Nein, ich sage, die hatte zu dem Zeitpunkt überhaupt keinen Plan von was sie da redet.Alter Stubentiger hat geschrieben:(14 Dec 2016, 16:29)
Du behauptest also das Spiegel-Interview wäre eine Fälschung?
Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Politiker fürchten manipulierte BT Wahlen
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5520
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Tja. Abwarten bis der Großteil der Leute News und Meldungen auf Facebook nur noch als so was wie die "yellow press" wahrnimmt?Brainiac hat geschrieben:(14 Dec 2016, 16:10)
Zum Thema: Es gibt ja auch Stimmen (ua. aus der CDU), die eine Reaktion des Staates auf diesen Trend fordern.
Hier schreibt jemand dagegen. Den man nicht mögen muss, der sich aber zumindest etwas auskennt.
http://m.spiegel.de/netzwelt/web/a-1125878.html
Es sind also Leute wie wir hier gefordert.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5520
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Politiker fürchten manipulierte BT Wahlen
Ach hör doch auf. Das ist nun wirklich eine sehr faule Ausrede.MoOderSo hat geschrieben:(14 Dec 2016, 16:33)
Nein, ich sage, die hatte zu dem Zeitpunkt überhaupt keinen Plan von was sie da redet.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Re: Politiker fürchten manipulierte BT Wahlen
Und du hältst AfD-Politiker offensichtlich für kompetent.Alter Stubentiger hat geschrieben:(14 Dec 2016, 16:36)
Ach hör doch auf. Das ist nun wirklich eine sehr faule Ausrede.
Dann wollen wir ihnen doch den Erfolg gönnen.

Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5520
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Politiker fürchten manipulierte BT Wahlen
Lenk nicht ab. Erst verlinkst du zur AfD wo diese Partei ein leicht verfälschtes Zitet von Spiegel-online eingestellt hat in dem jeder Verweis auf social bots getilgt war.MoOderSo hat geschrieben:(14 Dec 2016, 16:45)
Und du hältst AfD-Politiker offensichtlich für kompetent.
Dann wollen wir ihnen doch den Erfolg gönnen.
Und jetzt wo ich dir die Originalaussage von Spiegel-online unter die Nase gerieben habe behauptest du plötzlich die Frau wußte einfach nicht wovon sie redet.
Dein Verhalten zeigt sehr deutlich wie Rechte mit der Wahrheit umgehen.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Re: Politiker fürchten manipulierte BT Wahlen
Das Zitat war ihre Presseerklärung gegenüber Reuters.Alter Stubentiger hat geschrieben:(14 Dec 2016, 17:07)
Lenk nicht ab. Erst verlinkst du zur AfD wo diese Partei ein leicht verfälschtes Zitet von Spiegel-online eingestellt hat in dem jeder Verweis auf social bots getilgt war.
Oder dürfen Politiker nur noch sagen, was der Spiegel druckt?
Und dass "jeder Verweis auf social bots getilgt war" ist wohl eher ein gewagter Umgang mit der Wahrheit deinerseits.
"Jedoch werden wir natürlich keine social bots einsetzen, die auf Seiten Dritter im Namen der AfD automatisiert posten oder ähnliches."

Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Alter Stubentiger hat geschrieben:(14 Dec 2016, 16:35)
Tja. Abwarten bis der Großteil der Leute News und Meldungen auf Facebook nur noch als so was wie die "yellow press" wahrnimmt?
Verstehe nicht ganz, worauf du hinaus willst. Ich schrieb nicht von "abwarten", sondern (sinngemäß) "dagegenhalten". Allerdings nicht durch den Staat, sondern durch die Zivilgesellschaft, durch die Gegenrede.
Oder bist du tatsächlich für gesetzliche Regelungen gegen Propaganda?
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Wenn es sich denn dort um Rede und Gegenrede handelte, und nicht, wie man doch begründet befürchten muß, um Zwiegespräche von und mit Robotern. Immerhin gibt es inzwischen Maschinen, mit denen eine Unterhaltung auf einem so hohen Stand möglich ist, daß man nicht sicher trennen kann, ob da Mensch oder Maschine am Werk ist. Und damit ist sicher noch kein Endzustand erreicht.Brainiac hat geschrieben:(14 Dec 2016, 19:59)
Verstehe nicht ganz, worauf du hinaus willst. Ich schrieb nicht von "abwarten", sondern (sinngemäß) "dagegenhalten". Allerdings nicht durch den Staat, sondern durch die Zivilgesellschaft, durch die Gegenrede.
Oder bist du tatsächlich für gesetzliche Regelungen gegen Propaganda?
Was tun wir dann? Mit unseren begrenzten menschlichen Kräften nun gegen eine unermüdliche Maschine ankämpfen? Hier geht es ja nicht mehr um eine Dampfmaschine, die Pferde entbehrlicher macht... sondern um eine Maschine, die uns politisch unter Druck setzt, die uns mit Maschinenkraft zumüllt!
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Ich denke, der Stand der Technik ist noch lange nicht so weit. Also so weit, dass solche Bots auch bei komplexeren Themen und Diskussionen nicht mehr aussteigen. Da reden wir über tatsächliche "starke" künstliche Intelligenz.H2O hat geschrieben:(14 Dec 2016, 20:25)
Wenn es sich denn dort um Rede und Gegenrede handelte, und nicht, wie man doch begründet befürchten muß, um Zwiegespräche von und mit Robotern. Immerhin gibt es inzwischen Maschinen, mit denen eine Unterhaltung auf einem so hohen Stand möglich ist, daß man nicht sicher trennen kann, ob da Mensch oder Maschine am Werk ist. Und damit ist sicher noch kein Endzustand erreicht.
Was tun wir dann? Mit unseren begrenzten menschlichen Kräften nun gegen eine unermüdliche Maschine ankämpfen? Hier geht es ja nicht mehr um eine Dampfmaschine, die Pferde entbehrlicher macht... sondern um eine Maschine, die uns politisch unter Druck setzt, die uns mit Maschinenkraft zumüllt!
Aber nehmen wir das mal an. Was soll dann die Antwort sein? Gesetzliches Verbot von nachweislich computergenerierten Propagandastatements, ähnlich wie in Internetschachforen User gesperrt werden, die offensichtlich Computeruntersützung einsetzen? Ich fürchte, wenn der genannte Zustand erst erreicht ist, werden sich solche Algorithmen der Nachweisbarkeit entziehen. Politik ist noch etwas komplexer als Schach.
Und was dann? Ich habe darauf keine Antwort, aber Gesetze scheinen es jedenfalls nicht zu sein.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Das geht mir genau so; aber ich glaube schon, daß das Nachdenken darüber schon einsetzen müßte.Brainiac hat geschrieben:(14 Dec 2016, 20:38)
....
Und was dann? Ich habe darauf keine Antwort, aber Gesetze scheinen es jedenfalls nicht zu sein.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Roboter werden freilich keine komplexen Diskussionen führen können, aber sie können eine sog. Kunstrasen-Bewegung generieren. Das heißt, irgend jemand sagt etwas öffentlich, woraufhin zigtausendfacher Protest erfolgt - den es so freilich gar nicht gibt.
Im Wahlkampf 2017 könnte Neuland betreten werden.
Im Wahlkampf 2017 könnte Neuland betreten werden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- firlefanz11
- Beiträge: 17587
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Hoëcker was haben Sie recherchiert?!Alexyessin hat geschrieben:(14 Dec 2016, 16:14)
Richtig. Fakten gegen Faken.
Sorry, konnte nicht widerstehen...


Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Ja, wie zum Beispiel bei harmlosen Komplimenten eines Herrn Brüderle. Von den damaligen #Aufschrei-Trollen hört man komischerweise nichts wenn heute eine Frau auf wenig metaphorische Art abgeschleppt wird.DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Dec 2016, 23:07)
Roboter werden freilich keine komplexen Diskussionen führen können, aber sie können eine sog. Kunstrasen-Bewegung generieren. Das heißt, irgend jemand sagt etwas öffentlich, woraufhin zigtausendfacher Protest erfolgt - den es so freilich gar nicht gibt.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Ein Weinberg muss auch mal Kritik aushalten können.MoOderSo hat geschrieben:(15 Dec 2016, 14:01)
Ja, wie zum Beispiel bei harmlosen Komplimenten eines Herrn Brüderle. Von den damaligen #Aufschrei-Trollen hört man komischerweise nichts wenn heute eine Frau auf wenig metaphorische Art abgeschleppt wird.
Das Zauberwort heißt Resilienz.
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/093/1809388.pdfAm 6. April 2016 veröffentlichten die Europäische Kommission und der Europäische Auswärtige Dienst ihre Initiative „Gemeinsamer Rahmen für die Abwehr hybrider Bedrohungen, die Stärkung der Resilienz der EU, ihrer Mitgliedstaaten und Partnerländer und den Ausbau der Zusammenarbeit mit der NATO bei der Bekämpfung solcher Bedrohungen“. Ein entsprechendes Papier enthält Vorschläge für 22 operative Maßnahmen (JOIN(2016) 18 final). Laut einer am gleichen Tag herausgegebenen Pressemitteilung seien die Europäische Union (EU) und ihre Mitgliedstaaten „in zunehmendem Maße hybriden Bedrohungen ausgesetzt“. Das Sicherheitsumfeld habe sich drastisch verändert, auch an den Außengrenzen der EU nähmen „hybride Bedrohungen“ zu. „Hybride“ Aggressionen würden nicht nur unmittelbaren Schaden anrichten und Verwundbarkeiten ausnutzen, sondern Gesellschaften destabilisieren und „durch Verschleierungstaktik“ die Entscheidungsfindung zu einer gemeinsamen Antwort behindern. Innere und äußere Sicherheit müssten deshalb noch stärker miteinander verknüpft werden. Auch Geheimdienste sollen sich an der Abwehr von „hybriden Angriffen“ unterhalb der Schwelle militärischer Gewalt beteiligen. (...)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Politiker fürchten manipulierte BT Wahlen
Ah ja. Der Atlantic Council.DarkLightbringer hat geschrieben:(13 Dec 2016, 03:47)
In der Tat listet der Bericht des Atlantic Council Personen wie Gerhard Schröder und Mathias Platzeck als Schlüsselfiguren des Kreml auf, auch Sigmar Gabriel, ebenso Sahra Wagenknecht, Alexander Gauland, Frohnmaier und andere.
Die Parteien Linke und AfD werden explizit als Pro-Kreml-Parteien genannt.
http://www.atlanticcouncil.org/images/p ... b_1116.pdf
Es wäre m. E. Aufgabe der Presse, gerade im Vorfeld der Wahlen, Fragen nach Korruption und Transparenz zu stellen.
Ist natürlich eine sehr objektive Körperschaft.Der Atlantic Council ist eine Denkfabrik und Public Policy-Gruppe in Washington D.C. Ihr Auftrag ist die Förderung von konstruktiver Führung und Engagement in internationalen Angelegenheiten auf Basis der zentralen Rolle der atlantischen Gemeinschaft bei der Bewältigung der internationalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/Atlantic_Council

Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Die Europäische Kommission, soso.DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Dec 2016, 15:01)
Das Zauberwort heißt Resilienz.
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/093/1809388.pdf
Da war doch was.
Bei einer großen Cyberattacke auf die EU-Kommission im Jahr 2011 wurde höchstwahrscheinlich die Cyberwaffe Regin verwendet, hat das BSI dem Spiegel bestätigt. Das Programm wird britischen und US-Geheimdiensten zugeordnet.
http://www.golem.de/news/cyberwaffe-att ... 11366.html

Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
-
- Beiträge: 727
- Registriert: Montag 6. April 2015, 13:59
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Ich finde, dieser Diskussion um Fakenews geht doch etwas die Sachlichkeit ab. Verleumdungen, Beleidigungen etc. sind bereits jetzt strafbar. Es kann also eigentlich nur um falsche Berichterstattung gehen, beispielsweise wenn behauptet wird, es habe irgendwo eine Vergewaltigung stattgefunden, obwohl dies nicht der Fall ist. Doch wo ziehe ich da die Grenze? Es gibt zig Beispiele auch aus den Qualitätsmedien, in denen voreilig oder selbst absichtlich falsche Sachverhalte dargelegt wurden. Ich erinnere z. B. an das "Vergewaltigungs"-Opfer Gina-Lisa: Die wurde als Musterbeispiel für "Nein heißt Nein" benannt, obwohl das einfach jeder Grundlage entbehrte. Sind solche Meldungen dann auch Fake News? Oder soll es künftig eine Trennung in "Qualitätsjournalisten" und "Sonstige" geben, wobei erstere nicht strafbar sein sollen? Ich halte das Ganze für eine Nebelkerzendiskussion...
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5520
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Politiker fürchten manipulierte BT Wahlen
Das ist schon mehr als frech.MoOderSo hat geschrieben:(14 Dec 2016, 17:53)
Das Zitat war ihre Presseerklärung gegenüber Reuters.
Oder dürfen Politiker nur noch sagen, was der Spiegel druckt?
Und dass "jeder Verweis auf social bots getilgt war" ist wohl eher ein gewagter Umgang mit der Wahrheit deinerseits.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5520
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Versuche ich ja in diesem Strang. Siehst ja was dabei raus kommt in meinem Disput mit dem User ModOderSo.Brainiac hat geschrieben:(14 Dec 2016, 19:59)
Verstehe nicht ganz, worauf du hinaus willst. Ich schrieb nicht von "abwarten", sondern (sinngemäß) "dagegenhalten". Allerdings nicht durch den Staat, sondern durch die Zivilgesellschaft, durch die Gegenrede.
Oder bist du tatsächlich für gesetzliche Regelungen gegen Propaganda?
Es stört sie gar nicht wenn man sie vorführt. Sie verbreiten ihren Müll ungerührt weiter. Wie willst man da dagegenhalten?
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Mit Fakten vielleicht.Alter Stubentiger hat geschrieben:(15 Dec 2016, 15:57)
Versuche ich ja in diesem Strang. Siehst ja was dabei raus kommt in meinem Disput mit dem User ModOderSo.
Es stört sie gar nicht wenn man sie vorführt. Sie verbreiten ihren Müll ungerührt weiter. Wie willst man da dagegenhalten?
Dein Link verweist auf den 21.10. und dieser wiederum auf die Printausgabe.
Sprich, das Interview fand schon Tage vorher statt.
Just zu einer Zeit, wo Social Bots praktisch kein Thema waren.
https://www.google.de/trends/explore?da ... cial%20bot
Folglich kann man davon ausgehen, dass die gute Frau auf so eine Frage in keinster Weise vorbereitet war und wie ich die Spezialisten von der Qualitätspresse kenne haben sie dann auch noch eine schöne Fangfrage gestellt a la "Werden Sie in ihrem Wahlkampf auch social bots einsetzten um jüngere Wähler in den Sozialen Netzwerken ansprechen zu können?".
Auf so einen Scheiß fällt doch jeder unvorbereitete Politiker rein.
Und so hatte man dann ja auch schön ein Thema.
Siehe Google Trends.
Wenn du natürlich weiter behaupten willst, AfD-Politiker seien in jeder Hinsicht kompetent auch ohne vorherige Vorbereitung, so kannst du das gerne weiter tun.

Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Was? Die BLÖD verbieten?Brainiac hat geschrieben:(14 Dec 2016, 19:59)
Verstehe nicht ganz, worauf du hinaus willst. Ich schrieb nicht von "abwarten", sondern (sinngemäß) "dagegenhalten". Allerdings nicht durch den Staat, sondern durch die Zivilgesellschaft, durch die Gegenrede.
Oder bist du tatsächlich für gesetzliche Regelungen gegen Propaganda?

Das geht doch gar nicht....
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5520
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
An welcher Stelle habe ich je behauptet AfD-Politiker seien in jeder Hinsicht kompetent?MoOderSo hat geschrieben:(15 Dec 2016, 16:19)
Mit Fakten vielleicht.
Dein Link verweist auf den 21.10. und dieser wiederum auf die Printausgabe.
Sprich, das Interview fand schon Tage vorher statt.
Just zu einer Zeit, wo Social Bots praktisch kein Thema waren.
https://www.google.de/trends/explore?da ... cial%20bot
Folglich kann man davon ausgehen, dass die gute Frau auf so eine Frage in keinster Weise vorbereitet war und wie ich die Spezialisten von der Qualitätspresse kenne haben sie dann auch noch eine schöne Fangfrage gestellt a la "Werden Sie in ihrem Wahlkampf auch social bots einsetzten um jüngere Wähler in den Sozialen Netzwerken ansprechen zu können?".
Auf so einen Scheiß fällt doch jeder unvorbereitete Politiker rein.
Und so hatte man dann ja auch schön ein Thema.
Siehe Google Trends.
Wenn du natürlich weiter behaupten willst, AfD-Politiker seien in jeder Hinsicht kompetent auch ohne vorherige Vorbereitung, so kannst du das gerne weiter tun.
Und du möchtest mir weismachen Goggle-Trends wäre ein Beweismittel um zu belegen die gute Frau könnte erst ab einem bestimmten Zeitpunkt überhaupt auf so eine Frage vorbereitet gewesen sein könnte? So ein Quatsch. Wer so eloquent über social-media-tools redet weiß schon was das ist. Oder wurde ihr dieses Wort auch in den Mund gelegt?
Und die Frage war eine Frage und keine Fangfrage. Wenn sie dann Interna ausplaudert ist dies ihr Problem. Es ist der Job eines Journalisten an Informationen zu kommen. Überrascht?
Immer dieses Rumgeeiere wenn AfD-Politiker in ihrem Drang zu provozieren Eigentore schießen.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Es gibt keine andere Möglichkeit. Gesetze können's nicht sein, da stimme ich Lobo und auch oben Amtsschimmel zu. Wo will man da die Grenze ziehen?Alter Stubentiger hat geschrieben:(15 Dec 2016, 15:57)
Versuche ich ja in diesem Strang. Siehst ja was dabei raus kommt in meinem Disput mit dem User ModOderSo.
Es stört sie gar nicht wenn man sie vorführt. Sie verbreiten ihren Müll ungerührt weiter. Wie willst man da dagegenhalten?
Zu eurer Diskussion: Die erscheint mir als ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr fruchtbringend, keiner von euch wird seinen Standpunkt wirklich beweisen können.
Man kann nur plausibilisieren:
Erst kam das Spiegel-Interview...
Nach einem "Spiegel"-Bericht erwägt die Partei, die Roboter in ihr Wahlkampf-Arsenal aufzunehmen. "Gerade für junge Parteien wie unsere sind Social-Media-Tools wichtige Instrumente, um unsere Positionen unter den Wählern zu verbreiten", sagte Bundesvorstandsmitglied Alice Weidel dem Heft.
... dann gab einen kleinen medialen Shitstorm, und dann kurze Zeit später...
http://www.chip.de/news/Im-Wahlkampf-ve ... 98119.htmlWenig später geht die Partei auf ihrer Webseite auf Abstand: "Entgegen anderslautenden Berichten plant die AfD keinen Einsatz sogenannter Social Bots im Wahlkampf", heißt es da. "Wir überlegen selbstverständlich, welche Tools im Social-Media-Bereich für unsere Öffentlichkeitsarbeit sinnvoll sind", wird Weidel zitiert. "Jedoch werden wir natürlich keine Social Bots einsetzen, die auf Seiten Dritter im Namen der AfD automatisiert posten oder ähnliches."
... was übrigens nur ein explizites "im Namen der AfD" ausschließt.

Bei dieser Abfolge der Ereignisse muss sich halt jeder Leser seinen Teil bei denken, den anderen direkt zu widerlegen, geht nicht immer. Geht eigentlich meistens nicht.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Die richtige Antwort kann es auf jeden Fall nicht sein sich moralisch mit der Putinschen Gammeldiktatur auf eine Stufe zu stellen.H2O hat geschrieben:(14 Dec 2016, 20:46)
Das geht mir genau so; aber ich glaube schon, daß das Nachdenken darüber schon einsetzen müßte.
Also Gegenpropaganda geht mal garnicht. Ist in Deutschland aber auch nicht nötig. Das maximale Potential der AfD liegt selbst mit tatkräftiger Unterstützung nur bei 20%.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Politiker fürchten manipulierte BT Wahlen
Der Verein ist anscheinend nicht moskauhörig. Es spräche nichts dagegen, sich stellende Fragen aufzugreifen.Doktor Schiwago hat geschrieben:(15 Dec 2016, 15:04)
Ah ja. Der Atlantic Council.
Ist natürlich eine sehr objektive Körperschaft.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Ich sehe nicht das große Problem darin dass uns unsere Medien belügen, sondern eher darin dass sie immer wieder versuchen uns etwas zu verschweigen. Siehe Silvester in Köln.
Elser
Elser
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Süffisant! Einer der bekanntesten verurteilten Steuersünder und unglaubwürdigsten Personen der letzten Jahre erhebt den moralischen Zeigefinger und spricht sich gegen die AfD aus.
https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... ltung.html
https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... ltung.html
- Excellero
- Beiträge: 971
- Registriert: Sonntag 16. November 2014, 12:32
- user title: Abgehängter AfD Wähler
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Wisst ihr was Politiker fürchten? Daß die Leute etwas anderes glauben, als das was ihnen die Mainstreammedien vorsetzen. Dieses Misstrauen daß sich völlig zurecht entwickelt hat, will man nun offenbar mit einem "Gummibegriff" als Tatbestand, und ner passenden "Verbietstelle" löschen. Glücklicherweise wird dies die Menschen nur noch mehr misstrauen lassen... so daß sich Maas die Misere und sämtliche weitere Demagogen ins eigene Bein schiessen.
Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen, muß man eigenen haben.
-Immanuel Kant
-Immanuel Kant
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Ja, er vertritt die Ansicht, die AfD-Politiker wären auch nur Besserwisser, aber keine Bessermacher.William hat geschrieben:(01 Jan 2017, 13:05)
Süffisant! Einer der bekanntesten verurteilten Steuersünder und unglaubwürdigsten Personen der letzten Jahre erhebt den moralischen Zeigefinger und spricht sich gegen die AfD aus.
https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... ltung.html
Der ehemalige Berufskriminelle Lutz Bachmann sieht das anders, wie das mehreren öffentlichen Reden zu entnehmen ist.
Da kann man nichts machen, die Leute äußern sich halt. In dem Fall einer, der mal mit Steuerhinterziehung beschäftigt war, und im anderen Fall einer, der im Drogen- und Einbruchsgeschäft tätig war.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Ich glaube weniger das Politiker fürchten das die Menschen ihren Glauben an die normalen Nachrichten verlieren.Excellero hat geschrieben:(01 Jan 2017, 13:29)
Wisst ihr was Politiker fürchten? Daß die Leute etwas anderes glauben, als das was ihnen die Mainstreammedien vorsetzen. Dieses Misstrauen daß sich völlig zurecht entwickelt hat, will man nun offenbar mit einem "Gummibegriff" als Tatbestand, und ner passenden "Verbietstelle" löschen. Glücklicherweise wird dies die Menschen nur noch mehr misstrauen lassen... so daß sich Maas die Misere und sämtliche weitere Demagogen ins eigene Bein schiessen.
Trotz Lügenpresse-Vorwürfen und Fake-News-Debatte ist es um den Ruf der Presse besser bestellt, als man denken könnte. So hat die Forschungsgruppe Wahlen im ZDF-Auftrag die Glaubwürdigkeit der Medien untersucht. Die Experten kommen zum Ergebnis, dass das Vertrauen der Menschen in TV-Nachrichten und Zeitungen seit 2015 stabil geblieben ist. Im Minus landet in der Umfrage dagegen die Bild-Zeitung.
http://meedia.de/2016/12/28/trotz-luege ... gebrochen/
Unsere Medien liefern auch bei den Mainstream Medien eigentlich eine sehr gute Arbeit ab. Keine 100% Wahrheit ist mir auch klar, aber man sich durchaus Crossover selbt bedienen. Im Vergleich zu russ. Medien sind unsere sehr weit von Propagnada weg. Das Problem ist eher das Menschen immer weniger Kompentez haben selber mal was Inhalte angeht und soziale Medien.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Und Politiker. Im Gegensatz zu Großmaul Hoeneß.DarkLightbringer hat geschrieben:(01 Jan 2017, 13:30)
Ja, er vertritt die Ansicht, die AfD-Politiker wären auch nur Besserwisser, aber keine Bessermacher.
Der ehemalige Berufskriminelle Lutz Bachmann sieht das anders, wie das mehreren öffentlichen Reden zu entnehmen ist.
Da kann man nichts machen, die Leute äußern sich halt. In dem Fall einer, der mal mit Steuerhinterziehung beschäftigt war, und im anderen Fall einer, der im Drogen- und Einbruchsgeschäft tätig war.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Bürger Hoeneß kann sich äußern, so wie jeder andere auch. Abgesehen davon, teilen viele Bürger die Sorge vor Extremisten, die das Land spalten und Zwietracht säen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Gespalten hat Deutschland Merkels verfehlte Willkommenspolitik.DarkLightbringer hat geschrieben:(01 Jan 2017, 14:48)
Bürger Hoeneß kann sich äußern, so wie jeder andere auch. Abgesehen davon, teilen viele Bürger die Sorge vor Extremisten, die das Land spalten und Zwietracht säen.
Bitte nicht Ursache mit Wirkung verwechseln.
Ihr wollt keine Zwietracht? Dann werdet endlich vernünftig.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Vor einem politischen Diskurs machen sich die wenigsten Sorgen, es gab ja schon immer mehrere Parteien und Diskussionen. Der Wettstreit unter Demokraten im Stil der Demokraten gehört seit jeher dazu. Nur über Extremismus, Demagogie und Hassparolen, darüber sorgen sich immer mehr Bürger.William hat geschrieben:(01 Jan 2017, 15:07)
Gespalten hat Deutschland Merkels verfehlte Willkommenspolitik.
Bitte nicht Ursache mit Wirkung verwechseln.
Ihr wollt keine Zwietracht? Dann werdet endlich vernünftig.
Man schaue sich mal die Umfragewerte an.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Richtig, die Bürger haben so schrecklich Angst vor den bösen Nazis, dass man sich sogar genötigt fühlte Weihnachtsmärkte und Silvesterfeiern mit massiven Polizeieinsatz vor den braunen Bataillonen zu schützen.DarkLightbringer hat geschrieben:(01 Jan 2017, 15:23)
Vor einem politischen Diskurs machen sich die wenigsten Sorgen, es gab ja schon immer mehrere Parteien und Diskussionen. Der Wettstreit unter Demokraten im Stil der Demokraten gehört seit jeher dazu. Nur über Extremismus, Demagogie und Hassparolen, darüber sorgen sich immer mehr Bürger.
Man schaue sich mal die Umfragewerte an.

Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Es gibt Mehrfachbedrohungen, innere und äußere, richtig.MoOderSo hat geschrieben:(01 Jan 2017, 15:28)
Richtig, die Bürger haben so schrecklich Angst vor den bösen Nazis, dass man sich sogar genötigt fühlte Weihnachtsmärkte und Silvesterfeiern mit massiven Polizeieinsatz vor den braunen Bataillonen zu schützen.
Das weiß der Bürger auch. 73 % aller Deutschen sind derzeit nicht gewillt, eine links- oder rechtspopulistische Partei zu wählen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Deine hillaryneske Zuversicht ist lobenswert.DarkLightbringer hat geschrieben:(01 Jan 2017, 15:37)
Es gibt Mehrfachbedrohungen, innere und äußere, richtig.
Das weiß der Bürger auch. 73 % aller Deutschen sind derzeit nicht gewillt, eine links- oder rechtspopulistische Partei zu wählen.

Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Mit Scherzen allein gewinnt man keine Wahlen - MP Kretschmann in Baden-Württemberg und die Bundeskanzlerin setzen daher bewußt auch auf Zuversicht. Nicht ganz zu Unrecht offenbar.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Wir reden hier über Aufrechterhaltung des Rechtsstaats und der Durchsetzung bestehender Regeln und Gesetze.DarkLightbringer hat geschrieben:(01 Jan 2017, 15:23)
Vor einem politischen Diskurs machen sich die wenigsten Sorgen, es gab ja schon immer mehrere Parteien und Diskussionen. Der Wettstreit unter Demokraten im Stil der Demokraten gehört seit jeher dazu. Nur über Extremismus, Demagogie und Hassparolen, darüber sorgen sich immer mehr Bürger.
Man schaue sich mal die Umfragewerte an.
Sobald sich Regierung und untergeordnete Instanzen wieder danach richten, hat eine Partei wie die AfD <5% und nichts mehr zu melden.
Extremismus, Demagogie und Hassparolen gibt es in einem funktionierenden Rechtsstaat, in dem Rechte des Volkes ernstgenommen werden, nämlich nicht, bzw. lediglich in einem Umfang welcher keinesfalls ins Gewicht fällt, deswegen keinen interessiert.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Nein, das Thema bezieht sich auf Manipulationen durch russische Geheimdienste zur Wahl.William hat geschrieben:(01 Jan 2017, 18:26)
Wir reden hier über Aufrechterhaltung des Rechtsstaats und der Durchsetzung bestehender Regeln und Gesetze.
Sobald sich Regierung und untergeordnete Instanzen wieder danach richten, hat eine Partei wie die AfD <5% und nichts mehr zu melden.
Extremismus, Demagogie und Hassparolen gibt es in einem funktionierenden Rechtsstaat, in dem Rechte des Volkes ernstgenommen werden, nämlich nicht, bzw. lediglich in einem Umfang welcher keinesfalls ins Gewicht fällt, deswegen keinen interessiert.
Selbstverständlich gehe ich davon aus, dass die AfD - neben Einzelpersonen und Connections in anderen Parteien - die Interessen des Kreml vertritt. Dazu wird explizit die Spaltung und Verunsicherung der Bürger gehören. Das ist sozusagen kriegswichtig, weil Deutschland eine zentrale Rolle in Europa spielt.
Wer unser Volk ernst nehmen will, sollte sich zu diesem Land hier bekennen, gerade auch zu seiner freiheitlichen Verfassung und den legitimen Organen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Na dann würde ich bei der nächsten Wahl mal eher nicht mehr für Merkel stimmen, dann braucht man sich vor dem Russen auch nicht fürchten.DarkLightbringer hat geschrieben:(01 Jan 2017, 18:36)
Wer unser Volk ernst nehmen will, sollte sich zu diesem Land hier bekennen, gerade auch zu seiner freiheitlichen Verfassung und den legitimen Organen.
Der tut nämlich nichts, solange keine deutschen Truppen Richtung Stalingrad in marsch gesetzt werden.
Wir haben keine Wahlautomaten die Putin manipulieren kann.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Hier wird die Kapitulation Nazi-Deutschlands gefordert? Ein bißchen spät, der Weltkrieg ist schon zu Ende und vieles hat sich zwischenzeitlich geändert. Stalin ist auch schon tot, nur sein gespenstischer Geist wird etwas wiederbelebt.William hat geschrieben:(01 Jan 2017, 18:58)
Na dann würde ich bei der nächsten Wahl mal eher nicht mehr für Merkel stimmen, dann braucht man sich vor dem Russen auch nicht fürchten.
Der tut nämlich nichts, solange keine deutschen Truppen Richtung Stalingrad in marsch gesetzt werden.
Wir haben keine Wahlautomaten die Putin manipulieren kann.
Man wird sehen, was genau geschieht. Der BND ist anscheinend vorgewarnt.
Aber ich gehe auch davon aus, dass 70 bis 80 % unserer Bürger keine Kreml-Partei wählen werden. Deutschland bleibt Deutschland, wie die Kanzlerin so schön sagt.

>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Wie manipuliert jetzt Putin die Wahlen? Erklär doch mal.DarkLightbringer hat geschrieben:(01 Jan 2017, 19:16)
Hier wird die Kapitulation Nazi-Deutschlands gefordert? Ein bißchen spät, der Weltkrieg ist schon zu Ende und vieles hat sich zwischenzeitlich geändert. Stalin ist auch schon tot, nur sein gespenstischer Geist wird etwas wiederbelebt.
Man wird sehen, was genau geschieht. Der BND ist anscheinend vorgewarnt.
Aber ich gehe auch davon aus, dass 70 bis 80 % unserer Bürger keine Kreml-Partei wählen werden. Deutschland bleibt Deutschland, wie die Kanzlerin so schön sagt.
Wer sich als CDUler über die AfD samt deren Wählerschaft aufregt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Das ist wie russisches Roulette mit komplett voller Trommel zu spielen, um sich hernach zu wundern warum alsbald ein Schuss bricht.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Vielleicht so wie in den USA vermögens Hackerangriffen oder wie in Deutschland vermögens ähnlicher Attacken oder ähnlich wie in Russland. Einzelne Rufmord-Kampagnen sind natürlich auch denkbar. Aktuelle Sachen zur Bundestagswahl kann ich dir dann aus der Zeitung vorlesen, wenn sie drin stehen.William hat geschrieben:(01 Jan 2017, 19:47)
Wie manipuliert jetzt Putin die Wahlen? Erklär doch mal.
Ich bin kein "CDUler", auch kein Grüner, verstehe aber den Aufruf von Merkel und Kretschmann zum Zusammenhalt. Ich rege mich auch nicht auf, sondern begrüsse mit Zuversicht die Umfragewerte, die den Volksparteien gute 70 % zuweisen. Darüber aufregen müssen sich doch wohl andere.Wer sich als CDUler über die AfD samt deren Wählerschaft aufregt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Das ist wie russisches Roulette mit komplett voller Trommel zu spielen, um sich hernach zu wundern warum alsbald ein Schuss bricht.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Hackerangriff auf Wahlzettel? Jetzt bin ich zwar nicht Mitglied im CCC und verstehe auch so von Hacking nicht allzu viel, aber meiner bescheidenen Meinung nach kann man Papier und Auszählung per Hand noch nicht vom PC aus manipulieren. Jede Gemeinde und Stadt kann zudem die Ergebnisse tabellarisch kontrollieren. Sich wie von Geisterhand verändernde Stimmenzahlen fielen somit recht schnell auf.DarkLightbringer hat geschrieben:(01 Jan 2017, 20:39)
Vielleicht so wie in den USA vermögens Hackerangriffen oder wie in Deutschland vermögens ähnlicher Attacken oder ähnlich wie in Russland. Einzelne Rufmord-Kampagnen sind natürlich auch denkbar. Aktuelle Sachen zur Bundestagswahl kann ich dir dann aus der Zeitung vorlesen, wenn sie drin stehen.
Ich bin kein "CDUler", auch kein Grüner, verstehe aber den Aufruf von Merkel und Kretschmann zum Zusammenhalt. Ich rege mich auch nicht auf, sondern begrüsse mit Zuversicht die Umfragewerte, die den Volksparteien gute 70 % zuweisen. Darüber aufregen müssen sich doch wohl andere.
Unsere Politiker machen sich von allein unglaubwürdig und lächerlich, da braucht es auch keine Rufmordkampagnen mehr.
Schaut man sich nur eine Integrationsbeauftragte Özoğuz samt ihrer zwei Islamistenbrüder an, sollte bereits Jedem selbst klar werden, dass das Land auch ohne Putins Hilfe souverän gegen die Wand fährt.
CDUCSUSPDFDPGrüneLinke, egal wo auch immer das Kreuz gemacht wird, es kommt immer die Politik Merkel heraus. Aber auch die AfD ist zu 50% ein Schaf im Wolfspelz. Selbst wenn sie wider Erwarten die Mehrheit erreichen sollte, ist noch lange keine Kehrtwende gefixt.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Man kann auch einfach Kandidaten diskreditieren, etwas anhängen, um das Wahlverhalten zu beeinflussen.William hat geschrieben:(01 Jan 2017, 21:17)
Hackerangriff auf Wahlzettel? Jetzt bin ich zwar nicht Mitglied im CCC und verstehe auch so von Hacking nicht allzu viel, aber meiner bescheidenen Meinung nach kann man Papier und Auszählung per Hand noch nicht vom PC aus manipulieren. Jede Gemeinde und Stadt kann zudem die Ergebnisse tabellarisch kontrollieren. Sich wie von Geisterhand verändernde Stimmenzahlen fielen somit recht schnell auf.
Das Volk will vielleicht gar nicht im Sinne von Bürger William "gefixt" werden. Was machen wir da?Unsere Politiker machen sich von allein unglaubwürdig und lächerlich, da braucht es auch keine Rufmordkampagnen mehr.
Schaut man sich nur eine Integrationsbeauftragte Özoğuz samt ihrer zwei Islamistenbrüder an, sollte bereits Jedem selbst klar werden, dass das Land auch ohne Putins Hilfe souverän gegen die Wand fährt.
CDUCSUSPDFDPGrüneLinke, egal wo auch immer das Kreuz gemacht wird, es kommt immer die Politik Merkel heraus. Aber auch die AfD ist zu 50% ein Schaf im Wolfspelz. Selbst wenn sie wider Erwarten die Mehrheit erreichen sollte, ist noch lange keine Kehrtwende gefixt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Auf dem Sofa sitzen bleiben, weiter Chips in sich hineinstopfen, Bier trinken und Fußball gucken.DarkLightbringer hat geschrieben:(01 Jan 2017, 21:53)
Das Volk will vielleicht gar nicht im Sinne von Bürger William "gefixt" werden. Was machen wir da?
Merkel wird euch das bis zum Schluss nicht verleiden.
Brot und Spiele gab es noch bei jedem Despoten bis zum finalen Knall in halbwegs ausreichender Menge.
Und wo AfD drauf steht, ist im hohen Maße CDU&SPD drin. Es ändert sich somit nicht viel bis gar nix.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Nun, von 1945 bis heute hat sich doch schon einiges geändert, ausgenommen von der Westbindung und der Freiheit in Sicherheit. Das war 1871 bis 1945 auch anders.William hat geschrieben:(01 Jan 2017, 22:15)
Auf dem Sofa sitzen bleiben, weiter Chips in sich hineinstopfen, Bier trinken und Fußball gucken.
Merkel wird euch das bis zum Schluss nicht verleiden.
Brot und Spiele gab es noch bei jedem Despoten bis zum finalen Knall in halbwegs ausreichender Menge.
Und wo AfD drauf steht, ist im hohen Maße CDU&SPD drin. Es ändert sich somit nicht viel bis gar nix.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Hast du wireshark-protokolle von denen wir und das fbi nichts wissen?DarkLightbringer hat geschrieben:(01 Jan 2017, 20:39)
Vielleicht so wie in den USA vermögens Hackerangriffen
Die "Beweise" von FBI sind bisher hochgradig lachhaft und erinnern sehr stark an die "Beweise" der Massenvernichtungswaffen im Irak..
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Kann sich kein Deutscher etwas davon kaufen, wenn er trotz Wahl immer wieder die gleich schlechte Politik bekommt.DarkLightbringer hat geschrieben:(01 Jan 2017, 22:22)
Nun, von 1945 bis heute hat sich doch schon einiges geändert, ausgenommen von der Westbindung und der Freiheit in Sicherheit. Das war 1871 bis 1945 auch anders.
BT-Wahl ´17 in D wird der Präsidentenwahl ´16 in den USA gleichen: Man hat die Wahl zwischen Pest und Cholera.