Umetarek hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 17:32
Sehe ich leider nicht so, wieso soll das abwegig sein?
Putin will, dass die Nato nicht so dermaßen dominant an seinen Grenzen ist. Das war nach dem Fall des Eisernen Vorhangs versprochen worden. Solange diesem Sicherheitsinteresse nicht stattgegeben wird, bleibt es weiter gefährlich. Warum? Während der Westen die Nato immer als reines Verteidigungsbündnis darstellt, gibts halt auch Staaten, die das nicht so sehen. Darunter Russland, das sich durch die permanente Nato-Präsenz dicht an seinen Grenzen bedroht fühlt.
Sollte es zu baldigen Verhandlungen kommen, was wünschenswert wäre, wird daher auch einer der Gesprächspunkte sein, dass die Ukraine kein Nato-Mitglied wird. EU-Mitglied ja, Nato-Mitglied nein.
All das hat aber nichts damit zu tun, dass Putin die Macht über Deutschland oder ganz Europa anstreben könnte. Deshalb schrieb ich "abwegig".
Der erste Schritt in Kürze muss ein Waffenstillstand sein. Darüber wird im Hintergrund gerade beraten. Endlich.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz