War's das für Stuttgart 21?
Moderator: Moderatoren Forum 4
War's das für Stuttgart 21?
Die Grünen stellen die stärkste Fraktion im Stuttgarter Kommunalparlament. Werden sie Stuttgart 21 zu Fall bringen? Was meinen Sie?
- John Galt
- Beiträge: 14664
- Registriert: So 1. Jun 2008, 22:44
- Benutzertitel: No Gods or Kings. Only Man.
Re: War's das für Stuttgart 21?
Stuttgart 21 muss gebaut werden!
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: War's das für Stuttgart 21?
Summers hat geschrieben:Werden sie Stuttgart 21 zu Fall bringen? Was meinen Sie?
Der Wille ist da, aber ich denke nicht dass es möglich sein wird, da ja bereits Verträge unterzeichnet worden.
Eine Ratsmehrheit haben sie ebenfalls nicht, da CDU, SPD und FDP dafür sind.
Ich selbst bin, was das Projekt insgesamt betrifft, skeptisch gegenüber geworden.
Freie Fahrt für freie Bürger!
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mi 18. Jun 2008, 15:41
- Benutzertitel: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: War's das für Stuttgart 21?
Sie werden es nicht schaffen das milliardengrab wieder zu zuschaufeln - leider!
Wieder milliarden die für ein prestigeprojekt rausgeschmissen werden - in sonntagsreden vergießt man dann krokodilstränen über die bildung, kindergärten usw usf....
Wieder milliarden die für ein prestigeprojekt rausgeschmissen werden - in sonntagsreden vergießt man dann krokodilstränen über die bildung, kindergärten usw usf....

Ukrainian freedom fighters -> http://www.heise.de/tp/artikel/41/41787/1.html
Re: War's das für Stuttgart 21?
Es wird auf jeden Fall um S21 weitergestritten. Ich selbst stehe dem Thema auch zwiespältig gegenüber. Geschäftlich wäre es für mich durchaus interessant. Und auch ist mir bewusst das in Stuttgart etwas geschehen muss, Stuttgart ist einfach katastrophal, verkehrstechnisch wie auch städtebaulich. S21 würde dem mit Sicherheit abhelfen. Andererseits sind die Kosten einfach absurd hoch und die Vorstellungen der Planer utopisch.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Re: War's das für Stuttgart 21?
Amun Ra hat geschrieben:... Stuttgart ist einfach katastrophal, verkehrstechnisch wie auch städtebaulich. S21 würde dem mit Sicherheit abhelfen. Andererseits sind die Kosten einfach absurd hoch und die Vorstellungen der Planer utopisch.
So ist das Thema korrekt beschrieben !
Zuletzt geändert von jack000 am Fr 12. Jun 2009, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
Freie Fahrt für freie Bürger!
Re: War's das für Stuttgart 21?
Amun Ra hat geschrieben:Es wird auf jeden Fall um S21 weitergestritten. Ich selbst stehe dem Thema auch zwiespältig gegenüber. Geschäftlich wäre es für mich durchaus interessant. Und auch ist mir bewusst das in Stuttgart etwas geschehen muss, Stuttgart ist einfach katastrophal, verkehrstechnisch wie auch städtebaulich. S21 würde dem mit Sicherheit abhelfen. Andererseits sind die Kosten einfach absurd hoch und die Vorstellungen der Planer utopisch.
S21 würde der städtebaulichen Katastrophe möglicherweise abhelfen, verkehrlich würde es nur ein sauteures Verbuddeln samt Verstärkung der Katastrophe bedeuten.
Re: War's das für Stuttgart 21?
Thomas I hat geschrieben:
S21 würde der städtebaulichen Katastrophe möglicherweise abhelfen, verkehrlich würde es nur ein sauteures Verbuddeln samt Verstärkung der Katastrophe bedeuten.
Ich muss ehrlich gestehen, mir persönlich gefällt - rein vom gestalterischen - S21 gut. Mit S21 würde sich in Stuttgart darum städtebaulich sehr viel zum positiven bewegen. Verkehrsplanung ist nun nicht so unbedingt mein Steckenpferd, darum kann ich dazu nicht wirklich sagen ob es sich mit S21 wirklich so viel bessert. Schlimmer als es in Stuttgart aber gerade aussieht kann es jedoch eigentlich nicht mehr werden.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
- Dampflok94
- Moderator
- Beiträge: 12580
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 16:59
- Benutzertitel: Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: War's das für Stuttgart 21?
Ärgerlich ist auch, daß es zuerst hieß der Bonatz-Bau könne komplett erhalten bleiben. Inzwischen soll ein nicht unerheblicher Teil wegfallen.
Einer der schönsten deutschen Bahnhöfe soll also verstümmelt werden.
Einer der schönsten deutschen Bahnhöfe soll also verstümmelt werden.

Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: War's das für Stuttgart 21?
Amun Ra hat geschrieben:Ich muss ehrlich gestehen, mir persönlich gefällt - rein vom gestalterischen - S21 gut. Mit S21 würde sich in Stuttgart darum städtebaulich sehr viel zum positiven bewegen. Verkehrsplanung ist nun nicht so unbedingt mein Steckenpferd, darum kann ich dazu nicht wirklich sagen ob es sich mit S21 wirklich so viel bessert. Schlimmer als es in Stuttgart aber gerade aussieht kann es jedoch eigentlich nicht mehr werden.
Mit S21 bessert sich aus der Sicht des Bahnbetriebes nicht nur nichts, es verschlechtert sich sogar noch.
Da helfen die zwei zusätzlichen Gleise die man als Zukunftsoption baulich berücksichtigen will auch wenig.
- Cat with a whip
- Beiträge: 11830
- Registriert: Fr 4. Jul 2008, 20:49
Re: War's das für Stuttgart 21?
Summers hat geschrieben:Die Grünen stellen die stärkste Fraktion im Stuttgarter Kommunalparlament. Werden sie Stuttgart 21 zu Fall bringen? Was meinen Sie?
Mit ihrer Ablehnung sind sie aber in der Minderheit.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- John Galt
- Beiträge: 14664
- Registriert: So 1. Jun 2008, 22:44
- Benutzertitel: No Gods or Kings. Only Man.
Re: War's das für Stuttgart 21?
Thomas I hat geschrieben:
Mit S21 bessert sich aus der Sicht des Bahnbetriebes nicht nur nichts, es verschlechtert sich sogar noch.
Da helfen die zwei zusätzlichen Gleise die man als Zukunftsoption baulich berücksichtigen will auch wenig.
Was sollte man tun?

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: War's das für Stuttgart 21?
atompussy hat geschrieben:
Was sollte man tun?
Der Bahnhof braucht
1. mindestens 12 Gleise und vor allem 2. niveaufrei kreuzende Zufahrten.
Letzteres würde das Projekt aber deutlich verteuern.
Einfahrtgeschwindigkeiten von 60 und 80km/h sind ebenfalls Billiglösungen!
Re: War's das für Stuttgart 21?
Thomas I hat geschrieben:
Der Bahnhof braucht
1. mindestens 12 Gleise und vor allem 2. niveaufrei kreuzende Zufahrten.
Letzteres würde das Projekt aber deutlich verteuern.
Einfahrtgeschwindigkeiten von 60 und 80km/h sind ebenfalls Billiglösungen!
Wäre es da nicht am sinnvollsten, den Bahnhof und die Strecke für den ICE ausserhalb Stuttgarts (Beim Flughafen) zu verlegen und eine Schnell-S-Bahn Verbindung zum Hauptbahnhof zu installieren ?
Freie Fahrt für freie Bürger!
Re: War's das für Stuttgart 21?
jack000 hat geschrieben:
Wäre es da nicht am sinnvollsten, den Bahnhof und die Strecke für den ICE ausserhalb Stuttgarts (Beim Flughafen) zu verlegen und eine Schnell-S-Bahn Verbindung zum Hauptbahnhof zu installieren ?
Nein, die meisten Reisenden wollen sicher nicht zum Flughafen. Und die ICE-Trasse von Kornwestheim entlang von A81 und A8 oder via Bad Cannstatt zum Flughafen dürfte auch dann alles andere als einfach sein.
Re: War's das für Stuttgart 21?
Grube und Oettinger trafen sich in Stuttgart auf ein "Oettinger" um das weitere Vorgehen in der Sache "Grubenbahn" zu beraten.
Beide sind der Meinung, dass das Projekt an sich doch eine feine Sache ist, nur die Menschen im Ländle haben das noch nicht so ganz verstanden, weswegen man jetzt den Herrn Drexler nimmt und der soll dene do hanne des haldemoal erkläre. Ond do http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=5167924/19350op/index.html isch no ebbes zom läsa!
Beide sind der Meinung, dass das Projekt an sich doch eine feine Sache ist, nur die Menschen im Ländle haben das noch nicht so ganz verstanden, weswegen man jetzt den Herrn Drexler nimmt und der soll dene do hanne des haldemoal erkläre. Ond do http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=5167924/19350op/index.html isch no ebbes zom läsa!
Zuletzt geändert von Thomas I am Fr 24. Jul 2009, 17:39, insgesamt 2-mal geändert.
Re: War's das für Stuttgart 21?
Thomas I hat geschrieben:Grube und Oettinger trafen sich in Stuttgart auf ein "Oettinger" um das weitere Vorgehen in der Sache "Grubenbahn" zu beraten.
Beide sind der Meinung, dass das Projekt an sich doch eine feine Sache ist, nur die Menschen im Ländle haben das noch nicht so ganz verstanden, weswegen man jetzt den Herrn Drexler nimmt und der soll dene do hanne des haldemoal erkläre. Ond do http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=5167924/19350op/index.html isch no ebbes zom läsa!
Das Problem ist aber in der Tat das sehr viele garnicht wissen worum es bei S21 nun eigentlich geht, es aber aus irgendeinem Grund scheiße ist und einen Haufen Geld kostet und man darum dagegen sein muss.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Re: War's das für Stuttgart 21?
Amun Ra hat geschrieben:Das Problem ist aber in der Tat das sehr viele garnicht wissen worum es bei S21 nun eigentlich geht, es aber aus irgendeinem Grund scheiße ist und einen Haufen Geld kostet und man darum dagegen sein muss.
Das Problem ist das zu diesen Vielen auch die verantwortlichen Politiker gehören, dummerweise aber löst das bei denen einen "Ist irgendwie Cool, da bin ich dafür"-Reflex aus.
Jeder der ein bißchen Ahnung von der Materie hat, sei es vom Bahnverkehr, vom Bau (nach der Kostenplanung wäre die Tunnel von S21 die preiswertesten Bahntunnel die man in den letzten 15 Jahren in Deutschland gebaut hat - wie glaubhaft ist das bei solchen Tunnelanlagen in Gipskeuper unter bebautrem Gebiet und Heilquellen????) oder von der Geologie (zur Tücke von Gipskeuper befasse man sich mal mit dem aktuellen Fall Staufen im Breisgau) sieht dass das Unsinn ist der auch noch weit teurer wird als behauptet.
Zurück zu „41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste