Russland greift die Ukraine an
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russland greift die Ukraine an
Es gab gestern einen Angriff auf ein Kommandozentrum bei Izium. Dabei soll auch Gerasimov verwundet worden sein, der just die Tage vorher dort hingeschickt wurde.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6479
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russland greift die Ukraine an
Es kann der frömmste nicht in Frieden leben, wenn's dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Wie verhandelt man mit jemandem, der mein Existenzrecht nicht anerkennt? Gar nicht. Und du hast recht: Dem Machterhalt Putins hat dieser Krieg gut gedient. Bis die Russen merken, dass der Mann sein Land ruiniert hat, ist der schon lange friedlich im Kreml eingeschlafen.PeterK hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 14:32 Ich meine, zuvor sollte noch die Frage beantwortet werden, ob die russische Führung überhaupt an einer Beendigung des Krieges interessiert ist. Das bezweifele ich, weil Putin und seine Entourage IMO aus innenpolitischen Gründen den Krieg quasi brauchen, um sich an der Macht zu halten.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- sünnerklaas
- Beiträge: 22043
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Deren "Beiträge" und die Beschallung kommen dann aus der Konserve. Deshalb sind sie ja inzwischen mit z.T. enormen technischen Equipment unterwegs.conscience hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 18:52 Da war der Pöbel am Werk, Querdenker, Volksverräter, Putins‘s Fünfte Kolonne, Nützliche Idioten usw. usf.
In der Szene wird nichts selber gemacht, alles ist vorgegeben.
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Rede ist gut, die AufnahmeQualitaet grottig - die HintergrundGeraeusche sind viel zu laut - das stoert extrem. Vielleicht gibt es noch eine bessere Aufnahme, direkt vom PodiumElmar Brok hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 17:10 Da wo er sprach kam seine Rede eher so mäßig an:
[media] youtu.be/LXq2P7iDczg[/media]
Vielleicht täuscht aber auch die Hintergrundkulisse. So oder so aber endlich wieder klare und wichtige Worte. Erstaunlich deutlich.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
- sünnerklaas
- Beiträge: 22043
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Viele Russen werden es dann nicht wahrhaben wollen, dass Aller-Allergütigster, Allergrößter Putin (wie ein Vater zu seinem Volk) Russland ruiniert hat. Sie werden anderen, bevorzugt dem Ausland die Schuld geben und weiter von der Wiederkehr des Zaren-Imperiums 2.0 träumen und dabei Gerstengrütze löffeln und Vodka trinken.
Und schwupps - da kommt dann der nächste größenwahnsinnige Herrscher um die Ecke. Auch wieder mit Lada-Kaputt.
Russland gehört nicht zu Europa und kann kein Teil Europas sein.
Re: Russland greift die Ukraine an
Umdenken in China, oder nur ein Hinweis an Putin, es nicht zu weit zu treiben?
Chinesische Staatsmedien veröffentlichen ungewöhnlich russlandkritisches Interview
Die Staatsmedien folgten bislang der Linie Moskaus. In einem Interview sprach der ukrainische Außenminister nun von einer „Invasion“.
https://www.tagesspiegel.de/politik/kul ... 93724.html
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russland greift die Ukraine an
Dieser Krieg richtet sich unmittelbar gegen den Westen, gegen uns, gegen die liberale Welt.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 17:38 Deutschland ist vertraglich nicht verpflichtet der Ukraine einen müden Pfennig zu zahlen, eine einzige Patrole zu liefern oder Wirtschaftssanktionen gegen Rußland mitzutragen. Das alles macht Deutschland freiwillig, um der Ukraine zu helfen.
Insofern tun wir gut daran alles in die Waagschale zu werfen um den Kreml Faschisten klar zu machen dass eine rote Linie erreicht ist.
Das sollte inzwischen jeder begriffen haben.
Re: Russland greift die Ukraine an
Vongole hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 18:21 Um es kurz zu machen: Mein Vertrauen in die Ampelkoalition ist nicht mehr groß, auch wenn Scholz mittlerweile seine zögerliche Haltung aufzugeben scheint. Dass weder die Grünen in toto noch die FDP umkippen werden, weiß ich,
bei der SPD bin ich nicht sicher.
Da der Brief mittlerweile als Petition läuft und die erforderliche Anzahl von Stimmen bereits weit überschritten hat, muss er im Bundestag debattiert werden. Bist du wirklich sicher, dass ein von Abweichlern in den Regierungsparteien
mit Unterstützung von AfD und Die Linke, vielleicht sogar aus Teilen der CDU, getragener Beschluss nicht zu einem Umdenken führen könnte? Ich bin es leider nicht.
Hast du dabei Lauterbach vor Augen?


Debattieren im Bundestag halte ich für angemessenes Vorgehen, das sollte niemanden erschrecken. Dass revidiert wird, erwarte ich nicht. Nicht nach diesem Vorlauf. Das habe ich, egal wie die Umfragen aussahen, auch vorher nicht erwartet. Es besänftigt das Gefühl der persönlichen Ohnmacht, wenigstens ein paar schwere Waffen liefern zu können.
Wobei das geplante schwere Gerät, nach allen was ich lese, scheinbar nicht so willkommen ist wie erhofft.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- sünnerklaas
- Beiträge: 22043
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich sage schon lange, dass das Problem kein alleiniges Scholz- und auch kein SPD- oder sonstein parteipolitisches Thema ist, sondern ein gesellschaftliches. Aus unterschiedlichsten Beweggründen drehen da jetzt Leute ab. Und das ist zwar eine Minderheit, aber eine extrem lautstarke Minderheit.
- sünnerklaas
- Beiträge: 22043
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
...die ja von den glühenden Putin-Fans als Welt voller "Homoschwuchteln" und "Transen" wahrgenommen wird, total verweichlicht. Dazu laut Koran und Bibel absolute Todsünden, bei denen nicht nur die mit der Hölle bestraft werden, die die Sünden begehen, sondern auch alle, die dem Treiben untätig zugesehen haben.
Und allein schon der Umstand, dass die Armee von "Russisch Mann" von "verweichlichten Homoschwuchteln und Transen" schwere Niederlagen hat erleiden müssen, führt zwansgläufig zum allgemeinen Durchdrehen.
Inzwischen wird es ja für realistisch gehalten, dass Putin am 09. Mai die Generalmobilmachung in Russland anordnet.
https://www.focus.de/politik/ausland/uk ... 93516.html
Folgt man seiner Linie, gibt es für ihn und alle Russen nur zwei Optionen: Nicht Sieg oder Niederlage, sondern Sieg oder der eigene, kollektive Tod:
Putin wird alles egal sein. Der jagd zur Not hunderttausende, vielleicht sogar Millionen seiner Landsleute in den Tod.Auch der russische Oppositionelle Gennadi Gudkow warnt vor einer solchen Mobilmachung. Auf Twitter schreibt Gudkow: „Wenn Putin am 9. Mai eine Generalmobilmachung für den Krieg mit der Ukraine anordnet, dann werden Russland und die Russen ganz beschissen dran sein“, schrieb der langjährige Parlamentsabgeordnete. Die Reaktion des Westens wäre dann zerstörerisch. «Putin bringt dem Land Millionen Gräber und einen Zerfall der Russischen Föderation."
Vorbild: Stalin. Der hat ja auch zehntausende von Rotarmisten bei der Schlacht um Berlin in den militärisch völlig sinnlosen Tod gehetzt. Der Krieg war längst entschieden und vorbei. Nur wollte Stalin als erster in Berlin sein - um sich als der Aller-Aller-Größte Feldherr aller Zeiten feiern zu lassen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Ein wenig

Eine Debatte erschreckt mich keineswegs, eher ein Beschluss, dem man dann "schweren Herzens" folgt.Debattieren im Bundestag halte ich für angemessenes Vorgehen, das sollte niemanden erschrecken. Dass revidiert wird, erwarte ich nicht. Nicht nach diesem Vorlauf. Das habe ich, egal wie die Umfragen aussahen, auch vorher nicht erwartet. Es besänftigt das Gefühl der persönlichen Ohnmacht, wenigstens ein paar schwere Waffen liefern zu können.
Wobei das geplante schwere Gerät, nach allen was ich lese, scheinbar nicht so willkommen ist wie erhofft.
Ob das Gerät nicht so willkommen ist, kann ich nicht beurteilen, nur würde ich mich etwas veraxxxxx fühlen, wenn mir eine Lieferung versprochen wird, aber erfahren muss, dass die dafür notwendige Munition wohl fehlt.
Und verständlicherweise hätte Selenskyj gerne noch stärkere Waffen, wenigstens die USA werden dem entsprechen.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6479
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russland greift die Ukraine an
Alice Schwarzer brüllt zur Stunde Anton Hofreiter im Bild-TV-Livestream an. Sie wirft ihm dabei (während sie schreit) vor, "emotional" zu sein und bringt Sätze wie: "In Wahrheit verhandeln die USA und Russland“. Komplett lost und 100% Putin-Propaganda. Interessiert vielleicht die stillen Mitleser, die mir mittlerweile schon empörte Mails wegen meiner politischen Meinung schreiben.
Der Auftritt macht deutlich, wessen geistes Kind Frau Schwarzer ist. Sie ist eine anti-amerikanische Verschwörungsideologin, die Angst hat, dass eine russische Niederlage zu einem amerikanischen "Übergewicht" führt. Jedenfalls höre ich das bei vielen Befürwortern des offenen Briefes zwischen den Zeilen heraus. Bei Frau Schwarzer jetzt ganz besonders.
Der Auftritt macht deutlich, wessen geistes Kind Frau Schwarzer ist. Sie ist eine anti-amerikanische Verschwörungsideologin, die Angst hat, dass eine russische Niederlage zu einem amerikanischen "Übergewicht" führt. Jedenfalls höre ich das bei vielen Befürwortern des offenen Briefes zwischen den Zeilen heraus. Bei Frau Schwarzer jetzt ganz besonders.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: Russland greift die Ukraine an
Was eine peinliche, gestoerte, Gesinnung - eine ProPutinAktivistin - wie ekelhaftNicMan hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 19:48 Alice Schwarzer brüllt zur Stunde Anton Hofreiter im Bild-TV-Livestream an. Sie wirft ihm dabei (während sie schreit) vor, "emotional" zu sein und bringt Sätze wie: "In Wahrheit verhandeln die USA und Russland“. Komplett lost und 100% Putin-Propaganda. Interessiert vielleicht die stillen Mitleser, die mir mittlerweile schon empörte Mails wegen meiner politischen Meinung schreiben.
Der Auftritt macht deutlich, wessen geistes Kind Frau Schwarzer ist. Sie ist eine anti-amerikanische Verschwörungsideologin, die Angst hat, dass eine russische Niederlage zu einem amerikanischen "Übergewicht" führt. Jedenfalls höre ich das bei vielen Befürwortern des offenen Briefes zwischen den Zeilen heraus. Bei Frau Schwarzer jetzt ganz besonders.

Dich schreiben tatsaechlich Leute an, die hier angeblich "nur" Mitleser sind? Wie viele von den Empoerten wohl gesperrte DauerWiedergaenger, PutinTrolle + Aktivisten sind?

Haben sie dich wenigstens mit ihren ProviderEmailAdressen angeschrieben oder haben sie sich hinter SchrottAdressen versteckt? Wenn Letzteres der Fall ist, ist die AussageKraft ihres Wollens gleich Null, weil all diese Mails dann von nur 1 oder 2 Personen stammen koennen.
Zuletzt geändert von Bleibtreu am Sonntag 1. Mai 2022, 20:13, insgesamt 2-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Russland greift die Ukraine an
Es mag gute Argumente für weitreichende Waffenlieferungen an die Ukraine geben. Das denkbar dümmste Argument ist allerdings, wenn Putin in der Ukraine gewinnt, würde er danach das Baltikum, Polen und Deutschland angreifen.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 17:50 Sie halten den Kopf hin und reduzieren die russischen Streitkräfte. Putin hat am 22. Februar offen erklärt, dass er es auf Europa abgesehen hat.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42164
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Nun, zuerst würde er wohl Moldawien nehmen.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 20:10 Es mag gute Argumente für weitreichende Waffenlieferungen an die Ukraine geben. Das denkbar dümmste Argument ist allerdings, wenn Putin in der Ukraine gewinnt, würde er danach das Baltikum, Polen und Deutschland angreifen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6479
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russland greift die Ukraine an
Es handelt sich unter anderem um einen ehemaligen User, dem die Schreibrechte entzogen wurden und der diesen "offenen Brief" laut eigener Aussage gern unterzeichnet hat. Gepaart mit einer Anklage, wie wenig unsere/meine Argumente "sachlich" seien.


Er würde sich zunächst die Nicht-Nato-Mitglieder schnappen und dann wäre alles möglich. Er folgt der eurasischen Ideologie Alexander Dugins. Deshalb auch die Spaltung von EU und NATO. Sobald diese Sicherheitsarchitektur beseitigt wäre, ist der Weg frei.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 20:10 Es mag gute Argumente für weitreichende Waffenlieferungen an die Ukraine geben. Das denkbar dümmste Argument ist allerdings, wenn Putin in der Ukraine gewinnt, würde er danach das Baltikum, Polen und Deutschland angreifen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6479
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russland greift die Ukraine an
Er ist eben ein "Meisterstratege"

"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: Russland greift die Ukraine an
Kannst du diese interessante Behauptung auch irgendwie begründen? Zumindest mit Blick aufs Baltikum und die eingeklemmte Enklave?Christdemokrat hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 20:10 Das denkbar dümmste Argument ist allerdings, wenn Putin in der Ukraine gewinnt, würde er danach das Baltikum, Polen und Deutschland angreifen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Hier will ich aber doch ein wenig Wasser in den Wein gießen:
In Polen beobachten offenbar viele Mitbürger mit ziemlicher Wut die sehr zögerliche Vorgehensweise der Bundesregierung im Thema "schwere Waffen für die Ukraine". Ich sage hier ausdrücklich, daß ich angesichts der russischen Kriegsdrohungen diese Bedächtigkeit und enge Abstimmung mit den NATO-Partnern überhaupt nicht tadele!
Auf jeden Fall schlägt die polnische Wut um in Gedankenspiele, man solle doch mit den USA, GB und der Ukraine eine Sicherheitspartnerschaft aufbauen, und die EU aufgeben. Eine Wiederbelebung der Lubliner Union. Was ja nichts anderes heißen kann, als daß Polen eine Führungsrolle anstreben will, die die NATO und die EU für Polen zweitrangig erscheinen läßt. Mir fallen solche Kommentare inzwischen häufiger auf. Wie weit sie dem Willen und den Gefühlen einer lautstarken Minderheit oder doch eines beträchtlichen Teils der Polen entspricht.... schwer zu sagen. In meinem polnischen Bekanntenkreis ist das kein Thema! Die Leute stehen treu zur EU.
In Polen beobachten offenbar viele Mitbürger mit ziemlicher Wut die sehr zögerliche Vorgehensweise der Bundesregierung im Thema "schwere Waffen für die Ukraine". Ich sage hier ausdrücklich, daß ich angesichts der russischen Kriegsdrohungen diese Bedächtigkeit und enge Abstimmung mit den NATO-Partnern überhaupt nicht tadele!
Auf jeden Fall schlägt die polnische Wut um in Gedankenspiele, man solle doch mit den USA, GB und der Ukraine eine Sicherheitspartnerschaft aufbauen, und die EU aufgeben. Eine Wiederbelebung der Lubliner Union. Was ja nichts anderes heißen kann, als daß Polen eine Führungsrolle anstreben will, die die NATO und die EU für Polen zweitrangig erscheinen läßt. Mir fallen solche Kommentare inzwischen häufiger auf. Wie weit sie dem Willen und den Gefühlen einer lautstarken Minderheit oder doch eines beträchtlichen Teils der Polen entspricht.... schwer zu sagen. In meinem polnischen Bekanntenkreis ist das kein Thema! Die Leute stehen treu zur EU.
Re: Russland greift die Ukraine an
Da wäre ich vorsichtiger, denn ich und auch einige Experten sehen schon vor allem Moldawien und auch das Balitikum mittelfristig durchaus bedroht von russischen Eroberungsgelüsten.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 20:10 Das denkbar dümmste Argument ist allerdings, wenn Putin in der Ukraine gewinnt, würde er danach das Baltikum, Polen und Deutschland angreifen.
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Russland greift die Ukraine an
In dem Augenblick, wo Putin zum Beispiel Estland angreift, tritt automatisch der NATO-Bündnisfall ein. Rußland befindet sich ab diesem Moment im Krieg mit den USA, Großbritannien, Frankreich und noch 27 weiteren Staaten. Das wäre der Dritte Weltkrieg, der zum Untergang Rußlands und Putins führen würde.
Ich halte Putin für einen kühlen, imperial denkenden Machtmenschen, aber nicht für wahnsinnig.
Re: Russland greift die Ukraine an
Das wäre eine EU für Arme. Können die gerne machen. Litauer mögen das aber nicht, aber Ukraine und Polen. Glaube aber nicht, dass die USA da mitmachen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42164
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Moldawien! Das wäre der erste Schritt nach der Ukraine.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 21:05 In dem Augenblick, wo Putin zum Beispiel Estland angreift, tritt automatisch der NATO-Bündnisfall ein. Rußland befindet sich ab diesem Moment im Krieg mit den USA, Großbritannien, Frankreich und noch 27 weiteren Staaten. Das wäre der Dritte Weltkrieg, der zum Untergang Rußlands und Putins führen würde.
Ich halte Putin für einen kühlen, imperial denkenden Machtmenschen, aber nicht für wahnsinnig.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6479
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich wollte, dass Olaf Scholz Bundeskanzler wird. Und heute ist Olaf Scholz Bundeskanzler geworden.

"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: Russland greift die Ukraine an
Na ja, mag ja mit den USA unter Führung von Präsident Biden so sein. Aber mit etwas Zuwarten und bewährter Nachhilfe könnte sich ein Trump II. an die Spitze der USA setzen, und in Frankreich eine Frau LePen, in Italien ein Salvatore Savini... und schon wäre ich in dieser Sache nicht mehr so sicher. Präsident Putin hat immerhin öffentlich verkündet, daß er die Macht des Zarenreichs in seinen Grenzen wieder auferstehen lassen will. Nicht heute,nicht morgen, aber immer mit Blick auf dieses Ziel.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 21:05 In dem Augenblick, wo Putin zum Beispiel Estland angreift, tritt automatisch der NATO-Bündnisfall ein. Rußland befindet sich ab diesem Moment im Krieg mit den USA, Großbritannien, Frankreich und noch 27 weiteren Staaten. Das wäre der Dritte Weltkrieg, der zum Untergang Rußlands und Putins führen würde.
Ich halte Putin für einen kühlen, imperial denkenden Machtmenschen, aber nicht für wahnsinnig.
- Europa2050
- Beiträge: 10352
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Russland greift die Ukraine an
Gut, ich wollte das nicht, aber heute hat er angefangen, sich so zu benehmen, als wäre er einer.

Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

-
- Beiträge: 7450
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Russland greift die Ukraine an
Polen strebt keine Führungsrolle an, die wollen ihr Militär zu Lasten der Ukraine und auf Kosten der Deutschen Steuerzahler sanieren, indem sie ihre Panzer nur an die Ukraine liefern, wenn Deutschland dafür Leo 2 liefert. Damit kämen die dann dem von den USA eingefordert 2 Prozent näher, ohne einen Cent zu zahlen.H2O hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 20:57 Hier will ich aber doch ein wenig Wasser in den Wein gießen:
In Polen beobachten offenbar viele Mitbürger mit ziemlicher Wut die sehr zögerliche Vorgehensweise der Bundesregierung im Thema "schwere Waffen für die Ukraine". Ich sage hier ausdrücklich, daß ich angesichts der russischen Kriegsdrohungen diese Bedächtigkeit und enge Abstimmung mit den NATO-Partnern überhaupt nicht tadele!
Auf jeden Fall schlägt die polnische Wut um in Gedankenspiele, man solle doch mit den USA, GB und der Ukraine eine Sicherheitspartnerschaft aufbauen, und die EU aufgeben. Eine Wiederbelebung der Lubliner Union. Was ja nichts anderes heißen kann, als daß Polen eine Führungsrolle anstreben will, die die NATO und die EU für Polen zweitrangig erscheinen läßt. Mir fallen solche Kommentare inzwischen häufiger auf. Wie weit sie dem Willen und den Gefühlen einer lautstarken Minderheit oder doch eines beträchtlichen Teils der Polen entspricht.... schwer zu sagen. In meinem polnischen Bekanntenkreis ist das kein Thema! Die Leute stehen treu zur EU.
Der Panzer kostet aber per Stck rasch 15. Mio. Wir dürfen davon ausgehen, dass die Polen nicht mind. 10 Mio. per Panzer zuzahlen wollen. Und weil D nicht dümmer ist als die USA (keine F35 für Mic 29) ist es mehr als fraglich, ob die Ukr. die polnischen Panzer je bekommt.
Zuletzt geändert von Bobo am Sonntag 1. Mai 2022, 21:58, insgesamt 3-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Putin Kuschler sind abgetaucht und die werden auch haargenau wissen weshalb.

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42164
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Das sind beide keine ehemaligen User. Sie schreiben nur momentan nix.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Russland greift die Ukraine an
Ein Großteil der Russen lebt bereits in ärmlichen Verhältnissen (etwa 20% aller Haushalte hat keinen Anschluß an eine zentrale Kanalisation!). Die können garnicht merken, dass Putler ihr Land ruiniert hat, weil sie schon ganz unten leben. Für die würde sich rein garnichts ändern. Und in deren Köpfen hat sich die jahrzehntelange sovietische/russische Propaganda so dermaßen festgesetzt, dass sie noch immer glauben ihnen ginge es selbst in tiefster Armut besser als dem Rest der Welt.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Russland greift die Ukraine an
Löst keinen Bündnisfall aus.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 21:10 Moldawien! Das wäre der erste Schritt nach der Ukraine.
Moskau hat derzeit eher Furcht vor einer ukrainischen Intervention in Transnistrien.
Wenn es so einfach wäre, dieses Territorium als Brückenkopf für ene neue Front zu nutzen, hätten die Russen es längst gemacht.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42164
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Das ist der erste Schritt zum Nordkorea-Zustand!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Dann scheinen mir aber diese Art Auftritte ziemlich wirr zu sein. Mein ehemaliger Vorgesetzter meinte einmal: "Man schießt nicht auf den Weihnachtsmann!" Ist aber schon sehr lange her...Bobo hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 21:55 Polen strebt keine Führungsrolle an, die wollen ihr Militär zu Lasten der Ukraine und auf Kosten der Deutschen Steuerzahler sanieren, indem sie ihre Panzer nur an die Ukraine liefern, wenn Deutschland dafür Leo 2 liefert. Damit kämen die dann dem von den USA eingefordert 2 Prozent näher, ohne einen Cent zu zahlen.
Der Panzer kostet aber per Stck rasch 15. Mio. Wir dürfen davon ausgehen, dass die Polen nicht mind. 10 Mio. per Panzer zuzahlen wollen. Und weil D nicht dümmer ist als die USA (keine F35 für Mic 29) ist es mehr als fraglich, ob die Ukr. die polnischen Panzer je bekommt.
Andererseits... sollen T72 aus Warschauer Pakt Zeiten aus polnischem Besitz schon in der Ukraine im Einsatz sein.
https://www.wnp.pl/przemysl-obronny/pol ... 67235.html
Według nieoficjalnych informacji Polska wysłała na Ukrainę pierwszą partię 100 czołgów T-72. Nieoficjalnie mówi się, że oprócz czołgów przekazaliśmy też wyrzutnie BM-21 Grad.
- Nicht-offiziellen Quellen zufolge schickte Polen die ersten 100 Kampfpanzer T72 in die Ukraine. Inoffiziell wird auch von Lieferungen von Werfern [Raketen-?] BM-21 gesprochen.
https://esut.de/2021/07/meldungen/28500 ... er-abrams/
Grundsätzlich hätte ich keine Einwände, bedürftige NATO-Partner zu für sie günstigen Bedingungen mit Leopard 2 Kampfpanzern der neuesten Generation aus zu rüsten. Das ist so mit Slowenien fest verabredet. Das Land erhält deutsche Panzer und übergibt T72 Kampfpanzer aus der Zeit im Warschauer Pakt an die Ukraine.
Mag also sein, daß Polen sich auch diese bevorzugte Behandlung erhofft. Dazu will der Auftritt Polens auf der europäiscehen Bühne überhaupt nicht passen...
Re: Russland greift die Ukraine an
Vongole hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 19:47 Ein wenig, aber eher Mützenich&Co.
Eine Debatte erschreckt mich keineswegs, eher ein Beschluss, dem man dann "schweren Herzens" folgt.
Ob das Gerät nicht so willkommen ist, kann ich nicht beurteilen, nur würde ich mich etwas veraxxxxx fühlen, wenn mir eine Lieferung versprochen wird, aber erfahren muss, dass die dafür notwendige Munition wohl fehlt.
Und verständlicherweise hätte Selenskyj gerne noch stärkere Waffen, wenigstens die USA werden dem entsprechen.
Der arme Mützenich, lost in transition. Aber zumindest nicht allein in der SPD.
Der Beschluss ist gefasst, der wird nicht zurück genommen. Die Nachricht ist in Moskau, in der EU, in der Nato angekommen.
Die Regierung kann es sich nicht leisten, ihn zurück zu nehmen. Wann der Beschluss umgesetzt wird, das steht meines Erachtens noch gar nicht fest.
Welches Gerät in welcher Situation angebracht ist, davon habe ich null Ahnung. Ich stimme dir aber zu, es sollte eines sein, das langfristig genutzt werden kann. Dazu gehört entsprechend viel Munition.
Aus Interesse nachgefragt, haben wir in Deutschland etwas, dass in punkto modern das toppt, was z.B. die USA, oder die israelisch ausgerüstete Türkei vorzuweisen haben und falls ja, steht das Gerät nicht eher noch beim Produzenten als bei der BW?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Russland greift die Ukraine an
Moldawien ist nicht in der NATO.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 21:10 Moldawien! Das wäre der erste Schritt nach der Ukraine.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42164
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Sieh einer an...
Aber damit würde Putin/Russland an einer weiteren NATO-Grenze stehen.
Nicht, dass ich glauben würde, dass es dazu kommt - aber die Grundidee dürfte Putin sicherlich gefallen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Das überrascht jetzt auch nicht mehr.
Re: Russland greift die Ukraine an
Nein, nicht wirklich, in Putinisten-Kreisen ist Judenhass nie weit.

Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russland greift die Ukraine an
Es gibt durchaus Szenarien, nach denen ein Angriff für Russland auf das Baltikum Sinn macht. Russland wäre - zugegeben mit einer etwas besseren Performance als was aktuell in der Ukraine passiert - durchaus in der Lage das Baltikum in wenigen Tagen zu überrennen und könnte dann mit taktischen Atomwaffen (bzw. der Drohung davon) in der Lage sein eine Gegenoffensive der NATO zu unterbinden. Der Westen wird ziemlich sicher keine Atomwaffen einsetzen, wenn Russland in einer Woche das Baltikum überrennt. Ein solches Szenario wäre die logische Steigerung gewesen, wenn es für Russland in der Ukraine so gelaufen wäre wie ursprünglich mal geplant. Eine Eroberung von Kiew in einer Woche wäre mehr oder weniger ein Testlauf gewesen Tallin oder Riga in einer Woche zu erobern.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 21:05 In dem Augenblick, wo Putin zum Beispiel Estland angreift, tritt automatisch der NATO-Bündnisfall ein. Rußland befindet sich ab diesem Moment im Krieg mit den USA, Großbritannien, Frankreich und noch 27 weiteren Staaten. Das wäre der Dritte Weltkrieg, der zum Untergang Rußlands und Putins führen würde.
Ich halte Putin für einen kühlen, imperial denkenden Machtmenschen, aber nicht für wahnsinnig.
Der Krieg in der Ukraine ist der ultimative und unmittelbare Beweis dafür, dass Russland bereit ist seine Armee offensiv in Europa einzusetzen, wenn sie glauben sie können gewinnen. Das zeigt sich ja die Tage wieder im Umgang mit Moldavien. Damit ist auch ein Angriff auf NATO-Staaten real geworden, weil unter bestimmten Umständen Russland einen solchen Krieg theoretisch durchaus gewinnen kann. Ein Angriff auf das Baltikum wäre der nächste logische Schritt in einer langfristigen Eskalation, die sich vom Georgienkrieg über die Krim bis hin nun zum Ukrainekrieg zieht. Daher müssen andere Staaten nun damit rechnen, dass auch sie angegriffen werden, wenn die militärische Konstellation zu Gunsten Russlands ist. Daher ist es nun essenziell, dass in der Ukraine demonstriert wird, dass Russland von einem solchen Angriff nicht profitiert und keinen strategischen Gewinn erzielt. Es ist wichtig, dass auch wenn lokal Russland militärisch überlegen sein mag, ein solcher Krieg sich nicht auszahlt. Daher mag von Russland derzeit keine unmittelbare Gefahr mehr ausgehen, weil die russische Armee stark geschwächt ist und selbst wenn sie wundersamerweise noch strategische Erfolge erzielen und den Krieg gewinnen, wird man nachdem wie der Krieg gelaufen ist, natürlich nicht sofort nach Warschau weitermarschieren. Aber in 10 Jahren wird die russische Armee wieder aufgerüstet sein und man wird aus den Fehlern gelernt haben. Und wenn dann die Lehre aus dem Ukrainekrieg gewesen ist, dass man mit lokaler militärischer Überlegenheit und Entschlossenheit am Ende einen strategischen Erfolg erzielt, dann wird auch ein weiterer Krieg im Baltikum möglich, vielleicht wahrscheinlich sein. Denn es waren doch die Lehren aus der Übernahme der Krim und dem Krieg im Donbass 2014 die unmittelbar und direkt zum Entschluss zum Krieg 2022 geführt haben. Putin hat geglaubt, dass eine Eroberung von Kiew im wesentlichen so ablaufen wird, wie die Übernahme der Krim und des Donbass.
Daher ist der Krieg in der Ukraine auch ein Krieg in dem es um die zukünftige Sicherheit in Europa geht, weil die Frage auf dem Spiel steht, ob Russland im 21. Jahrhundert mit Krieg in Europa erfolgreich sein kann. Ob sie in der Lage sind mit der Macht des Stärkeren Grenzen zu verschieben und auf diese Weise geopolitische Erfolge zu erzielen. EIne Niederlage Russlands in der Ukraine macht daher einen zukünftigen Krieg sehr unwahrscheinlich und ein Sieg der Russen wäre eine Ermutigung auch in Zukunft auf militärische Aufrüstung und militärische Gewalt in Osteuropa zu setzen. Es muss aufgezeigt werden, dass Krieg als "letztes Mittel" in Osteuropa im 21. Jahrhundert ausgedient hat und man damit keine Zugewinne erzielen kann. Sei es im Jahr 2022 oder im Jahr 2032.
Daher ist es dann jetzt auch wichtig, dass Russland in der Ukraine eine schwere Niederlage erleidet und alle eroberten Gebiete von der Ukraine mit schweren NATO-Waffen zurück erobert werden. Die offensichtliche Lehre für Russland aus diesem Krieg muss sein, dass man das niemals wieder versuchen sollte.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- sünnerklaas
- Beiträge: 22043
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Interessante Begründungen, die Unterzeichner des zur Petition umgewandelten Offenen Briefs von Alice Schwartzer anführen:
Sehr viel "WILL ICH ABER NICHT!!"
Der Ton ist teilweise infantil ohne Ende.
https://www.change.org/p/offener-brief- ... r-scholz/c
Sehr viel "WILL ICH ABER NICHT!!"
Der Ton ist teilweise infantil ohne Ende.
https://www.change.org/p/offener-brief- ... r-scholz/c
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russland greift die Ukraine an
Was wollen die denn nicht? Verhandlungen? Krieg?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Europa2050
- Beiträge: 10352
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Russland greift die Ukraine an
Da hast Du m.E. einen entscheidenden Punkt.
Wer ist denn die „Peace in our Time“-Fraktion?
Leute, die entweder statistisch keine 10 Jahre mehr zu leben haben (Frau Schwarzer z.B. ist 79) oder deren geistiger Horizont nicht so weit reicht.
Es ist schon wieder die gleiche Sch… wie bei Klimaschutz, Corona, STaatsverschuldung, Rentengeschenken, EU-Verweigerung (o.k.-Brexit war nicht in D):
Chancen der Jugend werden vermeintlichen momentanen Vorteilen immer gern geopfert.
Wohl auch ein Grund, warum sich die Rentnerpartei SPD so schwer tut, währen die beiden Parteien mit jugendlicherer Wählerschaft Grüne und FDP einen zukunftsfähigeren Ansatz fahren.
Und ja, ich bin selbst Ü50, aber ich schäme mich dafür, wie wir gesellschaftlich mit den Chancen unser Folgegeneration umgehen. Und ich meine das nicht nur Klimabezogen…
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13097
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Russland greift die Ukraine an
Magda Goebbels ermordete ihre 6 Kinder, damit sie nicht in einer Welt ohne Adolf leben muessen.
Ich sehe da Aehnlichkeiten mit dem Geisteszustandes von Vladolf Putlers Chief Propaganda Bitch. Ja ich stelle mir vor das sie den Tod ihrer Kinder fuer das Russland Putlers in Kauf nehmen wuerde.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13097
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Russland greift die Ukraine an
Natuerlich ist Putin alles egal und seine Landsleute sind fuer ihn nur Kanonenfutter und Mittel zum Zweck, dieTod und Vernichtung verdienen wenn sie seine Ziele verfehlen. So dachte auch Hitler ueber die Deutschen und Stalin ueber die Russen.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 19:37 .
Putin wird alles egal sein. Der jagd zur Not hunderttausende, vielleicht sogar Millionen seiner Landsleute in den Tod.
Vorbild: Stalin. Der hat ja auch zehntausende von Rotarmisten bei der Schlacht um Berlin in den militärisch völlig sinnlosen Tod gehetzt. Der Krieg war längst entschieden und vorbei. Nur wollte Stalin als erster in Berlin sein - um sich als der Aller-Aller-Größte Feldherr aller Zeiten feiern zu lassen.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13097
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Russland greift die Ukraine an
Klingt wie der Supper Kasper. Meine Suppe will ich nicht.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Montag 2. Mai 2022, 05:46 Interessante Begründungen, die Unterzeichner des zur Petition umgewandelten Offenen Briefs von Alice Schwartzer anführen:
Sehr viel "WILL ICH ABER NICHT!!"
Der Ton ist teilweise infantil ohne Ende.
https://www.change.org/p/offener-brief- ... r-scholz/c
Inzwichen sollen laut FAZ 140000 das Alice in Gagaland Pamphlet unterschrieben haben.
Hat da die Troll Fabrik ueberstunden gemacht?
Alice in Gagaland verteidigt sich gegen Kritik.
Sie fuerchte wirklich einen Atomkrieg jammert sie in der FAZ
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 98349.html
Dann soll sie einen offenen Brief an Vladolf Putler den Agressor schicken.
Re: Russland greift die Ukraine an
Dieses Framing finde ich etwas unpassend.Europa2050 hat geschrieben: ↑Montag 2. Mai 2022, 06:38 Da hast Du m.E. einen entscheidenden Punkt.
Wer ist denn die „Peace in our Time“-Fraktion?
Leute, die entweder statistisch keine 10 Jahre mehr zu leben haben (Frau Schwarzer z.B. ist 79) oder deren geistiger Horizont nicht so weit reicht.
Es ist schon wieder die gleiche Sch… wie bei Klimaschutz, Corona, STaatsverschuldung, Rentengeschenken, EU-Verweigerung (o.k.-Brexit war nicht in D):
Chancen der Jugend werden vermeintlichen momentanen Vorteilen immer gern geopfert.
Wohl auch ein Grund, warum sich die Rentnerpartei SPD so schwer tut, währen die beiden Parteien mit jugendlicherer Wählerschaft Grüne und FDP einen zukunftsfähigeren Ansatz fahren.
Und ja, ich bin selbst Ü50, aber ich schäme mich dafür, wie wir gesellschaftlich mit den Chancen unser Folgegeneration umgehen. Und ich meine das nicht nur Klimabezogen…
Ein durch einen strategschen Nuklearkonflikt verwüsteter Planet nützt auch den nächsten Generationen nicht mehr viel. Die Unterzeichner sind auch nicht alle Ü60 oder Ü70 (Juli Zeh zB., Lars Eidinger).
Man kann natürlich die Argumentation der Briefschreiber kritisieren, wie auch die nicht vorhandenen Lösungsansätze. Das Ausgangsmotiv, die Besorgnis um einen dritten Weltkrieg, ist aber nun wirklich nichts Unehrenhaftes.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.