US Präsidentschaftswahlen 2024

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1996
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von peterkneter »

Der Erste Hype um Harris/Walz ist vorbei.
Die nationalen Umfragen sind von +1,8 auf + 1.2 gefallen
In den Swingstates sind Pennsylvania und Georgia wieder ins Trumplager gewechselt. Trump führt wieder
281 zu 257
https://www.realclearpolling.com/maps/p ... al-college
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15855
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von aleph »

peterkneter hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 06:29 Der Erste Hype um Harris/Walz ist vorbei.
Die nationalen Umfragen sind von +1,8 auf + 1.2 gefallen
In den Swingstates sind Pennsylvania und Georgia wieder ins Trumplager gewechselt. Trump führt wieder
281 zu 257
https://www.realclearpolling.com/maps/p ... al-college
Wenn Du meinst ...
https://www.spiegel.de/ausland/kamala-h ... v2-mM1iYkY
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1996
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von peterkneter »

aleph hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 09:13 Wenn Du meinst ...
https://www.spiegel.de/ausland/kamala-h ... v2-mM1iYkY
Naja, an den Umfragen ändert auch die Aussage des Professors nichts...

Kann sein dass es morgen anders aussieht. Je nachdem wie das Duell gelaufen ist.
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Ove Haithabu »

peterkneter hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 09:25 Naja, an den Umfragen ändert auch die Aussage des Professors nichts...

Kann sein dass es morgen anders aussieht. Je nachdem wie das Duell gelaufen ist.
Die direkte Debatte wird in der Tat spannend, wenn Frau Harris dort nichts reisst so ist die Wahl wohl gelaufen. Der Hype war leider nicht gross genug. Bei den letzten Wahlen haben die Umfragen Herrn Trump auch unterschätzt. Herr Biden hatte vor vier Jahren mehr Vorsprung als Frau Harris es jetzt hat und es wurde ganz knapp. Es scheint, dass diejenigen die angeben für Herrn Trump zu stimmen auch tatsächich wählen gehen. Diejenigen, die angeben für Frau Clinton/Herrn Biden/Frau Harris zu stimmen brauchen da ein wenig mehr Motivation, sich am Wahltag tatsächlich aufzumachen und an die Wahlurnen zu gehen.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1996
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von peterkneter »

Ove Haithabu hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 09:45 (...) Herr Biden hatte vor vier Jahren mehr Vorsprung als Frau Harris es jetzt hat und es wurde ganz knapp. Es scheint, dass diejenigen die angeben für Herrn Trump zu stimmen auch tatsächich wählen gehen. Diejenigen, die angeben für Frau Clinton/Herrn Biden/Frau Harris zu stimmen brauchen da ein wenig mehr Motivation, sich am Wahltag tatsächlich aufzumachen und an die Wahlurnen zu gehen.
So sehe ich das auch. Trump ist immernoch Favorit.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25800
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Kritikaster »

peterkneter hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 10:10So sehe ich das auch. Trump ist immernoch Favorit.
Na, dann hoffen wir doch, dass der Staatsstreicher heute abend einmal mehr tief genug in die Kloschüssel greift, um diesen Motivationsschub zu bewirken.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11714
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von streicher »

Mal sehen, wer beim TV-Duell punktet.
Die Zukunft ist Geschichte.
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Michael_B »

Schaut Ihr Euch das Duell live an? Ist ja recht spät/früh ...
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42162
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Misterfritz »

Michael_B hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 23:00 Schaut Ihr Euch das Duell live an? Ist ja recht spät/früh ...
Bestimmt nicht - mir reichen Zusammenfassungen am nächsten Tag.
Ausserdem, in diesem Duell müsste ich mir ja Trump antun - nein Danke :p
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Frank_Stein »

Gibt es eine Webseite, wo die Übertragung zu sehen ist und gerne auch mit Untertiteln.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
apartofme
Beiträge: 993
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 19:24
user title: 🚜

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von apartofme »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 23:39 Gibt es eine Webseite, wo die Übertragung zu sehen ist und gerne auch mit Untertiteln.
Welt-TV: https://www.welt.de/tv-programm-live-stream/ (vermutlich mit Untertiteln)
Ansonsten NBC: Youtube-Link

3 Uhr. :?
Tankies gonna tank...
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Frank_Stein »

apartofme hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 23:43 Welt-TV: https://www.welt.de/tv-programm-live-stream/ (vermutlich mit Untertiteln)
Ansonsten NBC: Youtube-Link

3 Uhr. :?
:thumbup: Danke Dir ... mal schauen
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25800
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Kritikaster »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 23:39 Gibt es eine Webseite, wo die Übertragung zu sehen ist und gerne auch mit Untertiteln.


Die Untertitel könnten eher schwach ausfallen, aber irgendwas ist ja immer.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42162
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Misterfritz »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 23:39 Gibt es eine Webseite, wo die Übertragung zu sehen ist und gerne auch mit Untertiteln.
Du kannst auch den Livestream der ARD nutzen - Mediathek ist allerdings ned, da hat ABC was gegen.
https://www.ardmediathek.de/tv-programm ... 9f446049eb
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Frank_Stein »

Kritikaster hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 23:46

Die Untertitel könnten eher schwach ausfallen, aber irgendwas ist ja immer.
Danke auch Dir.
Trump ist ja dafür bekannt, dass er lieber über Golf, statt über wichtige Themen redet.
Immerhin, einen Schwanzvergleich würde er vermutlich gewinnen.
Interessanter aber wird sein, wie man sich bezüglich Ukraine, China/Asien und Europa positioniert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Vongole »

RTL und N-tv übertragen live mit SImultanübersetzung
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... duell.html
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Frank_Stein »

Vielen Dank euch allen für die Unterstützung ... jetzt muss ich es nur noch schaffen, bis dahin nicht einzuschlafen ;)
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42162
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Misterfritz »

Wird die Unterstützung von T. Swift irgendwas ändern?
Mitteilung nach TV-Duell
Taylor Swift unterstützt Kamala Harris
Ihr Wort hat Gewicht bei Heerscharen von Fans – und aus einem Swing State stammt sie auch noch: Popstar Taylor Swift sichert Kamala Harris ihre Stimme zu. Einen Seitenhieb gegen J.D. Vance schickt sie gleich mit.
https://www.spiegel.de/ausland/taylor-s ... c847ef8234
(Ich finde es zwar schräg, sich bei der eigenen Wahlentscheidung von einem Popstar beeinflussen zu lassen, aber Amis sind da wohl anders....)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25800
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Kritikaster »

Ja, lief nicht wirklich gut für Trump, habe ich den Eindruck. Der ist zu leicht aus dem Konzept zu bringen, verfällt in seinen üblichen Pöbelmodus.

Von daher hat diese Träller-Taylor gut daran getan, ihre Unterstützung erst nach der Debatte bekannt zu geben. Jetzt hat sie ein sachlich nachvollziehbares Argument auf ihrer Seite.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13097
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 08:26 Ja, lief nicht wirklich gut für Trump, habe ich den Eindruck. Der ist zu leicht aus dem Konzept zu bringen, verfällt in seinen üblichen Pöbelmodus.

Von daher hat diese Träller-Taylor gut daran getan, ihre Unterstützung erst nach der Debatte bekannt zu geben. Jetzt hat sie ein sachlich nachvollziehbares Argument auf ihrer Seite.
Ja clever Taylor ihr endosement nach der Debatte zu geben. Ihre Swifties werden ihrem endosement folgen.

Ansosnten machte Trump keine gute Figur. Die ueblichen Ausfaelle und Behauptungen ohne jede Beweise. Donald ist sich treu. Er behauptet jetzt er hat mit ueber 90% Zustimmung die Debatte gewonnen :D
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42162
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Misterfritz »

Ich habe eben im Radio gehört, dass sogar Fox-News Harris als Gewinnerin sieht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25800
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Kritikaster »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 08:47Er behauptet jetzt er hat mit ueber 90% Zustimmung die Debatte gewonnen :D
In seiner eigenen Blase, also der trumpschen Drecks- und Verschwörerplattform, hat er das vermutlich auch ... :D
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13097
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 09:12 In seiner eigenen Blase, also der trumpschen Drecks- und Verschwörerplattform, hat er das vermutlich auch ... :D
Mit Sicherheit! Einwanderer essen Hunde und Katzen :( Auf solchen Schwachsiin muss man erst mal kommen.
Schnitter
Beiträge: 22665
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Schnitter »

Geil. Der orangene hat total verkackt.
Xexes
Beiträge: 1486
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Xexes »

45 Prozent der Befragten äußerten eine wohlwollende Meinung von Harris, Donald Trump kam auf 39 Prozent.
Die Bewertung scheint in den USA nicht ganz so eindeutig gewesen zu sein, jedenfalls nicht bei den Wählern.
44 Prozent der befragten Zuschauer standen Harris nach dem TV-Duell nicht wohlwollend gegenüber, 51 Prozent der Befragten gaben Trump eine nicht wohlwollende Bewertung. Bei einem Einzelaspekt hatte Trump allerdings die Nase deutlich vorn: 55 Prozent der Befragten denken, dass Trump mehr Wirtschaftskompetenz hat als Harris, die auf 35 Prozentpunkte kommt. 82 Prozent der Befragten gaben an, dass das TV-Duell keinen Einfluss auf ihre Wahl im November haben werde.
Wenn das stimmt wird die Debatte kaum Einfluss haben.

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... -wahl.html
Schnitter
Beiträge: 22665
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Schnitter »

Xexes hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 11:33 Die Bewertung scheint in den USA nicht ganz so eindeutig gewesen zu sein, jedenfalls nicht bei den Wählern.
Es geht ja auch nur um die Unentschlossen.

Die entscheiden die Wahl ;-)
Xexes
Beiträge: 1486
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Xexes »

Schnitter hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 13:00 Es geht ja auch nur um die Unentschlossen.

Die entscheiden die Wahl ;-)
Laut Artikel wurden registrierte Wähler befragt, ich nehme an unentschlossene waren also auch darunter.
Schnitter
Beiträge: 22665
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Schnitter »

Xexes hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 13:03 Laut Artikel wurden registrierte Wähler befragt, ich nehme an unentschlossene waren also auch darunter.
Schau mal in deinem Zitat:
82 Prozent der Befragten gaben an, dass das TV-Duell keinen Einfluss auf ihre Wahl im November haben werde.
Was meinst du wer die anderen 18 % größtenteils sind ? ;-)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11714
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von streicher »

Ob Trump noch ein zweites Mal in den Ring steigt? Harris hat ein zweites Duell vorgeschlagen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3588
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Emin »

streicher hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 13:43 Ob Trump noch ein zweites Mal in den Ring steigt? Harris hat ein zweites Duell vorgeschlagen.
Zwickmühle für Trump: Er muss, weil er hinten liegt, aber er sollte nicht, weil er kein guter Debattierer ist.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1996
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von peterkneter »

Es wird spekuliert, dass Harris mini Kopfhörer getragen haben soll. Die nächste Verschwörungstheorie...es wird nie langweilig mit Trump. Deswegen wird er von einem Teil sicherlich gewählt....
Nightrain
Beiträge: 3408
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Nightrain »

peterkneter hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 17:01 Es wird spekuliert, dass Harris mini Kopfhörer getragen haben soll. Die nächste Verschwörungstheorie...es wird nie langweilig mit Trump. Deswegen wird er von einem Teil sicherlich gewählt....
Gleich mal nachsehen. Das wäre genau die Art von Aluhut-Scheiß, den ein Irrer wie Musk direkt auf Twitter weiterverbreiten würde...
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42162
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Misterfritz »

peterkneter hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 17:01 Es wird spekuliert, dass Harris mini Kopfhörer getragen haben soll. Die nächste Verschwörungstheorie...es wird nie langweilig mit Trump. Deswegen wird er von einem Teil sicherlich gewählt....
Warum nicht gleich, dass Harris von den Reptiloiden entführt wurde und ihr was ins Hirn implantiert wurde... ?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 17:49 Warum nicht gleich, dass Harris von den Reptiloiden entführt wurde und ihr was ins Hirn implantiert wurde... ?
Wart mal ab, das kommt sicher auch noch, wenn auch nicht mit Verweis auf Reptiloide, sondern auf einen Corona-Impfstoff.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1996
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von peterkneter »

Es gibt eine Menge Amerikaner die sagen: "Als Trump noch Präsident war, gings mir besser" inflation, Wirtschaft, ich war jünger, hatte weniger falten, meine Oma lebte noch...Natürlich war früher alles besser....
Trump kann die Zwit nicht zurück drehen aber das Denken offenbar viele.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Frank_Stein »

wie in so vielen Dingen, wird die Wahl in den Wechselstaaten entschieden.
Dort muss man die Menschen von sich überzeugen ... die Mehrheit der Kalifornier muss man nicht mehr überzeugen, Harris zu wählen.
Dass T.S. kein Trump-Anhänger ist, das war wohl schon vorher klar. Ich glaube nicht, dass ihre Wahlentscheidung einen messbaren Einfluss hat. Auch in der Vergangenheit hatten sich die Großen in Hollywood und im Pop schon gegen Trump positioniert.

Harris hat durch diesen Auftritt weiter an Boden gewonnen. Sie zeigte ein paar neue Seiten, die viele von ihr noch nicht kannten und einige hatten sie wohl unterschätzt. Ich sehe den Vorteil auch bei ihr. Nun hängt alles davon ab, ob es Trump gelingt, die Bereiche, in denen man ihm eine höhere Kompetenz zutraut, stärker in den Focus zu rücken. Die Themen Wirtschaft und Inflation und Migration gehören dazu.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42162
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Misterfritz »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 23:47 Nun hängt alles davon ab, ob es Trump gelingt, die Bereiche, in denen man ihm eine höhere Kompetenz zutraut, stärker in den Focus zu rücken. Die Themen Wirtschaft und Inflation und Migration gehören dazu.
Soweit ich das mitbekommen habe, legt er darauf nicht wirklich Wert, sondern bevorzugt Angriffe auf seine Konkurrentin und Verschwörungstheorien.
Auf Nachfrage zu dem, was er wirtschaftlich vorhat, hat er ungefähr so geantwortet, dass er ein Konzept für einen Plan hat....
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15855
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von aleph »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 23:47 Die Themen Wirtschaft und Inflation und Migration gehören dazu.
Nö, was er durch unsinnige Strafzölle, Regulierung der Zentralbank usw. Bewiesen hat. Wenn das Thema Migration ein Problem ist, was hat er während der vier Jahre seiner Präsidentschaft gemacht?

Migration gibt es, weil die Wirtschaft dort billige Arbeitskräfte braucht. Sie kommen, weil jemand sie für Arbeit bezahlen möchte. Das Gleiche gilt übrigens für Europa. Wegen Bürgergeld würde kaum jemand kommen.

Trump ist ein Präsident für Reiche, nicht für die Wirtschaft.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42162
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Misterfritz »

aleph hat geschrieben: Donnerstag 12. September 2024, 00:15 Trump ist ein Präsident für Reiche, nicht für die Wirtschaft.
Das wird gerne verwechselt. Sogar Arme glauben, wenn es den Reichen gut geht, geht es ihnen besser.
Aber die Leute glauben auch an Gott und das Himmelreich...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Schnitter
Beiträge: 22665
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Schnitter »

So, habe mir jetzt auch unter Schmerzen die 1,5 h komplett gegeben.

Meine einzigen Fragen wären: Was ist mit dem Mann kaputt ? Und wie kaputt müssen dessen Wähler sein ?
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13097
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

A must read, nicht nur in Bezug auf die USA

https://www.spiegel.de/international/ze ... 7347795551

An acquaintance, whose name is unimportant for this story, once talked about this board game. He is a German who works for an Israeli company, and his colleagues invited him one day to a game evening. They game they proposed was "Secret Hitler,” the point of which is to identify Adolf Hitler and kill him before he can become chancellor of Germany. It is, the colleagues assured him, much funnier than it sounds. But the acquaintance declined. He, as a German, playing "Secret Hitler”? It seemed like a bad idea.........................................................................................................................................................................................................................

DER SPIEGEL 34/2024
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1996
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von peterkneter »

Mal ein Blick auf die Senatswahlen: in knapp der Hälfte der Bundesstaaten werden auch Senatswahlen durchgeführt und im Moment sieht es so aus als würde der Senat wieder republikanisch werden. Also selbst bei einer Präsidentin Harris wäre das kein kompletter Sieg für die Demokraten.

Im Moment sieht es so aus als ob die Demokraten auf jeden Fall West Virginia verlieren werden. Und sehr wahrscheinlich auch Montana.

https://www.realclearpolling.com/maps/s ... no-toss-up

Das Repräsentantenhaus ist noch etwas schwerer vorhersehbar.

Aber hier sieht es aktuell auch nach einem ganz knappen Rennen aus. Es würde gerade für 218 stimmen für die Republikaner reichen...

https://www.realclearpolling.com/maps/h ... 24/toss-up

Dann hätte Harris den Kongress komplett gegen sich.
Aber es sind ja noch 2 Monate...es kann noch was passieren.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14145
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Cat with a whip »

Oh my...lief wohl schlecht, schlecht vorbereitet und die feige Sau traute sich Harris nichtmal anschauen und sprach nur mit dem Moderator. Aus der Ferne Harris aufs übelste beleidigen aber dann den Schwanz einziehen.



https://www.youtube.com/live/uiQAMmk7ph ... naTYEyEbMw
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2030
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Neandertaler »

aleph hat geschrieben: Donnerstag 12. September 2024, 00:15 ...
Trump ist ein Präsident für Reiche, ...
Das ist nun faktisch jeder amerikanische Präsident systemimmanent denn Reichen verpflichtet. woher kommen denn die Millionen die man für den Präsidentenwahlkampf braucht?

Ein Präsident für Reiche zu sein ist nun wirklich nicht das Alleinstellungsmerkmal Trumps. In dem Punkt kann man Trump sogar eine gewisse Ehrlichkeit zubilligen was sonst ja nicht so seine Art ist.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1996
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von peterkneter »

Cat with a whip hat geschrieben: Donnerstag 12. September 2024, 12:31 Oh my...lief wohl schlecht, schlecht vorbereitet und die feige Sau traute sich Harris nichtmal anschauen und sprach nur mit dem Moderator. Aus der Ferne Harris aufs übelste beleidigen aber dann den Schwanz einziehen.

(...)
Ja, bleibt eine Reaktion der Unentschiedenen aus, könnte das schon gegen Harris sprechen. Denn wenn bei dem Auftritt trotzdem alles an Trump abperlt was er sich erlaubt wüsste ich nicht, was noch passieren sollte.
Das Argument was viele dann nämlich sagen: "Wir wählen denjenigen der besser für Amerika ist, nicht denjenigen, den wir gern bei uns zum Kaffee einladen würden."
Xexes
Beiträge: 1486
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Xexes »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Donnerstag 12. September 2024, 11:23 A must read, nicht nur in Bezug auf die USA

https://www.spiegel.de/international/ze ... 7347795551

An acquaintance, whose name is unimportant for this story, once talked about this board game. He is a German who works for an Israeli company, and his colleagues invited him one day to a game evening. They game they proposed was "Secret Hitler,” the point of which is to identify Adolf Hitler and kill him before he can become chancellor of Germany. It is, the colleagues assured him, much funnier than it sounds. But the acquaintance declined. He, as a German, playing "Secret Hitler”? It seemed like a bad idea.........................................................................................................................................................................................................................

DER SPIEGEL 34/2024
Klingt nach Mafia / Werwölfe nur mit anderen Rollenbezeichnungen, davon gibt es zig Variationen.
Xexes
Beiträge: 1486
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Xexes »

peterkneter hat geschrieben: Donnerstag 12. September 2024, 13:37 Ja, bleibt eine Reaktion der Unentschiedenen aus, könnte das schon gegen Harris sprechen. Denn wenn bei dem Auftritt trotzdem alles an Trump abperlt was er sich erlaubt wüsste ich nicht, was noch passieren sollte.
Das Argument was viele dann nämlich sagen: "Wir wählen denjenigen der besser für Amerika ist, nicht denjenigen, den wir gern bei uns zum Kaffee einladen würden."
Ich tippe mal, dass Trump mit so vielen Lügen und Blödsinn bekannt geworden ist, dass es nahe zu unmöglich ist, ihn persönlich in ein noch schlechteres Licht zu stellen, egal welche Vorwürfe ihm man macht, oder was man ihm nachweisen kann.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11714
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von streicher »

Wahrscheinlich werden die Umfragen mit Verzögerung ausschlagen. Taylor Swift hat sich auch festgelegt.
Ob das das Zünglein auf der Waage ist - würde sagen, dass das Rennen noch immer offen ist.
Die Zukunft ist Geschichte.
Stein1444
Beiträge: 934
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Stein1444 »

Schnitter hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 13:25 Schau mal in deinem Zitat:



Was meinst du wer die anderen 18 % größtenteils sind ? ;-)
Absolut ich meine Trump könnte Kamala 1000 mal in einem TV Duell schlagen und ich würde wenn ich Amerikaner wäre nie Trump wählen und für Reps gilt das selbe wohl anders herum. Es kommt auf jeden Fall auf die an die es vorher nicht wissen.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Frank_Stein »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 12. September 2024, 00:20 Sogar Arme glauben, wenn es den Reichen gut geht, geht es ihnen besser.
Daran kann man sehen, dass Menschen, die arm sind, trotzdem schlau sein können.
Ein System, das den Reichtum und die Reichen verachtet, wird scheitern und den Armen würde es dann noch schlechter gehen.
Letztlich ist es die Anwesenheit der Reichen, die für Innovationen und neue Jobs verantwortlich sind und letztlich ist das dann
auch die Grundlage dafür, der Armut zu entkommen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Antworten