Katzenliebhaber Strang.

Moderator: Moderatoren Forum 9

Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Montag 16. September 2024, 11:19 Eben. Es muss auch Forenthemen geben ohne VT, Politik und Trump :mad:
Wohl wahr! Sie haben das Thema "zugewanderte Gewalttäter" vergessen... :?
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20204
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von schokoschendrezki »

Mit unserer Katze gehts glaub ich irgendwie zu Ende. Die war meiner verstorbenen Schwiegermutter zugelaufen und wurde dann vor drei Jahren von uns übernommen. Völlig andere Gewohnheiten. Kaum noch was essen. Sie strolcht nicht mehr herum wie sonst sondern schläft auf irgendwelchen Tischen draußen im Garten oder im Nebengebäude im Duschbecken. Wie alt sie ist können wir nicht genau wissen. Aber vermutlich doch so in Richtung 20. Ob da ein Tierarzt irgendwas bringt außer zusätzlicher Verstörung?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 34796
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Billie Holiday »

schokoschendrezki hat geschrieben: Montag 16. September 2024, 13:11 Mit unserer Katze gehts glaub ich irgendwie zu Ende. Die war meiner verstorbenen Schwiegermutter zugelaufen und wurde dann vor drei Jahren von uns übernommen. Völlig andere Gewohnheiten. Kaum noch was essen. Sie strolcht nicht mehr herum wie sonst sondern schläft auf irgendwelchen Tischen draußen im Garten oder im Nebengebäude im Duschbecken. Wie alt sie ist können wir nicht genau wissen. Aber vermutlich doch so in Richtung 20. Ob da ein Tierarzt irgendwas bringt außer zusätzlicher Verstörung?
Alte Tiere neigen dazu, zu sterben.
Aber die Tierärzte wollen auch Geld verdienen.
Gibt bestimmt Vitamine für Katzen-Senioren.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14465
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von garfield336 »

H2O hat geschrieben: Montag 16. September 2024, 11:46 Ich habe immer wieder mit Aushängen Erfolg gehabt; zweimal die Gewißheit, daß ein geliebtes Tier in einem Unfall gestorben ist, einmal, daß unsere frisch zugezogene und nach 14 Tagen Eingewöhnung entlaufene Kiki gefunden wurde, dann aber auch wieder damit, daß ein uns zugelaufenes Tier wieder in seine überglückliche Familie zurückkehren konnte.
Eine Katze kam bei mir nie zurück. Es war wohl etwas passiert. :(
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 16771
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von firlefanz11 »

schokoschendrezki hat geschrieben: Montag 16. September 2024, 13:11 ... vermutlich doch so in Richtung 20. Ob da ein Tierarzt irgendwas bringt außer zusätzlicher Verstörung?
Nein. 20 Jahre wäre ein sehr stolzes Alter. Der TA könnte höchstens zum einschläfern nützen, um das arme Tier zu erlösen...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23155
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Dark Angel »

schokoschendrezki hat geschrieben: Montag 16. September 2024, 13:11 Mit unserer Katze gehts glaub ich irgendwie zu Ende. Die war meiner verstorbenen Schwiegermutter zugelaufen und wurde dann vor drei Jahren von uns übernommen. Völlig andere Gewohnheiten. Kaum noch was essen. Sie strolcht nicht mehr herum wie sonst sondern schläft auf irgendwelchen Tischen draußen im Garten oder im Nebengebäude im Duschbecken. Wie alt sie ist können wir nicht genau wissen. Aber vermutlich doch so in Richtung 20. Ob da ein Tierarzt irgendwas bringt außer zusätzlicher Verstörung?
Katzen können durchaus 20 Jahre alt werden. Sie hören dann irgendwann auf zu fressen, putzen sich nicht mehr, schlafen nur noch. Ich würde empfehlen sie einschläfern zu lassen, ehe sie sich quält.
Habe ich bei meiner Heifa (Maine Coon) erlebt. Sie hat meine Nähe gesucht, aber nur noch geschlafen. Das Fell wurde struppig und knotig. Habe sie dann erlösen lassen.
Hat vier Jahre gedauert, bis ich mich dazu durchgerungen habe, mir ne neue Coonie zuzulegen. Meine Lotti is ne gaaanz liebe ...
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

firlefanz11 hat geschrieben: Montag 16. September 2024, 16:59 Nein. 20 Jahre wäre ein sehr stolzes Alter. Der TA könnte höchstens zum einschläfern nützen, um das arme Tier zu erlösen...
Diese Maßnahme bringe ich nur bei offensichtlichem Leiden übers Herz; wenn also sichtlich Demenz oder Lähmungserscheinungen das Katzenleben zur Qual werden lassen. Dazu mußte ich mich inzwischen doch mehrfach durchringen. Meine Hausgenossen wachsen mir im Laufe der Jahre sehr eng ans Herz, danken nunsere Zuwendung auch durch zärtliche Zuneigung. Nach der Einschläferung kann ich lange Wochen nicht gut schlafen... aber irgendwann übermannt mich dann doch erneut die Sehnsucht nach einem quicklebendigen Lebensabschnittsgefährten.

Inzwischen plagt mich aber auch ein schlechtes Gewissen, wenn ich wieder einmal dem Charme einer jungen Katze erliege. Ich muß daran denken, daß meine Restlaufzeit inzwischen kürzer sein könnte als ein normales Katzenleben. Mich tröstet dann wieder der Gedanke, daß unsere Kinder sich der verwaisten Katze annehmen werden.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23155
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Dark Angel »

H2O hat geschrieben: Dienstag 17. September 2024, 08:25 Diese Maßnahme bringe ich nur bei offensichtlichem Leiden übers Herz; wenn also sichtlich Demenz oder Lähmungserscheinungen das Katzenleben zur Qual werden lassen. Dazu mußte ich mich inzwischen doch mehrfach durchringen. Meine Hausgenossen wachsen mir im Laufe der Jahre sehr eng ans Herz, danken nunsere Zuwendung auch durch zärtliche Zuneigung. Nach der Einschläferung kann ich lange Wochen nicht gut schlafen... aber irgendwann übermannt mich dann doch erneut die Sehnsucht nach einem quicklebendigen Lebensabschnittsgefährten.

Inzwischen plagt mich aber auch ein schlechtes Gewissen, wenn ich wieder einmal dem Charme einer jungen Katze erliege. Ich muß daran denken, daß meine Restlaufzeit inzwischen kürzer sein könnte als ein normales Katzenleben. Mich tröstet dann wieder der Gedanke, daß unsere Kinder sich der verwaisten Katze annehmen werden.
Tja, das ist das Problem, man erkennt nicht immer ob die Katze leidet oder nicht. Sie kann es ja nicht sagen, aber wenn man zusieht, wie das Tier immer mehr abmagert, sich kaum noch bewegen kann, sich nicht mehr putzt etc, dann hat das m.M.n. schon was mit leiden zu tun und da nur zuzusehen, bringe ich nicht übers Herz.
Dann ist es schon eine Erlösung, es einschläfern zu lassen. Und ja, die Mieze ist einem ans Herz gewachsen, es fehlt etwas, wenn sie nicht mehr da ist und man trauert genauso, wie um einen geliebten Menschen ...
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 78702
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Tom Bombadil »

Der letzte Gang zum Tierarzt ist der schlimmste Gang, ich kann das gar nicht in Worte fassen, es ist einfach furchtbar. Aber er muss sein, wenn man seinen geliebten Gefährten nicht unnötig quälen will.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
Thomas Jefferson
---
Diffamierer der Linken.
---
Trolle bitte nicht füttern!
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12607
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Dark Angel hat geschrieben: Dienstag 17. September 2024, 09:26 Tja, das ist das Problem, man erkennt nicht immer ob die Katze leidet oder nicht. Sie kann es ja nicht sagen, aber wenn man zusieht, wie das Tier immer mehr abmagert, sich kaum noch bewegen kann, sich nicht mehr putzt etc, dann hat das m.M.n. schon was mit leiden zu tun und da nur zuzusehen, bringe ich nicht übers Herz.
Dann ist es schon eine Erlösung, es einschläfern zu lassen. Und ja, die Mieze ist einem ans Herz gewachsen, es fehlt etwas, wenn sie nicht mehr da ist und man trauert genauso, wie um einen geliebten Menschen ...
Ich fuehle fuer dich! Es ist die schlimmste Entscheidung und wenn das geliebte Tier nicht mehr da ist, dann ist es eine unvorstellbare Leere.

Unsere geliebte Sumiko musste diese Welt an Heiligabend 2013 verlassen. Der Tierarzt rief uns an und sagte das der Krebs ihre Speiseroehre befallen hat. Er bot uns an sie wieder aus der Operation aufzuwachen damit wir uns verabschieden koennen, Meine Frau und ich sagten unter Traenen "Nein" lasse sie in Frieden ruhen.

Sie war ein Darling aber leiden lassen niemals.

Bubu ist jetzt schon 11 und wir fuerchten den Tag wo wir eine solche Entscheidung wieder treffen muessen.
Support the Australian Republican Movement
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Das am Oderdelta vorherrschende wunderschöne Wetter im Spätsommer hält das Mausevolk nicht davon ab, in angenehmere Winterquartiere zu drängen. Aber die Wacht steht fest: Kiki und Mira sind ganz in ihrem Element. Tagesausbeute 2 bis 3 Mäuse je Katze, aber wir müssen aufpassen, daß sie ihre noch lebende Beute nicht ins Haus schleppen, um für ihren Jagdeifer gelobt zu werden. Was selbstverständlich immer wieder geschieht. Muttern ist inzwischen schon den Katzen beim Einfangen lebender Mäuse im Hause ebenbürtig... läßt die glücklich Überlebenden wieder draußen auf der Wiese entkommen.

Mira besteht allerdings sehr auf "kurzem Prozeß". Sie futtert ihre Beute meist schon auf unserer Terrasse auf, bis auf weniger schmackhafte Reste. Wie eine Tierärztin zur Qualität von Katzenfutter sagte: "Maus ist durch nichts zu toppen!" Und hier haben wir ja Bio-Mäuse im Hauptangebot. Insofern ist Mira derzeit eine pflegeleichte Selbstversorgerin.

Kiki dagegen hält Muttern auf Trab! Inzwischen passe ich aber höllisch auf, daß Kiki mit ihrem Fang nicht ins Haus gelangt: Die Katzenklappe wird nur nach Sichtkontrolle geöffnet... wie sich das im Fall zwielichtiger Etabissements bewährt hat. Doch gelegentlich nutzt das kleine Luder Augenblicke der Unachtsamkeit... und schon hat Mutten wieder eine Aufgabe!

Gestern habe ich selbst eine klitzekleine Maus eingeschleppt. Die hatte es mit Kikis Hilfe bis in unseren Wintergarten geschafft. Ich wollte das Drama beenden und die kleine Maus wieder draußen flitzen lassen. Also das Mäuschen zart angefaßt und versucht, das Tierchen im Gras abzusetzen. Das ging so schnell, daß ich die Maus gar nicht entkommen sah. Zufrieden mit mir und der Welt wandte ich mich wieder der Tastatur zu... verspürte plötzlich ein Kribbeln im Nacken, und schwupps war die kleine Maus auf dem Fußboden und verschwand unter einem Schrank. Muß das kleine Luder beim wohlgemeinten Aussetzen den Weg in meinen Jackenärmel gefunden haben. Aber selbst schuld: Wenn unsere Katzen eine Maus einmal gewittert haben, dann lauern sie geduldig in 30 bis 50 cm Abstand vom Unterschlupf, und wenn die Maus den Unterschlupf auf Futtersuche verlassen will, dann wird sie selbst zu Futter.

So halten unsere Katzen uns in Trab!
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12607
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Gott sei Dank keine Mauese in unserer Naeh, Bubu als reiner Stubenkater haette keine Idee wie effizient ein maus zu fangen.

Wir hatten vor Jahren eine Maus, die sich dummerweise in Haus verirrte, und es war ein Riesen Getue. Bubu jagte und jagte aber die Maus musste ich bzw meine bessere Haelfte fangen und im Garten in die Freiheit entlassen. Die nachricht hat sich bei Mauesen rumgesprochen. Cat in this house! Useless cat but nevertheless a cat!

Nagetier frei!
Support the Australian Republican Movement
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23155
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Dark Angel »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 17. September 2024, 09:40 Der letzte Gang zum Tierarzt ist der schlimmste Gang, ich kann das gar nicht in Worte fassen, es ist einfach furchtbar. Aber er muss sein, wenn man seinen geliebten Gefährten nicht unnötig quälen will.
Noch schlimmer ist es, wenn du eine junge Katze, von nicht einmal zwei Jahren hast und dir der Tierarzt sagt, er muss sie einschläfern, weil sie Leukämie hat. Ja die Leukämie, die Menschen kriegen, nicht Leukose ...
Ist mir mit meiner Hilleri, der Schwester von Heifa passiert. Meine Tochter hatte sie sich beim Züchter ausgesucht, weil sie so frech war. Heifa hatten wir gar nicht in Erwägung gezogen.
Als wir Hilleri abholten, saß ein struppiges Häufchen Elend, mit eitrigem, verquollenem Auge in der Ecke - es war Heifa.
Auf Anfrage, erklärte die Züchterin, dass ein Kater sie verletzt hätte, die Wunde aber nicht heile und der Tierarzt keine andere Möglichkeit mehr sehe, als sie einzuschläfern.
Nunja, als wir abfuhren, hatten wir nicht eine, sondern zwei junge Katzen im "Gepäck".
Ich bin mit dem Kätzchen zu "meinem" Tierarzt und nachdem er sich einigermaßen beruhigt hatte, begann er nekrotischen Reste aus der Augenhöhle zu entfernen und die Wunde antibakteriell zu versorgen. Zwei Wochen und tägliche Arztbesuche später, war das Auge verheilt. Heifa gewöhnte sich an ihre Einäugikeit und hat mich 20 Jahre lang begleitet.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12607
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Dark Angel hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 10:22 Noch schlimmer ist es, wenn du eine junge Katze, von nicht einmal zwei Jahren hast und dir der Tierarzt sagt, er muss sie einschläfern, weil sie Leukämie hat. Ja die Leukämie, die Menschen kriegen, nicht Leukose ...
Ist mir mit meiner Hilleri, der Schwester von Heifa passiert. Meine Tochter hatte sie sich beim Züchter ausgesucht, weil sie so frech war. Heifa hatten wir gar nicht in Erwägung gezogen.
Als wir Hilleri abholten, saß ein struppiges Häufchen Elend, mit eitrigem, verquollenem Auge in der Ecke - es war Heifa.
Auf Anfrage, erklärte die Züchterin, dass ein Kater sie verletzt hätte, die Wunde aber nicht heile und der Tierarzt keine andere Möglichkeit mehr sehe, als sie einzuschläfern.
Nunja, als wir abfuhren, hatten wir nicht eine, sondern zwei junge Katzen im "Gepäck".
Ich bin mit dem Kätzchen zu "meinem" Tierarzt und nachdem er sich einigermaßen beruhigt hatte, begann er nekrotischen Reste aus der Augenhöhle zu entfernen und die Wunde antibakteriell zu versorgen. Zwei Wochen und tägliche Arztbesuche später, war das Auge verheilt. Heifa gewöhnte sich an ihre Einäugikeit und hat mich 20 Jahre lang begleitet.

Das ist nachfuehlbar.

Nachbarn von uns fragten uns obwir ihre Mollie bei uns versorgen weil sie in Urlaub fuhren. Kein Problem. Aber wir merkten sehr schnell das Mollie nicht ok war. Sie war zu klein fuer 10 Monate, nicht genug verspielt und hatte Verdauungsprobleme. Zuerst hat sich sich immer versteckt aber sie fand das Vertrauen und liebte ihre cuddles aber ok war sie nicht.

Wir nahmen sie zum Tierarzt auf eigene Rechnung und der diagnozitierte Cat Aids! Die Nachbarn kamen zurueck vom Urlaub aber wollten Mollie nicht. Wir kuemmerten us um sie. Halfen ihr wenn sie auf Katzenklo musste, fuetterten sie mit dem besten Fleisch und Fisch. Sie war immer bei uns aber an einem heissen Sommertag lag sie nur noch ohne Lebenslust auf dem Boden und wir brachten sie zum Tierarzt.

Little Mollie war ein liebes Kaetzchen aber ein Opfer von farm cat breeding . Der Tierarzt nannte es kriminell und impulse buying von unseren Nachbarn,

Wie auch immer , Mollie lebt in unseren /erinnerungen, auch wenn es fuer kurze Zeit war.
Support the Australian Republican Movement
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 78702
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Tom Bombadil »

Dark Angel hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 10:22Noch schlimmer ist es, wenn du eine junge Katze, von nicht einmal zwei Jahren hast und dir der Tierarzt sagt, er muss sie einschläfern, weil sie Leukämie hat.
Ja, das stimmt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
Thomas Jefferson
---
Diffamierer der Linken.
---
Trolle bitte nicht füttern!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 56488
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von JJazzGold »

Tapfere kleine Vroni, die Knallerei hat sie cool Leckerlies fressend, sich putzend und danach ruhend ignoriert.
Von der letztjährigen Panik keine Spur.
Was für ein schönes Silvester! :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12607
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von TheManFromDownUnder »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 01:03 Tapfere kleine Vroni, die Knallerei hat sie cool Leckerlies fressend, sich putzend und danach ruhend ignoriert.
Von der letztjährigen Panik keine Spur.
Was für ein schönes Silvester! :)
Keine private Ballerei bei uns.

Bubu sass mit uns auf dem Sofa und schaute sich mit uns das Sydney Feuerwerk an. :thumbup:
Support the Australian Republican Movement
elmore
Beiträge: 3244
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 01:03 Tapfere kleine Vroni, die Knallerei hat sie cool Leckerlies fressend, sich putzend und danach ruhend ignoriert.
Von der letztjährigen Panik keine Spur.
Was für ein schönes Silvester! :)
Alles Gute für 2025. Für dich und deine Vroni.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 56488
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von JJazzGold »

elmore hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 10:57 Alles Gute für 2025. Für dich und deine Vroni.
Danke und ebenfalls ein gutes Neues Jahr für euch. Ihr werdet eben so viel Sonnenschein haben, wie wir hier. D.h. die Vroni stromert seit heute Morgen schon wieder draußen rum. Gerade habe ich sie gesehen, wie sie in der Sonne auf dem Balkongeländer sitzt und der vorbei marschierenden Blasmusik mit Neujahrskonzert zuschaut. Musik mag sie, na ja, die Musik, die ich höre. ;) Action Filme nicht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
elmore
Beiträge: 3244
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Dankeschön für deine Glückwünsche. Auch von Richard Löwenherz, der vom Katzenhimmel grüßt.
Ich erinnere mich noch gut daran, wie wir den Jahreswechsel 23/24 mit ihm erlebten. Er war auxh sehr entspannt, und
kuschelte sich ganz eng an uns. Ohne Angst und voller Erwartung auf seine ersten Erfahrungen eines Winters und dem Schnee, den er noch nicht kannte, aber sehr spannend fand. Es war sehr schön, dabei zuzusehen, wie er diese Welt für sich entdeckte und eroberte und dann wieder in seinen warmen Katzenkarton im Haus zurückkehrte.

"Those were the days" ((c) by Mary Hopkin). ;)
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23155
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Dark Angel »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 01:03 Tapfere kleine Vroni, die Knallerei hat sie cool Leckerlies fressend, sich putzend und danach ruhend ignoriert.
Von der letztjährigen Panik keine Spur.
Was für ein schönes Silvester! :)
Meine Lotti hat Körperkontakt gesucht. Mal lag sie schnurrend bei meinem Mann auf dem Bauch und mal bei mir an den Hals gekuschelt. Auf diese Weise hat sie die Knallerei recht relaxed überstanden.
Allen ein gesundes 2025.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 38718
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badisch Sibirien

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Meine Katze aus Luxor ist ja jetzt 14 Jahre alt. Es könnte sein, dass sie mittlerweile etwas schwerhörig ist.
Jedenfalls lebt sie im Regal und kommt maximal zum Fressen, Katzenklo und abends eine halbe Stunde Schmusen da raus. So lebt sie seit ca. 2 - 3 Monaten. Nicht, dass sie früher aktiver war, aber sie hat die Schlafplätze gewechselt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 16771
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von firlefanz11 »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 01:03 Tapfere kleine Vroni, die Knallerei hat sie cool Leckerlies fressend, sich putzend und danach ruhend ignoriert.
Von der letztjährigen Panik keine Spur.
Was für ein schönes Silvester! :)
Wie schon anderweitig geschrieben waren Meine auch ganz relaxed. Nur zu laut wurds ihnen als ich die Balkontür auf gemacht hab.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 16771
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von firlefanz11 »

Meine Ältere hatte am Freitag früh vor Weihnachten ein Musauge (war völlig zu gekniffen).
Mit viel Glück hab ich für eine halbe Stunde später einen Termin beim Augenspezialisten bekommen (jemand hatte storniert)!
Der ist zum Glück auch nur 5 Autominuten entfernt.
Leichte Hornhautverletzung... Sollte ihr 3 mal täglich Augentropfen geben. DAS war jedesmal ein Kampf! :eek:
Dafür sah es Sonntag schon wieder ganz normal aus, und der Doc hats dann auch bestätigt.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 56488
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von JJazzGold »

firlefanz11 hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 14:01 Meine Ältere hatte am Freitag früh vor Weihnachten ein Musauge (war völlig zu gekniffen).
Mit viel Glück hab ich für eine halbe Stunde später einen Termin beim Augenspezialisten bekommen (jemand hatte storniert)!
Der ist zum Glück auch nur 5 Autominuten entfernt.
Leichte Hornhautverletzung... Sollte ihr 3 mal täglich Augentropfen geben. DAS war jedesmal ein Kampf! :eek:
Dafür sah es Sonntag schon wieder ganz normal aus, und der Doc hats dann auch bestätigt.
Freut mich, dass es ihr wieder besser geht. Weißt du, wie das entstanden ist?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 16771
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von firlefanz11 »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 15:37 Freut mich, dass es ihr wieder besser geht. Weißt du, wie das entstanden ist?
Nein, keinen Dunst. Habs auch Freitag morgen erst gesehen. Muss also passiert sein während ich geschlafen hab.
Letztes Jahr um fast die gleiche Zeit hatte sie eine bakterielle Infektion im gleiche Auge. Da hatte aber noch die Dame von der Pflegestation des Tierheims die Behandlung mit Tropfen gemacht.
Ich hab die Zwei ja seit dem 10.12. erst genau ein Jahr.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 56488
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von JJazzGold »

firlefanz11 hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 17:24 Nein, keinen Dunst. Habs auch Freitag morgen erst gesehen. Muss also passiert sein während ich geschlafen hab.
Letztes Jahr um fast die gleiche Zeit hatte sie eine bakterielle Infektion im gleiche Auge. Da hatte aber noch die Dame von der Pflegestation des Tierheims die Behandlung mit Tropfen gemacht.
Ich hab die Zwei ja seit dem 10.12. erst genau ein Jahr.
Hauptsache es war schnell behandelbar. :thumbup:
Man leidet ja immer etwas mit.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 16771
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von firlefanz11 »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 18:04 Hauptsache es war schnell behandelbar. :thumbup:
Man leidet ja immer etwas mit.
Oh ja...!
Allerdings!
Und sie war soo tapfer! Hat sich zwar immer gewunden wie ein Aal aber nie gekratzt oder gebissen... Nicht mal gefaucht oder so.
Bei der Anderen wäre ich da nicht so sicher. Die ist auch sonst eher rabiat. Wenn ich es nicht besser wüsste, könnte man denken das ist in Wirklichkeit ein Kater...! ;)
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 56488
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von JJazzGold »

firlefanz11 hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 18:10 Oh ja...!
Allerdings!
Und sie war soo tapfer! Hat sich zwar immer gewunden wie ein Aal aber nie gekratzt oder gebissen... Nicht mal gefaucht oder so.
Bei der Anderen wäre ich da nicht so sicher. Die ist auch sonst eher rabiat. Wenn ich es nicht besser wüsste, könnte man denken das ist in Wirklichkeit ein Kater...! ;)
Im Gegensatz zu meinem früheren äußerst anschmiegsamem, kuschelnden und ständig Zärtlichkeit suchenden Kater, ist meine Vroni eher etwas distanziert, lässt sich aber gerne kraulen, wenn sie auf den Sofa liegt. Auf den Arm nehmen lehnte sie schon als kleine Katze ab. Fauchen habe ich sie bisher nur ein einziges Mal gehört, als der schüchterne alte Kater der Nachbarn gerne eine Streicheleinheit von mir gehabt hätte. Da hat sie sich vehement zwischen ihn und mich gedrängt und ihn ganz leise angefaucht. Er hat das verstanden und sich zurückgezogen. Sie beschützt mich, nur bei Hunden stellt sie gerne hinter mich. Dann beschütze ich sie. :D
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 16771
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von firlefanz11 »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 18:19 Im Gegensatz zu meinem früheren äußerst anschmiegsamem, kuschelnden und ständig Zärtlichkeit suchenden Kater, ist meine Vroni eher etwas distanziert, lässt sich aber gerne kraulen, wenn sie auf den Sofa liegt. Auf den Arm nehmen lehnte sie schon als kleine Katze ab.
Kitana (die Jüngere) lässt sich im Gegensatz zu Milena (der Älteren) auch nicht auf den Arm nehmen. Auch liegt sie maximal 10-15 min auf meinem Schoß während Milena da stundenlang liegen kann. Dafür streicht sie mir nicht um die Beine, wie Kitana es tut. Schon interessant wie unterschiedlich die Viecher sind obwohl sie verwandt sind.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 56488
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von JJazzGold »

firlefanz11 hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 10:42 Kitana (die Jüngere) lässt sich im Gegensatz zu Milena (der Älteren) auch nicht auf den Arm nehmen. Auch liegt sie maximal 10-15 min auf meinem Schoß während Milena da stundenlang liegen kann. Dafür streicht sie mir nicht um die Beine, wie Kitana es tut. Schon interessant wie unterschiedlich die Viecher sind obwohl sie verwandt sind.
Um die Beine streicht Vroni auch sehr gerne und wenn ich, wie gerade eben nach Hause komme, dann wirft sie sich begeistert auf den Rücken und lässt sich kraulen. :D
Jede Katze eine Persönlichkeit.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 16771
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von firlefanz11 »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 13:08 ... und wenn ich, wie gerade eben nach Hause komme, dann wirft sie sich begeistert auf den Rücken und lässt sich kraulen. :D
Jede Katze eine Persönlichkeit.
DAS macht Milena in erster Linie um zu verhindern, dass ich überhaupt aus dem Haus gehe...! :D
Jep! Und genau das ist es was sie Hunden gegenüber so interessant macht...! :thumbup:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Antworten