TV
Zuletzt geändert von Meruem am Freitag 29. April 2022, 10:22, insgesamt 3-mal geändert.
Seidenraupe hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 09:31
ein weiterer gezielter Versuch, die NATO zum Eingreifen zu bewegen.
Moldawien als das Armenhaus Europas mit enger kultureller Verflechtung zu Rumänien wird bei einem Angriff durch Russland vermutlich Rumänien um Hilfe bitten. Moldawien hat , anders als die Ukraine, der russ Armee nichts entgegen zu setzen.
(meine Einschätzung)
Das Ganze könnte noch sehr interessant werden, weil die Russen werden im Moment kein großes Interesse daran haben Moldavien komplett zu besetzen. Also gut möglich, dass es am Ende ein Syrien-Szenario wird, wo dann unter Umständen NATO-Kräfte, die ja auf der rumänischen Seite bereits in großer Anzahl vor Ort sind, Separatisten, moldawische Armee, Russen und Ukrainer alle in dem Gebiet aktiv sind. Der Westen hat immer ausgeschlossen in der Ukraine zu intervenieren. Von Moldawien war nie die Rede.
Meruem hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 10:11
Prominente warnen Scholz in einem offenen Berief vor einem 3.Weltkrieg. Unterzeichnet dieses Briefes sind unter anderem:
Alice Schwarzer, der Schriftsteller Martin Walser, Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, Sänger Reinhard Mey, Kabarettist Dieter Nuhr, Autor Alexander Kluge, Schauspieler Lars Eidinger und Schriftstellerin Juli Zeh. Sie fordern darin keine bzw. noch mehr "schwere Waffen in die Ukraine zu liefern m, um Putin kein Motiv für eine Ausweitung des Krieges zu liefern.
Quelle: N-TV
Unglaublich, ich hielt die genannten für klug und besonnen, da habe ich mich sehr getäsucht. Mit dieser Haltung geht man Putin auf den Leim, man wirft die Ukraine dem Löwen zum fraß vor, um seine eigene Sicherheit nicht zu gefährden. Diese Haltung spiegelt buchstäblich das feige und kurzsichtige Sankt Florians Prinzip:
„Heiliger Sankt Florian / Verschon’ mein Haus, zünd’ and’re an!“
Ganz abgesehen davon, dass Putin überhaupt keinen Vorwand für gar nichts braucht, er macht was er will, wann er es will. Für völlig absurde und gelogene Begründungen für seine Kriegsverbrechen dürfte er nun auch dem letzten Idioten bekannt sein.
Zuletzt geändert von Gutmensch1 am Freitag 29. April 2022, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gutmensch1 hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 10:19
Unglaublich, ich hielt die genannten für klug und besonnen, da habe ich mich sehr getäsucht. Mit dieser Haltung geht man Putin auf den Leim, man wirft die Ukraine dem Löwen zum fraß vor, um seine eigene Sicherheit nicht zu gefährden. Diese Haltung spiegelt buchstäblich das feige und kurzsichtige Sankt Florians Prinzip:
„Heiliger Sankt Florian / Verschon’ mein Haus, zünd’ and’re an!“
Was ich auch wirklich absolut nicht verstehe: Wieso tun alle so, als hätten wir aktuell eine andere Situation, als im kalten Krieg? Die Sowjetunion hat auch Waffen an den Vietcong geliefert. Ist deshalb ein Atomkrieg ausgebrochen? Wie kann es sein, dass alle Lektionen des kalten Krieges grade hysterisch über Bord geworfen werden?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Bobo hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 09:43
22 jährige Offiziere? Bisserl jung. Gut, die haben das Unglück nicht erlebt, aber gehört müssen die von Tschernobyl haben, wenn die nicht auf dem Mond gelebt haben. Und jeder Russensoldaten dürfte das Symbol für Radioaktivität kennen und lesen können darf wohl auch vorausgesetzt werden.
Und dann waren noch Personen vor Ort, die vor den Gefahren gewarnt haben dürften. Die Sperrzone muss auch Sinn machen. Ergo. Strunzdoof.
Meinst Du, die Symbole sind noch vorhanden?
Tchernobyl ist schon lange her und wurde selbst damals von de Machthabern totgeschwiegen. Und das war und ist in einem quasi totalitärem System durchaus einfacher als wir hier im Westen denken.
Ich denke auch, daß diese einfachen Soldaten überhaupt nicht genau wissen, wo sie sind. Sie bekommen die entsprechenden Einsatzbefehle und die Befehlsgeber sind anschließend anderweitig beschäftigt und kommen dann später nach. Oder auch nicht.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
NicMan hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 10:21
Was ich auch wirklich absolut nicht verstehe: Wieso tun alle so, als hätten wir aktuell eine andere Situation, als im kalten Krieg? Die Sowjetunion hat auch Waffen an den Vietcong geliefert. Ist deshalb ein Atomkrieg ausgebrochen? Wie kann es sein, dass alle Lektionen des kalten Krieges grade hysterisch über Bord geworfen werden?
Eben! Die Russen (bzw. früher die Sowjets) haben sich in der Vergangenheit und auch heute in der Gegenwart überhaupt keine Platte gemacht und liefern offen alles, was auf Schiffen und Zügen geliefert werden kann ohne Rücksicht auf Verluste. Was soll diese Panik? Wie blöd kann man sein, dass man sich von den offensichtlichen und durchschaubaren Einschüchterungsversuchen Russlands auch einschüchtern lässt? Es ist ein Völkermord im Gange!
Meruem hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 10:11
Prominente warnen Scholz in einem offenen Berief vor einem 3.Weltkrieg. Unterzeichner dieses Briefes sind unter anderem:
Alice Schwarzer, der Schriftsteller Martin Walser, Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, Sänger Reinhard Mey, Kabarettist Dieter Nuhr, Autor Alexander Kluge, Schauspieler Lars Eidinger und Schriftstellerin Juli Zeh. Sie fordern darin keine bzw. noch mehr "schwere Waffen in die Ukraine zu liefern ,um Putin kein Motiv für eine Ausweitung des Krieges zu liefern.
Meruem hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 10:11
Prominente warnen Scholz in einem offenen Berief vor einem 3.Weltkrieg. Unterzeichner dieses Briefes sind unter anderem:
Alice Schwarzer, der Schriftsteller Martin Walser, Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, Sänger Reinhard Mey, Kabarettist Dieter Nuhr, Autor Alexander Kluge, Schauspieler Lars Eidinger und Schriftstellerin Juli Zeh. Sie fordern darin keine bzw. noch mehr "schwere Waffen in die Ukraine zu liefern ,um Putin kein Motiv für eine Ausweitung des Krieges zu liefern.
Quelle: N-TV
Darüber darf sich Scholz nicht wundern. Er hat selbst dazu beigetragen, dass diese Narrative bei großen Teilen der Bevölkerung verankert wurden. Dietmar Bartsch musste in seiner Rede im Bundestag gegen die Lieferung schwerer Waffen bloß Olaf Scholz zitieren. Deshalb ist seine Kommunikation so katastrophal und deshalb wundert es mich, dass die Bundesregierung sich hat tatsächlich dazu durchringen lassen, zu beschließen, schwere Waffen zu liefern.
Meruem hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 10:11
Prominente warnen Scholz in einem offenen Berief vor einem 3.Weltkrieg. Unterzeichner dieses Briefes sind unter anderem:
Alice Schwarzer, der Schriftsteller Martin Walser, Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, Sänger Reinhard Mey, Kabarettist Dieter Nuhr, Autor Alexander Kluge, Schauspieler Lars Eidinger und Schriftstellerin Juli Zeh. Sie fordern darin keine bzw. noch mehr "schwere Waffen in die Ukraine zu liefern ,um Putin kein Motiv für eine Ausweitung des Krieges zu liefern.
Quelle: N-TV
Ja, vielen Dank,
vielleicht haben die ja kein Problem damit, dass Russland Osteuropa unterwirft. Damit, dass andere für diese Einstellung ihren Kopf hinhalten müssen ....
Vielleicht sollten die mal ihr Hirn einschalten, bevor sie sowas unterschreiben.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft
Man kann nun wirklich für Vorsicht plädieren und auch Angst haben oder Unbehagen spüren. Man muss nicht Hofreiters Position teilen. Aber das hier
Die zweite Grenzlinie ist das Maß an Zerstörung und menschlichem Leid unter der ukrainischen Zivilbevölkerung. Selbst der berechtigte Widerstand gegen einen Aggressor steht dazu irgendwann in einem unerträglichen Missverhältnis.
und das hier
Wir warnen vor einem zweifachen Irrtum: Zum einen, dass die Verantwortung für die Gefahr einer Eskalation zum atomaren Konflikt allein den ursprünglichen Aggressor angehe und nicht auch diejenigen, die ihm sehenden Auges ein Motiv zu einem gegebenenfalls verbrecherischen Handeln liefern. Und zum andern, dass die Entscheidung über die moralische Verantwortbarkeit der weiteren „Kosten“ an Menschenleben unter der ukrainischen Zivilbevölkerung ausschließlich in die Zuständigkeit ihrer Regierung falle. Moralisch verbindliche Normen sind universaler Natur.
ist schon ziemlich eigenwillig und relativierend. Da sind ein paar Köpfe dabei, die ich sehr schätze. Am meisten enttäuschen mich Zeh und Seethaler.
Dort ist der Brief abgedruckt, und wer mag, kann unterzeichnen.
Das ist harter Tobak
Die Lieferung großer Mengen schwerer Waffen allerdings könnte Deutschland selbst zur Kriegspartei machen. Und ein russischer Gegenschlag könnte so dann den Beistandsfall nach dem NATO-Vertrag und damit die unmittelbare Gefahr eines Weltkriegs auslösen. Die zweite Grenzlinie ist das Maß an Zerstörung und menschlichem Leid unter der ukrainischen Zivilbevölkerung. Selbst der berechtigte Widerstand gegen einen Aggressor steht dazu irgendwann in einem unerträglichen Missverhältnis.
Wir warnen vor einem zweifachen Irrtum: Zum einen, dass die Verantwortung für die Gefahr einer Eskalation zum atomaren Konflikt allein den ursprünglichen Aggressor angehe und nicht auch diejenigen, die ihm sehenden Auges ein Motiv zu einem gegebenenfalls verbrecherischen Handeln liefern. Und zum andern, dass die Entscheidung über die moralische Verantwortbarkeit der weiteren „Kosten“ an Menschenleben unter der ukrainischen Zivilbevölkerung ausschließlich in die Zuständigkeit ihrer Regierung falle. Moralisch verbindliche Normen sind universaler Natur.
relativ hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. April 2022, 20:10
Ja und ich akzeptiere auch deine Sichtweise. Ob und wenn man noch schicken sollte, wollte ich gar nicht wissen und welches Militärgerät jetzt geschickt werden muss auch nicht.
DAs hat auch ein guten Grund, warum ich hier nur auf die Beantwortung dieser eine Frage poche und nicht auf Nebenthemen.
Ich bin pro Verhandlungen oder was auch immer hilft wenn es keine Lockerung gibt für Russland bzw Entgegen kommen. Zumindest solange der Krieg läuft.
Aber gleichzeitig weiter die Ukraine unterstützen. Ist nicht die eigentliche Frage wie könnte man Russland zu Frieden langfristig bewegen. Ich sag gleich mal da seh ich keine Möglichkeit derzeit
sünnerklaas hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. April 2022, 21:34
Russland scheint nicht wirklich die Lufthoheit über dem eigenen Staatsgebiet zu haben
Für die russische Armee ist jeder Schlag nicht nur eine schwere Niederlage, sondern eine Demütigung. Vermutlich wurde und wird auch sie vollkommen überschätzt.
Na ja die Sicherung der Grenze, des Luftraum ist auch nicht so einfach. Russland hat viel Gerät im Einsatz plus Truppen. Das erzeugt Lücken. Weshalb die USA noch Nationalgarde und State Guards haben zusätzlich.
Die Nationalgarde von Russland ist wohl dagegen eher persönliche Prügel und Unterdrückungstruppe. Der Ukraine fehlen taktische Raketen in hoher Zahl
.
Allerdings ganz unwahrscheinlich das die ukr. Luftwaffe auch auf Russland bald Angriffe fliegt ist es nicht. Die Ukraine kriegt immer mehr Jets wieder in die Luft.
Ich bin auch gespannt wie das Training in den USA verläuft für einige Soldaten ect.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Freitag 29. April 2022, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Misterfritz hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 10:34
Ja, vielen Dank,
vielleicht haben die ja kein Problem damit, dass Russland Osteuropa unterwirft. Damit, dass andere für diese Einstellung ihren Kopf hinhalten müssen ....
Vielleicht sollten die mal ihr Hirn einschalten, bevor sie sowas unterschreiben.
Vor Allem: Ganz bestimmt wird er den Krieg nach Westen ausweiten wenn er schon bei der Ukraine so eklatant versagt...
Platon hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 10:41
Zumindest sind sie ehrlich und zeigen, dass sie den Gegenargumenten nicht viel entgegen zu setzen haben.
Merkt man besonders dann, wenn als "Argument" der Klimawandel angeführt wird
Die unter Druck stattfindende eskalierende Aufrüstung könnte der Beginn einer weltweiten Rüstungsspirale mit katastrophalen Konsequenzen sein, nicht zuletzt auch für die globale Gesundheit und den Klimawandel. Es gilt, bei allen Unterschieden, einen weltweiten Frieden anzustreben. Der europäische Ansatz der gemeinsamen Vielfalt ist hierfür ein Vorbild.
Dieser Absatz ist so unfassbar inhaltsleer, dass es eigentlich unglaublich ist, sowas zu veröffentlichen. Letztlich gilt das aber für quasi jeden Satz dieses Briefs.
Wir sollten uns aber nicht wundern. Diese Haltung wurde schließlich seit Jahrzehnten in Deutschland anerzogen.
Platon hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 10:12
Das Ganze könnte noch sehr interessant werden, weil die Russen werden im Moment kein großes Interesse daran haben Moldavien komplett zu besetzen. Also gut möglich, dass es am Ende ein Syrien-Szenario wird, wo dann unter Umständen NATO-Kräfte, die ja auf der rumänischen Seite bereits in großer Anzahl vor Ort sind, Separatisten, moldawische Armee, Russen und Ukrainer alle in dem Gebiet aktiv sind. Der Westen hat immer ausgeschlossen in der Ukraine zu intervenieren. Von Moldawien war nie die Rede.
Theoretisch wäre es auch möglich, dass Moldavien sich mit Rumänien vereingt und damit Territorium von EU und NATO wird. Das ist etwas was in der Vergangenheit ernsthaft in Betracht gezogen wurde und zuletzt populärer geworden ist. https://de.wikipedia.org/wiki/Bewegung_ ... und_Moldau
Cobra9 hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 10:36
Ich bin pro Verhandlungen oder was auch immer hilft wenn es keine Lockerung gibt für Russland bzw Entgegen kommen. Zumindest solange der Krieg läuft.
Aber gleichzeitig weiter die Ukraine unterstützen. Ist nicht die eigentliche Frage wie könnte man Russland zu Frieden langfristig bewegen. Ich sag gleich mal da seh ich keine Möglichkeit derzeit
Dieser Einschätzung und Handlunsgweise stimme ich zu...
Allerdings hat Russland auch nur rund um 2.000 man da verfügbar. Plus die Trans. Separatisten mit 6.000 Mann.
Die Logistik ist für Russland nicht so einfach. Verstärken kann man die Truppen kaum. Eventuell wäre es eine super Idee jetzt die Regierung von Moldawien zu ermuntern eine Nato Schutztruppe zu wünschen offiziell in ihrem Staatsgebiet.
Zwei mech. Einheiten in Brigade Stärke dürften ausreichen. Plus etwas Jabo Präsenz. So könnte man Russland gut kontern.
Ich sag ja nicht die Truppen müssen ins Trans. Gebiet. Aber deutlich machen das restliche Moldawien ist tabu. Zugleich deren Armee aufbauen und trainieren.
Platon hat geschrieben: ↑Freitag 29. April 2022, 10:48
Theoretisch wäre es auch möglich, dass Moldavien sich mit Rumänien vereingt und damit Territorium von EU und NATO wird. Das ist etwas was in der Vergangenheit ernsthaft in Betracht gezogen wurde und zuletzt populärer geworden ist. https://de.wikipedia.org/wiki/Bewegung_ ... und_Moldau
Vereinigung mit oder ohne Transnistrien?
Mit hätte die Folge, dass plötzlich russische Soldaten auf NATO-Gebiet wären.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft