WER ist GOTT ?

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Frank_Stein »

Mendoza hat geschrieben: Sonntag 13. Oktober 2024, 22:28 Wenn es einen Gott gibt und der will, dass wir ihm folgen, warum meldet der sich eigentlich nicht? Der könnte ja mal hier aufklatschen und mal einen Berg um 1km versetzen oder ähnliche Kunststücke. Dann wird aus dem Glauben Wissen und es dürften bei ihm alle mitmachen. Zu schüchtern? Ich denke eher der Grund ist, dass er schlicht nicht existiert.

Ausschließen kann man natürlich nichts. Auch nicht das Fliegende Spaghettimonster.
Nicht Gott, sondern der Glaube an Gott kann Berge versetzen.
Gott wirkt durch uns, indem wir in seinem Namen handeln.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5597
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von X3Q »

Sprach der Attentäter und flog mit dem Flugzeug ins Gebäude …

—X
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von streicher »

Frank_Stein hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 20:51 Kurz: Statt sich zu fragen, wer Gott ist, sollten wir uns fragen, welcher Teil des Glaubens an Gott unserer Kultur über Jahrhunderte einen Überlebensvorteil gebracht hat. Wenn dieser Teil in Vergessenheit geraten sollte, dann ist unsere Kultur langfristig bedroht und wir werden das Schicksal all jener Völker und Kulturen teilen, die meinten, ohne einen Gott auszukommen.
Das sollte allerdings mit gesellschaftlicher und politischer Organisation im Zusammenhang gesehen werden, zum Beispiel auch in Stammesgesellschaften. Die hatten zum Teil ganz andere Vorstellungen: Da gab es nicht unbedingt den einen Gott, sondern die belebte Natur, Geister (ist in Großreligionen eingeflossen), Steinkulte (zum Beispiel eingeflossen in den Islam), etc.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von streicher »

Frank_Stein hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 22:20 Nicht Gott, sondern der Glaube an Gott kann Berge versetzen.
Gott wirkt durch uns, indem wir in seinem Namen handeln.
Berge können auch ohne Glaube an Gott versetzt werden.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36453
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Billie Holiday »

streicher hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 09:01 Berge können auch ohne Glaube an Gott versetzt werden.
Dazu braucht es nur Mut, den "Glaube" an sich selbst und Zuversicht.

Andererseits kann man ein Scheitern nicht einem göttlichen Willen zuordnen, sondern muss den Grund für dieses bei sich selbst oder den Umständen suchen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17598
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von firlefanz11 »

Frank_Stein hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 20:51 Vielleicht sollte man nicht fragen, wer Gott ist, sondern, warum wir Gott brauchen.
Die meisten Menschen brauchen ihn wahrscheinlich weil sie ohne die Annahme es gäbe da wen, Der sie aus der Scheiße zieht, wenns ihnen wirklich dreckig geht, errettet, wahrscheinlich nicht lebensfähig wären.
Andere brauchen ihn bzw. die Beichte um ihr Gewissen zu erleichtern wenn sie Scheiße gebaut haben.
Und Rentner brauchen ihn weil sie Angst vorm Tod haben, und Gewissheit wollen, dass alles gut wird...
Welchen Vorteil hat also der Glaube an einen Gott oder eine göttliche Ordnung für die Entwicklung ...
Keinen...
Ausser für die Institution/Personen, die Den Glauben vertritt/vertreten. Für die isses ein Mittel die Schäfchen bei der Stange zu halten...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36453
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Billie Holiday »

firlefanz11 hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 10:33 Die meisten Menschen brauchen ihn wahrscheinlich weil sie ohne die Annahme es gäbe da wen, Der sie aus der Scheiße zieht, wenns ihnen wirklich dreckig geht, errettet, wahrscheinlich nicht lebensfähig wären.
Andere brauchen ihn bzw. die Beichte um ihr Gewissen zu erleichtern wenn sie Scheiße gebaut haben.
Und Rentner brauchen ihn weil sie Angst vorm Tod haben, und Gewissheit wollen, dass alles gut wird...


Keinen...
Ausser für die Institution/Personen, die Den Glauben vertritt/vertreten. Für die isses ein Mittel die Schäfchen bei der Stange zu halten...
Meine beste Freundin ist vor 6 Wochen leider leider verstorben. Sie war sehr gläubig. Ich selbst bin Atheistin und erwische mich dabei, dass ich ihr wünsche, sie sei dort angekommen, wo sie es sich erhofft hatte.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17598
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von firlefanz11 »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 10:37 Meine beste Freundin ist vor 6 Wochen leider leider verstorben. Sie war sehr gläubig. Ich selbst bin Atheistin und erwische mich dabei, dass ich ihr wünsche, sie sei dort angekommen, wo sie es sich erhofft hatte.
Das tut mir sehr leid für Dich! :(
Hmm... Na ja... man wünscht den Menschen, Die man gern hat, ja immer nur das Beste. Dennoch frage mich mich was daran so schwer ist zu akzeptieren, dass die Existenz einfach mit dem Tod endet...
Manche glauben ja, der Tod sei nur ein Übergang von der corporealen- in die noncorporeale Form der Existenz. Quasi ein Schritt in der Evolution. Nur kann ich mir nur schwer vorstellen, dass im Unversum Milliarden von vergeistigten Intelligenzen herum fliegen. Und was machen Die den ganzen Rest der Ewigkeit...?
Viele glauben ja auch an Wiedergeburt. Nur warum sollte Die ausgerechnet nur in der eigenen Spezies erfolgen? Ist das Konstrukt "Seele" so inkompatibel? Ich bin jedenfalls noch keinem Menschen begegnet, Der der Meinung ist im früheren Leben ein sechsbeiniger Oktopus vom Planeten Schlabotnik 5 gewesen zu sein...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36453
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Billie Holiday »

firlefanz11 hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 10:52 Das tut mir sehr leid für Dich! :(
Hmm... Na ja... man wünscht den Menschen, Die man gern hat, ja immer nur das Beste. Dennoch frage mich mich was daran so schwer ist zu akzeptieren, dass die Existenz einfach mit dem Tod endet...
Manche glauben ja, der Tod sei nur ein Übergang von der corporealen- in die noncorporeale Form der Existenz. Quasi ein Schritt in der Evolution. Nur kann ich mir nur schwer vorstellen, dass im Unversum Milliarden von vergeistigten Intelligenzen herum fliegen. Und was machen Die den ganzen Rest der Ewigkeit...?
Viele glauben ja auch an Wiedergeburt. Nur warum sollte Die ausgerechnet nur in der eigenen Spezies erfolgen? Ist das Konstrukt "Seele" so inkompatibel? Ich bin jedenfalls noch keinem Menschen begegnet, Der der Meinung ist im früheren Leben ein sechsbeiniger Oktopus vom Planeten Schlabotnik 5 gewesen zu sein...
Das sind alles berechtigte Fragen, auf die kein Lebender eine Antwort weiß. Im Grunde sollte man sich einfach überraschen lassen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17598
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von firlefanz11 »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 10:59 Das sind alles berechtigte Fragen, auf die kein Lebender eine Antwort weiß. Im Grunde sollte man sich einfach überraschen lassen.
Genau das ist der Grund aus Dem ich keine Angst vor dem Tod hab.
Nichtsdestotrotz ist es immer traurig wenn jemand "geht". Selbst wenn die Peron dann womöglich wirklich an einem "besseren Ort" ist.
War jedenfalls echt geschockt das von H2O zu lesen...!
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36453
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Billie Holiday »

firlefanz11 hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 11:06 Genau das ist der Grund aus Dem ich keine Angst vor dem Tod hab.
Nichtsdestotrotz ist es immer traurig wenn jemand "geht". Selbst wenn die Peron dann womöglich wirklich an einem "besseren Ort" ist.
War jedenfalls echt geschockt das von H2O zu lesen...!
Was meinst du, wie es uns ging, die auf dem Weg zum UT waren, das er noch akribisch organisiert und geplant hatte.

Vorm Tod habe ich keine Angst, nur vor einem schweren Weg dorthin.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17598
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von firlefanz11 »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 11:10 Was meinst du, wie es uns ging, die auf dem Weg zum UT waren, das er noch akribisch organisiert und geplant hatte.
Kann ich mir vorstellen...
Vorm Tod habe ich keine Angst, nur vor einem schweren Weg dorthin.
Ich auch. Schon deshalb hab ich ne Patientenverfügung...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Frank_Stein »

firlefanz11 hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 10:33
Keinen...
Ausser für die Institution/Personen, die Den Glauben vertritt/vertreten. Für die isses ein Mittel die Schäfchen bei der Stange zu halten...
Religiöse Menschen haben oft eine höhere Reproduktionsrate. Das ist für die Vervielfältigung der Gläubigen schon ein Vorteil.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von streicher »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 16. Oktober 2024, 21:48 Religiöse Menschen haben oft eine höhere Reproduktionsrate. Das ist für die Vervielfältigung der Gläubigen schon ein Vorteil.
Es können aber auch mehr vom Glauben abfallen. ;)
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Frank_Stein »

streicher hat geschrieben: Mittwoch 16. Oktober 2024, 22:19 Es können aber auch mehr vom Glauben abfallen. ;)
Erfolgreiche Religionen wachsen aus sich selbst heraus.
Genau darin liegt der Schlüssel des Erfolgs. Erst der wachsende Zweifel an der Existenz Gottes hat dazu geführt, dass junge Frauen heute Kondom bzw. Pille verwenden. Jetzt haben wir den Salat.

Also: Der Glaube an Gott hätte uns vor dem demografischen Niedergang bewahren können. Wir brauchen also den Glauben an Gott, um als Gesellschaft langfristig zu überleben. Dabei spielt es nur eine untergeordnete Rolle, wer Gott ist oder ob es ihn unter objektiver Betrachtung überhaupt gibt. Unter evolutorischer Betrachtung liefert er aber einen Überlebensvorteil und deswegen bin ich dafür, an ihn zu glauben.

... aber gut, dabei will ich es belassen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Deus81
Beiträge: 321
Registriert: Freitag 30. September 2022, 15:34

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Deus81 »

Du sagst also, der Mensch braucht übernatürliche Überwachung, sonst stirbt er aus?
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42189
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Misterfritz »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 16. Oktober 2024, 22:49 Erfolgreiche Religionen wachsen aus sich selbst heraus.
Genau darin liegt der Schlüssel des Erfolgs. Erst der wachsende Zweifel an der Existenz Gottes hat dazu geführt, dass junge Frauen heute Kondom bzw. Pille verwenden.
Schwachsinn!
Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 16. Oktober 2024, 22:49 ... aber gut, dabei will ich es belassen.
Das will ich auch hoffen!
Dieses ist nicht der Strang für Dein Lieblingsthema!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von streicher »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 16. Oktober 2024, 22:49 Erfolgreiche Religionen wachsen aus sich selbst heraus.
Genau darin liegt der Schlüssel des Erfolgs. Erst der wachsende Zweifel an der Existenz Gottes hat dazu geführt, dass junge Frauen heute Kondom bzw. Pille verwenden. Jetzt haben wir den Salat.

Also: Der Glaube an Gott hätte uns vor dem demografischen Niedergang bewahren können. Wir brauchen also den Glauben an Gott, um als Gesellschaft langfristig zu überleben. Dabei spielt es nur eine untergeordnete Rolle, wer Gott ist oder ob es ihn unter objektiver Betrachtung überhaupt gibt. Unter evolutorischer Betrachtung liefert er aber einen Überlebensvorteil und deswegen bin ich dafür, an ihn zu glauben.

... aber gut, dabei will ich es belassen.
Jahrtausendelang wuchs die Bevölkerung, trotz Glauben und mit weniger Möglichkeiten der Geburtenkontrolle wie heute. Mit viel Armut, Knappheit, arger Konkurrenz, viel Krieg (vor dem Westfälischen Frieden) samt Auslöschung ganzer Stammesvölker. Verfeuert wurde für den Kampf früher gerne die junge Bevölkerung (Ach ja, macht Russland heute immer noch so - und da heizt zum Beispiel die russische Kirche mit an). Den starken Wachstum der Bevölkerung bescherte uns im Grunde genommen die Wissenschaft, die Medizin und das Achten auf mehr Hygiene. Nicht einmal der Glaube. Der Wohlstand und die erweiterten Möglichkeiten der Geburtenkontrolle u.a. haben zur Folge, dass die Rate unter 2,0 sinken kann. "Gehet hin und vermehret euch" haut dann freilich nicht mehr hin. Ja, dann wird der Mensch in neuen Strategien fündig. Glaube hilft da wohl nicht mehr viel. Warum auch? Wir müssen uns wohl damit abfinden, dass Religionen für unglaubwürdig gehalten werden - und zwar gut begründet. Gott wird instrumentalisiert. Religionen werden instrumentalisiert. Und das ist vielen Menschen bewusst. Ist doch gut! Das ist eine positive Entwicklung. Gegen Ideologien (Beispiel VR) muss man sich freilich auch wehren.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von schokoschendrezki »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 16. Oktober 2024, 22:49 Erfolgreiche Religionen wachsen aus sich selbst heraus.
Genau darin liegt der Schlüssel des Erfolgs. Erst der wachsende Zweifel an der Existenz Gottes hat dazu geführt, dass junge Frauen heute Kondom bzw. Pille verwenden. Jetzt haben wir den Salat.

Also: Der Glaube an Gott hätte uns vor dem demografischen Niedergang bewahren können. Wir brauchen also den Glauben an Gott, um als Gesellschaft langfristig zu überleben. Dabei spielt es nur eine untergeordnete Rolle, wer Gott ist oder ob es ihn unter objektiver Betrachtung überhaupt gibt. Unter evolutorischer Betrachtung liefert er aber einen Überlebensvorteil und deswegen bin ich dafür, an ihn zu glauben.

... aber gut, dabei will ich es belassen.
Glaub mir: Auch ohne den Glauben an einen Gott (im Sinne traditioneller Religionen) hab ich eine ziemliche Schar von Enkelkindern. Auch in meinem Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis kann von einem "demographischen Niedergang" überhaupt keine Rede sein. Ich bin allerdings auch ein Mensch, der garantiert kinderfreie Hotels oder Restaurants als völlig abartig empfindet. Wie kann man sich so etwas ausdenken? Ohne Kinder, wie nervend und anstrengend sie auch immer streckenweise sein mögen, ist die Lebenswelt öde, langweilig und traurig. FÜr diese Einsicht braucht man kein bissel Religiösität.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von schokoschendrezki »

Was dieses ganze Thema "Kinder" und "Demografie" anbelangt ist es sehr nützlich, sich die gesellschaftliche und politische Entwicklung Südkoreas in den letzten Jahrzehnten anzuschauen. Südkorea ist weltweit das Land mit der niedrigsten Geburtenrate und eine Hochburg garantiert kinderfreier Restaurants. Schaut man sich die Liste der Länder nach Religiösität an (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... _Religion= und lässt die sich abwärts sortieren nach "ohne Religiösität" ... dann liegt Südkorea tatsächlich ziemlich weit vorn. Angeführt weltweit wird diese Liste jedoch durch Tschechien. Gleichzeitig hat Tschechien zumindest in Europa eine der höchsten Geburtenraten. Noch vor katholischen Ländern wie Polen. Ich bezweifle, dass es da tatsächlich irgendwelche kausalen Zusammenhänge gibt. Kinder werden da geboren und wachsen da gut auf, wo die Menschen es als positiv ansehen, Kinder zu bekommen und dies nicht deshalb, um sich ihre Altersversorgung zu sichern sondern einfach so. ALs Teil eines positiven Lebensweltkonzepts. Ohne Religion und vor allem ohne "Identität".
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3736
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Mendoza »

Glaube an Gott oder irgendwelche anderen übernatürlichen Gestalten und eine große Anzahl an Nachkommen haben überhaupt nichts miteinander zu tun. Nimm eine Scheibe Brot, halt sie feucht und warm und es entsteht völlig ohne Glauben jede Menge Schimmel. Alle anderen Lebewesen vermehren sich unter optimalen Bedingungen ohne jedwede Religion auch stark.
Außerdem finde ich es selbstverständlich gut, dass Frauen dank moderner Verhütungsmethoden selber entscheiden können ob sie Kinder haben wollen oder nicht. Wenn eine Familie sich viele Kinder wünscht und auch bekommt ist das wunderbar und wenn nicht ist das auch ok.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36453
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Billie Holiday »

schokoschendrezki hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:53 Glaub mir: Auch ohne den Glauben an einen Gott (im Sinne traditioneller Religionen) hab ich eine ziemliche Schar von Enkelkindern. Auch in meinem Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis kann von einem "demographischen Niedergang" überhaupt keine Rede sein. Ich bin allerdings auch ein Mensch, der garantiert kinderfreie Hotels oder Restaurants als völlig abartig empfindet. Wie kann man sich so etwas ausdenken? Ohne Kinder, wie nervend und anstrengend sie auch immer streckenweise sein mögen, ist die Lebenswelt öde, langweilig und traurig. FÜr diese Einsicht braucht man kein bissel Religiösität.
Kinderfreie Hotels sind herrlich. Nachdem ca. 95% aller Hotels kinder- und familienfreundlich sind, ist es völlig übertrieben, von abartig zu reden, wenn ein paar Hotels entdeckt haben, dass der Bedarf nach einem chilligen Urlaub vorhanden ist.
Ich finde fremde Kinder völlig uninteressant, und die Eltern dazu sind oft grauenhaft. Wie andere Landsleute es halten, ist mir egal. Es ist mir wurscht, ob die Italiener oder Spanier ihre Kinder bis Mitternacht rumkreischen lassen.
Kinderfreie Hotels werden oft auch von Eltern gebucht, die mal eine Woche nicht Eltern sein wollen, sondern sich darauf besinnen, dass sie noch Mann und Frau sind. Meine Kollegin hat zwei kleine Kinder und lässt die einmal im Jahr bei ihren Eltern für eine Woche und bucht kinderfreie Hotels. :thumbup:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Frank_Stein »

Deus81 hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2024, 13:23 Du sagst also, der Mensch braucht übernatürliche Überwachung, sonst stirbt er aus?

Es gibt ein interessantes Experiment mit einer "Kasse des Vertrauens". In der Betriebskantine soll man für jeden Kaffee, den man trinkt, 50 Cent in eine Büchse tun.
Es wurde ermittelt, ob die Einnahmen über die Kasse des Vertrauens mit dem Kaffeeverbrauch übereinstimmt.
Dabei stellte sich heraus, dass die Einnahmen größer waren, wenn über dem Kaffeeautomaten ein Plakat mit großen Augen hing.
Es spielte dabei keine Rolle, ob dieses Plakat einen Menschen oder einen Kautz oder eine Katze zeigte.

Menschen, die sich beobachtet fühlen, neigen seltener dazu, zu bescheißen. Mit dem Glauben an Gott dürfte es ähnlich sein.
Das Zusammenleben dürfte durch religiöse Regeln (Du sollst nicht stählen) erleichtert werden. Das betrifft sehr viele Bereiche.

Aber ja. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch Missbrauch. Der Islam konnte wohl nur deswegen so erfolgreich expandieren,
weil man den "Gotteskriegern" auf sehr geschickte Weise die Angst vor dem Tod genommen hat.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Kölner1302
Beiträge: 4313
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Kölner1302 »

Nach der Religion der nordamerikanischen Algonkin ist Gott das Leben an sich. Alle Menschen, alle Tiere und Pflanzen, die Erde und der Himmel sind ein Teil von Gott.
Sinngemäß bedeutet Manitu das Allumfassende Geheimnis bzw. die Große Kraft, die in allen Wesen, Dingen, Tätigkeiten und Erscheinungen enthalten ist.
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Donnerstag 17. Oktober 2024, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von schokoschendrezki »

Billie Holiday hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2024, 21:19 Kinderfreie Hotels sind herrlich. Nachdem ca. 95% aller Hotels kinder- und familienfreundlich sind, ist es völlig übertrieben, von abartig zu reden, wenn ein paar Hotels entdeckt haben, dass der Bedarf nach einem chilligen Urlaub vorhanden ist.
Ich finde fremde Kinder völlig uninteressant, und die Eltern dazu sind oft grauenhaft. Wie andere Landsleute es halten, ist mir egal. Es ist mir wurscht, ob die Italiener oder Spanier ihre Kinder bis Mitternacht rumkreischen lassen.
Kinderfreie Hotels werden oft auch von Eltern gebucht, die mal eine Woche nicht Eltern sein wollen, sondern sich darauf besinnen, dass sie noch Mann und Frau sind. Meine Kollegin hat zwei kleine Kinder und lässt die einmal im Jahr bei ihren Eltern für eine Woche und bucht kinderfreie Hotels. :thumbup:
Ich kann dazu kaum was entgegnen. Ich verbringe schon seit längerer Zeit keine Urlaube mehr in Hotels. Ich brauch die nur nur ab und an für eine einzelne Übernachtung.

Wo waren wir eigentlich? Ach ja: Bei "WER ist GOTT?". Ist diese Frage nicht schon an sich ein Sakrileg? Die Frage nach einer Antwort, die dann etwa "Rudolf Lehmann" heißen könnte? Das kann - zumindest in den christlichen Religionen - schon deshalb nicht passend sein, weil dort Gott seit langer Zeit nicht eine Person ist, sondern Vater. Sohn und Heiliger Geist gleichzeitig. "WAS ist GOTT" wäre sicher schon angebrachter. Der - gelinde gesagt - intellektuell etwas überforderte Threadersteller spricht ja auch in einem lichten Moment nicht von einer Person sondern "einer Existenz". Das ist schon besser. Ohne irgendeine metaphysische Begründung wird sich die Existenz des Universums nicht erklären lassen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Frank_Stein »

Kölner1302 hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2024, 22:05 Nach der Religion der nordamerikanischen Algonkin ist Gott das Leben an sich. Alle Menschen, alle Tiere und Pflanzen, die Erde und der Himmel sind ein Teil von Gott.
Sinngemäß bedeutet Manitu das Allumfassende Geheimnis bzw. die Große Kraft, die in allen Wesen, Dingen, Tätigkeiten und Erscheinungen enthalten ist.
Filmisch umgesetzt wurde diese Idee wohl in Avatar.
Aber ja. Wir alle entstammen wohl der selben Zelle und wir stehen alle über viele Millionen Generationen mit ihr in Verbindung. Diese Vorstellung ist schon faszinierend, Gott hin oder her.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Frank_Stein »

schokoschendrezki hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2024, 22:08

Wo waren wir eigentlich? Ach ja: Bei "WER ist GOTT?". Ist diese Frage nicht schon an sich ein Sakrileg? Die Frage nach einer Antwort, die dann etwa "Rudolf Lehmann" heißen könnte? Das kann - zumindest in den christlichen Religionen - schon deshalb nicht passend sein, weil dort Gott seit langer Zeit nicht eine Person ist, sondern Vater. Sohn und Heiliger Geist gleichzeitig.

Noch schlimmer sind die Taliban. "Du sollst Dir kein Bildnis machen" wird dort so interpretiert, dass alle Lebewesen der Fauna ein Abbild Gottes sind und man diese daher nicht mehr darstellen darf. Sicherlich nicht einfach, das im digitalen Zeitalter umzusetzen und durchzusetzen.
https://www.spiegel.de/ausland/afghanis ... 2bc040abc6

Vielleicht werden alle Fernsehgeräte und Computer abgeschafft und nur noch Radio gehört :?:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2989
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von harry52 »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 16. Oktober 2024, 22:49 Also: Der Glaube an Gott hätte uns vor dem demografischen Niedergang bewahren können.
In Polen und Italien
ist der Anteil der religiösen Menschen deutlich höher als in Deutschland, aber die Geburtenraten sind ähnlich niedrig. In Italien ist die Geburtenrate sogar etwas niedriger als hier.
Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 16. Oktober 2024, 22:49 Wir brauchen also den Glauben an Gott, um als Gesellschaft langfristig zu überleben. ...Überlebensvorteil und deswegen bin ich dafür, an ihn zu glauben.
Die Top 3 Länder bei denen die Bevölkerung angibt,
dass Religion für sie im täglichen Leben wichtig ist, sind: Bangladesh, Niger und Jemen. Ganz oben finden sich auch noch viele weitere ähnliche Länder wie Tschad, Sudan, Somalia, Palästina,....

Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... sit%C3%A4t

Die glücklichsten Länder sind aber ganz andere
und friedlich geht es in den stark religiösen Ländern meist auch nicht zu. Die Lebenserwartung ist dort auch deutlich kürzer und daraus ziehe ich den Schluß:

Ich ziehe nicht in ein stark religiöses Land um,
denn dort lebt man im Schnitt kürzer und mit mehr Gewalt und ist unglücklicher. Außerdem ist mir das langfristige Überleben von Gesellschaften, ehrlich gesagt, komplett egal.

Und bedenke:

Tatsächlich sind auch viele religiöse Gesellschaften
wie z.B. die alten Ägypter, die alten Römer, die Inkas, ... mit ihrer Religion untergegangen. Auch das viel religiösere Mittelalter in Europa und die Art zu leben, ist untergegangen. Darüber bin ich echt froh.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36453
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Billie Holiday »

harry52 hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2024, 22:51 ....
Hier sind die glücklichsten Länder:

https://de.wikipedia.org/wiki/World_Happiness_Report

Auffallend ist, dass den glücklichen Ländern gemein ist, dass es Demokratien sind, Religionen Privatsache sind, es Gleichberechtigung gibt zwischen Mann und Frau, Verhütungsmittel frei erhältlich sind und daher die Familienplanung Privatsache.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42189
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Misterfritz »

Frank_Stein hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2024, 21:52 Das Zusammenleben dürfte durch religiöse Regeln (Du sollst nicht stählen) erleichtert werden.
Sie armen Stahlarbeiter, sie sündigen in einem fort und werden dafür sogar noch bezahlt :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42189
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Misterfritz »

Frank_Stein hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2024, 21:52Der Islam konnte wohl nur deswegen so erfolgreich expandieren,
weil man den "Gotteskriegern" auf sehr geschickte Weise die Angst vor dem Tod genommen hat.
Der Islam existiert schon erheblich länger, als dass Du das Wort "Gotteskrieger" kennst. Das ist mal wieder ziemlicher Blödsinn, den Du hier schreibst.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25802
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Kritikaster »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 18. Oktober 2024, 00:21Sie armen Stahlarbeiter, sie sündigen in einem fort und werden dafür sogar noch bezahlt :D
... "sündigen in einem Ford" heißt das. :x
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von streicher »

Frank_Stein hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2024, 21:52 Menschen, die sich beobachtet fühlen, neigen seltener dazu, zu bescheißen. Mit dem Glauben an Gott dürfte es ähnlich sein.
Das Zusammenleben dürfte durch religiöse Regeln (Du sollst nicht stählen) erleichtert werden. Das betrifft sehr viele Bereiche.
Menschen, die sich beobachtet fühlen, können allerdings zu Dingen angeleitet oder angestiftet werden, die sie sonst normalerweise nicht tun würden.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17598
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von firlefanz11 »

Billie Holiday hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2024, 21:19 Kinderfreie Hotels sind herrlich. Nachdem ca. 95% aller Hotels kinder- und familienfreundlich sind, ist es völlig übertrieben, von abartig zu reden, wenn ein paar Hotels entdeckt haben, dass der Bedarf nach einem chilligen Urlaub vorhanden ist.
Abartig finde ich nur, dass Die i. A. mind. 1,5 mal so teuer sind wie "nortmale" Hotels...
Kinderfreie Hotels werden oft auch von Eltern gebucht, die mal eine Woche nicht Eltern sein wollen, sondern sich darauf besinnen, dass sie noch Mann und Frau sind. Meine Kollegin hat zwei kleine Kinder und lässt die einmal im Jahr bei ihren Eltern für eine Woche und bucht kinderfreie Hotels. :thumbup:
Und von Lehrern, Kita Angestellten etc. ...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17598
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von firlefanz11 »

Kölner1302 hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2024, 22:05 Nach der Religion der nordamerikanischen Algonkin ist Gott das Leben an sich. Alle Menschen, alle Tiere und Pflanzen, die Erde und der Himmel sind ein Teil von Gott.
Sinngemäß bedeutet Manitu das Allumfassende Geheimnis bzw. die Große Kraft, die in allen Wesen, Dingen, Tätigkeiten und Erscheinungen enthalten ist.
Im Prinzip ähnlich dem Thomas Evangelium.
Das Reich Gottes ist in dir und um dich herum, nicht in (prachtvollen) Gebäuden aus Holz und Stein. Spalte ein Stück Holz und ich bin da. Hebe einen Stein auf und du wirst mich finden“.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36453
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Billie Holiday »

firlefanz11 hat geschrieben: Freitag 18. Oktober 2024, 11:03 Abartig finde ich nur, dass Die i. A. mind. 1,5 mal so teuer sind wie "nortmale" Hotels...


Und von Lehrern, Kita Angestellten etc. ...
zurecht

Ich seh das Problem nicht, ist doch toll, seinen teuren Urlaub nicht unter kreischenden fremden Kindern verbringen zu müssen. Früher haben wir kinderfreundliche Urlaube verbracht und sei sicher, dass meine Grazien nicht brav und leise waren. :s
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von streicher »

Thema?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Deus81
Beiträge: 321
Registriert: Freitag 30. September 2022, 15:34

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Deus81 »

Frank_Stein hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2024, 21:52 Es gibt ein interessantes Experiment mit einer "Kasse des Vertrauens". In der Betriebskantine soll man für jeden Kaffee, den man trinkt, 50 Cent in eine Büchse tun.
Es wurde ermittelt, ob die Einnahmen über die Kasse des Vertrauens mit dem Kaffeeverbrauch übereinstimmt.
Dabei stellte sich heraus, dass die Einnahmen größer waren, wenn über dem Kaffeeautomaten ein Plakat mit großen Augen hing.
Es spielte dabei keine Rolle, ob dieses Plakat einen Menschen oder einen Kautz oder eine Katze zeigte.

Menschen, die sich beobachtet fühlen, neigen seltener dazu, zu bescheißen. Mit dem Glauben an Gott dürfte es ähnlich sein.
Das Zusammenleben dürfte durch religiöse Regeln (Du sollst nicht stählen) erleichtert werden. Das betrifft sehr viele Bereiche.

Aber ja. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch Missbrauch. Der Islam konnte wohl nur deswegen so erfolgreich expandieren,
weil man den "Gotteskriegern" auf sehr geschickte Weise die Angst vor dem Tod genommen hat.
Aber das ist doch keine Legitimation oder Begründung für einen Gott. Du redest von völlig normalen und logischen sozialen Verhalten in einer Gruppe. Wie kommst du auf einen evolutiven Vorteil für Menschen durch Religion?
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Frank_Stein »

Deus81 hat geschrieben: Freitag 18. Oktober 2024, 14:33 Aber das ist doch keine Legitimation oder Begründung für einen Gott. Du redest von völlig normalen und logischen sozialen Verhalten in einer Gruppe. Wie kommst du auf einen evolutiven Vorteil für Menschen durch Religion?
Jede Religion hat Regeln und Gesetze, die das Miteinander über Jahrhunderte möglich gemacht haben.
Ehebruch ist Sünde, Diebstahl ist Sünde, anderen Göttern/Götzen zu dienen ist Sünde und viele Kinder zu habe ist gottgefällig.
Auch die Erziehung innerhalb der Gemeinschaft wird vereinfacht. Die Regeln dienen auch dazu, ein soziales Miteinander zu
ermöglichen.
Heute wird davon vieles vom Sozialstaat ersetzt. Aber leider trauen sich immer weniger, eine Familie zu gründen, stattdessen
steigt die Scheidungsrate an. Beziehungen sind heute nicht mehr so fest, wie damals. Darunter leidet die Stabilität der Familie.
Wer den Partner nicht als eigene, sondern als Gottes Fügung betrachtet, der wird eher bereit sein, auch einmal eine Durststecke
in der Beziehung auszusitzen. Auf der anderen Seite ist die Scheidungsrate bei ev. Pfarrern auch nicht gerade niedrig und von
kath. ganz zu schweigen :|
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Frank_Stein »

firlefanz11 hat geschrieben: Freitag 18. Oktober 2024, 11:06 Im Prinzip ähnlich dem Thomas Evangelium.
und erst im Corona-Evangelium ...
wo sich drei Menschen treffen, bin ich unter euch :D
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3736
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Mendoza »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 19. Oktober 2024, 00:25 .. und viele Kinder zu habe ist gottgefällig.
Das mit dem Kindermachen hat auch schon vor der Bibel hervorragend funktioniert und soziale Regeln gab es schon immer.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42189
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Misterfritz »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 19. Oktober 2024, 00:25 Jede Religion hat Regeln und Gesetze, die das Miteinander über Jahrhunderte möglich gemacht haben.
Und jede Gemeinschaft auch, völlig unabhängig davon, ob man die Regeln mit Gott oder mit Vernunft begründet.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Frank_Stein »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 19. Oktober 2024, 19:11 Und jede Gemeinschaft auch, völlig unabhängig davon, ob man die Regeln mit Gott oder mit Vernunft begründet.
Ich bin ja ein Spieltheoretiker.

Wenn ich davon ausgehe, dass mir kein Übel droht, wenn ich meine Mitmenschen bescheiße, um mir einen Vorteil zu verschaffen, dann ist das Ergebnis meiner Entscheidungen möglicherweise ein anderes, als wenn ich an einen allwissenden und allsehenden Gott glaube, der mir im Jenseits jedes Vergehen mit Höllenqualen quittiert.

Das hat dann am Ende schon Auswirkungen auf das Gesamtergebnis im Zusammenleben einer Gesellschaft.
Dann würden sich viele Menschen kooperativer verhalten, auch wenn sie von ihren Mitmenschen gerade nicht
beobachtet werden.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Frank_Stein »

Mendoza hat geschrieben: Samstag 19. Oktober 2024, 07:10 Das mit dem Kindermachen hat auch schon vor der Bibel hervorragend funktioniert und soziale Regeln gab es schon immer.
Dann schau nach Israel. Schau Dir die liberalen Israeliten und die orthodoxen Siedler bezüglich durchschnittlicher Kinderzahl an.
Es gibt da deutliche Unterschiede. Der Glaube kann zu höheren Kinderzahlen führen und bei den Religionen, bei denen
es so ist, gibt es ein Wachstum der Gläubigen, während jene Religionen oder Glaubensgemeinschaften, wo das anders ist
bald kaum noch Anhänger gibt.
In den USA gab es mal eine Quaker-Bewegung, die auf eigene Kinder verzichtet haben. Von denen hört man heute kaum noch etwas,
ganz anders die Mormonen.

Ein kluger Mensch hatte mal gesagt: Wichtig ist, was hinten rauskommt.
Das gilt auch hier.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42189
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Misterfritz »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 19. Oktober 2024, 19:14 Ich bin ja ein Spieltheoretiker.
Aber kein guter.

Denn dann müsstest Du auch in Betracht ziehen, dass es dieses komische Wesen, nach dessen Regeln Du lebst, gar nicht gibt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42189
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Misterfritz »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 19. Oktober 2024, 19:19 Es gibt da deutliche Unterschiede. Der Glaube kann zu höheren Kinderzahlen führen.
Das können die sich aber auch nur leisten, weil die meisten Männer mehr oder weniger dauerhaft die Thora studieren und dafür auch bezahlt werden.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Frank_Stein »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 19. Oktober 2024, 19:19 Aber kein guter.

Denn dann müsstest Du auch in Betracht ziehen, dass es dieses komische Wesen, nach dessen Regeln Du lebst, gar nicht gibt.
In der Spieltheorie gibt es eine Entscheidungs/Auszahlungsmatrik. Es geht um Nutzenmaximierung und die Werte dieser Matrix werden durch die potenziellen Strafen oder Belohnungen durch das imaginäre Wesen im Jenseits beeinflusst.
Je nachdem, wie sehr ich daran glaube, dass es dieses Wesen gibt, verändern sich diese Werte dadurch.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Frank_Stein »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 19. Oktober 2024, 19:21 Das können die sich aber auch nur leisten, weil die meisten Männer mehr oder weniger dauerhaft die Thora studieren und dafür auch bezahlt werden.
Einige Menschen verwechseln Wohlstand mit ihrem Kontostand. Ein gläubiger Jude sieht in der Zahl seiner Kinder seinen wahren Reichtum.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42189
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Misterfritz »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 19. Oktober 2024, 19:24 Einige Menschen verwechseln Wohlstand mit ihrem Kontostand. Ein gläubiger Jude sieht in der Zahl seiner Kinder seinen wahren Reichtum.
Aber auch Kinder müssen essen und was zum Anziehen haben. Und irgendwer muss das finanzieren.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: WER ist GOTT ?

Beitrag von Vongole »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 19. Oktober 2024, 19:19 (..)

Ein kluger Mensch hatte mal gesagt: Wichtig ist, was hinten rauskommt.
Das gilt auch hier.
Nur kommen hinten keine KInder raus, sondern das, was du zu diesem Thema regelmäßig produzierst! :p
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Antworten