Bielefeld09 hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2017, 01:36
Ist das bei allen User so?
Oder eben egal?
Und wer sich hier über sozial unterhält,
der redet über Hartz 4.
Ist das so?
Nein. Die Bedrohung durch den Wohnungsmangel reicht weit bis in die wohlhabende Schicht hinein:
Junge Familien kommen durch die hohen Preise nicht an Wohnungseigentum.
Jedoch fehlt jeder Euro, der in einer MIetwohnung Miete gezahlt wird, für den Kauf einer Eigentumswohnung.
Eigentumswohnungen sind aber ein wichtiger Zweig der Altersvorsorge und der sozialen Sicherheit.
Durch den Wohnungsmangel und die Zinspolitik der EZB stiegen die Immobilienpreise 10 Jahre lang kräftig.
Folge:
durch die Wertsteigerung, also Ankauf und Verkauf, konnte mehr verdient werden als durch Vermietung
Mieter stören aber beim Weiterverkauf, sie senken den Preis.
Also blieben die Wohnungen z.T. leer und wurden quasi wie Schmuck oder Gold mit Gewinn weiterverkauft.
Der Leerstand treibt den Wohnungsmangel weiter in die Höhe.
Ein Teufelskreis.
Vereinzelt wird versucht, andere Wohnungseigentümer aus den Mehrfamilienhäusern zu mobben.
In guten Vierteln stehen Häuser mit nur 3 oder 4 Wohnungen.
Der Verkauf des kompletten Hauses wirft z.T. wesentlich mehr Gewinn ab als der Verkauf der einzelnen Wohnungen.
(z.B. 3 Wohnungen jeweils 350.000 €, ganzes Haus 1,5 Millionen €)
Also wird versucht in den Besitz des ganzen Hauses zu kommen.
In den Wohnungseigentümer"gemeinschaften" wird z.T. versucht, Koalitionen zu bilden und den anderen Wohnungseigentümern durch Beschlüsse der Wohnungseigentümer"gemeinschaft" das Leben schwer zu machen (hohe Kosten, Verhinderung von Erhaltungsmaßnahmen und Reparaturen).
Der Druck auf den Wohnungsmarkt steigt jedes Jahr erheblich.
Wenn man feststellt, dass in diesem Jahr wieder 250.000 € Wohnungen zu wenig gebaut wurden, ist das nur eine abstrakte Zahl.
Wenn man aber weiß, dass z.B. Köln z.B. nur 550.000 Wohnungen hat, dann weiß man, dass in Deutschland alle 2 Jahre eine Stadt wie Köln gebaut werden müsste, und diese Stadt alle 2 Jahre zusätzlich fehlt.