Katzenliebhaber Strang.

Moderator: Moderatoren Forum 9

elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 17:49 Sprecht ihr auch über die Augen miteinander?
Vroni und ich können uns prima über die Augen verständigen und ab und zu "lachen" wir zwinkernd zusammen.
:)
Ja. :)
Poppi ist generell sehr nuanciert in seiner Kommunikation, auch im Zusammenspiel von Blicken und Maunz-Tönen. Er ist auch sehr, sehr feinfühlig und sensibel, wenn er ganz nah an einen herankriecht.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Kohlhaas »

Vongole hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 17:59 Glückwunsch zum Neuzugang Gizmo :thumbup:
Danke. Der kleine Teufel ist noch ziemlich herausfordernd. Wird noch dauern, bis sich das alles eingespielt hat. Aber so süß! Ich bin jedesmal hin und weg, wenn der kleine Racker auftaucht. :)
Als unser kleines Fellbündel Katja völlig überraschend (als Geschenk) in die Familie kam, ist unser Hund ihr nicht aus dem Weg gegangen, sondern machte auf manchmal sehr rabiate Weise seine Dominanz klar.
Das war bei unseren Kötern überhaupt kein Problem. Die Hündin (Vizsla) ignoriert den kleinen Kater weitgehend. Er sie auch. Und der Rüde (Vizla-Ridgeback-Mix) steht total auf Katzen. Er musste ein oder zweimal wuffeln, damit die kleine Kralle ihn lzufrieden lässt (Schwanzspitze fangen oder so), aber das war es dann auch. Wenn wir vom Gassigang zurückkommen, rennt der Hund erstmal durch das Haus, sucht den winzigen Kater und begrüßt ihn näselnd. Ich habe nicht damit gerechnet, dass das so schnell geht. Hat nur etwa drei Tage gedauert. Das liegt sicher auch daran, dass unser Haus immer einer Katze gehörte, ehe der erste Hundewelpe da hinein durfte ;). Die Hunde haben nie ohne Katze gelebt.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42193
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Katzen und Hunde müssen ja auch keine Probleme miteinander haben ;)
https://ibb.co/8xg7Zyp
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 19:03 Katzen und Hunde müssen ja auch keine Probleme miteinander haben ;)
https://ibb.co/8xg7Zyp
Hatten sie bei uns auch nie mehr. Später dazugekommene Hunde wurden immer von Katzen erzogen. ;)
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Poppi kann Hunde nicht ausstehen. Ein Hund im Haus wäre für ihn der Supergau. wenn bei uns ein Freund mit seiner Teppichratte zu Besuch kommt, ist er sofort über alle Berge und kommt erst zurück, wenn das Untier samt Herrchen weg ist. Dann inspiziert er misstrauisch das ganze Haus...und erst wenn er sicher ist, dass sich nicht hinter einer Ecke ein Hund versteckt, entspannt er sich. Er mag auch keine anderen Katzen um sich.
Er ist halt ein Katzenkind aus dem Tierheim, das ohne Katzenmama groß werden musste.
Für ihn zählt nur sein Personal, das er sich an den Pelz nähte.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Vongole »

Was ist denn eine Teppichratte? :?:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42193
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Vongole hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 19:38 Was ist denn eine Teppichratte? :?:
Wahrscheinlich soll sowas wie ein Dackel damit gemeint sein.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36469
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Billie Holiday »

Unser großer, ausgewachsener Labrador saß immer ängstlich in der Küche und traute sich nicht zu uns in die Stube, weil der alte Kater Lillymann provozierend auf der Türschwelle saß und ihn angestarrt hat.
Auch vor der kleinen Katze Lotteliese hatte der Hund Angst, obwohl er zehnmal so groß war.
Was doch ein Krallenhieb auf die Nase bewirken kann. :D
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Kohlhaas »

elmore hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 19:28 Poppi kann Hunde nicht ausstehen. Ein Hund im Haus wäre für ihn der Supergau. wenn bei uns ein Freund mit seiner Teppichratte zu Besuch kommt, ist er sofort über alle Berge und kommt erst zurück, wenn das Untier samt Herrchen weg ist.
Ich vermute mal, dass Poppi nie engeren Kontakt mit Hunden hatte.

Das ist einer der Unterschiede zwischen Hunden und Katzen. Man kann auch ältere Hunde an das Zusammenleben mit Katzen gewöhnen. Selbst dann, wenn die Hunde in ihrem Vorleben Katzen gefressen haben. Kein Scherz! Sowas hatten wir mal! Die Hündin hat dann letztlich aber nur UNSERE Katze akzeptiert. Nachbarskatzen waren vor ihr nicht sicher. Da mussten wir immer ganz genau hinschauen und höllisch aufpassen.

Einer älteren Katze einen neu zugezogenen Hund zuzumuten, ist ein ganz anderes Ding. Schwierig bis unmöglich.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Kohlhaas »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 19:57 Unser großer, ausgewachsener Labrador saß immer ängstlich in der Küche und traute sich nicht zu uns in die Stube, weil der alte Kater Lillymann provozierend auf der Türschwelle saß und ihn angestarrt hat.
Auch vor der kleinen Katze Lotteliese hatte der Hund Angst, obwohl er zehnmal so groß war.
Was doch ein Krallenhieb auf die Nase bewirken kann. :D
Unser erster Hund war ein Deutscher Schäferhund. Als unser wirklich sehr schmächtiger Kater mal nach einer Begegnung mit einem Auto mit Gipsbein rumlaufen musste, nicht raus konnte und entsprechend schlecht gelaunt war, hat der arme Hund sich nicht mehr ins Wohnzimmer getraut, wenn der grätzige Kater da rumhumpelte. :D

Die kleinen Krallen wissen schon, wie sie sich Respekt verschaffen können.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Vongole hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 19:38 Was ist denn eine Teppichratte? :?:
Na ja, 'ne Fußhupe... :D Andere würden ein solches Tier als niedliches kleines Familienmitglied bezeichnen.

Unsere Kiki hat keine bösen Gefühle, wenn wir Hundebesuch bekommen. Wird kurz Nase an Nase beschnuppert, und dann geht sie auf Abstand ohne Angstgefühle. Kumpel Dariusz hat fast immer "Idefix" (meine Benennung seines kleinen Foxterriers) mit an Bord; nach dem Schnupperritual gehen Idefix und Kiki getrennt ihren Geschäften nach. Idefix kennt aber zu Hause Katzen; denen darf er ja auch nichts tun.

Eine Freundin aus Deutschland brachte ihren pommerschen Zwergspitz mit (Eulen nach Athen tragen?)... keine Aufregung. Der kleine Kerl kläffte ein wenig, was aber Kiki nicht beeindruckte. Sie hat ja immer unsere Schränke als Fluchtburg, falls es dann doch einmal aufregend werden sollte. Diese Flucht kenne ich aber nur bei Katzenbesuch.

Bedenken hätte ich schon, wenn sie auf dem Hof unseres nächsten Nachbarn herumstreunen würde. Zwei große Hunde, ein langhaariger Schäferhund Ronnie, und ein Vorstehhund Morus. Der Vorstehhund macht Jagd auf Katzen... mit tragischem Ende für Katzen, die nicht rasch genug über den Zaun kommen. Unseren Katzen ist der Weg zum Nachbarn schon zu weit; in der Eingewöhnungszeit hatte Kiki sich dorthin gewagt und sich postwendend in der Scheune unter einem Bretterstapel in Sicherheit gebracht. Faktotum Wojtek meldete sich dann, als er erfuhr, daß wir unseren Neuzugang vermissen. Und dann mußte ich Bretter umstapeln und Kiki aus ihrem Bunker ziehen. Ich empfehle allen Katzenfreunden, bei solchen Maßnahmen Lederhandschuhe zu tragen. Das Einfangen ging bei dem kleinen Fellbündel aber glimpflich ab.

Inzwischen scheint Kiki sich diese Gefahr für Leib und Leben eingeprägt zu haben... und unser Gelände ist so groß und aufregend für Katzen, daß wir nichts dergleichen zu befürchten haben. Mit anderen Worten: Hunde können Katzen sehr gefährlich werden; Jagdhunde werden regelrecht scharf gemacht auf streunende Katzen. Also bitte kein Leichtsinn!
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Kohlhaas hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 19:57 Ich vermute mal, dass Poppi nie engeren Kontakt mit Hunden hatte.
Soweit ich weiss, nein. Aber er schlug auch immer andere Katzen aus seinem Revier. Er hatte ausserdem einen sehr rabiaten Umzug (über 540 km) seines damaligen Frauchens aus Leipzig nach Bayern zu verkraften. Da war er ca. 6 Jahre alt. Und kam in eine, ihm auch zu meiner Überraschung aufgedrängte neue Heimat, in der es damals noch den Überschmusebären "Strolchi" gab. Ein nichtkastriertes, zugelaufenes Straßenkind, das auch den Schäferhundmischling eines Nachbarn verprügelte. Als der versuchte, dem Besuch seiner dort wohnenden Freundin, einer weissen Schönheit, im Weg zu stehen. :D

Wobei der Strolchi kein böser Despot war, und sich eigentlich kaum um Poppi kümmerte. Auch nicht ernstlich mit ihm raufte.
Poppi zog es da komischerweise auch vor, nicht zu raufen, sondern sich aus dem Haus in die Büsche zu schlagen, bis der "andere" weg war.
Eigentlich schwer erklärbar, weil der Poppi in seinem alten Revier ein überaus gefürchteter Kater für andere Katzen war, die es wagten, sein Reihenhausrevier zu betreten.

Strolchi wurde aber ca. ein halbes Jaht nach Poppis Einzug schwer krank und starb, kaum 7 Jahre alt.
Es dauerte aber mindestens noch eineinhalb bis zwei Jahre, bis sich Poppi nicht mehr im Haus, auf der Couch oder im Bett umdrehte, ob nicht Strolchi im Anmarsch ist. Der sich aber in diesen Fällen gar nicht um ihn kümmerte. sondern sofort an einen herankroch, schmusen und sich überall kraulen lassen wollte, dir sehr feinfühlig ins Ohr biss und dabei schnurrte wie ein Seeräuber nach fünf Flaschen Rum. :D
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Vongole hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 19:38 Was ist denn eine Teppichratte? :?:
In dem Fall ein Malteser Fellknäuel, w, extrem aktiv.

Will nur spielen. Aber Poppi nicht.
Andererseits ist das gut, sie ist ja kaum größer als er und ich will nicht, dass der Kleinen ernstlich was passiert, wenn Poppi die Krallen ausfährt.
Die Kleine freut sich immer so, wenn sie mich sieht und springt mir fast bis zum Gürtel hoch, wenn sie mich sieht oder ich zu Besuch in ihren Zuhause bin.
Warum, weiss ich nicht.

Aber nach ausführlichem Begrüßungsherumtollen will sie dann hochgenommen werden, und gekrault werden.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Kohlhaas »

elmore hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 20:29 Soweit ich weiss, nein. Aber er schlug auch immer andere Katzen aus seinem Revier. Er hatte ausserdem einen sehr rabiaten Umzug (über 540 km) seines damaligen Frauchens aus Leipzig nach Bayern zu verkraften. Da war er ca. 6 Jahre alt. Und kam in eine, ihm auch zu meiner Überraschung aufgedrängte neue Heimat, in der es damals noch den Überschmusebären "Strolchi" gab. Ein nichtkastriertes, zugelaufenes Straßenkind, das auch den Schäferhundmischling eines Nachbarn verprügelte. Als der versuchte, dem Besuch seiner dort wohnenden Freundin, einer weissen Schönheit, im Weg zu stehen. :D

Wobei der Strolchi kein böser Despot war, und sich eigentlich kaum um Poppi kümmerte. Auch nicht ernstlich mit ihm raufte.
Poppi zog es da komischerweise auch vor, nicht zu raufen, sondern sich aus dem Haus in die Büsche zu schlagen, bis der "andere" weg war.
Eigentlich schwer erklärbar, weil der Poppi in seinem alten Revier ein überaus gefürchteter Kater für andere Katzen war, die es wagten, sein Reihenhausrevier zu betreten.
Ah, verstehe. Diese Art von "Entwurzelung" ist ein Problem für Katzen. Unser Krallentier war recht klein und schmächtig, aber auch immer zu Gefechten mit Fremdlingen bereit. Wenn wir den in die Katzenpension gebracht haben, hat er den dort vorgefundenen Artgenossen regelmäßig erstmal vorsorglich ein paar um die Ohren gehauen. Anscheinend musste er das so machen, um sich Respekt zu verschaffen und sein Revier zu halten. Als er dann von einem Auto angefahren wurde und sieben Wochen lang wegen seines Gipsbeins das Haus nicht verlassen konnte, wurde sein Leben sehr schwierig: Als er wieder rausdrufte, war sein Revier von Konkurrenten in Besitz genommen worden. Es hat danach ziemlich lange gedauert, bis sich alles wieder eingespielt hatte. Ständig kam die arme Wurst zerkratzt und zerbissen zurück nachhause.
Slava Ukraini
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Kohlhaas hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 13:36 Ah, verstehe. Diese Art von "Entwurzelung" ist ein Problem für Katzen. ... Als er wieder rausdrufte, war sein Revier von Konkurrenten in Besitz genommen worden. Es hat danach ziemlich lange gedauert, bis sich alles wieder eingespielt hatte. Ständig kam die arme Wurst zerkratzt und zerbissen zurück nachhause.
Ja, an dieser Entwurzelung vom eigenen Revier scheint was dran zu sein. Poppi war zwar immer schon eine ganz eigene Nummer und ich wurde bei meinem ersten Besuch damals in Leipzig nicht abgewiesen, wie er das wohl sonst mit Fremden machte, die er zum ersten Mal sah, sondern mit kaum nachvollziehbarem Interesse umkreist- Abends kam er dann auf meine Brust gekrochen, als ich auf der Couch lag.

Nachdem er dann später zu mir aus heiterem Himmel verfrachtet wurde, war er enorm defensiv, Auch einem anderen Kater gegenüber, der zu der Zeit
in dem weitläufigen und fast verkehrslosen Terrain, das ich besiedle, herumzog, ging er auch aus dem Weg und versteckte sich lieber unter meinem Autoanhänger, um den anderen von dort derb und laut anzufauchen. Aber raus aus der Deckung mit einem Angriff kam er nicht.

Gottseidank. Ich hatte vor Strolchi und Poppi 18 Jahre meinen unvergessenen Helden "Leonid Siegfried", der mir als junger Kater von einem einige Kilometer entfernten Bauernhof zulief und ein neues Zuhause suchte, da auf dem dortign Hof andere Kater das "Sagen" hatten.

Leonid-Siegfried bekam dann, als er schon länger bei mir war und sein Revier im Griff hatte, ungebetenen Besuch von einem schwarz/weissen Kater, der später Felix getauft wurde. Ein ziemlicher Brummer, kastriert und vermutlich einfach aus dm Auto heraus ausgesetzt wurde. Der Hunger trieb ihn wohl dann zu meiner Latifundie, und es kam dann fast logischer Weise zu Kämpfen mit "Leonid Siegfried", der zwar kleiner wie Felix war, aber unglaublich schnell und noch wendiger als Felix. Die beiden rauften so derb auf meiner ebenerdigen Südterrasse, dass mir nur noch die Ohren schlackerten.
Da half nur noch ein Kübel Wasser, so sehr hatten sich die beiden ineinander verbissen und verkeilt. Überall lagen Fellbüschel herum. Von dem irren Gekreische, das dir durch Mark und Bein fährt, rede ich erst gar nicht.

Diesen erbitterten Kampf ließen sie dann gottseidank sein. Fauchten sich dann nur noch aus vier Meter Entfernung mit ihren dick aufgestellten Schwänzen an. Weichen oder weiterziehen wollte weder der eine, noch der andere.

Es hat Jahre gedauert, so ca. einen halben Meter je Jahr an näherer Duldung des anderen, bis sie beide dann etwa ein Jahr, bevor sie beide recht schnell nacheinander weisse Mäuse in den ewigen Jagdgründen zu ihrem bevorzugten Revier machten, "Rücken an Rücken" auf der Couch schliefen und schnurrten statt zu fauchen.

Die sterilisierte Kätzin "Bärli", eine sehr brave, fleißige und liebenswerte "Katzenlady", die ich damals auch noch hatte, als ursprünglich einzige Katze, interessierte das alles nicht. Sie wurde von den beiden Raufbolden aber auch nicht behelligt. Beide waren ja kastriert und daher wohl eher desinteressiert am Anbandeln mit dem anderen Geschlecht. Genau wie "Bärli" eben auch.

Als Felix und Leonid schon sichtbar altersschwach umhergingen, lag "Strolchi" als noch junger Kater immer im Rasen vor dem Haus und beobachtete beide. Machte aber nichts, etwa die beiden anzufauchen oder gar zu vermöbeln. Als beide dann starben, kam er ins Haus auf die Terrasse im ersten Stock und stellte sich schnurrend und schmusend vor: "Hi, ich bin der Neue, heisse Strolchi, und bin dein neuer Schmusebär".

Katzen sind sehr eigenwillig und mitunter ist ihr Verhalten schwer erklärbar bzw. wohl nie ganz in allgemeingültige Verhaltensmuster einzuordnen.;)

Kohlhaas hat geschrieben: Die Hündin (Vizsla) ignoriert den kleinen Kater weitgehend. Er sie auch. Und der Rüde (Vizla-Ridgeback-Mix)
Da hast du aber zwei rasante Jagdhundmischungen am "Laufen". Reicht denen "nur Gassigehen" oder gehst du mit ihnen auch zum Hundetrainingsplatz? Rhodesian Ridgebacks sollen ja nur etwas für erfahrene Hundhalter sein. was wohl auch für Kreuzungen mit dem ungarischen Jagdhund Vizla zutreffen dürfte. Sind sehr schöne Hunde. Aber ich vermute, auch Lieblinge, die viel Betreuung und Beschäftigung benötigen. Die "hundegeistig" nicht unterfordert werden dürfen. Oder liege ich da falsch?

Mir würde ja ein "Lassie", Australien Shepard, o.ä. gefallen, aber die sind fast noch beschäftigungsintensiver. Energiebündel mit unglaublichem Bewegungstrieb und Hang für Spiele mit hohen Anforderungen an ihre ausgeprägte Hundeintelligenz. Also alles nichts für mich. Ich bewege mich langsam, mit Plan und vermeide es, unnötige Energie zu verschwenden. :D
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Kohlhaas »

elmore hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 15:26Da hast du aber zwei rasante Jagdhundmischungen am "Laufen". Reicht denen "nur Gassigehen" oder gehst du mit ihnen auch zum Hundetrainingsplatz? Rhodesian Ridgebacks sollen ja nur etwas für erfahrene Hundhalter sein. was wohl auch für Kreuzungen mit dem ungarischen Jagdhund Vizla zutreffen dürfte. Sind sehr schöne Hunde. Aber ich vermute, auch Lieblinge, die viel Betreuung und Beschäftigung benötigen. Die "hundegeistig" nicht unterfordert werden dürfen. Oder liege ich da falsch?
Die werden beide als Trailer ausgebildet, also zur "Menschenjagd" ;)
Natürlich nur hobbymäßig, also ohne Polizeiprüfung oder sowas. Aus ihrer Sicht ist das aber ernsthafte Arbeit, und das brauchen sie auch.

Den Ridgback-Anteil bei dem Rüden finde ich jetzt nicht irgendwie störend. Der vereint in sich die besten Eigenschaften beider Rassen. Ist genauso lieb, anhänglich und "arbeitswillig" wie ein Vizsla, aber hat gleichzeitig die Ruhe und Selbstsicherheit des Ridgeback. Man muss nur ein bisschen aufpassen, weil er auch so stur und unerschrocken ist. Hat halt Schutztrieb.
Slava Ukraini
Boudicca

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Boudicca »

Katzen mag ich nicht. Die Nachbarskatzen haben meinen Garten zum Klo erkoren. Mistviecher.

Edit. Hier ist ein Strang für Katzenliebhaber, nicht für Gewaltphantasien gegen Katzen. Eröffnen Sie für Ihren Vernichtungsfeldzug einen eigenen Strang. H2O
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59887
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von JJazzGold »

Boudicca hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 17:01 Katzen mag ich nicht. Die Nachbarskatzen haben meinen Garten zum Klo erkoren. Mistviecher.
Man muss nicht gleich zum Katzenmörder werden, Pfeffer genügt. Eine ordentliche Portion auf das "Katzenklo" gestreut, zwei, drei Tage hintereinander, reicht in der Regel aus.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Boudicca hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 17:01 Katzen mag ich nicht. Die Nachbarskatzen haben meinen Garten zum Klo erkoren. Mistviecher.
Asphaltieren deines Gartens genügt. Es gibt genug günstige, migrantische Estrichbetriebe für kleines Geld.

Katzen sind leider sehr schlau und wissen genau, wer Katzenscheisse benötigen könnte. Oder frag WENNÄ, der weiss auch, wer Katzendreck braucht. :D :D :D
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59887
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von JJazzGold »

elmore hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 17:10 Asphaltieren deines Gartens genügt.
:D :D :D
You made my day!!!
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42193
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Das egypt beast ist krank - wahrscheinlich Niereninsuffizienz. Nun kann man bei Tieren keine Blutwäsche machen.
Also geht sie dem Ende entgegen. Sie hat viel abgenommen, putzt sich auch nicht mehr richtig. Was auch dem geschuldet ist, dass ihr Zahnfleisch an einer Stelle fault, wie ich die Tage gesehen habe.
Aber sie frisst regelmässig, lässt sich durchkraulen - aber eben nicht handeln. D.h.: Ich kann sie maximal für den letzten Gang zum Tierarzt bringen. Sie ist immer noch extrem kratzbürstig....
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

@ Misterfritz:

Oh, das Abschiednehmen kenne ich... das tut immer wieder sehr weh. Den Tod von Jungtieren kann ich leichter wegstecken. Ich habe sie lieb, aber sie sind mir noch nicht so sehr ans Herz gewachsen. Aber einen vierbeinigen Kumpel verlieren, der als Familienmitglied durch dick und dünn auf Reisen zwischen Skagen und Pantelleria, Bayonne und Pommern mit uns unterwegs war, das bringt mich immer wieder aus der Fassung. Ja, ich hatte aber am Ende doch die Kraft, mit dem alten Kumpel die letzte Meile zusammen zum Tierarzt zu gehen, um sein Leiden zu beenden.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42193
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Mal schauen, ich werde Zeit haben, um mich darauf einzustellen.
Ich denke, ein paar Wochen wird es ihr noch "gut" gehen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42193
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Ich habe heute ein neues Hundebett gekauft.
Erste Nutzer Tiger, dann Mini (the egypt beast). Da Ella ja immer etwas länger für so etwas Neues braucht, haben die Miezen erstmal eine gute Zeit darin ;)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9481
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Trutznachtigall »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 9. Februar 2023, 23:18 Ich habe heute ein neues Hundebett gekauft.
Erste Nutzer Tiger, dann Mini (the egypt beast). Da Ella ja immer etwas länger für so etwas Neues braucht, haben die Miezen erstmal eine gute Zeit darin ;)
Werden die Miezen denn bereit sein, das Bett für die Hundedame freiwillig zu räumen?
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42193
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Trutznachtigall hat geschrieben: Freitag 10. Februar 2023, 00:00 Werden die Miezen denn bereit sein, das Bett für die Hundedame freiwillig zu räumen?
Nein, never!
Aber Ella würde sie auch nicht vertreiben ;)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 10. Februar 2023, 08:56 Nein, never!
Aber Ella würde sie auch nicht vertreiben ;)
Nehmen denn die beiden Etagentiger gemeinschaftlich das neue Hundebett in Besitz? In dem Fall könnte man doch eher von "Katzenbett" sprechen. ;)

Unsere beiden Etagentiger haben sehr viele Ruheplätzchen für die Ruhe zwischendurch, aber eine bevorzugte Lagerstatt für den Nachtschlaf. Nach 4 (vier) Monaten kann Madammecken Kiki ohne Groll zusehen, wie unser Pflegegast Mira Kikis Jagdbeute verspeist. Inzwischen bin ich sicher, daß Mira auch Mäusen nachstellt... sie aber gleich am Ort des Geschehens vertilgt. Denn gestern brachte sie höchstselbst eine Maus mit in den Wintergarten, um sie dann dort restlos (!) aufzufuttern! Tierärzte sagen, daß Maus als Gesundfutter nicht zu toppen ist. Unsere Kiki liebt aber ihr Trockenfutter und Katzenbonbons. Mitgebrachte Mäuse habe ich bisher immer wieder unseren Hauskrähen gespendet.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42193
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

H2O hat geschrieben: Freitag 10. Februar 2023, 18:48 Nehmen denn die beiden Etagentiger gemeinschaftlich das neue Hundebett in Besitz? In dem Fall könnte man doch eher von "Katzenbett" sprechen. ;)
Mini akzeptiert keine anderen Katzen, Ella wird nur geduldet, weil sie halt grösser ist :D
Und Tiger fügt sich in sein Schicksal. Aber regelmässig Futter, warmes und trockenes zu Hause sieht er wohl als Vorteil. Und er sucht die Nähe zu Ella, da ist er vor Mini sicher :p
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Unsere Kratzbürsten haben vermutlich gelernt, daß mit Monsieur Noir, einem großen schwarzen Kater mit weißen Pfötchen und weißer Brust, nicht gut Kirschen essen ist. Vor Monaten noch habe ich gesehen, wie Kiki den Kater vom Grundstück gejagt hatte. Inzwischen kommt der Bursche ungebeten in unseren Wintergarten, und unsere Damen machen sich möglichst unsichtbar. Da muß es wohl heftig Ohrfeigen gesetzt haben. Wir müssen also den Zugang zu unserem Wintergang sorgfältig beobachten... denn "markieren" will Monsieur Noir obendrein. Immerhin ein Interessent für Madammeckens Jagdbeute, wenn unsere Krähen zu unaufmerksam sind.
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 9. Februar 2023, 17:33 Mal schauen, ich werde Zeit haben, um mich darauf einzustellen.
Ich denke, ein paar Wochen wird es ihr noch "gut" gehen.
Mein Katerchen hat erhöhte Schilddrüsen- und Nierenwerte >Niereninsuffizienz. Hat ordentlich Gewicht verloren und wollte auch nicht mehr wirklich viel fressen. Wählerisch war er sowieso immer bis zum Abwinken,. ausser bei Lammlachs, da war er nicht zu halten.

Er bekommt täglich vom Tierarzt verschrieben drei Medikamente oral per Spritze, ins Futter geht nicht, das würde er nie fressen.
Eins für die Schilddrüse, eins gegen die Niereninsuffizienz (die man nicht heilen, aber stabilisieren kann) und ein Schmerzmittel, weil er wohl auch noch an Arthtose leidet, wie der Tierazt meinte. Er ptuzt sich nur noch wenig und hat leider ziemlich verfilzte Fellklumpen, die man ihm nich rausfrisieren kann. Das mag er eh nicht, so verschmust er ansonsten ist. Da hilft nur die Schere, damit er nicht irgendwann Schädlinge im Filz bekommt.

Die Medikamente helfen ihm aber sichtlich. er war ja immer sehr sportlich und agil. GSD ist er nicht nachtragend, wenn er im Genick gepackt wird, damit man ihm die Medikamente oral verabreichen kann.

Der Artz meint, so kann er noch ein "paar" Jährchen eine gute Zeit haben. Durch das Nierenpräparat entfällt die strenge Tierfutterdiät, bei der er nur
ein tierärtzlich verschriebenes nierengeeignetes Tierfutter essen dürfte. Er darf so auch wieder Quark von der Fingerkuppe lecken, oder auch Fleisch vom Suppenhuhn mampfen, das ich gestern für eine Grippepatientin kochte. Hühnersuppe ist ja das Penicilin des kleinen Mannes, so sagt man. Dem Katerchen schmeckt das auch. :D

Toi toi toi für dein kleines heissgeliebtes beast! ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42193
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

elmore hat geschrieben: Samstag 11. Februar 2023, 16:38 Er bekommt täglich vom Tierarzt verschrieben drei Medikamente oral per Spritze, ins Futter geht nicht, das würde er nie fressen.
Wie gut, dass es bei Deinem Katerchen funktioniert - bei Mini würde das nie gehen.
Sie ist eine Wildgeburt. Und, auch wenn ich sie mit 4 Wochen in Luxor gefunden habe, das geht nicht raus.
Als ich vor 10 Jahren umgezogen bin und sie in die Transpostbox musste, sah ich hinterher aus, als hätte sie gewonnen. Das Ganze hat gut 2 Stunden gebraucht ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 11. Februar 2023, 17:13 Wie gut, dass es bei Deinem Katerchen funktioniert - bei Mini würde das nie gehen.
Sie ist eine Wildgeburt. Und, auch wenn ich sie mit 4 Wochen in Luxor gefunden habe, das geht nicht raus.
Als ich vor 10 Jahren umgezogen bin und sie in die Transpostbox musste, sah ich hinterher aus, als hätte sie gewonnen. Das Ganze hat gut 2 Stunden gebraucht ...
Welch ein eigenwilliges Viecherl. Aber sie spürt deine Leibe, die manchmal auch Schrammen und Kratzer abbekommt, dennoch. Da bin ich mir sicher.

Das Katerchen ist leider auch ein ausgeschlafener Schlaubär. Der merkt genau, wann Sprechstunde ist und ...zack ... ab durch die Mitte ins Freie.
Da hilft nur geduldiges Warten, bis er in Kraul- und Streichelstimmung ist. Und ich ihn dann im Genick packen kann, damit man ihm die Medikamente einflößen kann. Aber er ist nicht nachtragend und kommt nach einem kurzen Schock und einer kleinen Erholpause sofort daher und meint, jetzt will ich aber schon ordentliches Futter, du Katzenquälix. :D
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Ja, ich bin von unseren polnischen Nachbarn zum "Hundevater" befördert worden. Oh Wunder, der riesige Schäferhund Ronnie nimmt mir "seine" Tablette aus der Hand! Freut sich sichtlich, wenn ich sein Revier betrete. Zum Vorstehhund Morus kann ich kein mitfühlendes Verhältnis aufbauen. Streicheleinheiten, Ansprache von Lebewesen zu Lebewesen, irgendwie funktioniert das... aber freudige Erregung sehe ich nur bei Ronnie. Gut, nicht meine Baustelle. Natürlich versorge ich beide Tiere mit viel Sorgfalt; gebe täglich 2-mal frisches Wasser, schütte altes Wasser weg. Vielleicht ist Ronnie so überlegen bestimmend, daß Morus sich lieber gar nicht muckst? Ich weiß es nicht. Ein Hundeleben!

Da sind unsere Katzen besser zu durchschauen. Immerhin gehen sie sich nicht mehr "in die Wolle". Muttern ruft nur noch: "Kein Krawall!"... und schon ist Ruhe. Die Hunde sind wohl schwieriger zu führen... aber ein Hundekenner bin ich nun einmal nicht.

Ich bin davon überzeugt, daß unserem Madammecken Kiki ein Stein vom Herzen fallen wird, wenn unsere Gastkatze Mira zu Ostern wieder zurück nach Frankfurt reist. Aber immerhin herrscht in unserem Hause nun Frieden!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42193
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Mini hat jetzt das neue Hundebett gekapert - sie liegt nirgends woanders mehr :p
https://ibb.co/bPF58K0
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 11. Februar 2023, 19:27 Mini hat jetzt das neue Hundebett gekapert - sie liegt nirgends woanders mehr :p
https://ibb.co/bPF58K0
So ein liebes Kuschelkätzchen. :D
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 11. Februar 2023, 19:27 Mini hat jetzt das neue Hundebett gekapert - sie liegt nirgends woanders mehr :p
https://ibb.co/bPF58K0
Tolles Ding das! Ein Fall von jahrelanger Katzenvernachlässigung! :D
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42193
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Ungefähr so klein und verhungert war Mini auch, als ich sie fand. Sie bekam allerdings Babybrei statt Flasche, Babymilch für Katzen gibt es in egypt nicht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Ja, ich kann mir schon vorstellen, was in Ihnen vorgeht! :(
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42193
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 9. Februar 2023, 23:18 Ich habe heute ein neues Hundebett gekauft.
Erste Nutzer Tiger, dann Mini (the egypt beast). Da Ella ja immer etwas länger für so etwas Neues braucht, haben die Miezen erstmal eine gute Zeit darin ;)
Stand heute:
Ella hat noch keine Pfote in das Hundebett gesetzt - es gehört immer noch voll und ganz Mini.
Gut, bei dem neuen Hundekorb konnte sich Ella auch wochenlang nicht dran gewöhnen, jetzt findet sie den aber toll. Nur, abends liegt immer Tiger drin. Irgendwann in der Nacht/am frühen Morgen wechselt Tiger vom Korb auf mein Kopfkissen und dann darf Ella in ihren Hundekorb. Sie ist einfach zu nett zu den Miezen :p
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 20. Februar 2023, 23:42 Stand heute:
(..)
Und wo liegst du dann, wenn Tiger dein Kopfkissen okkupiert? Im Extra-Körbchen für den Dosenöffner? ;)
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42193
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Vongole hat geschrieben: Montag 20. Februar 2023, 23:54 Und wo liegst du dann, wenn Tiger dein Kopfkissen okkupiert? Im Extra-Körbchen für den Dosenöffner? ;)
Ich habe nicht nur ein Kopfkissen :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 20. Februar 2023, 23:55 Ich habe nicht nur ein Kopfkissen :D
Schlau :thumbup: :D
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9481
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Trutznachtigall »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 20. Februar 2023, 23:55 Ich habe nicht nur ein Kopfkissen :D
Gut, sonst hätte ich dir eins leihen können. :)
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Heute hat sich mein toller Tiger "Poppi" verabschiedet. Er ging noch einmal mit seinen letzten Kräften zu seinem geliebten Bachlauf und kam dann zurück: "It's time to say goodbye." - "Would you be so kind, please...I can't drink and eat anymore" - RIP, mein treuer Freund. :(
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59887
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von JJazzGold »

elmore hat geschrieben: Mittwoch 22. Februar 2023, 18:05 Heute hat sich mein toller Tiger "Poppi" verabschiedet. Er ging noch einmal mit seinen letzten Kräften zu seinem geliebten Bachlauf und kam dann zurück: "It's time to say goodbye." - "Would you be so kind, please...I can't drink and eat anymore" - RIP, mein treuer Freund. :(
Das tut mir so leid für dich. Wie alt ist Poppy geworden?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42193
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

elmore hat geschrieben: Mittwoch 22. Februar 2023, 18:05 Heute hat sich mein toller Tiger "Poppi" verabschiedet. Er ging noch einmal mit seinen letzten Kräften zu seinem geliebten Bachlauf und kam dann zurück: "It's time to say goodbye." - "Would you be so kind, please...I can't drink and eat anymore" - RIP, mein treuer Freund. :(
Das tut mir echt leid.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 22. Februar 2023, 18:25 Das tut mir so leid für dich. Wie alt ist Poppy geworden?
Danke. :)
Es war leider nur noch ein Dahinleiden für ihn. Er wurde immer schmaler und weniger. :(

Gestern durfte er nochmal aus der "randvollen" Badewanne Wasser schlürfen, als ich drinsaß. Das liebte er über alles. Er saß da immer auf dem breiten Wannenrand und streckte seinen Kragen ganz weit hinunter, bis er mit dem Schnäutzchen an der Wasseroberfläche ankam und dann schlabberte er, was das Zeug hielt. Das Wasser war natürlich ohne Seifen- oder Badezusätze. Es war zum Kringeln, wie er sich dabei gekonnt mit den Vorderpfoten am senkrechten Wannenrand abstützte. Er war einfach ein genialer Sportler und Kletterkünstler.

Morgen kommt er ins "Katzoleum" im Gartengebüsch zu seinen Vorgängern und Kumpels. Porzellanbild und seinen Namen muss ich erst noch fertigen lassen. Wird dann an den Marmorgrabstein zu den anderen KKumpels geklebt.

Wie alt er wurde, weiss ich nur so ungefähr. Genau weiss ich es nicht, da er ja aus einem Tierheim in Leipzig als ganz kleines Zwackerl kam (2006 oder 2007?) und von seiner "Herrin" 2013 zu mir gebracht wurde. Weil er da nicht so allein in einem Reihenhausgarten war und hier ein weites Land rundum als sein Revier hätte.

Also, 16 oder 17 Jahre wurde er wohl alt. 10 davon bei mir in großer und freier Wildbahn...
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Vongole »

elmore hat geschrieben: Mittwoch 22. Februar 2023, 18:05 Heute hat sich mein toller Tiger "Poppi" verabschiedet. Er ging noch einmal mit seinen letzten Kräften zu seinem geliebten Bachlauf und kam dann zurück: "It's time to say goodbye." - "Would you be so kind, please...I can't drink and eat anymore" - RIP, mein treuer Freund. :(
Das tut mir soooo leid, elmore! :(
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36469
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Billie Holiday »

elmore hat geschrieben: Mittwoch 22. Februar 2023, 19:15 Danke. :)
Es war leider nur noch ein Dahinleiden für ihn. Er wurde immer schmaler und weniger. :(

Gestern durfte er nochmal aus der "randvollen" Badewanne Wasser schlürfen, als ich drinsaß. Das liebte er über alles. Er saß da immer auf dem breiten Wannenrand und streckte seinen Kragen ganz weit hinunter, bis er mit dem Schnäutzchen an der Wasseroberfläche ankam und dann schlabberte er, was das Zeug hielt. Das Wasser war natürlich ohne Seifen- oder Badezusätze. Es war zum Kringeln, wie er sich dabei gekonnt mit den Vorderpfoten am senkrechten Wannenrand abstützte. Er war einfach ein genialer Sportler und Kletterkünstler.

Morgen kommt er ins "Katzoleum" im Gartengebüsch zu seinen Vorgängern und Kumpels. Porzellanbild und seinen Namen muss ich erst noch fertigen lassen. Wird dann an den Marmorgrabstein zu den anderen KKumpels geklebt.

Wie alt er wurde, weiss ich nur so ungefähr. Genau weiss ich es nicht, da er ja aus einem Tierheim in Leipzig als ganz kleines Zwackerl kam (2006 oder 2007?) und von seiner "Herrin" 2013 zu mir gebracht wurde. Weil er da nicht so allein in einem Reihenhausgarten war und hier ein weites Land rundum als sein Revier hätte.

Also, 16 oder 17 Jahre wurde er wohl alt. 10 davon bei mir in großer und freier Wildbahn...
Wir reden aber schon über Tiere, nicht wahr? :|
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 22. Februar 2023, 18:34 Das tut mir echt leid.
Danke. :)
Aber jetzt ist er erlöst. Er war zwar tapfer bis zuletzt, aber man sah, daß er sich immer mehr quälte und wohl auch Schmerzen hatte, trotz Schmerzmittel, das er täglich bekam. Der Tierazt sagte, dass es - neben Schiddrüsen- und Leberproblemen vor allem ein fortschreitendes Nierenversagen sei, das ihn immer mehr vergiften würde.
Seine Körpertemperatur war auch schon auf 36 Grad abgesunken. Normal sind 38°.
Antworten