Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 17:48)

Ich kann nicht Gedankenlesen, keine Ahnung, was bei dir so vorgeht, dass du bei allem Widerspruch üben musst.
Der Ausgangspunkt war von DIR, dass du angeführt hast, dass " die Politik" sich NICHT auf die FOLGEN der Industry 4.0 vorbereiten würde


Wenn diese "Folgen", laut DEINES letzten posts, aber nun KEINE hohe Arbeitslosigkeit ist

auf WAS soll sich die Politik dann "vorbereiten"?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(05 Oct 2017, 17:48)

Trotzdem hat D. nicht so stark auf Dienstleistungen gesetzt wie woanders in Europas. Das hat sich ausgezahlt .

sicher

nur ändert das nichts an meiner Aussage im Hinblick auf die Anzahl der Jobs "in der Industrie = Produktion"
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 17:45)

ob das System ALG II oder "tüteldiewupp" heißt spielt doch keine Rolle
Schwache Ausrede, du hast explizit ALG II genannt.
was auch sonst?
Das BVerfG referenziert auf Art. 1 GG, da kannst du nichts mehr reduzieren.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 17:46)

Die Ressourcenallokation wird sich durch Industrie 4.0 verbessern, Kosten werden sinken, Gewinne werden steigen, das ist doch Sinn und Zweck dahinter. Aber was hat das mit dem gesellschaftlichen Wandel, der dadurch ausgelöst wird, zu tun?

welcher "gesellschaftliche Wandel"- wenn es laut deiner Aussage NICHT um höhere Arbeitslosigkeit geht?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 17:52)

Schwache Ausrede, du hast explizit ALG II genannt.


Das BVerfG referenziert auf Art. 1 GG, da kannst du nichts mehr reduzieren.

wenn nichts zum Verteilen da ist- haben wir eine Notsituation

dann WIRD gekürzt werden

WOHER willst du es auch nehmen?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 17:52)

Schwache Ausrede, du hast explizit ALG II genannt.


.

ja

es gibt auch noch Grundsicherung im Alter und Sozialhilfe

alles finanziert durch Steuern, welche auf Einkünfte erhoben werden ( plus MWst.)

dazu gibt es nun mal KEINE Alternative

außer man SCHNITZT das Geld
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 17:50)

Der Ausgangspunkt war von DIR, dass du angeführt hast, dass " die Politik" sich NICHT auf die FOLGEN der Industry 4.0 vorbereiten würde
Auch wieder falsch, ich habe geschrieben, dass man außer von Nahles nichts davon hört, dass sich die Politik mit dem Thema beschäftigt.
Wenn diese "Folgen", laut DEINES letzten posts, aber nun KEINE hohe Arbeitslosigkeit ist
NIEMAND kann WISSEN, was die Folgen von Industrie 4.0 sein werden.
auf WAS soll sich die Politik dann "vorbereiten"?
Grundgütiger, wie oft denn noch?

"Also nochmal für ganz Langsame: ich erwarte von der Politik, dass sie sich auf verschiedene Szenarien der Auswirkungen von Industrie 4.0 vorbereitet (aka Studien veranlasst und auf dieser Basis Pläne macht)"
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 17:53)

welcher "gesellschaftliche Wandel"- wenn es laut deiner Aussage NICHT um höhere Arbeitslosigkeit geht?
Glaubst du wirklich, es hätte keine Auswirkungen auf die Gesellschaft, wenn man jetzt statt 40 Mio mehr oder weniger festangestellter Mitarbeiter 40 Mio Alleinunterhalter (Extrembeispiel) hat?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 17:54)

WOHER willst du es auch nehmen?
Das frage ich dich: "Unser System mit ALG II funktioniert auch bei einer "Arbeitslosigkeit" von 30%."
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 17:57)



"Also nochmal für ganz Langsame: ich erwarte von der Politik, dass sie sich auf verschiedene Szenarien der Auswirkungen von Industrie 4.0 vorbereitet (aka Studien veranlasst und auf dieser Basis Pläne macht)"

gut

dann engen wir das ein auf das immer wieder genannte Szenario der "in der Summe wegfallenden Arbeitsplätze" und somit hoher Arbeitslosigkeit

welche Optionen hat die Politik für DIESES Szenario nach DEINER Meinung , um sich "vorzubereiten"?

nur mal , was DU dir so "vorstellen" könntest..

meine "Vorstellung" kennst du ja....
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 17:46)

Die Ressourcenallokation wird sich durch Industrie 4.0 verbessern,
Warum sollte es dann einen Handlungsbedarf geben?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 17:56)

es gibt auch noch Grundsicherung im Alter und Sozialhilfe
alles finanziert durch Steuern, welche auf Einkünfte erhoben werden ( plus MWst.)
dazu gibt es nun mal KEINE Alternative
Wie jetzt? Es gibt momentan keine Sozialbeiträge mehr? Sollte dein Szenario mit den 30% AL eintreten, wird sich Deutschland wohl ganz massiv verschulden müssen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 17:59)

LOL, ist das hohl. Glaubst du wirklich, es hätte keine Auswirkungen auf die Gesellschaft, wenn man jetzt statt 40 Mio mehr oder weniger festangestellter Mitarbeiter 40 Mio Alleinunterhalter (Extrembeispiel) hat?
also These 2:

Du implizierst als "mögliche" Option der Industry 4.0 einen massiven Wegfall der "normalen SV-pflichtigen" Arbeitsplätze

wo ist da der Zusammenhang?

erwartest du da massive Gesetzesänderungen im Arbeitsrecht?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:04)

Wie jetzt? Es gibt momentan keine Sozialbeiträge mehr? Sollte dein Szenario mit den 30% AL eintreten, wird sich Deutschland wohl ganz massiv verschulden müssen.
ALG II, Sozialhilfe und Grundsicherung im Alter werden NICHT durch "Sozialbeiträge", sondern zu 100% über STEUERN finanziert

und nein, D wird sich ganz sicher nicht "massiv verschulden", um nicht mehr zu finanzierende "Sozialleistungen" aufrecht zu erhalten

wie haben eine Schuldenbremse
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:02)

meine "Vorstellung" kennst du ja....
Deine Vorstellung war mir auch vorher klar, aber dass du jetzt auch noch zum Feind des GG mutierst, das hätte ich dann doch nicht gedacht. Warum soll ich irgendwelche Spekulationen anstellen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:02)

Warum sollte es dann einen Handlungsbedarf geben?
"Aber was hat das mit dem gesellschaftlichen Wandel, der dadurch ausgelöst wird, zu tun?"
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:05)

wo ist da der Zusammenhang?
Zusammenhang womit?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:08)

Deine Vorstellung war mir auch vorher klar, aber dass du jetzt auch noch zum Feind des GG mutierst, das hätte ich dann doch nicht gedacht. Warum soll ich irgendwelche Spekulationen anstellen?

Es steht nirgends im GG, dass die Existenzsicherung in der HEUTIGEN Höhe erfolgen muss.

da liese sich verfassungskonform einiges einsparen

Sachleistungen statt Geld, billige Wohnungen usw.

aber das wäre ja alles nur für den Fall der MÖGLICHEN hohen Arbeitslosigkeit
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:10)

Zusammenhang womit?

diese von dir angeführte Wandelung der SV-pflichtigen Arbeitsplätze WEGEN Industry 4.0
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:07)

ALG II, Sozialhilfe und Grundsicherung im Alter werden NICHT durch "Sozialbeiträge", sondern zu 100% über STEUERN finanziert
ALGI, Rente, KV und vieles mehr gehören auch zum Sozialsystem.
wie haben eine Schuldenbremse
Art. 1 GG ist höher gewichtet als Art. 109, Art. 1 ist zudem noch durch die Ewigkeitsklausel geschützt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:09)

"Aber was hat das mit dem gesellschaftlichen Wandel, der dadurch ausgelöst wird, zu tun?"
Welcher gesellschaftliche Wandel? Ich dachte es geht um Ressourcenallokation, also auch die Allokation von Arbeit ...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:11)

Sachleistungen statt Geld, billige Wohnungen usw.
Wo kommen die billigen Wohnungen denn her? Geld wird es aber auch immer geben müssen, um die "soziale Teilhabe" sicherzustellen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

="Tom Bombadil"](05 Oct 2017, 18:13)

ALGI, Rente, KV und vieles mehr gehören auch zum Sozialsystem.
ja- und auch das muss erwirtschaftet werden

Art. 1 GG ist höher gewichtet als Art. 109, Art. 1 ist zudem noch durch die Ewigkeitsklausel geschützt.
wie schon geschrieben

die HEUTIGE Höhe der Existenzsicherung ( oder dass sie in Geld" zu leisten wäre) steht NICHT im Artikel 1

auch Mönche im Kloster führen ein Leben in Würde...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:19)

Wo kommen die billigen Wohnungen denn her? Geld wird es aber auch immer geben müssen, um die "soziale Teilhabe" sicherzustellen.
gibt es genug Leerstand im Osten

in Notsituation muss man kreativ sein

nö, die soziale Teilhabe wird dann eben durch "Gutscheine" gelöst

Schuldenmachen kann ja nicht EWIG gehen

daher KEINE Lösung
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:12)

diese von dir angeführte Wandelung der SV-pflichtigen Arbeitsplätze WEGEN Industry 4.0
Dieser Zusammenhang wurde im ersten Beitrag hergestellt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:15)

Welcher gesellschaftliche Wandel?
Warum antwortest du auf meine postings, wenn du sie nicht liest?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:21)

die HEUTIGE Höhe der Existenzsicherung ( oder dass sie in Geld" zu leisten wäre) steht NICHT im Artikel 1
Selbst wenn du die Kosten um 50% reduzieren könntest, blieben es 7,5 Mrd. € pro Monat, die aufzubringen sind. Und das nur für die AL, deren Familien sind da noch gar nicht drin.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:26)

Selbst wenn du die Kosten um 50% reduzieren könntest, blieben es 7,5 Mrd. € pro Monat, die aufzubringen sind. Und das nur für die AL, deren Familien sind da noch gar nicht drin.
ändert nichts am Sachverhalt, dass es dauerhaft keine höheren Schulden geben kann

daher WÜRDE der Staat dann zu rigorosen Maßnahmen auf der Ausgabenseite kommen MÜSSEN

siehe Griechenland...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:23)

Dieser Zusammenhang wurde im ersten Beitrag hergestellt.

nein

es ist eine weitere THESE von dir

der ich nicht folge, weil die meisten Arbeitsplätze eben keine "Wanderarbeiter " sein werden

du möchtest , dass "die Politik" sich auf Szenarien "vorbereitet", deren Realisierungswahrscheinlichkeit bei praktisch NULL liegt

das wäre nicht seriös
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:22)

daher KEINE Lösung
Siehst du, genau deshalb wäre es gut, wenn sich die Politik frühzeitig damit befasst, um früh genug einen Wandel zB. in der Bildungspolitik durchzuführen, man wird vllt. mehr die Kreativität fördern, die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen hin zu mehr Eigenverantwortung und Mobilität ausrichten und mehr deren individuellen Stärken fördern müssen. Wenn man damit aber erst in 20 Jahren anfängt, wenn I4.0 schon voll etabliert ist, dann hat man ein Problem.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:24)

Warum antwortest du auf meine postings, wenn du sie nicht liest?
hab ich doch.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:28)

siehe Griechenland...
Wenn du in Zukunft gerne von Linksradikalen regiert werden möchtest, dann nur weiter so.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:31)

Siehst du, genau deshalb wäre es gut, wenn sich die Politik frühzeitig damit befasst, um früh genug einen Wandel zB. in der Bildungspolitik durchzuführen, man wird vllt. mehr die Kreativität fördern, die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen hin zu mehr Eigenverantwortung und Mobilität ausrichten und mehr deren individuellen Stärken fördern müssen. Wenn man damit aber erst in 20 Jahren anfängt, wenn I4.0 schon voll etabliert ist, dann hat man ein Problem.

hier stimme ich dir ja zu

nur läuft da "die Politik" im linken Lager gegen ihre eigenen Mauern

den die haben ja schon HEUTE ihre Probleme mit "Zeitarbeit" usw. und träume von lauter SV-pflichtigen Festanstellungen

also genau das Gegenteil, auf was du oben beschreibst...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:33)

Wenn du in Zukunft gerne von Linksradikalen regiert werden möchtest, dann nur weiter so.
warum sollen die Linksradikalen regieren ?

man kann nur von DEM Umverteilen, was erwirtschaftet wird

wenn das SINKT- dann kann man auch nur noch weniger Umverteilen...
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:31)

es ist eine weitere THESE von dir
Hör auf mir "Thesen" zu UNTERSTELLEN, die ich nicht aufgestellt habe. Der Youtube-Blogger wird im ersten Beitrag erwähnt, digitale Nomaden sind auch keine Fiktion, sondern schon heute Arbeitsalltag für viele Menschen weltweit.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:31)

hab ich doch.
Warum dann die Frage?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:34)

nur läuft da "die Politik" im linken Lager gegen ihre eigenen Mauern
Was interessiert mich das linke Lager? Die CDU regiert seit 12 Jahren.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:35)

warum sollen die Linksradikalen regieren ?
Ist Syriza keine linksradikale Partei? Es könnten natürlich auch Rechtsradikale in Deutschland an die Macht kommen, wenn deine Vorstellungen von Existenzminimum umgesetzt würden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:40)

Was interessiert mich das linke Lager? Die CDU regiert seit 12 Jahren.
auch die CDU hängt an den "SV-pflichtigen Arbeitsplätzen"

deine Beschreibung der (möglichen) zukünftigen Arbeitswelt ist dazu nicht kompatibel...

ich bewege mich ja in der ...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:41)

Ist Syriza keine linksradikale Partei? Es könnten natürlich auch Rechtsradikale in Deutschland an die Macht kommen, wenn deine Vorstellungen von Existenzminimum umgesetzt würden.
nochmal

meine "Vorstellungen" sind ausschließlich für das Szenario "hohe Arbeitslosigkeit"

da ist es alternativlos
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:37)

Hör auf mir "Thesen" zu UNTERSTELLEN, die ich nicht aufgestellt habe. Der Youtube-Blogger wird im ersten Beitrag erwähnt, digitale Nomaden sind auch keine Fiktion, sondern schon heute Arbeitsalltag für viele Menschen weltweit.

ich bin selber so ein Nomade

nur sehe ich das eben nicht für die Mehrzahl der "Arbeitsplätze" in der nahen zukunft
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:41)

deine Beschreibung der (möglichen) zukünftigen Arbeitswelt ist dazu nicht kompatibel...
Und was glaubst du wohl, warum ich von der Politik Szenarien und Pläne erwarte?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:38)

Warum dann die Frage?
Du hattest doch hier geschrieben, dass sich durch Industrie 4.0 die Ressourcenallokation verbessert. Also die Allokation von Rohstoffen, Arbeit und Kapital zu entsprechenden Wohlstandsgewinnen führt. Das macht der Markt. Warum also staatliche Eingriffe?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:44)

Und was glaubst du wohl, warum ich von der Politik Szenarien und Pläne erwarte?
die können sich nicht auf ALLE "Szenarien" vorbereiten

sondern nur auf die mit den höheren Wahrscheinlichkeiten bzw. "schlimmsten Auswirkungen"

Risikomanagement...
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:42)

da ist es alternativlos
Nichts auf dieser Welt ist "alternativlos", das ist nur eine hohle Phrase. Dein Szenario muss ja nicht Wirklichkeit werden, um dem aber bestmöglich zu begegnen, sollte man abschätzen können, was auf einen zukommt. Den Versuch einer Einschätzung erwarte ich von der Politik.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:44)

nur sehe ich das eben nicht für die Mehrzahl der "Arbeitsplätze" in der nahen zukunft
Das ist Glaskugelleserei :p Wir werden ja sehen, wie die Welt in 25 Jahren aussieht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Skull »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:47)

Dein Szenario muss ja nicht Wirklichkeit werden, um dem aber bestmöglich zu begegnen,
sollte man abschätzen können, was auf einen zukommt.

Den Versuch einer Einschätzung erwarte ich von der Politik.
Das bist Du aber EXTREM optimistisch. Soviel Zutrauen und Vertrauen habe ich nicht von der Politik.

Wir kennen doch soviele Einschätzungen der Politik, die sich Jahre oder Jahrzehnte als völlig daneben herausstellten.

Oder ?

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:44)

Warum also staatliche Eingriffe?
Welche staatlichen Eingriffe :?:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Tom Bombadil »

Skull hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:49)

Wir kennen doch soviele Einschätzungen der Politik, die sich Jahre oder Jahrzehnte als völlig daneben herausstellten.
Welche - abseits populistischer Äußerungen wie "blühende Landschaften - meinst du?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Automatisierung: Werden einfache Tätigkeiten stärker oder weniger stark nachgefragt?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 18:47)

Nichts auf dieser Welt ist "alternativlos", das ist nur eine hohle Phrase. Dein Szenario muss ja nicht Wirklichkeit werden, um dem aber bestmöglich zu begegnen, sollte man abschätzen können, was auf einen zukommt. Den Versuch einer Einschätzung erwarte ich von der Politik.
das alternativlos bezog sich NUR auf die Thematik der Anpassung der "Sozialleistungen nach unten" im Falle des massiven Rückgangs der dafür nötigen Einkünfte

das ist Basisökonomie
Antworten