Seite 4 von 6
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Samstag 23. September 2023, 09:07
von streicher
Deutschlands Handel mit Indien nimmt jedenfalls enorm zu.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Montag 6. November 2023, 13:19
von Tom Bombadil
Wie schon in Pakistan, wird auch in Indien Darwins Evolutionstheorie nicht mehr gelehrt:
So erweiterte Indiens Nationaler Rat für Bildungsforschung und Ausbildung, der für die Entwicklung von Lehrplänen und Textbüchern zuständig ist, zu Beginn des Jahres die Liste der nicht zu behandelnden Themen unter anderem um Darwins Evolutionstheorie.
https://www.dw.com/de/pakistan-kein-pla ... wtab-de-de
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Montag 6. November 2023, 21:21
von streicher
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 6. November 2023, 13:19
Wie schon in Pakistan, wird auch in Indien Darwins Evolutionstheorie nicht mehr gelehrt:
So erweiterte Indiens Nationaler Rat für Bildungsforschung und Ausbildung, der für die Entwicklung von Lehrplänen und Textbüchern zuständig ist, zu Beginn des Jahres die Liste der nicht zu behandelnden Themen unter anderem um Darwins Evolutionstheorie.
https://www.dw.com/de/pakistan-kein-pla ... wtab-de-de
Mit Darwins Evolutionstheorie kommen die religiös Extremen nicht zurecht (Ich halte sein Buch als eines der bislang einflussreichsten Werke überhaupt). Aber dass es Indien in dem Maße erreicht, hätte ich jetzt nicht erwartet. Es gibt dort keinen Aufschrei?
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Montag 6. November 2023, 21:23
von Tom Bombadil
Ja, das hätte ich auch nicht gedacht.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Montag 6. November 2023, 21:25
von streicher
Da könnte aber noch etwas kommen. Ich will das mal nicht ausschließen. Andererseits: Religion ist in Indien noch sehr groß geschrieben.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Montag 6. November 2023, 21:50
von Tom Bombadil
Ob da noch was kommt? Die Streichung erfolgte ja schon Anfang des Jahres.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Sonntag 12. November 2023, 08:38
von streicher
Auch der Hergang des Mordes an Ghandi wurde modifiziert:
https://www.nzz.ch/international/indien ... ld.1735455
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Sonntag 12. November 2023, 10:16
von Sungawakan
Jetzt muss man es nur noch hinbekommen, dass Hitler als Verursacher des Abzuges der Briten dargestellt wird und wir Deutschen sind die Nummer Eins dort. ;-)
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 12:05
von Yoshihiro Togashi
Das Wortspiel mit "modifiziert" ist leider nicht mehr so humoristisch. Indien unter Modi kommt ja nicht weniger nationalistisch daher wie die Vorbilder aus Moskau und Peking, die ganze Region hat in letzter Zeit eine ziemlich übel Entwicklung genommen was das betrifft.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 14:13
von streicher
Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. November 2023, 12:05
Das Wortspiel mit "modifiziert" ist leider nicht mehr so humoristisch. Indien unter Modi kommt ja nicht weniger nationalistisch daher wie die Vorbilder aus Moskau und Peking, die ganze Region hat in letzter Zeit eine ziemlich übel Entwicklung genommen was das betrifft.
Das stimmt. Und wenn Geschichte "umgeschrieben wird", muss es sehr zu denken geben...
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 22:47
von Yoshihiro Togashi
streicher hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. November 2023, 14:13
Das stimmt. Und wenn Geschichte "umgeschrieben wird", muss es sehr zu denken geben...
Naja die 'Kunst seine persönliche Interpretation von "Geschichte als absolute Wahrheit zu verkaufen, das gibt ja nicht erst seit es Putin, Xi oder Modi gibt. Da kann man auch ganz weit zurück in die Geschichte gehen, es gibt Quasi zahllose Beispiele dafür.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Freitag 17. November 2023, 12:58
von streicher
Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. November 2023, 22:47
Naja die 'Kunst seine persönliche Interpretation von "Geschichte als absolute Wahrheit zu verkaufen, das gibt ja nicht erst seit es Putin, Xi oder Modi gibt. Da kann man auch ganz weit zurück in die Geschichte gehen, es gibt Quasi zahllose Beispiele dafür.
Natürlich. Selbst mit Religion wird Geschichte umgeschrieben. Ein aktuelles Beispiel muss aber auch alarmieren, denn die Auswirkung wird man außen wie innen unmittelbar zu spüren bekommen.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Freitag 17. November 2023, 16:47
von Sungawakan
Ich fliege ja Ende Januar wieder hin. Ich bin mal gespannt, ob es sich beim Reiseführer schon auswirkt. Beim letzten Mal fand ich die ganzen Erzählungen zur Geschichte (war in Nordindien) sehr Mogul-lastig.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Sonntag 19. November 2023, 14:20
von Sungawakan
Was man auch erwähnen sollte ist, dass Modi, im Gegensatz zu den meisten anderen Führern des sogenannten Südens an der Seite Israels steht. Seine Gründe lassen wir mal dahingestellt, vielleicht liegt es auch daran, dass Indien auf der Nordhalbkugel liegt.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Sonntag 19. November 2023, 14:38
von Europa2050
Sungawakan hat geschrieben: ↑Sonntag 19. November 2023, 14:20
Was man auch erwähnen sollte ist, dass Modi, im Gegensatz zu den meisten anderen Führern des sogenannten Südens an der Seite Israels steht. Seine Gründe lassen wir mal dahingestellt, vielleicht liegt es auch daran, dass Indien auf der Nordhalbkugel liegt.
Ich gehe davon aus, dass die Inder, religiös orientierte Hindus zudem, die Moslems noch mehr auf dem Zeiger haben, als Christen und Juden miteinander.
Zumal sie genau so lange Krieg/Waffenstillstand mit ihnen haben wie Israel und zudem der einzigen muslimischen Atommacht gegenüber stehen.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Mittwoch 22. November 2023, 20:39
von Yoshihiro Togashi
Sungawakan hat geschrieben: ↑Sonntag 19. November 2023, 14:20
Was man auch erwähnen sollte ist, dass Modi, im Gegensatz zu den meisten anderen Führern des sogenannten Südens an der Seite Israels steht. Seine Gründe lassen wir mal dahingestellt, vielleicht liegt es auch daran, dass Indien auf der Nordhalbkugel liegt.
Das hat aber wiederum religiöse Gründe, da die Hindu Nationalisten den Islam zum hauptsächlichen Todfeind haben, zumal im Kontex mit der Feindschaft Indiens zu Pakistan.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 16:49
von Atlas
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2024, 13:49
von streicher
Gunst der Stunde und der Nachbar kriselt. Allerdings hat Indien noch große Herausforderungen.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2024, 20:27
von Atlas
Indien ist ein aufstrebender Konkurrent China um Einflussim Indopazifik. Das Beispiel Malediven verdeutlicht das sehr gut.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien ... a-100.html
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 09:46
von streicher
Die Malediven sind also teil der "Seidenstraße". Urlauber kommen allerdings auch aus Indien.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 11:17
von Yoshihiro Togashi
streicher hat geschrieben: ↑Freitag 2. Februar 2024, 09:46
Die Malediven sind also teil der "Seidenstraße". Urlauber kommen allerdings auch aus Indien.
Sie kamen glaube ich mehrheitlich aus Indien. Nun ist man in Delhi etwas verschnupft ob der pro-chinesischen 180 Grad Wende der Regierung der Malediven.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 11:20
von streicher
Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Freitag 2. Februar 2024, 11:17
Sie kamen glaube ich mehrheitlich aus Indien. Nun ist man Delhi etwas verschnupft ob der pro-chinesischen 180 Graf Wende der Regierung der Malediven.
Mal sehen, ob nicht irgendwann die Malediven von Peking verschnupft sind und eine Kehrwende machen.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 11:32
von Bogdan
streicher hat geschrieben: ↑Freitag 2. Februar 2024, 11:20
Mal sehen, ob nicht irgendwann die Malediven von Peking verschnupft sind und eine Kehrwende machen.
Wenn Sie clever sind, halten Sie beide hin und
spielen sie gegeneinander aus.
So bekommt man von beiden die Rosinen.

Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 11:41
von Yoshihiro Togashi
Bogdan hat geschrieben: ↑Freitag 2. Februar 2024, 11:32
Wenn Sie clever sind, halten Sie beide hin und
spielen sie gegeneinander aus.
So bekommt man von beiden die Rosinen.
Ich denke genau das man auch im Sinn.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 12:53
von Ökosystem
Und wenn man denkt, dümmer kann es nicht werden, dann kommen die Inder und "schießen" den Vogel ab. Indien hält 8 Monate lang vermutliche Spionagetaube gefangen (Quelle:
https://www.spiegel.de/panorama/indien- ... 1c6d07fa0a)
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 13:48
von El Mundo
Bitte was?

Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Dienstag 20. Februar 2024, 15:03
von KanackigeWurst
streicher hat geschrieben: ↑Freitag 2. Februar 2024, 11:20
Mal sehen, ob nicht irgendwann die Malediven von Peking verschnupft sind und eine Kehrwende machen.
Die Malediven sind auch im "Orbit" der Türkei - noch etwas, was EuropäerInnen über die Türkei nicht geahnt hätten.
Why did Maldives President Muizzu ditch India for Turkey on his first foreign visit?
https://www.indiatvnews.com/news/world/ ... -28-904798
Embassy of Maldives established in Turkey
https://edition.mv/employee_rights/31722
Maldives Tango with Turkey: A Strategic Shift
https://myind.net/Home/viewArticle/mald ... egic-shift
Maldives moves to replace India, inks deal with Turkey for drones to patrol high seas
https://theprint.in/world/maldives-move ... s/1927238/
Die indische Außenpolitik ist lediglich in den Hauptsädten des Westens erfolgreich; dort, wo die öffentliche Mehrheit noch nicht erfahren hat, dass Indien längst zu einer religiös-faschistischen Diktatur verkommen ist. Die Hindutva-Bewegung ist offen von europäischen, faschistischen Bewegungen wie dem Nationalsozialismus inspiriert und wird von Modi und seiner Regierung unterstützt.
->
https://de.wikipedia.org/wiki/Hindutva
Wir reden hier nicht über eine unbewiesene Anschuldigung, wir reden hier über offenen, menschenverachtenden Hindu-Faschismus, der einem Zerstörungs- und Vernichtungswahn anhängt.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Dienstag 20. Februar 2024, 15:17
von KanackigeWurst
Das sind Nachrichten über die Lage der ChristInnen aus Indien - aus diesem Monat!
In Assam droht eine radikale Hindu-Gruppe Christen "schwerwiegende Konsequenzen", wenn sie religiöse Symbole wie Kreuze oder Jesusbilder von ihren Gebäuden nicht entfernen
https://thewire.in/communalism/assam-hi ... re-outcome
Indischer Bundesstaat verabschiedet Gesetz, um "magische Heilungspraktiken" der ChristInnen zu verbieten
https://cruxnow.com/church-in-asia/2024 ... -practices
10 christlische Missionare in Indien verhaftet, weil sie "Hindus zum Christentum konvertieren"
https://anglican.ink/2024/02/09/10-cler ... istianity/
21 Christen bei Streit über Enteignung von Land, das im Kirchenbesitz ist, verletzt
https://www.ucanews.com/news/21-indian- ... row/104148
Indien ist kein Demorkatie - dieses Bonmont vergangener Zeiten existiert nicht mehr. Das Land driftet in einen religösen Extremismus an, den man gut und gerne mit den Verhältnissen im Iran vergleichen kann.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Dienstag 20. Februar 2024, 16:33
von Corghe
streicher hat geschrieben: ↑Montag 6. November 2023, 21:21
Mit Darwins Evolutionstheorie kommen die religiös Extremen nicht zurecht (Ich halte sein Buch als eines der bislang einflussreichsten Werke überhaupt). Aber dass es Indien in dem Maße erreicht, hätte ich jetzt nicht erwartet. Es gibt dort keinen Aufschrei?
Mal den angegebenen Link anklicken. Ist wieder mal im Post hier etwas verallgemeinert worden, was so in den Artikel nicht enthalten ist. So arbeiten Verschwörer.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2024, 12:40
von streicher
Corghe hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Februar 2024, 16:33
Mal den angegebenen Link anklicken. Ist wieder mal im Post hier etwas verallgemeinert worden, was so in den Artikel nicht enthalten ist. So arbeiten Verschwörer.
Von welchem Link sprichst du? Von dem hier:
https://www.dw.com/de/pakistan-kein-pla ... wtab-de-de ?
Auf den hatte ich mich bezogen.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2024, 13:40
von Corghe
Ja. Im Beitrag hier wurde die im Artikel enthaltene Relativierung auf "einige ...." weggelassen, so dass es sich hier liesrt wie allgemeine Staatsräson und nicht wie das Ansinnen von wenigen.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2024, 13:50
von streicher
Corghe hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. Februar 2024, 13:40
Ja. Im Beitrag hier wurde die im Artikel enthaltene Relativierung auf "einige ...." weggelassen, so dass es sich hier liesrt wie allgemeine Staatsräson und nicht wie das Ansinnen von wenigen.
Dann zitiere ich mal aus dem Artikel:
Aktivisten zufolge beschränkt sich die erdrückende Atmosphäre und der Einfluss der Geistlichen nicht nur auf einige Regionen oder Provinzen, sondern ist mittlerweile in ganz Pakistan und auch jenseits der Grenzen zu spüren. Viele konservative Religionsgruppen und Staaten hätten Schwierigkeiten damit, wissenschaftliche Belege für die Evolution anzuerkennen oder lehnten sie ganz ab.
https://www.dw.com/de/pakistan-kein-pla ... wtab-de-de
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2024, 18:16
von Corghe
Genau: "Aktivisten zufolge" und eben nicht die offizielle Regierungshaltung.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2024, 08:44
von streicher
Corghe hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. Februar 2024, 18:16
Genau: "Aktivisten zufolge" und eben nicht die offizielle Regierungshaltung.
Die Regierung kann sich in Zurückhaltung üben oder eingreifen. Sie kann die Islamisierung des Bildungssystems zum Beispiel aufhalten.
Ansonsten bleibe ich dabei: die meisten Fundis haben ein echtes Problem mit der Evolutionstheorie, da sie diese im Widerspruch zu ihrer religiösen Lehre sehen, ob beispielsweise Hindus in Indien, Muslime in Pakistan oder Christen in den USA.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2024, 12:33
von Corghe
streicher hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Februar 2024, 08:44
Die Regierung kann sich in Zurückhaltung üben oder eingreifen. Sie kann die Islamisierung des Bildungssystems zum Beispiel aufhalten.
Ansonsten bleibe ich dabei: die meisten Fundis haben ein echtes Problem mit der Evolutionstheorie, da sie diese im Widerspruch zu ihrer religiösen Lehre sehen, ob beispielsweise Hindus in Indien, Muslime in Pakistan oder Christen in den USA.
Fundis ja, auch bei den Christen und nicht nur in den USA. Nur, die allermeisten Menschen sind eben keine Fundis, auch wenn sie mal 100.000 und mehr auf die Beine bekommen.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2024, 22:08
von streicher
Corghe hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Februar 2024, 12:33
Fundis ja, auch bei den Christen und nicht nur in den USA. Nur, die allermeisten Menschen sind eben keine Fundis, auch wenn sie mal 100.000 und mehr auf die Beine bekommen.
Wie kommst du auf 100.000?
Die Frage ist auch, wer die Ämter bekleidet und wie viel Einfluss da ist.
In Indien wurde übrigens die Evolutionstheorie in der Klassenstufe 10 gestrichen. Modi tut sich nicht als jemand hervor, der der Theorie Ansehen verschafft, sondern zeigt sich als Fundamentalist.
https://www.arte.tv/de/videos/115925-00 ... -verbannt/
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 12:59
von Corghe
streicher hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Februar 2024, 22:08
Wie kommst du auf 100.000?
Die Frage ist auch, wer die Ämter bekleidet und wie viel Einfluss da ist.
In Indien wurde übrigens die Evolutionstheorie in der Klassenstufe 10 gestrichen. Modi tut sich nicht als jemand hervor, der der Theorie Ansehen verschafft, sondern zeigt sich als Fundamentalist.
https://www.arte.tv/de/videos/115925-00 ... -verbannt/
Nicht nur die Evolutiontheorie, auch das Periodensystem der Elemente und anderes an den Sekundaratufen, aber nicht an den Oberstufen und erst recht nicht an Privarschulen und an den Universitäten. Modi ist nicht so ungebildet, als dass er nicht wüsste, dass er seine Großmachtansprüche mit einer solchen Bildung vergessen kann. Das ist da Bildungsprogramm für die derzeit 900 Mio Armen, nicht für das eine Dritteln ausgezichnet gebildeter Inder.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 13:01
von Corghe
streicher hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Februar 2024, 08:44
Die Regierung kann sich in Zurückhaltung üben oder eingreifen. Sie kann die Islamisierung des Bildungssystems zum Beispiel aufhalten.
Ansonsten bleibe ich dabei: die meisten Fundis haben ein echtes Problem mit der Evolutionstheorie, da sie diese im Widerspruch zu ihrer religiösen Lehre sehen, ob beispielsweise Hindus in Indien, Muslime in Pakistan oder Christen in den USA.
Ich habe Ihnenn nicht widersprochen, lediglich der Hinweis, das Fundis überall eine Minderheit sind, selbst da, wo es offizielle Staatdoktri ist.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2024, 09:04
von streicher
Die Armut ist nach wie vor ein großes Problem in Indien. Modi hat es nicht lösen können. Er verliert die absolute Mehrheit.
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... opposition
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2024, 13:14
von Absurd
So wie sich mir das darstellt ist Indien eine durch und durch korrupte, kriminelle Staatsform. Gegen fast die Hälfte aller Abgeordneten laufen polizeiliche
Ermittlungen:
https://www.nzz.ch/international/indien ... ld.1837411
"Mafiabosse können ihren Wahlkampf selbst finanzieren
Wer nun annimmt, die Wähler wüssten nichts über den kriminellen Hintergrund der Kandidaten, der irrt. Es sei kein Problem der fehlenden Information, sagt
Vaishnav. Die Wähler wüssten genau Bescheid, oft würden die Kandidaten selbst kein Geheimnis daraus machen. Kriminelle Politiker würden meist nicht trotz,
sondern wegen ihres kriminellen Hintergrunds gewählt. "
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2024, 13:36
von Maikel
Absurd hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Juli 2024, 13:14
So wie sich mir das darstellt ist Indien eine durch und durch korrupte, kriminelle Staatsform. Gegen fast die Hälfte aller Abgeordneten laufen polizeiliche
Ermittlungen:
https://www.nzz.ch/international/indien ... ld.1837411
"Mafiabosse können ihren Wahlkampf selbst finanzieren
Wer nun annimmt, die Wähler wüssten nichts über den kriminellen Hintergrund der Kandidaten, der irrt. Es sei kein Problem der fehlenden Information, sagt
Vaishnav. Die Wähler wüssten genau Bescheid, oft würden die Kandidaten selbst kein Geheimnis daraus machen. Kriminelle Politiker würden meist nicht trotz,
sondern wegen ihres kriminellen Hintergrunds gewählt. "
Von Korruption steht da nichts; auch nichts von der Staatsform.
Deine Interpretation ist wohl: Sie sind Politiker, und werden kriminell.
Ich interpretiere: Sie sind/waren kriminell, und werden trotzdem Politiker.
Wir hatten auch mal einen angesehenen Außenminister, der als junger Erwachsener Polizisten mit Steinen beworfen hat.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 08:36
von TheManFromDownUnder
Absurd hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Juli 2024, 13:14
So wie sich mir das darstellt ist Indien eine durch und durch korrupte, kriminelle Staatsform. Gegen fast die Hälfte aller Abgeordneten laufen polizeiliche
Das stellt sich dir falsch dar. Indien ist von der Staatsform her eine Republik und eine Demokratie mit freien Wahlen.
Das es Korruption auf allen Ebenen gibt gibt das streitet niemand ab. Aber es hat sich viel verbessert.
Und gibt es in unseren Laendern keine Korruption. Koennte man es nicht als Korruption bezeichnen, wenn Lobbyisten unsere Politiker mit "Gefallen" beeinflussen?, wenn Unternehmer an Parteien spenden? Wenn Buerger mit Wahlgeschenken bedacht werden? Es gibt noch viele Beispiele. Es gilt der Spruch vom Glashaus.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Montag 8. Juli 2024, 20:13
von Ökosystem
Nach dem Lesen dieses Fadens stelle ich mir die Frage inwieweit Indien unser Wertepartner ist?
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Dienstag 9. Juli 2024, 07:55
von Zweifeler
Ökosystem hat geschrieben: ↑Montag 8. Juli 2024, 20:13
Nach dem Lesen dieses Fadens stelle ich mir die Frage inwieweit Indien unser Wertepartner ist?
Die Bundesregierung kann dir das beantworten, ich zitiere:
Drucksache 19/25038 hat geschrieben:Die Bundesregierung hat mit den Leitlinien zum Indo-Pazifik einen Ansatz für
den indo-pazifischen Raum entwickelt, der keinen Partner ausschließt. Nicht
zuletzt aufgrund der dynamischen Entwicklung der Region vermeidet die Bun-
desregierung bewusst eine starre Zuordnung zu Wertepartnern. Die Leitlinien
zielen darauf ab, die Beziehungen zu der Region insgesamt zu stärken und neue
Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit allen Partnern im Indo-Pazifik zu
schaffen. Dies schließt neben Demokratien und Wertepartnern alle Länder und
Organisationen ein, mit denen Deutschland Interessen teilt.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Dienstag 9. Juli 2024, 10:28
von Ökosystem
Aber
nach Baerbock besteht mit Indien eine lange Wertepartnerschaft und nicht nur eine interessenbasierte Zusammenarbeit. Welche Werte genau?
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Dienstag 9. Juli 2024, 10:35
von streicher
Ökosystem hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Juli 2024, 10:28
Aber
nach Baerbock besteht mit Indien eine lange Wertepartnerschaft und nicht nur eine interessenbasierte Zusammenarbeit. Welche Werte genau?
Außer Demokratie und dem Einsatz für Klimaschutz? Aus dem anderthalb Jahre alten Artikel werden weitere Werte nicht genau ersichtlich. Allerdings steht eine Demokratie einer anderen Demokratie normalerweise wie von selbst näher als beispielsweise eine Diktatur.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Dienstag 9. Juli 2024, 10:50
von Ökosystem
Bei Werten geht es doch ums Denken und Handeln und nicht darum wie das politische System organisiert ist.
Ich kenne mich mit Indien nicht aus. Aber mir scheint das Kastensystem ist Ausdruck von der Ungleichheit der Menschen. (Dieses Denken führte in Deutschland zu unmenschlichen Handeln.) Tastet das Kastensystem die Würde an und warum sind sie dann dennoch unsere Wertepartner?
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Dienstag 9. Juli 2024, 10:58
von streicher
Das Kastenwesen hat bis heute seine Spuren in der Gesellschaft Indiens hinterlassen. Es verliert an Bedeutung, ist aber insbesondere in ländlichen Regionen von Bedeutung.
Das indische Kastensystem ist eine strenge Rangordnung, die alle Inder in Gruppen einteilt. Jeder bleibt ein Leben lang an seine Kaste gebunden. Laut indischer Verfassung darf dabei zwar niemand diskriminiert werden – aber die Realität sieht anders aus.
https://www.planet-wissen.de/kultur/asi ... en100.html
Warum hat eine Demokratie nichts mit Werten zu tun? Das hat sie schon. Und dies wird von offizieller Seite auch so gesehen, wie beispielsweise hier:
Was braucht eine funktionierende Demokratie? Reichen demokratische Institutionen für eine demokratische Gesellschaft aus? Wenn man Demokratie nicht nur als Herrschaftsform, sondern auch als Lebensform und Gesellschaftsform versteht, reicht die bloße Existenz von demokratischen Institutionen für eine funktionierende Demokratie nicht aus. Zusätzlich zu den Institutionen muss die Bürgerschaft demokratische Werte vertreten. Das gesellschaftliche Leben mit seinen pluralen Interessen muss demokratisch gestaltet sein.
https://www.lpb-bw.de/demokratische-werte#c76014
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Dienstag 9. Juli 2024, 11:38
von TheManFromDownUnder
Dieses Kastentum ist nichts anderes als die Zuenfte die es zB in Deutschland gab.
Und natuerlich hat es in einer modernen Gesellschaft nichts zu tun, aber es braucht halt viel Zeit diese Traditionen zu ueberwinden.
Re: Indien - die nächste Supermacht?
Verfasst: Dienstag 9. Juli 2024, 12:01
von Tom Bombadil
TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Juli 2024, 11:38
Dieses Kastentum ist nichts anderes als die Zuenfte die es zB in Deutschland gab.
So ein Unsinn. Das Kastensystem ist religionsbasiert und eine unentrinnbare soziale Hierarchie, das Zunftwesen war ein Zusammenschluß von Handwerkern zur Qualitätssicherung und Begrenzung des Wettbewerbs.