Deus81 hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. Oktober 2024, 13:23
Du sagst also, der Mensch braucht übernatürliche Überwachung, sonst stirbt er aus?
Es gibt ein interessantes Experiment mit einer "Kasse des Vertrauens". In der Betriebskantine soll man für jeden Kaffee, den man trinkt, 50 Cent in eine Büchse tun.
Es wurde ermittelt, ob die Einnahmen über die Kasse des Vertrauens mit dem Kaffeeverbrauch übereinstimmt.
Dabei stellte sich heraus, dass die Einnahmen größer waren, wenn über dem Kaffeeautomaten ein Plakat mit großen Augen hing.
Es spielte dabei keine Rolle, ob dieses Plakat einen Menschen oder einen Kautz oder eine Katze zeigte.
Menschen, die sich beobachtet fühlen, neigen seltener dazu, zu bescheißen. Mit dem Glauben an Gott dürfte es ähnlich sein.
Das Zusammenleben dürfte durch religiöse Regeln (Du sollst nicht stählen) erleichtert werden. Das betrifft sehr viele Bereiche.
Aber ja. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch Missbrauch. Der Islam konnte wohl nur deswegen so erfolgreich expandieren,
weil man den "Gotteskriegern" auf sehr geschickte Weise die Angst vor dem Tod genommen hat.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.