Och die Amis werden bald höhere Preise in vielen Bereichen feststellen. Schuld ist dann bestimmt wieder jeder Andere.
25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Die Zölle gegen Mexiko hat Trump ja jetzt wieder "VOERST" erneut ausgesetzt. Offensichtlich haben einige Vernünftige Leute ihm klar gemacht, dass sich die USA mit den Zöllen gegen Mexiko nämlich auch ins eigene Knie schießen, meines Wissens ist Mexiko sogar nach der EU und noch vor China der 2. größte Handelspartner der USA. Es macht doch nur noch mehr deutlich, was da für Clowns im Weißen Haus am Werk sind, wenn es nicht so bitter real wäre, dann könnte man sagen das ist wie ein Southpark.

- Eiskalt
- Beiträge: 9105
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: unfreundliche Frostbeule
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Eiskalt
- Beiträge: 9105
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: unfreundliche Frostbeule
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Das Weiß Haus ist Satire pur
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Eiskalt
- Beiträge: 9105
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: unfreundliche Frostbeule
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Das ist Relativierung des Dritten Reichs.
Ein Trump und Musk sind weit weg davon ein Hitler und Goebbels zu sein.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 5. März 2025, 18:36
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Die ganze Welt vergleicht Trump mittlerweile mit Hitler.
Die sozialen Medien sind voll davon.
Ich würde das tatsächlich nicht als Relativierung ansehen denn was er in den letzten Wochen aufgebaut hat und was er noch vorhat, nimmt ähnliche Ausmaße an
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81758
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Was für ein Bullshit.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42164
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Natürlich ist es Bullshit!
Man vergleicht wahrscheinlich nur die Situation der Polen zwischen Hitler und Stalin mit der Situation der Ukraine (jetzt) zwischen Trump und Putin. Dass die USA überhaupt nicht aktiv in dem Krieg aktiv ist, unterschlägt man freundlicherweise sowie die menschenverachtende Ideologie, die auf deutscher Seite verfolgt wurde.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Gut dass die "sozialen Medien" die "ganze Welt" sind.Airstar_17 hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. März 2025, 23:12 Die ganze Welt vergleicht Trump mittlerweile mit Hitler.
Die sozialen Medien sind voll davon.
Das hätte so mancher wohl gerne.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97006
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Nicht jede Form der Diktaturentstehung oder eine Diktatur an sich ist automatisch "Nazi" "Hitler" oder ähnliches. Im Gegenteil - es ist nun mal historisch, daß die Diktatur der Nationalsozialisten in Deutschland eine einzigartige Perversion einer Diktatur darstellt. Wer in dem Sinne aber diese Einzigartigkeit aufweicht, der läuft ganz stark Gefahr einen der wichtigsten Teile dieser Einzigartigkeit auch zu relativieren - die Singularität des größten Verbrechens an der Menschlichkeit, den Holocaust.Airstar_17 hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. März 2025, 23:12
Ich würde das tatsächlich nicht als Relativierung ansehen denn was er in den letzten Wochen aufgebaut hat und was er noch vorhat, nimmt ähnliche Ausmaße an
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Das Trump nicht gerade ein Demokrat ist, klar. Eventuell wäre Er auch gerne ein Diktator. Aber Htiler ? Bei weitem nicht und wäre auch eine Verharmlosung von Htiler.Airstar_17 hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. März 2025, 23:12 Die ganze Welt vergleicht Trump mittlerweile mit Hitler.
Die sozialen Medien sind voll davon.
Ich würde das tatsächlich nicht als Relativierung ansehen denn was er in den letzten Wochen aufgebaut hat und was er noch vorhat, nimmt ähnliche Ausmaße an
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Diese Vergleiche schaden der Diskussion und machen sie unsachlich, nebst Relativierungen.
Die Zukunft ist Geschichte.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Donnerstag 21. November 2024, 16:48
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Fahren in der reichen Stadt Oakland, Kalifornien vs. Fahren im höllischen Mexiko der 3. Welt...
Ich will nur sagen, dass die meisten Amerikaner glauben, dass Mexiko ärmer ist als die meisten Nationen in Afrika.
Es ist das, was ihr Fernseher zu ihnen füttert.
Und du weißt, dass es wahr ist.
Ich will nur sagen, dass die meisten Amerikaner glauben, dass Mexiko ärmer ist als die meisten Nationen in Afrika.
Es ist das, was ihr Fernseher zu ihnen füttert.
Und du weißt, dass es wahr ist.
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Das konsequenteste Vorgehen bestünde darin, wenn die EU präventiv 25% Zoll erheben würde. Nicht auf Waren die von den USA kommen, sondern auf solche die in die USA gehen. Offiziell könnte man das sogar als Geste des Guten Willens verkaufen weil man ja den Handelsüberschuss in die USA ausgleichen möchte.
Wenn Kanada, Mexiko und China das ebenfalls machen kann sich der Amerikaner umschauen, wie er seinen exorbitanten Konsum künftig selbst produziert. Prognose: er wird dabei ziemlich dumm aus der Wäsche gucken.
Wenn Kanada, Mexiko und China das ebenfalls machen kann sich der Amerikaner umschauen, wie er seinen exorbitanten Konsum künftig selbst produziert. Prognose: er wird dabei ziemlich dumm aus der Wäsche gucken.
Tankies gonna tank...
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Das lässt sich beliebig vertauschen und das weißt du selbst.Pepetrueno2b hat geschrieben: ↑Samstag 8. März 2025, 06:47 Fahren in der reichen Stadt Oakland, Kalifornien vs. Fahren im höllischen Mexiko der 3. Welt...
Die Zölle dürften beiden Ländern schaden. Die Regierung Trump schießt sich und den USA ins Knie.
Die Zukunft ist Geschichte.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Donnerstag 21. November 2024, 16:48
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Nun, ja... Im Moment trifft es die US-Wirtschaft härter... aber Mexiko hat seit 7 Jahren viel größere Probleme als Trumps Zölle. Sie machen vielleicht die Sache etwas "kompliezierten".
Aber im Falle Mexikos vielleicht sind sie an Ende nicht so schlecht, wenn sie als "Werkzeug" zur Lösung von... die anderen Probleme, benutzt werden.
Ich glaube, dasss Sie, @Streicher, in Mexiko einmal waren... und Sie wissen, dass diese Zölle uns "emotional" nicht betreffen.
Bei Kanada, denke ich, wirklich war etwas kaputt gegangen.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42164
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Die Börsen reagieren schon mal nicht erfreut.
Zollpolitik der US-Regierung
Rezessionsangst belastet US-Börsen – Tesla-Kurs bricht ein
Donald Trump befeuert mit seiner Zollpolitik die Angst vor einer Rezession. Die US-Börsen reagierten am Montag mit starken Verlusten. Die Tesla-Aktie stürzte regelrecht ab.
[....]
Tesla-Aktie stützt ab
Bei den Einzelwerten brachen die Aktien von Tesla nach einem düsteren Analystenkommentar um rund 15 Prozent ein und rutschten damit auf den niedrigsten Wert seit Ende Oktober.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/rezes ... 7f128a9713
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Abstürzende Börsen: Das sind sehr schlechte Nachrichten.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 10. März 2025, 22:09 Die Börsen reagieren schon mal nicht erfreut.
Die betroffenen Länder reagieren mit "Auge um Auge, Zahn um Zahn". Von Einschüchterung liest mal also ziemlich wenig.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Eiskalt
- Beiträge: 9105
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: unfreundliche Frostbeule
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Und dabei hat er immer bei seiner Politik auf die Börsen verwiesen, die ja zeigen würden wie großartig seine Politik ist.... 

Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Zumindest scheint Herr Ford (Premierminister von Ontario) mit seiner Rhetorik einen Nerv getroffen zu haben denn offenbar missfallen seine Aussagen dem US Handelsministerium.
https://www.ctvnews.ca/toronto/article/ ... ectricity/
Es ist interessant dass sich der Handelsminister selber zu so einer Aussage genötigt fühlt. Herr Ford, der sich ja noch über den Wahlsieg von Herrn Trump gefreut hat, hat bei FOX News ein Interview gegeben. Das ist clever denn dort erreicht er die US-amerikanischen Konservativen und es ist kein Wunder das es der Trump-Administration nicht passt wenn bei FOX News die Zollpolitik von Herrn Trump als dumme Idee diskutiert wird. Es ist eigentlich doppelt clever denn Herr Ford ist ja "nur" Premierminister von Ontario. Er kann also bei FOX News losledern, Strom aus Ontario mit 25% Aufschlag versehen und Verträge mit Herrn Musk stornieren ohne dass Herr Trump viel gegegen machen kann denn Herr Ford ist nicht der Ansprechpartner von Herrn Trump wenn es um Zölle auf kanadische Waren geht.
Im Prinzip ist es für Herrn Trump dumm gelaufen denn er hat Strafzölle gegen Kanada verhangen, Herr Trudeau hat Gegenzölle verhangen und Herr Ford hat seine eigenen Strafen verhangen. Herr Trump hat seine Zölle wieder kassiert, Herr Trudeau kann seine Gegenzölle kassieren aber Herr Ford macht weiterhin sein eigenes Ding und trifft Herrn Trump und Herrn Musk weiterhin dort, wo es wehtut.
https://www.ctvnews.ca/toronto/article/ ... ectricity/
Es ist interessant dass sich der Handelsminister selber zu so einer Aussage genötigt fühlt. Herr Ford, der sich ja noch über den Wahlsieg von Herrn Trump gefreut hat, hat bei FOX News ein Interview gegeben. Das ist clever denn dort erreicht er die US-amerikanischen Konservativen und es ist kein Wunder das es der Trump-Administration nicht passt wenn bei FOX News die Zollpolitik von Herrn Trump als dumme Idee diskutiert wird. Es ist eigentlich doppelt clever denn Herr Ford ist ja "nur" Premierminister von Ontario. Er kann also bei FOX News losledern, Strom aus Ontario mit 25% Aufschlag versehen und Verträge mit Herrn Musk stornieren ohne dass Herr Trump viel gegegen machen kann denn Herr Ford ist nicht der Ansprechpartner von Herrn Trump wenn es um Zölle auf kanadische Waren geht.
Im Prinzip ist es für Herrn Trump dumm gelaufen denn er hat Strafzölle gegen Kanada verhangen, Herr Trudeau hat Gegenzölle verhangen und Herr Ford hat seine eigenen Strafen verhangen. Herr Trump hat seine Zölle wieder kassiert, Herr Trudeau kann seine Gegenzölle kassieren aber Herr Ford macht weiterhin sein eigenes Ding und trifft Herrn Trump und Herrn Musk weiterhin dort, wo es wehtut.
- sünnerklaas
- Beiträge: 22046
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Wenn auch nur annähernd der Eindruck entsteht, Trump&Co. würde die Lage entgleiten, wird er völlig durchdrehen und zusammen mit Musk wie ein Wilder um sich schlagen. Und zwar innerhalb seiner Administration, wie auch außerhalb. Trump erträgt sowas nicht, er und die anderen selbsternannten "Genies" haben sich ja selbst bei Kleinigkeiten nicht im Griff.
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Schon wieder ein Schuss ins eigene Knie. Er ist nicht einmal zwei Monate im Amt.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29000
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Täglich grüsst das Murmeltier… Heute:
Der Handelskrieg zwischen den USA und Kanada eskaliert weiter.
US-Präsident Trump kündigt eine Verdopplung der Strafzölle auf Stahl und Aluminium an.
Dazu nimmt er die Automobilindustrie des nördlichen Nachbarn ins Visier. Die Märkte reagieren prompt.
US-Präsident Donald Trump verschärft den von ihm entfachten Handelskrieg gegen Kanada. Die Strafzölle für alle Importe von Stahl und Aluminium aus dem Nachbarland sollen von 25 auf 50 Prozent verdoppelt werden, wie der Republikaner über seinen Kurznachrichtendienst Truth Social mitteilte. Sie sollen bereits am morgigen Mittwoch in Kraft treten. Eine entsprechende Anweisung sei an Handelsminister Howard Lutnick ergangen.
Trump begründete sein Vorgehen damit, dass die kanadische Provinz Ontario einen 25-prozentigen Aufschlag auf Stromexporte in die USA erheben wolle. "Ich werde in Kürze den nationalen Notstand für die Stromversorgung im betroffenen Gebiet ausrufen", schrieb der Präsident. Ontarios Regierungschef Doug Ford will trotzdem nicht einlenken. "Präsident Trump hat einen unprovozierten Handels- und Zollkrieg mit Amerikas engstem Freund und Verbündeten begonnen", schrieb Ford im Kurznachrichtendienst X. "Wir werden nicht nachgeben, bis die Drohung mit Zöllen endgültig vom Tisch ist."
Trump signalisierte zugleich, noch härter gegen Kanada vorzugehen. "Außerdem muss Kanada sofort seine antiamerikanischen Bauernzölle von 250 bis 390 Prozent auf verschiedene US-Milchprodukte fallen lassen, die schon lange als unverschämt gelten", sagte Trump. Kanada sei eines der Länder mit den höchsten Zöllen auf der Welt, schrieb er.
Der US-Aktienmarkt fiel nach Trumps Social-Media-Post prompt.
https://www.n-tv.de/politik/Trump-droht ... 21764.html
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Im wahrsten Sinne des Wortes entfacht er einen Handelskrieg und eskaliert immer weiter. Und auch im Sinne des Grußes des Murmeltiers: Er kündigt es in Sozialen Medien an.Skull hat geschrieben: ↑Dienstag 11. März 2025, 16:55 Täglich grüsst das Murmeltier… Heute:
Der Handelskrieg zwischen den USA und Kanada eskaliert weiter.
US-Präsident Trump kündigt eine Verdopplung der Strafzölle auf Stahl und Aluminium an.
Dazu nimmt er die Automobilindustrie des nördlichen Nachbarn ins Visier. Die Märkte reagieren prompt.
(...)
Trump signalisierte zugleich, noch härter gegen Kanada vorzugehen. "Außerdem muss Kanada sofort seine antiamerikanischen Bauernzölle von 250 bis 390 Prozent auf verschiedene US-Milchprodukte fallen lassen, die schon lange als unverschämt gelten", sagte Trump. Kanada sei eines der Länder mit den höchsten Zöllen auf der Welt, schrieb er.
Der US-Aktienmarkt fiel nach Trumps Social-Media-Post prompt.
https://www.n-tv.de/politik/Trump-droht ... 21764.html
mfg
Das sieht für die 340 Millionen Einwohner in den USA nicht gut aus. Für die Einwohner der anderen Staaten freilich auch nicht.
Die Zukunft ist Geschichte.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Ob der willkürlichen Summen könnte man es so interpretieren als ob Herrn Trump nichts Besseres einfällt und er nur versucht, seinen Willen durchzusetzen. Nach sorgfältiger Überlegung sieht es jedenfalls nicht aus.
Der Schuß dürfte meiner Meinung nach hinten los gehen denn kurzfristig können die USA Stahl und Aluminium nicht im selben Ausmaß selber herstellen und Kanada wird wohl kaum Stahl und Aluminium zum Dumpingpreis an die USA abgeben.
Herr Ford hatte schon im Vorfeld angekündigt dass er gegebenenfalls die Strom ganz abstellt sollte Herr Trump den Streit eskalieren lassen. Ich kann mir nicht vorstellen dass Herr Ford nun einknickt. Dieses Jahr sind Wahlen in Kanada und im Moment sieht es eher danach aus, dass Kanadier eine starke Regierung wollen, die Herrn Trump die Stirn bietet als eine Regierung, die kuscht um Arbeitsplätze zu erhalten. Zumal Herr Trump ja auch immer wieder mit Annektion Kanadas fabuliert. Entsprechend geht es um mehr als "nur" Arbeitsplätze sondern um die Existenz Kanadas als Staat.
Der Schuß dürfte meiner Meinung nach hinten los gehen denn kurzfristig können die USA Stahl und Aluminium nicht im selben Ausmaß selber herstellen und Kanada wird wohl kaum Stahl und Aluminium zum Dumpingpreis an die USA abgeben.
Herr Ford hatte schon im Vorfeld angekündigt dass er gegebenenfalls die Strom ganz abstellt sollte Herr Trump den Streit eskalieren lassen. Ich kann mir nicht vorstellen dass Herr Ford nun einknickt. Dieses Jahr sind Wahlen in Kanada und im Moment sieht es eher danach aus, dass Kanadier eine starke Regierung wollen, die Herrn Trump die Stirn bietet als eine Regierung, die kuscht um Arbeitsplätze zu erhalten. Zumal Herr Trump ja auch immer wieder mit Annektion Kanadas fabuliert. Entsprechend geht es um mehr als "nur" Arbeitsplätze sondern um die Existenz Kanadas als Staat.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29000
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Der Schuss (Schüsse) IST bereits nach hinten losgegangen.Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Dienstag 11. März 2025, 17:18
Der Schuß dürfte meiner Meinung nach hinten los gehen …
Völlig egal, wer in den nächsten Monaten und Jahren MIT Trump in eine Kamera grinst…
Trump hat es in kürzester Zeit geschafft, KEIN Vertreuen zu ihm und seine Administration zu haben.
Ein Wort, Verträge und Zusagen sind bei IHM nichts wert.
Da kann er zukünftig „Deals“ anbieten, wie er will.
Morgen weiss ja weiterhin keiner, was er davon wirklich einhält.
Wir reden über
-Mexiko
-Kanad
-Europa
Wir reden über die NATO, UNO, Südamerika, Ukraine, Japan, Korea und Taiwan.
Wir reden über bestehende, beschlossene und vereinbarte Handelsbeziehungen.
Teilweise von Trump selbst geschlossen und unterzeichnet.
Von inner-USA noch ganz abgesehen.
Alles Vertrauen … NICHT mehr existent.
Beliebigkeit und Willkürlichkeit ist das Trumpsche Maß.
Brabbeln, posten, twittern…Gratulation dazu.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Noch ist es natürlich zu früh zu sagen dass die Strategie von Herrn Trump nicht aufgeht. Wenn kanadische Stahl- und Aluminiumproduzenten jetzt Lieferverträge mit anderen Staaten aushandeln können, so ist das natürlich blöd für Herrn Trump. Wenn die allerdings keine Abnehmer mehr finden und nur noch die Wahl zwischen Werksschiessung und Umzug in die USA haben so dürfte hier der Überlebungswille der Konzerne ausschlaggebend sein. Ziehen die Werke dann in die USA um und schaffen dort tausende von Arbeitsplätzen so ist Herr Trump natürlich der Held.
Auch die Vision von Herrn Trump dass Kanada der 51. Bundesstaat wird, würde ich nicht einfach als "ausgeschlossen" abtun. Im Moment überwiegt natürlich der Patriotismus aber sollte es wirklich ein paar Jahre Rezession geben und man gibt den Kanadiern dann die Wahl zwischen einem 3. Welt Wohlstand oder vorheriger Wohlstand als 51. US-Bundesstaat, so dürfte es auch hier viele Stimmen Pro-Wohlstand geben.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29000
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Welche…Strategie ?Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Dienstag 11. März 2025, 18:01
Noch ist es natürlich zu früh zu sagen dass die Strategie von Herrn Trump nicht aufgeht.

Da wird TÄGLICH irgendein Scheiss rausgehauen. Stunden später dann schon wieder was anderes oder das Gegenteil.
Das ist KEINE Strategie. Da wird lediglich jegliches VERTRAUEN zu den USA …zerstört.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Eher friert die Hölle zu als das die Kanadier freiwillig den USA unter Trump beitreten.Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Dienstag 11. März 2025, 18:01 Noch ist es natürlich zu früh zu sagen dass die Strategie von Herrn Trump nicht aufgeht. Wenn kanadische Stahl- und Aluminiumproduzenten jetzt Lieferverträge mit anderen Staaten aushandeln können, so ist das natürlich blöd für Herrn Trump. Wenn die allerdings keine Abnehmer mehr finden und nur noch die Wahl zwischen Werksschiessung und Umzug in die USA haben so dürfte hier der Überlebungswille der Konzerne ausschlaggebend sein. Ziehen die Werke dann in die USA um und schaffen dort tausende von Arbeitsplätzen so ist Herr Trump natürlich der Held.
Auch die Vision von Herrn Trump dass Kanada der 51. Bundesstaat wird, würde ich nicht einfach als "ausgeschlossen" abtun. Im Moment überwiegt natürlich der Patriotismus aber sollte es wirklich ein paar Jahre Rezession geben und man gibt den Kanadiern dann die Wahl zwischen einem 3. Welt Wohlstand oder vorheriger Wohlstand als 51. US-Bundesstaat, so dürfte es auch hier viele Stimmen Pro-Wohlstand geben.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42164
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Rin inne Kartoffeln, raus ausse Kartoffeln.
Man fragt sich ja immer, ob die Meldungen, die man hier postet, noch gültig sind, wenn man sie postet
Man fragt sich ja immer, ob die Meldungen, die man hier postet, noch gültig sind, wenn man sie postet

Handelsstreit der USA
Trump nimmt Drohung mit 50 Prozent Stahlzoll gegen Kanada zurück
US-Präsident Trump droht Kanada mit einer Verdopplung der neuen Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium. Wenig später ist der Plan wieder vom Tisch. Wohl auch, weil der Nachbar eine Kampfansage wieder kassiert.
https://www.spiegel.de/ausland/usa-dona ... 562bed1517
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- sünnerklaas
- Beiträge: 22046
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Mal ehrlich: wer geht mit Leute, die sich so aufführen, wie Trump überhaupt Verträge ein? Da ist doch NULL Vertragssicherheit gegeben. Der Schaden, den Trump da anrichtet, dürfte nach vier Jahren solcher Politik für die US-Wirtschaft immens sein. Wenn es z.B. für US-Unternehmen plötzlich heißen könnte: Nix da, mit besten Konditionen, sondern erst mal Sicherheitsleistungen/Kautionen hinterlegen...Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 11. März 2025, 23:55 Rin inne Kartoffeln, raus ausse Kartoffeln.
Man fragt sich ja immer, ob die Meldungen, die man hier postet, noch gültig sind, wenn man sie postet![]()

- Eiskalt
- Beiträge: 9105
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: unfreundliche Frostbeule
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Zick Zack Präsident.
Jeder Desl mit dem ist doch nichts wert.
Jeder Desl mit dem ist doch nichts wert.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29000
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Noch im Januar 2020 hatte Trump das Abkommen [USA, Mexiko, Kanada] selbst beschlossen, verhandelt und verkündigt:
Die Vereinbarung für die USA, Mexiko und Kanada
sei das "größte, fairste, ausgewogenste und modernste Handelsabkommen,
das jemals auf den Weg gebracht wurde", sagte US-Präsident Donald Trump
im Weißen Haus in Washington.
Es werde der US-Industrie eine "glorreiche Zukunft" bescheren
https://www.dw.com/de/trump-unterschrei ... a-52192907
Trump for nothing…

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42164
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Trump lügt nicht. Die Wahrheit ist einfach falsch

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Eiskalt
- Beiträge: 9105
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: unfreundliche Frostbeule
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Darum, wer glaubt dem noch bei Verhandlungen?Skull hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. März 2025, 09:34 Noch im Januar 2020 hatte Trump das Abkommen [USA, Mexiko, Kanada] selbst beschlossen, verhandelt und verkündigt:
Die Vereinbarung für die USA, Mexiko und Kanada
sei das "größte, fairste, ausgewogenste und modernste Handelsabkommen,
das jemals auf den Weg gebracht wurde", sagte US-Präsident Donald Trump
im Weißen Haus in Washington.
Es werde der US-Industrie eine "glorreiche Zukunft" bescheren
https://www.dw.com/de/trump-unterschrei ... a-52192907
Trump for nothing…![]()
mfg
Wenn er Gesetze von Vorgängern ändern würde ok.
Aber er torpediert ja seine eigenen Gesetze.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Cat with a whip
- Beiträge: 14145
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Das Hü-und-Hott des irren und unprovozierten Handelskrieg kostet den Superreichen wie auch den kleinen Anlegern Unsummen. Auf der einen Seite wird von diesen libertären Arschgeigen die Lügenmär vom ineffizienten gefrässigen Staat in die Medienkanäle getrommelt, und dann sorgt ihre Politik für Elend, Leid, Tod und Rezession.
Während die Perversen in der Staatsführung das Lügenlamento über nie gezahlte Hilfen ans Ausland, sprich Ukraine jammern um den rechten Trottelmob von der gallopierenden Inflation abzulenken, hat der offenbar psychisch kranke Multimilliardär Musk durch seine Unterstützung der rechten Abrisstruppe in 2 Monaten doppelt so viel Kohle verloren als die USA der Ukraine in 3 Jahren an Unterstützung gaben. Wobei das Geld noch heimische Arbeitsplätze in der Rüstung stützte.
Verrückter kann es nicht kommen. Anstatt seinen Teil der allgemeinen Daseinsfürsorge zu geben und dabei trotzdem oder gerade deswegen zu profitieren, wird besinnungslos alles zerdeppert was Segen bring.
Während die Perversen in der Staatsführung das Lügenlamento über nie gezahlte Hilfen ans Ausland, sprich Ukraine jammern um den rechten Trottelmob von der gallopierenden Inflation abzulenken, hat der offenbar psychisch kranke Multimilliardär Musk durch seine Unterstützung der rechten Abrisstruppe in 2 Monaten doppelt so viel Kohle verloren als die USA der Ukraine in 3 Jahren an Unterstützung gaben. Wobei das Geld noch heimische Arbeitsplätze in der Rüstung stützte.
Verrückter kann es nicht kommen. Anstatt seinen Teil der allgemeinen Daseinsfürsorge zu geben und dabei trotzdem oder gerade deswegen zu profitieren, wird besinnungslos alles zerdeppert was Segen bring.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29000
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Heute mal wieder so:
Die kanadische Provinz Ontario reagiert auf US-Zölle mit Ausfuhrzöllen auf Stromexporte in die USA.
Präsident Trump äußert daraufhin seine Wut.
Washington, D.C. – Wegen eines Zolls auf Stromexporte aus der kanadischen Provinz Ontario legte US-Präsident Donald Trump im Handelsstreit mit Kanada am Dienstag wieder weiter nach. In einem wirren Social-Media-Posting voller Beschimpfungen auf seiner Plattform Truth Social kündigte er an, die Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium aus Kanada zu verdoppeln. Zudem soll in der betroffenen Region der Notstand ausgerufen werden.
Beim Netzbetreiber gibt man sich demonstrativ entspannt. Trotzdem herrscht Sorge im Grenzgebiet.
https://www.fr.de/politik/trump-beabsic ... 21066.html
mfg
Die kanadische Provinz Ontario reagiert auf US-Zölle mit Ausfuhrzöllen auf Stromexporte in die USA.
Präsident Trump äußert daraufhin seine Wut.
Washington, D.C. – Wegen eines Zolls auf Stromexporte aus der kanadischen Provinz Ontario legte US-Präsident Donald Trump im Handelsstreit mit Kanada am Dienstag wieder weiter nach. In einem wirren Social-Media-Posting voller Beschimpfungen auf seiner Plattform Truth Social kündigte er an, die Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium aus Kanada zu verdoppeln. Zudem soll in der betroffenen Region der Notstand ausgerufen werden.
Beim Netzbetreiber gibt man sich demonstrativ entspannt. Trotzdem herrscht Sorge im Grenzgebiet.
https://www.fr.de/politik/trump-beabsic ... 21066.html
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Den Notstand muss Herr Trump deshalb ausrufen weil er sonst gar nicht befugt ist, irgendwelche Zölle zu verhängen. Allerdings ist die Meldung von Dienstag, heute ist Donnerstag und so lange halten Ankündigungen von Herrn Trump nicht. Die Verdoppelung der Einfuhrzölle wurde ja auch bereits wieder einkassiert.Skull hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 10:19 Heute mal wieder so:
Die kanadische Provinz Ontario reagiert auf US-Zölle mit Ausfuhrzöllen auf Stromexporte in die USA.
Präsident Trump äußert daraufhin seine Wut.
Washington, D.C. – Wegen eines Zolls auf Stromexporte aus der kanadischen Provinz Ontario legte US-Präsident Donald Trump im Handelsstreit mit Kanada am Dienstag wieder weiter nach. In einem wirren Social-Media-Posting voller Beschimpfungen auf seiner Plattform Truth Social kündigte er an, die Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium aus Kanada zu verdoppeln. Zudem soll in der betroffenen Region der Notstand ausgerufen werden.
Beim Netzbetreiber gibt man sich demonstrativ entspannt. Trotzdem herrscht Sorge im Grenzgebiet.
https://www.fr.de/politik/trump-beabsic ... 21066.html
mfg
- Cat with a whip
- Beiträge: 14145
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Dachte die 50%-Ankündigung wurde nach wenigen Stunden wieder zurückgenommen und Tags darauf ein genereller Tarif auf alle Einfuhren weltweit angekündigt. Ziel scheint es zu sein entweder totale Verunsicherung und eine wirtschaftliche Rezession zu provozieren. Wenn nicht, dann ist ds Ganze nur noch ideenlose, hilflose Besessenheit.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29000
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Wenn ich das richtig sehe hatte der Donald…Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 10:38
Allerdings ist die Meldung von Dienstag, heute ist Donnerstag und so lange halten Ankündigungen von Herrn Trump nicht.
am Montag 50 Prozent angekündigt…Dienstag sie wieder ausgesetzt (nur noch 25 Prozent) ,
gestern am Mittwoch aber wieder 50 Prozent angekündigt. Kann natürlich auch alles „anders“ sein.
Heute ist Donnerstag. Ist aber wahrscheinlich egal, im Rahmen seiner „Strategie“…

Mal schauen, was er heute so „meint“.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Ich tippe mal, dass die Märkte weiterhin mit Verunsicherung reagieren.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Die EU zielt mit ihren Zöllen auf Bundesstaaten in den USA, die republikanisch regiert werden.

https://www.n-tv.de/politik/Trump-will- ... 25832.html

https://www.n-tv.de/politik/Trump-will- ... 25832.html
Die Zukunft ist Geschichte.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97006
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
natürlich. Investieren in eine unsichere Lage? Selbst die gewieftesten Börsenzocker können hier nicht wetten wann es wie rauf oder runter geht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42164
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Das haben sie schon bei Trumps Zollaktion in seiner ersten Amtszeit so gemacht.streicher hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 12:01 Die EU zielt mit ihren Zöllen auf Bundesstaaten in den USA, die republikanisch regiert werden.
https://www.n-tv.de/politik/Trump-will- ... 25832.html
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29000
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Der Herr Trump ist wohl gerade aufgestanden…und hat die nächste tolle Idee:Misterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 13:48
Das haben sie schon bei Trumps Zollaktion in seiner ersten Amtszeit so gemacht.
Der Handelskrieg der USA geht in die nächste Runde.
Trump kündigt an, enorme Zölle auf Alkohol aus der Europäischen Union verhängen zu wollen,
sollte diese ihre Maßnahmen nicht streichen. Der US-Präsident ist überzeugt, die "finanzielle Schlacht" zu gewinnen.
US-Präsident Donald Trump droht der EU mit Zöllen in Höhe von 200 Prozent auf Alkohol,
sollte die Europäische Union nicht ihre angekündigten Aufschläge auf Whiskey wieder abschaffen.
Betroffen wären "alle Weine, Champagner und alkoholischen Produkte aus Frankreich und anderen EU-Ländern",
wie der Republikaner auf Truth Social erklärt. Eine Stellungnahme der EU liegt bisher nicht vor.
https://www.n-tv.de/politik/Donald-Trum ... 27261.html
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Eiskalt
- Beiträge: 9105
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: unfreundliche Frostbeule
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Was postet Donald heute wohl wenn er auf der Morgentoilette sitzt?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Cat with a whip
- Beiträge: 14145
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: 25% US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
Dass es mit bestimmten Werten runter geht kann jeder Laie sehen. Dass Trump so die Märkte schwächt ist jedem mit ökonomischen Basiswissen klar. Dass Trump den Irrsinn bewusst verlängert machen sich nicht wenige zunutzen, indem sie jetzt schnell verkaufen und die Kohle anderweitig bunkern und halt dann viel später wieder einsteigen wenn der Irre sich beruhigt hat und die Preise sich stabilisieren.Alexyessin hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 12:03 natürlich. Investieren in eine unsichere Lage? Selbst die gewieftesten Börsenzocker können hier nicht wetten wann es wie rauf oder runter geht.
Da kann man einen guten Schnitt machen, wenn es nach Trump wieder langsam aufwärts geht. Das sieht man dann schon.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum