Seite 3 von 3
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 19:42
von HugoBettauer
Die Reform unseres Steuersystems, Abbau von Subventionen, Modernisierung unserer Verwaltung, e-Government für alle, elektronisches Wählen wie in Estland, Verkleinerung der Bundeswehr, Neuausschreibung wichtiger Rüstungsverträge, Verstärkung von Deutschlands Rolle in der EU, Reform des Eherechts, Infrastrukturprogramme, Kürzungen im Sozialdickicht...
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 19:43
von think twice
Piedro » Mi 22. Jul 2015, 19:32 hat geschrieben:
Ich würde dem Kollegen keinen Haß unterstellen. Gewiß läßt er Abneigungen erkennen, allerdings beziehen die sich eher nicht auf "Ausländer". Jemandem wie ZwiBack Haß vorzuwerfen halte ich halt für stark übertrieben. Aber der nimmt ja auch kein Blatt vor den Mund... Ich wollt's halt gesagt haben. Haß ist für mich was anderes als das, was ZB erkennen läßt.
"Überbietungswettkampf der Gutmenschen, denen Toleranz über alle anderen Werte geht"
Hätte IR das geschrieben, hätteste ihm wieder nen Vortrag gehalten.

Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 19:46
von HugoBettauer
think twice » Mi 22. Jul 2015, 18:43 hat geschrieben:
"Überbietungswettkampf der Gutmenschen, denen Toleranz über alle anderen Werte geht"
Hätte IR das geschrieben, hätteste ihm wieder nen Vortrag gehalten.

Wo ist der eigentlich abgeblieben? Oder dieser andere von der UKIP?
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 19:47
von think twice
SoleSurvivor » Mi 22. Jul 2015, 19:42 hat geschrieben:
Die Reform unseres Steuersystems, Abbau von Subventionen, Modernisierung unserer Verwaltung, e-Government für alle, elektronisches Wählen wie in Estland, Verkleinerung der Bundeswehr, Neuausschreibung wichtiger Rüstungsverträge, Verstärkung von Deutschlands Rolle in der EU, Reform des Eherechts, Infrastrukturprogramme, Kürzungen im Sozialdickicht...
Naja, ich finde deine Themen bis auf die Infrastrukturprogramme zweitrangig. Aber jeder setzt so seine Prioritäten.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 19:49
von HugoBettauer
Dafür hats ja die Demokratie, dass man sowas austrägt. Die SPD würde kurzen Prozess mit unserer Staatskasse machen.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 19:51
von think twice
Sicher. Die SPD hat den Staat schon immer in die Staatspleite getrieben, wenn sie an der Regierung war....
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 20:06
von HugoBettauer
Da sagst du was. Erinner dich mal an die Schröderjahre. Schlußlicht in Europa, dauernd blaue Briefe von der EU.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 20:13
von think twice
Klar, retten wir lieber weiter die Banken in Milliardenhöhe.

Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 20:17
von HugoBettauer
Welche notleidende deutsche Bank möchtest du gern retten?
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 20:19
von think twice
Wieso ich? Das macht doch schon Frau Merkel.

Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 20:21
von HugoBettauer
Weil "ich" zu "wir" gehört. Also, wie lautet dein Vorschlag? Welche deutsche Bank wartet auf Rettung?
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 20:28
von think twice
Keine Ahnung. Angela wird schon eine finden. Sei unbesorgt.

Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 20:31
von HugoBettauer
Dann bist du entweder nicht auf der Höhe der Information oder den Banken in Deutschland geht es insgesamt gut, weil die Politik Katastrophen wie in Griecheland verhindert hat. Dank Angela Merkels CDU. Noch in der Schröderzeit schwebte eine Landesbank nach der anderen langsam aber sicher auf die Pleite zu.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 20:40
von think twice
SoleSurvivor » Mi 22. Jul 2015, 20:31 hat geschrieben:
Dann bist du entweder nicht auf der Höhe der Information oder den Banken in Deutschland geht es insgesamt gut, weil die Politik Katastrophen wie in Griecheland verhindert hat. Dank Angela Merkels CDU. Noch in der Schröderzeit schwebte eine Landesbank nach der anderen langsam aber sicher auf die Pleite zu.
Ach, dann habe ich die Bankenrettungen der letzten Jahre nur geträumt?

Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 20:46
von Alexyessin
SoleSurvivor » Mi 22. Jul 2015, 19:42 hat geschrieben:
Die Reform unseres Steuersystems, Abbau von Subventionen, Modernisierung unserer Verwaltung, e-Government für alle, elektronisches Wählen wie in Estland, Verkleinerung der Bundeswehr, Neuausschreibung wichtiger Rüstungsverträge, Verstärkung von Deutschlands Rolle in der EU, Reform des Eherechts, Infrastrukturprogramme, Kürzungen im Sozialdickicht...
Warum hat sie das nicht gemacht als sie mit der FDP in der Regierung war?
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 20:48
von Alexyessin
SoleSurvivor » Mi 22. Jul 2015, 20:31 hat geschrieben:
Dann bist du entweder nicht auf der Höhe der Information oder den Banken in Deutschland geht es insgesamt gut, weil die Politik Katastrophen wie in Griecheland verhindert hat. Dank Angela Merkels CDU. Noch in der Schröderzeit schwebte eine Landesbank nach der anderen langsam aber sicher auf die Pleite zu.
Landesbanken sind Landesbanken - dafür sind die Bundesländer verantwortlich. Aber diese kleinen Feinheiten übersiehst du wie immer konsequent.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 21:04
von HugoBettauer
So etwas gab es, auch als Resultat der bedenkenlosen Schröderjahre und der Finanzkrise. Man hätte vielleicht auch darauf verzichten können, aber es ist ein vergangenes Kapitel. Verstaatlichte Bankanteile wurden Stück für Stück wieder verkauft, Bad Banks bauen ihre Verbindlichkeiten ab. Die deutschen Banken bestehen die europäischen Stresstests.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 21:05
von Zvi Back
Alexyessin » Mi 22. Jul 2015, 19:48 hat geschrieben:
Landesbanken sind Landesbanken - dafür sind die Bundesländer verantwortlich. Aber diese kleinen Feinheiten übersiehst du wie immer konsequent.
Das stimmt, bei den Landesbanken hat sich keine Partei mit Ruhm bekleckert.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 21:08
von Alexyessin
Was du sicher belegen kannst oder erzählst du wieder Märchen?
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 21:10
von HugoBettauer
Man hätte aus der heutigen Sicht den politischen Großfantasien eher den Riegel vorschieben müssen und schmerzhafte Konsolidierungen erzwingen - vor der Krise. Das hätte auch zahlreichen Sparkassen gut getan, war aber nicht populär. Der deutsche Finanzsektor hat aber im EU-Vergleich gut auf die Krise reagiert und steht heute wieder stark da. Auch die Nachbarländer waren nicht frei von Fehlern. Die Hypo Alpe Adria etwa hat sich in Osteuropa total verhoben.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 21:11
von think twice
SoleSurvivor » Mi 22. Jul 2015, 21:04 hat geschrieben:
So etwas gab es, auch als Resultat der bedenkenlosen Schröderjahre und der Finanzkrise. Man hätte vielleicht auch darauf verzichten können, aber es ist ein vergangenes Kapitel. Verstaatlichte Bankanteile wurden Stück für Stück wieder verkauft, Bad Banks bauen ihre Verbindlichkeiten ab. Die deutschen Banken bestehen die europäischen Stresstests.
Nur die FDP hat abgekackt. Warum eigentlich? Lief doch alles supi in deutschen Landen.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 21:16
von HugoBettauer
Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Die FDP hat nicht unzweideutig zum Euro gestanden und hatte in vielen relevanten Fragen keine einleuchtenderen Antworten als die Union - Der Wähler geht dann doch eher zum Original, das mit Angela Merkel eine starke und dynamische Kandidatin ins Feld führen konnte. Die absolute Mehrheit schien in greifbarer Nähe. Zudem schadete der FDP das Verheddern mit der AfD. Was die FDP wirklich gebraucht hätte, wäre eine glaubhafte Korrekturaufgabe gegenüber der Union, etwa aus Sicht des Freiberuflertums oder aus einer Position der Freiheitsliebe heraus, die eine breit aufgestellte Volkspartei nur mit Abstrichen bedienen konnte. Die FDP blieb aber farb-, ideen- und erfolglos. Die Zäsur war gut für sie, sie wird wiederkommen und eine andere sein.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 21:18
von Olifant
SoleSurvivor » Mi 22. Jul 2015, 19:42 hat geschrieben:
Die Reform unseres Steuersystems, Abbau von Subventionen, Modernisierung unserer Verwaltung, e-Government für alle, elektronisches Wählen wie in Estland, Verkleinerung der Bundeswehr, Neuausschreibung wichtiger Rüstungsverträge, Verstärkung von Deutschlands Rolle in der EU, Reform des Eherechts, Infrastrukturprogramme, Kürzungen im Sozialdickicht...
Tja, und keines dieser Projekte hat man in vier Jahren Ehe mit der FDP angepackt. Lag sicher auch an der SPD.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 21:24
von think twice
Meinetwegen kann sie auch wegbleiben, diese Partei der Lackaffen.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 21:26
von HugoBettauer
Ja, wir haben ja die Wahlen dafür, dass jeder den Wahlvorschlägen den Rücken stärkt, die er für die richtigen hält. Und nur dafür.
Ich freue mich sehr über deine Beteiligung an der Demokratie - wie du habe auch ich eine Partei im Sinn, die mir noch attaktiver als die FDP erscheint und werde voraussichtlich diese auch wählen.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 02:24
von Munster
Der Zug ist vorerst abgefahren, dafür hat die SPD viel zu viele "Querolanten" wie beispielsweise Herrn Mass in den eigenen Reihen, die lieber gegen die eigene Bevölkerung hetzen, sich ständig dafür schämen als Deutsche geboren zu sein und den massenhaften Bruch mit dem geltenden Aslyrecht fördern. Von selbstgerechten Moralaposteln wie Fr. Fahimi ganz zu schweigen.
Eine nationalere Profilierung ist erst zu erwarten, wenn die Etablierten bei der nächsten Bundestagswahl einen ordenlichen Schuss vor den Bug von rechts bekommen haben. Momentan sehe ich 2017 eher die AfD bei 30% als die SPD. Man muss sich nur mal das geltende Asylrecht vor Augen führen um zu erkennen, dass die AfD alles andere als tot ist.
Ich meine, das aktuelle Asylrecht ist der absolute Irrsinn: Hierzulande hat jeder Asylbewerber Anspruch auf Einzelfallprüfung und zumindest vorläufige Alimentierung. Das macht alles Sinn wenn man es mit ein paar wenigen politischen Flüchlingen zu tun hat (wofür es ja eigentlich auch gemacht wurde), aber ist der absolute finanzielle Wahnsinn, wenn plötzlich Hundertausende pro Jahr kommen! Nur unsere Politiker scheinen das noch nicht realisiert zu haben und werfen lieber den Griechen vor ein zu teures Rentensystem zu unterhalten, während dieser Staat selbst massenhaft Geld für Menschen verbrennt, die "mal eben" probieren, ob sie nicht Anspruch auf Asyl in Deutschland haben und das über Bearbeitungszeiträume von Monaten. Bei anhaltender Entwicklung ist dieses Asylrecht unser Bankrott und das merkt auch der Bürger zunehmend!
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 05:24
von Tomaner
Munster » Do 23. Jul 2015, 01:24 hat geschrieben:
Der Zug ist vorerst abgefahren, dafür hat die SPD viel zu viele "Querolanten" wie beispielsweise Herrn Mass in den eigenen Reihen, die lieber gegen die eigene Bevölkerung hetzen, sich ständig dafür schämen als Deutsche geboren zu sein und den massenhaften Bruch mit dem geltenden Aslyrecht fördern. Von selbstgerechten Moralaposteln wie Fr. Fahimi ganz zu schweigen.
Eine nationalere Profilierung ist erst zu erwarten, wenn die Etablierten bei der nächsten Bundestagswahl einen ordenlichen Schuss vor den Bug von rechts bekommen haben. Momentan sehe ich 2017 eher die AfD bei 30% als die SPD. Man muss sich nur mal das geltende Asylrecht vor Augen führen um zu erkennen, dass die AfD alles andere als tot ist.
Ich meine, das aktuelle Asylrecht ist der absolute Irrsinn: Hierzulande hat jeder Asylbewerber Anspruch auf Einzelfallprüfung und zumindest vorläufige Alimentierung. Das macht alles Sinn wenn man es mit ein paar wenigen politischen Flüchlingen zu tun hat (wofür es ja eigentlich auch gemacht wurde), aber ist der absolute finanzielle Wahnsinn, wenn plötzlich Hundertausende pro Jahr kommen! Nur unsere Politiker scheinen das noch nicht realisiert zu haben und werfen lieber den Griechen vor ein zu teures Rentensystem zu unterhalten, während dieser Staat selbst massenhaft Geld für Menschen verbrennt, die "mal eben" probieren, ob sie nicht Anspruch auf Asyl in Deutschland haben und das über Bearbeitungszeiträume von Monaten. Bei anhaltender Entwicklung ist dieses Asylrecht unser Bankrott und das merkt auch der Bürger zunehmend!
Es ist immer wieder unglaublich was für einen Schwachsinn man verzapfen darf. Das Asylrecht ist unser Bankrott. Wer für Asylrecht ist, hetzt gegen Deutschland. Wer hier einzig hetzt bist du und kein anderer. Solange Reiche hier mehr Steuern hinterziehen, als Asylrecht kostet, spiegelt ihr nur Menschenhass wieder. Wer Steuern hinterzieht und den Deutschland nach Strich und Faden bescheißt sollte hier nicht für Deutschland sprechen. Wie sehr Neonazis und damalige Nazis vor allem Deutschland hassten, sieht man das sie damals keine Steuer bezahlten und nicht eher ruhe gaben bis zur totalen Zerstörung. Von solchen Ideologen läst man sich nicht deutschen Bankrott vorrechnen. Dafür versuchten die Zocker an den Banken zu sorgen, aber bestimmt nicht Asylbewerber und menschen die alles verloren haben.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 06:38
von Cloudfox
Tomaner » Do 23. Jul 2015, 05:24 hat geschrieben:
Es ist immer wieder unglaublich was für einen Schwachsinn man verzapfen darf. Das Asylrecht ist unser Bankrott. Wer für Asylrecht ist, hetzt gegen Deutschland. Wer hier einzig hetzt bist du und kein anderer. Solange Reiche hier mehr Steuern hinterziehen, als Asylrecht kostet, spiegelt ihr nur Menschenhass wieder. Wer Steuern hinterzieht und den Deutschland nach Strich und Faden bescheißt sollte hier nicht für Deutschland sprechen. Wie sehr Neonazis und damalige Nazis vor allem Deutschland hassten, sieht man das sie damals keine Steuer bezahlten und nicht eher ruhe gaben bis zur totalen Zerstörung. Von solchen Ideologen läst man sich nicht deutschen Bankrott vorrechnen. Dafür versuchten die Zocker an den Banken zu sorgen, aber bestimmt nicht Asylbewerber und menschen die alles verloren haben.
Experten und Helfershelfer, die per Augenblick diese *vielen Wirtschaftsflüchtlinge* ausmachen könnten, gibt es ja genug
-die ultimativen *Flüchtlings-Checker*-

Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 07:47
von HugoBettauer
Munster » Do 23. Jul 2015, 01:24 hat geschrieben:Ich meine, das aktuelle Asylrecht ist der absolute Irrsinn: Hierzulande hat jeder Asylbewerber Anspruch auf Einzelfallprüfung
Trotz der SPD ist Deutschland immer noch ein Rechtsstaat. Das Asylrecht ist ein hohes Gut. An der Asylrechtkritik sieht man manchmal schnell, mit wem man es zu tun hat.
aber ist der absolute finanzielle Wahnsinn, wenn plötzlich Hundertausende pro Jahr kommen!
Die Kosten laufender Asylverfahren sowie die Alimentierung von Menschen in laufenden Asylverfahren sind kein relevanter Kostenblock im Haushalt.
"mal eben" probieren, ob sie nicht Anspruch auf Asyl in Deutschland haben und das über Bearbeitungszeiträume von Monaten.
Das ist eine Härte am momentanen Asylrecht: Man kann den Antrag nicht vor der Einreise stellen, reist also evtl umsonst ein.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 12:49
von Zvi Back
SoleSurvivor » Mi 22. Jul 2015, 20:10 hat geschrieben:
Man hätte aus der heutigen Sicht den politischen Großfantasien eher den Riegel vorschieben müssen und schmerzhafte Konsolidierungen erzwingen - vor der Krise. Das hätte auch zahlreichen Sparkassen gut getan, war aber nicht populär. Der deutsche Finanzsektor hat aber im EU-Vergleich gut auf die Krise reagiert und steht heute wieder stark da. Auch die Nachbarländer waren nicht frei von Fehlern. Die Hypo Alpe Adria etwa hat sich in Osteuropa total verhoben.
Diese Geschäftsmodelle haben über Jahre recht gut funktioniert, bis die Blase geplatzt ist.
Das betrifft/betraf aber nicht nur Landesbanken.
Selbst kommunale Kämmerer haben teilweise extrem windige Finanzierungsmodelle.
Deswegen ist in meinen Augen das alleinige Zeigen auf die bösen Banken wie so
oft auch von unglaublicher Doppelmoral gekennzeichnet.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 12:52
von HugoBettauer
Zvi Back » Do 23. Jul 2015, 11:49 hat geschrieben:Selbst kommunale Kämmerer haben teilweise extrem windige Finanzierungsmodelle.
Deswegen ist in meinen Augen das alleinige Zeigen auf die bösen Banken wie so
oft auch von unglaublicher Doppelmoral gekennzeichnet.
Wem sagst du das. Was da mit unausgegorenen Deals an Geld verbraten wurde, ist irre. Diverse Städte des Ruhrgebietes dürfen jetzt erstmal Millionen auf Solaranlagen in Spanien in den Büchern wertberichtigen. Wenn wir mit den Städten anfangen, müssen wir auch über die Stadtwerke und Zweckbetriebe reden. Teilweise sind das die lokalen Bad Banks für faule Grundstücke und Rechtstitel der Kommunen.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 20:13
von jorikke
Tomaner » Do 23. Jul 2015, 05:24 hat geschrieben:
Es ist immer wieder unglaublich was für einen Schwachsinn man verzapfen darf. Das Asylrecht ist unser Bankrott. Wer für Asylrecht ist, hetzt gegen Deutschland. Wer hier einzig hetzt bist du und kein anderer. Solange Reiche hier mehr Steuern hinterziehen, als Asylrecht kostet, spiegelt ihr nur Menschenhass wieder. Wer Steuern hinterzieht und den Deutschland nach Strich und Faden bescheißt sollte hier nicht für Deutschland sprechen. Wie sehr Neonazis und damalige Nazis vor allem Deutschland hassten, sieht man das sie damals keine Steuer bezahlten und nicht eher ruhe gaben bis zur totalen Zerstörung. Von solchen Ideologen läst man sich nicht deutschen Bankrott vorrechnen. Dafür versuchten die Zocker an den Banken zu sorgen, aber bestimmt nicht Asylbewerber und menschen die alles verloren haben.
"Das Asylrecht ist unser Bankrott."
Wie kommst du zu dieser Folgerung?
Das Asylrecht gibt es seit vielen Jahren in Deutschland.
...und in diesen Jahren ist es uns ständig besser gegangen.
Um diesen Trend fortzusetzen sollten wir das Asylrecht noch mehr liberalisieren!
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 13:34
von HugoBettauer
jorikke » Do 23. Jul 2015, 19:13 hat geschrieben:
"Das Asylrecht ist unser Bankrott."
Wie kommst du zu dieser Folgerung?
Das Asylrecht gibt es seit vielen Jahren in Deutschland.
...und in diesen Jahren ist es uns ständig besser gegangen.
Um diesen Trend fortzusetzen sollten wir das Asylrecht noch mehr liberalisieren!
Ich schließe mich der Forderung an. Eine offene Welt braucht ein offenes Asylrecht.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 00:21
von Boraiel
Was glaubt Ihr wird der Sigmar machen, wenn ein neuer Außenminister berufen wurde? Weiterhin Politik oder widmet er sich anderem?
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 19:27
von imp
Boraiel hat geschrieben:(16 Nov 2017, 00:21)
Was glaubt Ihr wird der Sigmar machen, wenn ein neuer Außenminister berufen wurde? Weiterhin Politik oder widmet er sich anderem?
Im Bundestag überwintern, ab und zu was nettes oder freches sagen und unauffällig an einer großen Koalition mit oder ohne Neuwahl, aber ganz sicher ohne Schulze arbeiten.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 15:55
von Dampflok94
[email protected] hat geschrieben:(16 Nov 2017, 19:27)
Im Bundestag überwintern, ab und zu was nettes oder freches sagen und unauffällig an einer großen Koalition mit oder ohne Neuwahl, aber ganz sicher ohne Schulze arbeiten.
Ersteres kann schon sein. Aber seine Karriere ist zu Ende. Der wird irgendwann einen netten Posten vielleicht in der Friedrich-Ebert-Stiftung bekommen.

Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 15:57
von CaptainJack
jorikke hat geschrieben:(23 Jul 2015, 20:13)
"Das Asylrecht ist unser Bankrott."
Wie kommst du zu dieser Folgerung?
Das Asylrecht gibt es seit vielen Jahren in Deutschland.
...und in diesen Jahren ist es uns ständig besser gegangen.
Um diesen Trend fortzusetzen sollten wir das Asylrecht noch mehr liberalisieren!
Das Asylrecht spielt(e) eine völlig untergeordnete Rolle. Ich weiß gar nicht, warum darüber diskutiert wird!?

Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 16:04
von imp
Dampflok94 hat geschrieben:(17 Nov 2017, 15:55)
Ersteres kann schon sein. Aber seine Karriere ist zu Ende. Der wird irgendwann einen netten Posten vielleicht in der Friedrich-Ebert-Stiftung bekommen.

Der ist doch noch jung und nüchtern betrachtet hat er die letzten 1-2 Jahre vieles richtig gemacht.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 16:08
von Dampflok94
Das kann schon sein. Aber die Partei hat ihn nie geliebt. Sonst hätte sie ihn spätestens zu dieser BTW aufs Schild gehoben. Schlechter als Schulz hätte er wohl auch nicht abgeschnitten. Aber jetzt ist seine Zeit abgelaufen.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 16:17
von imp
Dampflok94 hat geschrieben:(17 Nov 2017, 16:08)
Das kann schon sein. Aber die Partei hat ihn nie geliebt. Sonst hätte sie ihn spätestens zu dieser BTW aufs Schild gehoben. Schlechter als Schulz hätte er wohl auch nicht abgeschnitten. Aber jetzt ist seine Zeit abgelaufen.
Alle gingen davon aus, dass er kandidiert und er hat stattdessen Schulze die Niederlage fressen lassen. Clever. Schmidt war seinerzeit auch nicht geliebt in der Partei.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 16:31
von Dampflok94
Aber der hatte Erfolg.
Jetzt ist erst mal Schulz am Ruder. Und wenn der abgesägt werden sollte, wird bestimmt nicht sein Vorgänger sein Nachfolger.
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 16:46
von imp
Dampflok94 hat geschrieben:(17 Nov 2017, 16:31)
Aber der hatte Erfolg.
Jetzt ist erst mal Schulz am Ruder. Und wenn der abgesägt werden sollte, wird bestimmt nicht sein Vorgänger sein Nachfolger.
Schulz hat in der Fraktion wenig zu melden und in der Parteizentrale schütteln sie nur den Kopf
Re: Ist Sig. Gabriel ein politischer Prophet?
Verfasst: Samstag 18. November 2017, 11:06
von Yossarian
EIn Prophet?
Nein, ein profaner Lügner zum Schaden der Republik.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 1510988644