Seite 212 von 441
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 15:02
von lili
Ein anderes Modell.
Steuerspar- BGE
https://www.economy4mankind.org/bge-bed ... einkommen/
ziemlich Interessant.....
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 15:23
von 3x schwarzer Kater
Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 15:51
von lili
Die kennen sich doch aus.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 16:17
von 3x schwarzer Kater
Der war gut.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 16:50
von lili
Das sind z.t. erfolgreiche Unternehmer.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 17:48
von Skull
Dem stimme ich zu.
mfg
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 18:07
von VaterMutterKind
Wenn ich 2000€ für lau bekomme, dann gehe ich doch für 3000€ nicht mehr arbeiten.
Das bedeutet ich muss mehr verdienen. Mindestens 4000€. Und das ist die unterste Grenze.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 19:02
von Europa2050
Die Finanzierung kommt mir ein bissl wie DDR 2.0 vor:
Ich teile den Unternehmen eine gewisse Anzahl an Arbeitskräften zu, die sie bezahlen müssen, egal ob sie benötigt werden oder nicht.
Nur - in der DDR hat der Staat die dadurch entstehenden Defizite ausgeglichen. Bis er pleite war.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 19:07
von lili
Europa2050 hat geschrieben:(23 Jul 2019, 19:02)
Die Finanzierung kommt mir ein bissl wie DDR 2.0 vor:
Ich teile den Unternehmen eine gewisse Anzahl an Arbeitskräften zu, die sie bezahlen müssen, egal ob sie benötigt werden oder nicht.
Nur - in der DDR hat der Staat die dadurch entstehenden Defizite ausgeglichen. Bis er pleite war.
Die Befürworter sind aber keine Kommunisten. In der DDR gab es kein Grundeinkommen. Da gab es die gesetzliche Arbeitspflicht und jeder Verweigerer wurde als Schmarotzer betitelt. Sie hatten keine Arbeitslosigkeit, aber dafür gab es keine Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftlich war es die Katastrophe. Deshalb bin ich immer erstaunt dass immer auf die DDR geschaut guckt. Viele linke Politiker sind gegen das BGE, dass ist in ihren Augen zu neoliberal.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 19:23
von Europa2050
lili hat geschrieben:(23 Jul 2019, 19:07)
Die Befürworter sind aber keine Kommunisten. In der DDR gab es kein Grundeinkommen. Da gab es die gesetzliche Arbeitspflicht und jeder Verweigerer wurde als Schmarotzer betitelt. Sie hatten keine Arbeitslosigkeit, aber dafür gab es keine Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftlich war es die Katastrophe. Deshalb bin ich immer erstaunt dass immer auf die DDR geschaut guckt. Viele linke Politiker sind gegen das BGE, dass ist in ihren Augen zu neoliberal.
Ich halte ein BGE ja auch für überlegenswert, und eine Finanzierung über die erhöhte Produktivität durch Automation für gegeben.
Aber den Firmen die Anzahl der zu bezahlenden (direkt oder über Steuer) Mitarbeiter vorzuschreiben, ist Planwirtschaft live ...
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 19:27
von lili
Europa2050 hat geschrieben:(23 Jul 2019, 19:23)
Ich halte ein BGE ja auch für überlegenswert, und eine Finanzierung über die erhöhte Produktivität durch Automation für gegeben.
Aber den Firmen die Anzahl der zu bezahlenden (direkt oder über Steuer) Mitarbeiter vorzuschreiben, ist Planwirtschaft live ...
Ich habe es nur zur Diskussion gestellt, weil ich dachte dass die einzelne Leute keine Steuern bezahlen müssen. Wenn dass wirklich eine weitere Planwirtschaft bedeutet, dann bin ich gegen dieses Finanzierungsmodell. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass jeder dadurch 2000 Euro bekommen soll. Mich hat es halt nur gewundert, weil auch einige Unternehmer dieses Modell begrüßen.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 19:54
von Skull
lili hat geschrieben:(23 Jul 2019, 19:27)
Ich habe es nur zur Diskussion gestellt,
weil ich dachte dass die einzelne Leute keine Steuern bezahlen müssen.
Wenn dass wirklich eine weitere Planwirtschaft bedeutet, dann bin ich gegen dieses Finanzierungsmodell.
Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass jeder dadurch 2000 Euro bekommen soll.
Mich hat es halt nur gewundert, weil auch einige Unternehmer dieses Modell begrüßen.

Hä ?
Du willst damit sagen, dass Du Dich mit dem Dir verlinkten BGE-Modell nicht mal beschäftigt hast ?
Es weder verstanden, noch ein bisschen drüber nachgedacht hast ?
mfg
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 20:02
von lili
Skull hat geschrieben:(23 Jul 2019, 19:54)
Hä ?
Du willst damit sagen, dass Du Dich mit dem Dir verlinkten BGE-Modell nicht mal beschäftigt hast ?
Es weder verstanden, noch ein bisschen drüber nachgedacht hast ?
mfg
Ich habe diesen Bericht nur oberflächlich gelesen und es hörte sich Interessant an. Deshalb habe ich diesen Link veröffentlicht. Ich habe versucht weitere Informationen zu bekommen und leider war es nicht möglich.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 21:02
von Skull
lili hat geschrieben:(23 Jul 2019, 20:02)
Ich habe diesen Bericht nur oberflächlich gelesen und es hörte sich Interessant an. Deshalb habe ich diesen Link veröffentlicht. Ich habe versucht weitere Informationen zu bekommen und leider war es nicht möglich.
Ach so. Und deswegen schriebst Du dann auch noch:
mfg
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 21:09
von lili
Weil am Anfang nur das Wort Schwachsinn stand. Da kam mir es so vor, dass es ohne Grund abgeschmettert wurde. Jetzt habe ich wenigstens eine Begründung.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 21:45
von Alpha Centauri
Europa2050 hat geschrieben:(23 Jul 2019, 19:23)
Ich halte ein BGE ja auch für überlegenswert, und eine Finanzierung über die erhöhte Produktivität durch Automation für gegeben.
Aber den Firmen die Anzahl der zu bezahlenden (direkt oder über Steuer) Mitarbeiter vorzuschreiben, ist Planwirtschaft live ...
Absolut, die ist gegeben und zum Vergleich zum.heutigen teuren Bürokratiemonster Verwaltungsappart mehr als überlegenswert als eine Alternative.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 21:53
von VaterMutterKind
Europa2050 hat geschrieben:(23 Jul 2019, 19:23)
Ich halte ein BGE ja auch für überlegenswert, und eine Finanzierung über die erhöhte Produktivität durch Automation für gegeben.
Aber den Firmen die Anzahl der zu bezahlenden (direkt oder über Steuer) Mitarbeiter vorzuschreiben, ist Planwirtschaft live ...
Automation gibt es größtenteils in der Industrie. Der Industriezweig allein kann nicht so viel erwirtschaften, um ganz Deutschland das BGE zu ermöglichen.
Das ist der eine Punkt. Der andere Punkt ist, dass die gesteigerte Produktivität nicht bedeutet, dass die Unternehmen auch mehr verdienen.
Aber ein BGE lasse ich mir natürlich gefallen. Ich halte es für völligen Schwachsinn, aber wenn es das mal geben sollte, dann gehe ich in "Rente". Sollte es 2000€ geben. dann bin ich doch nicht so bescheuert und gehe für 3000€ arbeiten.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 22:07
von Europa2050
VaterMutterKind hat geschrieben:(23 Jul 2019, 21:53)
Automation gibt es größtenteils in der Industrie. Der Industriezweig allein kann nicht so viel erwirtschaften, um ganz Deutschland das BGE zu ermöglichen.
Das ist der eine Punkt. Der andere Punkt ist, dass die gesteigerte Produktivität nicht bedeutet, dass die Unternehmen auch mehr verdienen.
Aber ein BGE lasse ich mir natürlich gefallen. Ich halte es für völligen Schwachsinn, aber wenn es das mal geben sollte, dann gehe ich in "Rente". Sollte es 2000€ geben. dann bin ich doch nicht so bescheuert und gehe für 3000€ arbeiten.

Naja, 2000€ (nach heutigem Wert) sind definitiv nicht das „G“ in BGE.
Ich sehe da eher 700-800 € + Sozialversicherung und Rest kann, wenn gewollt zuverdient werden. Alle anderen finanziellen Sozialleistungen entfallen (außer bei Behinderten etc.)
Oder man baut sich zu Hause auf der Scholle Kartoffen an und senkt so seinen Essensaufwand.
Oder man macht ehrenamtlich was ...
Oder man arbeitet und hat plötzlich viel mehr.
Wird aber in Deutschland eh nicht klappen, weil jeder heutige Empfänger von irgendwas kommen wird und seine Besitzstände
Verteidigen.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 08:14
von Alpha Centauri
Europa2050 hat geschrieben:(23 Jul 2019, 22:07)
Naja, 2000€ (nach heutigem Wert) sind definitiv nicht das „G“ in BGE.
Ich sehe da eher 700-800 € + Sozialversicherung und Rest kann, wenn gewollt zuverdient werden. Alle anderen finanziellen Sozialleistungen entfallen (außer bei Behinderten etc.)
Oder man baut sich zu Hause auf der Scholle Kartoffen an und senkt so seinen Essensaufwand.
Oder man macht ehrenamtlich was ...
Oder man arbeitet und hat plötzlich viel mehr.
Wird aber in Deutschland eh nicht klappen, weil jeder heutige Empfänger von irgendwas kommen wird und seine Besitzstände
Verteidigen.
Also die meisten Modelle favorisieren ein Grundeinkommen/ Grundsicherung von 500- bis 1.500€ bei Wegfall andere Sozialleistungen und der ganzen Bürokratie und des Verwaltungsaufwandes wie heute bei Hartz4 und Co ist mit ihren lächerlich niedrigen Regelsätzen und der Verfassungswidrigen Sanktionspraxis.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 08:19
von Skull
Alpha Centauri hat geschrieben:(24 Jul 2019, 08:14)
Also die meisten Modelle favorisieren ein Grundeinkommen/ Grundsicherung von 500- bis 1.500€
bei Wegfall andere Sozialleistungen und der ganzen Bürokratie und des Verwaltungsaufwandes
wie heute bei Hartz4 und Co ist mit ihren lächerlich niedrigen Regelsätzen und der Verfassungswidrigen Sanktionspraxis.
Wie hoch soll denn die Summe der „Ersparnis“ bei Deinem genannten „Wegfall“ sein ?
mfg
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 08:24
von 3x schwarzer Kater
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 08:27
von lili
Peter Wittfried, Hajo Selzer. Sie sind nicht unbedingt berühmt.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 08:30
von 3x schwarzer Kater
Dazu muss man eigentlich nicht viel sagen. Das erklärt auch, warum die Diskussion mit dir hier ziemlich sinnlos ist.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 08:31
von 3x schwarzer Kater
lili hat geschrieben:(24 Jul 2019, 08:27)
Peter Wittfried, Hajo Selzer. Sie sind nicht unbedingt berühmt.
Aber erfolgreich?
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 08:51
von lili
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Jul 2019, 08:30)
Dazu muss man eigentlich nicht viel sagen. Das erklärt auch, warum die Diskussion mit dir hier ziemlich sinnlos ist.
Wieso? Ich habe es gelesen und zur Diskussion gestellt. Was ist jetzt das Problem?
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 08:52
von lili
Mit erfolgreich meine ich dass sie eine stabile finanzielle Situation haben. Sie sind nicht gescheitert.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 08:55
von 3x schwarzer Kater
lili hat geschrieben:(24 Jul 2019, 08:52)
Mit erfolgreich meine ich dass sie eine stabile finanzielle Situation haben. Sie sind nicht gescheitert.
Ah okay. Jeder Unternehmer der nicht insolvent wird, ist also erfolgreich?
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 08:58
von lili
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Jul 2019, 08:55)
Ah okay. Jeder Unternehmer der nicht insolvent wird, ist also erfolgreich?
Steht denn irgendwo, dass sie fast in der Insovenz wären?
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 09:00
von 3x schwarzer Kater
Oberflächlich gelesen und es für interessant gefunden. Es kam dir zwar anscheinend seltsam vor, das 2.000 € möglich sein sollten. Aber gut, was soll's.warum sollte man sich auch mit Details beschäftigen?
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 09:02
von lili
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Jul 2019, 09:00)
Oberflächlich gelesen und es für interessant gefunden. Es kam dir zwar anscheinend seltsam vor, das 2.000 € möglich sein sollten. Aber gut, was soll's.warum sollte man sich auch mit Details beschäftigen?
Es stand diesebezüglich ja nicht viel und es kann ja sein dass jemand davon schonmal etwas gehört hat.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 09:03
von 3x schwarzer Kater
Nö, ich hab ja nur übersetzt, was deine Anmerkung konkret bedeutet und das auch noch als Frage formuliert. Von daher wäre eine Antwort nicht schlecht.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 09:06
von 3x schwarzer Kater
Da steht viel genug um festzustellen, dass es Schwachsinn ist.... Berechnungen, Gesetzesentwürfe... Müsstest du halt lesen und verstehen können.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 09:10
von lili
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Jul 2019, 09:03)
Nö, ich hab ja nur übersetzt, was deine Anmerkung konkret bedeutet und das auch noch als Frage formuliert. Von daher wäre eine Antwort nicht schlecht.
Ok nein ist er nicht.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 09:12
von 3x schwarzer Kater
Wann ist er denn dann erfolgreich?
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 09:13
von lili
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Jul 2019, 09:06)
Da steht viel genug um festzustellen, dass es Schwachsinn ist.... Berechnungen, Gesetzesentwürfe... Müsstest du halt lesen und verstehen können.
Das Problem war, dass ich die Idee ziemlich ungewöhnlich war und mir kein Reim darauf machen konnte. Da ich auch noch das Vorurteil hatte, dass die selber von der Wirtschaft kommen....kann das kein Quatsch sein. Ich war aber selber misstrauisch.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 09:13
von lili
Wenn sein Unternehmen selber erfolgreich ist und eine große finanzielle Stabilität aufweist.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 09:23
von Teeernte
Kann mir bitte von den Befürwortern erklären wie man mit 500 Künstlern, 100 Sportlern, 120 Animateuren, Journalisten und Rechtsanwälten je 1000 Jugendlichen noch mit den Öffentlichen auf Arbeit kommt....und andere "normale" Jobs auch besetzt werden ??
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 09:24
von 3x schwarzer Kater
lili hat geschrieben:(24 Jul 2019, 09:13)
Das Problem war, dass ich die Idee ziemlich ungewöhnlich war und mir kein Reim darauf machen konnte. Da ich auch noch das Vorurteil hatte, dass die selber von der Wirtschaft kommen....kann das kein Quatsch sein. Ich war aber selber misstrauisch.
Deswegen war sie wohl auch "interessant". Wenn es dir seltsam vorkommt, warum beschäftigst du dich dann nicht damit, bevor du es hier als interessantes Modell vorstellst?
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 09:25
von 3x schwarzer Kater
lili hat geschrieben:(24 Jul 2019, 09:13)
Wenn sein Unternehmen selber erfolgreich ist und eine große finanzielle Stabilität aufweist.
Um welche Unternehmen geht es denn hier?
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 10:19
von lili
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Jul 2019, 09:24)
Deswegen war sie wohl auch "interessant". Wenn es dir seltsam vorkommt, warum beschäftigst du dich dann nicht damit, bevor du es hier als interessantes Modell vorstellst?
Weil es keine ausführlichen Informationen dazu gab. Ich habe schon diesbezüglich recherchiert.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 10:22
von lili
Da stehen nur die Bereiche.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 10:30
von 3x schwarzer Kater
lili hat geschrieben:(24 Jul 2019, 10:19)
Weil es keine ausführlichen Informationen dazu gab. Ich habe schon diesbezüglich recherchiert.
Steht doch alles auf der von dir verlinkten Website. Nachdenken und verstehen reicht vollkommen aus.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 10:30
von 3x schwarzer Kater
Woher weißt du dann, das es erfolgreiche Unternehmer sind?
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 10:52
von lili
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Jul 2019, 10:30)
Woher weißt du dann, das es erfolgreiche Unternehmer sind?
Ich ging davon aus, weil sie sich Konzepte für die Zukunft überlegt haben. Das machen meistens Leute die selber erfolgreich Selbstständig sind.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 10:53
von lili
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Jul 2019, 10:30)
Steht doch alles auf der von dir verlinkten Website. Nachdenken und verstehen reicht vollkommen aus.
Ich fand die Website ziemlich dürftig und wollte schon mehr Infos diesbezüglich einholen.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 11:09
von 3x schwarzer Kater
Aha, also du weißt es nicht.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 11:10
von lili
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 11:13
von 3x schwarzer Kater
lili hat geschrieben:(24 Jul 2019, 10:53)
Ich fand die Website ziemlich dürftig und wollte schon mehr Infos diesbezüglich einholen.
Echt? dürftig?
Es gibt dort sogar einen Gesetzesentwurf zur Reform des Steuerrechts. Wie viel Informationen brauchst du noch? Und wenn dir der zu dürftig ist, dann sollte auch klar sein, was man von dem Konzept zu halten hat. Wozu brauchst du dann noch andere Informationen?
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 11:15
von 3x schwarzer Kater
Ich weiß wo ich nachgucken kann. Aber dazu müsste ich das Unternehmen wissen und das kennst du ja nicht..
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 11:15
von lili
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Jul 2019, 11:13)
Echt? dürftig?
Es gibt dort sogar einen Gesetzesentwurf zur Reform des Steuerrechts. Wie viel Informationen brauchst du noch? Und wenn dir der zu dürftig ist, dann sollte auch klar sein, was man von dem Konzept zu halten hat. Wozu brauchst du dann noch andere Informationen?
Mir haben konkrete Beispiele gefehlt und die einzelnen Schritte der Vorgehensweise.