Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Moderator: Moderatoren Forum 5

Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Keoma »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(05 Jun 2019, 11:43)

OK ! Wir rette die Welt und geben internationalen Handel auf! Mal sehen was dann passiert :D
Vom Handel aufgeben war keine Rede.
Aber dass die Schifffahrt quasi uneingeschränkt tun und lassen kann, was ihr lustig erscheint, sollte man hinterfragen dürfen.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von relativ »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(05 Jun 2019, 11:28)

Es hat einen konkreten Hintergrund. Greta Darling hoerte tatsaechlich zu essen auf.
Ach Göttchen und dies beunruhigt dich jetzt? Also solange die Gegner der Klimaaktivisten keine anderen Probleme haben, sollten wir uns doch lieber wieder dem eigentlichen Problem zuwenden.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

space hat geschrieben:(05 Jun 2019, 11:18)

Was unterscheidet denn eine Katastrophe von einem Unglück?
Ein Unglück ist immer eine Katastrophe für die Betroffenen.
Katastrophen sind nicht zwangsläufig Unglück/Unfall und manche "Katastrophen" sind gar keine.
Und was hat das mit der Definition auf sich? Es geht doch letztlich um die Bewertung.
Ja, eben. Die Bewertung ist doch eine Definition, ob oder ob nicht ....
Genau damit kann manipuliert werden, besonders politisch, um Handlungen und Konzepte mit der drohenden Katastrophe zu rechtfertigen und durchzusetzen. Ist Trump eine Katastrophe oder nicht? Ist ein Wahlergebnis eine Katastrophe? Ist Klimawandel eine Katastrophe?
Findet man es beispielsweise schlimm genug, wenn der Meeresspiegel um X steigt und somit direkt den Lebensraum von so und so viel hundert Millionen Menschen bedroht, um Maßnahmen zu ergreifen oder nicht.
Damit wird dann nur ein oberflächliches Problem herausgepickt und als Katastrophe definiert.
Um so ein Problem zu beseitigen, ist diese Oberflächlichkeit aber zu kurz gedacht.
Ist klar, dass in Deinem Beispiel der Meeresspiegel in jedem Fall steigt oder ist klar, dass das Wasser steigt, weil Zivilisation klimatische Verhältnisse beeinflusst? Also: steigt das Wasser sowieso, also ohne dass es Menschen gäbe, oder kann man den Anstieg stoppen, indem man irgendwie eingreift?
Katastrophe ist nämlich das unvorhergesehene Eintreten von Umständen, die einen Status Quo gravierend und akut bedrohen oder das zwangsläufige Ergebnis der Missachtung von Kausalitäten.

Jede vorgelagerte Diskussion muss - wenn man sie denn führen will- um die Legitimation von Wissenschaft gehen oder eben um die Delegitimierung selbiger.
Die vorgelagerte Diskussion in diesem Fall ist eine politische, denn kein Mensch mit Vernunft negiert einen steten Klimawandel.
In jedem Fall müssen doch Massnahmen ergriffen werden, wenn der Meeresspiegel steigt. Den Betroffenen ist es doch egal, ob der Mensch oder ob er nicht ... Aber es gibt ja auch Menschen, die in der Nähe von Vulkanen wohnen und die Supervulkane werden völlig ignoriert.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von relativ »

ThorsHamar hat geschrieben:(05 Jun 2019, 10:47)

Ok, ich versuche es mal anders, unsere Missverständnisse zu klären.
Sag Du jetzt mal bitte, WELCHES Klima GENAU Du "retten" möchtest. Das muss ja die erste Frage bei einer Rettung sein. Wer oder was soll gerettet werden. So kenne ich es von Notdiensten.
Deine Wortklauberei ist aber kein Argument dafür, daß du die Greta als Umweltaktivistin kritisierst. Es geht natürlich in 1 Linie um die Rettung des Lebensraumes des Menschen und was wir dazu benötigen ist ziemlich Komplex und Zusammenhängend, so wie das Klima selber.
Wenn du zum Umweltschutz in diesem Sinne , wozu auch das Klima gehört, Alternativen kennst die wir auch nutzen können, dann bist du herzlich eingeladen uns dies mitzuteilen. Das herumschwurbeln an Nichtigkeiten ist jetzt nicht gerade zielführend.
Zuletzt geändert von relativ am Mittwoch 5. Juni 2019, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von relativ »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(05 Jun 2019, 11:34)

Wer das tut? Greta! Und Mama von Greta auch seit Greta dak Asperger die Phobie bezueglich Flugzeuge sind am Ende der Welt hat.

Was willst du? Zurueck ins Steinzeitalter. Flugbetrieb ist ein unverzichtlicher Bestandteil unseres Zeitalters. Lebe damit , deal with it !

Bist du Mediziner? Aber du must doch eingestehen das jemand der glaubt die Welt geht in 10 Jahren vor die Hunde hat ein Problem und denkt nicht rational.
Weisst du es denn besser wie die Welt in z.B. 10 Jahren aussieht, wenn wir weiter im Schneckentempo, mal vor mal zurück, etwas gegen den Klimawandel tun?
Wenn du es nicht weisst, wie willst du dann die Zukunft gestalten, wer findet dein Gehör? Also die Welt der meisten Wissenschaftler schon mal nicht , soviel konnte ich herauslesen.
Zuletzt geändert von relativ am Mittwoch 5. Juni 2019, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(05 Jun 2019, 10:47)

Ok, ich versuche es mal anders, unsere Missverständnisse zu klären.
Sag Du jetzt mal bitte, WELCHES Klima GENAU Du "retten" möchtest. Das muss ja die erste Frage bei einer Rettung sein. Wer oder was soll gerettet werden. So kenne ich es von Notdiensten.
Ich mach es mal ganz einfach, nach Möglichkeit sollte unser Klima innerhalb der Schwankungsbreite bleiben, die wir in den letzten 2000 Jahren erlebt haben. Wenn wir so weiter machen, laufen wir in wenigen Jahrzehnten aus diesem Korridor deutlich hinaus.
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(05 Jun 2019, 11:30)

Ganz einfach. Sie ist das Darling der Gruenen und das Pop Idol der Teenies in Sachen Umwelt und schanlos ausgenutzt von den Umwelt Radikalen.

Eine Kult Figur!

https://www.spiked-online.com/2019/04/2 ... -thunberg/
Wenn Du es so erklärt, hört sich Dein Motiv eher nach Neid an.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2019, 12:39)

Ich mach es mal ganz einfach, nach Möglichkeit sollte unser Klima innerhalb der Schwankungsbreite bleiben, die wir in den letzten 2000 Jahren erlebt haben. Wenn wir so weiter machen, laufen wir in wenigen Jahrzehnten aus diesem Korridor deutlich hinaus.
ich kenn Dich nicht ....und da sind WIR gemeinsam schon 2000 Jahre unterwegs... mannn...

Nimm die 4 Grad mehr ...und freu Dich wenns dann nur 2 sind.
Zuletzt geändert von Teeernte am Mittwoch 5. Juni 2019, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

relativ hat geschrieben:(05 Jun 2019, 12:10)

Deine Wortklauberei ist aber kein Argument dafür, daß du die Greta als Umweltaktivistin kritisierst. Es geht natürlich in 1 Linie um die Rettung des Lebensraumes des Menschen und was wir dazu benötigen ist ziemlich Komplex und Zusammenhängend, so wie das Klima selber.
Wenn du zum Umweltschutz in diesem Sinne , wozu auch das Klima gehört, Alternativen kennst die wir auch nutzen können, dann bist du herzlich eingeladen uns dies mitzuteilen. Das herumschwurbeln an Nichtigkeiten ist jetzt nicht gerade zielführend.
"Das Klima" gehört nicht zum Umweltschutz und Greta, also der Mensch Greta, ist keine Umweltaktivistin, sondern ein Kind, dass zur Pop-Ikone gemacht wurde.
Umweltschutzmassnahmen für jeden Bürger sind doch ganz klar:
Sofortiger Rückbau der sog, Globalisierung, Essen, Trinken, Kleiden und Wirtschaften in der engeren Sozialisation und Umgebung, globale Aufforstung usw.... Nebeneffekt ist sogar noch eine Rückkehr von Demokratie und sozialer Kompetenz.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2019, 12:39)

Ich mach es mal ganz einfach, nach Möglichkeit sollte unser Klima innerhalb der Schwankungsbreite bleiben, die wir in den letzten 2000 Jahren erlebt haben. Wenn wir so weiter machen, laufen wir in wenigen Jahrzehnten aus diesem Korridor deutlich hinaus.
Aber die Erde ist doch Milliarden Jahre alt und ein Korridor von 2000 Jahren ist ein kosmischer Witz!!!
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(05 Jun 2019, 11:34)

Wer das tut? Greta! Und Mama von Greta auch seit Greta dak Asperger die Phobie bezueglich Flugzeuge sind am Ende der Welt hat.
Willst Du uns ernsthaft verkaufen, dass Greta und ihre Mutter seit letztes Jahr nichts mehr essen?
TheManFromDownUnder hat geschrieben:Was willst du? Zurueck ins Steinzeitalter. Flugbetrieb ist ein unverzichtlicher Bestandteil unseres Zeitalters. Lebe damit , deal with it !
Lebe damit, dass eines Tages das Fliegen genauso besteuert wird wie das Reisen mit Auto, Bahn, Schiff usw. Das ist kein zurück zur Steinzeit, wenn man in Sachen Mobilität mehr Rationalität hereinbringt und ökonomische Schieflagen gerade rückt.
TheManFromDownUnder hat geschrieben: Bist du Mediziner? Aber du must doch eingestehen das jemand der glaubt die Welt geht in 10 Jahren vor die Hunde hat ein Problem und denkt nicht rational.
Wo habe ich das bitte schön geschrieben?
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(05 Jun 2019, 12:45)

Aber die Erde ist doch Milliarden Jahre alt und ein Korridor von 2000 Jahren ist ein kosmischer Witz!!!
Ich bezweifle aber, dass der Mensch auf einer Erde leben möchte, in denen Bedingungen vorherrschen, die geologisch vor einer Milliarde Jahre existiert haben. Unsere ganze Infrastruktur, Landwirtschaft, Besiedelung, Gewässernutzung usw. ist auf dem Klima aufgebaut, was wir die letzten Jahrtausende hier vorgefunden haben. Starke klimatische Änderungen innerhalb kurzer Zeit stellen eine Belastung unserer Lebensgrundlagen dar. Mir ist schon verständlich, dass manche Menschen, die keinerlei Bezug zur Natur, Landwirtschaft, Lebensmittelerzeugung mehr haben, sondern für den all die Sachen im Supermarkt zu haben sind, nicht viel mit dem gesagten anfangen können. Da helfen auch keine 60 oder mehr Jahre Lebenserfahrungen. Da sind Kiddis, die sich eingehend mit unseren Lebensgrundlagen der Erde befassen, emotional und rational wesentlich weiter.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2019, 12:47)

Lebe damit, dass eines Tages das Fliegen genauso besteuert wird wie das Reisen mit Auto, Bahn, Schiff usw. Das ist kein zurück zur Steinzeit, wenn man in Sachen Mobilität mehr Rationalität hereinbringt und ökonomische Schieflagen gerade rückt.

Ja....Mann muss Tickets über die Firma kaufen. :D :D :D
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von relativ »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2019, 12:41)

Wenn Du es so erklärt, hört sich Dein Motiv eher nach Neid an.
Ich glaube die Meistem haben einfach nur Angst vor den Veränderungen, die ihnen womöglich lieb gewonnene Gewohnheiten nehmen könnten. Daher bewerfen sie jeden der sich aktiv für Umweltschutz einsetzt mit Kot.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2019, 12:57)

Ich bezweifle aber, dass der Mensch auf einer Erde leben möchte, in denen Bedingungen vorherrschen, die geologisch vor einer Milliarde Jahre existiert haben. Unsere ganze Infrastruktur, Landwirtschaft, Besiedelung, Gewässernutzung usw. ist auf dem Klima aufgebaut, was wir die letzten Jahrtausende hier vorgefunden haben. Starke klimatische Änderungen innerhalb kurzer Zeit stellen eine Belastung unserer Lebensgrundlagen dar. Mir ist schon verständlich, dass manche Menschen, die keinerlei Bezug zur Natur, Landwirtschaft, Lebensmittelerzeugung mehr haben, sondern für den all die Sachen im Supermarkt zu haben sind, nicht viel mit dem gesagten anfangen können. Da helfen auch keine 60 oder mehr Jahre Lebenserfahrungen. Da sind Kiddis, die sich eingehend mit unseren Lebensgrundlagen der Erde befassen, emotional und rational wesentlich weiter.
Ja ....klar bei durchschnittlich 10 Grad Plus ....werden 4 Grad mehr...>> 14 Grad... Durchschnittstemperatur die sehr schlechten Wetterbedingungen von Spanien, Italien und Bulgarien hier wirksam werden lassen ?...Die Welt geht unter !!!!

:D :D :D
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13106
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Keoma hat geschrieben:(05 Jun 2019, 11:49)

Vom Handel aufgeben war keine Rede.
Aber dass die Schifffahrt quasi uneingeschränkt tun und lassen kann, was ihr lustig erscheint, sollte man hinterfragen dürfen.
Wie sollen Container befoerdert warden? Mit Segelschiffen?
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13106
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

relativ hat geschrieben:(05 Jun 2019, 12:03)

Ach Göttchen und dies beunruhigt dich jetzt? Also solange die Gegner der Klimaaktivisten keine anderen Probleme haben, sollten wir uns doch lieber wieder dem eigentlichen Problem zuwenden.
Du hast gefragt und du bekamst eine Antwort.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von relativ »

ThorsHamar hat geschrieben:(05 Jun 2019, 12:44)

"Das Klima" gehört nicht zum Umweltschutz und Greta, also der Mensch Greta, ist keine Umweltaktivistin, sondern ein Kind, dass zur Pop-Ikone gemacht wurde.
Umweltschutzmassnahmen für jeden Bürger sind doch ganz klar:
Sofortiger Rückbau der sog, Globalisierung, Essen, Trinken, Kleiden und Wirtschaften in der engeren Sozialisation und Umgebung, globale Aufforstung usw.... Nebeneffekt ist sogar noch eine Rückkehr von Demokratie und sozialer Kompetenz.
Nein die Globalisierung ist eher der Schluessel zu einem brauchbaren Klimaschutz. Oder kannst du dir eine globale Aufforstung ohne globale Zusammenarbeit vorstellen? Auch die Entwicklung neuer Techniken würde, wenn es denn geschickt gemacht würde, von einem globalen Netzwerk profitieren. Der Handel muesset neu überdacht werden und wenn dies klappen soll, wohl auch das grundsätzlich Denken über Profit und größe von Unternehmen aka Kartelle.
Was du über Greta sagt ist einfach nur falsch. Natürlich ist und war ihre Intention die Umwelt, daß sie dafür globale Aufmerksamkeit bekommen hat, zeigt eher wie wichtig ihre Botschaft war und wieviel Menschen dies genauso sehen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von relativ »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(05 Jun 2019, 13:07)

Du hast gefragt und du bekamst eine Antwort.
Ja und du auch, es bleibt beim Achgöttchen. :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von relativ »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(05 Jun 2019, 13:06)

Wie sollen Container befoerdert warden? Mit Segelschiffen?
Es geht wohl eher um bessere Lösungen als mit Schweröl zu schippern weil es billiger ist. Ist ja nicht so, als wenn es nicht auch schon für eine saubere Schifffahrt Lösung geben würde.
Das Zusammenspiel der Marktregeln muss sich dafür natürlich etwas ändern, um die Auswirkungen solcher Verbesserungen fürs Klima zu kompensieren so gut es geht.
Zuletzt geändert von relativ am Mittwoch 5. Juni 2019, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

Teeernte hat geschrieben:(05 Jun 2019, 13:05)

Ja ....klar bei durchschnittlich 10 Grad Plus ....werden 4 Grad mehr...>> 14 Grad... Durchschnittstemperatur die sehr schlechten Wetterbedingungen von Spanien, Italien und Bulgarien hier wirksam werden lassen ?...Die Welt geht unter !!!!

:D :D :D
Dumm nur, dass unsere Natur samt Fauna und Flora, Landwirtschaft, Infrastruktur, Gesundheit usw. nicht auf das Klima von Spanien ausgelegt ist. :s Aber woher soll man das auch wissen, wenn man in Sachen Wetter und Klima nur die Wahrnehmung eines Schönwetter-Touristen hat.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13106
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2019, 12:41)

Wenn Du es so erklärt, hört sich Dein Motiv eher nach Neid an.
Meinst du Dussel vielleicht ich moechte eine Pop Ikone sein :D :D :D
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13106
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2019, 12:47)

Willst Du uns ernsthaft verkaufen, dass Greta und ihre Mutter seit letztes Jahr nichts mehr essen?



?
Mutter Thunberg hat immer gegessen, nehme ich an. Sie faehrt allerdings nur noch Zug wegen Toechterchens Hissy Fits. Greta isst schon lange wieder, nachdem sie die Eltern unterstuetzen. Trotsreaktion vom Kind. se hat den Schnuller wieder. Bingo. Happy Pipi Langstrumpf o.2
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13106
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

relativ hat geschrieben:(05 Jun 2019, 13:09)

Ja und du auch, es bleibt beim Achgöttchen. :D
Freut mich das du Christ bist
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(05 Jun 2019, 13:16)

Meinst du Dussel vielleicht ich moechte eine Pop Ikone sein :D :D :D
Nö, aber vielleicht die gesellschaftliche Anerkennung haben. :)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von relativ »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(05 Jun 2019, 13:19)

Mutter Thunberg hat immer gegessen, nehme ich an. Sie faehrt allerdings nur noch Zug wegen Toechterchens Hissy Fits. Greta isst schon lange wieder, nachdem sie die Eltern unterstuetzen. Trotsreaktion vom Kind. se hat den Schnuller wieder. Bingo. Happy Pipi Langstrumpf o.2
Dafür das du keine solche Ikone sein willst, interessiert du dich aber ausserordentlich dafür, was diese Menschen so tun und oder lassen. :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(05 Jun 2019, 13:19)
Trotsreaktion vom Kind. se hat den Schnuller wieder. Bingo. Happy Pipi Langstrumpf o.2
Hast Du eigentlich Kinder? Kannst Du Dir vorstellen, wie man sich als Eltern fühlt, wenn das eigene Kind plötzlich die Lebenslust verliert und glaubt, das alles den Bach nuntergeht?
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Fliege »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2019, 13:30)
Hast Du eigentlich Kinder? Kannst Du Dir vorstellen, wie man sich als Eltern fühlt, wenn das eigene Kind plötzlich die Lebenslust verliert und glaubt, das alles den Bach nuntergeht?
Man geht zum Jugendamt und zeigt die Leute an, die einem das Kind indoktrinieren (was leider auch eine schulische Einrichtung sein kann).
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

Fliege hat geschrieben:(05 Jun 2019, 13:43)

Man geht zum Jugendamt und zeigt die Leute an, die einem das Kind indoktrinieren (was leider auch eine schulische Einrichtung sein kann).
Auch wenn es nicht an Dich ging, ein schönes Beispiel, wie man einer unangenehmen Frage ausweichen kann.
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von BingoBurner »

ThorsHamar hat geschrieben:(05 Jun 2019, 10:43)

Nochmal: Weil es keinen Menschen gab, der sich darüber aufgeregt hat.
Ok, falls es wieder nicht klappt, ein Tipp: Eine Katastrophe ist eine Bewertung durch Menschen, im Wortsinn ein Politikum.
Also du hast keine Antwort....bzw. nur da gab es noch keine Menschen ?
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Ein Terraner »

Guter Vortrag zu dem Thema.

[youtube][/youtube]
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13106
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2019, 13:30)

Hast Du eigentlich Kinder? Kannst Du Dir vorstellen, wie man sich als Eltern fühlt, wenn das eigene Kind plötzlich die Lebenslust verliert und glaubt, das alles den Bach nuntergeht?
Bleib beim Thema !

Aber ich wuerde nicht meinem Kind in seinen Wahnvorstellungen bestaerken.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Fliege »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2019, 14:03)
Auch wenn es nicht an Dich ging, ein schönes Beispiel, wie man einer unangenehmen Frage ausweichen kann.
Ja, es werden gegen die Schulschwänzer und gegen schulische Einrichtungen, die Kinder indoktrinieren, einige harte Entscheidungen nötig werden, und zwar nicht nur in Deutschland. So kann ich mir mehr als nur gut vorstellen, dass die schwedische Regierung wegen Greta eine Fake-News-Warnung an die restliche Welt herausgibt und sich dafür entschuldigt, nicht schon früher mit Diszipliniarmaßnahmen gegen Greta und Hintermänner (Stichwort: Kindeswohl) eingeschritten zu sein.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von relativ »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(05 Jun 2019, 14:12)

Bleib beim Thema !

Aber ich wuerde nicht meinem Kind in seinen Wahnvorstellungen bestaerken.
Der Klimawandel ist eine Wahnvorstellung?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(05 Jun 2019, 14:12)

Bleib beim Thema !
Wenn Du bei Deiner Fixiertheit zum Mädchen immer wieder von Greta und ihren Eltern sprichst, dann gehört das wohl zum Thema.
TheManFromDownUnder hat geschrieben: Aber ich wuerde nicht meinem Kind in seinen Wahnvorstellungen bestaerken.
Sag doch mal konkret, was würdest Du tun, wenn das Kind sich nicht beruhigen lässt?
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von relativ »

Fliege hat geschrieben:(05 Jun 2019, 14:15)

Ja, es werden gegen die Schulschwänzer und gegen schulische Einrichtungen, die Kinder indoktrinieren, einige harte Entscheidungen nötig werden, und zwar nicht nur in Deutschland. So kann ich mir mehr als nur gut vorstellen, dass die schwedische Regierung wegen Greta eine Fake-News-Warnung an die restliche Welt herausgibt und sich dafür entschuldigt, nicht schon früher mit Diszipliniarmaßnahmen gegen Greta und Hintermänner (Stichwort: Kindeswohl) eingeschritten zu sein.
Ach das braucht die schwedische Regierung doch nicht selbst zu tun, dafür gibt es in der politischen Welt doch weiss Gott bessere Protagonisten. denen nimmt man das Fake News geblubber auch wesentlich besser ab. Also einfach mal dem Trump ein Hinweis geben. :thumbup:
Was die vermeintlichen Strafen angeht.Du wirst sehen, da wird in der Regel nix kommen, denn es gibt noch genügend Bürger mit einem gesunden Menschenverstand.
Zuletzt geändert von relativ am Mittwoch 5. Juni 2019, 14:45, insgesamt 2-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

Fliege hat geschrieben:(05 Jun 2019, 14:15)

Ja, es werden gegen die Schulschwänzer und gegen schulische Einrichtungen, die Kinder indoktrinieren, einige harte Entscheidungen nötig werden, und zwar nicht nur in Deutschland. So kann ich mir mehr als nur gut vorstellen, dass die schwedische Regierung wegen Greta eine Fake-News-Warnung an die restliche Welt herausgibt und sich dafür entschuldigt, nicht schon früher mit Diszipliniarmaßnahmen gegen Greta und Hintermänner (Stichwort: Kindeswohl) eingeschritten zu sein.
In welcher Welt soll bitte schön Dein Wunschtraum in Erfüllung gehen? Nehme es doch mal zur Kenntnis, dass der menschgemachte Klimawandel keine FakeNews sind.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Fliege »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2019, 14:20)
In welcher Welt soll bitte schön Dein Wunschtraum in Erfüllung gehen? Nehme es doch mal zur Kenntnis, dass der menschgemachte Klimawandel keine FakeNews sind.
Es geht hier nicht um Klimawandel (du versuchst das Thema zu wechseln), sondern um Klima- und Weltuntergangshysterie, die Kinder depressiv und krank macht!
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Ein Terraner »

Fliege hat geschrieben:(05 Jun 2019, 14:26)

sondern um Klima- und Weltuntergangshysterie
Du musst dir die Finger noch etwas tiefer in die Ohren stecken, bist du was matschiges fühlst.
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

Fliege hat geschrieben:(05 Jun 2019, 14:26)

Es geht hier nicht um Klimawandel (du versuchst das Thema zu wechseln), sondern um Klima- und Weltuntergangshysterie, die Kinder depressiv und krank macht!
Die Lage ist ernst. Ich verstehe nur nicht, was das mit Hysterie zu tun hat, wenn man auf die Gefahren eines "weiter so" hinweist.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von relativ »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2019, 14:43)

Die Lage ist ernst. Ich verstehe nur nicht, was das mit Hysterie zu tun hat, wenn man auf die Gefahren eines "weiter so" hinweist.
So ist es..und Dummerweise machen sie ja auf genau den Fakt aufmerksam, worüber 1. die Wissenschaft und schon seit Jahrzehnten berichtet und 2. zu Maßnahmen wo sich etliche Regierungen, nebst unserer, zu verpflichtet haben.
Wenn man nicht weisst was Pflicht bedeutet, kann man ja mal im Duden nachschlagen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2019, 12:57)

Ich bezweifle aber, dass der Mensch auf einer Erde leben möchte, in denen Bedingungen vorherrschen, die geologisch vor einer Milliarde Jahre existiert haben. Unsere ganze Infrastruktur, Landwirtschaft, Besiedelung, Gewässernutzung usw. ist auf dem Klima aufgebaut, was wir die letzten Jahrtausende hier vorgefunden haben. Starke klimatische Änderungen innerhalb kurzer Zeit stellen eine Belastung unserer Lebensgrundlagen dar. Mir ist schon verständlich, dass manche Menschen, die keinerlei Bezug zur Natur, Landwirtschaft, Lebensmittelerzeugung mehr haben, sondern für den all die Sachen im Supermarkt zu haben sind, nicht viel mit dem gesagten anfangen können. Da helfen auch keine 60 oder mehr Jahre Lebenserfahrungen. Da sind Kiddis, die sich eingehend mit unseren Lebensgrundlagen der Erde befassen, emotional und rational wesentlich weiter.
Na ja, so ein Wunschdenken hatte ich als Kind und Jugendlicher.
Es geht aber nicht darum, welche Lebensgrundlagen wir uns wünschen, sondern wir leben dort, wo und wie es die Realität ist. Ich gehe immer davon aus, dass die Verdreckung und der Raubbau mal enden. Da bin ich selbst Greta genug.
Die Welt um uns ändert sich aber trotzdem nicht nach unserem Wohlverhalten, sondern als kosmisches Panta Rhei.
WIR müssen uns ändern.
So, wie unsere Vorfahren sich dem Klima angepasst haben, so werden wir es auch tun. Wer nicht mitmachen will, wird sterben. So einfach pragmatisch ist das.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

BingoBurner hat geschrieben:(05 Jun 2019, 14:05)

Also du hast keine Antwort....bzw. nur da gab es noch keine Menschen ?
Ich habe geantwortet. Du hast die Antwort nur nicht verstanden.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Fliege »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2019, 14:43)
Die Lage ist ernst. Ich verstehe nur nicht, was das mit Hysterie zu tun hat, wenn man auf die Gefahren eines "weiter so" hinweist.
Aus Deutschland kommen lediglich rund zwei Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes, so dass selbst im Falle einer drohenden Gefahr infolge menschgemachten Klimawandels nicht von Deutschland aus die Welt genesen wird. Darauf hat Tom Bambadil wiederholt hingewiesen. Es lohnt schlicht nicht und ist geradezu lächerlich, in Deutschland das große Klima-Rad zu drehen.

Nur Hysterikern geht es darum, das Klima und die ganze Welt von Deutschland aus zu retten. Wer nicht von Hysterie befallen ist, der bemüht sich vielmehr darum, etwaigen Folgen des Klimawandels zu begegnen: durch Küstenschutz, Waldumbau, Regenwasserrückhaltung auf dem Land und in der Stadt, Förderung von Grundwasserbildung, Umstellung der Agrarwirtschaft auf extensivere und weniger trockenanfällige Nutzungsformen – insbesondere durch Verzicht auf Ernährung der Weltüberbevölkerung durch intensive Vernutzung europäischer Äcker.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Ein Terraner »

ThorsHamar hat geschrieben:(05 Jun 2019, 15:05)

WIR müssen uns ändern.
So, wie unsere Vorfahren sich dem Klima angepasst haben, so werden wir es auch tun. Wer nicht mitmachen will, wird sterben. So einfach pragmatisch ist das.
Ämmm...... Du meinst der Mensch soll sich in 9 Jahren evolutionär weiterentwickeln oder sterben ?
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

relativ hat geschrieben:(05 Jun 2019, 13:08)

Nein die Globalisierung ist eher der Schluessel zu einem brauchbaren Klimaschutz. Oder kannst du dir eine globale Aufforstung ohne globale Zusammenarbeit vorstellen? Auch die Entwicklung neuer Techniken würde, wenn es denn geschickt gemacht würde, von einem globalen Netzwerk profitieren. Der Handel muesset neu überdacht werden und wenn dies klappen soll, wohl auch das grundsätzlich Denken über Profit und größe von Unternehmen aka Kartelle.
Was du über Greta sagt ist einfach nur falsch. Natürlich ist und war ihre Intention die Umwelt, daß sie dafür globale Aufmerksamkeit bekommen hat, zeigt eher wie wichtig ihre Botschaft war und wieviel Menschen dies genauso sehen.
Ohne die sog. Globalisierung entfiele praktisch der gesamte Verkehr der Billig-Lohn-Produktion.
Und jedes Land kann für sich aufforsten, besonders die Monokulturen einer idiotischen Landwirtschaft.
Das wären schon mal 2 Dinge, die sofort erledigt werden könnten, gäbe es freie Marktwirtschaft. :cool:
Gibt es aber nicht und deshalb wird Klimahysterie gefördert, damit die tatsächlichen Ursachen für die Verdreckung der Welt im Hintergrund bleiben.
Eine suggerierte gemeinsame Bedrohung und Rettung soll die Menschen einen und das ist das politische Konzept, zu dem Greta missbraucht wird.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von relativ »

ThorsHamar hat geschrieben:(05 Jun 2019, 15:05)

Na ja, so ein Wunschdenken hatte ich als Kind und Jugendlicher.
Es geht aber nicht darum, welche Lebensgrundlagen wir uns wünschen, sondern wir leben dort, wo und wie es die Realität ist. Ich gehe immer davon aus, dass die Verdreckung und der Raubbau mal enden. Da bin ich selbst Greta genug.
Die Welt um uns ändert sich aber trotzdem nicht nach unserem Wohlverhalten, sondern als kosmisches Panta Rhei.
WIR müssen uns ändern.
So, wie unsere Vorfahren sich dem Klima angepasst haben, so werden wir es auch tun. Wer nicht mitmachen will, wird sterben. So einfach pragmatisch ist das.
Genau um das wie geht es doch. Es geht nur darum was der Mensch tun kann, nicht darum was er eh nicht verhindern kann. Wenn er nix tut wird es wohl etliches Leid geben und da werden wohl min. 2/3 der Menschheit entweder direkt, oder zumindest Indirekt stark von betroffen sein.
Das wird wohl auch nicht so ablaufen. daß dann mal eben kurz viele sterben, nach dem Motto: Affe tot Problem gelöst und selbst die da mitgemacht haben werden nicht sicher sein vor den auswirkungen. Da leiden dann Klimaktivisten und Klimaleugner unisono.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Fliege »

ThorsHamar hat geschrieben:(05 Jun 2019, 15:05)
So, wie unsere Vorfahren sich dem Klima angepasst haben, so werden wir es auch tun. Wer nicht mitmachen will, wird sterben. So einfach pragmatisch ist das.
Wir verplempern unser Geld und unseren Wohlstand für missratene Energiewandlerei und Klimahysterie, statt zielgerichtet und kostenbewusst in Projekte zur Anpassung an etwaige Klimawandelfolgen zu investieren.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von relativ »

ThorsHamar hat geschrieben:(05 Jun 2019, 15:14)

Ohne die sog. Globalisierung entfiele praktisch der gesamte Verkehr der Billig-Lohn-Produktion.
Und jedes Land kann für sich aufforsten, besonders die Monokulturen einer idiotischen Landwirtschaft.
Das wären schon mal 2 Dinge, die sofort erledigt werden könnten, gäbe es freie Marktwirtschaft. :cool:
Wollten wir nicht prakmatische und realistische Ideen sammeln,hm?
Gibt es aber nicht und deshalb wird Klimahysterie gefördert, damit die tatsächlichen Ursachen für die Verdreckung der Welt im Hintergrund bleiben.
Die Tatsächlichen Ursachen und Hauptverursacher sind doch Wissenschaftlich bekannt und belegt.Da wird nix unter dem Tisch gekehrt, es wird nur schwer einige von ihren Pfründen oder Annehmlichkeiten zu trennen, die wehren sich natürlich.
Eine suggerierte gemeinsame Bedrohung und Rettung soll die Menschen einen und das ist das politische Konzept, zu dem Greta missbraucht wird.
Also bei alles was wir Wissen funktioniert das Klima Global, verändert sich dieses hat dies auch globale Auswirkungen auf alle Lebewesen.
Was du immer mit deinem Missbrauch hast. Wirklicher Missbrauch fühlt sich anders an.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(05 Jun 2019, 15:05)

Na ja, so ein Wunschdenken hatte ich als Kind und Jugendlicher.
Es geht aber nicht darum, welche Lebensgrundlagen wir uns wünschen, sondern wir leben dort, wo und wie es die Realität ist.
Nach dieser Logik müsste man jede Veränderung der Realität akzeptieren und dürfte nicht darüber klagen oder etwas ändern. Ich möchte ernsthaft bezweifeln, ob Du diesen Grundsatz bis in letzter Konsequenz so lebst. Wir erleben es hier immer wieder, wie schwer es Dir fällt, die Realität zu akzeptieren, dass viele Jugendliche mit den Leistungen der Erwachsenengeneration unzufrieden sind.

Und bitte nicht vergessen, das was Du als "Wunschdenken" bezeichnest, ist heute immer noch Realität. Noch liegen wir unterhalb von +1,5°C Erwärmung im Vergleich zur vorindustriellen Zeit. Es geht also nicht darum, dass wir dahin zurück wollen, wie es früher mal war, sondern das wir einen Zustand erhalten, den wir seit Jahrtausenden hier vorfinden. Für konservative Menschen müsste das ziemlich nachvollziehbar sein. ;)
ThorsHamar hat geschrieben: Ich gehe immer davon aus, dass die Verdreckung und der Raubbau mal enden.
Da besteht ja Einigkeit. :) Es geht nicht darum, dass wir unseren Energiebedarf anders decken müssen, sondern wann und wie.
ThorsHamar hat geschrieben: Die Welt um uns ändert sich aber trotzdem nicht nach unserem Wohlverhalten, sondern als kosmisches Panta Rhei.
Das ist jetzt wieder mal so (Entschuldigung) ein esoterisches Gerede, was völlig ignoriert, dass wir es sind, die die Welt ändern.
ThorsHamar hat geschrieben:WIR müssen uns ändern.
Genau das fordert doch Friday for Future. :)
ThorsHamar hat geschrieben:So, wie unsere Vorfahren sich dem Klima angepasst haben, so werden wir es auch tun. Wer nicht mitmachen will, wird sterben. So einfach pragmatisch ist das.
Nur mit dem Unterschied, dass unsere Vorfahren viele Generationen Zeit hatten, sich an die Änderungen anzupassen.

Im Grunde erinnert mich Deine Sichtweise an einen Kettenraucher, der zum Arzt geht und statt sich dort helfen zu lassen, mit dem Rauchen aufzuhören, er lieber Medikamente verschrieben haben möchte, damit die Lunge beim Husten nicht so weh tut und er wieder Treppen steigen kann. Statt sich mit der Ursache des Problems zu befassen, will man an den Folgen rumdoktorn. Sonderlich clever halte ich diese Vorgehensweise nicht.
Gesperrt