Seite 4 von 4

Re: Forscher sehen keinen Anstieg der Ungleichheit

Verfasst: Samstag 12. Mai 2018, 14:11
von Realist2014
Sanity hat geschrieben:(12 May 2018, 00:58)



Der Rest deiner Mantra-artig wiederholten Ausführungen wurde größtenteils widerlegt. .

DU hast bis jetzt nur "Behauptungen" ohne Fakten aufgestellt ( siehe angebliche soziale Unruhen auf den Straßen wegen ALG II)

und "widerlegt" hast DU hier gar nichts

sondern lediglich die bekannten Fakten, welche die Mehrheit als NORMAL ansieht, links-ideologisch "angepinselt "

Re: Forscher sehen keinen Anstieg der Ungleichheit

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2018, 19:28
von Positiv Denkender
Odin1506 hat geschrieben:(11 May 2018, 10:24)

Ah ja, also ist es ein Erfolg des Kapitalismus, wenn er die Folgen seines handelns wieder eindämmt.
Zumindest hat unsere soziale Marktwirtschaft die Folgen des Sozialismus vermindert .
Ein Erfolg auf ganzer Linie .

Re: Forscher sehen keinen Anstieg der Ungleichheit

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2018, 22:46
von Odin1506
Positiv Denkender hat geschrieben:(13 May 2018, 19:28)

Zumindest hat unsere soziale Marktwirtschaft die Folgen des Sozialismus vermindert .
Ein Erfolg auf ganzer Linie .
Mit Arbeits- und Obdachlosigkeit also. Toller Erfolg.

Re: Forscher sehen keinen Anstieg der Ungleichheit

Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 00:29
von Skull
Guten Abend,

themenfremder Spam-Beitrag...in die Ablage überführt.

Re: Forscher sehen keinen Anstieg der Ungleichheit

Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 10:11
von Positiv Denkender
Odin1506 hat geschrieben:(13 May 2018, 22:46)

Mit Arbeits- und Obdachlosigkeit also. Toller Erfolg.
Obdachlosigkeit ? Wer diejenigen die ihre Miete über einen langen Zeitraum nicht bezahlt haben ?
Arbeitslosigkeit ? Die geringste in Europa .