18% für FDP

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: 18% für FDP

Beitrag von ToughDaddy »

Talyessin hat geschrieben:
Klar muss man die Vorraussetzungen erfüllen - Lernbereitschaft gehört dazu.

Achso, der Steuerzahler soll also die normalen Arbeiter zahlen UND den Hartz IV empfänger. LOL - gemeinnützige Arbeit für gemeinnützige Leistung. Ganz einfache Geschichte.

Wenn es nach mir geht nicht - ICH meckere nicht darüber. Aber die Soziale Absicherung hat man im Gropreussischen Kaissereich nicht damit durchgedrückt, weil man gesagt hat, das es verboten wäre.........
Lernbereitschaft ist die kleinste Voraussetzung.

Falsch, wenn man HIV Empfänger für reguläre Arbeit einsetzen will, da gehört auch sehr vieles dorthin, was man als gemeinnützig bezeichnet, dann muss man sie auch entsprechend bezahlen. Ist zuviel verlangt oder? Ganz einfache Geschichte.

Stimmt, da hat man richtig brutales Zeug gemacht. Wenn Du das haben willst, weil man anscheinend durch gut bezahlte Lobbyarbeit mehr durchsetzt, auch gut. Wäre natürlich zuviel verlangt, wenn sich der Staat mal diesbezüglich einmischt, aber zum Ausüben von Zwang auf AN oder Arbeitslose ist er dann wieder gut genug.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: 18% für FDP

Beitrag von Dampflok94 »

aloa5 hat geschrieben:Es gibt auch andere Gründe warum man u.U. FDP wählen mag:
FDP-Politiker fordert Debatte über geplantes Glühlampen-Verbot
Es gibt bestimmt einige Fans der guten alten Glühlampe. Aber das die das so wichtig nehmen sollten, ist denn doch zu bezweifeln. "Ich wähle FDP um die Glühlampe zu retten" scheint mir als Aussage höchstens zu taugen, um sich als politischer Analphabet zu outen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy hat geschrieben:
Lernbereitschaft ist die kleinste Voraussetzung.

Falsch, wenn man HIV Empfänger für reguläre Arbeit einsetzen will, da gehört auch sehr vieles dorthin, was man als gemeinnützig bezeichnet, dann muss man sie auch entsprechend bezahlen. Ist zuviel verlangt oder? Ganz einfache Geschichte.

Stimmt, da hat man richtig brutales Zeug gemacht. Wenn Du das haben willst, weil man anscheinend durch gut bezahlte Lobbyarbeit mehr durchsetzt, auch gut. Wäre natürlich zuviel verlangt, wenn sich der Staat mal diesbezüglich einmischt, aber zum Ausüben von Zwang auf AN oder Arbeitslose ist er dann wieder gut genug.
- Was anderes hab ich nicht behauptet.

- gemeinützige Arbeit !!!!

- Welcher Zwang? Jeder kann das tun und lassen was er für richtig hält.
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: 18% für FDP

Beitrag von aloa5 »

Dampflok94 hat geschrieben: Es gibt bestimmt einige Fans der guten alten Glühlampe. Aber das die das so wichtig nehmen sollten, ist denn doch zu bezweifeln. "Ich wähle FDP um die Glühlampe zu retten" scheint mir als Aussage höchstens zu taugen, um sich als politischer Analphabet zu outen.
Es ging mir darum das Prinzip "Anti Bevormundung" herauszustellen.
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: 18% für FDP

Beitrag von ToughDaddy »

Talyessin hat geschrieben:
- Was anderes hab ich nicht behauptet.

- gemeinützige Arbeit !!!!

- Welcher Zwang? Jeder kann das tun und lassen was er für richtig hält.
Nee Du hast es nur so dargestellt, als sei es sehr einfach.

Eben als gemeinnützige Arbeit wurde hier und in anderen Threads Grünflächenpflege und Co erwähnt. Dies kann durch reguläre Angestellte gemacht werden. Alleine Zwang zur gemeinnützigen Arbeit ist schon lustig, kommt sonst nur bei Straftätern max. vor.

Welcher Zwang? Ok die Frage sagt alles.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: 18% für FDP

Beitrag von MoOderSo »

ToughDaddy hat geschrieben:Gewinnverzicht ist keine Gewinnbeteiligung. Aber macht euch nichts draus, solange man einen festen Job hat mit mindestens guter Bezahlung, läßt es sich immer leichter quatschen.
Aha, Unternehmer sollen auf den Gewinn verzichten aber die Arbeitnehmer bekommen davon nichts ab.
Mhhh?
Wer bekommt nun den Teil auf den die Unternehmer verzichten sollen?
Soll der in Bürokratie und Misswirtschaft verschwinden oder soll der der Bill Gates Stiftung gespendet werden?
Fragen über Fragen...
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy hat geschrieben:
Nee Du hast es nur so dargestellt, als sei es sehr einfach.

Eben als gemeinnützige Arbeit wurde hier und in anderen Threads Grünflächenpflege und Co erwähnt. Dies kann durch reguläre Angestellte gemacht werden. Alleine Zwang zur gemeinnützigen Arbeit ist schon lustig, kommt sonst nur bei Straftätern max. vor.

Welcher Zwang? Ok die Frage sagt alles.
- Ist es auch, wo ein WILLE da ein WEG

- Es ist also zuviel verlangt, jemand, der gemeinnützige Vorteile geniesst auch sich gemeinnützig tätig macht? Seltsame Logik.

- JA, welcher Zwang?
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: 18% für FDP

Beitrag von adal »

Minian hat geschrieben:Nach der neusten Forsa-Umfrage klettert die FDP auf 18%.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 42,00.html

Das ist zwar nur eine Momentaufnahme
Genau.
Die Stimmungen sind halt arg volatil:

Stimmungshoch für FDP lässt nach

Politbarometer vom 13. Februar: FDP bei 12 %.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: 18% für FDP

Beitrag von yogi61 »

adal hat geschrieben:Genau.
Die Stimmungen sind halt arg volatil:

Stimmungshoch für FDP lässt nach

Politbarometer vom 13. Februar: FDP bei 12 %.

Habe es auch gerade gelesen,so schnell geht das und das dürfte gerade die FDP noch schmerzlich in Erinnerung haben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

adal hat geschrieben:Genau.
Die Stimmungen sind halt arg volatil:

Stimmungshoch für FDP lässt nach

Politbarometer vom 13. Februar: FDP bei 12 %.
Ach, immer noch eins der besten Ergebnisse seit 1998. Für schwarz-gelb wirds langen. Das ist wichtig.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: 18% für FDP

Beitrag von yogi61 »

Talyessin hat geschrieben:
Ach, immer noch eins der besten Ergebnisse seit 1998. Für schwarz-gelb wirds langen. Das ist wichtig.

Das ist Ansichtssache. ;)
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

yogi61 hat geschrieben:

Das ist Ansichtssache. ;)
Obs wichtig ist? Ja, das ist Ansichtssache.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: 18% für FDP

Beitrag von John Galt »

FDP:

3.3 Emnid: 15%
4.3 Forsa: 17%

CDU/CSU:

3.3 Emnid: 32%
4.3 Forsa: 33%

:twitch:
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

atompussy hat geschrieben:FDP:

3.3 Emnid: 15%
4.3 Forsa: 17%

CDU/CSU:

3.3 Emnid: 32%
4.3 Forsa: 33%

:twitch:
Emnid ist nicht bürgerlich.
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: 18% für FDP

Beitrag von Jürgen Meyer »

Talyessin hat geschrieben:
Ach, immer noch eins der besten Ergebnisse seit 1998. Für schwarz-gelb wirds langen. Das ist wichtig.
Der anglikane Neoliberalismus ala FDP hat uns doch in die grösste Weltwirtschaftskrise seit 70 Jahren gestürzt

Noch mehr gelb könnte das Land nicht vertragen und der Untergang wäre gewiss

Jürgen
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

Jürgen Meyer hat geschrieben:
Der anglikane Neoliberalismus ala FDP hat uns doch in die grösste Weltwirtschaftskrise seit 70 Jahren gestürzt

Noch mehr gelb könnte das Land nicht vertragen und der Untergang wäre gewiss

Jürgen
Erzähl keinen Müll. Wir haben keinen Neoliberalismus gehabt. :hat:
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: 18% für FDP

Beitrag von Kibuka »

Partei der Unbeirrbaren - FDP preist Selbstheilungskräfte des Marktes

Wer in diesen Tagen Veranstaltungen der FDP besucht, fühlt sich an längst vergangene Zeiten erinnert. "Weniger Staat" wird da gefordert, "mehr Eigenverantwortung" und "Steuersenkungen" - man hat den Eindruck, die Liberalen sind noch nicht in der Wirtschaftskrise angekommen.

Während alle Parteien darüber nachdenken, wie der Staat der ins Wanken geratenen Wirtschaft helfen kann, setzt die FDP darauf, dass der Markt seine Krise weitestgehend selbst bereinigt.

Der Grund ist offensichtlich: Die Wirtschaftskrise stellt einen Grundpfeiler liberaler Politik in Frage, das freie Spiel der Marktkräfte. Doch statt ihre Politik zu überdenken, setzt die FDP auf ein trotziges "Weiter so!". Sie gibt in erster Linie dem Staat die Schuld an der Krise und verspricht - trotz klammer Kassen - massive Steuersenkungen nach der Bundestagswahl. Panorama über eine Partei, die noch in der größten Krise die Selbstheilungskräfte des Marktes beschwört.

http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/ ... dp100.html
Die FDP wird immer merkwürdiger. :blink:

Gegenwärtig ist sie für mich leider unwählbar geworden.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

Kibuka hat geschrieben:
Die FDP wird immer merkwürdiger. :blink:

Gegenwärtig ist sie für mich leider unwählbar geworden.
Unrecht haben sie ja nicht.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: 18% für FDP

Beitrag von Kibuka »

Talyessin hat geschrieben:Unrecht haben sie ja nicht.
Wer hat mit was nicht Unrecht?
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

Kibuka hat geschrieben:
Wer hat mit was nicht Unrecht?
Mit dem Markt - bzw. dessen Selbstheilungskräfte.
Benutzeravatar
lostsoul
Beiträge: 1213
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:53
Wohnort: LE!

Re: 18% für FDP

Beitrag von lostsoul »

ich werde wohl die fdp wählen. die union ist unter merkel viel zu weit nach links gerutscht. völlig verquere konjunkturprogramme, immer noch zu freigiebige haltung gegenüber einwanderen, das katastrophale verhalten der regierung bei der hypro real estate, das blose in erwägung ziehen von enteignungen, der fehlende antrag bei der EU die aufnahmegespräche mit der türkei sofort zu beenden, fehlende wirtschaftsfachleute in der ersten reihe, eine familienpolitik die nicht nachhaltig zu mehr geburten führt und auch keine solche in sicht, einmischung in die innenpolitik wichtiger handelspartner...

die union ist einfach nicht mehr konservativ. :evil:
YOU are not welcome!
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

lostsoul hat geschrieben:
die union ist einfach nicht mehr konservativ. :evil:
Die FDP wars aber auch noch nie..... :mrgreen:
Benutzeravatar
lostsoul
Beiträge: 1213
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:53
Wohnort: LE!

Re: 18% für FDP

Beitrag von lostsoul »

Talyessin hat geschrieben: Die FDP wars aber auch noch nie..... :mrgreen:
zugegeben, aber auch wenn sie meine gesellschaftspolitik nicht teilt, so erfüllt sie meine wirtschaftspolitischen vorstellungen. früher war ich mit beiden bei der union gut aufgehoben.

[ich seh grad, das ist ja gar nicht der strang für die nächste BTW. seis drum :D]
Zuletzt geändert von lostsoul am Freitag 6. März 2009, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
YOU are not welcome!
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: 18% für FDP

Beitrag von Kibuka »

Talyessin hat geschrieben:Mit dem Markt - bzw. dessen Selbstheilungskräfte.
Unter welchen Bezug? Und was hat das mit der aktuellen Krise gemein?
lostsoul hat geschrieben:ich werde wohl die fdp wählen.
Ich werde entweder keine Partei wählen oder eine strategische Wahl treffen. Gegenwärtig sind fast alle Parteien unwählbar, die an den Rändern ganz besonders.
Zuletzt geändert von Kibuka am Freitag 6. März 2009, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

Kibuka hat geschrieben:
Unter welchen Bezug? Und was hat das mit der aktuellen Krise gemein?
Dir ist die FDP unheimlich, weil sie auf die Marktreinigung zielt - für mich ist es der logische Schritt, denn diese Krise kann man vielen anhängen - nur nicht dem freien Markt.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: 18% für FDP

Beitrag von Kibuka »

Talyessin hat geschrieben:Dir ist die FDP unheimlich, weil sie auf die Marktreinigung zielt - für mich ist es der logische Schritt, denn diese Krise kann man vielen anhängen - nur nicht dem freien Markt.
Mir ist die FDP unheimlich, weil sie von Steuersenkungen schwadroniert, die Gegenfinanzierung aber im Dunkeln belässt. Gleichzeigtig wird von der Selbstheilung des Marktes gesprochen, während ausgewiesene Fachleute, wie Paul Krugman oder Werner Sinn, massive Eingriffe des Staates in den Finanzmarkt fordern.

Die FDP hat in den letzten Jahrzehnten nicht weniger Fehler gemacht als die regierenden Parteien. Sie hat die Mißstände in den deregulierten Finanzmärkten zu keinem Zeitpunkt in der Opposition kritisiert. Sie liefert auch jetzt keine Antworten, faselt nur unsinnigen Stuß daher. Teilweise erinnert mich das an die Linken. Dasselbe Spiel, nur eine andere Position.

Das man die Krise nicht dem Markt zuschreiben kann, ist auch völliger Käse! Der Markt hat zusammen mit der Politik darauf hingearbeitet. Schließlich haben die Lobbyisten in Berlin und Brüssel ihr bestes für die verantwortliche Deregulierung gegeben, mit Erfolg. Wobei man letzteres wiederrum relativ batrachten muss.
Zuletzt geändert von Kibuka am Freitag 6. März 2009, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

Kibuka hat geschrieben:
Mir ist die FDP unheimlich, weil sie von Steuersenkungen schwadroniert, die Gegenfinanzierung aber im Dunkeln belässt. Gleichzeigtig wird von der Selbstheilung des Marktes gesprochen, während ausgewiesene Fachleute, wie Paul Krugman oder Werner Sinn, massive Eingriffe des Staates in den Finanzmarkt fordern.

Die FDP hat in den letzten Jahrzehnten nicht weniger Fehler gemacht als die regierenden Parteien. Sie hat die Mißstände in den deregulierten Finanzmärkten zu keinem Zeitpunkt in der Opposition kritisiert. Sie liefert auch jetzt keine Antworten, faselt nur unsinnigen Stuß daher. Teilweise erinnert mich das an die Linken. Dasselbe Spiel, nur eine andere Position.
Die Gegenfinanzierung wäre relativ einfach, wenn man das durchsetzt, was die FDP fordern würde. Nur das wird leider immer ausgeblendet.
Eingriff in den Finanzmarkt halte ich für mehr als bedenklich - wie jede Einmischung des Staates in die Wirtschaft. Denn die notleidenden Unternehmen der Vergangenheit sind auch einfach pleite gegangen anstatt das der STaat eingesprungen ist.

Für mich ist das nicht unsinnig und auch kein Stuss.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: 18% für FDP

Beitrag von Kibuka »

Talyessin hat geschrieben:Die Gegenfinanzierung wäre relativ einfach, wenn man das durchsetzt, was die FDP fordern würde. Nur das wird leider immer ausgeblendet.
Es steht dir frei das hier nun für uns alle einzublenden. Ich bin gespannt ob diesmal mehr als die übliche heiße Luft kommt!
Talyessin hat geschrieben:Eingriff in den Finanzmarkt halte ich für mehr als bedenklich - wie jede Einmischung des Staates in die Wirtschaft. Denn die notleidenden Unternehmen der Vergangenheit sind auch einfach pleite gegangen anstatt das der STaat eingesprungen ist.
Preisfrage. Gibt es einen Unterschied zwischen AIG und Opel?
Talyessin hat geschrieben:Für mich ist das nicht unsinnig und auch kein Stuss.
Was für dich unsinnig ist, ist für den amtierenden Nobelpreisträger offensichtlich durchaus sinnig. Ist halt alles relativ.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

Kibuka hat geschrieben: Es steht dir frei das hier nun für uns alle einzublenden. Ich bin gespannt ob diesmal mehr als die übliche heiße Luft kommt!
Veringerung der Beamten. Zusammenlegung von Staatstellen. Einführung der Flattax. Abbau der Bürokratie usw. usw. usw.
Kibuka hat geschrieben: Preisfrage. Gibt es einen Unterschied zwischen AIG und Opel?
Ja, das eine ist ein Unternehmen in den USA das andere in Deutschland.
Kibuka hat geschrieben:
Was für dich unsinnig ist, ist für den amtierenden Nobelpreisträger offensichtlich durchaus sinnig. Ist halt alles relativ.
Legs doch mal dar.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: 18% für FDP

Beitrag von Kibuka »

Talyessin hat geschrieben:Veringerung der Beamten. Zusammenlegung von Staatstellen. Einführung der Flattax. Abbau der Bürokratie usw. usw. usw.
:mrgreen: Der ist gut! Pauschalantworten ohne jegliche Relevanz. Das erinnert mich an an die Empfehlungen von Trainer Helmut Schulte - das Runde muss ins Eckige.
Talyessin hat geschrieben:Ja, das eine ist ein Unternehmen in den USA das andere in Deutschland.
Mehr fällt dir dazu nicht ein?
Talyessin hat geschrieben:Legs doch mal dar.
Mach ich gerne für dich, auch wenn du nicht so lieb bist meine Aufmerksamkeit zu erwidern.

http://www.sjes.ch/papers/1998-II-5.pdf
Zuletzt geändert von Kibuka am Freitag 6. März 2009, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: 18% für FDP

Beitrag von MoOderSo »

Kibuka hat geschrieben:Was für dich unsinnig ist, ist für den amtierenden Nobelpreisträger offensichtlich durchaus sinnig. Ist halt alles relativ.
Was der so alles sinnig fand.
http://ef-magazin.de/2008/10/13/742-nob ... -gegriffen
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

Kibuka hat geschrieben: :mrgreen: Der ist gut! Pauschalantworten ohne jegliche Relevanz. Das erinnert mich an an die Empfehlungen von Trainer Helmut Schulte - das Runde muss ins Eckige.
Ohne Relevanz ist gut. Die anderen Parteien schwelgen sich lieber in ihrem Dasein als Jobmaschine für die Beamten. Wenn dir das besser gefällt. :dunno:
Kibuka hat geschrieben: Mehr fällt dir dazu nicht ein?
Du hast eine Frage gestellt, ich habe diese beantwortet. Solltest du eine andere Antwort erwarten wollen, so könntest du die Frage präzisieren. Höchstwahrscheinlich ( denn wissen kann ich es nicht ) meinst du eher das es sich um Opel um eine Autofabrikation handelt und AIG um eine Versicherungsgesellschaft.
Kibuka hat geschrieben:
Mach ich gerne für dich, auch wenn du nicht so lieb bist meine Aufmerksamkeit zu erwidern.

http://www.sjes.ch/papers/1998-II-5.pdf
Doch, ich erwiedere gerne deine Aufmerksamkeit. Aber ich ging bei deinem Posting nicht davon aus, das du den Begriff Stuss reden rein auf die Finanzwirtschaft beziehst.
Da würd mich mal interessieren, was denn dieser Stuss war, den die FDP von sich gegeben hätte.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: 18% für FDP

Beitrag von Kibuka »

MoOderSo hat geschrieben:Was der so alles sinnig fand.
http://ef-magazin.de/2008/10/13/742-nob ... -gegriffen
Hat dein Beitrag auch eine Relevanz zum Thema oder möchtest du nur spammen? Krugman hat seinen Standpunkt zur laxen Politik des Geldes schon vor Jahren wiederrufen. Ihm wurde darüberhinaus der Nobelpreis für seine bahnbrechende Theorie zum Außenhandel verliehen und nicht für seine Ansichten zur Kreditvergabe in den Neunzigern. Das war die Politik von Greenspan, der Fed und den Banken.
Zuletzt geändert von Kibuka am Freitag 6. März 2009, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: 18% für FDP

Beitrag von Kibuka »

Talyessin hat geschrieben:Da würd mich mal interessieren, was denn dieser Stuss war, den die FDP von sich gegeben hätte.
Selbstheilung und Steuersenkung. Für mich der Stuss des Jahres! Die Lunte der Staatsverschuldung brennt lichterloh und die FDP redet von großen Steuersenkungen. :giggle:
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: 18% für FDP

Beitrag von MoOderSo »

Kibuka hat geschrieben:
Hat dein Beitrag auch eine Relevanz zum Thema oder möchtest du nur spammen? Krugman hat seinen Standpunkt zur laxen Politik des Geldes schon vor Jahren wiederrufen.
2007 als die Blase schon platzte.
Tolle Leistung.
Du hattest Krugman zum Kronzeugen ernannt.
Dass er nicht unbedingt für Weitsicht steht, wollte ich hier nur mal zeigen.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

Kibuka hat geschrieben:
Selbstheilung und Steuersenkung. Für mich der Stuss des Jahres! Die Lunte der Staatsverschuldung brennt lichterloh und die FDP redet von großen Steuersenkungen. :giggle:
Freilich. Nur ist das kein Stuss, sondern der einzige Weg. Weniger Geld in die Taschen derer, die damit nicht umgehen können/wollen und statt dessen in die Hände derer, die dafür wirtschaften.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: 18% für FDP

Beitrag von lamb of god »

Talyessin hat geschrieben:
Freilich. Nur ist das kein Stuss, sondern der einzige Weg. Weniger Geld in die Taschen derer, die damit nicht umgehen können/wollen und statt dessen in die Hände derer, die dafür wirtschaften.
Die Zocker(die damit nicht umgehen können/wollen) sind ja nicht Leute mit Einkommen bis 50 000. Eine Steuerreform müsste also sich der Lorenzkurve anpassen aber davon sind die FDP-Vorschläge meilenweit entfernt.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

lamb of god hat geschrieben:
Die Zocker(die damit nicht umgehen können/wollen) sind ja nicht Leute mit Einkommen bis 50 000. Eine Steuerreform müsste also sich der Lorenzkurve anpassen aber davon sind die FDP-Vorschläge meilenweit entfernt.
Damit meine ich die Staatsbediensten jeder Couleur. Nicht die Privatpersonen. Und der Kleinanleger, der jetzt draufgezahlt hat ist selbst schuld.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: 18% für FDP

Beitrag von MoOderSo »

lamb of god hat geschrieben:
Die Zocker(die damit nicht umgehen können/wollen) sind ja nicht Leute mit Einkommen bis 50 000.
Und dass diese Zocker nicht alles verloren haben, haben sie dem Staat zu verdanken und nicht dem freien Markt. Damit liegt das Geld auch in Zukunft in den Händen derer, die nicht damit umgehen können.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: 18% für FDP

Beitrag von Kibuka »

MoOderSo hat geschrieben:Und dass diese Zocker nicht alles verloren haben, haben sie dem Staat zu verdanken und nicht dem freien Markt.
Nö, das haben sie den Arbeitsverträgen zu verdanken, die von den Aufsichtsräten in diesen Kreisen ausgearbeitet wurden. Eigenrisiko = 0 %.
MoOderSo hat geschrieben:Damit liegt das Geld auch in Zukunft in den Händen derer, die nicht damit umgehen können.
Dann schlage ich vor du legst kein Geld mehr bei einer Bank an. Dort ist es wie du selber schreibst, nicht in guten Händen.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: 18% für FDP

Beitrag von MoOderSo »

Kibuka hat geschrieben:
Nö, das haben sie den Arbeitsverträgen zu verdanken, die von den Aufsichtsräten in diesen Kreisen ausgearbeitet wurden. Eigenrisiko = 0 %.
Wer pleite ist, kann keine Abfindungen bezahlen.
Außerdem liegt ein großer Teil der Bezüge in Aktien und Optionen, die ebenfalls nix mehr wert gewesen wären.[/quote]
Kibuka hat geschrieben:
Dann schlage ich vor du legst kein Geld mehr bei einer Bank an. Dort ist es wie du selber schreibst, nicht in guten Händen.
Das ist mein persönliches Risiko.
Mit dem Verlust meiner Bankanlagen kann ich leben.
Ich investiere ohnehin lieber in ideelle oder materielle Werte in meiner Umgebung als in ein paar Zahlen auf dem Papier.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: 18% für FDP

Beitrag von Kibuka »

MoOderSo hat geschrieben:Wer pleite ist, kann keine Abfindungen bezahlen.
Außerdem liegt ein großer Teil der Bezüge in Aktien und Optionen, die ebenfalls nix mehr wert gewesen wären.
Dummerweise geht die Bank nicht bei der erstbesten Fehlentscheidung pleite. Die Lunte ist ein Zeitzünder und brennt gemächlich dahin, bis sie plötzlich die Bombe zündet. Dann sind die Verantwortlichen längst über alle Berge, siehe HRE Vorstand!
MoOderSo hat geschrieben:Das ist mein persönliches Risiko.
Mit dem Verlust meiner Bankanlagen kann ich leben.
Ich investiere ohnehin lieber in ideelle oder materielle Werte in meiner Umgebung als in ein paar Zahlen auf dem Papier.
Schön das du mit Verlusten so gut leben kannst. Viele andere Menschen verlieren nur ungern ihr sauer erspartes Kapital, nur weil das System Amok läuft.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: 18% für FDP

Beitrag von MoOderSo »

Kibuka hat geschrieben:
Dummerweise geht die Bank nicht bei der erstbesten Fehlentscheidung pleite. Die Lunte ist ein Zeitzünder und brennt gemächlich dahin, bis sie plötzlich die Bombe zündet. Dann sind die Verantwortlichen längst über alle Berge, siehe HRE Vorstand!
Funke steht doch noch vor dem Firmen-Tor.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: 18% für FDP

Beitrag von Kibuka »

MoOderSo hat geschrieben:Funke steht doch noch vor dem Firmen-Tor.
Georg Funke ist längst entlassen steht vor dem Firmen-Tor um noch das vertraglich vereinbarte Geld bis 2013 abzukassieren. Selbst wenn er dieses Geld nicht erhält, was ist mit dem bisher erhaltenen Millionen und was ist mit seinen Vorgängern? Was ist mit Werner Schmidt passiert, was mit Volker Doberanzke, was mit Dieter Burgmer, was mit Gerhard Gribkowsky, was mit Markus Guthoff, was mit Gerhard Bruckermann, was mit Rudolf Hanisch? Was ist mit den ganzen Investmentbankern passiert die vor Jahren bereits ihren Hut genommen haben, als die Blase noch nicht geplatzt war?
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: 18% für FDP

Beitrag von MoOderSo »

Kibuka hat geschrieben:
Georg Funke ist längst entlassen steht vor dem Firmen-Tor um noch das vertraglich vereinbarte Geld bis 2013 abzukassieren. Selbst wenn er dieses Geld nicht erhält, was ist mit dem bisher erhaltenen Millionen und was ist mit seinen Vorgängern? Was ist mit Werner Schmidt passiert, was mit Volker Doberanzke, was mit Dieter Burgmer, was mit Gerhard Gribkowsky, was mit Markus Guthoff, was mit Gerhard Bruckermann, was mit Rudolf Hanisch? Was ist mit den ganzen Investmentbankern passiert die vor Jahren bereits ihren Hut genommen haben, als die Blase noch nicht geplatzt war?
Keine Ahnung, was die alle treiben.
Wenn die jemand wieder einstellt, selber schuld.
Wenn man mit ihnen dumme Verträge abgeschlossen hat, selber schuld.
Die Leute, die sie früher hofiert haben, sind doch nicht besser.
Alle waren scharf aufs große Geld.
Es waren doch nicht nur die paar Hanseln, die man uns jetzt als Prügelknaben serviert.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: 18% für FDP

Beitrag von lamb of god »

2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: 18% für FDP

Beitrag von Kibuka »

lamb of god hat geschrieben:Noch mehr zur FDP :giggle:
Ich habs ja bereits gesagt. Die FDP wird von Monat zu Monat merkwürdiger in ihren Aussagen. Ausgerechnet jetzt, wo die FDP im Aufwind ist und in den Umfragen massiv gewonnen hat, ist sie für mich nicht mehr wählbar.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Enigma
Beiträge: 4569
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:55
user title: Anarchist
Wohnort: Bald Galts Gulch?

Re: 18% für FDP

Beitrag von Enigma »

die fdp werden in meinem kleinen familienkreis mindestens 3 von 4 leuten wählen :)
[url=http://www.youtube.com/watch?v=LTQqFGLDdJ0]Do you think that money is the root of all evil?[/url]
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: 18% für FDP

Beitrag von jack000 »

Enigma hat geschrieben:die fdp werden in meinem kleinen familienkreis mindestens 3 von 4 leuten wählen :)
Nr.4 ist noch nicht 18 ? ;)
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: 18% für FDP

Beitrag von John Galt »

Enigma hat geschrieben:die fdp werden in meinem kleinen familienkreis mindestens 3 von 4 leuten wählen :)
Ich kenne viele Erstwähler, die die FDP wählen wollen :thumbup:

Es fällt doch niemand mehr auf diese linke Propaganda rein.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Antworten