Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von NicMan »

Selina hat geschrieben:(14 Aug 2020, 11:48)

Es ehrt dich, dass du an solchen Wikipedia-Beiträgen mitarbeitest. Ich gehöre nämlich zu denjenigen, die hier Wikipedia nicht verteufeln, hab meine Position zur längst anerkannten gemeinnützigen weltweiten ehrenamtlichen Enzyklopädie schon oft geäußert. Will sagen, ich respektiere auch deine Meinung zu Russlandfragen. Allerdings sehe ich vieles halt ein wenig anders, als es der Mainstream sagt. So gehts mir auch mit einigen Aspekten der DDR. Allerdings kann ich sehr gut mit anderen Auffassungen leben.

Ich hab vor einiger Zeit mal einen sehr guten ausgewogenen Pressetext zu Krim-Fragen gelesen, den stell ich bei Gelegenheit nochmal hierein. Hab nur gerade keine Zeit, muss an den Herd :D Mache ich später einmal.
Mein Standpunkt ist: "Die Russen" müssen nun allerdings auch mit gewissen Konsequenzen leben. Die Ukraine hat sich von Russland abgewandt. Das sollte man nicht unterschätzen. Eine russlandfreundliche Ukraine wäre für Russland von Vorteil gewesen. Wen die Menschen auf der Krim sich "befreit" fühlen, ok. Viele Ukrainer wollen seitdem mit ihrem Nachbarland nichts mehr zu tun haben. Das war ein verdammt hoher Preis für die Krim.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

NicMan hat geschrieben:(14 Aug 2020, 11:52)

Mein Standpunkt ist: "Die Russen" müssen nun allerdings auch mit gewissen Konsequenzen leben. Die Ukraine hat sich von Russland abgewandt. Das sollte man nicht unterschätzen. Eine russlandfreundliche Ukraine wäre für Russland von Vorteil gewesen. Wen die Menschen auf der Krim sich "befreit" fühlen, ok. Viele Ukrainer wollen seitdem mit ihrem Nachbarland nichts mehr zu tun haben. Das war ein verdammt hoher Preis für die Krim.
So lange es Menschenleben rettet kann man diesen Preis zahlen. Man war und ist bereit es zu zahlen
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

NicMan hat geschrieben:(14 Aug 2020, 11:49)

Dann wäre es doch konsequent gewesen, wenn man nicht nur die Krim annektiert hätte sondern gleich alle russischsprachigen Teile der Ukraine.
Natürlich nur wer sollte diese Marode Ost Ukraine bezahlen? Das würde Russlands Haushalt heftig strapazieren. Und der Westen erst :eek:
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10353
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Europa2050 »

Audi hat geschrieben:(14 Aug 2020, 11:39)

Die Operation auf der Krim war sehr weitsichtig und hat menschenleben gerettet. Alles richtig gemacht
Du siehst aber schon den Unterschied:

Du sagst, es war eine aus den genannten Gründen gerechtfertigte Annexion
@Selina sagt, es war keine Annexion.

Das ist schon ein entscheidender Unterschied!
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(14 Aug 2020, 11:49)

Dann wäre es doch konsequent gewesen, wenn man nicht nur die Krim annektiert hätte sondern gleich alle russischsprachigen Teile der Ukraine.
Die Mehrheit spricht zwar Russisch, nur handelt es sich bei diesen Personen sowohl um Russen als auch um Ukrainer. Im Prinzip ist nur die Krim als russisch anzusehen.

https://amp-welt-de.cdn.ampproject.org/ ... google.com
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Europa2050 hat geschrieben:(14 Aug 2020, 12:10)

Du siehst aber schon den Unterschied:

Du sagst, es war eine aus den genannten Gründen gerechtfertigte Annexion
@Selina sagt, es war keine Annexion.

Das ist schon ein entscheidender Unterschied!
Ich fange nicht an jetzt Haare zu spalten. Die Krim ist russisch und Mehrheitlich ist das gewollt. Sogar im Westen zweifelt niemand daran.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10353
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Europa2050 »

Audi hat geschrieben:(14 Aug 2020, 12:15)

Ich fange nicht an jetzt Haare zu spalten. Die Krim ist russisch und Mehrheitlich ist das gewollt. Sogar im Westen zweifelt niemand daran.
Annexion oder nicht ist meiner Meinung keine Haarspalterei, sondern des Drudels Kern.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(14 Aug 2020, 11:52)

Mein Standpunkt ist: "Die Russen" müssen nun allerdings auch mit gewissen Konsequenzen leben. Die Ukraine hat sich von Russland abgewandt. Das sollte man nicht unterschätzen. Eine russlandfreundliche Ukraine wäre für Russland von Vorteil gewesen. Wen die Menschen auf der Krim sich "befreit" fühlen, ok. Viele Ukrainer wollen seitdem mit ihrem Nachbarland nichts mehr zu tun haben. Das war ein verdammt hoher Preis für die Krim.
Die Menschen haben sich schon unter Stalin von Russland abgewendet.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Holodomor

Stalin liess die Menschen verhungern, weil Molotow begeistert vom Wirtschaftswachstum war. Das steht in den Briefen die sich die beiden geschrieben haben. Im Prinzip ganz nette Menschen. Beim Grossen Terror wurden viele umgebracht, weil sie die Ukraine an trotzkistische westliche Verschwörer abtreten wollten. Auf jeden Fall hat das Stalin geglaubt. Putin ist auch hier unschuldig.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(14 Aug 2020, 12:18)

Putin ist auch hier unschuldig.
Potzblitz! Gibt es überhaupt irgendetwas, was man diesem Mann vorwerfen kann?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Audi hat geschrieben:(14 Aug 2020, 12:15)

Ich fange nicht an jetzt Haare zu spalten. Die Krim ist russisch und Mehrheitlich ist das gewollt. Sogar im Westen zweifelt niemand daran.
77% der Einwohner sprechen Russisch. Bei der Mehrheit der Bevölkerung handelt es sich um Russen. Besonders ausgeprägt ist das bei der Hauptstadt Sewastopol.
Die russische Sprache ist auf der Krim dominierend. Die ukrainische Volkszählung aus dem Jahr 2001 ergab 10,1 % ukrainischsprachige, 11,4 % krimtatarischsprachige und 77,0 % russischsprachige Muttersprachler in der Autonomen Republik Krim (ohne Sewastopol

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Krim
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sewastopol

Im Prinzip eine normale russische Stadt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(14 Aug 2020, 12:19)

Potzblitz! Gibt es überhaupt irgendetwas, was man diesem Mann vorwerfen kann?
Bei Trump ist es ja die Pipeline. Bei Putin fällt mir auf die Schnelle nichts ein.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46243
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(14 Aug 2020, 12:15)

Ich fange nicht an jetzt Haare zu spalten. Die Krim ist russisch und Mehrheitlich ist das gewollt. Sogar im Westen zweifelt niemand daran.

Es reicht jetzt. Russland hat eine illegale Annektion durchgeführt und keine, aber gar keine rechtliche Grundlage spricht für irgendetwas anderes.

Punkt. Was Du da von Dir gibst ist lediglich der Versuch was zu rechtfertigen was nicht legal ist. Mit einem starken Staat oder Nato Mitglied hätte es Krieg bedeutet was Russland getrieben hat.

Und hör auf zu behaupten zu wissen was der Westen so sieht. Ich habe dir das schon mehrfach um die Ohren geschlagen.

Niemand akzeptiert im Westen was Du behauptest. Das ist gelogen und Ende. Wenn Du was anderes denkst deine Meinung.
Putler trifft es schon gell was Putin treibt
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Adam Smith hat geschrieben:(14 Aug 2020, 12:25)

77% der Einwohner sprechen Russisch. Bei der Mehrheit der Bevölkerung handelt es sich um Russen. Besonders ausgeprägt ist das bei der Hauptstadt Sewastopol.



https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sewastopol

Im Prinzip eine normale russische Stadt.
Wer möchte, kann die Hälfte Kanadas als französisch ansehen.

Es gibt aber auch die Ansicht, wonach die Krim so gut wie nie russisch war.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Aug 2020, 12:52)

Wer möchte, kann die Hälfte Kanadas als französisch ansehen.

Es gibt aber auch die Ansicht, wonach die Krim so gut wie nie russisch war.
Aus welchem Grund ist dann Sewastopol eine normale russische Stadt? Wie konnte Chruschtschow den Ukrainern die Krim schenken, wenn sie nie russisch war?

In Brasilien sprechen die Menschen Portugiesisch. Das allein sagt noch nicht viel aus. In den USA leben weitaus mehr Deutsche als Engländer. Die Nachfahren sehen sich natürlich als US-Amerikaner. Trotzdem basiert die USA auf England und nicht auf Deutschland. Es war halt auch mal eine englische Kolonie.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Cobra9 hat geschrieben:(14 Aug 2020, 12:31)

Es reicht jetzt. Russland hat eine illegale Annektion durchgeführt und keine, aber gar keine rechtliche Grundlage spricht für irgendetwas anderes.

Punkt. Was Du da von Dir gibst ist lediglich der Versuch was zu rechtfertigen was nicht legal ist. Mit einem starken Staat oder Nato Mitglied hätte es Krieg bedeutet was Russland getrieben hat.

Und hör auf zu behaupten zu wissen was der Westen so sieht. Ich habe dir das schon mehrfach um die Ohren geschlagen.

Niemand akzeptiert im Westen was Du behauptest. Das ist gelogen und Ende. Wenn Du was anderes denkst deine Meinung.
Putler trifft es schon gell was Putin treibt
Was interessiert die Krimbewohner was der Westen akzeptiert oder nicht. :?: Hau doch sonst was du willst um die Ohren es ändert nichts an der Tatsache. Mehrheit ist pro russisch und hat es auch so entschieden. Und niemand zweifelt das auch an :thumbup:
Aber zeig mal eine Quelle wo westliche experten den Willen der Krimbewohner anzweifeln. :D
ich sage nur
Fast sechs Jahre ist es her, dass Russland die Kontrolle über die Halbinsel Krim übernahm. In Westen wird das als Annexion gesehen – auf der Krim selbst sehen das viele anders.
Und das zählt und nicht was der Westen kläfft
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97102
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Audi hat geschrieben:(14 Aug 2020, 13:19)

Was interessiert die Krimbewohner was der Westen akzeptiert oder nicht. :?:
Es hat Russland zu interessieren. Sowas nennt sich Zusammenleben, ganz einfach. Standards wurden halt nicht eingehalten. :thumbup:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97102
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Audi hat geschrieben:(14 Aug 2020, 12:02)

So lange es Menschenleben rettet kann man diesen Preis zahlen. Man war und ist bereit es zu zahlen
Aha, Menschenleben retten. Jetzt wirds mal wieder witzig. Wie meinst du das denn?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Alexyessin hat geschrieben:(14 Aug 2020, 13:26)

Es hat Russland zu interessieren. Sowas nennt sich Zusammenleben, ganz einfach. Standards wurden halt nicht eingehalten. :thumbup:
Interessiert die Krim immer noch nicht. In Odessa konnte man schön sehen wie das ukrainische Zusammenleben funktioniert. Und die Camps vom rechten Sektor welche Kinder ausbilden Russen zu töten. Ich kann immer wieder der Krim nur alles gute wünschen
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Alexyessin hat geschrieben:(14 Aug 2020, 13:27)

Aha, Menschenleben retten. Jetzt wirds mal wieder witzig. Wie meinst du das denn?
Es ist bekannt, dass nach pro russischen Demos Busse richtung Krim unterwegs waren wie in Odessa damals. Wer weiß wie es geendet hätte
Wer russisch bzw ukrainisch kann sollte mal die selbstgedrehten aufnahmen von den "camps" anschauen wo man lernt wie man mit russen umzugehen hat. Ich als Krimbewohner wäre auch schnell weg
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97102
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Audi hat geschrieben:(14 Aug 2020, 13:28)

Interessiert die Krim immer noch nicht. I
Leider werden wir nie erfahren, was die Krim, bzw. deren Einwohner interessieren könnte. Denn da die demokratischen Standards eben nicht eingehalten wurden kam es zu einer widerrechtlichen Annexion und die dortige politische Willensbildung kann jetzt nicht mehr ohne diese Aktion gedacht werden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97102
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Audi hat geschrieben:(14 Aug 2020, 13:29)

Es ist bekannt, dass nach pro russischen Demos Busse richtung Krim unterwegs waren wie in Odessa damals. Wer weiß wie es geendet hätte
Natürlich, wer hat das bekannt gegeben? Und warum mischt sich da ein fremdes Land ein?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Alexyessin hat geschrieben:(14 Aug 2020, 13:31)

Leider werden wir nie erfahren, was die Krim, bzw. deren Einwohner interessieren könnte. Denn da die demokratischen Standards eben nicht eingehalten wurden kam es zu einer widerrechtlichen Annexion und die dortige politische Willensbildung kann jetzt nicht mehr ohne diese Aktion gedacht werden.
Du vielleicht nicht :D

Viele Umfragen, ähnliche Ergebnisse

Es gibt auch andere Überlegungen zu den "unglaublichen" Zahlen, die das Referendum offiziellen Angaben zufolge zu Tage gebracht haben soll. Es ist anzunehmen, dass bei einem leicht vorhersehbaren Ergebnis diejenigen, die dagegen waren, einfach nicht zur Wahl gingen (mehr als zehn Prozent). Bei ca. 60 Prozent der ethnischen Russen und dem großen Anteil der russifizierten Ukrainer ist das Resultat durchaus nachvollziehbar.

Vergleichbare Angaben (über 90 Prozent für einen Anschluss an Russland) zeigten aber sowohl die Exit-Polls gleich nach der Schließung der Wahllokale als auch die später durch zwei US-amerikanische Meinungsforschungszentren durchgeführten Befragungen. Bei "Pew Research Center" sagten 88 Prozent der Krim-Bewohner, die Regierung in Kiew solle das Ergebnis des Referendums anerkennen; 91 Prozent waren der Meinung, das Referendum sei fair durchgeführt worden. Das Gallup-Institut ermittelte, dass 82,8 Prozent der Bevölkerung der Ansicht sei, dass die Resultate die Meinung der Mehrheit adäquat wiedergeben. Selbst die Mehrheit der Krim-Ukrainer (Gallup, 59 Prozent) befürwortet die Zugehörigkeit zu Russland. Im Frühjahr 2015 gaben laut einer repräsentativen Umfrage der "Gesellschaft für Konsumforschung" (GfK), des größten deutschen Marktforschungsunternehmens, 82 Prozent der Krim-Bewohner an, den Anschluss an Russland rückhaltlos zu befürworten. 11 Prozent zeigten sich allein mit den Umständen des Anschlusses unzufrieden.


Ein Schießbefehl, der ignoriert wurde
Die ukrainischen Machthaber hielten sich lange zugute, dass die ukrainischen Soldaten bei der Einnahme ihrer Stützpunkte durch Separatisten und russische Streitkräfte sich nicht verteidigten. Das sollte als Beleg dafür gelten, dass die Kiewer Regierung die Zuspitzung und das Blutvergießen vermied.

Es sickerte aber durch, und der damalige Interims-Präsident Olexandr Turtschinow hat das im Juni 2014 bestätigt, dass die Regierung in Kiew sehr wohl – sogar schriftlich - einen Schießbefehl gegeben und blutige Auseinandersetzungen in Kauf genommen hat. Die Soldaten und Offiziere der ukrainischen Armee, die selbst mehrheitlich ethnische Russen waren, haben aber den Befehl verweigert und nicht auf ihre Landsleute geschossen.

https://www.mdr.de/heute-im-osten/krim1 ... 28d56.html

Gott sei dank Haben die russische Streitkräfte das Volk beschützt und kein Blutvergießen zugelassen. Und natürlich die Krim Soldaten der ehemaligen ukrainischen Armee. Ein großer Teil dient jetzt unter russischer Flagge
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Adam Smith hat geschrieben:(14 Aug 2020, 13:05)

Aus welchem Grund ist dann Sewastopol eine normale russische Stadt? Wie konnte Chruschtschow den Ukrainern die Krim schenken, wenn sie nie russisch war?

In Brasilien sprechen die Menschen Portugiesisch. Das allein sagt noch nicht viel aus. In den USA leben weitaus mehr Deutsche als Engländer. Die Nachfahren sehen sich natürlich als US-Amerikaner. Trotzdem basiert die USA auf England und nicht auf Deutschland. Es war halt auch mal eine englische Kolonie.
Die Krim war nur 135 Jahre lang Teil des Russischen Zarenreiches, 340 Jahre lang Ottomanisch und 200 Jahre lang mongolisch - um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Und dem Mythos von Sewastopol als Stadt des ewigen sowjetischen Ruhmes widersprechen ukrainische Kritiker mehr als deutlich - die Details sind aber komplex und würden den Rahmen hier erstmal sprengen.

War Hannover nicht mal englisch? Was ist es jetzt?

Zeiten ändern sich hin und wieder und der Punkt ist doch der, dass die europäische Friedensordnung keine gewaltsamen Änderungen von Grenzen vorsieht. Die Schlußakte von Helsinki war ein Akt der Entspannung mitten im Kalten Krieg. Die Besetzung von Territorien ist das Gegenteil dessen, eben eine Anspannung. Das wäre es schließlich auch, wenn Nachfahren der Mongolen militarisierte Ansprüche auf die Krim erheben würden, trotz der 200 Jahre. Oder nicht?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97102
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Audi hat geschrieben:(14 Aug 2020, 13:44)

Du vielleicht nicht :D

Viele Umfragen, ähnliche Ergebnisse
Tja, diese Umfragen standen schon im Zeichen der Annexion. Somit eben keine Möglichkeit mehr festzustellen, was die Bewohner der Krim wollten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Alexyessin hat geschrieben:(14 Aug 2020, 14:03)

Tja, diese Umfragen standen schon im Zeichen der Annexion. Somit eben keine Möglichkeit mehr festzustellen, was die Bewohner der Krim wollten.
Und wenn der strauß seinen Kopf in den Sand steckt meint er auch ihn sieht man nicht :rolleyes:
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(14 Aug 2020, 14:04)

Und wenn der strauß seinen Kopf in den Sand steckt meint er auch ihn sieht man nicht :rolleyes:
Laut Timoschenko - die auch russisch spricht - gab es kein Referendum.
Eine unabhängige Untersuchung ist in den besetzten Gebieten jedoch nicht möglich.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Aug 2020, 13:56)

wenn Nachfahren der Mongolen militarisierte Ansprüche auf die Krim erheben würden, trotz der 200 Jahre. Oder nicht?
Das Mongolische Reich war mal nach Fläche grösser als die Sowjetunion.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mongolisches_Reich

Heute gibt es die Mongolei.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mongolei

3,1 Millionen Einwohner. Es ist nicht viel übrig geblieben.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Aug 2020, 13:56)

Zeiten ändern sich hin und wieder und der Punkt ist doch der, dass die europäische Friedensordnung keine gewaltsamen Änderungen von Grenzen vorsieht. Die Schlußakte von Helsinki war ein Akt der Entspannung mitten im Kalten Krieg. Die Besetzung von Territorien ist das Gegenteil dessen, eben eine Anspannung. Das wäre es schließlich auch, wenn Nachfahren der Mongolen militarisierte Ansprüche auf die Krim erheben würden, trotz der 200 Jahre. Oder nicht?
Was hat denn Erdowahn einfach so in Syrien gemacht? Land annektiert. Aber erst dann als sein Traum vom Islam geplatzt ist. Der hätte denen mal Tal der Wölfe zeigen sollen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Aug 2020, 14:07)

Laut Timoschenko - die auch russisch spricht - gab es kein Referendum.
Eine unabhängige Untersuchung ist in den besetzten Gebieten jedoch nicht möglich.
Was interessiert was tymoschenko sagt? :?:
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Adam Smith hat geschrieben:(14 Aug 2020, 14:08)

Das Mongolische Reich war mal nach Fläche grösser als die Sowjetunion.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mongolisches_Reich

Heute gibt es die Mongolei.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mongolei

3,1 Millionen Einwohner. Es ist nicht viel übrig geblieben.
Die Außenpolitik der Mongolei ist anscheinend weniger aggressiv als die des gegenwärtigen Regimes in Moskau.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Adam Smith hat geschrieben:(14 Aug 2020, 14:11)

Was hat denn Erdowahn einfach so in Syrien gemacht? Land annektiert. Aber erst dann als sein Traum vom Islam geplatzt ist. Der hätte denen mal Tal der Wölfe zeigen sollen.
Erdogan denkt großtürkisch, habe ich mal gehört. Daraus könnten sich Ansprüche auf Einfluß bezüglich turkmenischer Völker ableiten.
Man muss das vielleicht mit Oberst Girkin vergleichen, der im ganz ähnlichen Sinne großrussisch denkt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(14 Aug 2020, 14:16)

Was interessiert was tymoschenko sagt? :?:
Nun, das ist eine Stimme, die nicht von auswärtigen Truppen abhängig ist.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Aug 2020, 14:24)

Nun, das ist eine Stimme, die nicht von auswärtigen Truppen abhängig ist.
Ich höre lieber auf die Stimmen der krimbewohner. Anstatt auf " wenn es dir nicht gefällt Koffer, Bahnhof Moskau" das ist nämlich seit dem maidan Mode.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(14 Aug 2020, 14:26)

Ich höre lieber auf die Stimmen der krimbewohner. Anstatt auf " wenn es dir nicht gefällt Koffer, Bahnhof Moskau" das ist nämlich seit dem maidan Mode.
Die Stimme Jamalas hat indirekt an die Deportationen erinnert - das war dem Kreml aber anscheinend auch nicht so recht.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97102
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Audi hat geschrieben:(14 Aug 2020, 14:04)

Und wenn der strauß seinen Kopf in den Sand steckt meint er auch ihn sieht man nicht :rolleyes:
Diese "Umfragen" sind nicht mit den demokratischen Standards vergleichbar. Wie oft willst du deine Propaganda noch unter die Menschen bringen? Mich wundert es schon, das du hier immer noch was verteidigen musst, was faktisch klar ist - nämlich, das wir nie wissen können, wie die Krimbewohner zu ihrem Verhältnis zu Russland und einer Änderung ihrer Staatsbeziehungen denken.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Aug 2020, 14:22)

Erdogan denkt großtürkisch, habe ich mal gehört. Daraus könnten sich Ansprüche auf Einfluß bezüglich turkmenischer Völker ableiten.
Man muss das vielleicht mit Oberst Girkin vergleichen, der im ganz ähnlichen Sinne großrussisch denkt.
In Syrien leben Turkmenen. Hauptsächlich aber Araber.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Alexyessin hat geschrieben:(14 Aug 2020, 14:37)

Diese "Umfragen" sind nicht mit den demokratischen Standards vergleichbar. Wie oft willst du deine Propaganda noch unter die Menschen bringen? Mich wundert es schon, das du hier immer noch was verteidigen musst, was faktisch klar ist - nämlich, das wir nie wissen können, wie die Krimbewohner zu ihrem Verhältnis zu Russland und einer Änderung ihrer Staatsbeziehungen denken.
Ein ahnungsloser welcher dort nie war wird es wohl nie wissen. Andere wissen es da sie vor Ort waren, die Menschen dort kennen und das Machtgefüge.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(14 Aug 2020, 14:44)

Ein ahnungsloser welcher dort nie war wird es wohl nie wissen. Andere wissen es da sie vor Ort waren, die Menschen dort kennen und das Machtgefüge.
So wie Jamala oder Oleg Senzov, die kommen doch von dort bzw. leben dort.
Könnte es möglich sein, dass sie trotzdem anders als Putin oder ein Oberst Girkin denken?
Immerhin, in Russland selbst gibt es zuweilen Vorwürfe an das Regime.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97102
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Audi hat geschrieben:(14 Aug 2020, 14:44)

Ein ahnungsloser welcher dort nie war wird es wohl nie wissen. Andere wissen es da sie vor Ort waren, die Menschen dort kennen und das Machtgefüge.
Demokratische Standards. :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Aug 2020, 14:48)

So wie Jamala oder Oleg Senzov, die kommen doch von dort bzw. leben dort.
Könnte es möglich sein, dass sie trotzdem anders als Putin oder ein Oberst Girkin denken?
Immerhin, in Russland selbst gibt es zuweilen Vorwürfe an das Regime.
Uii die sprechen jetzt für das ganze Volk? Anscheinend sind unsere und US Agenturen zu blöd um Umfragen zu machen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(14 Aug 2020, 15:02)

Uii die sprechen jetzt für das ganze Volk? Anscheinend sind unsere und US Agenturen zu blöd um Umfragen zu machen.
Nein, normalerweise sprichst du ja für mehrere Völker.

Und wenn man eine Umfrage unter Bedingungen militärischer Besatzung machen möchte, sollte man den SBU fragen.
Es heißt, sie hätten Kontakte zum Widerstand.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Aug 2020, 15:08)

Nein, normalerweise sprichst du ja für mehrere Völker.

Und wenn man eine Umfrage unter Bedingungen militärischer Besatzung machen möchte, sollte man den SBU fragen.
Es heißt, sie hätten Kontakte zum Widerstand.
Jop und versorgt sogar Leute mit Todeslisten. Vielleicht dich der falsche Ansprechpartner :dead:
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(14 Aug 2020, 15:54)

Jop und versorgt sogar Leute mit Todeslisten. Vielleicht dich der falsche Ansprechpartner :dead:
Schon General de Gaulle wollte den äußeren mit dem inneren Widerstand verbinden.

Vieles spricht aber für eine Strategie der Geduld. Außer Farbanschläge auf Propaganda-Plakate ist kaum etwas bekannt, die Krim betreffend.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Everythingchanges

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Everythingchanges »

https://nationalinterest.org/feature/sp ... ine-166805
Sputnik V: The Geopolitics Surrounding Russia's Coronavirus Vaccine
This coronavirus vaccine bid is Russia’s effort to establish leadership of a middle group of nations who want to avoid the binary choice of Washington or Beijing—and is part of Putin’s efforts to retain a global leadership role for himself.


Scheint mir eine ziemlich gute Deutung der Impfstoffaktion zu sein...
Spannend ist auch, was für einen überaus interessanten Termin Lawrow an dem Tag hatte, als Putin den Impfstoff auf das politische Tablett gelegt hat und was jener Gast da so getrieben hat.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Aug 2020, 16:00)

Schon General de Gaulle wollte den äußeren mit dem inneren Widerstand verbinden.

Vieles spricht aber für eine Strategie der Geduld. Außer Farbanschläge auf Propaganda-Plakate ist kaum etwas bekannt, die Krim betreffend.
Und die Leute welche auf der Todesliste standen haben sich selbst umgebracht :?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(15 Aug 2020, 00:15)

Und die Leute welche auf der Todesliste standen haben sich selbst umgebracht :?
Auf der Krim ist jemand umgekommen?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Aug 2020, 06:16)

Auf der Krim ist jemand umgekommen?
Anfrage Sender Jerewan:

Mädchen und Frauen fühlen sich auf der Krim nicht Sicher... ? „Als Frau wird man wie Freiwild behandelt“?

Genossen:
Auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim hat der russische Geheimdienst FSB eine Frau wegen Hochverrats festgenommen. Sie soll geheime Daten des russischen Militärs an die Ukraine weitergegeben haben.
Mit Angst auf die Straße
Das ist NORMAL in
Berlin, Hamburg, Köln oder München:
https://www.tagesschau.de/inland/frauen ... t-101.html
https://www.welt.de/regionales/hamburg/ ... ndelt.html
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Teeernte hat geschrieben:(15 Aug 2020, 07:27)

Anfrage Sender Jerewan:

Mädchen und Frauen fühlen sich auf der Krim nicht Sicher... ? „Als Frau wird man wie Freiwild behandelt“?

Genossen:





Das ist NORMAL in https://www.tagesschau.de/inland/frauen ... t-101.html
https://www.welt.de/regionales/hamburg/ ... ndelt.html
Unsere Agenten und Agentinnen sind in Deutschland ziemlich sicher. Sie werden für gewöhnlich auch nicht nach Russland verschleppt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Aug 2020, 07:45)

Unsere Agenten und Agentinnen sind in Deutschland ziemlich sicher. Sie werden für gewöhnlich auch nicht nach Russland verschleppt.
Lieber nach Russland verschleppt - als an die Ukraine ausgeliefert.. :D :D :D
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46243
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(14 Aug 2020, 13:19)

Was interessiert die Krimbewohner was der Westen akzeptiert oder nicht. :?: Hau doch sonst was du willst um die Ohren es ändert nichts an der Tatsache. Mehrheit ist pro russisch und hat es auch so entschieden. Und niemand zweifelt das auch an :thumbup:
Aber zeig mal eine Quelle wo westliche experten den Willen der Krimbewohner anzweifeln. :D
ich sage nur
Fast sechs Jahre ist es her, dass Russland die Kontrolle über die Halbinsel Krim übernahm. In Westen wird das als Annexion gesehen – auf der Krim selbst sehen das viele anders.
Und das zählt und nicht was der Westen kläfft

Also gut hast Du doch die gleichen Argumente wie Deutschland unter Adolf früher. So kann man dann begründen Sudetenland, Österreich......

Genau so fing es an. Aber natürlich ist es nicht dann unfair Parallelen zu ziehen und Russland agiert wie Nazideutschland in erwähnte ln Krisen.


Es wird der Schutz, die Interessen der eigenen Ethnien hervorgehoben und Völkerrechtliche Grenzen, UN Charta usw. ignoriert man einfach. Der große Unterschied ist das heute ein Macht Block dagegen steht. Die Nato. Ihre Notwendigkeit zeigt so eine Argumentation wie deine die völlig losgelöst ist von Völkerrechtlichen Bestimmungen.

Was Russland tut ist illegal. Punkt, Ende. Das nicht alle akrim Bewohner sich über Russland freuen und die Menschenrechte sich verschlechtert haben ist dokumentiert im Ukraine Strang.

Ebenfalls seitenweise Argumente, Quellen die deine Behauptung als Lüge entlarven. Wieder mal.

Aber gut Du hast nichts gegen Kriegsverbrechen gegen die Zivilisten in einem Land, Völkerecht am Fließband brechen darf Russland...... das zeigt wie du tickst.


Die Abstimmung auf der Krim war ein Fake, eine Farce und wer 5 Cent Hirn hat weiß das. Deine RT Propaganda ist schon dutzende Male widerlegt.

Aber hey die Osteuropäischen Nationen haben Recht. Russland ist tatsächlich das neue Problem wie früher die Nazis.

Pararallen gibt's ja. Abstimmung über 95 Prozent wenn das realistisch gar nicht geht.

Aber Hauptsache Propaganda.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Samstag 15. August 2020, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten