
Dart WM
Moderator: Moderatoren Forum 6
Re: Dart WM
Frankieboy.Armstrong » Donnerstag 29. Dezember 2011, 23:15 hat geschrieben:Gibt es hier Interessierte?
Re: Dart WM
Taylor raus, van Barneveld raus. Bisher das Turnier der Sensationen. 

- el loco
- Beiträge: 1695
- Registriert: So 22. Jun 2008, 07:47
- user title: Who is John Galt?
- Wohnort: To the Moon
Re: Dart WM
Da "The Power" so früh ausgeschieden ist, habe ich das Turnier nicht mehr nähers verfolgt. 

No Kings. No Gods. Only Men.
Re: Dart WM
Die grosse Ära von Taylor ist wohl so langsam vorbei.
Das Turnier hatte aber auch ohne ihn seine Höhepunkte, z.b. das Viertelfinale zwischen Wade und Part oder das Halbfinale zwischen Whitlock und Hamilton. Das Finale war auch nicht schlecht.
Schade, dass Gary Anderson nicht so in Form war, den sehe ich sonst gerne spielen.
Das Turnier hatte aber auch ohne ihn seine Höhepunkte, z.b. das Viertelfinale zwischen Wade und Part oder das Halbfinale zwischen Whitlock und Hamilton. Das Finale war auch nicht schlecht.
Schade, dass Gary Anderson nicht so in Form war, den sehe ich sonst gerne spielen.
Re: Dart WM
Dart WM. 

- frems
- Beiträge: 45887
- Registriert: Sa 4. Apr 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Dart WM
Schaut wer? Hab mir gestern das letzte Spiel bis spät nachts angeschaut. War nicht ohne. 

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- garfield336
- Beiträge: 13788
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Dart WM
Der ist ein Stehaufmännchen.Armstrong » Fr 6. Jan 2012, 15:08 hat geschrieben:Die grosse Ära von Taylor ist wohl so langsam vorbei.
Re: Dart WM
Heute spielt ein Deutscher gegen den amtierenden Weltmeister.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Sa 27. Dez 2014, 19:04
Re: Dart WM
Bisher gab es zwar ein paar Überraschungen (Newton, Chisnail), aber die Top Leute sind alle noch dabei. Für Anderson war es aber knapp gestern, ein 1-3 umgebogen.
Heute Abend spielt Taylor, morgen dann Hopp. Der ist ja erst 18, aus dem könnte was werden.
Stein hatte gestern recht gut ausgesehen gegen MvG. Er hatte in Runde 1 aber auch Glück, dass er auf einen gesetzten Gegner traf, bei dem es in der derzeitigen Form nicht mal sicher gewesen wäre, ob er die Quali geschafft hätte.
Heute Abend spielt Taylor, morgen dann Hopp. Der ist ja erst 18, aus dem könnte was werden.
Stein hatte gestern recht gut ausgesehen gegen MvG. Er hatte in Runde 1 aber auch Glück, dass er auf einen gesetzten Gegner traf, bei dem es in der derzeitigen Form nicht mal sicher gewesen wäre, ob er die Quali geschafft hätte.
Wenn laut Merkel der Islam zu Deutschland gehört, dann gehört Bayern nicht zu Deutschland (BP)
- frems
- Beiträge: 45887
- Registriert: Sa 4. Apr 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Dart WM
Ich find, daß sich Stein ganz gut geschlagen hat. Zwar war abzusehen, daß er nicht gewinnt, aber er hat dann doch hin und wieder gut Druck ausgeübt und den Zuschauern etwas geboten. Dafür, daß er offenbar nur nach Feierabend spielt, kann er mit dem Ergebnis sicherlich zufrieden sein.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Dart WM
ich habe da mal gestern reingeschaut - erstes Achtelfinale und der Titelverteidiger hat gewonnen!
so viel Werbung in einer Sportsendung habe ich noch nie gesehen - das muss nicht sein und das war es dann auch fuer mich.
so viel Werbung in einer Sportsendung habe ich noch nie gesehen - das muss nicht sein und das war es dann auch fuer mich.
Re: Dart WM
Die drei Schotten machen einen starken Eindruck.
Re: Dart WM
der Niederlaender ist aber auch stark und der traf fast immer in die kleinen Doppeldinger mit grosser Punktzahl.Dixie » Di 30. Dez 2014, 18:11 hat geschrieben:Die drei Schotten machen einen starken Eindruck.
Re: Dart WM
Satte Sensation bei der Dart WM 2022. Der Deutsche Clemens wirft die aktuelle Nr.1 der Weltrangliste Price (Wales) im Viertelfinale mit einem fast schon deklassierendem 5:1 aus dem Turnier. Was der deutsche Newcomer in der Darts - Weltspitze da soeben ablieferte, ist fast schon "Wahnsinn".
Ich habe ja so ein Dartscheibchen zuhause. Da gezielt zu treffen und mit einem Doppler auszuchecken, ist so schweineschwer, das glaubt man nicht, wenn man es nicht selbst einmal versucht. Ich ja notorisch vergeblich...Chapeau und Verneigung vor dieser "supercoolen" Leistung.
Der Herr Clemens war ruhig und konzentriert bis zum Schluß.
Nachtrag: Gerwyn Price garatulierte Clemens offen und sportlich überaus fair und man konnte sehen, daß er das überragende Spiel des Deutschen und dessen Sieg ohne wenn und aber als verdient akzeptierte und anerkannte. Eine enorme sportliche (charakterliche) Größe, die der Favorit hier zeigte.
Mir nötigt sowas enormen Respekt ab. Chapeau, Mr. Price!!!
Ich habe ja so ein Dartscheibchen zuhause. Da gezielt zu treffen und mit einem Doppler auszuchecken, ist so schweineschwer, das glaubt man nicht, wenn man es nicht selbst einmal versucht. Ich ja notorisch vergeblich...Chapeau und Verneigung vor dieser "supercoolen" Leistung.
Der Herr Clemens war ruhig und konzentriert bis zum Schluß.
Nachtrag: Gerwyn Price garatulierte Clemens offen und sportlich überaus fair und man konnte sehen, daß er das überragende Spiel des Deutschen und dessen Sieg ohne wenn und aber als verdient akzeptierte und anerkannte. Eine enorme sportliche (charakterliche) Größe, die der Favorit hier zeigte.
Mir nötigt sowas enormen Respekt ab. Chapeau, Mr. Price!!!
Putin ist kein Politiker, sondern ein krimineller Schwerverbrecher
Re: Dart WM
Ungewöhnlich erfolgreich, der Clemens. Die Nummer 1 aus dem Rennen zu werfen ist schon mehr als Achtungserfolg. Halbfinale...
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Dart WM
Jetzt ist er im Halbfinale gescheitert. Und trotzdem: so erfolgreich war ein Deutscher noch nie auf einer Darts-WM.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Dart WM
Immerhin hat Clemens gegen den neuen Weltmeister verloren.
Das heutige Finale zwischen dem dreifachen Weltmeister Michel van Gerwin und Michael Smith war Dart von einem anderen Planeten.
In einem Leg warfen beide 180 - er in Serie und konnten mit einem sog. 9-Darter finischen. Van Gerwin warf aber ganz knapp an der Doppel-Zwölf vorbei und Smith konnte bei verbleibenden 141 Punkten ebenfalls mit drei Würfen "auschecken". Und der machte das tatsächlich.
Das ist Dart-Wahnsinn pur. Smith warf im gesamten Matxh . soweit ich mich erinnere 22x 180 Punkte. Im entscheidenden letzten Leg warf er anfangs 2x hintereinander 180-er und hängte damit van Gerwin ab, sodass dieser keine Chance bekam, vor ihm auschecken zu können und dann saß auch noch der letzte Doppler zum Matchgewinn. Super cool und nervenstark von Smith über das gesamte Match gespielt. Verdienter Sieg. Und der "bully boy", so sein Dart-Nickname, ist, finde ich, ein sehr sympathischer und bescheiden auftretender Zeitgenosse ohne Showallüren. Die 500.000 brit. Pfund für den Finalsieg seien ihm herzlich vergönnt.
War ein Super-Dart-Finale.
Das heutige Finale zwischen dem dreifachen Weltmeister Michel van Gerwin und Michael Smith war Dart von einem anderen Planeten.
In einem Leg warfen beide 180 - er in Serie und konnten mit einem sog. 9-Darter finischen. Van Gerwin warf aber ganz knapp an der Doppel-Zwölf vorbei und Smith konnte bei verbleibenden 141 Punkten ebenfalls mit drei Würfen "auschecken". Und der machte das tatsächlich.
Das ist Dart-Wahnsinn pur. Smith warf im gesamten Matxh . soweit ich mich erinnere 22x 180 Punkte. Im entscheidenden letzten Leg warf er anfangs 2x hintereinander 180-er und hängte damit van Gerwin ab, sodass dieser keine Chance bekam, vor ihm auschecken zu können und dann saß auch noch der letzte Doppler zum Matchgewinn. Super cool und nervenstark von Smith über das gesamte Match gespielt. Verdienter Sieg. Und der "bully boy", so sein Dart-Nickname, ist, finde ich, ein sehr sympathischer und bescheiden auftretender Zeitgenosse ohne Showallüren. Die 500.000 brit. Pfund für den Finalsieg seien ihm herzlich vergönnt.
War ein Super-Dart-Finale.
Putin ist kein Politiker, sondern ein krimineller Schwerverbrecher
- garfield336
- Beiträge: 13788
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Dart WM
Das war natürlich ein Klasse Finale und auch weil beide enorm schnell spielten auch schön anzuschauenelmore hat geschrieben: ↑Di 3. Jan 2023, 23:57 Immerhin hat Clemens gegen den neuen Weltmeister verloren.
Das heutige Finale zwischen dem dreifachen Weltmeister Michel van Gerwin und Michael Smith war Dart von einem anderen Planeten.
In einem Leg warfen beide 180 - er in Serie und konnten mit einem sog. 9-Darter finischen. Van Gerwin warf aber ganz knapp an der Doppel-Zwölf vorbei und Smith konnte bei verbleibenden 141 Punkten ebenfalls mit drei Würfen "auschecken". Und der machte das tatsächlich.
Das ist Dart-Wahnsinn pur. Smith warf im gesamten Matxh . soweit ich mich erinnere 22x 180 Punkte. Im entscheidenden letzten Leg warf er anfangs 2x hintereinander 180-er und hängte damit van Gerwin ab, sodass dieser keine Chance bekam, vor ihm auschecken zu können und dann saß auch noch der letzte Doppler zum Matchgewinn. Super cool und nervenstark von Smith über das gesamte Match gespielt. Verdienter Sieg. Und der "bully boy", so sein Dart-Nickname, ist, finde ich, ein sehr sympathischer und bescheiden auftretender Zeitgenosse ohne Showallüren. Die 500.000 brit. Pfund für den Finalsieg seien ihm herzlich vergönnt.
War ein Super-Dart-Finale.
Allerdings denke ich nicht wie der Reporter behauptete das wäre das Beste Darts aller Zeiten. Phil Taylor ist für mich immer noch in einer anderen Liga und unerreicht. Der hätte Smith in seiner besten Zeit ohne Zweifel besiegt.
Re: Dart WM
Phil Taylor war zeifellos im - langen - Zenit seiner Karriere ein Ausnahmespieler. Besonders seine Nervenstärke und die Fähigkeit, Fehler des Gegners mit einem bombensicheren Finish auszunutzen, machten ihn zum x-fachen Weltmeister.garfield336 hat geschrieben: ↑Do 5. Jan 2023, 12:03 Das war natürlich ein Klasse Finale und auch weil beide enorm schnell spielten auch schön anzuschauen
Allerdings denke ich nicht wie der Reporter behauptete das wäre das Beste Darts aller Zeiten. Phil Taylor ist für mich immer noch in einer anderen Liga und unerreicht. Der hätte Smith in seiner besten Zeit ohne Zweifel besiegt.
Aber die Zeiten haben sich geändert, besonders die gigantisch hohen scores von heutigen Spielern würden auch Tayler vor Probleme stellen. Das diesjährige Finale zeigte nämlich auch, daß die Topspieler im Finale immer besser und sicherer beim "auschecken" sind. Da war Smith für meinen Geschmack etwas besser wie van Gerwin.
Das von mir angesprochene Leg, in dem beide einen 9-Darter spielten, aber avn Gerwin das Doppel verfehlte, Smith (nach ihm mit 141 Rest) jedoch nicht,
war für mich aber einzigartig. Sowas hatte ich beim Dart, besonders einem WM-Turnier in einem Finale, noch nie gesehen. Das war Dart von einem anderen Stern.

Putin ist kein Politiker, sondern ein krimineller Schwerverbrecher
- garfield336
- Beiträge: 13788
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Dart WM
Phil spielte deutlich höhere Averages! Bei dieser WM kam doch kaum jemand über 100.elmore hat geschrieben: ↑Do 5. Jan 2023, 14:01 Phil Taylor war zeifellos im - langen - Zenit seiner Karriere ein Ausnahmespieler. Besonders seine Nervenstärke und die Fähigkeit, Fehler des Gegners mit einem bombensicheren Finish auszunutzen, machten ihn zum x-fachen Weltmeister.
Aber die Zeiten haben sich geändert, besonders die gigantisch hohen scores von heutigen Spielern würden auch Tayler vor Probleme stellen. Das diesjährige Finale zeigte nämlich auch, daß die Topspieler im Finale immer besser und sicherer beim "auschecken" sind. Da war Smith für meinen Geschmack etwas besser wie van Gerwin.
Das von mir angesprochene Leg, in dem beide einen 9-Darter spielten, aber avn Gerwin das Doppel verfehlte, Smith (nach ihm mit 141 Rest) jedoch nicht,
war für mich aber einzigartig. Sowas hatte ich beim Dart, besonders einem WM-Turnier in einem Finale, noch nie gesehen. Das war Dart von einem anderen Stern.![]()
Ja ein Leg super, danach bauten beide Spieler ab.
Re: Dart WM
Meines Wissens nach lagen sowohl van Gerwin als auch Smith im finale deutlich über 100. Aber egal, ob Pelé oder Taylor, es wird keinen objektiven Konsens geben, wer der beste seines Faches war und bis heute bleibt. Die einen sagen so und die anderen auch.



Putin ist kein Politiker, sondern ein krimineller Schwerverbrecher
Re: Dart WM
Da gibt es eine Statistik bei Dart1.degarfield336 hat geschrieben: ↑Do 5. Jan 2023, 15:44 Phil spielte deutlich höhere Averages! Bei dieser WM kam doch kaum jemand über 100.
Ja ein Leg super, danach bauten beide Spieler ab.
https://www.darts1.de/dart-wm/PDC-Darts ... erages.pdf
- garfield336
- Beiträge: 13788
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Dart WM
List of highest averages on World Matchplay (1994-2020)Bogdan hat geschrieben: ↑Di 24. Jan 2023, 10:48 Da gibt es eine Statistik bei Dart1.de
https://www.darts1.de/dart-wm/PDC-Darts ... erages.pdf
114.99 Phil Taylor (First round, 2010)
113.43 Phil Taylor (First round, 1997)
112.17 Phil Taylor (Quarterfinal, 2002)
111.23 Phil Taylor (Final, 2013)
110.93 Michael van Gerwen (Last 16, 2015)
und die spielten längere matches als bei der WM im Finale best of 35legs