Die Zukunft der CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

All mine
Beiträge: 551
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von All mine »

Ilikekebap hat geschrieben: Montag 7. Juli 2025, 20:58 https://www.welt.de/politik/deutschland ... r-spd.html

"Trotz parteiinterner Kritik ruft Unionsfraktionschef Jens Spahn zur Zustimmung für die SPD-Richterinnen am Bundesverfassungsgericht auf.
...
Mit der SPD sei der Kompromiss vereinbart worden, dass die umstrittene Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf nicht Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts werde, sagte Spahn am Montagabend nach Teilnehmerangaben."

Meine Herren. Kompromiss ist ein sehr freundliches Wort dafür. Was ist, wenn sich weder SPD noch Frau Professorin später daran erinnern, wenn die Präsi-Wahl ansteht?
Und was kriegt Spahn für den Kuhhandel? Unauffällige Nachsicht der SPD in Sachen Masken-Affäre?
Trump würde das einen wirklich guten Deal nennen :wall2:
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 7. Juli 2025, 20:35 Anne Spiegel als Familienministerin der Ampel.
Die war aber auch so wirklich die einizige Bundesministerin die in den letzten 10 Jahren wegen Fehlverhaltens zurückgetreten ist. Scheuer&Co. haben an ihren Sesseln bis zum Ende ihrer Amtszeit festgeklebt. Spahn wird dasselbe versuchen.
An die habe ich mich gar nicht erinnert, stimmt, die ist im Job zurückgetreten. :thumbup:
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Schaumburg
Beiträge: 374
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Schaumburg »

Ilikekebap hat geschrieben: Montag 7. Juli 2025, 20:58 https://www.welt.de/politik/deutschland ... r-spd.html

"Trotz parteiinterner Kritik ruft Unionsfraktionschef Jens Spahn zur Zustimmung für die SPD-Richterinnen am Bundesverfassungsgericht auf.
...
Mit der SPD sei der Kompromiss vereinbart worden, dass die umstrittene Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf nicht Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts werde, sagte Spahn am Montagabend nach Teilnehmerangaben."

Meine Herren. Kompromiss ist ein sehr freundliches Wort dafür. Was ist, wenn sich weder SPD noch Frau Professorin später daran erinnern, wenn die Präsi-Wahl ansteht?
Und was kriegt Spahn für den Kuhhandel? Unauffällige Nachsicht der SPD in Sachen Masken-Affäre?
Die Union steckt bis zum Hals im linken Sumpf.
Sonnenblume
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2025, 10:00

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sonnenblume »

Schwarz und Rot hat geschrieben: Montag 7. Juli 2025, 21:08 Man kann als Spitzenpolitiker nicht ständig in Sonntagsreden groß was von Verwartungsethik den Leuten erzählen und dann selber in der Praxis, eben genau dieser überhaupt gar nicht genügen.
Nennt sich Doppelmoral und während der "normale Bürger" bei solchen Verfehlungen a la Spahn oder Andreas Scheuer nach unten durchgereicht würde, fallen unsrer "Millionäre" im Gewand der Volksvertreter doch butterweich, wenn überhaupt. Dann sich noch gewundert wenn die Leute von solchen mittigen Politikern die Nase voll haben und extrem rechts oder extrem links wählen.
Zuletzt geändert von Sonnenblume am Dienstag 8. Juli 2025, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Haegar
Beiträge: 2796
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Haegar »

Sonnenblume hat geschrieben: Montag 7. Juli 2025, 23:58 Nennt sich Doppelmoral und während der "normale Bürger" bei solchen Verfehlungen a la Spahn oder Andreas Scheuer nach unten durchgereicht würde fallen unsrer "Millionäre" im Gewand der Volksvertreter doch butterweich, wenn überhaupt. Dann sich noch gewundert wenn die Leute von solchen mittigen Politikern die Nase voll haben und extrem rechts oder extrem links wählen.
Das alles ist keine Entschuldigung dafür Menschenfeinde von links oder rechts zu wählen. Es gibt genügend verfassungskonforme Alternativen die man wählen kann.
Sonnenblume
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2025, 10:00

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sonnenblume »

Haegar hat geschrieben: Gestern, 09:51 Das alles ist keine Entschuldigung dafür Menschenfeinde von links oder rechts zu wählen. Es gibt genügend verfassungskonforme Alternativen die man wählen kann.
An sich richtig aber man sieht ja am Stimmenzuwachs von AfD und Linken, dass sehr viele Leute da mittlerweile eine andere Ansicht dazu haben.
Haegar
Beiträge: 2796
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Haegar »

Sonnenblume hat geschrieben: Gestern, 11:00 An sich richtig aber man sieht ja am Stimmenzuwachs von AfD und Linken, dass sehr viele Leute da mittlerweile eine andere Ansicht dazu haben.
Dann bleibt ja auch nichts anderes übrig, als solche verfassungsfeindlichen Parteien zu verbieten, wie bereits die Sozialistische Reichspartei und die KPD verboten wurden. Das ist die Lehre der Weimarer Republik, die sich im GG ausdrückt.
Sonnenblume
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2025, 10:00

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sonnenblume »

Haegar hat geschrieben: Gestern, 11:10 Dann bleibt ja auch nichts anderes übrig, als solche verfassungsfeindlichen Parteien zu verbieten, wie bereits die Sozialistische Reichspartei und die KPD verboten wurden. Das ist die Lehre der Weimarer Republik, die sich im GG ausdrückt.
Du möchtest also AfD und Linke verbieten?
Schaumburg
Beiträge: 374
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Schaumburg »

Haegar hat geschrieben: Gestern, 09:51 Das alles ist keine Entschuldigung dafür Menschenfeinde von links oder rechts zu wählen. Es gibt genügend verfassungskonforme Alternativen die man wählen kann.
Welche Partei könnte man denn zum Beispiel wählen, die es verhindern würde, daß linksradikale Ideologen an das Bundesverfassungsgericht kommen?

Da fällt mir außer der AfD keine ein.
Haegar
Beiträge: 2796
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Haegar »

Sonnenblume hat geschrieben: Gestern, 11:56 Du möchtest also AfD und Linke verbieten?
Die Formalitäten eines Verbotsantrages sind Dir doch bekannt. Was soll diese Frage ?
Bei der AfD dürfte sich aufgrund der Entwicklung der Partei zu einer gesichert rechtsextremen Partei diese Frage bald deutlich stellen.
Die Linke wird weiter als extremistischer Verdachtsfall behandelt. Sollte eine gleiche Radikalisierung der Linken wie bei der AfD zu beobachten sein, sehe ich keinen Grund die Waffen des GG gegen seine Feinde zurückzuhalten.
Haegar
Beiträge: 2796
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Haegar »

Schaumburg hat geschrieben: Gestern, 12:00 Welche Partei könnte man denn zum Beispiel wählen, die es verhindern würde, daß linksradikale Ideologen an das Bundesverfassungsgericht kommen?

...
Wo siehst Du linksradikale Ideologen die an das Bundesverfassungsgericht kommen ? :D
Sonnenblume
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2025, 10:00

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sonnenblume »

Haegar hat geschrieben: Gestern, 12:03 Die Formalitäten eines Verbotsantrages sind Dir doch bekannt. Was soll diese Frage ?
Bei der AfD dürfte sich aufgrund der Entwicklung der Partei zu einer gesichert rechtsextremen Partei diese Frage bald deutlich stellen.
Die Linke wird weiter als extremistischer Verdachtsfall behandelt. Sollte eine gleiche Radikalisierung der Linken wie bei der AfD zu beobachten sein, sehe ich keinen Grund die Waffen des GG gegen seine Feinde zurückzuhalten.
Und du meinst mit einem Verbot verschwinden auch die Wähler von AfD und Linken ( immerhin zusammen fast 35% der Stimmen) und rücken dann wieder in die politisch gemäßigtere Mitte?
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1991
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ilikekebap »

Ilikekebap hat geschrieben: Montag 7. Juli 2025, 20:58 https://www.welt.de/politik/deutschland ... r-spd.html

"Trotz parteiinterner Kritik ruft Unionsfraktionschef Jens Spahn zur Zustimmung für die SPD-Richterinnen am Bundesverfassungsgericht auf.
...
Mit der SPD sei der Kompromiss vereinbart worden, dass die umstrittene Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf nicht Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts werde, sagte Spahn am Montagabend nach Teilnehmerangaben."
Ich darf mich mal selber zitieren und ergänzen:
https://www.welt.de/politik/article2563 ... daten.html
"Die SPD widersprach Spahns Angaben. „Alle drei Nominierten für das Bundesverfassungsgericht sind herausragend qualifizierte Juristen und damit fachlich exzellent für Karlsruhe geeignet“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, WELT.
Über die Frage, wer Prof. Dr. Doris König letztendlich als Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts nachfolgt, entscheidet aber nicht der Bundestag, sondern souverän der Bundesrat. Hier gibt es folglich keine Vorfestlegung.“"

Entweder die SPD lügt hinsichtlich der angeblichen Absprache oder Spahn hat seine Fraktion angelogen, um deren Zustimmung zu forcieren.

Die CDU wäre unabhängig davon gut beraten, Spahn jetzt abzusägen. Der Mann wird ihr ansonsten nicht zum letzten Mal auf die Füße gefallen sein.
Zuletzt geändert von Ilikekebap am Dienstag 8. Juli 2025, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn der Mensch ein Trottel ist, dann ist "bediene dich deines Verstandes" ein mieser Ratschlag."
Haegar
Beiträge: 2796
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Haegar »

Sonnenblume hat geschrieben: Gestern, 12:30 Und du meinst mit einem Verbot verschwinden auch die Wähler von AfD und Linken ( immerhin zusammen fast 35% der Stimmen) und rücken dann wieder in die politisch gemäßigtere Mitte?
Ja, verfassungsfeindliche Parteien verschwinden, wie vom GG vorgesehen, dann aus den Parlamenten. Wo ist da Dein Problem ?
Sonnenblume
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2025, 10:00

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sonnenblume »

Haegar hat geschrieben: Gestern, 13:04 Ja, verfassungsfeindliche Parteien verschwinden, wie vom GG vorgesehen, dann aus den Parlamenten. Wo ist da Dein Problem ?
Ich habe gefragt, ob mit einem Verbot auch die Wähler von AfD und Linken verschwinden würden? bzw. die dann plötzlich wieder CDU oder SPD wählen würden?
Haegar
Beiträge: 2796
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Haegar »

Sonnenblume hat geschrieben: Gestern, 13:21 Ich habe gefragt, ob mit einem Verbot auch die Wähler von AfD und Linken verschwinden würden? bzw. die dann plötzlich wieder CDU oder SPD wählen würden?
Das musst Du, falls Du religiös bist, den lieben Gott fragen, denn in Deutschland gilt das Wahlgeheimnis, aber ich denke Gott kümmert sich nicht viel um diese profanen irdische Gesetze. Aber, dass diese Partei(en) dann nicht mehr in den Parlamenten vertreten sind ist dann jedoch gewiss.
Sonnenblume
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2025, 10:00

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sonnenblume »

Haegar hat geschrieben: Gestern, 13:51 Das musst Du, falls Du religiös bist, den lieben Gott fragen, denn in Deutschland gilt das Wahlgeheimnis, aber ich denke Gott kümmert sich nicht viel um diese profanen irdische Gesetze. Aber, dass diese Partei(en) dann nicht mehr in den Parlamenten vertreten sind ist dann jedoch gewiss.
Tut mir leid ich bin Atheist und glaube auch nicht daran, dass man einem schnöden Parteiverbot die eigentlichen Motive der Wähler von AfD und Linken obsolet werden. Dazu müssten die Regierungsparteien, die Themen angehen, die AfD und Linke ja erfolgreich bespielen ( Migrationspolitik, Kriminalität, Mindestlohn, Mietpreise/Wohnungsbaupolitik) nur sehe ich nicht wirklich, das die Merz Regierung und schon gar nicht die CDU gar nicht dazu bereit sind die Themen anzugehen.
Schwarz und Rot
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2025, 13:39

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Schwarz und Rot »

Sonnenblume hat geschrieben: Gestern, 13:55 Tut mir leid ich bin Atheist und glaube auch nicht daran, dass man einem schnöden Parteiverbot die eigentlichen Motive der Wähler von AfD und Linken obsolet werden. Dazu müssten die Regierungsparteien, die Themen angehen, die AfD und Linke ja erfolgreich bespielen ( Migrationspolitik, Kriminalität, Mindestlohn, Mietpreise/Wohnungsbaupolitik) nur sehe ich nicht wirklich, das die Merz Regierung und schon gar nicht die CDU gar nicht dazu bereit sind die Themen anzugehen.
AfD und Linke versprechen den Leuten nun mal das blaue vom Himmel, einfache Lösung für komplexe Problemstellungen ist ja auch das "Kerngeschäft" von Populisten. Natürlich sind Fälle wie der von Spahn oder der Schlingerkurs von Merz in Sachsen Schuldenbremse, ein äußerst gefundenes Fressen für die Extremisten von links und rechts.
Schwarz und Rot
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2025, 13:39

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Schwarz und Rot »

Haegar hat geschrieben: Gestern, 11:10 Dann bleibt ja auch nichts anderes übrig, als solche verfassungsfeindlichen Parteien zu verbieten, wie bereits die Sozialistische Reichspartei und die KPD verboten wurden. Das ist die Lehre der Weimarer Republik, die sich im GG ausdrückt.
Und dennoch ist ein Parteiverbot juristisch an sehr hohe Hürden gebunden, auch wenn deine Ansicht zu den Linken und noch mehr zur AfD, durchaus nachvollziehen kann.
Haegar
Beiträge: 2796
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Haegar »

Sonnenblume hat geschrieben: Gestern, 13:55 Tut mir leid ich bin Atheist und glaube auch nicht daran, dass man einem schnöden Parteiverbot die eigentlichen Motive der Wähler von AfD und Linken obsolet werden. Dazu müssten die Regierungsparteien, die Themen angehen, die AfD und Linke ja erfolgreich bespielen ( Migrationspolitik, Kriminalität, Mindestlohn, Mietpreise/Wohnungsbaupolitik) nur sehe ich nicht wirklich, das die Merz Regierung und schon gar nicht die CDU gar nicht dazu bereit sind die Themen anzugehen.
Natürlich werden mit einem (scharfen) Parteiverbot die Motive der Wähler nicht obsolet. Aber es wird deutlich gemacht, dass Parteien die sich nicht an die Spielregeln (GG) der freiheitlichen demokratischen Grundordnung halten, aus dem politischen "Spiel" genommen werden. Das berechtigte Interesse an der politischen Lösung, der von Dir genannten Themen, werden natürlich nicht verschwinden, aber Parteien die diese Themen nutzen, um gegen die Regeln des GG dann handeln zu wollen, haben einfach keine politische und vor allem grundrechtliche Existenzberechtigung. Das haben die Gründerväter der GG so gewollt.

Wenn Merz und die CDU nicht bereit sind diese Themen anzugehen, dann müssen andere Parteien, die sich auf der Basis des GG bewegen, diese Themen in den Vordergrund stellen, um sich dann politisch zu profilieren. Die Wähler sind ja da.
Aber Wähler die allein auf verfassungsfeindliche Themen "anspringen", dürfen keine politische Basis finden.
Sonnenblume
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2025, 10:00

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sonnenblume »

Haegar hat geschrieben: Gestern, 14:26 Natürlich werden mit einem (scharfen) Parteiverbot die Motive der Wähler nicht obsolet. Aber es wird deutlich gemacht, dass Parteien die sich nicht an die Spielregeln (GG) der freiheitlichen demokratischen Grundordnung halten, aus dem politischen "Spiel" genommen werden. Das berechtigte Interesse an der politischen Lösung, der von Dir genannten Themen, werden natürlich nicht verschwinden, aber Parteien die diese Themen nutzen, um gegen die Regeln des GG dann handeln zu wollen, haben einfach keine politische und vor allem grundrechtliche Existenzberechtigung. Das haben die Gründerväter der GG so gewollt.

Wenn Merz und die CDU nicht bereit sind diese Themen anzugehen, dann müssen andere Parteien, die sich auf der Basis des GG bewegen, diese Themen in den Vordergrund stellen, um sich dann politisch zu profilieren. Die Wähler sind ja da.
Aber Wähler die allein auf verfassungsfeindliche Themen "anspringen", dürfen keine politische Basis finden.
Ja gut dann sind AfD und Linke "aus dem Spiel genommen" und dann? Was folgt daraus für deren Wählerschaft, die sich ja nicht einfach so verbieten lässt? Die radikalisieren sich weiter und wählen dann MLPD, DKP oder den Dritten Weg und dann beginnt das Spiel von vorne mit dem Parteiverboten? So lange die Parteien der Mitte nicht Willens sind die Probleme zu lösen ( und Themen wie die Migrationspolitk faire Löhne, Kriminalität oder auch Mietepreise sind wahre soziale Sprengsätze) wird das Grundübel ja nicht an der Wurzel gepackt.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22071
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Schwarz und Rot hat geschrieben: Montag 7. Juli 2025, 21:08 Naja aber auch Frau Spiegel musste mehr oder minder vom Rücktritt überzeugt werden, von Herrn Spahn oder Herrn Scheuer kaum zu sprechen. Man kann als Spitzenpolitiker nicht ständig in Sonntagsreden groß was von Verwartungsethik den Leuten erzählen und dann selber in der Praxis, eben genau dieser überhaupt gar nicht genügen.
Frau Spiegel ist die einzige, die in den letzten 10 Jahren auf Grund von Verfehlungen zurückgetreten ist. Alle anderen Bundesminister und ehemalgen Bundesminister haben die Vorwürfe ignoriert und ausgesessen.
Haegar
Beiträge: 2796
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Haegar »

Sonnenblume hat geschrieben: Gestern, 14:46 Ja gut dann sind AfD und Linke "aus dem Spiel genommen" und dann? Was folgt daraus für deren Wählerschaft, die sich ja nicht einfach so verbieten lässt? Die radikalisieren sich weiter und wählen dann MLPD, DKP oder den Dritten Weg und dann beginnt das Spiel von vorne mit dem Parteiverboten? So lange die Parteien der Mitte nicht Willens sind die Probleme zu lösen ( und Themen wie die Migrationspolitk faire Löhne, Kriminalität oder auch Mietepreise sind wahre soziale Sprengsätze) wird das Grundübel ja nicht an der Wurzel gepackt.
Sobald Parteien die verfassungsfeindlich sind eine politisch relevante Größe erreichen (Vorgabe des BVerfG bei Ablehnung des letzten NPD Verbotsverfahrens) können sie verboten werden. Sind sie politisch irrelevant "lohnt" sich laut BVerfG ein Verbot nicht. Also ist die politisch relevante Größe ein verfassungsrechtliches Kriterium für das Verbieten einer verfassungsfeindlichen Partei. Je größer die Wählerschaft umso begründeter ist ein Verbot.
Also ist rechtlich betrachtet (was immer richtig ist :D ) die Größe der Wählerschaft entscheidend.

Den berechtigten Willen dieser Wählerschaft darf m. E. aber keine verfassungsfeindliche Partei ausführen. Und nochmal: es gibt genügend nicht verfassungsfeindliche Parteien in D, die diese Themenfelder ausfüllen können. Füllt zB. die SPD, wie die Sozialdemokraten in Dänemark dieses Feld, dürfte sie "gute" Stimmenzuwächse erhalten. Oder die FDP. oder oder...

Was ich jedoch vermute ist, dass diese Wähler im Kern durchaus verfassungsfeindlich sind. Sei es Rassisten oder "Klassenfeinde"-Schwurbler. Und für solche "Meinungen" darf es in meinen Augen keine Parteien geben. Da hört für mich die freiheitliche Toleranz auf.
Sonnenblume
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2025, 10:00

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sonnenblume »

Haegar hat geschrieben: Gestern, 15:05

Und nochmal: es gibt genügend nicht verfassungsfeindliche Parteien in D, die diese Themenfelder ausfüllen können. Füllt zB. die SPD, wie die Sozialdemokraten in Dänemark dieses Feld, dürfte sie "gute" Stimmenzuwächse erhalten. Oder die FDP. oder oder...
Na das hat ja im Falle von SPD oder FDP überhaupt nicht funktioniert mit dem "Themenfelder ausfüllen können", das zeigen ja gerade die Zahlen der letzten Bundestagswahl ziemlich deutlich, wo ja auffällig viele Wähler von der SPD und der FDP zur AfD gewechselt sind. Oder auch das Thema Mindestlohn und Mietpreise, im Wahlkampf kaum von den meisten Parteien wirklich beachtet, die Linke greift es auf und thematisiert es und schwupps, da landet die totgesagte Linke bei 9% ( aktuell bei 11%). Nein nein, das die Randparteien so erfolgreich sind liegt auch am Versagen der anderen Parteien.
Haegar
Beiträge: 2796
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Haegar »

Sonnenblume hat geschrieben: Gestern, 15:17 Na das hat ja im Falle von SPD oder FDP überhaupt nicht funktioniert mit dem "Themenfelder ausfüllen können", das zeigen ja gerade die Zahlen der letzten Bundestagswahl ziemlich deutlich, wo ja auffällig viele Wähler von der SPD und der FDP zur AfD gewechselt sind. Oder auch das Thema Mindestlohn und Mietpreise, im Wahlkampf kaum von den meisten Parteien wirklich beachtet, die Linke greift es auf und thematisiert es und schwupps, da landet die totgesagte Linke bei 9% ( aktuell bei 11%). Nein nein, das die Randparteien so erfolgreich sind liegt auch am Versagen der anderen Parteien.
So lange keine verfassungsfeindlichen Parteien in relevanter Größe in die Parlamente gewählt werden, gibt es da keinen Dissens.
Wechseln die Wähler zu verfassungsfeindlichen Parteien sollte diesen jedoch klar sein, dass diese Stimmen in ein rechtliches schwarzes Loch (nein nicht die Union :D ) der politischen Irrelevanz verschwinden.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7935
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von tarkomed »

Sonnenblume hat geschrieben: Gestern, 15:17 ...das zeigen ja gerade die Zahlen der letzten Bundestagswahl ziemlich deutlich, wo ja auffällig viele Wähler von der SPD und der FDP zur AfD gewechselt sind.
Von der FDP und der Union sind die meisten Wähler zur AfD gewechselt, aber auch fast genauso viele von den Nichtwählern:
https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2 ... rung.shtml
Sonnenblume
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2025, 10:00

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sonnenblume »

tarkomed hat geschrieben: Gestern, 16:19 Von der FDP und der Union sind die meisten Wähler zur AfD gewechselt, aber auch fast genauso viele von den Nichtwählern:
https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2 ... rung.shtml
Ja und warum ist das wohl so?
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7935
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von tarkomed »

Sonnenblume hat geschrieben: Gestern, 17:45 Ja und warum ist das wohl so?
Ich wäre entsetzt über mich, wenn ich mich in diese Wähler versetzen könnte und es überrascht mich, dass es so viele so mühelos können...
Missfits
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 10. Mai 2025, 13:21

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Missfits »

Die CDU schaufelt sich nach Meinung einiger SPD Mitglieder im Masken Ausschuß ihr eigenes Grab und ich wäre froh, wenn es so wäre:
Im Vorfeld war dieses mit Spannung erwartet worden. Denn ihr Untersuchungsbericht über die Corona-Maskengeschäfte des Gesundheitsministeriums sorgt seit Wochen für Furore. Den früheren Gesundheitsminister und heutigen Unionsfraktionschef Jens Spahn hat die 66-Jährige damit in erhebliche Bedrängnis gebracht.

Spahn revanchierte sich, in dem er den Bericht als parteiischen Angriff einer früheren Ampel-Staatssekretärin einstufte. Nun war klar: Öffentlich würde Sudhof sich nicht verteidigen können.
Neue Fragen durch ungeschwärzten Bericht

Auch für die Mitarbeiter des Haushaltsausschusses war das eine neue Information. Offenbar hat das Gesundheitsministerium, das Sudhof von ihrer Verschwiegenheitspflicht entbinden muss, ihr diese Restriktionen recht kurzfristig auferlegt.

Ich habe leider keine unbeschränkte Aussagegenehmigung.

Margaretha Sudhof

Selbst bei SPD-Mitarbeitern sorgte diese Volte für Verwunderung. Laut Teilnehmern fielen im Sitzungssaal in Richtung Union Sätze wie: „Ihr schaufelt euch euer eigenes Grab.“ Die Ausschusssitzung wurde als Verschlusssache „Vertraulich, nur für den Dienstgebrauch“ eingestuft.
https://www.tagesspiegel.de/politik/ihr ... 87511.html

Ein weiteres Beispiel für Korruption innerhalb der Union. Wundert mich übrigens auch überhaupt nicht, dass die Springer Presse so gut wie nie über Steuerhinterziehungen berichtet.
Zuletzt geändert von Missfits am Dienstag 8. Juli 2025, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnenblume
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2025, 10:00

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sonnenblume »

Missfits hat geschrieben: Gestern, 18:52 Die CDU schaufelt sich nach Meinung einiger SPD Mitglieder im Masken Ausschuß ihr eigenes Grab und ich wäre froh, wenn es so wäre:



https://www.tagesspiegel.de/politik/ihr ... 87511.html

Ein weiteres Beispiel für Korruption innerhalb der Union. Wundert mich übrigens auch überhaupt nicht, dass die Springer Presse so gut wie nie über Steuerhinterziehungen berichtet.
Korruption? Es wäre ja nicht das erste Mal in der Union siehe Spendenäffäre unter Kohl. Die Causa Spahn und seine Maskendeals oder eigentlich passender formuliert, seine Geldmacherei mit dem Leid anderer, treibt schon ordentliche Blüten.
Schwarz und Rot
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2025, 13:39

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Schwarz und Rot »

Missfits hat geschrieben: Gestern, 18:52 Die CDU schaufelt sich nach Meinung einiger SPD Mitglieder im Masken Ausschuß ihr eigenes Grab und ich wäre froh, wenn es so wäre:



https://www.tagesspiegel.de/politik/ihr ... 87511.html

Ein weiteres Beispiel für Korruption innerhalb der Union. Wundert mich übrigens auch überhaupt nicht, dass die Springer Presse so gut wie nie über Steuerhinterziehungen berichtet.
Das Sonderermittlerin Frau Sudhof mit dem Satz "Ihr schaufelt euch euer eigenes Grab" zitiert wird ist schon ehrlicherweise bezeichnend. Es scheint als hätten Spahns Maskendeals 2020, wohl ein größeres Ausmaß als öffentlich bisher bekannt oder wie darf man das interpretieren?
Sonnenblume
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2025, 10:00

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sonnenblume »

Missfits hat geschrieben: Gestern, 18:52 Die CDU schaufelt sich nach Meinung einiger SPD Mitglieder im Masken Ausschuß ihr eigenes Grab und ich wäre froh, wenn es so wäre:



https://www.tagesspiegel.de/politik/ihr ... 87511.html

Ein weiteres Beispiel für Korruption innerhalb der Union. Wundert mich übrigens auch überhaupt nicht, dass die Springer Presse so gut wie nie über Steuerhinterziehungen berichtet.
Also auf deutsch, das CDU geführte Gesundheitsministerium hat der Sonerermittlerin einen Maulkorb verpasst. Das sind sehr unrühmliche Methoden, scheinbar haben da sehr viele Leute so einiges zu verbergen, was bloß nicht ans Licht der Öffentlichkeit geraten soll. :dead:
Schwarz und Rot
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2025, 13:39

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Schwarz und Rot »

[media][/media]
Sonnenblume hat geschrieben: Gestern, 21:03 Also auf deutsch, das CDU geführte Gesundheitsministerium hat der Sonerermittlerin einen Maulkorb verpasst. Das sind sehr unrühmliche Methoden, scheinbar haben da sehr viele Leute so einiges zu verbergen, was bloß nicht ans Licht der Öffentlichkeit geraten soll. :dead:
Ja hat alles einen sehr üblen Beigeschmack und so wie ich das verstanden habe drängen wohl vor allem AfD, Linke und Grüne nun auf einen Untersuchungsausschuss zur Maskenaffäre rund um Spahn.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22071
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Missfits hat geschrieben: Gestern, 18:52
https://www.tagesspiegel.de/politik/ihr ... 87511.html

Ein weiteres Beispiel für Korruption innerhalb der Union. Wundert mich übrigens auch überhaupt nicht, dass die Springer Presse so gut wie nie über Steuerhinterziehungen berichtet.
Betrifft in dem Fall "alles Leute aus allerbestem Hause". Folglich gelten "andere Bewertungskriterien". Bzw. werden eingefordert.
Sowas ist nichts Neues.
Antworten