Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Moderator: Moderatoren Forum 4

Soll es ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen geben?

ja
122
55%
nein
87
39%
weiß nicht/Enthaltung
12
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 221
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81800
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Eine Umfrage zum Thema:
https://imgur.com/1CqHcFC
=> Die Mehrheit der Autofahrer ist gegen ein TL von 130 km/h

Ebenso: Es gibt keine Mehrheit im Bundestag und Bundesrat! Nicht heute, nicht morgen, gar nicht!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Realist2014 »

jack000 hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 16:39 Eine Umfrage zum Thema:
https://imgur.com/1CqHcFC
=> Die Mehrheit der Autofahrer ist gegen ein TL von 130 km/h

Ebenso: Es gibt keine Mehrheit im Bundestag und Bundesrat! Nicht heute, nicht morgen, gar nicht!
Logischerweise sind die Umfragen bei den Betroffenen ( als diejenigen, dich auch auf der Autobahn fahren) anders, als wenn FFF "Idealisten" befragt werden... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Skull »

jack000 hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 16:39
=> Die Mehrheit der Autofahrer ist gegen ein TL von 130 km/h
Die Mehrheit der Straftäter sind gegen höhere Strafen.
Die Mehrheit der Steuerzahler sind gegen höhere Steuern.
Die Mehrheit der Bürgergeldempfänger sind für höhere Leistungen.
Die Mehrheit der Jugendlichen sind gegen das heutige Jugendschutzgesetz.

Was soll uns also eine Mehrheit der Betroffenen sagen ? :?:
Es gibt keine Mehrheit im Bundestag und Bundesrat! Nicht heute, nicht morgen, gar nicht!
Das morgen und gar nicht interessiert mich.

Hast Du eine Glaskugel ? Was weisst Du, was andere gar nicht wissen … können ?

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 16:42 Logischerweise sind die Umfragen bei den Betroffenen ( als diejenigen, dich auch auf der Autobahn fahren) anders, als wenn FFF "Idealisten" befragt werden... :D
Es wurden ja auch 14-jährige dabei gefragt :?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Troh.Klaus »

Skull hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 16:44 Das morgen und gar nicht interessiert mich.
Hast Du eine Glaskugel ? Was weisst Du, was andere gar nicht wissen … können
Er ist katholisch. :p
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Skull hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 16:44 Die Mehrheit der Straftäter sind gegen höhere Strafen.
Die Mehrheit der Steuerzahler sind gegen höhere Steuern.
Die Mehrheit der Bürgergeldempfänger sind für höhere Leistungen.
Die Mehrheit der Jugendlichen sind gegen das heutige Jugendschutzgesetz.

Was soll uns also eine Mehrheit der Betroffenen sagen ? :?:
Könnte sich "Demokratie" nennen ... 14-jährige dürfen aus gutem Grund auch nicht wählen. Außer bei den Steuerzahlern gibt es keinen Grund näher nachzufragen.
Das morgen und gar nicht interessiert mich.
Mich auch. So warten wir mal ab. Meinst du das sich das ändert?
Hast Du eine Glaskugel ? Was weisst Du, was andere gar nicht wissen … können ?
Ja, die habe ich, die hat sich auch bei einem anderen Thema als äußerst zuverlässig erwiesen. Alles ist zu 99% eingetreten. So gehe ich auch beim Thema TL nicht davon aus Unrecht zu haben.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 16:52 Er ist katholisch. :p
Ich bin nicht religiös ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Skull »

jack000 hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 16:56
So warten wir mal ab. Meinst du das sich das ändert?
Ja. Auch wenn ich persönlich dagegen bin.
Das wird irgendwann kommen.

Du hast also eine Glaskugel:
Ja, die habe ich, die hat sich auch bei einem anderen Thema als äußerst zuverlässig erwiesen.
Alles ist zu 99% eingetreten. So gehe ich auch beim Thema TL nicht davon aus Unrecht zu haben.
Und hast (fast) immer Recht. :D

Glaube das nur…ganz ganz fest.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Skull hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 17:12 Ja. Auch wenn ich persönlich dagegen bin.
Das sind wir uns einig ;)
Das wird irgendwann kommen.
Ich meine nicht ...
Du hast also eine Glaskugel:
Und hast (fast) immer Recht. :D
Bisher schon ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Skull »

jack000 hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 17:13
Bisher schon ...
Dann gratuliere ich zu den wöchentlichen Lottogewinnen. Dank Deiner Glaskugel. :?: :dead:

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Skull hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 17:15 Dann gratuliere ich zu den wöchentlichen Lottogewinnen. Dank Deiner Glaskugel. :?: :dead:
Vielen Dank, ich kann mich nicht beklagen :)
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Troh.Klaus »

jack000 hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 16:57 Ich bin nicht religiös ...
"Katholisch" ist nicht nur eine religiöse Kategorie.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 18:22 "Katholisch" ist nicht nur eine religiöse Kategorie.
Das ist für das Thema aber eher nicht relevant ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Corghe »

jack000 hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 16:39 Eine Umfrage zum Thema:
https://imgur.com/1CqHcFC
=> Die Mehrheit der Autofahrer ist gegen ein TL von 130 km/h

Ebenso: Es gibt keine Mehrheit im Bundestag und Bundesrat! Nicht heute, nicht morgen, gar nicht!
Bei solchen Umfragen kommt es auch darauf an wie die Fragen gestellt werden. Oft genug wird eine Umfrage so durchgeführt, dass ein gewünschtes Ergebnis wahrscheinlich wird. Grundsätzlich denke ich, dass auch wir generelle Tempolimitts bekommen. Weltweit haben nur noch wenige Staaten kein Tempolimit, Afghanistan, Bhutan, Burundi, Haiti und Mauretanien sowie Deutschland. Würde sagen, die richtige Gesellchaft für für unsere Einstellung.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von frems »

Corghe hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 19:16 Bei solchen Umfragen kommt es auch darauf an wie die Fragen gestellt werden.
Naja, dort hat man halt große Teile der betroffenen Bevölkerung ausgenommen, damit eine kleine Mehrheit entsteht. Nach der Logik könnte man auch jeden Hausbewohner fragen, ob vor seiner Haustür Schrittgeschwindigkeit gelten soll, während man die Anliegen der Autofahrer ignoriert. Wäre bloß genau so albern.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Corghe »

frems hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2024, 21:18 Naja, dort hat man halt große Teile der betroffenen Bevölkerung ausgenommen, damit eine kleine Mehrheit entsteht. Nach der Logik könnte man auch jeden Hausbewohner fragen, ob vor seiner Haustür Schrittgeschwindigkeit gelten soll, während man die Anliegen der Autofahrer ignoriert. Wäre bloß genau so albern.
Das ist eine Behauptung, die Sie eigentlich belegen müssten.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von frems »

Corghe hat geschrieben: Montag 20. Mai 2024, 09:18 Das ist eine Behauptung, die Sie eigentlich belegen müssten.
Das steht in der verlinkten Grafik.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Corghe »

frems hat geschrieben: Montag 20. Mai 2024, 14:02 Das steht in der verlinkten Grafik.
em gegenüber sind mir zwei repräsentative Umfrgen bekannt, in denen sich Deutsche für ein Tempolimit aussprechen, eine davon vom ADAC, dessen Mitglieder zu 52% für ein Limit sind.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von frems »

Corghe hat geschrieben: Montag 20. Mai 2024, 17:41 em gegenüber sind mir zwei repräsentative Umfrgen bekannt, in denen sich Deutsche für ein Tempolimit aussprechen, eine davon vom ADAC, dessen Mitglieder zu 52% für ein Limit sind.
Ja, bloß besteht das Land ja nicht nur aus Autofahrern oder ADAC-Mitglieder. Sondern auch Gästen:

Mitten am Tag! Porsche und BMW aus der Schweiz liefern sich illegales Autorennen auf der A81
https://www.suedkurier.de/region/kreis- ... 8,12033536

Der Wortwahl nach dürfte es sich um autonome Fahrzeuge handeln, oder? Und warum macht man sowas gerne in Deutschland und nicht bei sich? Ich komm nicht drauf.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jorikke »

frems hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2024, 18:48 Ja, bloß besteht das Land ja nicht nur aus Autofahrern oder ADAC-Mitglieder. Sondern auch Gästen:

Mitten am Tag! Porsche und BMW aus der Schweiz liefern sich illegales Autorennen auf der A81
https://www.suedkurier.de/region/kreis- ... 8,12033536

Der Wortwahl nach dürfte es sich um autonome Fahrzeuge handeln, oder? Und warum macht man sowas gerne in Deutschland und nicht bei sich? Ich komm nicht drauf.
... um Jack000 zu unterstützen.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36476
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Billie Holiday »

frems hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2024, 18:48 Ja, bloß besteht das Land ja nicht nur aus Autofahrern oder ADAC-Mitglieder. Sondern auch Gästen:

Mitten am Tag! Porsche und BMW aus der Schweiz liefern sich illegales Autorennen auf der A81
https://www.suedkurier.de/region/kreis- ... 8,12033536

Der Wortwahl nach dürfte es sich um autonome Fahrzeuge handeln, oder? Und warum macht man sowas gerne in Deutschland und nicht bei sich? Ich komm nicht drauf.
Ja, wundert mich auch, wo doch alle Nachbarn voll und ganz hinter TL stehen, sie ausdrücklich begrüßen und für sinnvoll halten. Konsequenterweise fährt man auch beim Nachbarn sutsche.
Ach nein, halt...in D herrscht kein TL und plötzlich hat man vergessen, wie toll und sinnvoll man ein TL findet. Ohne Schilder klappt das mit TL und langsam fahren nicht. :p
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Corghe »

frems hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2024, 18:48 Ja, bloß besteht das Land ja nicht nur aus Autofahrern oder ADAC-Mitglieder. Sondern auch Gästen:

Mitten am Tag! Porsche und BMW aus der Schweiz liefern sich illegales Autorennen auf der A81
https://www.suedkurier.de/region/kreis- ... 8,12033536

Der Wortwahl nach dürfte es sich um autonome Fahrzeuge handeln, oder? Und warum macht man sowas gerne in Deutschland und nicht bei sich? Ich komm nicht drauf.

Ausgang war, mir gegenüber wurde bestritten, dass eine Mehrheit der Deutschen gegen ein Tempolimit seien. Dazu habe ich zwei Umfragen benannt. Eine war ADAC mit 54% für ein Tempolimit und eine Gesamt mit 58% für ein Tempolimit.
Und jetzt zu Ihnen.
Gäste haben wohl nicht mit darüber zu befinden ob wir in Deutschland ein Tempolimit einführen. und eiter kann ich mir auch nicht vorstellen, dass unter Nicht-Autofahrern eine Mehrheit gegen ein Tempolimit sind, was auch die 2. Umfrage belegt.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Troh.Klaus »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2024, 19:35 Ja, wundert mich auch, wo doch alle Nachbarn voll und ganz hinter TL stehen, sie ausdrücklich begrüßen und für sinnvoll halten. Konsequenterweise fährt man auch beim Nachbarn sutsche.
Ach nein, halt...in D herrscht kein TL und plötzlich hat man vergessen, wie toll und sinnvoll man ein TL findet. Ohne Schilder klappt das mit TL und langsam fahren nicht. :p
Es soll sogar Leute in unseren Nachbarländern geben, bei denen schon mal eine Amnesie bezüglich des Tempolimits im eigenen Land auftritt. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man sie kostenpflichtig von der Amnesie kuriert. Unser deutsches Gesundheitswesen ist ja bekanntlich notleidend, wodurch solche Amnesien bei uns gehäuft und unbehandelt auftreten können.
Seriös geht anders.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Corghe »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2024, 19:35 Ja, wundert mich auch, wo doch alle Nachbarn voll und ganz hinter TL stehen, sie ausdrücklich begrüßen und für sinnvoll halten. Konsequenterweise fährt man auch beim Nachbarn sutsche.
Ach nein, halt...in D herrscht kein TL und plötzlich hat man vergessen, wie toll und sinnvoll man ein TL findet. Ohne Schilder klappt das mit TL und langsam fahren nicht. :p
Sie müssen nicht alle für ein Tempolimit sein, ist ja bei uns auch nicht. Und warum sollen die Menschen dort anders sein und dann gibt es natürlich auch bei unseren Nachbarn die unbedingt mal auf öffentlichn Straßen das fahren müssen was das Fahrzeug hergibt.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Corghe »

Droht ein generelles Tempolimit? Aktuell nicht. Auf Dauer wird es kommen.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Troh.Klaus »

Corghe hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2024, 20:33 Droht ein generelles Tempolimit? Aktuell nicht. Auf Dauer wird es kommen.
So isses.
Strang kann geschlossen werden.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Zahnderschreit
Beiträge: 1546
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
user title: Antinatalist
Wohnort: Südliches Norddeutschland

Winkt ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Zahnderschreit »

Na, ob wir das noch erleben werden?
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17607
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von firlefanz11 »

Seit Anfang März greift die österreichische Verkehrspolizei entschlossen gegen Raser durch. Fahren Verkehrssünder deutlich zu schnell, beschlagnahmt die Polizei deren Autos. Bei Wiederholung droht die Versteigerung.
In Österreich sind nach Recherchen der Zeitung "Der Standard" bisher 70 Autos von Extrem-Rasern zumindest vorübergehend beschlagnahmt worden. Zuletzt sei in Tirol ein 26-Jähriger gestoppt worden, der mit seinem Wagen in einer 80er Zone mit Tempo 180 unterwegs gewesen sei, so das Blatt.
Seit dem 1. März muss jeder Fahrer, der innerorts um 80 oder außerorts um 90 Kilometer pro Stunde schneller als erlaubt fährt, mit der Beschlagnahme seines Fahrzeugs rechnen.
https://www.n-tv.de/panorama/Osterreich ... 63057.html

Find ich prinzipiell gut denn ich wette die Mehrheit Derjenigen, Die den Lappen auf Zeit los sind, fahren trotzdem.
Allerdings find ich die Grenze zu hoch gesteckt. 50% des dort geltenden Tempolimits, wo er gemessen wurde, zu viel u. wech is der Lappen UND die Kiste für die Dauer des Fahrverbots!
Passierts noch mal: Endgültig...
Plus passender Geldstrafe natürlich...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17607
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von firlefanz11 »

So, und nun nochmal langsam zu mitschreiben für unsere Spezis, Die der Meinung sind, ein TL auf Autobahnen hätte einen signifikanten Impact auf die Gesamtanzahl Verkehrstoter - oder zumindest so tun:
Wo ist der Verkehr am gefährlichsten? 58 Prozent der Getöteten kamen auf Landstraßen ums Leben, innerorts waren es knapp 32 Prozent, auf Autobahnen fast 11 Prozent.
https://www.n-tv.de/panorama/Zahl-der-V ... 66311.html
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3608
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Kamikaze »

firlefanz11 hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 16:32 So, und nun nochmal langsam zu mitschreiben
Verzichte doch einfach auf 11% deines Gehalts, wenn das so insignifikant wenig ist. :)
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Emin, JJazzgold, Dieter W.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Troh.Klaus »

10.000+ Beiträge Pfeifen im Walde.
Da geht aber gewaltig die Angst um.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Kamikaze hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 17:02 Verzichte doch einfach auf 11% deines Gehalts, wenn das so insignifikant wenig ist. :)
Bei den 11% sind auch die dabei, bei denen es ein TL auf den Strecken gibt, die, die bei einer geringeren Geschwindigkeit als 130km/h passiert sind und die, die trotz TL schneller unterwegs waren. Dann bleiben nur noch 2% übrig.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 17:56 Da geht aber gewaltig die Angst um.
Wovor Angst :?:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59928
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von JJazzGold »

jack000 hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 18:20 Wovor Angst :?:
Davor, dass es kein Tempolimit gibt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42197
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Misterfritz »

jack000 hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 18:13 Bei den 11% sind auch die dabei, bei denen es ein TL auf den Strecken gibt, die, die bei einer geringeren Geschwindigkeit als 130km/h passiert sind und die, die trotz TL schneller unterwegs waren. Dann bleiben nur noch 2% übrig.
Es gibt aber auch sehr viele Schwerstverletzte bei Unfällen auf Autobahnen.

Und es scheint einen weiteren Grund zu geben, warum ein TL auf Autobahnen sinnvoll sein wird.
Michael Mertens von der Gewerkschaft der Polizei NRW hält ein Tempolimit auch vor dem Hintergrund anvisierter Elektromobilität für wichtig: Ohne eine dramatische Verkürzung der Reichweite ließen sich Elektrofahrzeuge nicht mit Geschwindigkeiten über 130 km/h bewegen. »Dadurch verändert sich der Verkehrsfluss auf den Autobahnen, und einzelne deutlich schnellere Fahrzeuge stellen ein immer größeres Unfallrisiko dar.«
https://www.spiegel.de/auto/tempolimit- ... ca442ead52
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Troh.Klaus »

jack000 hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 18:20 Wovor Angst :?:
Na vor dem, was laut Thread-Titel "Droht" :p
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 19:08 Es gibt aber auch sehr viele Schwerstverletzte bei Unfällen auf Autobahnen.
Genauso wie in Ortschaften und auf Landstraßen.
Und es scheint einen weiteren Grund zu geben, warum ein TL auf Autobahnen sinnvoll sein wird.
Das ist eher an den Haaren herbeigezogen. Es ist zwar richtig, dass E-Fahrzeuge zwar eine hohe Beschleunigung aufweisen, aber in der Höchstgeschwindigkeit benachteiligt sind. Aber wer sich so ein Auto kauft, hat dann ja auch nicht vor schneller zu fahren, sonst würde der ja ein anderes Auto kaufen.

Beispiel: Ich bin mal einen Renault Zoe gefahren, der hatte 88PS, 127km Reichweite (noch?) und eine Höchstgeschwindigkeit von 141km/h. Man ist also selbst mit Kleinwagen noch über der Höchstgeschwindigkeit die TL-Befürworter bevorzugen.
=> Somit ist das Argument nicht ansatzweise nachvollziehbar ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 18:59 Davor, dass es kein Tempolimit gibt.
Troh.Klaus hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 20:51 Na vor dem, was laut Thread-Titel "Droht" :p
Es gibt ja keinen Grund sich da Sorgen zu machen. Wissing ist Verkehrsminister (Meine Wahlentscheidung für die FDP wahr also richtig) und bei der nächsten BTW gibt es weder im Bundestag noch im Bundesrat (durch alle LTWs vorher) eine parlamentarische Mehrheit für ein generelles TL auf Autobahnen (Gibt es ja auch jetzt schon nicht).

=> Von einem generellen TL auf Autobahnen sind wir in Deutschland soweit entfernt wie Grönland vor der ersten Mondlandung ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42197
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Misterfritz »

jack000 hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 21:37 Genauso wie in Ortschaften und auf Landstraßen.


Das ist eher an den Haaren herbeigezogen. Es ist zwar richtig, dass E-Fahrzeuge zwar eine hohe Beschleunigung aufweisen, aber in der Höchstgeschwindigkeit benachteiligt sind. Aber wer sich so ein Auto kauft, hat dann ja auch nicht vor schneller zu fahren, sonst würde der ja ein anderes Auto kaufen.
Du hast es nicht kapiert, oder?
Selbstverständlich können e-Autos schneller fahren - aber mit sehr hohen Geschwindigkeiten verringert sich deren Reichweite enorm. Daher fahren E-Auto-Fahrer auf Autobahnen eher langsamer.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Troh.Klaus »

jack000 hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 21:47 Es gibt ja keinen Grund sich da Sorgen zu machen. Wissing ist Verkehrsminister (Meine Wahlentscheidung für die FDP wahr also richtig) und bei der nächsten BTW gibt es weder im Bundestag noch im Bundesrat (durch alle LTWs vorher) eine parlamentarische Mehrheit für ein generelles TL auf Autobahnen (Gibt es ja auch jetzt schon nicht).
=> Von einem generellen TL auf Autobahnen sind wir in Deutschland soweit entfernt wie Grönland vor der ersten Mondlandung ...
10.000+ Posts sprechen eine andere Sprache. :D
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 21:54 aber mit sehr hohen Geschwindigkeiten verringert sich deren Reichweite enorm. Daher fahren E-Auto-Fahrer auf Autobahnen eher langsamer.
Es hält die ja niemand davon ab, sich hinter einen LKW zu klemmen. Mache ich ja mit meinem Abstandstempomat ja auch häufig so.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 21:58 10.000+ Posts sprechen eine andere Sprache. :D
Inwiefern :?:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42197
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Misterfritz »

jack000 hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 22:11 Es hält die ja niemand davon ab, sich hinter einen LKW zu klemmen. Mache ich ja mit meinem Abstandstempomat ja auch häufig so.
Du kapierst es nicht - ich ahnte es.
Es geht nicht darum, dass man mit einem E-Auto mit 90 - 100 Km/h hinter einem LKW her zuckelt, sondern darum, dass eher 120-130 Km/h gefahren wird, was Leute, die mit 180 Km/h angerauscht kommen, abbremst. Und genau das verursacht zum einen stockenden Verkehr sowie zu viele Unfälle. Und dabei ist es eher unerheblich, ob dabei jemand stirbt oder "nur" schwerstverletzt wird.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 22:30 Du kapierst es nicht - ich ahnte es.
Dito!
Es geht nicht darum, dass man mit einem E-Auto mit 90 - 100 Km/h hinter einem LKW her zuckelt, sondern darum, dass eher 120-130 Km/h gefahren wird, was Leute, die mit 180 Km/h angerauscht kommen, abbremst. Und genau das verursacht zum einen stockenden Verkehr sowie zu viele Unfälle.
Bist du sicher, dass, das was du gerade da schreibst, das unterstreichst was du mitteilen möchtest? Ich sehe da kompletten Blödsinn und zusammenhanglose Zusammenhänge ...
Und dabei ist es eher unerheblich, ob dabei jemand stirbt oder "nur" schwerstverletzt wird.
Ach, das eher ist unerheblich???
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42197
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Misterfritz »

jack000 hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 22:40 zusammenhanglose Zusammenhänge ...
Was immer das sein soll...

Hast Du den verlinkten Artikel eigentlich gelesen und auch verstanden?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 22:52 Was immer das sein soll...

Hast Du den verlinkten Artikel eigentlich gelesen und auch verstanden?
Natürlich, aber du nicht ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

jack000 hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 22:54 Natürlich, aber du nicht ...
So weit wohnen wir ja nicht entfernt. GGf. können wir das auch anders klären. Ich sehe das alles als unproblematisch an.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42197
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Misterfritz »

jack000 hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 22:54 Natürlich, aber du nicht ...
Ach?
Es macht keinen Sinn mit einem E-Auto auf der Autobahn zu rasen, weil die evtl. Zeitersparnis dadurch durch die Aufladezeit wieder flöten geht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59928
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von JJazzGold »

jack000 hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 21:47 Es gibt ja keinen Grund sich da Sorgen zu machen. Wissing ist Verkehrsminister (Meine Wahlentscheidung für die FDP wahr also richtig) und bei der nächsten BTW gibt es weder im Bundestag noch im Bundesrat (durch alle LTWs vorher) eine parlamentarische Mehrheit für ein generelles TL auf Autobahnen (Gibt es ja auch jetzt schon nicht).

=> Von einem generellen TL auf Autobahnen sind wir in Deutschland soweit entfernt wie Grönland vor der ersten Mondlandung ...
Das sehe ich genauso und nach etlichen AB Kilometern in der letzten Woche ebenso gelassen.
Es wird sich keine Mehrheit für einen antiquierten Schilderwald finden.
Eine Fortschrittskoalition setzt auf Digital. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Antworten