Fett, Zucker und Salz werden in den Medien meist zusammen genannt, wenn es um ungesunde Ernährung geht.
Es begann nach meiner Erinnerung im Zusammenhang mit der Einführung der Kennzeichnung "Nutri-Score".
Ganz aktuell ist es wieder durch ein geplantes Verbot von Werbung, die sich an Kinder richtet.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... r-100.html
Dabei wird auch der Eindruck erweckt, zuviel Salz führe zu Übergewicht. Das ist doch völliger Unsinn.
Zuviel Salz führt zwar kurzfristig durch die Bindung von Wasser zu Gewichtserhöhung, die aber nach
Reduzierung des Salzkonsums auf ein normales Maß ebenso schnell wieder verschwindet.
Hier noch ein älterer Zeitungsartikel über den Mythos vom ungesunden Salz:
https://www.welt.de/gesundheit/article1 ... -Salz.html
Die Verteufelung von Salz
Moderator: Moderatoren Forum 9
- JosefG
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
- user title: antiabrahamitisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Die Verteufelung von Salz
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42214
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Die Verteufelung von Salz
Bei Dir wurde der Eindruck erweckt?
Es geht um ungesund - und zu viel Salz ist nun mal nicht gesund.
Und gerade Kinder sollten nicht an zu viel Salz in der Nahrung gewöhnt werden, wie beim Zucker auch.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Die Verteufelung von Salz
Ein Zuviel wovon ist gesund?Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 27. Februar 2023, 18:11 Es geht um ungesund - und zu viel Salz ist nun mal nicht gesund.
Gerade bei Ernährungskompetenz geht es fast immer um die richtigen Mengen. Sowohl Wasser als auch Satz sind in der falschen Dosis giftig.
- JosefG
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
- user title: antiabrahamitisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Die Verteufelung von Salz
In einleitenden Worten wird meist darauf verwiesen, dass viele Kinder heute zu dick seien.
Und dann wird Salz in einer Reihe mit Zucker und Fett genannt, so als ob auch Salz zu Übergewicht führe.
Darum meine ich: Ja, der Eindruck soll erweckt werden. Ob das wirklich jemand glaubt, das weiss ich nicht.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
- JosefG
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
- user title: antiabrahamitisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Die Verteufelung von Salz
Auch hier wieder wird ein Zusammenhang von Salz und Übergewicht hergestellt:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/cem-o ... 85b7f28cecZu viel Zucker, Fett, Salz: 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind übergewichtig. ...
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
- Billie Holiday
- Beiträge: 36482
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Die Verteufelung von Salz
Was die Ökotrophologie dazu sagt, wäre interessant, wenn man ernsthaft wissen will, wie sich einzelne Lebensmittel auf Körper und Gesundheit auswirken.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)