Laut Quellen der syrischen Opposition wurde die Belagerung in Aleppo durchbrochen.
Ein großer Sieg für die Jihadisten und auch für al Qaida. Langfristig wird das ihre Stellung als Führungsmächte in der syrischen Opposition weiter stärken. Die Loyalisten halten noch Teile der Artilleriebasis und von Ramouseh konnten aber nicht den Durchbruch der Rebellen verhindern.
Platon hat geschrieben:Das die Rebellen über Sarin verfügen bleibt seit jeher eine Behauptung die sich auf eine angebliche Lieferung von möglichen Komponenten von Sarin des türkischen Geheimdienstes an al Nusra stützt.
Ich verstehe auch nicht wo der ganz große Unterschied zwischen Senfgas und Chlorgas sen soll, tödlich sind doch beide. Ich kann mich da vor einigen Monaten noch an einen Vorfall in Aleppo erinnern, bin mir aber nicht mehr sicher welche der gemäßigten Rebellen das Chlorgas verwendet hat. Der IS beispielsweise, verwendet das Giftgas schon länger. Angeblich stellen sie es sogar selber her und sind nicht einmal mehr von der Türkei abhängig. Die ehemaligen irakischen Baath-Offiziere innerhalb des IS haben Erfahrungen damit (aus dem Krieg gegen den Iran).
Und wenn dann bei Journalisten oder abgehalfterten Beamten, die sich als anti-Imperialistische Friedensaktivisten hervortun ominöse Dokumente auftauchen, welche die russische Position wiedergeben, dann vermute ich grundsätzlich erstmal immer den russischen Geheimdienst.
Eine andere Antwort von dir hätte ich nicht mal vermutet.
Eine andere Antwort von dir hätte ich nicht mal vermutet.
MAN kennt eben seine PAPPENheimer...
Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak
Verfasst: Samstag 6. August 2016, 21:21
von Platon
Die Loyalisten schalten auf stur und behaupten den Durchbruch der Rebellen nach Aleppo hätte es nicht gegeben. Diese berichten aber von einem Zusammenbruch der Loyalisten, demnach haben die Rebellen im Laufe des Tages einen immer breiter werdenden Streifen erobert. Wie weit der Erfolg der Rebellen ist, ist für mich noch nicht klar. Man muss erst abwarten bis Leute Videos und Bilder hochgeladen haben und die einschlägigen Analysten diese dann ausgewertet haben.
Wenn sich aber die Informationen der Opposition bestätigen ist ihnen heute der größte Sieg seit der Eroberung von Idlib gelungen und der erste wirkliche Erfolg seit dem Kriegseintritt der Russen. Es bedeutet dazu, dass nun auch die Gruppen in Aleppo immer abhängiger werden von den Rebellen in Idlib die ihnen in dieser Woche unter Einsatz von Hunderten Kämpfer und Dutzenden Fahrzeugen eine Hungersnot erspart haben. Es ist ein Sieg einer Koalition aus FSA, Ahrar al Sham und al Qaida. Am Ende scheint mir ein Vorstoß von Ahrar al Sham den Sieg gebracht zu haben.
Was ich sehr staunlich fand, dass die angreifenden Rebellen sich als eine echte Armee präsentiert haben und bis an die Zähne bewaffnet waren. Auf Twitter liest man von vielen Waffen, welche die Golfstaaten geliefert hätten. Sie haben dutzende gepanzerte Fahrzeuge eingesetzt, dazu Selbstmordattentäter von al Nusra und die Panzerabwehrrakten der FSA, sie haben mit mehreren Gruppen koordinierte Angriffe durchgeführt und Drohnen zur Luftaufklärung genutzt. Es gibt da ja diverse Videos auf youtube. Die Rebellen haben wirklich alles in die Schlacht geworfen was sie hatten und sie hatten damit Erfolg.
Interessant ist auch was man nicht gesehen hat, das waren nämlich russische Helikopter. Da wurde ja einer abgeschossen und seitdem habe ich nichts mehr von ihnen gesehen. Es ist davon die Rede die Rebellen hätten chinesische Luftabwehrraketen erhalten, möglicherweise ein wichtiges Detail weil so ein Teil der russischen Luftkräfte neutralisiert wurde. Die Loyalisten konnten sich offenbar lediglich mit Artillerie und Luftangriffen verteidigen. Die bringen natürlich wenig, wenn die Rebellen dann mal ein Gebiet infiltriert haben und Luftangriffe und Artillerie dann nicht nur die feindlichen sondern auch die eigenen Kämpfer in einem Gebiet töten würde. So war es den Rebellen möglich durch Einsatz von vielen Kämpfern und zahlreichem schweren Gerät möglich die Stellungen der Loyalisten zu überrennen.
Die kurdisch geführte SDF hat den Ostteil der Stadt erobert & dürfte jetzt 90% der Stadt kontrollieren. IS-Kämpfer haben sich im Stadtzentrum verschanzt.
lt. dieser Karte konnten die Rebellen noch nicht nach Ost-Aleppo vordringen, allerdings Teile der Artellerie Basis besetzen...
Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak
Verfasst: Samstag 6. August 2016, 22:11
von King Kong 2006
Ein echtes Dilemma, wenn keiner der ausländischen Mächte Willens oder fähig ist so signifikant einzugreifen, daß die Situation abzubremsen wäre. Aber die Golfaraber, Iran, Türkei, Russland und die USA sind miteinander so beschäftigt, daß es in Syrien unmöglich ist so oder so eine Entscheidung herbei zu erzwingen.
Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak
Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 00:48
von Ultra-tifosi
wird sehr spannend sein, was nach der Eroberung von Manbji passiert;
Die SDF werden natürlich nach Norden (Jarabulus) & Westen (Arima, Al-Bab, später sicher auch nach Mare & al-Rai) vorzudringen versuchen.
Mit der Luftwaffe der Koalition als Unterstützung sollten weitere Eroberungen garantiert sein.
Entscheidend wird die Reaktion der Türkei sein, wie werden sie auf den weiterern Vorstoß reagieren? Werden sie eine Vereinigung von "Rojava" erlauben bzw. untätig zusehen?
Die Rebellen in der Azaz-Marea Tasche sind viel zu schwach, als dass sie der SDF wirksam Widerstand leisten könnten, vor allem wenn diese von beiden Seiten kommen..
Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak
Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 01:17
von Platon
Wenn die Kurden voll durchziehen werden sie Bürgermeister von ein paar Dörfern entlang der Grenze zur Türkei werden. Entweder als Rebellen oder als Teil der SDF.
Hier eine eher konservative Karte hinsichtlich des Durchbruchs der Rebellen in Aleppo. Sie sind durch aber noch ist der Durchgang nicht militärisch gesichert. Bei einer starken Gegenoffensive geht es wieder in die andere Richtung. http://www.mediafire.com/convkey/83f8/t ... l418zg.jpg
Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak
Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 14:45
von Platon
Ein Kanal, welcher diverse Videos der Jihadisten vom Tage zusammen schneidet und mit Kommentaren auf Englisch und Russisch versieht, aus denen hervorgeht welche Gruppe zu sehen ist, wo sie in etwa agieren und hin und wieder auch was passiert. Darstellungen von Gewalt bzw. der Auswirkungen von Gewalt kommen hin und wieder vor, aber nicht exzessiv und übertrieben. https://www.youtube.com/channel/UCeDSNa ... VkJQ/about
die Videos vom gestrigen Tage
In der Artilleriebasis:
[youtube][/youtube]
Angriff auf Ramousah von beiden Seiten:
[youtube][/youtube]
Ein Kanal, welcher diverse Videos der Jihadisten vom Tage zusammen schneidet und mit Kommentaren auf Englisch und Russisch versieht, aus denen hervorgeht welche Gruppe zu sehen ist, wo sie in etwa agieren und hin und wieder auch was passiert. Darstellungen von Gewalt bzw. der Auswirkungen von Gewalt kommen hin und wieder vor, aber nicht exzessiv und übertrieben. https://www.youtube.com/channel/UCeDSNa ... VkJQ/about
Gibt es ähnliche Videos, die die Kampfhandlungen aus Seiten der Loyalisten dokumentieren?
Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak
Verfasst: Montag 8. August 2016, 07:26
von SirToby
Ich weiss nicht, ob das die Quelle schon bekannt ist, darum mache ich das jetzt:
Auch die Entwicklung im Irak ist dort sichtbar. Was sehr praktisch ist, man kann ein Datum einstellen und sich so die Frontverläufe zu verschiedenen Zeitpunkten ansehen.
Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak
Verfasst: Montag 8. August 2016, 09:25
von schokoschendrezki
Ich muss ehrlich zugeben: Als ich gestern in der Tagesschau die Verkündung eines finster dreinblickenden Kämpfers sah, der (sinngemäß) meinte, mit der Hilfe Allahs habe man große Erfolge im Kampf um Aleppo erlangt und unmittelbar darauf eine Stellungnahme im syrischen Staatsfernsehen durch eine junge schöne Frau mit offenem Haar und freundlichem Gesicht ... war mir wiedermal klar, wie schwierig und problematisch der Umgang mit visueller Information eigentlich ist. Selbst wenn sie nicht direkt gefälscht ist.
Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak
Verfasst: Montag 8. August 2016, 22:18
von Ultra-tifosi
Bei den Loyalisten haben schon längst die Schuldzuweisungen angefangen...
Die Syrer zeichnen die Russen (wegen der größtenteils fehlenden Luftunterstützung) & die Iraner (weil sie nur Kanonenfutter schicken & keine ihrer normalen Truppen) für die Niederlage verantwortlich.
Die Russen sagen die Syrer (SAA) sind Schuld, weil diese abgesehen von den Tiger Forces keine fähigen Soldaten haben & die Korruption & Unfähigkeit der Syrischen Offiziere für die Niederlage entscheidend war. (So wurden trotz 5 Jahren Kriegserfahrung keine ordentlichen Verteidigungsanlagen errichtet & keine Minenfelder/ Panzersperren ausgelegt)
Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak
Verfasst: Montag 8. August 2016, 22:35
von Adam Smith
Im Moment gibt es sehr schwere Angriffe seitens der syrischen Armee.
Iraqi army captures villages in Gayara as it closes in on Mosul
ERBIL, Kurdistan Region - The Iraqi army has taken control of at least two villages near Gayara on the outskirts of Mosul on Saturday morning, following fierce fighting with the Islamic State (ISIS), an Iraqi officer told Rudaw.
“On Saturday morning, the Iraqi army launched an operation near Gayara and managed to liberate the villages of Jadaa and Aoujba, which lie along the Gayara bridge,” said Tahseen Saeed, an Iraqi army officer.
Täuschungen im Krieg, um den Gegner zu verwirren, sind ja eine Sache.
Aber so eine gefakte Rechtfertigung für zu erwartende Hohe Opferzahlen in der Zivilbevölkerung, das ist eine Schweinerei.
So hieß es ja schon öfters in den Nachrichten, dass die - suggeriert "dumme" - Bevölkerung nur zögerlich die sicheren Korridore nutzt. Jetzt scheint es also so zu sein, dass diese gar nicht existeren. Bah.
Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak
Verfasst: Dienstag 16. August 2016, 14:00
von Ultra-tifosi
Die FSA Rebellen nördlich von Aleppo sind schon n witziges Völkchen.
Erobern die Silos von Al Rai & rücken in die Stadt ein, werden wieder in die Falle gelockt & verlieren zum 2. Mal Al Rai.
Erinnert an die 17 Dudiyan Eroberungen, wo sie jedes Mal auf ne Falle des IS reinfielen.
Sind die mit Absicht so blöd oder einfach nur schlecht?
Täuschungen im Krieg, um den Gegner zu verwirren, sind ja eine Sache.
Aber so eine gefakte Rechtfertigung für zu erwartende Hohe Opferzahlen in der Zivilbevölkerung, das ist eine Schweinerei.
So hieß es ja schon öfters in den Nachrichten, dass die - suggeriert "dumme" - Bevölkerung nur zögerlich die sicheren Korridore nutzt. Jetzt scheint es also so zu sein, dass diese gar nicht existeren. Bah.
Es geht nicht darum den Gegner zu verwirren, es geht darum die Öffentlichkeit zu täuschen.
Täuschungen im Krieg, um den Gegner zu verwirren, sind ja eine Sache.
Aber so eine gefakte Rechtfertigung für zu erwartende Hohe Opferzahlen in der Zivilbevölkerung, das ist eine Schweinerei.
So hieß es ja schon öfters in den Nachrichten, dass die - suggeriert "dumme" - Bevölkerung nur zögerlich die sicheren Korridore nutzt. Jetzt scheint es also so zu sein, dass diese gar nicht existeren. Bah.
Es soll doch wieder einen Versorgungskorridor geben. Oder dient der nur zum Transport von Gütern?
Es soll doch wieder einen Versorgungskorridor geben. Oder dient der nur zum Transport von Gütern?
Diesen können die Assad-Loyalisten von beiden Seiten überblicken, d.h. er läuft durch eine Senke zwischen zwei Anhöhen die von Assad-Truppen gehalten werden. Größere Versorgungskonvois können da nicht durch sondern würden umgehend weggebombt. Lediglich Truppen und kleinere Lieferungen können durch die Häuser hindurch geschmuggelt werden.
Diesen können die Assad-Loyalisten von beiden Seiten überblicken, d.h. er läuft durch eine Senke zwischen zwei Anhöhen die von Assad-Truppen gehalten werden. Größere Versorgungskonvois können da nicht durch sondern würden umgehend weggebombt. Lediglich Truppen und kleinere Lieferungen können durch die Häuser hindurch geschmuggelt werden.
Genug Waffen und Kämpfer sind also erst mal genug vorhanden.
Es geht nicht darum den Gegner zu verwirren, es geht darum die Öffentlichkeit zu täuschen.
Oh Schreck. Drücke ich mich so unklar aus? Genau das wollte ich doch im zitierten Text ausdrücken. :-(
Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak
Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 09:52
von SirToby
Die Hisbollah hat eine neue Offensive gegen die Technikschule gestartet, um den Korridor nach Ostaleppo aufzusprengen.
Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak
Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 10:23
von garfield336
Es scheint so zu sein, dass der IS bald die komplette türkische Grenze verliert. die SDF marschieren weiter westwärts nach dem Fall von Manbij.....
Sie sind schon fast in Albab. Der IS hat wohl kaum noch Bewegungsfreiheit. Die Kurden wollen wohl so schnell wie möglich nach Afrin durchbrechen.
Sie wissen dass sie lange nicht warten dürfen. Die Situation ist nach wievor günstig, weil andere IS Gegner zurzeit mehr mit sich selbst beschäftig sind.
Es scheint so zu sein, dass der IS bald die komplette türkische Grenze verliert. die SDF marschieren weiter westwärts nach dem Fall von Manbij.....
Sie sind schon fast in Albab. Der IS hat wohl kaum noch Bewegungsfreiheit. Die Kurden wollen wohl so schnell wie möglich nach Afrin durchbrechen.
Sie wissen dass sie lange nicht warten dürfen. Die Situation ist nach wievor günstig, weil andere IS Gegner zurzeit mehr mit sich selbst beschäftig sind.
Sehr gut dass würde den wahnsinnigen Erdogan überhaupt nicht gefallen
Interessant wird es, wenn die SDF in Richtung Dabiq vorrückt, nach der IS-Theologie soll dort ja die endgültige Entscheidungsschlacht zwischen Muslimen und Ungläubigen stattfinden.
Das war nur eine Frage der Zeit wann sich Assad gegen die Kurden richtet. Das Schicksal der Kurden hängt vom Westen ab, wie so oft. Wenn Assad erst einmal mit den Sunniten fertig ist wird er sich intensiv mit den Kurden befassen. Und niemand sollte so naiv sein und glauben das die YPG einen Luftkrieg gegen Assad durchhält, es sei denn die USA haben noch Interesse an einer kurdischen Autonomieregion in Nordsyrien das man entscheidend als Karte gegen die Türkei und Assad einsetzt.
Der Unterschied zwischen Assad und den Halsabschneidern ist aber der, das Ersterer keine Vernichtung forciert, daher das kleinere Übel ist. Daraus aber ableiten zu wollen das die Kurden in Syrien jemals pro-Assad waren ist völliger Schwachsinn, und so habe ich das im Forum auch immer wieder betont. Die Angriffe Assads bestätigen diese Annahme nur.
Und im Irak bahnt sich auch der nächste Krieg an, nämlich zwischen Kurden und irakischen Schiiten. Die derzeitige Operation in Mosul ist der Beweis dafür wohin sich der Irak bewegt nach dem Fall der Halsabschneider.
Der Präsident der Autonomen Region Kurdistan schlug den USA vor eine autonome Provinz für die Yeziden und eine für die Christen einzurichten. Darüberhinaus sollen die Gebiete in der derzeitigen Provinz Niniveh, die von den Kurden befreit wurden und mehrheitlich von Kurden besiedelt werden an die KRG angeschlossen werden. Die USA haben dem nicht zugestimmt, weshalb auch immer.
Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak
Verfasst: Freitag 19. August 2016, 16:32
von Summers
Also ich denke mal, wie es mit den Kurden in Syrien weitergehen wird, wird in Moskau entschieden werden. Wird man den Forderungen der Türkei nachgeben, oder nicht?
Die USA haben in Syrien nicht mehr viel zu entscheiden, für die ist der Zug dort abgefahren.
Also ich denke mal, wie es mit den Kurden in Syrien weitergehen wird, wird in Moskau entschieden werden. Wird man den Forderungen der Türkei nachgeben, oder nicht?
Die USA haben in Syrien nicht mehr viel zu entscheiden, für die ist der Zug dort abgefahren.
Kobanê hätte ohne die USA niemals gehalten werden können, dieses kurdische Stalingrad gab der YPG erst den Aufschwung. Moskaus Haltung gegenüber den Kurden ist absehbar, weil man Assad halten will. Man opfert Assad nicht für die Kurden, das weiß auch die YPG.
Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak
Verfasst: Samstag 20. August 2016, 00:31
von King Kong 2006
Die USA ziehen ihre Spezialeinheiten wegen den Angriffen der syrischen Luftwaffe ab.
Assad bombardiert Kurden
USA evakuieren Spezialeinheiten
Nach Luftangriffen syrischer Regierungstruppen auf die Stadt Hasaka im Nordosten des Landes hat das US-Militär am Donnerstag in der Nähe der Stadt stationierte Spezialeinheiten von ihren Positionen abgezogen. Ein Pentagon-Vertreter erklärte gegenüber dem Nachrichtensender CNN, man habe versucht, die beiden syrischen Su-24-Bomber per Funk aufzuhalten, habe aber keine Antwort erhalten. Darauf habe man Kontakt zu russischen Truppen aufgenommen, die aber beteuerten, nicht hinter den Luftangriffen auf die US-Verbündeten zu stehen.
Blöderweise hat die US-Airforce es nicht geschafft zu kontern.
US-Jets verpassen Syrer
Darauf entsandte die US-Luftwaffe mehrere Kampfjets, die aber die syrischen Flugzeuge nicht mehr antrafen. Mit dem Einsatz hätten die US-Streitkräfte ihre Verbündeten "geschützt" und klar gemacht, dass die US-Luftwaffe "Truppen am Boden im Bedrohungsfall schützen" werde, sagte Pentagonsprecher Jeff Davis am Freitag in Washington.
Derweil ist der türkische Außenminister in Teheran angekommen.
Cavusoglu im Iran
Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu hat vor einem offiziellen Indienbesuch überraschend Zwischenstation in Teheran eingelegt und mit der iranischen Führung über den Syrienkrieg gesprochen. Der im Voraus nicht angekündigte Besuch sei "äußerst nützlich" gewesen, sagte Cavusoglu der staatlichen türkischen Nachrichtenagentur Anadolu am Freitag in New Delhi. "Wir sind zur Zusammenarbeit bereit, vorausgesetzt die territoriale Integrität Syriens bleibt erhalten", sagte Cavusoglu.
King Kong 2006 hat geschrieben:(20 Aug 2016, 00:31)
Blöderweise hat die US-Airforce es nicht geschafft zu kontern.
Zum Glück. Wer weiß, was daraus hätte werden können?
Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak
Verfasst: Samstag 20. August 2016, 08:19
von Platon
Die Syrer hätten entweder abgedreht oder wären abgeschossen worden. In dem Moment wo die das Feuer auf die US-Flugzeuge eröffnet hätten, hätten die Syrer im Alleingang eine Flugsverbotszone über Nordsyrien etabliert. Jetzt mal unabhängig davon ob die syrischen Flugzeuge überhaupt technisch in der Lage wären US-Flieger ins Visier zu nehmen.
Es scheint so zu sein, dass der IS bald die komplette türkische Grenze verliert. die SDF marschieren weiter westwärts nach dem Fall von Manbij.....
Sie sind schon fast in Albab. Der IS hat wohl kaum noch Bewegungsfreiheit. Die Kurden wollen wohl so schnell wie möglich nach Afrin durchbrechen.
Sie wissen dass sie lange nicht warten dürfen. Die Situation ist nach wievor günstig, weil andere IS Gegner zurzeit mehr mit sich selbst beschäftig sind.
woher beziehst du deine Infos bzgl. Vormarsch auf Al-Bab?
Meines Wissens nach liegt die Front immer noch vor Arima & die SDF hat bisher hauptsächlich Flankenbereinigung Nördlich & Südlich von Manbji getan, um möglichst kurze Frontlinien zu haben...
Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak
Verfasst: Samstag 20. August 2016, 16:21
von Kardux
Bashar möchte der Türkei zeigen wozu er imstande ist, sofern sie ihn wieder am Thron dulden. Die Passivität der USA wirft jedoch Fragen auf.
- Was genau waren und sind die Interessen der USA in diesem Konflikt?
- Möchte die USA der YPG vielleicht zeigen wie abhängig sie sind?
- Was hat der absehbare Ausgang dieses Konflikts am Ende gebracht?
Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak
Verfasst: Samstag 20. August 2016, 16:26
von Summers
Die Türkei lobt die syrische Armee, man höre und staune!
woher beziehst du deine Infos bzgl. Vormarsch auf Al-Bab?
Meines Wissens nach liegt die Front immer noch vor Arima & die SDF hat bisher hauptsächlich Flankenbereinigung Nördlich & Südlich von Manbji getan, um möglichst kurze Frontlinien zu haben...
ja so ist es, es war nur ein sehr kurzer Vorstoss. Ich dachte es käme eine grosse Offensive.