Re: Wölfe
Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 23:24
Ich verstehe das Geschrei wegen der Wölfe überhaupt nicht. Wer über Verluste bei Weidetieren klagt sollte sich doch zu aller erst über die Ursachen dieser Verluste ein Bild machen. Und da steht der „große böse Wolf“ ganz hinten auf der Liste der Schuldigen. Von den zigtausenden Keulungen von kranken Nutztieren als Folge der Massentierhaltung will ich gar nicht sprechen. Das ist ein Kapitel für sich.
Aber dann wären da noch die Viehdiebstähle. Diese sind nicht auf bestimmte Regionen, in denen sich der Wolf bei uns niedergelassen hat beschränkt sondern von der Nordseeküste bis Bayern tagtäglich gegenwärtig.
Da stehen die wenigen Schafe oder auch Rinder, die von Wölfen gerissen werden zahlenmäßig überhaupt nicht im Verhältnis zu den gestohlenen Tieren. So haben auch schon von Viehdiebstählen wiederholt betroffene Landwirte die Aufgabe ihres Hofes bzw. der Viehhaltung erwogen, weil die Verluste durch Diebstahl einfach zu hoch waren.
Allein in Brandenburg haben sich die Viehdiebstähle von 2016 auf 2017 um das Siebenfache erhöht. Die Schadenssumme betrug 244.500 Euro.
Pikant in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass sich Viehdiebstähle bundesweit vornehmlich vor muslimischen Feiertagen häufen. Da verschwinden dann nicht nur Schafe und Lämmer spurlos von den Weiden. Nein, recht häufig werden die gleich an Ort und Stelle geschächtet, ausgeweidet und nur das gute Fleisch mitgenommen. Ist diese Form der Tierquälerei nicht mindestens ebenso schlimm wie das Leiden von Schafen die von Wölfen gerissen werden? Da fehlt jetzt nur noch der Versuch gegenzurechnen, bei welcher Tötungsart ein Schaf mehr leidet.
Seltsam finde ich, dass über derartige Viehdiebstähle in der Presse nur selten oder nur am Rande erwähnt wird. Oftmals sind entsprechende Meldungen auch nur in der örtlichen „Dorfpresse“ zu lesen.
Warum ist das so? Kann es sein, dass der Presse und anderen Medien diese Thematik einfach zu heiß ist? Wer über Viehdiebstähle berichtet (es werden auch Rinder gestohlen) kommt nicht umhin, auch die mutmaßlichen Täter zu benennen oder auch nur zu spekulieren. Dies aber passt nun gerade überhaupt nicht in unsere scheinheilige Welt, die nur noch nach Political Correctness schreit.
https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1627015/
http://www.wz.de/lokales/rhein-kreis-ne ... -1.2192644
https://www.shz.de/lokales/husumer-nach ... 46877.html
http://www.pi-news.net/2014/04/schaf-au ... -gerettet/
https://www.dewezet.de/region/hameln_ar ... 66756.html
http://jena.otz.de/web/lokal/leben/blau ... 1598699091
Aber dann wären da noch die Viehdiebstähle. Diese sind nicht auf bestimmte Regionen, in denen sich der Wolf bei uns niedergelassen hat beschränkt sondern von der Nordseeküste bis Bayern tagtäglich gegenwärtig.
Da stehen die wenigen Schafe oder auch Rinder, die von Wölfen gerissen werden zahlenmäßig überhaupt nicht im Verhältnis zu den gestohlenen Tieren. So haben auch schon von Viehdiebstählen wiederholt betroffene Landwirte die Aufgabe ihres Hofes bzw. der Viehhaltung erwogen, weil die Verluste durch Diebstahl einfach zu hoch waren.
Allein in Brandenburg haben sich die Viehdiebstähle von 2016 auf 2017 um das Siebenfache erhöht. Die Schadenssumme betrug 244.500 Euro.
Pikant in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass sich Viehdiebstähle bundesweit vornehmlich vor muslimischen Feiertagen häufen. Da verschwinden dann nicht nur Schafe und Lämmer spurlos von den Weiden. Nein, recht häufig werden die gleich an Ort und Stelle geschächtet, ausgeweidet und nur das gute Fleisch mitgenommen. Ist diese Form der Tierquälerei nicht mindestens ebenso schlimm wie das Leiden von Schafen die von Wölfen gerissen werden? Da fehlt jetzt nur noch der Versuch gegenzurechnen, bei welcher Tötungsart ein Schaf mehr leidet.
Seltsam finde ich, dass über derartige Viehdiebstähle in der Presse nur selten oder nur am Rande erwähnt wird. Oftmals sind entsprechende Meldungen auch nur in der örtlichen „Dorfpresse“ zu lesen.
Warum ist das so? Kann es sein, dass der Presse und anderen Medien diese Thematik einfach zu heiß ist? Wer über Viehdiebstähle berichtet (es werden auch Rinder gestohlen) kommt nicht umhin, auch die mutmaßlichen Täter zu benennen oder auch nur zu spekulieren. Dies aber passt nun gerade überhaupt nicht in unsere scheinheilige Welt, die nur noch nach Political Correctness schreit.
https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1627015/
http://www.wz.de/lokales/rhein-kreis-ne ... -1.2192644
https://www.shz.de/lokales/husumer-nach ... 46877.html
http://www.pi-news.net/2014/04/schaf-au ... -gerettet/
https://www.dewezet.de/region/hameln_ar ... 66756.html
http://jena.otz.de/web/lokal/leben/blau ... 1598699091