Ab wann sind Fake-News eigentlich ein Fall für den Verfassungsschutz?
Evtl sollten die Unionsparteien als extremistische Vereinigung mal unter Beobachtung gestellt werden.
Moderator: Moderatoren Forum 4
Ab wann sind Fake-News eigentlich ein Fall für den Verfassungsschutz?
Prima, sachlich gibt es also mal wieder nichts einzuwenden
Dass Du "Fake-News" nicht verstehst war klar.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Juni 2023, 09:43 Prima, sachlich gibt es also mal wieder nichts einzuwenden![]()
Ah, Lügenpresse also, interessant. Oder hast du einen Beleg, dass die Sache nicht stimmt?
Ich behaupte, dass die Aussagen in diesem Artikel entweder falsch sind oder die Heizung völlig falsch gebaut wurde oder völlig falsch bedient wurde.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Juni 2023, 11:35 Ah, Lügenpresse also, interessant. Oder hast du einen Beleg, dass die Sache nicht stimmt?
Weil sie aktiv versuchen der Bevölkerung des Landes zu schaden. (Insbesondere den jüngeren Generationen)Dieter Winter hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Juni 2023, 12:15 Nur weil sie in 6 BL mit Extremisten koaliert?
Behaupten kannst du vieles, beweisen kannst du es nicht. Über die Sache wurde ja auch noch anderswo berichtet:
Die Grünen schaden allen Bürgern. Noch keine Regierung der Bundesrepublik hat die Interessen der hier lebenden Menschen so vehement bekämpft, wie die aktuelle. Und wenn man die Nähe der Grünen zu attac und Peukert bedenkt, sollte man den Verein wirklich vom VS beobachten lassen.
So wäre es richtiger.Die [FDP und CDU/CSU] schaden allen Bürgern. Noch keine Regierung[spartei] der Bundesrepublik hat die Interessen der hier lebenden Menschen so vehement bekämpft - abgesehen vielleicht von NSDAP und SED.
Ja, das ist wohl so. Bei der Aversion der Grünen vor Deutschland und den Deutschen kommt das aber nicht wirklich überraschend, es wird geliefert wie bestellt.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Juni 2023, 12:30Die Grünen schaden allen Bürgern. Noch keine Regierung der Bundesrepublik hat die Interessen der hier lebenden Menschen so vehement bekämpft, wie die aktuelle.
Komisch - immer nur die gleiche Person.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Juni 2023, 12:25 Behaupten kannst du vieles, beweisen kannst du es nicht. Über die Sache wurde ja auch noch anderswo berichtet:
https://www.abendzeitung-muenchen.de/ba ... art-901779
https://www.pnp.de/lokales/stadt-und-la ... n-11148109
https://www.pnp.de/lokales/stadt-und-la ... e-11205785
Deine übliche Reaktion: du schleuderst mit Dreck, wenn dir etwas nicht in dem Kram passt, du aber keine Sachargumente dagegen hast, selbst wenn du dich dafür auf Querdenkerniveau begeben musst
Nö, sondern völlig verdreht und definitiv falsch.
So sind die Weltenretter nun mal gestrickt. Sie halten sich nicht nur für allwissend, sondern selbstverständlich auch für unfehlbar. Fakten interessieren diese Narzissten nicht die Bohne.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Juni 2023, 12:39 Deine übliche Reaktion: du schleuderst mit Dreck, wenn dir etwas nicht in dem Kram passt, du aber keine Sachargumente dagegen hast, selbst wenn du dich dafür auf Querdenkerniveau begeben musst![]()
Jo - wurden ja auch erst drölfzig mal verlinkt (auch hier im Strang bereits). Dass du sie konsequnt ignorierst ist dein Problem - nicht meins.
Wo hast du Fakten verlinkt, die die konkreten Erfahrungen der Frau und die verlinkten Medien widerlegen? Du kannst nur mit Dreck schleudern und selbst das noch nichtmal besonders gut
Dann sollen sie mal retten: https://ourworldindata.org/grapher/annu ... RL~CHN~DEUDieter Winter hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Juni 2023, 12:53So sind die Weltenretter nun mal gestrickt.
Diese "grobe Prüfung" haben Hausbesitzer bereits ohne diese Seite erstellt und sind zu entsprechenden Schlüssen gekommen. Nur hat sowas beim ersten Habeck-Gesetz niemanden interessiert, bzw. eine Prüfung nach Sinn und Unsinn gemacht.Kölner1302 hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Juni 2023, 14:05 Und hier kann man grob prüfen, ob die Wärmepumpe für ein Haus überhaupt technisch in Frage kommt:
https://www.verbraucherzentrale.nrw/ene ... dung-71237
Setz das mal in Vergleich zu einer Gasheizung bei stetig steigender CO2-Besteuerung.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Juni 2023, 16:51 Bei mir kommt eine Ersparnis von 38 EUR pro Jahr raus, dauert also weit über 200 Jahre, ehe sich das amortisiert.
Wenn man im Vergleich das jeweils andere künstlich verteuert, rechnet sich das andere immer ...
Man könnte mir die WP inkl. Einbau ja auch schenken
Sicher wird sich schon inflationsbedingt auch der Strompreis erhöhen. Auf fossile Brennstoffe trifft das aber auch zu; obendrauf kommt die wachsende CO2-Abgabe. Ich glaube, daß man deren Zunahme sogar absehen kann... da war doch etwas auf EU-Ebene verabredet?
Das ist ja das Widerliche an dieser Art Politik: entweder die Kinderchen gehorchen oder wir schröpfen sie noch mehr. Die Quittung kommt in Form von 20% für die AfD.
Umweltbezogene Steuern sind ja auch total neu.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Juni 2023, 21:16 Das ist ja das Widerliche an dieser Art Politik: entweder die Kinderchen gehorchen oder wir schröpfen sie noch mehr. Die Quittung kommt in Form von 20% für die AfD.
Hier ein Angebot vermittelt durch Allegro, einem polnischen ebay oder Amazon:Kölner1302 hat geschrieben: ↑Montag 12. Juni 2023, 08:38 Was würden denn 15 kW in Polen kosten (150 l)? Mit Einbau?
Wichtig scheint mir der Hinweis auf den Einbau in einen Neubau zu sein. Bemerkenswert die Lieferung der Kessel für Heizung und Warmwasser.Pompa Ciepła AURATSU 16KW SPLIT z montażem
45 100 zł
O przedmiocie
- Wärmepumpe AURATSU 16 kW Bi-valent mit Einbau
45.100 PLN = 10.000 EUR
Oferta obejmuje dostawę i montaż kompletnej kotłowni złożonej z następujących elementów:
* Pompa ciepła Auratsu Split 16kW/3 fazowy (AHM-160RA3 + AHA-16RA3) Czynnik R32
* Zasobnik CWU 200L
* Zasobnik buforowy 100l
* Dokumentacja urządzenia
* Sterownik
* Armatura i materiały potrzebne do montażu takie jak zawory, śrubunki, filtry, redukcje, kształtki, rury i inne
45 100 zł brutto z 8% VAT - Cena dla klientów indywidualnych i dla budownictwa mieszkaniowego jednorodzinnego do 300 m2.
Prezentowana oferta zawiera dostawę urządzenia oraz pełny montaż w budownictwie nowo budowanym:
* Montaż chłodniczy: do 5mb instalacji
* Montaż hydrauliczny: podpięcie urządzenia do wcześniej przygotowanych przez klienta wyjść (ciepła woda, zimna woda, zasilanie systemu grzewczego i powrót systemu grzewczego) do 2mb od urządzenia
* Montaż elektryczny: podpięcie urządzenia do 2mb od jednostki wewnętrznej odpowietrzenie montowanego układu
Wszelkie indywidualne warunki montażu wymagają dodatkowej wyceny i ustaleń
- Über den Gegenstand:
Das Angebot umfaßt Lieferung und Montage der vollständigen Kesselanlage mit den nachstehenden Teilen:
- Wärmepumpe AURATSU SPLIT 16 kW / 3-phasig
- Kessel 200 l
- Kessel 100l
- Systembeschreibung
- Steuergerät
- Armaturen und Montagematerial wie Ventile, Verschraubungen, Filter, Anpassungen, Verkleidungen, Rohre usw
45.100,00 PLN inkl. 8 % MWSt = 10.000 EUR Einzelhandelspreis für Einfamilenhäuser bis 300 m² Nutzfläche
Das vorgestellte Angebot enthält die Anlieferung deer Anlage und ihren Einbau in einem neugebauten Einfamilienhaus
- Aufbau der Kühlungsgruppe auf 5 laufenden Metern
- Verrohrung und Anschluß an das vom Kunden vorbereitete Anschlußfeld (Warmwasser, Kaltwasser, Anschluß des Heizungssystems: Vorlauf-Rücklauf der Heizung) bis zu 2 m Abstand zur Anlage
- Elektrischer Anschluß, Adapter zu innen vorbereiteten Luftkanälen
Jegliche Änderungswünsche des Käufers müssen getrennt vereinbart und preislich bewertet werden.
Ich halte diesen Stil der Kritik für abartig! Erst schlagen Sie vor, die Leute bis 2045 unbehelligt zu lassen. Jetzt wollen Sie jeglichen Druck aus dem Kessel lassen, also keine Eile mit der Energiewende. Die Drohung mit der AfD darf nicht fehlen. Ich meine, daß den Menschen die dringende Notwendigkeit von Maßnahmen vermittelt wurde. Soziale Begleitmaßnahmen wird es geben. Wenn dennoch die AfD Mehrheiten gewinnt, dann soll das wohl so sein. Ich würde den Menschen diese Zumutungen nicht ersparen. Wer die AfD braucht, um sein Mütchen zu kühlen: Bitteschön, wir haben in unserem Gemeinwesen wirklich die Wahl! Was die Menschen danach haben werden, das läßt sich vorhersagen. Da war doch schon einmal ein AfD-Populist, der die Regierung jagen wollte.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Juni 2023, 21:16 Das ist ja das Widerliche an dieser Art Politik: entweder die Kinderchen gehorchen oder wir schröpfen sie noch mehr. Die Quittung kommt in Form von 20% für die AfD.
Kannst du halten wie die Maurer, das ist Meinungsfreiheit. Ich halte diese Art der Politik für abartig und asozial. Und wer droht? Das sind die Grünen und ihre religiös-fanatischen Gesinnungsgenossen von LG und ER mit ihren Weltuntergangsfantasien. Erst war es der atomare MEGAGAU, an dem wir alle sterben werden, jetzt ist es der Klimawandel, eine Apokalypse jagt die nächste. Und Deutschland muss die Welt retten
Hoppla, das wird deine favorisierte Partei aber gar nicht gerne hören! Wäre es nach der FDP gegangen, hätte man die CO2-Steuer (Zertifikate) auch im privaten Sektor derart erhöht, dass es für alle richtig teuer geworden wäre.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Juni 2023, 21:16 Das ist ja das Widerliche an dieser Art Politik: entweder die Kinderchen gehorchen oder wir schröpfen sie noch mehr. Die Quittung kommt in Form von 20% für die AfD.
Findest du lenkende Steuern und Abgaben schon immer asozial ?Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Juni 2023, 22:41 Kannst du halten wie die Maurer, das ist Meinungsfreiheit. Ich halte diese Art der Politik für abartig und asozial.
Rückblickend betrachtet wäre das wohl der deutlich bessere Weg gewesen.
Das juckt mich nicht, ich bin nicht mit der FDP verheiratet. Noch leisten sie Widerstand gegen allzu schlimme grüne Auswüchse.
Eine richtig dumme Frage, besonders im Kontext der vielen Diskussion in den letzten Jahren
Die Ampelkoalitionäre haben sich geeinigt:Vongole hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Juni 2023, 00:12 Hoppla, das wird deine favorisierte Partei aber gar nicht gerne hören! Wäre es nach der FDP gegangen, hätte man die CO2-Steuer (Zertifikate) auch im privaten Sektor derart erhöht, dass es für alle richtig teuer geworden wäre.
Nach dem Motto: Kein GEG, der Markt wird's richten.
Da sind viele Leute in der Dauer-Empörung. Sicherlich werden Union und AfD bei der Bundestaswahl 2025 mit der Ankündigung um die Ecke kommen, das Heiz-Gesetz wieder rückgängig machen zu wollen.
Das wäre auch vernünftig. In den Wintermonaten ist der deutsche Strom so schmutzig, dass da sowieso nicht viel an CO2 gespart wird. Komplett verschenkte Milliarden, aber natürlich sind die Grünen die guten, da geht es selbstverständlich nicht darum, dass da Habecks buddys am anderen Ende dieser Milliarden stehen und sie einsacken werden.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Juni 2023, 11:05 Da sind viele Leute in der Dauer-Empörung. Sicherlich werden Union und AfD bei der Bundestaswahl 2025 mit der Ankündigung um die Ecke kommen, das Heiz-Gesetz wieder rückgängig machen zu wollen.
Wirkt tatsächlich ein "wenig" wie bei Trumps Wahlkampf. Man pöbelt und wettert gegen Dinge, die gar nicht zur Debatte stehen, um sich als Messias und Erlöser zu inszenieren. Hauptsache ein paar Leichtgestrickte, die sich nur die hohlsten Phrasen merken können, fallen darauf herein. Vermutlich wird das Gekeife der Union am Ende der AfD mehr helfen als sich selbst, aber wenn man keinerlei eigene Lösungen hat, nun denn...sünnerklaas hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Juni 2023, 11:05 Da sind viele Leute in der Dauer-Empörung. Sicherlich werden Union und AfD bei der Bundestaswahl 2025 mit der Ankündigung um die Ecke kommen, das Heiz-Gesetz wieder rückgängig machen zu wollen.
Du postest also das Ergebnis der Streiterei und tust nun so, als sei es das, was Habeck vorgeschlagen hat?frems hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Juni 2023, 12:42 Wirkt tatsächlich ein "wenig" wie bei Trumps Wahlkampf. Man pöbelt und wettert gegen Dinge, die gar nicht zur Debatte stehen, um sich als Messias und Erlöser zu inszenieren. Hauptsache ein paar Leichtgestrickte, die sich nur die hohlsten Phrasen merken können, fallen darauf herein. Vermutlich wird das Gekeife der Union am Ende der AfD mehr helfen als sich selbst, aber wenn man keinerlei eigene Lösungen hat, nun denn...
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... aermepumpe
Wie man darauf ein Märchen machen kann, dass Habeck den ergrauten Umweltsäuen das Heizen verbieten will, sprengte meine Phantasie bisher. Aber offenbar ist es möglich.![]()
Letztendlich ist das ein Kampf um eine ganz bestimmte Zielklientel: Ü50/Ü60, vorzugsweise im (peripheren) ländlichen Raum lebend, eher ängstlich veranlagt und sich schon so sehr schwertuend in Sachen Veränderungen.
Die Klientelpolitik betreiben aber die Grünen. Die Verweigerung der Laufzeitverlängerung war reine Klientelpolitik von ängstlich bis technologiefeindlich eingestellten grünen Kernwählern.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Juni 2023, 14:22 Letztendlich ist das ein Kampf um eine ganz bestimmte Zielklientel: Ü50/Ü60, vorzugsweise im (peripheren) ländlichen Raum lebend, eher ängstlich veranlagt und sich schon so sehr schwertuend in Sachen Veränderungen.
DIE GRÜNEN folgten damit einer Grundüberzeugung, praktisch einem Markenkern seit ihrer Parteigründung. Und das doch auch noch mit einem Kompromiß, was das Laufzeitende der AKW betraf. Die Wähler der Grünen sind doch keine Klientel... oder sehen Sie wirtschaftliche Interessen, die DIE GRÜNEN damit fördern wollen... na ja, die Erneuerbaren Energien selbstverständlich schon. Das sehe ich aber nicht als Nachteil für unsere Gesellschaft.