Klar, die West-Berliner konten ja auch so gut schon in den 1970ern ins Umland ziehen....
Fang' mal an zu denken!
München:
1973: 1,337 Mio
1978: 1,297 Mio
1984: 1,267 Mio
1987: 1,201 Mio
Ich erkenne da eine Abnahme - du nicht?
Eine Zunahme sehe ich da erst ab Mitte der 1990er wieder - also da wo deiner Meinung anch der böse Fischer die Leute zur Pendelei gezwungen hat...
Und erst in 2009 war der Stand von 1973 wieder erreicht.
1970: 633 Tausend
1975: 600 Tausend
1980: 581 Tausend
1987: 556 Tausend
Auch da sehe ich eine deutliche Abnahme und trotz Wachstum ab den 1990ern ist der Stand von 1970 bis heute nicht erreicht .
Oder DORTMUND:
1965: 658 Tausend
1975: 631 Tausend (trotz Eingemeindungen einiger Orte!)
1980: 608 Tausend
1985: 572 Tausend
HEUTE: 580 Tausend
Oder DUISBURG:
1961: 503 Tausend
1965: 485 Tausend
1970: 455 Tausend
1974: 429 Tausend
1975:
Am 1. Januar 1975 wurden die Städte und Gemeinden Walsum, Rheinhausen, Homberg, Rumeln-Kaldenhausen und Baerl nach Duisburg eingemeindet, sie brachten etwa 180.000 Einwohner mit sich. 429.000 + 180.000 = 609.000. Einwohnerzahl insgesamt Ende 1975 aber nur: 592 Tausend.
1980: 558 Tausend
1985: 518 Tausend
HEUTE: 490 Tausend.
Oder ESSEN:
1962: 731 Tausend
1972: 683 Tausend
1982: 638 Tausend
1992: 627 Tausend
HEUTE: 575 Tausend
Und das obwohl in dem Zeitraum auch noch Burgaltdorf und Kettwig mit zusammen 25.000 Einwohnern noch eingemeindet wurden.
Oder DÜSSELDORF
1962: 705 Tausend
1972: 640 Tausend
1982: 583 Tausend
1992: 578 Tausend
2002: 572 Tausend
HEUTE: Immerhin wieder 588 Tausend
Und das trotz umfangreicher Eingemeindungen in 1975 und 1980.
Oder BREMEN:
1969: 607 Tausend
1979: 556 Tausend
1986: 522 Tausend
1989: 544 Tausend
HEUTE: 547 Tausend