Seite 210 von 441
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Samstag 1. Juni 2019, 23:51
von Teeernte
Fliege hat geschrieben:(01 Jun 2019, 23:33)
Wenn ich es nun richtig verstehe, dann geht es um ein globales Grundeinkommen, bedingungslos abholbar in Deutschland?
Wenn Du die Regatta , den 1000 km Marsch und den Hürdenlauf zwischendurch ausblendest ? Ja. (Das ist ja nur zur Auslese - damit Kräftige junge Männer kommen.)
Aber man macht das System schon durchlässiger, so sind Reisen aus der Ukraine deutlich leichter gemacht worden - und ein Rumänischer Pass kostet (vor Ort) - ORIGINAL 2-3000 Eu.
Man soll sagen - man komme aus Moldavien. (Russisch als Sprache geht durch..)
Ein pass in Malta ist vergleichsweise TEUER.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 10:30
von lili
Alpha Centauri hat geschrieben:(29 May 2019, 16:43)
Dachte eher an Bündnis Grundeinkommen, diese Ein Themen Partei
Das habe ich auch schon einmal gewählt. Aber mit einem Thema wird es schwierig sein sich durchzusetzen. Besser wäre es wenn die Parteien ein Wahlprogramm haben.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2019, 11:03
von Alpha Centauri
lili hat geschrieben:(02 Jun 2019, 10:30)
Das habe ich auch schon einmal gewählt. Aber mit einem Thema wird es schwierig sein sich durchzusetzen. Besser wäre es wenn die Parteien ein Wahlprogramm haben.
Ja deswegen hast du recht aber mittlerweile gehen.ja einige Konzepte von LINKSPARTEI,SPD LINKEN und den Grünen ( Garantiesicherung) genau in die Richtung bedingungsloses Grundeinkommen.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Sonntag 9. Juni 2019, 19:29
von lili
Mir kommt es eher vor, dass die Linken, SPD und die Grünen Angst haben dass sie nicht mehr gebraucht werden. Deshalb sind sie auch nicht ganz für ein BGE.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 19:01
von Woppadaq
Neandertaler hat geschrieben:(25 May 2019, 21:32)
Warum sollte mit der Einführung des BGE ein nennenswerter Teil der Bevölkerung zu Hippies frei von Materiellen Bedürfnissen mutierten, die beschließen nur von Grundeinkommen zu leben also denn niedrigsten Stand zu haben denn man nur haben kann?
Weil die die Schei$$jobs machen, und die machen sie nicht zum Spass. Irgendeiner muss diese Jobs machen, und mit ausreichend BGE ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass diese Jobs, wo es schon jetzt kaum Leute dafür gibt, dann praktisch keiner mehr macht.
Dann hätten wir schlimmer als venezolanische Verhältnisse.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 19:10
von Woppadaq
lili hat geschrieben:(09 Jun 2019, 19:29)
Mir kommt es eher vor, dass die Linken, SPD und die Grünen Angst haben dass sie nicht mehr gebraucht werden. Deshalb sind sie auch nicht ganz für ein BGE.
Das BGE ist KEINE Solidaritäts-Idee, sondern von Egoismus geprägt. Von jener Generation erdacht, die nicht arbeiten, aber mächtig Kohle abscheffeln will. Und wenn man denen vorrechnet, was mit einer Gesellschaft mit BGE garantiert passieren wird, dann sind sie eingeschnappt und machen mit der Bemerkung "das kannst du doch gar nicht wissen" die Augen zu.
Es gibt genug andere Probleme zu lösen, die wirklich dringend sind und genügend Hirnschmalz brauchen. Deutschland geht nicht unter, wenn wir morgen aufwachen und KEIN BGE haben. Anders siehst beim Thema Klimaschutz und Umwelt aus. Da müssen wir wirklich agieren.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 20:24
von jorikke
Woppadaq hat geschrieben:(12 Jun 2019, 19:10)
Das BGE ist KEINE Solidaritäts-Idee, sondern von Egoismus geprägt. Von jener Generation erdacht, die nicht arbeiten, aber mächtig Kohle abscheffeln will. Und wenn man denen vorrechnet, was mit einer Gesellschaft mit BGE garantiert passieren wird, dann sind sie eingeschnappt und machen mit der Bemerkung "das kannst du doch gar nicht wissen" die Augen zu.
Es gibt genug andere Probleme zu lösen, die wirklich dringend sind und genügend Hirnschmalz brauchen. Deutschland geht nicht unter, wenn wir morgen aufwachen und KEIN BGE haben. Anders siehst beim Thema Klimaschutz und Umwelt aus. Da müssen wir wirklich agieren.
Immerhin, BGE könnte von Deutschland eingeführt werden. Sinnlos zwar, aber machbar. Deiner Meinung nach aber ein sekundäres Problem.
Die wirklich wichtigen Probleme - Umwelt, Klimaschutz - sind ein weltweites Problem. Da können wir agieren soviel wir wollen. Mehr als die "gute Beispiel" Nummer können wir, solange die anderen weiter neue Kohle-u. Atomkraftwerke in großem Ausmaß bauen, nicht bringen.
Es bewirkt nichts, immerhin machen wir uns damit lächerlich, was ja auch ein Wert an sich ist.
Wenn das lächerliche weltweit 1% Deutschland ein paar % einspart und gleichzeitig die 99% Restwelt in Punkto Unvernunft erheblich draufsattelt, ist es einfach idiotisch den Guten spielen zu wollen.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 21:24
von JosefG
Woppadaq hat geschrieben:(12 Jun 2019, 19:01)
Weil die die Schei$$jobs machen, und die machen sie nicht zum Spass. Irgendeiner muss diese Jobs machen, und mit ausreichend BGE ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass diese Jobs, wo es schon jetzt kaum Leute dafür gibt, dann praktisch keiner mehr macht.
Ist alles eine Frage der Höhe des Lohns. Diese Scheissjobs müssten dann halt
sehr viel besser bezahlt werden als heute. Und das wäre doch nur gerecht.
Und es würde auch dazu führen, dass gerade diese Scheissjobs verstärkt
wegrationalisiert würden. Auch das wäre eine sehr erwünschte Folge.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 21:37
von Misterfritz
JosefG hat geschrieben:(12 Jun 2019, 21:24)
Ist alles eine Frage der Höhe des Lohns. Diese Scheissjobs müssten dann halt
sehr viel besser bezahlt werden als heute. Und das wäre doch nur gerecht.
Und es würde auch dazu führen, dass gerade diese Scheissjobs verstärkt
wegrationalisiert würden. Auch das wäre eine sehr erwünschte Folge.
Wegrationalisiert?
Wie willst Du so Jobs wie Windeln wechseln bei alten Menschen wegrationalisieren? Auch verstopfte Toiletten wird kaum ein Roboter demnächst freimachen.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 21:40
von Alpha Centauri
Woppadaq hat geschrieben:(12 Jun 2019, 19:01)
Weil die die Schei$$jobs machen, und die machen sie nicht zum Spass. Irgendeiner muss diese Jobs machen, und mit ausreichend BGE ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass diese Jobs, wo es schon jetzt kaum Leute dafür gibt, dann praktisch keiner mehr macht.
Dann hätten wir schlimmer als venezolanische Verhältnisse.
Venezolanische Verhältnisse ja schon klar ich würde noch finsterer Malen Herr Schwarzmaler

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 21:41
von Alpha Centauri
Misterfritz hat geschrieben:(12 Jun 2019, 21:37)
Wegrationalisiert?
Wie willst Du so Jobs wie Windeln wechseln bei alten Menschen wegrationalisieren? Auch verstopfte Toiletten wird kaum ein Roboter demnächst freimachen.
In Japan gibst es bereits die sich selbst reinigende Toilette willkommen im 21 Jhr.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 21:42
von Misterfritz
Alpha Centauri hat geschrieben:(12 Jun 2019, 21:41)
In Japan gibst es bereits die sich selbst reinigende Toilette willkommen im 21 Jhr.

SelbstREINIGENDE Toiletten lösen aber nicht das Problem, der VERSTOPFTEN Toiletten.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 22:06
von jack000
JosefG hat geschrieben:(12 Jun 2019, 21:24)
Ist alles eine Frage der Höhe des Lohns. Diese Scheissjobs müssten dann halt
sehr viel besser bezahlt werden als heute. Und das wäre doch nur gerecht.
Und es würde auch dazu führen, dass gerade diese Scheissjobs verstärkt
wegrationalisiert würden. Auch das wäre eine sehr erwünschte Folge.
Ein BGE hätte zur Folge, dass diese "Scheissjobs" noch schlechter bezahlt würden, denn mit einem BGE gibt es keinen Mindestlohn mehr, bzw. keinen in der derzeitigen Höhe.
=> Ich beobachte das bei diversen Rentnern (u.a. mein Vater), die nicht mehr aus finanziellen Gründen zwangsweise arbeiten müssten aber die Kombination aus viel Freizeit und dem Wunsch irgendwas zu tun und mehr Geld zu haben hat als Resultat, das Jobs zu geringsten Löhnen angenommen werden.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 22:11
von Alpha Centauri
Misterfritz hat geschrieben:(12 Jun 2019, 21:42)
SelbstREINIGENDE Toiletten lösen aber nicht das Problem, der VERSTOPFTEN Toiletten.
Selbst das erledigen in Japan ( was technologisch schon weiter aus) Reinigungsroboter dazu bedarf es keiner menschlichem Arbeitskraft was die Toilette betrifft und nochmals Willkommen im 21 Jhr.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 22:13
von Misterfritz
Alpha Centauri hat geschrieben:(12 Jun 2019, 22:11)
Selbst das erledigen in Japan ( was technologisch schon weiter aus) Reinigungsroboter dazu bedarf es keiner menschlichem Arbeitskraft was die Toilette betrifft und nochmals Willkommen im 21 Jhr.
Haben die auch Windelwechselroboter für ihre Senioren?
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 22:15
von Skull
Alpha Centauri hat geschrieben:(12 Jun 2019, 22:11)
Selbst das erledigen in Japan ( was technologisch schon weiter aus) Reinigungsroboter
dazu bedarf es keiner menschlichem Arbeitskraft was die Toilette betrifft und nochmals Willkommen im 21 Jhr.
Was natürlich Blödsinn ist. Man sollte nicht jeder Geschichte glauben.
Die selbstreinigenden Toiletten, die ich in Japan erleben durfte,
wurden SELBSTVERSTÄNDLICH von Menschen gewartet, regelmässig überprüft
und bei mangelnder Funktionsfähigkeit von MENSCHEN repariert und ausgetauscht.
Watt auch sonst ?
mfg
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 22:23
von Alpha Centauri
Skull hat geschrieben:(12 Jun 2019, 22:15)
Was natürlich Blödsinn ist. Man sollte nicht jeder Geschichte glauben.
Die selbstreinigenden Toiletten, die ich in Japan erleben durfte,
wurden SELBSTVERSTÄNDLICH von Menschen gewartet, regelmässig überprüft
und bei mangelnder Funktionsfähigkeit von MENSCHEN repariert und ausgetauscht.
Watt auch sonst ?
mfg
Die Reparatur können auch Roboter übernehmen ( wie ich es im.Bericht darüber selbst gesehen habe) natürlich mit menschlicher Unterstützung von daherhast du was dass angeht nur teilweise recht.
Aber genug das eigentlich Thema ist hier ja ein anderes
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 00:38
von unity in diversity
Damit BGE keine Fehlanreize setzt, muß man es weltweit und gleichzeitig einführen. Ganz wichtig in den armen Ländern.
Das erweitert die Finanzierungsdiskussion. Nicht nur was alles zur Kompensation in den reichen Ländern gestrichen werden muß, da gehen die Meinungen auseinander, sondern woher ein stetig anwachsender Kapitalstrom von reichen Ländern zu armen Ländern kommen soll? Auf wie viel kannst du persönlich verzichten, damit diese Umverteilung klappt und was sollen sich die Bewohner der armen Länder davon leisten können?
Sollen sie gewissenlose Konsumenten werden, wobei das notwendige Geld gleich mitgeliefert wird? Was wäre in diesem Zusammenhang als gewissenlos zu markieren?
Das läuft so ähnlich, wie die Umweltdiskussion. Man kann vieles wollen, weil es dringend nötig ist, aber wie macht man Traum und Realität deckungsgleich?
Populistischer Aktionismus hinterläßt nur Unzufriedene, weil
blinde und taube Aktionisten jede progressive Bewegung schon im Ansatz ruinieren.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 11:19
von Alpha Centauri
unity in diversity hat geschrieben:(13 Jun 2019, 00:38)
Damit BGE keine Fehlanreize setzt, muß man es weltweit und gleichzeitig einführen. Ganz wichtig in den armen Ländern.
Das erweitert die Finanzierungsdiskussion. Nicht nur was alles zur Kompensation in den reichen Ländern gestrichen werden muß, da gehen die Meinungen auseinander, sondern woher ein stetig anwachsender Kapitalstrom von reichen Ländern zu armen Ländern kommen soll? Auf wie viel kannst du persönlich verzichten, damit diese Umverteilung klappt und was sollen sich die Bewohner der armen Länder davon leisten können?
Sollen sie gewissenlose Konsumenten werden, wobei das notwendige Geld gleich mitgeliefert wird? Was wäre in diesem Zusammenhang als gewissenlos zu markieren?
Das läuft so ähnlich, wie die Umweltdiskussion. Man kann vieles wollen, weil es dringend nötig ist, aber wie macht man Traum und Realität deckungsgleich?
Populistischer Aktionismus hinterläßt nur Unzufriedene, weil
blinde und taube Aktionisten jede progressive Bewegung schon im Ansatz ruinieren.
Es gibt von verschiedenen internationalen Organisationen das Konzept globales Grundeinkommen dass die UNO einführen soll, dass Problem ist ja wie es in dem Punkt ein französischer Ökonom mal sagte, nicht die vorhandene Geldmenge weltweit sondern deren Verteilung ( 1% der Weltbevölkerung besitzen 50,1% des Weltvermögens) diese quasi globalen feudalistischen Verhältnisse sind das eigentliche Problem ( der soziale Sprengstoffe Stichwort globaler Verteilungskämpfe) dass müsste man mal angehen
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 12:44
von peterkneter
Ich denke ein BGE bleibt eine Utopie. Aber das ist auch nicht so schlimm. Es müssten sich nur eine Partei dazu bekennen. Ob sie je erreicht wird oder ob man sich ihr anders nähert ist offen. Wenn sich die SPD das Thema schnappen würde dann hätten sie wieder ein Thema und würden nicht rumeiern. Oder die Linke, die hatten ja Jahrelang den Dauerbrenner Mindestlohn. Jetzt ist er da und die Partei sucht auch noch nach einem neuen Thema.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 18:22
von Occham
Das denke ich auch, zumal Wohlstand nicht bedingungslos ist, Wohlstand muss erarbeitet werden. Bedingungslos ist eine Illusion, gibt es nicht. Deswegen wäre ich immer noch für zusätzliches Einkommen, für alle die arbeiten.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 19:07
von Woppadaq
jorikke hat geschrieben:(12 Jun 2019, 20:24)
Immerhin, BGE könnte von Deutschland eingeführt werden. Sinnlos zwar, aber machbar. Deiner Meinung nach aber ein sekundäres Problem.
Im Grunde löst das BGE nichts anderes als Luxusprobleme, zum Preis eines gesellschaftlichen Totalumbaus mit fragwürdigem Ausgang.
Die wirklich wichtigen Probleme - Umwelt, Klimaschutz - sind ein weltweites Problem. Da können wir agieren soviel wir wollen. Mehr als die "gute Beispiel" Nummer können wir, solange die anderen weiter neue Kohle-u. Atomkraftwerke in großem Ausmaß bauen, nicht bringen.
Es bewirkt nichts, immerhin machen wir uns damit lächerlich, was ja auch ein Wert an sich ist.
Wenn das lächerliche weltweit 1% Deutschland ein paar % einspart und gleichzeitig die 99% Restwelt in Punkto Unvernunft erheblich draufsattelt, ist es einfach idiotisch den Guten spielen zu wollen.
Ja, toll, wenn jedes Land so denkt, gute Nacht. Genau hier kommt für mich das Egoistische am BGE zum Vorschein: wenns ums Geld bekommen geht, kennen die Befürworter keinerlei Skrupel und finden tausende von moralischen Rechtfertigungen. Wenn es aber darum geht, konkrete Probleme zu lösen, heisst es immer "bringt doch nichts, die lösen zu wollen".
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Freitag 14. Juni 2019, 17:42
von Zahnderschreit
Neandertaler hat geschrieben:(25 May 2019, 21:32)
Warum sollte mit der Einführung des BGE ein nennenswerter Teil der Bevölkerung zu Hippies frei von Materiellen Bedürfnissen mutierten, die beschließen nur von Grundeinkommen zu leben also denn niedrigsten Stand zu haben denn man nur haben kann?
Ein sorgenfreies (in finanzieller Hinsicht) Leben mit 24 Stunden Freizeit am Tag scheint mir ein sehr angenehmer, niedriger Stand zu sein.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 00:01
von lili
Woppadaq hat geschrieben:(12 Jun 2019, 19:10)
Das BGE ist KEINE Solidaritäts-Idee, sondern von Egoismus geprägt. Von jener Generation erdacht, die nicht arbeiten, aber mächtig Kohle abscheffeln will. Und wenn man denen vorrechnet, was mit einer Gesellschaft mit BGE garantiert passieren wird, dann sind sie eingeschnappt und machen mit der Bemerkung "das kannst du doch gar nicht wissen" die Augen zu.
Es gibt genug andere Probleme zu lösen, die wirklich dringend sind und genügend Hirnschmalz brauchen. Deutschland geht nicht unter, wenn wir morgen aufwachen und KEIN BGE haben. Anders siehst beim Thema Klimaschutz und Umwelt aus. Da müssen wir wirklich agieren.
Das sehe ich nicht so einseitig. Gerade die Leute die im Niedriglohnsektor sind würden sich freuen ca. 1000 Euro zu bekommen.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 00:05
von Senexx
lili hat geschrieben:(20 Jun 2019, 00:01)
Das sehe ich nicht so einseitig. Gerade die Leute die im Niedriglohnsektor sind würden sich freuen ca. 1000 Euro zu bekommen.
Nicht nur die würden sich über leistungslose Einkommenssteigerung freuen.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 00:05
von lili
Senexx hat geschrieben:(20 Jun 2019, 00:05)
Nicht nur die würden sich über leistungslose Einkommenssteigerung freuen.
Das sind mehrere Leute.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 01:24
von Troh.Klaus
Diese Ideen fußen ja alle darauf, dass sich nicht wirklich Gravierendes in der Zukunft ändert.
Das könnte sich aber durchaus anders ergeben. Mal über die Auswirkungen des Klimawandels nachgedacht?
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 09:17
von peterkneter
BGE für Beschäftigte wäre die Lösung. So haben dann auch die nicht beschäftigten einen Anreiz sich nen Job zu suchen. und die, die einen Niedrieglohn-Job haben werden auch honoriert.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 12:35
von Occham
peterkneter hat geschrieben:(20 Jun 2019, 09:17)
BGE für Beschäftigte wäre die Lösung. So haben dann auch die nicht beschäftigten einen Anreiz sich nen Job zu suchen. und die, die einen Niedrieglohn-Job haben werden auch honoriert.
Dann ist es aber nicht mehr Bedingungslos. Die Idee hatte ich auch schon unter den Faden "zusätzliches Einkommen" veröffentlicht. Kam nicht so gut an.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Montag 1. Juli 2019, 15:11
von Alpha Centauri
Der Wirtschaftsprüfer Brüne Schloen rechnet in seinem Buch "Grundeinkommen und Menschenwürde" vor dass ein bedingungsloses Grundeinkommen durchaus finanzierbar wäre.
Die SPD sollte in ihrem Kernthema Sozialpolitik neue moderne Wege gehen und das bedingungslose Grundeinkommen zu einem Wahlkampfthema machen immerhin sind gut 50% der Bürger Pro Grundeinkommen als eine bessere Alternative zu Hartz4 wie auch das liberale Bürgergeld.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 2. Juli 2019, 12:00
von firlefanz11
Alpha Centauri hat geschrieben:(01 Jul 2019, 15:11)
... immerhin sind gut 50% der Bürger Pro Grundeinkommen ...
*ROFL* nu rat mal welche gut 50% das sind...

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 2. Juli 2019, 18:28
von Skull
Alpha Centauri hat geschrieben:(01 Jul 2019, 15:11)
Der Wirtschaftsprüfer Brüne Schloen rechnet in seinem Buch "Grundeinkommen und Menschenwürde" vor
dass ein bedingungsloses Grundeinkommen
durchaus finanzierbar wäre.
Dann zeige es doch mal bitte ... und lege es dar.
Ich kann da nichts entdecken.
mfg
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 2. Juli 2019, 18:42
von Teeernte
Alpha Centauri hat geschrieben:(01 Jul 2019, 15:11)
Der Wirtschaftsprüfer Brüne Schloen rechnet in seinem Buch "Grundeinkommen und Menschenwürde" vor dass ein bedingungsloses Grundeinkommen durchaus finanzierbar wäre.
Man könnte auch Polen "finanzieren" oder Griechenland.. - ist nur die Frage ob man es will.. also die Kanzlermehrheit es will...
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Dienstag 2. Juli 2019, 19:00
von Ger9374
Teeernte hat geschrieben:(02 Jul 2019, 18:42)
Man könnte auch Polen "finanzieren" oder Griechenland.. - ist nur die Frage ob man es will.. also die Kanzlermehrheit es will...
Griechenland ist schon finanziert, meiner Meinung nach!
Jetzt möchte ich finanziert werden, alle anderen anstellen;-))
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2019, 19:06
von Teeernte
Warum BGE ??? Damit die Betrüger und Lügner freier leben ...
Köln. Marcus aus Köln hat es einfach nicht leicht. Ständig will jemand etwas von dem 24-jährigen „Hartz 4“-Empfänger. Das Arbeitsamt will, dass er Termine annimmt, Schuldner hätten gerne ihr Geld zurück, sein Anwalt fordert, dass er nicht ständig Pakete auf falschen Namen bestellt. Kein leichtes Leben für den jungen Mann.
Aber zum Glück bekommt „Hartz 4“-Empfänger Marcus Unterstützung. Also jetzt nicht zwingend von Freunden oder seiner Freundin und Mutter seiner zwei Kinder (1 und 3). Das ist auch schwierig, die ist schließlich im Mutter-Kind-Heim, weil sie ihren Sohn einmal zu oft gegen die Busstange habe laufen lassen. So erzählt sie zumindest.
Nein, Marcus lebt von „Hartz 4“. Und der Kölner ist sehr dankbar dafür: „Also ich als 'Hartz 4'-Empfänger habe schon ein Luxus-Leben. Du bekommst die Miete bezahlt, bekommst den Strom bezahlt. Für Nichtstun halt. Du hast ein Dach über dem Kopf und eine Wohnung.“
„Hartz 4“: Kölner hat massive Schulden
Ja, welch Glück. Noch mehr Glück, dass Marcus auch noch so gut im Lügen ist. Schließlich darf das Arbeitsamt so einiges nicht erfahren. Zum Beispiel, dass seine Freundin nicht bei ihm, sondern im Heim wohnt. Das würde nämlich bedeuten, dass ihm die Gelder für die Bedarfsgemeinschaft gestrichen würden. Und mit den 1.400 Euro im Monat lässt sich schließlich ziemlich gut leben.
Blöd wäre auch, wenn die Sachbearbeiterin erführe, dass er seinen letzten Job gekündigt habe, weil ihm die 450 Euro als zu wenig Entlohnung für seine Dienste erschienen.
Und noch blöder für die Weiterzahlung seiner Gelder wäre, wenn das Amt erführe, dass der „Hartz 4“-Empfänger seine Termine gar nicht wegen einer Beerdigung hat sausen lassen, sondern, weil sein Unterarm-Tattoo nachgestochen werden musste.
https://www.derwesten.de/region/hartz-4 ... 67969.html
Kein leichtes Leben für den jungen Mann. ...das soll mit BGE viel leichter werden...
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 11:37
von Europa2050
Ich geh mal davon aus, dass der junge Herr und sein Anhang mit BGE zwar weniger Rechtfertigungsdruck aber auch weniger Geld als eine Wohnung, einen Heimplatz, Strom und 1.400 € hätte.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 12:26
von Teeernte
Europa2050 hat geschrieben:(04 Jul 2019, 11:37)
Ich geh mal davon aus, dass der junge Herr und sein Anhang mit BGE zwar weniger Rechtfertigungsdruck aber auch weniger Geld als eine Wohnung, einen Heimplatz, Strom und 1.400 € hätte.
Hatte er nicht- aber es ist TV. Reality TV ...aber hm..mh. das Amt schaut ja auch mit.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 12:55
von Europa2050
Teeernte hat geschrieben:(04 Jul 2019, 12:26)
Hatte er nicht- aber es ist TV. Reality TV ...aber hm..mh. das Amt schaut ja auch mit.
Trifft aber des Drudels Kern.
Heute haben wir ein System, das jede Sonderheit und jede vermeintliche Ungerechtigkeit ausgleichen will, mit dem Preis, eine Riesenbürokratie und Lug und Trug zu fördern.
Mit smarten Prozessen hat das nichts zu tun.
Eine Basissicherung - auf Grundrechtsniveau - Wohnen (zu durchschnittlichen Landpreisen), Essen, Kleidung, Gesundheitsversorgung (Bildung auch, da sehe ich aber den Staat in Verantwortung für Finanzierung und Erbringung), dafür ein BGE. Und zwar für alle 82 Mio. Bundesbürger, nicht nach bürokratischer Überprüfung.
Und wenn es mehr sein soll - erarbeiten. Aber dann (natürlich versteuert) so, dass nicht der Rückgang der Almosen den persönlichen Business Case versaut, sondern ein Arbeitender auch echten Nutzen davon hat.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 15:08
von VaterMutterKind
Ich würde ein BGE begrüßen. Dann gehe ich schon mal vorzeitig in "Rente" . Arbeiten würde ich dann nicht mehr. Ich arbeite zwar gerne, aber noch lieber teile ich mir meine Zeit ein wie ich lustig bin.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 15:31
von Billie Holiday
VaterMutterKind hat geschrieben:(04 Jul 2019, 15:08)
Ich würde ein BGE begrüßen. Dann gehe ich schon mal vorzeitig in "Rente" . Arbeiten würde ich dann nicht mehr. Ich arbeite zwar gerne, aber noch lieber teile ich mir meine Zeit ein wie ich lustig bin.
Du erwartest ein BGE von 2-3000 Euro? Oder bleibst du mit 500 zuhause?
Ich würde vielleicht Stunden reduzieren. Aber nur geringfügig, 5 Stunden weniger die Woche.
Mein Verdienst ist nicht schlecht, hoffentlich bekäme ich auch ein BGE und dürfte es nicht nur finanzieren.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 15:35
von VaterMutterKind
Billie Holiday hat geschrieben:(04 Jul 2019, 15:31)
Du erwartest ein BGE von 2-3000 Euro? Oder bleibst du mit 500 zuhause?
Ich würde vielleicht Stunden reduzieren. Aber nur geringfügig, 5 Stunden weniger die Woche.
Mein Verdienst ist nicht schlecht, hoffentlich bekäme ich auch ein BGE und dürfte es nicht nur finanzieren.

Also 1500€ erwarte ich schon. Meine Frau verdient 3000€ genauso wie ich im Moment. Mit 4500€ statt 6000€ komme ich gut klar. Meine Frau geht sowieso weiter arbeiten. Die hat Ameisen im Hintern.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 15:36
von Billie Holiday
VaterMutterKind hat geschrieben:(04 Jul 2019, 15:35)
Also 1500€ erwarte ich schon. Meine Frau verdient 3000€ genauso wie ich im Moment. Mit 4500€ statt 6000€ komme ich gut klar. Meine Frau geht sowieso weiter arbeiten. Die hat Ameisen im Hintern.

Viel Glück

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 15:39
von VaterMutterKind
Danke. Ich hoffe das BGE wird durchgesetzt. Ich halte es wirtschaftlich zwar für sinnlos, aber ein paar Jahre Urlaub würde ich jetzt auch nicht verachten. Danach sehen wir dann mal weiter.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 15:47
von Billie Holiday
VaterMutterKind hat geschrieben:(04 Jul 2019, 15:39)
Danke. Ich hoffe das BGE wird durchgesetzt. Ich halte es wirtschaftlich zwar für sinnlos, aber ein paar Jahre Urlaub würde ich jetzt auch nicht verachten. Danach sehen wir dann mal weiter.
Naja, der Arbeitsplatz ist ein paar Jahre später dann weg.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 15:58
von zollagent
VaterMutterKind hat geschrieben:(04 Jul 2019, 15:35)
Also 1500€ erwarte ich schon. Meine Frau verdient 3000€ genauso wie ich im Moment. Mit 4500€ statt 6000€ komme ich gut klar. Meine Frau geht sowieso weiter arbeiten. Die hat Ameisen im Hintern.

Mein Nachbar hatte so ein kleines Sprüchebrett in seinem Hausflur, auf dem stand "Gott erhalte mir meine Gesundheit und die Arbeitskraft meiner Frau!" Gehörst du also auch in diese Gruppe?

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 15:59
von VaterMutterKind
zollagent hat geschrieben:(04 Jul 2019, 15:58)
Mein Nachbar hatte so ein kleines Sprüchebrett in seinem Hausflur, auf dem stand "Gott erhalte mir meine Gesundheit und die Arbeitskraft meiner Frau!" Gehörst du also auch in diese Gruppe?


Nur theoretisch. Bisher habe ich immer gearbeitet.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 20:04
von Teeernte
VaterMutterKind hat geschrieben:(04 Jul 2019, 15:39)
Danke. Ich hoffe das BGE wird durchgesetzt. Ich halte es wirtschaftlich zwar für sinnlos, aber ein paar Jahre Urlaub würde ich jetzt auch nicht verachten. Danach sehen wir dann mal weiter.
...die Leute , die arbeiten "dürfen" BGE für 2 Leute bezahlen ...und einmal BGE einstecken. Die werden das nicht gut finden...
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 20:11
von VaterMutterKind
Teeernte hat geschrieben:(04 Jul 2019, 20:04)
...die Leute , die arbeiten "dürfen" BGE für 2 Leute bezahlen ...und einmal BGE einstecken. Die werden das nicht gut finden...
Mir doch egal. Es können doch alle aufhören zu arbeiten. Steht dann doch jedem frei.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 20:15
von Teeernte
VaterMutterKind hat geschrieben:(04 Jul 2019, 20:11)
Mir doch egal. Es können doch alle aufhören zu arbeiten. Steht dann doch jedem frei.

Dann wird keiner was bekommen...
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 20:22
von VaterMutterKind
Auch gut. Dann gehe ich wieder arbeiten. Ich bin ja nicht arbeitsscheu, aber wenn ich nicht unbedingt muss, dann geniesse ich auch gerne meine Freizeit.