Bundestagswahl 2017

Moderator: Moderatoren Forum 2

lili 1
Beiträge: 736
Registriert: Freitag 2. September 2016, 16:05

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von lili 1 »

JJazz Gold: Eigentlich glaube ich auch nicht dran, dass die FDP in die Regierung kommt. Aber dennoch habe ich Angst. Bezüglich RRG gefallen mir die SPD und die Grünen nicht. Dennoch wäre ich dafür, dass die Linke mit regiert.
Benutzeravatar
twilight
Beiträge: 907
Registriert: Montag 31. Oktober 2016, 16:05
user title: neoliberal
Wohnort: Tiobraid Árann

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von twilight »

JJazzGold hat geschrieben:(03 Apr 2017, 09:14)


Sie haben Angst vor einer Partei, die momentan darum kämpft, die 5% Hürde zu nehmen und selbst wenn sie das schafft, entweder ein kleiner Koalitionspatner wird, oder in die Opposition wandert? Da frage ich mich wie viel Angst Sie erst vor einer RRG Regierung haben müssen.
Die Linke verspricht doch Reichtum für alle :D
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von John Galt »

DarkLightbringer hat geschrieben:(01 Apr 2017, 19:21)

Die Sozialpolitik ist das ureigenste Feld der deutschen Sozialdemokratie seit ihrer Gründung von 150 Jahren.
Statts 1 Millionen [...] Menschen durchzufüttern für 20 Milliarden im Jahr, hätte man ceteris paribus auch den Hartz IV Regelsatz verdoppeln können.

Komischerweise hat man für alles Geld, Islamisten, Entwicklungshilfe, Griechenland. Nur für die eigene Bevölkerung gibt es nichts. Deshalb sind die Sozen bei 25% gelandet und werden auch, wenn die Lügenpresse mit ihren falschen Meinungsumfragen aufhört (Trump lässt grüßen) wieder bei 25% landen.

:)
Zuletzt geändert von Brainiac am Montag 3. April 2017, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: [MOD] diffamierenden Begriff ersetzt
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

twilight hat geschrieben:(03 Apr 2017, 15:24)

Die Linke verspricht doch Reichtum für alle :D
Logisch, wenn alle gleich arm sind, sind sie auch alle gleich reich.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
CaptainJack

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von CaptainJack »

John Galt hat geschrieben:(03 Apr 2017, 16:44)

Statts 1 Millionen [...] Menschen durchzufüttern für 20 Milliarden im Jahr, hätte man ceteris paribus auch den Hartz IV Regelsatz verdoppeln können.
Wohl wahr!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von JJazzGold »

twilight hat geschrieben:(03 Apr 2017, 15:24)

Die Linke verspricht doch Reichtum für alle :D
Von wessen Geld? ;) Ich schätze, von Lillis.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Wähler
Beiträge: 9368
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Wähler »

John Galt hat geschrieben:(03 Apr 2017, 16:44)
Statts 1 Millionen [...] Menschen durchzufüttern für 20 Milliarden im Jahr, hätte man ceteris paribus auch den Hartz IV Regelsatz verdoppeln können.
Komischerweise hat man für alles Geld, Islamisten, Entwicklungshilfe, Griechenland. Nur für die eigene Bevölkerung gibt es nichts. Deshalb sind die Sozen bei 25% gelandet und werden auch, wenn die Lügenpresse mit ihren falschen Meinungsumfragen aufhört (Trump lässt grüßen) wieder bei 25% landen.
Die Sicherung des Existenzminimums in der EU richtet sich nach Bedürftigkeit und nicht nach Ethnie oder Gesinnung. Dass auch finanziell besonders bedürftige Menschen zum Teilen bereit sind, darüber solltest Du vielleicht auch einmal nachdenken. Das mit der Lügenpresse wird langsam langweilig.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
CaptainJack

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von CaptainJack »

Wähler hat geschrieben:(03 Apr 2017, 18:08)

Die Sicherung des Existenzminimums in der EU richtet sich nach Bedürftigkeit und nicht nach Ethnie oder Gesinnung. Dass auch finanziell besonders bedürftige Menschen zum Teilen bereit sind, darüber solltest Du vielleicht auch einmal nachdenken. Das mit der Lügenpresse wird langsam langweilig.
Es gibt in der EU keine einheitliche Richtung in Sachen Bedürftigkeit. Also gehen die sog. Bedürftigen zum einzigen Fleischtopf und fressen ihn auf Dauer leer! Erwähne also in diesem Zusammenhang bitte nicht die EU!
Übrigens, wie ich gelesen habe, nicht mehr "Lügenpresse" sondern "Lückenpresse"! :p
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von DarkLightbringer »

John Galt hat geschrieben:(03 Apr 2017, 16:44)

Statts 1 Millionen [...] Menschen durchzufüttern für 20 Milliarden im Jahr, hätte man ceteris paribus auch den Hartz IV Regelsatz verdoppeln können.

Komischerweise hat man für alles Geld, Islamisten, Entwicklungshilfe, Griechenland. Nur für die eigene Bevölkerung gibt es nichts. Deshalb sind die Sozen bei 25% gelandet und werden auch, wenn die Lügenpresse mit ihren falschen Meinungsumfragen aufhört (Trump lässt grüßen) wieder bei 25% landen.

:)
Die AfD ist längst in den Sinkflug übergegangen. Und seit Höcke wissen wir, dass eine besonders schräge Rhetorik auch mal nach hinten losgeht. Weiter so.

Eine Zukunft als NPD 2.0 ist machbar. Das Vokabular kann gleich beibehalten werden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Ger9374

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Ger9374 »

Die Fleischtöpfe sind gut gefüllt, nur das der
Steuerzahler diese mitfüllt. Wer was dann erhält
das entscheidet dann die Volksvertretung.
Diese Volksvertreter standen zuletzt im Saarland
Zur Wahl. Jetzt hätte es doch für die Groko Parteien einen Denkzettel geben können.
Dem Ergebnis nach sind die Deutschen wohl
Zufrieden.Saarland ist nicht BTW.
Trotzdem nachdenken sollte man darüber!
CaptainJack

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von CaptainJack »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Apr 2017, 18:45)

Die AfD ist längst in den Sinkflug übergegangen. Und seit Höcke wissen wir, dass eine besonders schräge Rhetorik auch mal nach hinten losgeht. Weiter so.

Eine Zukunft als NPD 2.0 ist machbar. Das Vokabular kann gleich beibehalten werden.
Trump war auch in einem gewaltigen Sinkflug und die Chance für Clinton lag bei ca. 80%! ;)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von DarkLightbringer »

CaptainJack hat geschrieben:(03 Apr 2017, 19:06)

Trump war auch in einem gewaltigen Sinkflug und die Chance für Clinton lag bei ca. 80%! ;)
Die Saarlandwahl bemerkt? Falls nicht, sei es hiermit mitgeteilt - die AfD hat keine 80 % erzielt. ;) Da war eine Wahl, keine Umfrage.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
lili 1
Beiträge: 736
Registriert: Freitag 2. September 2016, 16:05

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von lili 1 »

JJazz Gold: Welche Partei soll ich denn sonst wählen?
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von John Galt »

Wähler hat geschrieben:(03 Apr 2017, 18:08)

Die Sicherung des Existenzminimums in der EU richtet sich nach Bedürftigkeit und nicht nach Ethnie oder Gesinnung. Dass auch finanziell besonders bedürftige Menschen zum Teilen bereit sind, darüber solltest Du vielleicht auch einmal nachdenken. Das mit der Lügenpresse wird langsam langweilig.
Tja, nur hat man blöderweise die ganze Zeit den Leuten gesagt es gäbe kein Geld. Dann war plötzlich Geld ohne Ende da. Selbst 100 Euro mehr Hartz Regelsatz würden nur knapp 5 Milliarden im Jahr kosten. Die gibts sogar noch im Bundeshaushalt übrig. Aber das steckt man jetzt lieber in die Bundeswehr.

Und Schulz rennt durch die Gegend mit seinem nutzlosen Q-ALG1 das keiner braucht und will. "Soziale Gerechtigkeit" nur nicht für den Bodensatz.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Ger9374

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Ger9374 »

Was wird in diesem unserem so reichen Land
passieren wenn es nicht mehr so hohe Steuereinnahmen gibt um soviel Geld zu verschleudern.
Unsere Infrastruktur zerfällt immer mehr.
Volksvermögen löst sich so in Luft auf.
Jahrzehntelang wurden Investitionen in die deutsche Infrastruktur zurückgefahren.
Schulen, Öffentliche Gebäude, Verkehrswege alles unter finanziert.Milliarden versickern im Ausland.
Dieses Land braucht sein Geld selbst.
Erfüllt hier die Aufgaben, dann baut Schulden ab, dann macht Geschenke. Das ist die Pflicht unserer
Volksvertreter egal welcher Partei!
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von William »

John Galt hat geschrieben:(03 Apr 2017, 21:46)
Und Schulz rennt durch die Gegend mit seinem nutzlosen Q-ALG1 das keiner braucht und will. "Soziale Gerechtigkeit" nur nicht für den Bodensatz.
Ohhh, sag das nicht.
Je nach Machart des Gesetzes bzw. Höhe der Zuwendung, würde ich mich gern eine Zeit lang aus dem normalen Arbeitsleben verabschieden und wieder die Schulbank drücken.
Nutzlos ist dabei relativ, denn nutzlos für den Staat bedeutet nicht gleich nutzlos für mich selbst.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Kibuka »

Die etablierten Parteien propagieren vor der Wahl wieder Freibier für alle!

Diese Politik kann man nicht mehr ernst nehmen. Keine Ideen, nur noch Umverteilung nach dem Prinzip linke Tasche, rechte Tasche. Je nachdem welche Lobby sich durchsetzt. Aktuell wird von SPD und CDU bei Familien kräftig Wahlkampf gemacht.

Die Politik setzt 100 Prozent auf die Blödheit des Wählers.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Der General »

Kibuka hat geschrieben:(04 Apr 2017, 09:17)

Die etablierten Parteien propagieren vor der Wahl wieder Freibier für alle!

Diese Politik kann man nicht mehr ernst nehmen. Keine Ideen, nur noch Umverteilung nach dem Prinzip linke Tasche, rechte Tasche. Je nachdem welche Lobby sich durchsetzt. Aktuell wird von SPD und CDU bei Familien kräftig Wahlkampf gemacht.

Die Politik setzt 100 Prozent auf die Blödheit des Wählers.
Du hast da schon nicht ganz Unrecht. Für mich sind die Etablierten nur noch ein Einheitsbrei die sich in kleinen Nuancen unterscheiden.

Es fehlt an charakterstarken Persönlichkeiten und einer ganz klar Unterschiedlichen Politischen Ausrichtung. Große Koalitionen sind Gift für die Politik im Allgemeinen.

Damals, wurde noch Wortwörtlich gekämpft ... mit allen Mitteln.

Man vergleiche mal den Wahlkampf von Früher mit dem Wahlkampf von Heute :rolleyes:

[youtube][/youtube]

Das war Politik, mit Richtig schweren Kalibern und noch klaren Politischen Lagern.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25813
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Kritikaster »

Kibuka hat geschrieben:(04 Apr 2017, 09:17)

Die Politik setzt 100 Prozent auf die Blödheit des Wählers.
Und hat derzeit, je nach Umfrageinstitut, bei 7 - 11 % der Wähler damit auch Erfolg.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von yogi61 »

Emnid: SPD und Union gleichauf und die Grünen dümpeln inzwischen bei 7%. AFD verliert weiter und ist jetzt bei 8%
https://i2.wp.com/www.wahlumfrage.de/wp ... .png?w=550
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von John Galt »

William hat geschrieben:(04 Apr 2017, 04:07)

Ohhh, sag das nicht.
Je nach Machart des Gesetzes bzw. Höhe der Zuwendung, würde ich mich gern eine Zeit lang aus dem normalen Arbeitsleben verabschieden und wieder die Schulbank drücken.
Nutzlos ist dabei relativ, denn nutzlos für den Staat bedeutet nicht gleich nutzlos für mich selbst.
Warum bildest du dich nicht auf eigene Faust fort?

Die berufliche Qualifizierung bringt weniger als einfach weiterzuarbeiten. Größere Sprünge können die Leute die von langer Arbeitslosigkeit betroffen sind sowieso nicht machen.

Das Q-Arbeitslosengeld ist nur dazu gut, in Krisenzeiten die Arbeitslosigkeitstatistiken zu schönen, weil man die Leute dann einfach nicht mehr als Arbeitslose zählt.




Was Hartz IV angeht. Die Steigerungen der Regelsätze seit der Umstellung der Berechnungsweise sind die letzten Jahre deutlich geringer als die Rentensteigerungen. Wer von sozialer Gerechtigkeit plappert sollte vielleicht mal nachrechnen ob da alles richtig läuft.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von William »

John Galt hat geschrieben:(04 Apr 2017, 15:45)

Warum bildest du dich nicht auf eigene Faust fort?

Die berufliche Qualifizierung bringt weniger als einfach weiterzuarbeiten. Größere Sprünge können die Leute die von langer Arbeitslosigkeit betroffen sind sowieso nicht machen.

Das Q-Arbeitslosengeld ist nur dazu gut, in Krisenzeiten die Arbeitslosigkeitstatistiken zu schönen, weil man die Leute dann einfach nicht mehr als Arbeitslose zählt.
Warum sollte ich es, wenn auch der Staat dafür einspringen kann?

Wer Millionen alimentiert, die nie etwas Produktives zurückgeben werden, sondern bis zu ihrem Ableben dem Fiskus auf der Tasche liegen, der kann auch (teure) Weiterbildungen bezahlen.
Ich verspreche Schulz auch hoch und heilig, dass ich danach den Sack zumachen und aus dem Land verschwinden werde. Denn im Sozialismus angekommen, werde ich ihm den Rücken kehren und das Knowhow sowie Geld mitnehmen um es anderswo gewinnbringender zu investieren.

Merkel hat aus D eine Multikulti-DDR gezimmert, welche schlussendlich im voll überwachten Diktaturstaat enden wird, mit Mangelwirtschaft und ethnischen Konflikten gespickt.

Es macht also Sinn das Land die kommenden Jahre noch restlos auszusaugen und danach das Weite zu suchen, sollte keine politische Kehrtwende erfolgen.
Mit CDU noch SPD wird es keine geben, daher ist der Weg gezeichnet.
Mit dem Verkauf von Immobilien wird ein gewisser Verlust wohl kaum vermeidbar sein, allerdings können nur sozialistische Tagträumer glauben ich wäre bereit Geld und Arbeitskraft für einen gesellschaftlich verkommenen Staat zu geben.
Sofern die Lebensqualität stark abnimnt, macht es keinen Sinn mehr hier noch Steuern zu bezahlen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Alexyessin »

William hat geschrieben:(04 Apr 2017, 16:21)

Merkel hat aus D eine Multikulti-DDR gezimmert, welche schlussendlich im voll überwachten Diktaturstaat enden wird, mit Mangelwirtschaft und ethnischen Konflikten gespickt.
Tut mir leid, aber mir scheint, du hast keine Ahnung, was die DDR überhaupt war.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17626
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von firlefanz11 »

yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2017, 11:14)
Emnid: SPD und Union gleichauf und die Grünen dümpeln inzwischen bei 7%. AFD verliert weiter und ist jetzt bei 8%
https://i2.wp.com/www.wahlumfrage.de/wp ... .png?w=550
Tja, wie immer je nach dem welches Institut sich da gerade die Zahlen würfelt... ;)
Nach der Wahl im Saarland lässt der Schulz-Effekt nach: In der aktuellen Forsa-Umfrage gibt die SPD drei Punkte ab. Auch Martin Schulz selbst verliert an Zustimmung.
Die SPD ist im neuen Stern-RTL-Wahltrend wieder klar hinter die Union zurückgefallen. Im Vergleich zur Vorwoche verlieren die Sozialdemokraten 3 Punkte und landen bei 29 Prozent. CDU und CSU legen um 2 Punkte auf 36 Prozent zu.
Als nix is mit gleichauf...
Danach legen die Linken um 1 Punkt auf 9 Prozent zu, die Grünen bleiben unverändert bei 7 Prozent. Für die FDP geht es um 1 Punkt runter auf 5 Prozent, die AfD legt 1 Punkt zu und erreicht 8 Prozent.
CDU-Chefin Angela Merkel liegt mit unverändert 41 Prozent wieder klar vor dem SPD-Vorsitzenden Martin Schulz, der 3 Punkte verliert und nur noch 31 Prozent erreicht.
Tja, die Horrorvision von R2G stoppt die den Schulzzug nicht nur im Saarland... :thumbup: :D
Und nach der NRW Wahl wirds auch hoffentlich für die FDP bergauf gehen...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von yogi61 »

firlefanz11 hat geschrieben:(04 Apr 2017, 17:32)

Tja, wie immer je nach dem welches Institut sich da gerade die Zahlen würfelt... ;)

Als nix is mit gleichauf...


Tja, die Horrorvision von R2G stoppt die den Schulzzug nicht nur im Saarland... :thumbup: :D
Und nach der NRW Wahl wirds auch hoffentlich für die FDP bergauf gehen...
Die Institute warten derzeit mit unterschiedlichen Zahlen auf. Man wird abwarten müssen wer in NRW gewinnt, da geht es wirklich um die Wurst.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17626
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von firlefanz11 »

yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2017, 17:38)

Die Institute warten derzeit mit unterschiedlichen Zahlen auf. Man wird abwarten müssen wer in NRW gewinnt, da geht es wirklich um die Wurst.
Jup. Und derzeit spricht vieles für den Sozialliberalismus (rot-gelb). :thumbup:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von yogi61 »

firlefanz11 hat geschrieben:(04 Apr 2017, 17:45)

Jup. Und derzeit spricht vieles für den Sozialliberalismus (rot-gelb). :thumbup:
Hätte ich nichts dagegen. Alles ist besser als der schwarze Murks.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von H2O »

yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2017, 17:38)

Die Institute warten derzeit mit unterschiedlichen Zahlen auf. Man wird abwarten müssen wer in NRW gewinnt, da geht es wirklich um die Wurst.
Diese Dramatisierung bringt doch nichts! Wenn Frau Kraft erheblich dazu gewinnen sollte, dann könnte das ein Stimmungsbild für die Bundestagswahlen sein. Verliert sie deutlich, dann ist der Schulz-Express erst einmal im Schotterbett gelandet. Immerhin in seinem Bundesland!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von yogi61 »

H2O hat geschrieben:(04 Apr 2017, 17:54)

Diese Dramatisierung bringt doch nichts! Wenn Frau Kraft erheblich dazu gewinnen sollte, dann könnte das ein Stimmungsbild für die Bundestagswahlen sein. Verliert sie deutlich, dann ist der Schulz-Express erst einmal im Schotterbett gelandet. Immerhin in seinem Bundesland!
Eben und selbst dann sind es noch ein paar Monate bis zur Wahl.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Wähler
Beiträge: 9368
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Wähler »

John Galt hat geschrieben:(04 Apr 2017, 15:45)
Warum bildest du dich nicht auf eigene Faust fort?
Die berufliche Qualifizierung bringt weniger als einfach weiterzuarbeiten. Größere Sprünge können die Leute die von langer Arbeitslosigkeit betroffen sind sowieso nicht machen.
Das Q-Arbeitslosengeld ist nur dazu gut, in Krisenzeiten die Arbeitslosigkeitstatistiken zu schönen, weil man die Leute dann einfach nicht mehr als Arbeitslose zählt.
Was Hartz IV angeht. Die Steigerungen der Regelsätze seit der Umstellung der Berechnungsweise sind die letzten Jahre deutlich geringer als die Rentensteigerungen. Wer von sozialer Gerechtigkeit plappert sollte vielleicht mal nachrechnen ob da alles richtig läuft.
https://www.genios.de/document?id=SPIE_ ... t&offset=0
Spiegel 1. April 2017 "Manchmal braucht es einen Schubs"
Die Berufsbilder ändern sich durch die Digitalisierung. Daher werden wir mehr präventive Qualifizierung benötigen, und die muss auch die BA anbieten. Die technologische Entwicklung führt dazu, dass wir künftig nicht erst im Schadensfall aktiv werden sollten – also wenn jemand seine Arbeit verloren hat. Wir müssen früher eingreifen und eine lebensbegleitende Qualifizierung anbieten.
Grafik-Text:54% der Teilnehmer beruflicher Weiterbildung waren 6 Monate nach Beendigung sozialversicherungspflichtig beschäftigt
Die Qualifizierung von Beziehern von Arbeitslosengeld I kritisieren, aber die Regelsätze für Hartz IV erhöhen wollen. Immer weiterarbeiten in sich verändernden Berufsfeldern ohne berufliche Weiterbildung. Fällt Dir eigentlich auf, wie widersprüchlich Du angesichts der Strukturveränderungen auf den Arbeitsmärkten argumentierst. ;)
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von H2O »

yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2017, 17:56)

Eben und selbst dann sind es noch ein paar Monate bis zur Wahl.
Vielleicht wäre es sehr glaubwürdig, wenn Herr Schulz mit seiner Vergangenheit im EU-Parlament und seinen Vorstellungen von einer EU ab heute in 20 Jahren für sein Lebenswerk werben würde. In der Rede des Bundespräsidenten vor dem EU-Parlament fände er viele Steilvorlagen für ein europäisches Deutschland. Na ja, meine Herzensangelegenheit, auch für eine gute Zukunft meiner Kinder und Enkel. Frieden und Freiheit über alles.
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von William »

Alexyessin hat geschrieben:(04 Apr 2017, 16:47)

Tut mir leid, aber mir scheint, du hast keine Ahnung, was die DDR überhaupt war.
Ein feuchter Traum, der stets ein jähes Ende fand und finden muss, weil Pseudoschlaue nie in der Wirklichkeit leben, da sie zu dumm sind die Gefühle und Bedürfnisse anderer (der Masse) zu erkennen bzw. zu erahnen.
Merkel, Schulz, aber auch viele Grüne, Linke und die ganze Heerschar in Brüssel können im Kollektiv in den selben Topf mit Honecker geworfen werden, denn es ist das gleiche lumpige Gesindel.

Wie seinerzeit die DDR, wird die EU samt der derzeitigen Politik der BRD im Orkus der Geschichte landen. Lange ist es zum Glück nicht mehr hin, diese paar Jahre können wir locker noch aussitzen.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von John Galt »

Und die Metzgerfrau wird dann nach einem 12 Monate Kurs bei der BA zur Informatikerin oder was?

Wer sagt denn, dass ich für die Erhöhung der Regelsätze bin? Ich zeige nur die Scheinheiligkeit der Sozialen Gerechtigkeitskämpfer auf.
20 Milliarden pro Jahr für Flüchtlingshilfe, unzählige Milliarden in die Bundeswehr, aber der Bodensatz bekommt 5 mehr im Monat (etwas mehr als 1%). Mit der alten Berechnungsmethode wäre der Regelsatz mittlerweile bei ca. 430-450 Euro. :p
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Alexyessin »

William hat geschrieben:(04 Apr 2017, 19:45)

Ein feuchter Traum, der stets ein jähes Ende fand und finden muss, weil Pseudoschlaue nie in der Wirklichkeit leben, da sie zu dumm sind die Gefühle und Bedürfnisse anderer (der Masse) zu erkennen bzw. zu erahnen.
Merkel, Schulz, aber auch viele Grüne, Linke und die ganze Heerschar in Brüssel können im Kollektiv in den selben Topf mit Honecker geworfen werden, denn es ist das gleiche lumpige Gesindel.

Wie seinerzeit die DDR, wird die EU samt der derzeitigen Politik der BRD im Orkus der Geschichte landen. Lange ist es zum Glück nicht mehr hin, diese paar Jahre können wir locker noch aussitzen.
Welche Politik schwebt dir denn so vor? Schimpfen ist das eine - praktikable Lösungsansätze eine andere. Also, kommt da noch was oder bleibt es bei deinen, zum Teil hanebüchenen, Schimpfkanonaden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Wähler
Beiträge: 9368
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Wähler »

John Galt hat geschrieben:(04 Apr 2017, 19:50)
Und die Metzgerfrau wird dann nach einem 12 Monate Kurs bei der BA zur Informatikerin oder was?
Wer sagt denn, dass ich für die Erhöhung der Regelsätze bin? Ich zeige nur die Scheinheiligkeit der Sozialen Gerechtigkeitskämpfer auf.
20 Milliarden pro Jahr für Flüchtlingshilfe, unzählige Milliarden in die Bundeswehr, aber der Bodensatz bekommt 5 mehr im Monat (etwas mehr als 1%). Mit der alten Berechnungsmethode wäre der Regelsatz mittlerweile bei ca. 430-450 Euro. :p
Es geht mehr um sogenannte Engpass-Berufe in der Elektro- und Metallbranche, um soziale Berufe und bestimmte Dienstleistungsberufe - siehe unten. Auch geht es nicht um Hartz IV, sondern um Arbeitslosengeldempfänger I, die in ihrer Mehrzahl bereit sind, mit Unterstützung ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu suchen. Dass im Durchschnitt über 2 Jahre langzeitarbeitslose Hartz-IV-Empfänger keine großen Sprünge mehr machen werden, ist nicht verwunderlich, rechtfertigt aber nicht, sie als Bodensatz zu diffamieren.
Wähler hat geschrieben:Re: Das Azubi-Paradoxon(20 Sep 2014, 10:03)
Zitat: Engpass-Analyse 2013 IW-Köln (Liste Engpass-Berufe Seite 37 bis 39)
"Nicht alle Berufsfelder sind gleichermaßen von Engpässen betroffen
Betrachtet man Berufsfelder – also Berufsgattungen von Berufen mit ähnlichen Merkmalen, fanden sich die meisten Engpassberufe in den Berufsfeldern Energie und Elektro sowie Maschinen- und Fahrzeugtechnik. Hier lagen in mehr als der Hälfte aller Berufsgattungen Engpässe vor. Auch im Berufsfeld Metall war knapp die Hälfte aller Berufe betroffen. Nur in geringem Maße bestanden Engpässe dagegen in den Berufsfeldern Unternehmensorganisation und Verwaltung, Verkauf und Tourismus sowie Sprache, Wirtschaft und Gesellschaft. Überhaupt keine Engpassberufe wiesen die Berufsfelder Landwirtschaft und Gartenbau, Rohstoff, Glas und Keramik, Papier und Druck, Textil und Leder, Lebensmittel sowie Militär auf.
"http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/[ ... -1.1124169[/b]"
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/d ... -1.1124169
Zitat SZ 25. Juli 2011
"So stehen Pflegekräfte auf der Liste der zehn Berufsgruppen, für die es am meisten offene Stellen gibt. 25.000 Altenpfleger, Erzieherinnen und Sozialarbeiter wurden im Juni über die BA gesucht. Zugleich waren jedoch zum Beispiel 48.700 Altenpfleger arbeitslos...Gesucht werden examinierte Fachkräfte, viele Erwerbslose sind das als Altenpflegehelfer allerdings nicht...In Branchen, die bekannt sind für eine eher schlechte Bezahlung und miese Arbeitsbedingungen, haben die Arbeitgeber es besonders schwer, offene Stellen zu besetzen. So stehen auf der Liste der zehn Berufsgruppen, für die es die meisten offenen Jobs gibt, auch Verkäufer, Krankenschwestern, Kellner oder Kraftfahrer.
Zuletzt geändert von Wähler am Mittwoch 5. April 2017, 08:43, insgesamt 2-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Brainiac »

H2O hat geschrieben:(04 Apr 2017, 19:37)

Vielleicht wäre es sehr glaubwürdig, wenn Herr Schulz mit seiner Vergangenheit im EU-Parlament und seinen Vorstellungen von einer EU ab heute in 20 Jahren für sein Lebenswerk werben würde. In der Rede des Bundespräsidenten vor dem EU-Parlament fände er viele Steilvorlagen für ein europäisches Deutschland. Na ja, meine Herzensangelegenheit, auch für eine gute Zukunft meiner Kinder und Enkel. Frieden und Freiheit über alles.
Mein Reden. Ich denke, es gibt eine Menge Wähler in der Mitte, mit moderaten, vernünftigen Ansichten und eher wenig politisch in Sozialen Medien aktiv (manche nennen sie auch das "entpolitisierte Stimmvieh"), die insgeheim den Kopf über das ewige EU-Bashing schütteln. Mit einem glaubwürdigen, überzeugenden Ansatz für Europas Zukunft, wir haben hier ja schon viele diskutiert, wäre in dieser großen Wählergruppe m.E. viel zu holen.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von H2O »

Brainiac hat geschrieben:(05 Apr 2017, 07:25)

Mein Reden. Ich denke, es gibt eine Menge Wähler in der Mitte, mit moderaten, vernünftigen Ansichten und eher wenig politisch in Sozialen Medien aktiv (manche nennen sie auch das "entpolitisierte Stimmvieh"), die insgeheim den Kopf über das ewige EU-Bashing schütteln. Mit einem glaubwürdigen, überzeugenden Ansatz für Europas Zukunft, wir haben hier ja schon viele diskutiert, wäre in dieser großen Wählergruppe m.E. viel zu holen.
Ja; die Rede unseres Bundespräsidenten vor dem EU-Parlament kam sicher von Herzen; mich hat sie bewegt. Warum sollen viele andere Menschen nicht auch davon angerührt sein, wenn Herr Schulz sagt, was ihn bewegt? Mir kommt sein Thema "Gerechtigkeit" dagegen sehr künstlich vor, zumal man auf europäischer Ebene diese Dinge schon wieder ganz anders bewerten wird.
Wähler
Beiträge: 9368
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Wähler »

http://www.tagesschau.de/inland/koaliti ... s-101.html
Tagesschau 30. März 2017 Letzter Koalitionsausschuss - Was beschlossen und was vertagt wurde
Bei diesen Themen gab es keine Einigung:
Leichtere Abschiebung bei Sozialbetrug
Managergehälter
Ehe für alle
Recht auf befristete Teilzeit
Verbot des Versandhandels für verschreibungspflichtige Arzneien
Solidarrente
Bei diesen Themen gab es eine Einigung:
Härtere Strafen für Einbruchsdiebstahl
Verbot von Kinderehen
Extremismus-Abwehr
Lohngleichheit für Frauen und Männer
Kürzung des Kindergeldes für EU-Ausländer
Im Wahlkampf geht es zur Zeit zusätzlich konkret um höhere Kinderfreibeträge, Arbeitslosengeld I und höhere Verteidigungsausgaben.
Zu den Themenbereichen Pflege, Euro-Mitglied Griechenland, Reform von Dublin III und Steuerreform gibt es keine oder noch zu ungenaue Vorstellungen. Kommt da noch mehr Programmatisches im Wahlkampf, was ich jetzt vergessen habe?
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von jorikke »

Wähler hat geschrieben:(05 Apr 2017, 14:32)

http://www.tagesschau.de/inland/koaliti ... s-101.html
Tagesschau 30. März 2017 Letzter Koalitionsausschuss - Was beschlossen und was vertagt wurde

Im Wahlkampf geht es zur Zeit zusätzlich konkret um höhere Kinderfreibeträge, Arbeitslosengeld I und höhere Verteidigungsausgaben.
Zu den Themenbereichen Pflege, Euro-Mitglied Griechenland, Reform von Dublin III und Steuerreform gibt es keine oder noch zu ungenaue Vorstellungen. Kommt da noch mehr Programmatisches im Wahlkampf, was ich jetzt vergessen habe?
Renten.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17626
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von firlefanz11 »

Nachdem in NRW rot-gelb wahrscheinlicher wird, hängt der Heißluftballon Schulz sofort sein Fähnchen in den Wind, und fängt an Lindner den Arsch zu küssen.
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hob ausdrücklich die Verdienste der 1982 zerbrochenen sozialliberalen Koalition hervor: "Die sozialliberale Koalition auf Bundesebene hat Deutschland ganz sicher moderner und demokratischer gemacht", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
http://www.n-tv.de/politik/Schulz-umsch ... 82165.html
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Alexyessin »

firlefanz11 hat geschrieben:(06 Apr 2017, 09:41)

Nachdem in NRW rot-gelb wahrscheinlicher wird, hängt der Heißluftballon Schulz sofort sein Fähnchen in den Wind, und fängt an Lindner den Arsch zu küssen.

http://www.n-tv.de/politik/Schulz-umsch ... 82165.html
Was ist daran "Arsch küssen"?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Provokateur »

firlefanz11 hat geschrieben:(06 Apr 2017, 09:41)

Nachdem in NRW rot-gelb wahrscheinlicher wird, hängt der Heißluftballon Schulz sofort sein Fähnchen in den Wind, und fängt an Lindner den Arsch zu küssen.

http://www.n-tv.de/politik/Schulz-umsch ... 82165.html
Rot-gelb wird wahrscheinlicher? Wie kommst du denn auf den schmalen Ast?
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17626
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von firlefanz11 »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Apr 2017, 09:45)

Was ist daran "Arsch küssen"?
Bis vorletzte Woche hat er ihn mit dem Selbigen nicht angeschaut also ist das relativ gesehen schon Arsch küssen...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17626
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von firlefanz11 »

Provokateur hat geschrieben:(06 Apr 2017, 09:52)

Rot-gelb wird wahrscheinlicher? Wie kommst du denn auf den schmalen Ast?
Schau halt in den NRW 2017 Strang...
Im größten Bundesland mit seinen 13 Millionen Wahlberechtigten bahnt sich eine überraschende politische Wende an. Umfragen zeigen, dass die rot-grüne Regierung bei den Landtagswahlen am 14. Mai wohl abgewählt wird. Linke und auch Grüne kämpfen gar mit der Fünf-Prozent-Hürde, die FDP hingegen wirkt richtig stark.
http://www.n-tv.de/politik/politik_pers ... 79189.html

Trend vom März:
http://www1.wdr.de/nachrichten/landespo ... d-180.html

Also wo is nu dat schmale Brett?
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Provokateur »

firlefanz11 hat geschrieben:(06 Apr 2017, 09:55)

Schau halt in den NRW 2017 Strang...

http://www.n-tv.de/politik/politik_pers ... 79189.html

Trend vom März:
http://www1.wdr.de/nachrichten/landespo ... d-180.html

Also wo is nu dat schmale Brett?
In NRW kämpft Lindner richtig hart gegen Kraft. Ich weiß nicht, ob sich die persönlichen Differenzen überwinden lassen.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17626
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von firlefanz11 »

Provokateur hat geschrieben:(06 Apr 2017, 10:01)

In NRW kämpft Lindner richtig hart gegen Kraft. Ich weiß nicht, ob sich die persönlichen Differenzen überwinden lassen.
Glaub mir wenn es um die Macht geht lassen sich persönliche Differenzen ganz schnell ausblenden...
Wobei es immerhin schon mal klare Kante von Lindner gg Ampel gab weil die FDP in NRW definitiv nicht mit den dortigen Grünen kann, was aber programmatisch u. weniger persönlich bdingt ist. Auf Bundesebene siehts da evtl. anders aus...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von pikant »

Provokateur hat geschrieben:(06 Apr 2017, 10:01)

In NRW kämpft Lindner richtig hart gegen Kraft. Ich weiß nicht, ob sich die persönlichen Differenzen überwinden lassen.
warum eigentlich nicht SPD-FDP in NRW, wenn es rechnerisch geht?
waere dann auch ein Signal an eine Ampel fuer Berlin.
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Provokateur »

pikant hat geschrieben:(06 Apr 2017, 12:09)

warum eigentlich nicht SPD-FDP in NRW, wenn es rechnerisch geht?
waere dann auch ein Signal an eine Ampel fuer Berlin.
Ich selber halte es wegen Lindners bisheriger Position für unrealistisch. Wenn sich beide Parteien einigen können - ich bin dafür. Sozialliberal klingt doch an sich nicht schlecht.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Alexyessin »

firlefanz11 hat geschrieben:(06 Apr 2017, 10:11)

Glaub mir wenn es um die Macht geht lassen sich persönliche Differenzen ganz schnell ausblenden...
Wobei es immerhin schon mal klare Kante von Lindner gg Ampel gab weil die FDP in NRW definitiv nicht mit den dortigen Grünen kann, was aber programmatisch u. weniger persönlich bdingt ist. Auf Bundesebene siehts da evtl. anders aus...
Grün und Gelb in NRW liegt viel zu tief, da geb ich dir Recht. Das kommt noch aus der Garzweiler bzw. Möllemann Zeit. Kann mir nicht vorstellen, das die dort zusammenfinden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Alexyessin »

firlefanz11 hat geschrieben:(06 Apr 2017, 09:52)

Bis vorletzte Woche hat er ihn mit dem Selbigen nicht angeschaut also ist das relativ gesehen schon Arsch küssen...
Was meinst du denn mit vorher nicht angeschaut?
Darf ich dich dran erinnern, das Schulz schon alleine qua Amt nicht viel mit Lindner zu tun gehabt hat.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Gesperrt