Seite 234 von 547

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 15:48
von Realist2014
relativ hat geschrieben:(07 May 2021, 15:40)

Dann solltest du evtl. mal ein wenig mehr Inhalte in deine 1-2 Zeiler packen, damit man auch erkennen kann ,auf welche Aussagen du eingehen möchtest.
Ich weiß, Effizienz ist nicht deines... :D

Der Ausgansgpunkt der Diskussion war "Autofreie Innenstädte" und davon abgeleitet das Thema Handwerker zu Kunden in diese Innenstädte und davon dann wieder deren Fahrzeuge...

Die sind heute wohl noch zu 98% Diesel

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 18:05
von relativ
Realist2014 hat geschrieben:(07 May 2021, 15:48)

Ich weiß, Effizienz ist nicht deines... :D

Der Ausgansgpunkt der Diskussion war "Autofreie Innenstädte" und davon abgeleitet das Thema Handwerker zu Kunden in diese Innenstädte und davon dann wieder deren Fahrzeuge...

Die sind heute wohl noch zu 98% Diesel
Also ich kann schon lesen wie du was wie zitiert hast und darauf geantwortet, da bleiben oft viele Fragen offen, bei deinen 2 Zeilern, also beschwer dich dann nicht und vorallem erwarte nicht von anederen, das sie mal genauer sein sollen, was ich als besonders frech empfinde.

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 19:21
von Realist2014
relativ hat geschrieben:(07 May 2021, 18:05)

Also ich kann schon lesen wie du was wie zitiert hast und darauf geantwortet, .............................de.
Du hast eine Anwort geschrieben- nur war das keine Antwort auf meine Frage.

Ich wiederhole sie gerne nochmal:

Was sollte deiner Meinung nach "die Politik" über das was es heute schon gibt hinaus "tun", um den Anteil an Diesel-Lieferwagen von heute 98% stark zu senken in Richtung E-Lieferwagen? ( wegen den Innenstädten....)

Oder hast du da keine konkreten Vorschläge?

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 19:35
von sünnerklaas
Realist2014 hat geschrieben:(07 May 2021, 15:36)

Nicht "das".

Es ging ja ganz konkret um die Preise der E-Lieferfahrzeuge.

DIE sind aktuell zu teuer, deswegen werden die auch wenig gekauft oder geleast.
Geleast ist das durchaus zu leisten. Hier das Beispiel Mercedes EVito Kastenwagen. und hier zum ABT e-Transporter 6.1 von VW, Leasing für gewerbliche EInzelkunden.

Ich vermisse den Caddy. Das ist nämlich in jeglicher Hinsicht das beste Auto von VW. Finde ich jedenfalls.

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 19:44
von Realist2014
sünnerklaas hat geschrieben:(07 May 2021, 19:35)

Geleast ist das durchaus zu leisten. Hier das Beispiel Mercedes EVito Kastenwagen. und hier zum ABT e-Transporter 6.1 von VW, Leasing für gewerbliche EInzelkunden.

Ich vermisse den Caddy. Das ist nämlich in jeglicher Hinsicht das beste Auto von VW. Finde ich jedenfalls.

Was zu leisten ist oder nicht kann ja nur das jeweilige Unternehmen entscheiden....

Leasen kann man auch die Diesel und dann bleibt die Frage nach der Preisdifferenz für die 48 Monate

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 19:58
von odiug
Realist2014 hat geschrieben:(07 May 2021, 19:44)

Was zu leisten ist oder nicht kann ja nur das jeweilige Unternehmen entscheiden....

Leasen kann man auch die Diesel und dann bleibt die Frage nach der Preisdifferenz für die 48 Monate
OK ... diese Preisdifferenz kann man ja ändern.
Dieselprivileg bei der Steuer weg und so mancher Betrieb wird mit einer E Flotte als Großkunde vielleicht sogar von der EEG befreit.
Das kann man aber auch ohne anderweitige Stromverschwendung regeln.
Dann noch eine CO2 Steuer plus ein paar anderweitige Anreize und schon schaut das besser aus in der Bilanz.
Kommt auf den politischen Willen an ... sollte man die Grünen wählen.

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 20:02
von Realist2014
odiug hat geschrieben:(07 May 2021, 19:58)

OK ... diese Preisdifferenz kann man ja ändern.
Dieselprivileg bei der Steuer weg und so mancher Betrieb wird mit einer E Flotte als Großkunde vielleicht sogar von der EEG befreit.
Das kann man aber auch ohne anderweitige Stromverschwendung regeln.
Dann noch eine CO2 Steuer und schon schaut das besser aus in der Bilanz.
Kommt auf den politischen Willen an ... sollte man die Grünen wählen.
Obiges sind zwar geeignete Maßnahmen für das von mir beschriebene Ziel- nur werden die Kunden sich sicher über die (weiter) steigenden Handwerkerpreise freuen...

Aber du hattest ja schon geschrieben- alles wird teurer werden.

blöde für diejenigen, die keine höheren Löhne bekommen werden...

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 20:08
von odiug
Realist2014 hat geschrieben:(07 May 2021, 20:02)

Obiges sind zwar geeignete Maßnahmen für das von mir beschriebene Ziel- nur werden die Kunden sich sicher über die (weiter) steigenden Handwerkerpreise freuen...

Aber du hattest ja schon geschrieben- alles wird teurer werden.

blöde für diejenigen, die keine höheren Löhne bekommen werden...
Ja ... dann halt noch ein paar anderweitige Anreize.
E Fahrzeuge sind noch zu teuer.
Das wird sich erst ändern, wenn eine vollwertige Massenproduktion läuft.
Wird ja gerade aufgebaut.
Bis dahin genießen E Fahrzeuge halt Steuerprivilegien.
Ich denke auch, dass mit dem zunehmenden E Anteil die Verbrennerinfrastruktur teurer wird.
Es wird nicht mehr so viele Tankstellen geben ... das verteuert den Betrieb von Verbrennern auch ... völlig Marktkonform, braucht es gar keine staatlichen Interventionen.
Das wird kippen ... da habe ich keine Zweifel und dann rentiert sich das auch, kann sogar ein Wettbewerbsvorteil werden.

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 20:13
von Zunder
Realist2014 hat geschrieben:(07 May 2021, 20:02)
blöde für diejenigen, die keine höheren Löhne bekommen werden...
Die werden sich dann gewerkschaftlich organisieren müssen und angemessene Löhne erstreiken. Das geht. Hat in der Industrie auch geklappt.

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 20:15
von Realist2014
odiug hat geschrieben:(07 May 2021, 20:08)

Ja ... dann halt noch ein paar anderweitige Anreize.
E Fahrzeuge sind noch zu teuer.
Das wird sich erst ändern, wenn eine vollwertige Massenproduktion läuft.
Wird ja gerade aufgebaut.
Bis dahin genießen E Fahrzeuge halt Steuerprivilegien.
Ich denke auch, dass mit dem zunehmenden E Anteil die Verbrennerinfrastruktur teurer wird.
Es wird nicht mehr so viele Tankstellen geben ... das verteuert den Betrieb von Verbrennern auch ... völlig Marktkonform, braucht es gar keine staatlichen Interventionen.
Das wird kippen ... da habe ich keine Zweifel und dann rentiert sich das auch, kann sogar ein Wettbewerbsvorteil werden.
Die Prognose geht davon aus, dass in 10 Jahren immer noch 75% der Autos in D Verbrenner sind .

Es wird also seine Zeit brauchen

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 20:17
von Realist2014
Zunder hat geschrieben:(07 May 2021, 20:13)

Die werden sich dann gewerkschaftlich organisieren müssen und angemessene Löhne erstreiken. Das geht. .
Nö, geht nicht- sonst wäre das ja heute schon der Fall.

Übrigens sind die "Niedriglöhne" auch angemessen für die jeweilige Wertschöpfung ihrer Tätigkeit in den Unternehmen.
Friseure, Reinigung, Taxifahrer, Verkäufer in Bäckereien, Metzgereien usw.

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 20:35
von Zunder
Realist2014 hat geschrieben:(07 May 2021, 20:17)

Nö, geht nicht- sonst wäre das ja heute schon der Fall.

Übrigens sind die "Niedriglöhne" auch angemessen für die jeweilige Wertschöpfung ihrer Tätigkeit in den Unternehmen.
Friseure, Reinigung, Taxifahrer, Verkäufer in Bäckereien, Metzgereien usw.
Nur weil das heute nicht der Fall ist, heißt das nicht, daß das nicht geht.

Die Wertschöpfung einer Bäckerei sähe ohne die Verkäufer ziemlich schlecht aus.
Es kommt halt immer darauf an, wie teuer man sich verkauft. Da steckt in den Arbeitsverhältnissen grundsätzlich noch sehr viel Potential.
Das hat mit den Grünen allerdings eher wenig zu tun.

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 20:35
von odiug
Realist2014 hat geschrieben:(07 May 2021, 20:15)

Die Prognose geht davon aus, dass in 10 Jahren immer noch 75% der Autos in D Verbrenner sind .

Es wird also seine Zeit brauchen
Zeit braucht alles.
Die Frage ist nur: wie viel Zeit.
Wir sind eh schon spät dran, aber wenn wir jetzt mal die Sache richtig angehen, anstatt nur Lippenbekenntnisse abzugeben, dann kann dieser Transformationsprozess halbwegs geordnet ablaufen.
Wenn wir das weiter auf die Lange Bank schieben, dann wird das viel chaotischer und dann werden wir auch um sehr schmerzliche Eingriffe nicht herum kommen.
Da hilft dann auch ein fettes Bankkonto nicht mehr weiter.
Gut ... ist immer noch besser als kein fettes Bankkonto ... vorausgesetzt dein Bankkonto gibt es dann noch.

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 20:40
von Realist2014
odiug hat geschrieben:(07 May 2021, 20:35)

Zeit braucht alles.
Die Frage ist nur: wie viel Zeit.
Wir sind eh schon spät dran, aber wenn wir jetzt mal die Sache richtig angehen, h.
immer auf Basis der Realität.

Dazu gehört, das aktuell immer noch 90% der in D hergestellten Autos Verbrenner sind.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 20:40
von aleph
Heute in den Nachrichten, China stößt erstmals mehr Treibhausgase aus, als alle anderen Industrieländer zusammen

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 20:41
von SillyWalks
aleph hat geschrieben:(07 May 2021, 20:40)
Heute in den Nachrichten, China stößt erstmals mehr Treibhausgase aus, als alle anderen Industrieländer zusammen
Krass, vielleicht sollten die Frau Baerbock wählen. :eek: :?

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 20:42
von Realist2014
Zunder hat geschrieben:(07 May 2021, 20:35)

Nur weil das heute nicht der Fall ist, heißt das nicht, daß das nicht geht.

Die Wertschöpfung einer Bäckerei sähe ohne die Verkäufer ziemlich schlecht aus.
Es kommt halt immer darauf an, wie teuer man sich verkauft. Da steckt in den Arbeitsverhältnissen grundsätzlich noch sehr viel Potential.
n.
Dieses "Potential" wird duch die auf dem Markt erzielbaren Preise für die Produkte begrenzt.

Deswegen sind die Tariflöhne bei den Bäckereien eben "Niedriglöhne"

daran können auch die Grünen nichts ändern

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 20:43
von Realist2014
aleph hat geschrieben:(07 May 2021, 20:40)

Heute in den Nachrichten, China stößt erstmals mehr Treibhausgase aus, als alle anderen Industrieländer zusammen
na prima

Hauptsache in D wird das CO2 richtig teuer...

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 20:54
von Tom Bombadil
Realist2014 hat geschrieben:(07 May 2021, 20:43)

Hauptsache in D wird das CO2 richtig teuer...
Ja sicher, wir müssen nur mit gutem Beispiel vorangehen, dann ist die Welt gerettet.

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 20:55
von odiug
Realist2014 hat geschrieben:(07 May 2021, 20:40)

immer auf Basis der Realität.

Dazu gehört, das aktuell immer noch 90% der in D hergestellten Autos Verbrenner sind.
OK ... wird sich ändern.
Ich mein ... mir geht es ja ähnlich: ich fahr meinen Diesel jetzt auch noch bis der TÜV sagt: Schluß.
Aber einen Verbrenner kauf ich mir danach nicht mehr.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 22:13
von Zunder
Tom Bombadil hat geschrieben:(07 May 2021, 20:54)

Ja sicher, wir müssen nur mit gutem Beispiel vorangehen, dann ist die Welt gerettet.
Am deutschen Wesen ist noch nie die Welt genesen.
Allerdings rechtfertigt der Verweis auf andere das eigene Fehlverhalten nicht. Grundsätzlich. Nie.

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 22:39
von relativ
Realist2014 hat geschrieben:(07 May 2021, 19:21)

Du hast eine Anwort geschrieben- nur war das keine Antwort auf meine Frage.

Ich wiederhole sie gerne nochmal:

Was sollte deiner Meinung nach "die Politik" über das was es heute schon gibt hinaus "tun", um den Anteil an Diesel-Lieferwagen von heute 98% stark zu senken in Richtung E-Lieferwagen? ( wegen den Innenstädten....)

Oder hast du da keine konkreten Vorschläge?
Für dich erstmal nicht mehr, habe vom Tonband schon einen Tinitus.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 22:55
von Antonius
aleph hat geschrieben:(07 May 2021, 20:40)
Heute in den Nachrichten, China stößt erstmals mehr Treibhausgase aus, als alle anderen Industrieländer zusammen
Ja, so ist es - leider.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 23:23
von Praia61
Zunder hat geschrieben:(07 May 2021, 22:13)

Am deutschen Wesen ist noch nie die Welt genesen.
Allerdings rechtfertigt der Verweis auf andere das eigene Fehlverhalten nicht. Grundsätzlich. Nie.
Es gibt kein eigenes Fehlverhalten !
Das gäbe es nur, wenn unsere Geplante Reduzierung von CO2 etwas aufhalten oder bewirken könnte.
Und den Nachweis bitte erbringen :D

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 00:56
von Meruem
Zunder hat geschrieben:(07 May 2021, 22:13)

Am deutschen Wesen ist noch nie die Welt genesen.
Allerdings rechtfertigt der Verweis auf andere das eigene Fehlverhalten nicht. Grundsätzlich. Nie.
Welch wahren Worte :thumbup: Es ist schon kurios wenn gar nicht dreist und beschämend wie hier diejenigen mit ausgeprägten Rotchina Syndrom in der Klimapolitik argumentieren, man stelle sich mal vor man argumentiert exaktso wie Tom es stets macht ( immer mit den Finger zuerst auf die Anderen zeigen) bei Vergehen wie Diebstahl oder Vergewaltigung, der Aufschrei käme automatisch.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 01:08
von Schnitter
Praia61 hat geschrieben:(07 May 2021, 23:23)
Es gibt kein eigenes Fehlverhalten !
Das gäbe es nur, wenn unsere Geplante Reduzierung von CO2 etwas aufhalten oder bewirken könnte.
So haben meine Kinder als sie 5 waren auch immer argumentiert.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 07:27
von Praia61
Schnitter hat geschrieben:(08 May 2021, 01:08)

So haben meine Kinder als sie 5 waren auch immer argumentiert.
Und der Vater ist im Kindesalter steckengeblieben.
Dumme persònliche Anmache unfähig ein sachliches Gegenargument zu liefern.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 08:42
von JJazzGold
sünnerklaas hat geschrieben:(07 May 2021, 09:52)

Mehr als so eine lächerliche Kampagne hat die Bild inhaltlich nicht zu bieten? :D
Mit so einer ollen Kampagne aus der politischen Mottenkiste lockt man keine Katze vom warmen Ofen weg.

Für die Grünen ist das keine lächerliche Bild Kampagne, sondern höchst ärgerlich, dass sich ein Flügel so offensichtlich der nach außen propagierten Harmonie entzieht. Die Begründung, dass die Verwendung von “Deutschland“ im Titel des Grünen Wahlprogramms eher zur AfD passe und nicht mit Menschenwürde und Freiheit in einer globalisierten Welt vereinbar sei zeigt das gespaltene Verhältnis eines Anteils Grüner zu Deutschland. Dem Land, in dem sie zur Wahl antreten, welches sie regieren wollen, in welchem sie den Kanzlerposten besetzen wollen.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 08:47
von Ebiker
Meruem hat geschrieben:(08 May 2021, 00:56)

Welch wahren Worte :thumbup: Es ist schon kurios wenn gar nicht dreist und beschämend wie hier diejenigen mit ausgeprägten Rotchina Syndrom in der Klimapolitik argumentieren, man stelle sich mal vor man argumentiert exaktso wie Tom es stets macht ( immer mit den Finger zuerst auf die Anderen zeigen) bei Vergehen wie Diebstahl oder Vergewaltigung, der Aufschrei käme automatisch.
Einfach mal im Flüchtlingsstrang nachlesen, da wird genau das gemacht.

Aber zurück zum Thema, gestern in den Nachrichten. China stößt mehr CO2 aus wie alle anderen Industrienationen zusammen. Es ist völlig egal was wir in Deutschland unternehmen.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 08:56
von Billie Holiday
JJazzGold hat geschrieben:(08 May 2021, 08:42)


Für die Grünen ist das keine lächerliche Bild Kampagne, sondern höchst ärgerlich, dass sich ein Flügel so offensichtlich der nach außen propagierten Harmonie entzieht. Die Begründung, dass die Verwendung von “Deutschland“ im Titel des Grünen Wahlprogramms eher zur AfD passe und nicht mit Menschenwürde und Freiheit in einer globalisierten Welt vereinbar sei zeigt das gespaltene Verhältnis eines Anteils Grüner zu Deutschland. Dem Land, in dem sie zur Wahl antreten, welches sie regieren wollen, in welchem sie den Kanzlerposten besetzen wollen.
Hoffentlich ist Frau Baerbock in der Lage, den Amtseid ohne Stottern und Erbrechen zu schwören. Da geht es ja auch um so fürchterliche Dinge wie deutsch und Volk. :eek:

Nun, ein Teil der Grünen hasst Deutschland und will dieses Land halt grundlegend verändern. Vielleicht träumen sie von einer Umbenennung, wenn der Name des Landes, für das ihr Wahlprogramm steht, für soviel Unbehagen und negative Assoziationen sorgt.

Also ich frag mich schon, ob mein Wohl als deutsche, weiße, heterosexuelle, binäre Bürgerin überhaupt ansatzweise eine Rolle spielt, oder ob ich nur lästiges Beiwerk bin, das schöne Träume mitfinanzieren darf.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 09:03
von JJazzGold
Billie Holiday hat geschrieben:(08 May 2021, 08:56)

Hoffentlich ist Frau Baerbock in der Lage, den Amtseid ohne Stottern und Erbrechen zu schwören. Da geht es ja auch um so fürchterliche Dinge wie deutsch und Volk. :eek:

Nun, ein Teil der Grünen hasst Deutschland und will dieses Land halt grundlegend verändern. Vielleicht träumen sie von einer Umbenennung, wenn der Name des Landes, für das ihr Wahlprogramm steht, für soviel Unbehagen und negative Assoziationen sorgt.

Also ich frag mich schon, ob mein Wohl als deutsche, weiße, heterosexuelle, binäre Bürgerin überhaupt ansatzweise eine Rolle spielt, oder ob ich nur lästiges Beiwerk bin, das schöne Träume mitfinanzieren darf.
Wer sich unter dem Slogan, “Wir retten die Welt“ (ehemaliges grünes Wahlplakat in NRW) versammelt, für den ist Deutschland und bist insofern auch du, nur eine unbedeutende Nebensache, für die man sich ggfls sogar schämt.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 09:05
von Billie Holiday
JJazzGold hat geschrieben:(08 May 2021, 09:03)

Wer sich unter dem Slogan, “Wir retten die Welt“ (ehemaliges grünes Wahlplakat in NRW) versammelt, für den ist Deutschland und bist insofern auch du, nur eine unbedeutende Nebensache, für die man sich ggfls sogar schämt.
Großmannssucht.
Wenn die wüßten, wie typisch deutsch sie sind... :D

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 09:13
von Ebiker
Laß mal, man wird sehen was die Grünen für Antworten haben wenn in ein zwei Monaten das Handwerk zusammenkracht weil sie nix mehr zu arbeiten haben. Kein Holz, kein Kupfer, keine Dämmstoffe .... Aber die Exporthäfen sind voll. Gleichzeitig wird der Holzeinschlag begrenzt. In der mittelständischen Industrie schaut es auch trüb, einfache Schaltkreise sind Mangelware. Was durch Corona nicht kaputtging wird jetzt durch Rohstoffmangel erledigt.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 09:21
von Billie Holiday
Ebiker hat geschrieben:(08 May 2021, 09:13)

Laß mal, man wird sehen was die Grünen für Antworten haben wenn in ein zwei Monaten das Handwerk zusammenkracht weil sie nix mehr zu arbeiten haben. Kein Holz, kein Kupfer, keine Dämmstoffe .... Aber die Exporthäfen sind voll. Gleichzeitig wird der Holzeinschlag begrenzt. In der mittelständischen Industrie schaut es auch trüb, einfache Schaltkreise sind Mangelware. Was durch Corona nicht kaputtging wird jetzt durch Rohstoffmangel erledigt.
Eine erste Amtshandlung wird sein, genderneutrale Toiletten in den Exporthäfen einrichten zu lassen. :D

Wir haben mehrere Bauprojekte am Laufen, die Kostensteigerungen sind jetzt schon enorm. Die erste ausführende Firma hat Konkurs angemeldet. Andere können ihre Termine nicht einhalten, das Personal ist zwar willig, aber das Baumaterial kommt nicht nach. Also erstmal gucken, dass die Auftragsformulare gendergerecht formuliert sind.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 09:25
von Ebiker
Die Handwerksbetriebe die Festpreise vereinbart haben können dichtmachen. Gestern im Regional- TV , eine Holfirma verkauft jetzt sogar Reststücken die früher als Brennholz abgegeben wurden. Wie es da mit sozialem Wohnungsbau vorwärtsgehen soll wäre auch ne schöne Frage an die Grünen.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 09:31
von hallelujah
Interessehalber mal gefragt: welche Verantwortung genau an der derzeitigen Lage und Knappheit haben jetzt die Grünen dabei?

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 09:42
von Ebiker
Die Frage ist was werden sie unternehmen wenn sie in der Verantwortung sind. Baerbock hat ja eine härtere Politik gegenüber China angekündigt. Wichtig wird aber auch sein wie sie mit den Folgen der Situation umgehen.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 09:48
von hallelujah
Ein schöner thematischer Schwenk...
Ich hätte zuerst trotzdem gerne eine Antwort auf meine Frage...

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 09:52
von Realist2014
odiug hat geschrieben:(07 May 2021, 20:55)

OK ... wird sich ändern.
I hr.
Ja, BMW wird im Jahr 2030 dann 50% E-Autos - aber auch noch 50% Verbrenner produzieren....

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 09:53
von Realist2014
relativ hat geschrieben:(07 May 2021, 22:39)

Für dich erstmal nicht mehr, habe vom Tonband schon einen Tinitus.

Also außer Plattitüten kommt von di ralso zu meiner konkreten Frage keine Antwort.

Wie zu erwarten...

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 09:55
von Realist2014
Meruem hat geschrieben:(08 May 2021, 00:56)

Welch wahren Worte :thumbup: Es ist schon kurios wenn gar nicht dreist und beschämend wie hier diejenigen mit ausgeprägten Rotchina Syndrom in der Klimapolitik argumentieren, h.

Die Argumenation richtig sich gegen die übereifrigen "Verbots-Plärrer" ( Autos und Fernreisen verbieten...) :x

Nur haben diese Plärrer ja weder was zu bestimmen, noch werden die ernst genommen.. :cool:

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 10:14
von sünnerklaas
Ebiker hat geschrieben:(08 May 2021, 09:13)

Laß mal, man wird sehen was die Grünen für Antworten haben wenn in ein zwei Monaten das Handwerk zusammenkracht weil sie nix mehr zu arbeiten haben. Kein Holz, kein Kupfer, keine Dämmstoffe .... Aber die Exporthäfen sind voll. Gleichzeitig wird der Holzeinschlag begrenzt. In der mittelständischen Industrie schaut es auch trüb, einfache Schaltkreise sind Mangelware. Was durch Corona nicht kaputtging wird jetzt durch Rohstoffmangel erledigt.
China, die USA und Kanada zahlen zur Zeit Mondpreise. Deshalb verkaufen die Holzverkäufer dorthin. Der Waldbesitzer hat davon allerdings nichts, bei dem kommt nichts an. Insofern müsste der Markt dort reguliert werden und die Ausfuhr begrenzt. Aber dann wird wieder der allgemein grassierende "Sozialismus" beklagt, es sei ein unzulässiger staatlicher Eingriff in die Marktwirtschaft, zu erzielende Renditen würden verhindert.

Ansonsten wurde ja auf dem Bau in den letzten Jahren mit Baustoffen herumgeaast bis zum Gehtnichtmehr. Ich erinner mich gut an einen Fall, bei dem ein knapp 10 Jahre alter Supermarkt abgerissen wurde, weil der Discounter ein neues Gebäude mit anderer Optik wünschte. Der intakte Dachstuhl wurde mitnichten auseinander gebaut und einer weiteren Verwendung auf dem Bau zugeführt, sondern geschreddert und dann landete er im Müll. Begründung: etwas anderes rentiere sich nicht. Auch das Wort "Ökosozialismus" fiel als Begründung. Jetzt hat man kein Holz mehr und es wird gejammert. Ich habe da Null Mitleid.
Manche brauch halt mal andere Methoden. Louis de Funes hat das mal auf den Punkt gebracht:

[youtube][/youtube]

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 10:21
von odiug
Realist2014 hat geschrieben:(08 May 2021, 09:52)

Ja, BMW wird im Jahr 2030 dann 50% E-Autos - aber auch noch 50% Verbrenner produzieren....
Aber nur, wenn im Herbst die große Koalition weiter besteht.
Dann mag dieses Schneckentempo bis zum Kollaps so weiter gehen.
Wenn nicht und die Grünen sogar die Kanzlerin stellen, dann geht das auch bei BMW schneller.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 10:22
von sünnerklaas
hallelujah hat geschrieben:(08 May 2021, 09:48)

Ein schöner thematischer Schwenk...
Ich hätte zuerst trotzdem gerne eine Antwort auf meine Frage...
Hast Du etwas anderes erwartet?
Ich glaube kaum, dass da eine Antwort kommt.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 10:27
von hallelujah
sünnerklaas hat geschrieben:(08 May 2021, 10:22)

Hast Du etwas anderes erwartet?
Ich glaube kaum, dass da eine Antwort kommt.
Rechne ich nicht wirklich mit...

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 10:31
von Realist2014
odiug hat geschrieben:(08 May 2021, 10:21)

Aber nur, wenn im Herbst die große Koalition weiter besteht.
Dann mag dieses Schneckentempo bis zum Kollaps so weiter gehen.
Wenn nicht und die Grünen sogar die Kanzlerin stellen, dann geht das auch bei BMW schneller.
Sicher nicht- weil die Umstellung der Werke einfach so lange dauert und auch BMW nur das baut, was sie glauben verkaufen zu können.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 10:32
von Ebiker
hallelujah hat geschrieben:(08 May 2021, 09:48)

Ein schöner thematischer Schwenk...
Ich hätte zuerst trotzdem gerne eine Antwort auf meine Frage...
Was für ein Schwenk ? Die Frage ist doch völlig legitim wie die Grünen im Falle einer Regierungsbeteiligung mit der sich andeutenden Situation umgehen werden. Was wird dann mit den Plänen zur H4 Reform wenn die Konjunktur eine kräftige Delle bekommt ?

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 10:36
von JJazzGold
odiug hat geschrieben:(08 May 2021, 10:21)

Aber nur, wenn im Herbst die große Koalition weiter besteht.
Dann mag dieses Schneckentempo bis zum Kollaps so weiter gehen.
Wenn nicht und die Grünen sogar die Kanzlerin stellen, dann geht das auch bei BMW schneller.
Was sollte in einer Legislaturperiode bei einer Planung von >10 Jahren im Voraus, “schneller gehen“?

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 10:40
von hallelujah
Ebiker hat geschrieben:(08 May 2021, 10:32)

Was für ein Schwenk ? Die Frage ist doch völlig legitim wie die Grünen im Falle einer Regierungsbeteiligung mit der sich andeutenden Situation umgehen werden. Was wird dann mit den Plänen zur H4 Reform wenn die Konjunktur eine kräftige Delle bekommt ?
Nun, Dein Beitrag von 8:13
Hörte sich an, als sollen die Grünen eine Karre aus dem Dreck ziehen, den sie nicht reingefahren haben. Während Du diesen Anspruch an andere anscheinend nicht stellst.

Und sicherlich wollen die Grünen die Wirtschaft nicht abwürgen. Dafür aber mehr auf Nachhaltigkeit setzen. Und das ist völlig in Ordnung und notwendig.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 10:49
von Ebiker
hallelujah hat geschrieben:(08 May 2021, 10:40)
Nun, Dein Beitrag von 8:13
Hörte sich an, als sollen die Grünen eine Karre aus dem Dreck ziehen, den sie nicht reingefahren haben. Während Du diesen Anspruch an andere anscheinend nicht stellst.
Sie werden es müssen wenn sie in der Regierungsverantwortung sind. Wie jede andere Partei auch.
Und sicherlich wollen die Grünen die Wirtschaft nicht abwürgen. Dafür aber mehr auf Nachhaltigkeit setzen. Und das ist völlig in Ordnung und notwendig.
das bleibt halt abzuwarten