Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Moderator: Moderatoren Forum 5

Schnitter
Beiträge: 16561
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

jack000 hat geschrieben: Mi 24. Mai 2023, 13:15 Wer die Musik bezahlt, bestimmt auch was gespielt wird.
Der Aluhut wird immer absurder.

Die Jury wird also vom ÖR bezahlt ?

Quelle bitte.
Benutzeravatar
H2O
Moderator
Beiträge: 44069
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben: Di 23. Mai 2023, 11:31 In welchen Wahlen kann man denn die Intendanten der ÖR-Anstalten wählen?
In welchen politischen Wahlen können wir denn unsere Bundesregierung wählen? Na ja, nicht ganz so, aber doch fast so.

Ich meine, politische Wahlen entscheiden so ziemlich alles, was in unserem Gemeinwesen durchgesetzt werden kann. Auch die Besetzung von hochrangigen Positionen in öffentlich-rechtlichen Bereichen. Natürlich gibt es Regeln, die zu beachten sind, und von der Regierung und politischen Mehrheiten unabhängig arbeitende Gerichte.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 66271
Registriert: Sa 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

H2O hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 06:29...
Keine Antwort ist auch eine.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
Thomas Jefferson
Diffamierer der Linken.
Benutzeravatar
H2O
Moderator
Beiträge: 44069
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 07:23 Keine Antwort ist auch eine.
Mit meiner Antwort hatte ich mich der Fragestellung angeschlossen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 66271
Registriert: Sa 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

H2O hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 07:25 Mit meiner Antwort hatte ich mich der Fragestellung angeschlossen.
Dann will ich dir die Antwort nicht vorenthalten: der Bürger kann die Intendanten der ÖR-Anstalten nicht wählen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
Thomas Jefferson
Diffamierer der Linken.
Benutzeravatar
H2O
Moderator
Beiträge: 44069
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 08:18 Dann will ich dir die Antwort nicht vorenthalten: der Bürger kann die Intendanten der ÖR-Anstalten nicht wählen.
Stimmt; er wählt auch keine Bundesrichter und keine Bundesregierung. Genügt das als Hinweis auf die Art Ihrer Fragestellung? Und dennoch gehen diese staatstragenden Funktionen auf das Ergebnis politischer Wahlen zurück... natürlich nach festgelegten Regeln.
Micro Magnetics
Beiträge: 641
Registriert: Do 5. Mai 2022, 09:18

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Micro Magnetics »

Schnitter hat geschrieben: Mi 24. Mai 2023, 20:27 Vor allem aber sollten Sie die Netiquette wahren.
Und Sie sollten die Meinungsfreiheit wahren, und auch Sarkasmus ertragen können, denn dieser Ton ist durchaus erlaubt, zumal ich gerade eine durchaus fundierte Frage gestellt habe, die aber natürlich nur allzu offensichtlich gezeigt hätte, wer denn in der Sache recht hat.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 11194
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 19:48

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Bielefeld09 »

jack000 hat geschrieben: Mo 22. Mai 2023, 21:11 Es ist doch schon nachgewiesen worden, das der ÖR genau das nicht tut!

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 84089.html

Nun, das mit den Chancen hat sich ja Anhand der sehr hohen Kriminalitäts- und H4-Quoten (Jetzt Bürgergeld) na nun komplett erledigt. Es gibt niemanden mehr, der da noch irgendwas schön reden will, und auch aus dem Forum hier sind alle Bahnhofklatscher verschwunden, bzw. äußern sich nicht mehr zum Thema.
=> Es ist mit dieser "Zuwanderung" eine Katastrophe ausgelöst worden, unter der noch alle anderen zukünftigen Generationen leiden und bezahlen werden!
Sie leiden wo? Welcher Flüchtling hat ihnen was weggenommen?
Und wann ist das nicht im ÖR berichtet worden?
Derzeit überlege ich, ob fremdschämen wegen Ihnen notwendig ist.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 38866
Registriert: So 1. Jun 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Bielefeld09 hat geschrieben: So 28. Mai 2023, 00:21 Sie leiden wo? Welcher Flüchtling hat ihnen was weggenommen?
Dein Hartz4 wurde dir ggf. nicht gekürzt, aber genau dich Keksperten brauchen wir auch noch hier. Die Gesamtsache mal im kompletten Ausmaßen zu betrachten überfordert dich nun mal, aber das ist nicht meine Schuld!
Sledge Hammer: Ich mag einem Verbrecher nicht seine Verbrechen vorlesen ... aber ich kann wenigstens lesen!
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 11194
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 19:48

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Bielefeld09 »

jack000 hat geschrieben: So 28. Mai 2023, 00:44 Dein Hartz4 wurde dir ggf. nicht gekürzt, aber genau dich Keksperten brauchen wir auch noch hier. Die Gesamtsache mal im kompletten Ausmaßen zu betrachten überfordert dich nun mal, aber das ist nicht meine Schuld!
Es tut mir leid das ich Ihre Ohnmachtsfantasien nicht teile.
Der ÖR hat seine Berechtigung auch wenn Bots andrer Meinung sind.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 1559
Registriert: So 22. Okt 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

jack000 hat geschrieben: Mi 24. Mai 2023, 12:24 Wenn hier irgendwann mal die Unterscheidung zwischen wichtig und unwichtig getroffen werden muss, wer von denen hätte dann noch einen Job?
Eine Diskussion mit @Schnitter hat sich regelmäßig nach kurzer Zeit einmal im Kreis gedreht. (Die berühmte Baerbocksche 360 Grad Wende :thumbup: )

Zitat mit Ergänzung [] von mir:
"Das [Grimme] Institut hat seinen Sitz in Marl und vergibt jährlich den Grimme-Preis für hochwertige Fernsehsendungen. Es ist nach dem deutschen Politiker und ersten Generaldirektor des Nordwestdeutschen Rundfunks (NWDR), Adolf Grimme, benannt. Gesellschafter sind der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV), die Filmstiftung Nordrhein-Westfalen, der WDR, das ZDF die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen, die Stadt Marl und das Land Nordrhein-Westfalen.[1]"

Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Grimme-Institut

Wie gesagt: das staatliche bzw. öffentlich rechtliche System in D dominiert durch den ÖRR lobt sich selbst. Da ist selbst Honecker bei einigen seiner Auszeichnungen vergleichsweise unabhängig beurteilt worden.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Schnitter
Beiträge: 16561
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Alster hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 14:20 Wie gesagt: das staatliche bzw. öffentlich rechtliche System in D dominiert durch den ÖRR lobt sich selbst.
Lerrdenker-Geschwurbel wird mangels Fakten auch durch 30fache Wiederholung nicht wahrer ;-)
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 1559
Registriert: So 22. Okt 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

Hierum gehts (Hervorhebungen von mir):
"Die Grimme-Institut Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH (kurz Grimme-Institut ; bis 2010 Adolf-Grimme-Institut, abgekürzt AGI) ... hat seinen Sitz in Marl und vergibt jährlich den Grimme-Preis für hochwertige Fernsehsendungen. Es ist nach dem deutschen Politiker und ersten Generaldirektor des Nordwestdeutschen Rundfunks (NWDR), Adolf Grimme, benannt. Gesellschafter sind der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV), die Filmstiftung Nordrhein-Westfalen, der WDR, das ZDF, die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen, die Stadt Marl und das Land Nordrhein-Westfalen.[1]"
Die Quelle (Wikipedia) bezeichnet Schnitter als:
Schnitter hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 14:22 Lerrdenker-Geschwurbel
Ganz nebenbei: In der Filmstiftung NRW (fast hätte ich geschrieben Filzstiftung) sitzen wiederum mehrheitlich Landesregierung und ÖR

Dank Schnitter habe ich gelernt: das öffentlich rechtliche System hat sich bereits durch Gründung des Grimme Institutes selbst auf die Schulter geklopft.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Antworten