PACK schlägt sich Pack verträgt sich - was ist der UNTERSCHIED zwischen SPD und CDU in Berlin ? .....der NAME !busse hat geschrieben:(06 Sep 2016, 08:15)
Wir reden hier von der Landespolitik in Berlin, in der sich die FDP , wenn an Regierung , sich nicht mit Ruhm bekleckert hat. In den wenigen Oppositionsjahren hatten sie auch nichts zu vermelden. Jetzt kalauern sie mit althergebrachten Argumenten wieder rum, das der Staat es nicht richten soll, sondern die Privatwirtschaft, so z.B. Bei der Wohnungsnot in Berlin. Das die s.g. Privatwirtschaft erst die ganze Misere geschaffen hat, wird größtenteils von den FDP Leuten ignoriert , die damals frfeudig riefen als Hedge Fonds die öffentlichen Wohnungsbaugesellschaften kauften. Heute sind diese Wohnungen zum Teil heruntergekommen, der bessere Teil (Lage) verkauft und der Rest wird bis zur staatlich erlaubten Grenze ausgequetscht. Wenn es nach der FDP gegangen wäre hätten wir das in Berlin flächendeckend. Gott sei Dank steuerte die SPD als Einzige Partei, wenn auch spät, aber nicht zu spät dagegen !
Diese Partei ins Abgeordnetenhaus ? Niemals, so hoffe ich.
busse
Flughafen ?So wurden seit langem und systematisch Verluste über Netzwerke von Strohmännern verborgen, Risiken aus Geschäften wurden mit dubiosen Verträgen auf das Land Berlin abgewälzt. Für einen ausgewählten Personenkreis (vor allem Prominente, Mitglieder der Regierungsparteien CDU und SPD, Bankmanager sowie deren Bekanntenkreis) wurden Sonderfonds angeboten, deren Konditionen noch wesentlich besser als die der normalen Immobilienfonds waren. Weiterhin gab es hohe Abfindungen und Renten für die entlassenen Bankmanager sowie Verträge mit unangemessenen Mieten für bankeigene Villen, die von den Managern genutzt wurden. Auch die kostenlose Renovierung mehrerer dieser Villen kam ans Licht.Im April 2002 beschloss das Abgeordnetenhaus mit der Mehrheit der neuen SPD/PDS-Regierung, dass das Land Risiken aus dem Immobiliengeschäft in Höhe von bis zu 21,6 Milliarden Euro übernimmt.
Ach ja - Belin will mit Migranten Geld verdienen....


