Aber es gibt auch die gegenläufige Entwicklung, dass die, denen die kath. Kirche zu konservativ ist, zu den Altkatholiken abwandern.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2023, 13:47 Diese Entwicklung gibt es schon seit längerem: die besonders Frommen kehren der Katholischen Kirche den Rücken, weil die seit März 2013 nicht mehr "glaubenstreu" sei.
Kirchenaustritt
Moderator: Moderatoren Forum 8
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 28178
- Registriert: So 4. Sep 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badisch Sibirien
Re: Kirchenaustritt
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- sünnerklaas
- Beiträge: 15758
- Registriert: Do 10. Aug 2017, 15:41
Re: Kirchenaustritt
Wobei sich hierzulande die Katholische Kirche seit längerer Zeit in einem starken Umbruch befindet. Vor allem mit Hinblick auf die Ergebnisse der Untersuchungen zum kirchlichen Missbrauch. Das Bistum Münster ist so ein Beispiel. Der münsteraner Missbrauchsbericht analysierte explizit die Ursachen und die Biotope, in denen dieser hochkriminelle Sumpf gedeihen konnte. Die Ergebnisse waren nicht nur erschreckend, sie haben zu Konsequenzen geführt.Sowohl dem Klerikalismus von oben, als auch dem von unten, der von einer besonders frommen Basis in den Gemeinden betrieben wurde, wurde als solcher erkannt und benannt. Letzterer war besonders fatal, weil die Priester dort von den besonders Frommen als "Heilige Männer" angesehen wurden und den missbrauchten Kindern und deren Angehörigen dann z.T. offen die Schuld an den Taten gegeben wurde. Es gab da ja Fälle in jüngerer Zeit, in denen Bischof Genn und das von ihm geleitete Bistum nachweislich alles richtig gemacht hatten - was dann zu Aufständen und Pöbeleien in den betroffenen Gemeinden in Richtung Bistumsleitung führten: frei nach dem Motto, der Bischof hätte ihnen die Kirche weggenommen. Eine symbolische, aber sehr wichtige Maßnahme: die Bischofsgruft in Münster wurde für die Öffentlichkeit geschlossen. Viele der Bischöfe, die dort ihre letzte Ruhe gefunden hatten, hatten sich während ihrer Amtszeit zu viel zu schulden kommen lassen. Besonders fatal: der NS-Widerstandskämpfer und 2005 selig gesprochene Bischof kardinal von Galen liegt dort. Dessen Amtszeit wurde zwar nicht im Missbrauchsbericht untersucht, aber es liegt doch der nicht von der Hand zu weisende Verdacht in der Luft, dass auch er kein Heiliger war und nie hätte selig gesprochen werden dürfen...Misterfritz hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2023, 14:35 Aber es gibt auch die gegenläufige Entwicklung, dass die, denen die kath. Kirche zu konservativ ist, zu den Altkatholiken abwandern.
- Michi
- Beiträge: 372
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 17:57
- user title: Bundesadrenochrombeauftragter
- Kontaktdaten:
Re: Kirchenaustritt
2021 sind nur 386 Menschen in die altkatholische Kirche eingetreten. Das ist ein absolutes Randphänomen. Quelle: https://www.alt-katholisch.de/doppelt-s ... m-vorjahr/Misterfritz hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2023, 14:35 Aber es gibt auch die gegenläufige Entwicklung, dass die, denen die kath. Kirche zu konservativ ist, zu den Altkatholiken abwandern.
Meinungsfreiheit bedeutet, dass deine Meinung nicht illegal ist. Beknackt ist sie trotzdem.
Re: Kirchenaustritt
Da hast du natürlich Recht. Aber hier geht es ja um die Institutionen und nicht um deren verquere Ideologie. Ist eben beides bekloppt.
Was unterscheidet Altkatholiken von den anderen? Der Begriff sagt mir nichts. Ist das eine Splittersekte?
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
Christopher Hitchens
Re: Kirchenaustritt
Warum gehst du nicht einfach kurz auf Wiki? Altkatholiken sind ein interessantes Phänomen. Glaub mir, sich selbstständig zu informieren macht Spass und stärkt die Hirnmuskulatur ...
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Kirchenaustritt
Man könnte sagen, dass es eine Absplitterung ist, denn sie hat sich deutlich später entwickelt. Die römisch katholische Kirche hat der altkatholischen Kirche schon "Protestantisierung" vorgeworfen. Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Altkatholische_Kirche
Was die altkatholische Kirche ablehnt:
Damit verbunden ist also auch eine Rückbesinnung zu den Ursprüngen/Anfängen des Christentums. Das sieht man auch in vielen Freikirchen.Als im Widerspruch zur Lehre der Alten Kirche stehend werden folgende Lehrsätze verworfen bzw. abgelehnt:
die Unfehlbarkeit des Papstes in Fragen des Glaubens und der Moral
die Universaljurisdiktion des Papstes über die Gesamtkirche
die Unbefleckte Empfängnis Mariens
die Leibliche Aufnahme Mariens
die Transsubstantiationslehre.
Die Zukunft ist Geschichte.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 9515
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Kirchenaustritt
Meine Frau ist getaufte Altkhatolike
Stimmt und ausserdem das Zoelibat.
Der Priester der uns traute (schon so lange her) war verheiratet.
Meine Frau ist keine praktizierende Altkhatolin, sie war halt aos getauft wenn geboren im Sudetenland
Stimmt und ausserdem das Zoelibat.
Der Priester der uns traute (schon so lange her) war verheiratet.
Meine Frau ist keine praktizierende Altkhatolin, sie war halt aos getauft wenn geboren im Sudetenland
Support the Australian Republican Movement
Re: Kirchenaustritt
Also ein kleine kath. Splittergruppe/Absplitterung. Wieder was gelernt. Danke für die Infos.
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
Christopher Hitchens
- firlefanz11
- Beiträge: 13721
- Registriert: Mo 10. Sep 2012, 13:18
Re: Kirchenaustritt
Dazu kommt noch, dass Priester der altkatholischen Kirche heiraten-, u. Kinder haben dürfen...streicher hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2023, 10:25 Man könnte sagen, dass es eine Absplitterung ist, denn sie hat sich deutlich später entwickelt. Die römisch katholische Kirche hat der altkatholischen Kirche schon "Protestantisierung" vorgeworfen. Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Altkatholische_Kirche
Was die altkatholische Kirche ablehnt: Damit verbunden ist also auch eine Rückbesinnung zu den Ursprüngen/Anfängen des Christentums. Das sieht man auch in vielen Freikirchen.
Oops! Hat unser Wizard of Oz ja auch schon erwähnt...

Und was sagen Sie als Unbeteiligte(r) zum Thema Intelligenz?
Re: Kirchenaustritt
Im Gegensatz zu den Papst-Katholiken sind die regelrecht fortschrittlich. Da täuscht der Name etwas. Ich weiss jetzt nicht genau, ob auch in Deutschland, aber in einigen Ländern hat sich auch die Frauenordination durchgesetzt. Allerdings kam es da zu einer regelrechten Spaltung. Die polnischen Altkatholiken waren wohl voll dagegen.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2023, 14:19 Dazu kommt noch, dass Priester der altkatholischen Kirche heiraten-, u. Kinder haben dürfen...
Oops! Hat unser Wizard of Oz ja auch schon erwähnt...![]()
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 14. Mai 2022, 22:46
Re: Kirchenaustritt
Nicht betroffen zu sein, ist schon mal ein wichtiges Detail um unabhängig, unbefangen zu entscheiden.streicher hat geschrieben: ↑So 12. Mär 2023, 18:06 Wer ist unabhängig und damit unbefangen? Was meinst du dann mit "unabhängig"? Oder ist es lediglich ein Postulat, dass jemand unbetroffen sei?
Warum sollten nicht diejenigen sich ein Urteil bilden, die von Sexualität betroffen sind bzw. sexuelle Wesen sind? Vielleicht sind sie sogar besser geeignet, Sexualität einzuordnen.
Ein Richter muss und darf ja auch nicht erst einmal ein Mörder sein um über Mörder zu richten,
auch wäre es recht ungünstig, und deshalb auch nicht erlaubt, wenn ein Richter über den Mörder seiner Frau
richten würde.
Ein unabhängiges Urteil kann sich nur jemand bilden, der nicht betroffen ist, von dem was er beurteilen soll.
Jeder der Sexualität beurteilt, wird dabei auch immer von seinem Empfinden zu diesem Thema beeinflusst werden,
er wird das als wichtig, und sogar herausragend betrachten, dem er selber folgt.
Natürlich ist in der Realität jeder von Sexualität, oder dem Treib dazu betroffen, egal wie gerne er dies verhindern würde,
auch nicht durch das Zölibat, obwohl ich meinen würde, daß einige diesem Anspruch sehr nahe kommen könnten.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 14. Mai 2022, 22:46
Re: Kirchenaustritt
Funktioniert Gesellschaft/Gemeinschaft mitBillie Holiday hat geschrieben: ↑So 12. Mär 2023, 10:47 Vielleicht grundsätzlich einfach die Nase aus fremden Betten raushalten.
"Jeder Tisch für sich" ?
- Billie Holiday
- Beiträge: 27754
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Kirchenaustritt
Bei Intimitäten ja.Drehrumbum hat geschrieben: ↑Sa 18. Mär 2023, 21:28 Funktioniert Gesellschaft/Gemeinschaft mit
"Jeder Tisch für sich" ?
Die Kirche und ihre Vertreter sind übergriffig. Was zwei im Bett machen, geht niemanden etwas an, sofern zwanglos und in beiderseitigem Einverständnis. Weder hat sich jemand in die Familienplanung einzumischen, noch in die Frage der Verhütung.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 14. Mai 2022, 22:46
Re: Kirchenaustritt
Ob es wirklich bei dem, was zwei (oder mehr) im Bett machen, um Familienplanung geht.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Sa 18. Mär 2023, 22:05 Bei Intimitäten ja.
Die Kirche und ihre Vertreter sind übergriffig. Was zwei im Bett machen, geht niemanden etwas an, sofern zwanglos und in beiderseitigem Einverständnis. Weder hat sich jemand in die Familienplanung einzumischen, noch in die Frage der Verhütung.
Ernsthaft ?
- Billie Holiday
- Beiträge: 27754
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Kirchenaustritt
Und wenn nicht, es geht niemanden etwas an. Es geht nicht nur ums Kinder machen, Sex macht Spaß und einige nehmen sich halt mehr als einen mit ins Bett.Drehrumbum hat geschrieben: ↑Sa 18. Mär 2023, 22:17 Ob es wirklich bei dem, was zwei (oder mehr) im Bett machen, um Familienplanung geht.
Ernsthaft ?
Na und? Es geht die Kirche echt einen Scheißdreck an, wieviel Spaß im Bett die Leute haben.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
-
- Beiträge: 626
- Registriert: So 22. Sep 2019, 17:13
Re: Kirchenaustritt
Wir nehmen uns in Deutschland und mit Abstrichen zu wichtig, was die katholische Kirche angeht. Das Wachstum findet in Afrika (und Asien) statt und dort steht man in Konkurrenz zu den Evangelikalen und Muslimen und ist und bleibt dort um einiges konservativer.
Re: Kirchenaustritt
Das ist doch in Ordnung. Wichtig wäre, wenn die christlichen Kirchen nicht nur an Mitglieder in Deutschland verlieren, sondern das auch der Einfluss in der Gesellschaft sinkt.Sungawakan hat geschrieben: ↑So 19. Mär 2023, 09:43 Wir nehmen uns in Deutschland und mit Abstrichen zu wichtig, was die katholische Kirche angeht. Das Wachstum findet in Afrika (und Asien) statt und dort steht man in Konkurrenz zu den Evangelikalen und Muslimen und ist und bleibt dort um einiges konservativer.
Was man auf anderen Kontinenten macht, stört mich überhaupt nicht dabei.
Wem Sachargumente fehlen, geht zu persönlichen Bemerkungen über.
- yogi61
- Moderator
- Beiträge: 58341
- Registriert: So 1. Jun 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Kirchenaustritt
Was wäre daran wichtig?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
-
- Beiträge: 626
- Registriert: So 22. Sep 2019, 17:13
Re: Kirchenaustritt
Dort wird aber über kurz oder lang die Zukunft der (katholischen) Kirche und der Religionen entschieden und auch Auswirkungen auf Deutschland haben, zumindest solange die Einwanderung aus diesen Ländern nach Europa und Deutschland nicht abnimmt.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 28178
- Registriert: So 4. Sep 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badisch Sibirien
Re: Kirchenaustritt
Z.B. dass sie nicht IMMER an allen gesellschaftspolitischen Entscheidungen mitbestimmen sollten.
Ich denke nur an das Thema des selbstbestimmten Sterbens, was die Kirche vehement bekämpft.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Kirchenaustritt
Genau das habe ich gemeint.Misterfritz hat geschrieben: ↑So 19. Mär 2023, 18:10 Z.B. dass sie nicht IMMER an allen gesellschaftspolitischen Entscheidungen mitbestimmen sollten.
Ich denke nur an das Thema des selbstbestimmten Sterbens, was die Kirche vehement bekämpft.
Wem Sachargumente fehlen, geht zu persönlichen Bemerkungen über.
- yogi61
- Moderator
- Beiträge: 58341
- Registriert: So 1. Jun 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Kirchenaustritt
Ich sehe den Einfluss als nicht besonders gross.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Kirchenaustritt
Das ist nun aber eine höchst undemokratische Vorstellung. Bestimmen kann die Kirche gar nichts. Dafür ist der Gesetzgeber da. Natürlich hat die Kirche als gesellschaftlich relevante Gruppe , wie jede andere auch, das Recht ihre Interessen zu vertreten.
Allerdings ist es schon ärgerlich, wenn überholte Kirchenstrukturen Anpassungen an "modern times" verhindern.
Immerhin, die Kirche erweist sich mit ihrem Beharren auf Dingen, die von ihren Mitgliedern längst als überholt angesehen werden, einen Bärendienst.
Sie verliert ihren früheren Stand als moralisch ethisches Leitbild, wird nicht mehr ernst genommen und in der Folge mehren sich die Kirchenaustritte.
Ein Selbstläufer zum sekulären Staat.
...die schaffen das schon.
Allerdings ist es schon ärgerlich, wenn überholte Kirchenstrukturen Anpassungen an "modern times" verhindern.
Immerhin, die Kirche erweist sich mit ihrem Beharren auf Dingen, die von ihren Mitgliedern längst als überholt angesehen werden, einen Bärendienst.
Sie verliert ihren früheren Stand als moralisch ethisches Leitbild, wird nicht mehr ernst genommen und in der Folge mehren sich die Kirchenaustritte.
Ein Selbstläufer zum sekulären Staat.
...die schaffen das schon.
- aleph
- Beiträge: 13576
- Registriert: Sa 31. Mai 2008, 18:25
- user title: Kleiner Diktator
- Wohnort: ប្រទេសអាល្លឺម៉ង់
Re: Kirchenaustritt
Es werden sich immer Gruppen für oder gegen ein Gesetzesvorhaben aussprechen, das gehört zur Demokratie dazu.Misterfritz hat geschrieben: ↑So 19. Mär 2023, 18:10 Z.B. dass sie nicht IMMER an allen gesellschaftspolitischen Entscheidungen mitbestimmen sollten.
Ich denke nur an das Thema des selbstbestimmten Sterbens, was die Kirche vehement bekämpft.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Kirchenaustritt
Ich denke, ich muss hier mal was klarstellen.Drehrumbum hat geschrieben: ↑Sa 18. Mär 2023, 21:25 Nicht betroffen zu sein, ist schon mal ein wichtiges Detail um unabhängig, unbefangen zu entscheiden.
Ein Richter muss und darf ja auch nicht erst einmal ein Mörder sein um über Mörder zu richten,
auch wäre es recht ungünstig, und deshalb auch nicht erlaubt, wenn ein Richter über den Mörder seiner Frau
richten würde.
Ein unabhängiges Urteil kann sich nur jemand bilden, der nicht betroffen ist, von dem was er beurteilen soll.
(...)
auch nicht durch das Zölibat, obwohl ich meinen würde, dass einige diesem Anspruch sehr nahe kommen könnten.
Du argumentierst, indem du zugunsten deiner Argumentation Schwerverbrechen hinzuziehst. Das ist eine Strategie, die ich sonst von Fundamentalisten kenne. Es gibt allerdings erst einmal beim Ausleben der Sexualität zunächst nichts zu verurteilen, da es an sich erst einmal nichts Kriminelles ist. Das ändert sich dann, wenn Gewalt, Verkauf und Überwältigung dahintersteht. Sprich: zum Beispiel das Ausleben von gleichgeschlechtlicher Sexualität ist kein krimineller Akt. Es gibt nichts zu Verurteilen. Eher ist das zu verurteilen, dass Dinge kriminalisiert werden, die an sich nicht verbrecherisch sind, sondern menschlich.
Mir ist schon klar, dass bei der christlichen Denkweise auch das AT wie auch das NT als Quelle herangezogen werden muss. Und darin wird gelebte Homosexualität kriminalisiert. Oder auch unehelicher Sexualverkehr. Die Zeiten haben sich glücklicherweise an vielen Orten geändert, aber noch lange nicht überall auf der Welt.
Nun aber zum Zölibat:
https://www.spiegel.de/geschichte/zoeli ... 025328d174Der Vatikan allerdings hält derzeit noch an der Verpflichtung von Priestern zur sexuellen Enthaltsamkeit fest. Dabei ist der Zölibat, die Verpflichtung zur Ehelosigkeit bei Priestern, historisch gesehen noch recht jung. »Es wird so getan, als ob Ehelosigkeit schon immer Voraussetzung für das Priestertum gewesen wäre, aber das stimmt nicht«, erklärt Kirchenhistoriker Hubert Wolf von der Universität Münster, der sich in seinem Buch »Zölibat. 16 Thesen« (2019) ausführlich mit dem Thema auseinandergesetzt hat. »Die letzte Formulierung dieser Verbindung«, sagt Wolf, »ist gerade mal hundert Jahre alt. Sie wurde 1917 im kirchlichen Gesetzbuch, dem Codex Iuris Canonici, festgelegt.« Eine Regelung, die seither durch päpstliche Diskussionsverbote konserviert wurde – beispielsweise beim Zweiten Vatikanischen Konzil in den Sechzigerjahren.
Zuvor war es über Jahrhunderte hinweg keineswegs selbstverständlich, dass katholische Geistliche ehelos lebten. Erst im Jahr 1139 machte das Zweite Laterankonzil die Ehelosigkeit zur Voraussetzung für das Priesteramt. Argumentiert wurde immer wieder mit der Ehelosigkeit Jesu, doch dahinter standen auch handfeste wirtschaftliche Interessen: Die Kirche wollte verhindern, dass Priesterkinder Erbansprüche stellen – und stattdessen ihr Vermögen zusammenhalten.
Auch der Besitz ist im Spiel - das sei festgehalten. Unter Zölibat wurde lange Zeit sogar unterschiedliches verstanden. Und Historiker können einige Lieder davon singen, wie das Zölibat eingehalten wurde und wie nicht. Du siehst heute noch, wie seltsame Blüten das Zölibat treibt, so dass die Abschaffung heute diskutiert wird. Und nicht zuletzt waren es auch zölibatär lebende Katholiken im Vatikan, die hinsichtlich des Kindesmissbrauchs ganz eigensinnige Argumentationen fanden. Nein, Drehrumbum, Menschen, die dem Zölibat (scheinbar) folgen, gebe ich den Freibrief, über Sexualität zu urteilen und zu verurteilen, nicht in die Hand.
Es gibt aber tatsächlich asexuelle Menschen. Die müssen übrigens mit Glauben und Co. nichts am Hut haben. Ganz ohne Zölibat. Für sie ist es allerdings schwierig, Personen nachzuempfinden, die sexuell sind. Wie auch, die Gefühle haben sie ja nicht. Andersrum genauso. Sollen die übereinander urteilen oder sich gegenseitig verurteilen? Nein.
Deiner Argumentation, wie du siehst, folge ich nicht.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Kirchenaustritt
Sehe ich nicht so. Hier verändert sich Gesellschaft. Hier wird aufgearbeitet. Hier müssen sich die Gläubigen wie auch die Nichtgläubigen zum Beispiel mit dem Vatikan usw. auseinandersetzen.Sungawakan hat geschrieben: ↑So 19. Mär 2023, 09:43 Wir nehmen uns in Deutschland und mit Abstrichen zu wichtig, was die katholische Kirche angeht.
Dass in anderen Teilen der Welt andere Entwicklungen zu beobachten sind, steht außer Frage. Und auch, dass sie wichtig sind. Die Aufarbeitung von Missbrauchsskandalen zum Beispiel hat allerdings die katholische Kirche in vielen Ländern erschüttert. Eben auch in Deutschland. Oder in Irland.
Die Zukunft ist Geschichte.