Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Eierkuchen
Beiträge: 243
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Eierkuchen »

deggial hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 20:46 Wieso waren denn Corona oder die Ukraine höhere Gewalt?
Und welche falschen Entscheidungen in der Wirtschaft meinst du?
Höhere Gewalt ist für beide Sachen bereits mehrfach gerichtlich geklärt, z.B. wg. Vertragsrecht.

Die Wirtschaft hat in der Vergangenheit auf viele falsche Pferde gesetzt, aber das soll hier nicht Thema sein. Nur ein paar Bspl.: auf Handwerker wartet man auch mal 4-5 Monate, Karstadt (Galeria) hatte angekündigt, die Läden zu neuen Zentralen mit Postagentur etc. umzuwandeln - nicht passiert..., VOLKswagen stellt preislich keine Autos mehr her, die sich die Mehrheit des Volkes leisten will/kann (das kritisieren auch VW-Verkäufer) usw.
deggial
Beiträge: 592
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von deggial »

Eierkuchen hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 21:36 Höhere Gewalt ist für beide Sachen bereits mehrfach gerichtlich geklärt, z.B. wg. Vertragsrecht.
Danke. Ich wollte wissen, wieso Corona oder Ukraine deiner Meinung nach höhere Gewalt waren.
Eierkuchen hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 21:36 Nur ein paar Bspl.
Was waren daran denn falsche Pferde?

Wenn Volkswagen mit VOLKSWagen kein Geld mehr verdienen kann, um den Betrieb aufrechtzuhalten... oder es zu wenig Handwerker gibt, weil alle lieber studieren wollen... das ist doch nichts, was die Wirtschaft im eigentlichen Sinne selbst in der Hand gehabt hätte. Galeria... okay. Aber ob Postagenturen die Warenhäuser gerettet hätten?
Schnitter
Beiträge: 21317
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Schnitter »

deggial hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 22:04 Wenn Volkswagen mit VOLKSWagen kein Geld mehr verdienen kann, um den Betrieb aufrechtzuhalten...
Das Dilemma bei VW fing schon mit Winterkorn an....da haben gravierende Versäumnisse stattgefunden.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28183
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Skull »

Guten Abend,

ich bitte darum, sich an das Threadthema zu halten.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9452
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Claud »

el loco hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 16:20 Hätte ich persönlich überhaupt kein Problem damit.
Ich auch nicht.

Alles easy peasy

Bin ich krank, gehe ich im Zweifel ins Home Office und kriege meine normale Kohle. Geht auch das nicht, habe ich über ne Extra Regelung einen bezahlten Karenztag, wo der Arbeitgeber nicht zuckt.

Die Tropfen am Mindestlohn haben solche Regelungen nicht. Aber die machen sicher auch blau, wenn sie mal krank sind. Sollen sie halt auf Lohn für nen Tag verzichten, diese Minderleister. :x
Wähler
Beiträge: 9084
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Wähler »

Von Psychologie scheint der Allianz-Chef wenig zu verstehen.
FDP schlägt Monats-Boni für gesunde Arbeitnehmer vor ntv 08.01.2025
https://www.n-tv.de/der_tag/FDP-schlaeg ... 73836.html
"Forderungen, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen, sieht die FDP dem Papier zufolge kritisch. "Vorzugswürdig gegenüber einer de-facto Bestrafung einer Krankmeldung erscheinen positive Anreize für Nicht-Krankmeldungen."
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 78702
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Tom Bombadil »

Ich halte auch solche Boni für kontraproduktiv, denn dann schleppt man sich trotz Krankheit zur Arbeit, um den Bonus nicht zu verlieren.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
Thomas Jefferson
---
Diffamierer der Linken.
---
Trolle bitte nicht füttern!
Maikel
Beiträge: 1505
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Maikel »

Wähler hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 06:46 Von Psychologie scheint der Allianz-Chef wenig zu verstehen.
FDP schlägt Monats-Boni für gesunde Arbeitnehmer vor ntv 08.01.2025
https://www.n-tv.de/der_tag/FDP-schlaeg ... 73836.html
"Forderungen, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen, sieht die FDP dem Papier zufolge kritisch. "Vorzugswürdig gegenüber einer de-facto Bestrafung einer Krankmeldung erscheinen positive Anreize für Nicht-Krankmeldungen."
Zur Psychologie:
Keinen Bonus zu bekommen wäre auch eine "de-facto Bestrafung".

In beiden Fällen würden viele kalkulieren: Wenn ich einen Tag krank mache, verliere ich soundsoviel Euro an Gehalt oder Bonus.
Anderen wird es leichter fallen, einen Tag krank zu machen, denn es geht ja nichts vom Gehalt ab.
Wie viele dann wirklich den Bonus als besseren Anreiz ansehen, nicht krank zu "feiern", wird wohl kaum zu klären sein.

Es bliebe das Problem, das manche/einige/(zu) viele halb-krank zur Arbeit gehen, um den Bonus nicht zu verlieren.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Flashlight85
Beiträge: 299
Registriert: Dienstag 20. Februar 2024, 19:02

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Flashlight85 »

Maikel hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 08:59 Zur Psychologie:
Keinen Bonus zu bekommen wäre auch eine "de-facto Bestrafung".

In beiden Fällen würden viele kalkulieren: Wenn ich einen Tag krank mache, verliere ich soundsoviel Euro an Gehalt oder Bonus.
Also schleppe ich mich lieber krank zur Arbeit stecke womöglich noch den Rest der Belegschaft an oder hole mir als "Belohnung" eine schöne Herzmuskelentzündung. Solche Vorschläge fallen unter die Rubrik, Pech beim Denken gehabt. Solche Ideen scheinen mir überhaupt nicht bis zu Ende gedacht.
Der Ekel
Beiträge: 67
Registriert: Samstag 30. November 2024, 10:25

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Der Ekel »

Der Herr von der Allianz hat ja auch gut reden als Millionär, da kann man Karenztage mal locker finanziell weg stecken und auch sonst "krankfeiern bis der Arzt" wirklich dann mal kommt. Muss man sich halt leisten können. Der gewöhnliche Pöbel darf nein soll gefälligst auch mit Husten und Schnupfen malochern, zack zack sonst gibt's kein Lohn, ihr einzig Volk von Müßiggängern :D . Genau von so einer elitären und abgehobenen Denke fern der Realität haben die Leute die Nase voll. Was wohl seine eigenen Angestellten in der Allianz von den Geniestreich ihres Chefs halten. :?:

Kranke Menschen in Geiselhaft mit den "Blaumachern" zu nehmen, zeigt schon das Menschenbild welches hinter solchen Forderungen steht
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 702
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Ilikekebap »

https://www.welt.de/politik/deutschland ... ldung.html
Die FDP plädiert nun auch für einen Bonus für jeden Monat ohne Krankmeldung.

Ich weiß ja nicht. Auch wenn ich mit meinen Krankheitstagen, die seit Beginn meines Berufslebens in ~90% der Jahre bei 0 lagen, damit natürlich, hätte es so einen Bonus da schon gegeben, ein hübsches Sümmchen extra kassiert hätte: Meine Gesundheit kann auch mal ganz schnell und ohne mein Zutun oder Verschulden den Bach runtergehen. So wie auch andere ganz ohne eigenes Verschulden oder überzogene Wehleidigkeit nun mal kränker sind als andere. Und so lange ist es ja auch noch nicht her, dass man die Leute ja quasi zum Krankmelden getrieben hat bei jedem Huster. Nun sind die Leute etwas sensibilisierter, sich nicht mit Triefnase und Halsschmerzen zur Arbeit zu schleppen, nun ist es auch nicht recht.
Und, gestern, irgendwie gelesen: Irgendein Krankenkassenchef meint, man habe herausgefunden, dass die vermehrten Krankschreibungen der jüngsten Geschichte, neben den schon genannten nun häufiger zu Krankschreibungen führenden Atemwegserkrankungen, vor allem auch auf die elektronische Krankschreibung zurück zu führen sind, wo es vorher bei der Papierform wohl durchaus einen nicht irrelevanten Anteil an Krankschreibungen gab, die aber nie in die Statistik eingegangen sind.

Summa summarum, obwohl es Simulanten natürlich immer schon gab und auch immer geben wird: Vielleicht liegen den aktuell für Trubel sorgenden Krankheitstage-Entwicklungen nur seitens der Politik angestoßene Entwicklungen zu Grund. Schnelleres Krankschreiben bei Husten, vollständige elektronische Erfassung aller Krankmeldungen und ggf. noch vermehrte langwierige oder chronifizierte psychische Erkrankungen infolge Corona-Politik): Tada, mehr Krankheitstage.
Zuletzt geändert von Ilikekebap am Mittwoch 8. Januar 2025, 13:46, insgesamt 2-mal geändert.
"Eine starke Regierung weiß, wo sie die Grenze ziehen muss. Sie hat das Selbstvertrauen, den Menschen zu vertrauen. Und ein freies Volk weiß, dass die Macht der Regierung begrenzt sein muss.“
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 20579
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von sünnerklaas »

deggial hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 18:51 Bei Dienstleistungsunternehmen greift das nicht… wie gut Industrieunternehmen ihre Standorte verlagern können, erlebt Deutschland gerade.
Das greift auch im Handwerk und anderen gewerblichen Bereichen nicht. Auch die Methode aus den 90ern und 00er Jahren, nämlich die, einheimische durch ausländische Arbeitskräfte zu ersetzen, greift nicht mehr.
deggial
Beiträge: 592
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von deggial »

sünnerklaas hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 13:42 Auch die Methode aus den 90ern und 00er Jahren, nämlich die, einheimische durch ausländische Arbeitskräfte zu ersetzen, greift nicht mehr.
Dafür ist Deutschland für ausländische Fachkräfte nicht mehr attraktiv genug. :p :p
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 78702
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Tom Bombadil »

Eben. Was soll eine Fachkraft hier? Man muss massenhaft Steuern abdrücken, kommt in ein Digitalisierungsentwicklungsland, wird mit komplizierter Sprache und überbordender Bürokratie konfrontiert, für die Kinder gibt es miese Schulen, für die Eltern gibt es zum Ausgleich miese Infrastruktur und dann ist es auch gar nicht so unwahrscheinlich, dass man rassistisch angepöbelt wird. Dazu kommt eine Sicherheitslage, die schon als grenzwertig zu bezeichnen ist, zumindest wenn man auch mal Nachts unterwegs sein will und/oder sich in Menschenmengen aufhält.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
Thomas Jefferson
---
Diffamierer der Linken.
---
Trolle bitte nicht füttern!
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28183
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Skull »

Guten Tag,

bitte das Threadthema beachten.

Danke.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
teed1991
Beiträge: 176
Registriert: Donnerstag 19. August 2021, 09:55

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von teed1991 »

Wenn ich mir die Biografie von Herrn Bäthe anschaue (McKinsey), spricht dies wirklich für einen Schlag Menschen.
Aber fernab solcher Dinge, es wurde festgestellt, dass dies statistische Effekte zum Grund hat, ergo ist die Debatte für mich ein Nebelwerfer.
Die Energie für Diskussionen mit manchen ist es manchmal nicht wert.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28183
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Skull »

teed1991 hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 10:55
Wenn ich mir die Biografie von Herrn Bäthe anschaue (McKinsey), spricht dies wirklich für einen Schlag Menschen.
Dann erkläre doch mal diesen „Schlag“ Menschen“.

Möchtest Du mitteilen, das ein bestimmter „Schlag“ Menschen

- Bankkaufleute
- Studenten der Betriebswirtschaft
- Angestellte in Unternehmensberatungen
- Manager

„gleich“ ticken, pauschal in eine Gruppe gesteckt werden sollten ?

Für was sollen da Menschen mit diesen Berufen und Ausbildungen stehen ?

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 40835
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von relativ »

teed1991 hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 10:55 Wenn ich mir die Biografie von Herrn Bäthe anschaue (McKinsey), spricht dies wirklich für einen Schlag Menschen.
Aber fernab solcher Dinge, es wurde festgestellt, dass dies statistische Effekte zum Grund hat, ergo ist die Debatte für mich ein Nebelwerfer.
Ich vermute mal , daß er nicht ohne Hintergedanken diese Debatte angeworfen hat.
Leider, so mein Eindruck, hat sich in den oberen Chefetagen vielerorts eine Unsitte eingeschlichen, die mit solchen Vorschlägen offensichtlich werden.
Nämlich eigene Fehler und Fehleinschätzungen die zu wirtschaftlichen Problemen führen , auf die Mitarbeiter abzuwelzen, sozusagen eine Ablenkung und Schuldumkehr gleichermaßen.
Was mir vorallem bei solchen Vorschlägen auffällt, ist die einseitige Schuldzuweisung die suggeriert, daß jetzt wirklich nur die Mitarbeiter und ihre angebliche Faulheit schuld sind und nicht auch andere schon bekannte Faktoren, des höheren Krankenstandes und niedrigeren Produktivität.
Ausserdem soll diese Debatte auch andere, für Angestellte negative, Debatten vorschub leisten, wie z.B. Rente ect.pp.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Atue001
Beiträge: 4355
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Atue001 »

Natürlich hat der Allianz-Chef völlig recht.....

Allerdings fehlt die ergänzende Forderung:

Wer ansteckend krank ist, und durch Vermeidung eines Krankheitstages die Kollegen potentiell durch Ansteckung gefährdet - der gehört gefälligst auch aus der Lohnfortzahlung entfernt.....


Was genau überwiegt nun - die Kranken, die eigentlich schwänzen - oder die Kranken, die arbeiten gehen und Kollegen und Kunden potentiell anstecken......

WENN man bewertet, sollte beides bewertet werden!


Und im Übrigen halte ich für wesentlich relevanter, dass seit Jahren bekannt ist, dass in Deutschland jeder zweite Arbeitnehmer innerlich schon gekündigt hat....und im wesentlichen nur noch Dienst nach Vorschrift macht.....DIESE Klientel ist für die Deutsche Wirtschaft extrem teuer! Jedes Jahr kostet uns das locker 2% es BIP.
Schaumburg
Beiträge: 26
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Schaumburg »

jack000 hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 16:15 https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ ... 66124.html
Der Krankenstand ist ziemlich hoch und verursacht so Kosten in der Wirtschaft aber auch in Behörden & CO.
Sollte da der Karenztag wieder eingeführt werden? Ich bin da unentschlossen, aber 100% Lohnfortzahlung im Krankheitsfall lädt nun mal auch zum Krankfeiern ein. Oder wie sonst kann der Krankenstand gesenkt werden?
Ich halte nichts von dieser Forderung. Das würde doch gerade die Mitarbeiter treffen, die sich nicht gleich für zwei Wochen krankschreiben lassen, sondern nur mal tageweise mit 40 Fieber zuhause bleiben, um sich dann am nächsten Tag aber direkt wieder zur Arbeit zu schleppen, obwohl sie eigentlich gar nicht gesund sind.

Ich finde zehn bis 15 Krankheitstage im Jahr auch absolut im Rahmen.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 14540
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Frank_Stein »

jack000 hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 16:15 https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ ... 66124.html
Der Krankenstand ist ziemlich hoch und verursacht so Kosten in der Wirtschaft aber auch in Behörden & CO.
Man sollte den Kassenpatienten die Wahl lassen.
Wenn die dafür die Beiträge um 1%-Punkt senken, würde ich auf den Deal eingehen. :thumbup:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 14540
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Frank_Stein »

jack000 hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 18:41 Das ist doch egal. Wenn in diesem Fall eine Versicherung dafür aufkommt, müssen entsprechend Versicherungsbeiträge auflaufen oder die Krankenkassen zahlen drauf.
Zumal eine Versicherung kein Nullsummenspiel ist.
Wenn die Beitragszahler am Ende die Kosten erstatten, dann kommen da locker noch mal 20% für den bürokratischen Aufwand drauf.
Die Kasse würde also mehr Geld einsparen, als die Kosten für die Lohnfortzahlung, weil es viel weniger Fälle einer Inanspruchnahme und somit weniger Bürokratie und Verwaltungsaufwand gäbe.

Daher noch einmal: Wenn die Kasse Geld spart und diese Ersparnis bei der Versicherungsprämie anrechnet, dann sollte jeder Arbeitnehmer selbst entscheiden und mal für sich durchrechnen, wie oft das in der Vergangenheit beansprucht wurde und wie hoch die Beitragsersparnis wäre, wenn man in Zukunft auf eine Erstattung verzichtet.

Ich würde es machen. So oft war ich bisher nicht krank und wenn doch, habe ich mir das auch schon mal als Urlaubstag anrechnen lassen, so wie es sich gehört.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 14540
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Frank_Stein »

Atue001 hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2025, 23:45
[Fullquote]
Letztlich gibt es ja inzwischen viele Arbeiten, die man auch von zuhause aus erledigen kann.
Man muss also, wenn man krank ist, nicht zwingend an seinem regulären Arbeitsplatz sein. Man kann vieles auch im Homeoffice erledigen und steckt dort niemanden ab, abgesehen von Frau und Kindern.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 14540
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Frank_Stein »

Ilikekebap hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 13:39 https://www.welt.de/politik/deutschland ... ldung.html
Die FDP plädiert nun auch für einen Bonus für jeden Monat ohne Krankmeldung.
das finde ich gut.
Das würde mich auf jeden Fall motivieren, gesund zu bleiben :thumbup: ich sollte ihr doch meine Stimme geben.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9452
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Claud »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 01:40 Letztlich gibt es ja inzwischen viele Arbeiten, die man auch von zuhause aus erledigen kann.
Man muss also, wenn man krank ist, nicht zwingend an seinem regulären Arbeitsplatz sein. Man kann vieles auch im Homeoffice erledigen und steckt dort niemanden ab, abgesehen von Frau und Kindern.
Ja, die gibt es. Hier ist jedoch das Problem vorhanden, dass kranke Menschen gerne die Neigung dazu haben, Entscheidungen nicht in voller Kraft ihrer geistigen Leistungen zu führen. Muss in vielen Feldern nicht zwingend bedeutsam sein, kann aber wiederum auch in vielen Feldern bedeutsam werden.

Davon aber abgesehen, ist jemand Arbeitsunfähig, soll er sich natürlich um seine Genesung kümmern und im Zweifel einfach mit ab und an Tee im Bett rumgammeln und ansonsten einfach pennen oder im 30 Minuten Takt um die 5 Minuten maximal nen Tropfen an an Energie für ne fantastische Doku auf ZDF Info über die Natur von Opfergaben in Ägyptischen Pharaonengräbern aufbringen. Denn ja, selbst mit ner dumpfen Erkältung, kann man bereits zu krank für Home Office sein.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 14540
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Frank_Stein »

Claud hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 02:04 Ja, die gibt es. Hier ist jedoch das Problem vorhanden, dass kranke Menschen gerne die Neigung dazu haben, Entscheidungen nicht in voller Kraft ihrer geistigen Leistungen zu führen. Muss in vielen Feldern nicht zwingend bedeutsam sein, kann aber wiederum auch in vielen Feldern bedeutsam werden.

Davon aber abgesehen, ist jemand Arbeitsunfähig, soll er sich natürlich um seine Genesung kümmern und im Zweifel einfach mit ab und an Tee im Bett rumgammeln und ansonsten einfach pennen oder im 30 Minuten Takt um die 5 Minuten maximal nen Tropfen an an Energie für ne fantastische Doku auf ZDF Info über die Natur von Opfergaben in Ägyptischen Pharaonengräbern aufbringen. Denn ja, selbst mit ner dumpfen Erkältung, kann man bereits zu krank für Home Office sein.
Aber die Krankschreibungen verursachen nun einmal kosten und am Ende müssen wir sie alle tragen + die Kosten für den bürokratischen Aufwand. Also selbst wenn jemand krank ist und sich ausruhen muss ... wenn dafür der Beitrag sinkt und man Geld spart, dann man man einen Teil dieser Ersparnis dafür aufbringen, auch mal einen Tag unbezahlt nicht zu arbeiten.
Letztlich zahlen vor allem die drauf, die das sehr oft machen, aber die würden dann eben den normalen Tarif haben mit den etwas höheren Beiträgen.
Die anderen würden Geld sparen, wenn sie nicht krank werden. Ich finde, das wäre ein gute Kompromiss.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9452
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Claud »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 02:13 Aber die Krankschreibungen verursachen nun einmal kosten und am Ende müssen wir sie alle tragen + die Kosten für den bürokratischen Aufwand. Also selbst wenn jemand krank ist und sich ausruhen muss ... wenn dafür der Beitrag sinkt und man Geld spart, dann man man einen Teil dieser Ersparnis dafür aufbringen, auch mal einen Tag unbezahlt nicht zu arbeiten.
Letztlich zahlen vor allem die drauf, die das sehr oft machen, aber die würden dann eben den normalen Tarif haben mit den etwas höheren Beiträgen.
Die anderen würden Geld sparen, wenn sie nicht krank werden. Ich finde, das wäre ein gute Kompromiss.
Wir alle aber nicht gleichermaßen, da die Argumentationsbasis schon darauf beruht, dass es hier um eine bestimmte Gruppe an Arbeitnehmern geht. Diese Gruppe gehört relativ oft schon eh zu jener Gruppe ,welche eher breitbeinig in Gesprächen mit ihren Arbeitgebern auftreten kann und sich auch hier ihre Bonbons herausverhandelt. Jemand der Mindestlohn erhält, ist in der Regel nicht im Home Office und die Krankenschwester, der Müllwerker oder Regaleinräumer sowieso nicht. Sie tragen im Zweifel aber mehr.

Und natürlich müssen wir die Krankschreibungen als Gesellschaft insgesamt tragen, was jedoch erst ein bedeutsames Problem zu sein scheint, seitdem die statistische Erfassung aufgrund von Reformen nen Boost erhalten hat und psychische Probleme in der Häufigkeit immer mehr an Relevanz gewinnen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28183
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Skull »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 01:40
Man muss also, wenn man krank ist, nicht zwingend an seinem regulären Arbeitsplatz sein.
Man kann vieles auch …
Deine Betrachtung ist lustig. Oder offenbart auch hier ein gewisses Denken.

Falls Du es nicht selbst sehen solltest:

Wenn man krank IST, IST man krank.

Und Dein Hinweis, dass man DANN nicht ZWINGEND an seinem Arbeitsplatz sein MUSS,
ist ja echt entgegenkommend.

Mann kann ja dann auch von zu Hause arbeiten. :p

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 1896
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von el loco »

Bisher eine ziemlich emotionale Diskussion, mit wenig Fakten.

Die FAZ hat das Thema aufgegriffen und interessant ist, wer denn da die höchsten Fehlzeiten hat:
Diese Beschäftigten haben die höchsten Fehlzeiten

teigende Arbeitskosten für Arbeitgeber und gleichzeitig steigende Fehlzeiten der Arbeitnehmer – das ist keine gute Mischung, um eine lahmende Wirtschaft zu beleben und international wieder wettbewerbsfähig zu machen. Deshalb ist nun die politische Debatte über mögliche Einschränkungen der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall neu entbrannt. Nachdem Handwerkspräsident Jörg Ditt­rich schon vor einiger Zeit einen vorsich­tigen Anstoß dazu gegeben hatte, hat nun Oliver Bäte, Vorstandschef des Allianz-Versicherungskonzerns, Klartext riskiert. Er schlägt die Wiedereinführung des sogenannten Karenztags vor.

Der hierzulande seit 1970 bestehende umfassende Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall fiele damit jeweils für den ersten Fehltag weg. Der Monatslohn würde sich um etwa ein Dreißigstel verringern, mit 4000 Euro brutto machte der Abzug dann gut 130 Euro brutto aus; netto wäre die Einbuße wegen der Steuerprogression prozentual geringer. Deutschland, so begründete Bäte seinen Vorstoß zu Wochenbeginn im „Handelsblatt“, sei „mittlerweile Weltmeister bei den Krankmeldungen“. Dies werde für den Standort immer mehr zu einem Kostenproblem.

....


Krankenstand nach Branchen

in Prozent1)
2023
2013
Öffentliche Verwaltung / Sozialversicherung
7,5
5,7
Erziehung und Unterricht
7,5
5,5
Metallindustrie
6,9
5,5
Handel
6,5
4,7
Baugewerbe
6,4
5,3
Banken und Versicherungen
4,5
3,4
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 18876.html


Artikel ist hinter einer Paywall, aber man sieht eben wo das Problem liegt. Nicht bei der wirklich arbeitenden Bevölkerung.
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28183
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Skull »

el loco hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 09:55
Artikel ist hinter einer Paywall, aber man sieht eben wo das Problem liegt. Nicht bei der wirklich arbeitenden Bevölkerung.
Meinst Du jetzt mit dem „Problem“ …
Müllhandwerker, Polizisten, Feuerwehr, Krankenpfleger, Altenpfleger, Lehrer, Erzieher und Verkäufer ?

In diesen von Dir aufgeführten Bereichen scheint ja der Krankenstand deutlich höher als vor 10 Jahren zu sein.

Warum bloss nur ? Arbeiten die alle nicht wirklich ?

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 14540
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Frank_Stein »

Skull hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 09:08 Deine Betrachtung ist lustig. Oder offenbart auch hier ein gewisses Denken.

Falls Du es nicht selbst sehen solltest:

Wenn man krank IST, IST man krank.

Und Dein Hinweis, dass man DANN nicht ZWINGEND an seinem Arbeitsplatz sein MUSS,
ist ja echt entgegenkommend.

Mann kann ja dann auch von zu Hause arbeiten. :p

mfg
Wenn jemand eine Erkältung hat, besteht die Gefahr, dass man seine Kollegen ansteckt, wenn man trotzdem zur Arbeit geht.
Arbeiten kann man schon, aber dann ist es besser, das von zuhause aus zu machen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 14540
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Frank_Stein »

el loco hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 09:55 Bisher eine ziemlich emotionale Diskussion, mit wenig Fakten.

Die FAZ hat das Thema aufgegriffen und interessant ist, wer denn da die höchsten Fehlzeiten hat:


https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 18876.html


Artikel ist hinter einer Paywall, aber man sieht eben wo das Problem liegt. Nicht bei der wirklich arbeitenden Bevölkerung.
Das die Menschen, die mit vielen Kindern zu tun haben, häufiger krank sind, ist nachvollziehbar.
Wenn das Immunsystem noch nicht so gut funktioniert, nimmt man dann alles mit, was gerade im Umlauf ist.
Junge Eltern, die ihre Kinder in die Kita bringen, sind danach ständig krank.
Da will ich denen keinen Vorwurf machen und es ist ja leider so, dass Kinderbetreuung ein Job ist, den man
nicht so gut vom Homeoffice aus erledigen kann ... außer vielleicht mit Überwachungskameras ... :?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28183
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Skull »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 12:19
Wenn jemand eine Erkältung hat, besteht die Gefahr, dass man seine Kollegen ansteckt,
wenn man trotzdem zur Arbeit geht.
Arbeiten kann man schon, aber dann ist es besser, das von zuhause aus zu machen.
Watt willst Du mir sagen ?

Deine Äusserung -ganz konkret- steht für sich. :D

Ich weise ja nur darauf hin, wenn jemand krank ist, ist er krank. GRÜNDSÄTZLICH.

Und auch nachfolgendes finde ich lustig.
Der Monatslohn würde sich um etwa ein Dreißigstel verringern,
mit 4000 Euro brutto machte der Abzug dann gut 130 Euro brutto aus;
netto wäre die Einbuße wegen der Steuerprogression prozentual geringer.
Ich mache jetzt daraus:

Der Kostenaufwand würde sich um etwa ein Dreißigstel pro lediglich kranken Arbeitnehmer verringern,
mit 4000 Euro Arbeistkosten machten dann die eingesparten Kosten durch Abzug dann gut 130 Euro aus;
netto wäre das Gewinnplus dadurch etwas weniger, da durch die geringeren Kosten dann sogar mehr Gewinn zu versteuern ist. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 14540
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Frank_Stein »

Skull hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 12:26
[Fullquote]
mache sind gar nicht symptomatisch krank, sondern einfach nur ansteckend.
Denk mal an die Corona-Zeit. Einige waren überrascht, wenn sie positiv getestet waren, weil sie von der Erkrankung selbst kaum etwas mitbekommen haben.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28183
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Skull »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 12:35
mache sind gar nicht symptomatisch krank, sondern einfach nur ansteckend.
und ?

Manche sind auch gar nicht krank, sondern tun einfach nur so.

Hat aber nichts mit meinem Hinweis auf Dein Posting zu tun. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 78702
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Tom Bombadil »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 12:19Arbeiten kann man schon...
Man kann nicht grundsätzlich arbeiten, wenn man eine Erkältung hat, auch da gibt es Abstufungen, von laufender Nase bis zu hohem Fieber. Bei einem schwereren Verlauf sollte man auch nicht zu Hause arbeiten, sondern sich auskurieren.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
Thomas Jefferson
---
Diffamierer der Linken.
---
Trolle bitte nicht füttern!
Segler
Beiträge: 124
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Segler »

Es gibt solche und solche,

Ein Kollege von mir (Softwareentwickler) brach sich ein Bein. Er sagte "Ich arbeite mit dem Kopf, nicht mit den Beinen" und war am nächsten Tag aus dem Home Office aktiv

Ich hatte eine nSportunfall (Kreuzbandriss) was bis zur Ausheilung icl. Physiotherapie fünf Wochen dauerte. Krank war ich genau einen Tag und das Malheur hat mich selbst von interkontinentalen Flugreisen zur Wahrnehmung von Kundenterminen abgehalten.

Mancher ist wegen eies Schnupfes todsterbenskrank, nur dass man ihn abends quietschfidel bei allerhand Freizeitaktivitäten sieht,
Segler
Beiträge: 124
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Segler »

Ilikekebap hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 16:25 I Andererseits kenne ich welche, die sich mit dicker Erkältung noch zur Arbeit schleppen,
Eine Erkältung ist eine Befindlichkeiststörung, keine Krankheit

Faustregel: Wer nicht im Bett liegt, der kann arbeiten.

Ich kriege den Kropf, wenn sich mal wieder jemand krank gemeldet hat und ich sehe ihn abends bei der Gartenartbeit!
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28183
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Skull »

Segler hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 13:13
Eine Erkältung ist eine Befindlichkeiststörung, keine Krankheit

Faustregel: Wer nicht im Bett liegt, der kann arbeiten.
Was natürlich beides…Quatsch ist.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Segler
Beiträge: 124
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Segler »

Skull hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 13:17 Was natürlich beides…Quatsch ist.
Sie dürfen den "Quatsch" gern erläutern

Wenn ich nicht bettlägerig krank bin, etwa durch ein Einkaufzentrum schlendere, Gartenarbeit verrichte oder anderes, dann kann ich auch arbeiten

Oder?

Wenn wir Verhältnisse hätten wie im Zivilrecht mit einem selbständigen Handwerker, würde der Krankenstand merklich nachlassen.
Für den von mir beauftragten Handwerker gilt: Wenn er nicht kommt, dann kann er keine Rechnung schreiben. Der muss mir noch nicht mal ein ärztliches Attest vorlegen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28183
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Skull »

Segler hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 16:39
Wenn ich nicht bettlägerig krank bin,

etwa durch ein Einkaufzentrum schlendere, Gartenarbeit verrichte oder anderes, dann kann ich auch arbeiten

Oder?
Korrekt. Zumindest in den meisten Fällen. Aber auch nicht in ALLEN.

Hat aber nichts mit Deinem Ursprungsposting und deren Aussage zu tun.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 20579
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von sünnerklaas »

Segler hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 16:39 Sie dürfen den "Quatsch" gern erläutern

Wenn ich nicht bettlägerig krank bin, etwa durch ein Einkaufzentrum schlendere, Gartenarbeit verrichte oder anderes, dann kann ich auch arbeiten
Schon mal was von Genesung gehört? Bloß, weil jemand nicht mehr im Bett liegt, bedeutet das noch lange nicht, dass er auch wieder arbeitsfähig ist. Nach einer Erkrankung zeigt die Leistungskurve gerne mal langsam nach oben.

Oder?

Wenn wir Verhältnisse hätten wie im Zivilrecht mit einem selbständigen Handwerker, würde der Krankenstand merklich nachlassen.
Für den von mir beauftragten Handwerker gilt: Wenn er nicht kommt, dann kann er keine Rechnung schreiben. Der muss mir noch nicht mal ein ärztliches Attest vorlegen.
Handwerksfirmen bestehen in der Regel aus mehr, als aus einem Mitarbeiter. Diejenigen, die meinen, das als Einzelkämpfer durchziehen zu müssen, bezahlen den Wahnsinn in der Regel früher oder später sehr teuer: mit einer ruinierten Gesundheit. Gerne sind sie dann auch finanziell so ruiniert, dass auch jede Form der Altersvorsorge weg ist. Sowas nennt man Selbstausbeuterei. Kommt dem Steuerzahler übrigens in der Endabrechnung sehr teuer zu stehen.
Segler
Beiträge: 124
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Segler »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 17:09 Schon mal was von Genesung gehört? Bloß, weil jemand nicht mehr im Bett liegt, bedeutet das noch lange nicht, dass er auch wieder arbeitsfähig ist. Nach einer Erkrankung zeigt die Leistungskurve gerne mal langsam nach oben.
Ixh stelle Unterschiede fest. Ein Kollge von mir hat sich ein Bein gebrochen. Er sagte "Ich arbeite mit dem Kopf, nicht mit den Beinen" und war nach einem Tag in der Klinik im Home Office wieder aktiv. Der Betriebsarzt kam zu ihm nach Hause und überzeugte sich dass Arbeit und Genesung vereinbar sind und das frakturierte Bein bei der Bildschirmarbeit richtig gelagert ist,

Andere lassen sich wegen eines Schnupfens zwei Wochen krank schreiben.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28183
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Skull »

Segler hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 17:26
Ein Kollge von mir hat sich ein Bein gebrochen.

[…]
Jeder findet für ALLES…SEIN gewünschtes Beispiel. :)

Aber erkläre mir doch mal, dass man unbedingt ins Bett gehört, wenn man krank ist ?

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Segler
Beiträge: 124
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Segler »

Skull hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 18:07 Jeder findet für ALLES…SEIN gewünschtes Beispiel. :)

Aber erkläre mir doch mal, dass man unbedingt ins Bett gehört, wenn man krank ist ?

mfg
Sie haben das hübsche Känguruh als Avatar. Wie sieht die Realität im australischen Outback aus? Wenn es sich keine Nahrung sucht, hungert es.

Dem Handwerksmeister geht es ähnlich. Der braucht keinen "gelben Zettel" vom Arzt, der kann sich selber krank schreiben. Nur dann verdient er nichts.

Der Beamte in der Hundesteuereinteibungsbehörde beim Landratsamt Hintertupfingen?
deggial
Beiträge: 592
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von deggial »

Segler hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 17:26 Andere lassen sich wegen eines Schnupfens zwei Wochen krank schreiben.
Solche anekdotischen Erzählungen sind unterhaltsam.

Bildschirmarbeit ist aber eine spezielle Form von Arbeit. Wäre dein Bekannter Bandarbeiter gewesen, oder Schaffner… und bei OP-Schwestern oder Kollegen im Großraumbüro wäre ich mehr als dankbar, würden sie ihren Schnupfen auskurieren, bevor sie wieder auf der Arbeit erscheinen.

Populistische Phantomdebatte…
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 20579
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von sünnerklaas »

Skull hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 18:07 Jeder findet für ALLES…SEIN gewünschtes Beispiel. :)

Aber erkläre mir doch mal, dass man unbedingt ins Bett gehört, wenn man krank ist ?

mfg
Vor allem: was soll man mit jemandem anfangen, der zwar nicht mehr im Bett liegt, aber die für das Abliefern von Arbeiten in der geforderten Qualität noch nicht die dafür notwendige Konzentrationsfähigkeit hat? Da kommt nur Murks bei heraus. Kann man hinterher alles nachbessern, möglicherweise gibt es Kundebeschwerden oder sogar den Verlust von (Stamm-)Kundschaft. Da muss man sich dann auch überlegen, was am Ende teurer ist.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28183
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Skull »

Segler hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 18:18
Dem Handwerksmeister geht es ähnlich. Der braucht keinen "gelben Zettel" vom Arzt,
der kann sich selber krank schreiben. Nur dann verdient er nichts.
Ist das jetzt DEIN Bekenntnis, man solle die Lohnfortzahlung (am besten ganz) abschaffen ?
Segler hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 18:18
Dem Handwerksmeister geht es ähnlich. Der braucht keinen "gelben Zettel" vom Arzt,
der kann sich selber krank schreiben. Nur dann verdient er nichts.
Was natürlich INHALTLICH auch falsch ist.

Die meisten Handwerksmeister sind in einem Angestelltenverhältnis.

Die meisten SELBSTÄNDIGEN (Handwerksmeister) sind natürlich (privat) versichert.
Und erhalten DANN Geld, wenn sie krank sind (und ausfallen).

Die meisten sind ja nicht blöd und stellen Ihre EXISTENZgrundlage aufs Spiel.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Segler
Beiträge: 124
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Segler »

deggial hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 18:24 Solche anekdotischen Erzählungen sind unterhaltsam.

Bildschirmarbeit ist aber eine spezielle Form von Arbeit. Wäre dein Bekannter Bandarbeiter gewesen, oder Schaffner… und bei OP-Schwestern oder Kollegen im Großraumbüro wäre ich mehr als dankbar, würden sie ihren Schnupfen auskurieren, bevor sie wieder auf der Arbeit erscheinen.
Ja selbstverständlich ein Beinbruch oder wie bei mir mal ein Bänderriss ist für einen "Schreibtischtäter" kein Arbeitshindernis sondern nur ägerlich.
Viele Büroberufe kann man heute im Home Office ausführen

Für die OP-Schwester oder den Dachdecker sieht es anders aus.

Ich weiss aber, wie Ärzte funktionieren. Die sind mittelständische Unternehmer und brauchen Einnahmen und zufriedene Kunden.

Ich wollte als Student mal mangels Vorbereitung eine Prüfung nicht schreiben. Also bin ich zu einem bekannten Studentendokor gegangen.

Die MTA am Empfang musterte mich von Kopf bis Fuß und fragte "Bist du wirklich krank, oder willst du nur eine Prüfung nicht schreiben?"

Ich sagte "Letzteres" und bekam von der MTA eine Krankschreibung. Den Arzt habe ich nie gesehen

Geht heute geau so!

Nur dass kein ICD-Code für wahlweise chronische oder akute Arbeitsunlust auf dem Zettel steht
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28183
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Allianz-Chef für Stopp der Lohnzahlung am ersten Tag

Beitrag von Skull »

Guten Tag,

den allgemeinen (themenfremden) Spam bitte umgehend einstellen.

Dieses wird kein Allgemeinplatz-Thread werden.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Antworten