Russland greift die Ukraine an

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22075
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Meruem hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 20:30 Ja und jetzt lässt man auf Seiten der russischen Militärs verlautbaren dass man Richting Odessa ( Transnistrien,) vorstoßen will, dabei hat noch nicht mal Mariupol vollständig genommen und in Odessa erwartet die Russen wohl noch heftigerer Widerstand aufgrund der strategischen Bedeutung dieser Hafenstadt am Schwarzen Meer.
Odessa - eine Großstadt mit rund 1 Mio Einwohnern.
In dem Zustand, in dem sich die russische Armee derzeit befindet, ist sie dazu nicht einmal ansatzweise in der Lage.
Größenwahn pur. Aber anscheinend glaubt man in der russischen Staats- und Armeeführung die eigenen Lügen.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

Meruem hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 20:30 Ja und jetzt lässt man auf Seiten der russischen Militärs verlautbaren dass man Richting Odessa ( Transnistrien,) vorstoßen will [...]
Die Chance auf Odessa vorzustoßen hat man schon vor knapp 4 Wochen verloren, als man vor Mykolaiv eine in der Öffentlichkeit wenig beachtete, aber deutliche strategische Niederlage erlitten hat. Ohne Mykolaiv keinen Weg nach Odessa. Die Alternativen wären Selbstmordkommandos wie eine amphibische Landungsoperation (auf einen befestigen und vermieten Strand, und das ohne jede Unterstützung) oder eine Luftlandeoperation, die die dann wahrscheinlich ähnlich desaströs enden würde wie jene bei Hostomel.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Michael Alexander
Beiträge: 1101
Registriert: Samstag 28. Dezember 2019, 16:30
Wohnort: Freie Welt

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Michael Alexander »

Ich bin auf jeden Fall schwer enttäuscht von der deutschen Reaktion auf die russische Aggression. Eigentlich hatte ich ja nichts anderes erwartet als feiges Lavieren - allerdings keimte in mir tatsächlich Hoffnung auf, als Scholz von einer Zeitenwende sprach. Alles nur Gerede, wie wir jetzt wissen, zwei Monate nach der Invasion.
(Editiert)

Welcher deutsche Politiker wäre denn zum Beispiel zu einem Gespräch befähigt, wie es Antony Blinken, der jetzige Aussenminister geführt hat zum Aufstieg Putins?



Der Mann hat natürlich auch eine hervorragende Ausbildung genossen,(editiert)
Zuletzt geändert von Vongole am Samstag 23. April 2022, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Falscher Strang für allgemeines Deutschland-Bashing
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Seidenraupe »

Brainiac hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 12:01 Gibt es dazu eigentlich irgendwelche Belege? Über die osteuropäischen Mitglieder hinausgehend, wohlgemerkt.
Mir fällt keiner ein und von einer rechtsnationalen polnischen Regierung mit gravierenden Problemen hinsichtl REchtstaatlichkeit würde ich mich an Scholz Stelle überhaupt nicht treiben lassen.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Brainiac »

Kohlhaas hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 20:28 Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass die Bundesregierung die ukrainische "Bestell-Liste" mutwillig zusammengestrichen hat und bestimmte Lieferungen komplett ausschließt.
Direkt schließt sie sie aus. Indirekt, wie über Slowenien, arbeitet sie daran. Und das ist auch nach diesem FDP-Statement ein akzeptabler Weg - auf Direktlieferungen wird darin nicht bestanden. Ich kann nicht erkennen, wo diese FDP-Position darüber hinausgehen soll, was die Regierung bereits tut.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Seidenraupe »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:21
Sollte es zum Schlagabtausch kommen, dann eignet sich Russland dazu, sämtliche neu erfundenen und entwickelten Waffen an diesem Staat der menschenverachtenden Barbaren zu testen - ohne jegliche Gnade. [/color]
Der Blick in menschliche Abgründe ist kein schöner.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22075
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

NicMan hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 20:36 Die Alternativen wären Selbstmordkommandos wie eine amphibische Landungsoperation (auf einen befestigen und vermieten Strand, und das ohne jede Unterstützung) oder eine Luftlandeoperation, die die dann wahrscheinlich ähnlich desaströs enden würde wie jene bei Hostomel.
Das Thema amphibische Landungsoperationen dürfte sich v.a. nach der Versenkung der Moskwa erledigt haben.
Hinzu kommt: wer amphibisch landet, muss auch einen Brückenkopf bilden können. In Odessa wartet da sofort der Häuserkampf. So viele Leute, wie man dafür braucht, haben die Russen gar nicht, Davon mal abgesehen werden sie die notwendige Logistik nicht auf die Reihe bekommen, dass die Kommandeure gleich am Anfang abgeschossen werden und die eingesetzten Truppen dann kopflos sind, kommt noch hinzu.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 20:50 So viele Leute, wie man dafür braucht, haben die Russen gar nicht.
Das ist übrigens genau der Grund, weshalb all diese rot angemalten Flächen auf den Karten, deklariert als "russisch kontrolliertes Gebiet" blanker Unsinn sind. Die Russen haben für eine solch große Operative Fläche (selbst jetzt noch in "Phase 2") eine viel zu geringe Manpower. Das hier ist einfach nicht mehr der zweite Weltkrieg, wo die Demographie eine ganz andere war und wo man etliche junge Soldaten aufs Feld schicken konnte. Man kontrolliert wichtige Hauptstraßen. Trotzdem gibt es bereits signifikante ukranische Partisanenaktivitäten in Städten wie Melitopol und Kherson. Irgendwie scheint aus dem kollektiven Gedächtnis teils völlig verschwunden, wie viele Soldaten man braucht um Metropolen wie Kiew oder Odessa einzunehmen. Jetzt hat man sich zwei Monate an Mariupol abmühen müssen, die erste wirklich im Häuserkampf eroberte Stadt und selbst da traut man sich nicht, das Stahlwerk zu stürmen.

Ich denke, das Pendel wird durch Waffenlieferungen an die Ukraine und durch die erschöpften russischen Streitkräfte immer weiter Richtung Ukraine ausschlagen. Irgendwann wird die russische Manpower nicht mehr reichen um diese große Fläche noch zu verteidigen und einzelne Fronten werden kollabieren.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22075
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 20:47 Der Blick in menschliche Abgründe ist kein schöner.
Man sollte aber auch anders herum denken: wenn der Krieg vorbei ist und die Russen aus der Ukraine vertrieben, sollte man für den Sommerurlaub statt 2 Wochen Malle oder Kanaren 2 Wochen Odessa einplanen: Hafenstadt am Schwarzen Meer, Hotels direkt am Strand. Dazu mediterranes Klima im Sommer. Und nach dem Krieg wird dort jeder Cent gebraucht.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Brainiac hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 20:45 Direkt schließt sie sie aus. Indirekt, wie über Slowenien, arbeitet sie daran. Und das ist auch nach diesem FDP-Statement ein akzeptabler Weg - auf Direktlieferungen wird darin nicht bestanden. Ich kann nicht erkennen, wo diese FDP-Position darüber hinausgehen soll, was die Regierung bereits tut.
Die FDP hält die Lieferung schwerer Waffen für angemessen, die Bundesregierung verweigert sie. Soll es irgendwie qualifizierend sein, dass die deutsche Regierung Slowenien oder den Niederlanden die Lieferung schwerer Waffen nicht verbietet? Der Unterschied sollte doch augenfällig sein: Partnerländer liefern, Deutschland liefert nicht. Was ist daran missverständlich? Das kritisieren die Grünen und das kritisiert die FPD und das kritisieren Teile der SPD. Die CDU auch. Die Verbündeten sowieso schon lange.

Scholz wird diese Haltung nicht mehr lange durchhalten können.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22075
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

NicMan hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 20:58 Das ist übrigens genau der Grund, weshalb all diese rot angemalten Flächen auf den Karten, deklariert als "russisch kontrolliertes Gebiet" blanker Unsinn sind. Die Russen haben für eine solch große Operative Fläche (selbst jetzt noch in "Phase 2") eine viel zu geringe Manpower. Das hier ist einfach nicht mehr der zweite Weltkrieg, wo die Demographie eine ganz andere war und wo man etliche junge Soldaten aufs Feld schicken konnte. Man kontrolliert wichtige Hauptstraßen. Trotzdem gibt es bereits signifikante ukranische Partisanenaktivitäten in Städten wie Melitopol und Kherson. Irgendwie scheint aus dem kollektiven Gedächtnis teils völlig verschwunden, wie viele Soldaten man braucht um Metropolen wie Kiew oder Odessa einzunehmen. Jetzt hat man sich zwei Monate an Mariupol abmühen müssen, die erste wirklich im Häuserkampf eroberte Stadt und selbst da traut man sich nicht, das Stahlwerk zu stürmen.
Entscheidend für die Niederlage der Wehrmacht beim Russland-Feldzug waren die Truppen des sowjetischen Innenministeriums, die hinter den deutschen Linien operierten und alles in die Luft gesprengt haben: Straßen, Brücken, Lager etc.. Auch Wehrmacht und SS konnten in Russland nur die großen Straßen kontrollieren. Und selbst das nur mehr schlecht, als recht.
Entscheidend ist auch: die Wehrmacht war die Armee des Aggressors. Sie war in der Situation, in der die russische Armee jetzt in der Ukraine ist. Und wie damals die Sowjetunion erhält heute die Ukraine sehr massive Hilfe und Unterstützung von westlichen Alliierten. Und entscheidend sind da nicht allein die Waffenlieferungen. Entscheidend sind die Informationen, die Geheimdienste und NATO-Aufklärungsflugzeuge liefern. Da wird ja die gesamte russische Kommunikation abgehört.

Ich denke, das Pendel wird durch Waffenlieferungen an die Ukraine und durch die erschöpften russischen Streitkräfte immer weiter Richtung Ukraine ausschlagen. Irgendwann wird die russische Manpower nicht mehr reichen um diese große Fläche noch zu verteidigen und einzelne Fronten werden kollabieren.
Wobei das die gefährlichste Situation ist: wenn Putin feststellt, dass er von "Homoschwuchteln" und "Transvestiten" - um mal im Duktus der Putinisten zu bleiben - nicht nur besiegt, sondern auch noch zutiefst gedemütigt und in seinem Männlichkeitsego narzisstlisch gekränkt wurde, könnte er komplett ausrasten. Dann bleibt nur noch Nero übrig.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Brainiac »

Zuletzt geändert von Brainiac am Samstag 23. April 2022, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Uffhausen
Beiträge: 1943
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2016, 22:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Uffhausen »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 18:30 Damit der Krieg schnellstmöglich mit möglichst geringen Opferzahlen beendet werden kann.
Ist die ukrainische Armee denn ALLEIN dazu in der Lage? Wieviel Mann stehen sich da gegenüber? Sollte die ukrainische Armee zahlenmäßig den russischen Angreifern unterlegen sein, würden eben nur noch (schwere) Waffenlieferungen einen Ausgleich ermöglichen - wäre für mich ein Argument, schwere Waffenlieferungen umfänglich und unverzüglich zu unterstützen = ohne aktiv(er) ins Kriegsgeschehen eingreifen zu müssen, was unzweifelbar eine Eskalierung unbekannten Ausmaßes zur Folge hätte.

Mit welchen Argumenten (bekannte und besprochene ausgenommen) wurde Scholz bislang konfrontiert; welche fruchteten bei ihm nicht?

Vllt. hast du ja bei der Antipathie gegen die Ukraine - die aus beinahe jedem deiner Beiträge trieft - vergessen, dass es sich um unschuldige Menschen handelt, die dort gerade vergewaltigt, deportiert oder massakriert werden.
Was für eine Antipathie? An meinem persönlichen Verhältnis zur Ukraine hat sich nichts geändert. Sie ist mir immernoch genauso fremd, wie vor dem Krieg. Ich mag ein Land nicht deswegen mehr, weil in ihm Krieg herrscht. Für so manche mag das ja ein Sympathie-Faktor sein, dessen fragwürdige (Kriegs-)Logik ich persönlich aber nicht teile und somit von mir weise. Ich bin nicht Charlie! :|
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22075
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Kohlhaas hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 21:03 Die FDP hält die Lieferung schwerer Waffen für angemessen, die Bundesregierung verweigert sie. Soll es irgendwie qualifizierend sein, dass die deutsche Regierung Slowenien oder den Niederlanden die Lieferung schwerer Waffen nicht verbietet? Der Unterschied sollte doch augenfällig sein: Partnerländer liefern, Deutschland liefert nicht. Was ist daran missverständlich? Das kritisieren die Grünen und das kritisiert die FPD und das kritisieren Teile der SPD. Die CDU auch. Die Verbündeten sowieso schon lange.

Scholz wird diese Haltung nicht mehr lange durchhalten können.
Gibt dafür eine durchaus plausible Erklärung: es gibt in der SPD - und mit Sicherheit auch in der UNION - Kreise und Netzwerke, die sowas auf gar keinen Fall wollen. Es geht da ums Geschäft. Und das Prinzip "Follow the money-trail!".
Ich kann mich immer und immer nur wiederholen: da spielen handfeste Geschäftsinteressen eine Rolle. Es geht da um ganz große Geschäfte, die hoch lukrativ sind.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

Ich würde übrigens an der Stelle der Ukraine, wenn es so weit ist, nicht militärisch um die Krim kämpfen. Viel charmanter wäre es, wenn die Ukraine da eigene "grüne Männchen" hinschickt und diese als "lokale Selbstverteidigungseinheiten" ausgibt, analog zum russischen Vorgehen 2014 :D
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Seidenraupe »

Russlands oberste Ermittlungsbehörde geht nach eigenen Angaben Hinweisen auf Aktivitäten britischer Spezialkräfte in der Ukraine nach. ... Diese meldet unter Berufung auf russische Sicherheitskreise, das NATO-Mitglied Großbritannien habe rund 20 Mitglieder des Special Air Service (SAS) in die Region Lwiw im Westen der Ukraine entsandt. Sie sollten ukrainische Kräfte bei Sabotageakten unterstützen.

Russland hatte westliche Staaten aufgefordert, sich in den von Russland als Spezialoperation bezeichneten Angriffskrieg nicht einzumischen und für den Fall mit massiven Konsequenzen gedroht.
https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... g-129.html

wie lange wird es wohl noch dauern, bis Russlands Regierung eine westl Kriegsbeteiligung feststellt oder behauptet, westliche Sabotageakte (brennende Fabriken zB) würden die Sicherheit Russlands bedrohen?
Tage? Wochen?
Welche Eskaltationsstufe "zündet" Putin dann?

Auch ein Angriff mit ABC Waffen, natürlich dem Westen in die Schuhe geschoben, ist im Bereich des Möglichen.
Wenn man die russ. Propaganda dazu verfolgt, klingt es wie eine Vorbereitung der Bevölkerung auf einen "ungewollten, aber leider notwendigen Vergeltungsschlag, der eine direkte Folge und eine unbedingte Antwort auf westl Sabotage/s westl Angriffe mit ABC-waffen wäre...
11:34 Uhr
Russland wirft USA geplante Provokation mit ABC-Waffen vor

Die russische Führung beschuldigt die USA einer geplanten Provokation, um Russland den Einsatz von Massenvernichtungswaffen in der Ukraine unterzuschieben. "Die Inszenierung eines Einsatzes von Massenvernichtungswaffen dient dazu, Russland der Nutzung verbotener Waffen zu bezichtigen, um anschließend das sogenannte 'syrische Szenario' zu verwirklichen, bei dem der betreffende Staat wirtschaftlich und politisch isoliert und zudem aus internationalen Organisationen, wie dem UN-Sicherheitsrat ausgeschlossen wird", sagte der Chef der ABC-Schutztruppen, Igor Kirillow.

.....
Tatsächlich werfen sich sowohl Russland als auch die Ukraine und ihre Unterstützer gegenseitig seit Wochen Pläne für den Einsatz der international geächteten Massenvernichtungswaffen vor.
https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... g-129.html

Da der Westen leider immer wieder dazu neigt, Putins Abartigkeit zu unterschätzen sind solche Drohungen zumindest ins Konzept einzuarbeiten wie man der Ukraine helfen kann ohne Kriegspartei zu werden.
Zuletzt geändert von Seidenraupe am Samstag 23. April 2022, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

relativ hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 17:18 Ich verstehe sowieso nicht wie man überhaupt keien Angst vor einer Eskalation bzw. vor einem Atomkrieg haben kann , wo man es doch offensichtlich mit einem geistihg instabilen Menschen zu tun hat
Respekt ja, Angst nein. Wir waren schon oft in Konflikten mit der Sowjetunion und Russland. Wenn Du jedes Mal vor Angst quasi stirbst viel Spaß.

Dann sollte man doch mal bedenken es war schon hunderte Male eng und nicht nur mit Atomwaffen.

Willst Du lieber jedesmal wie ein Hund die Kehle entblößt darbieten und Dich unterwerfen :?:

Der einzige Weg als freie Nation gegen Putin zu bestehen ist Stärke zeigen und in EU & Nato in Zusammenarbeit das Problem zu bekämpfen.

Für die Werte stehen. Aber hab ich gesagt die Nato soll Eingreifen offen? Nein. Obwohl ich das angesichts der Bilder für unsagbar zynisch sehe nicht einzugreifen. Aber hier geht's um Millionen Menschen bzw fast eine Milliarde mindestens.



FDP-Chef Lindner hat es heute ja nochmal erwähnt welchen Kurs die Regierung fährt. Ob diesbezüglich der Kanzler dabei öffentlich eine gute Figur macht, ist für mich zweitrangig, sondern die Regierung vertritt genau meine mom. Einstellung.
Ach so ob Deutschland als Lachnummer dasteht und die Politik idiotisch ist ist egal.

Na Dankeschön.

Wir haben unsere Energieversorgung an die Russen gebunden und daran ist die SPD initial schuld sowie beteiligt. Aber lieber kein klares Konzept weiter.

Unsere Sicherheit sollen die USA sicherstellen. Weil Wir dazu weder in der Lage sind noch es wollen. Sollen sich andere die Hände schmutzig machen.

Man kann ja trotzdem die Klappe aufmachen.
Unser Wachstum, Wirtschaft hängt Initial von den Chinese ab.

Waren wir besonders geschäftstüchtig oder besonders dumm kann man sich fragen. Ich sag das letztere.




Erfolgreich waren Wir eventuell im betriebswirtschaftlichen Sinne. Trotzdem war auch hier Dummheit zu erkennen. Auch in der Wirtschaft fehlt eine kluge staatliche Strukturpolitik die klug handelt, aber Abhängigkeit reduziert oder nicht erlaubt. Sicher bis 2013 wäre es nicht richtig gewesen ganz auf Gas & Öl aus Russland zu verzichten. Aber es war auch nicht richtig, sich derart abhängig zu machen von Russland, China.

Dank Schröder und Merkel sind unsere Rohstoffquellen zu wenig diversifiziert. Soll Ich anfangen mit Lieferwegen aus China ect.


Hilfe ja aber eben kein selbst herbeigeführter Beitritt in diesen Krieg.
Einigen usern hier scheinen komplett die Gäule durchzugehen.
Weil man die Ukraine mehr unterstützen möchte und gerade mit schwerem Gerät. Dann fang an Dir einen Bunker zu bauen.

Deutschland wird sich nicht raus halten können. Ob Du Angst hast spielt keine Rolle.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 17:34 Jedenfalls ist es taktisch nicht unklug von den Amis, das in Deutschland abzuhalten :D
Genau das meinte Ich in Beiträgen es wird einiges passieren und Herr Scholz ein paar Arschtritte kassieren. Der Druck aus den USA, Nato Ländern wächst mehr und mehr.

Natürlich läuft nicht viel offen. Aber trotzdem wird Deutschland zur klaren Position gezwungen.

Ich sage nicht Deutschland tut gar nichts. Aber es tut zu wenig angesichts der Möglichkeiten. Ich vermisse eine Strategie
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Meruem »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 21:42




Erfolgreich waren Wir eventuell im betriebswirtschaftlichen Sinne. Trotzdem war auch hier Dummheit zu erkennen. Auch in der Wirtschaft fehlt eine kluge staatliche Strukturpolitik die klug handelt, aber Abhängigkeit reduziert oder nicht erlaubt. Sicher bis 2013 wäre es nicht richtig gewesen ganz auf Gas & Öl aus Russland zu verzichten. Aber es war auch nicht richtig, sich derart abhängig zu machen von Russland, China.

Dank Schröder und Merkel sind unsere Rohstoffquellen zu wenig diversifiziert.

Treffend auf den Punkt gebracht. :thumbup:
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22075
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

NicMan hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 21:29 Ich würde übrigens an der Stelle der Ukraine, wenn es so weit ist, nicht militärisch um die Krim kämpfen. Viel charmanter wäre es, wenn die Ukraine da eigene "grüne Männchen" hinschickt und diese als "lokale Selbstverteidigungseinheiten" ausgibt, analog zum russischen Vorgehen 2014 :D
Ich würde ja die Ukraine so langsam mit konventionell bestücken Mittel- und Langstreckenraketen ausrüsten.
Die Einheit, die in Butcha mordete und vergewaltigte, kam aus der Teilrepublik Burjatien. Damit sowas in Zukunft unterbleibt, sollte man mal in Burjatien und in der Hauptstadt Ulan-ude im fernen Osten Russlands mal so richtig draufhauen. So mit Verkehrsknoten kaputt, Armeestützpunkte kaputt. Putin kann ja nicht wieder aufbauen, das hat er gar nicht auf dem Schirm.
Gleichzeitig wird das den Leuten in Burjatien und vor allem in Ulan-Ude eine nachhaltige Lehre sein.
Benutzeravatar
JohannNassau
Beiträge: 214
Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 17:38
user title: Nole de lana caprina rixari!
Wohnort: NRW

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von JohannNassau »

Kohlhaas hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 17:47 (...) Die Ukraine hat aber bereits richtig gute Panzergrenadiere. Die wissen bereits, was das Gefecht mit verbundenen Waffen ist. Die wissen längst, (...) Es geht darum, ausgebildete Panzergrenadiere für den Einsatz eines neuen (eigentlich alten!) Panzers zu schulen! (...)
Hat die ukrainische Armee keine Verluste erlitten? An ausgebildeten Soldaten, Material ...? Wie hoch sind die Verluste? Die Ukraine hält sich diesbezüglich meines Wissens bedeckt.

Mariupol konnte nicht entsetzt werden. Ein ukrainischer Angriff auf die Krim hat nicht stattgefunden. Im Donbass gelingen russische Geländegewinne. Odessa wird seit heute wieder angegriffen.

Gibt es noch genügend ukrainische Soldaten, die nicht kämpfen müssen, sondern zur (kürzeren/längeren) Ausbildung abgezogen werden können?
Meine Prognose: Deutschland wird der Ukraine zeitnah Marder und Panzerhaubitzen liefern.
Und wäre es undenkbar, dass das schon im Gange ist, ohne bereits öffentlich hinausposaunt zu werden?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

relativ hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 18:04 Ich habe nie etwas anderes behauptet, nur mich gegen diese Stimmen gewandt, die meinen man braucht keine Angst zu haben weil eh nix dergleichen passiert.
Dann hab Angst. Angst vor dem Aufstehen jeden Tag. Leben jeden Tag. Du begegnest jeden Tag mehr tödlichen Risiken oder die zu ernsthaften Erkrankungen /Verletzungen führen können. Statistiken belegen es.

Denkst Du ernsthaft bei jedem Schritt, jeder Handlung um Gottes Willen was könnte passieren :?:

Die Risiken im normalen Leben sind jeden Tag enorm höher als ein Atomwaffen Krieg. Hast Du angesichts dieser Risiken vor allem Angst jeden Tag :rolleyes:

Das Risiko überfahren zu werden ist wesentlich höher jeden Tag. Ja man kann Respekt haben vor Atomwaffen.
Aber Angst nicht aufgrund der Argumente von Dir. Ich bin selber dem Tod in letzter Zeit von der Schippe gesprungen nicht nur einmal.

Natürlich hab ich Respekt vor dem was dazu geführt hat. Was passiert ist . Es ist potentiell tödlich. Glück gehabt. Leider ergeben sich Einschränkungen wie das Ich nicht in der Ukraine derzeit kämpfen könnte.Mich mal fügen muss den Umständen . Ich habe Mich angepasst. Rauchen abgewöhnt ect.

Aber ich lebe trotzdem weiter bestmöglich. Ohne Mich verrückt zu machen. Ich habe eh keine Möglichkeit es wirklich zu beeinflussen. Was passiert wird passieren. Weder Du wirst gefragt was das Schicksal will oder Ich. Oder ein Scholz. Nur feige sein hilft nicht.

Ich kann nur bewusst leben, achtsam sein und das Beste draus machen. Aber wenn Putin seine Atomwaffen einsetzen will wird Er das tun. Eventuell tröstet Dich ist auch sein Tod.

Aber sich dem Drecksack zu unterwerfen kommt nicht in Frage. Die Ukraine braucht jede Unterstützung die irgendwo möglich ist.

Deutschland hat noch was zu leisten. Und das ist von dieser Regierung nicht so zu erwarten. Ich lass mich gern positiv überraschen.

Aber da hab ich wenig Hoffnung. Wir werden noch heftig darüber reden was die Bundesregierung angeht inklusive Folgen
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Vongole hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 19:33 Ich weiß schon, wer mich heute Nacht wieder anrufen wird. :|
Amerikanische Freunde kriegen sich gar nicht mehr ein vor "Verwunderung", was die deutsche Haltung zu Putins mörderischem Überfall angeht.
Nicht nur bei Dir und nicht nur von Amis. Mir klingeln oft die Ohren. Aber ich kann immer nur sagen es ist Schande was unsere Regierung tut und wie man sich verhält auch im Schatten.

Aber eventuell kriegt der Teflon Scholz ja noch die Kurve
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Elmar Brok hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 19:37 Habe gestern auch davon gelesen. Galt aber als unsichere Info. Ist das inzwischen verifiziert?
Inoffiziell ja. Russland hat die letzten Tage auch heftige Verluste erlitten und wird das nicht mehr lange verkraften in der Art.

Mit der Anpassung der Strategie der Russischen Seite war natürlich zu rechnen. Trotzdem muss die Ukraine auch bluten. Es wird ein schwerer Weg für die Ukraine.

Es wird heftig. Die Ukraine kann gewinnen, aber auch leider Russland. Tippen würde Ich auf die Ukraine tendenziell derzeit.

Wenn man von Gewinnen sprechen könnte
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42233
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 22:09Aber eventuell kriegt der Teflon Scholz ja noch die Kurve
Und wenn die Amis das gut anstellen, dann sieht Scholz auch nicht ganz schlecht danach aus - daran kann denen nämlich auch nicht gelegen sein.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 20:24 Nach meiner Zählung müssten jetzt 9, wenn nicht sogar 10 der 20 russischen Generäle tot sein.
Die russische Offensive im Osten der Ukraine soll ja auch wieder ins Stocken gekommen sein. Und in Mariupol hat man anscheinend nichts unter Kontrolle.
Wesentlich mehr Generäle sind gefallen. Und eine Menge an Rängen darunter.

Russland hat viel Druck in der Offensive, aber die Ukraine hält sich wirklich gut so gesehen. Wenn Russland nicht ein paar Entscheidungen erzwingen kann schnell könnte die Ukraine tatsächlich Russland den 9 Mai versauen
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 20:35 Odessa - eine Großstadt mit rund 1 Mio Einwohnern.
In dem Zustand, in dem sich die russische Armee derzeit befindet, ist sie dazu nicht einmal ansatzweise in der Lage.
Größenwahn pur. Aber anscheinend glaubt man in der russischen Staats- und Armeeführung die eigenen Lügen.
Russland muss erstmal andere Orte erobern um Odessa angreifen zu können. Das ist nicht absehbar bis jetzt
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 22:16 Und wenn die Amis das gut anstellen, dann sieht Scholz auch nicht ganz schlecht danach aus - daran kann denen nämlich auch nicht gelegen sein.
Seh Ich ähnlich. Man kann ja auch dann zeitnah sagen, man habe schon lange auf eine gemeinsame Lösung hingearbeitet. Ganz geheim natürlich.

Eigentlich ist es zu erwarten. Ich denke Russland wird die nächsten zwei, drei Wochen noch richtig viel Gründe haben zu motzen öffentlich wieder.

Die ukrainische Seite kriegt wirklich etwas mehr Unterstützung. Ausreichend glaub ich noch nicht
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

JohannNassau hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 22:05 Hat die ukrainische Armee keine Verluste erlitten? An ausgebildeten Soldaten, Material ...? Wie hoch sind die Verluste? Die Ukraine hält sich diesbezüglich meines Wissens bedeckt.
Die Ukraine gab ihre letzten Verluste mit 3000 getöteten und 10.000 Verwundeten an. Ich schätze, die Zahl liegt etwas höher, aber es ist nach allen Daten plausibel anzunehmen, dass die ukrainischen Verluste deutlich geringer waren, als die russischen. Die Open Source-Community hat bisher, basierend auf öffentlich zugänglichen Informationen mehr als 880 über Bild oder Videomaterial bestätigtes ukrainisches verlorenes schweres Gerät ermittelt und über 3100 russisches: https://www.oryxspioenkop.com/2022/02/a ... pment.html
JohannNassau hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 22:05 Mariupol konnte nicht entsetzt werden.
Bei Mariupol war früh abzusehen, wohin die Reise geht. Der Grund hierfür waren die großen Vorstöße der Russen im Süden in den ersten Kriegstagen. Eine Entsetzung war damit recht schnell nicht mehr realistisch. Mariupol wird damit wahrscheinlich die erste Stadt sein, welche die Russen wirklich im (verlustreichen) Häuserkampf genommen haben. Das sich die ukrainischen Truppen da überhaupt so lange in diesem einzigen und echten Kessel behaupten konnten war schon eine Wahnsinnsleistung.
JohannNassau hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 22:05 Ein ukrainischer Angriff auf die Krim hat nicht stattgefunden.
Dafür muss vor allen Dingen Kherson erst zurückerobert werden. In Kherson selbst gibt es bereits Partisanenaktivitäten und das Gebiet zwischen Mykolajiw und Kherson ist seit 4 Wochen umkämpft. Deshalb halten die Russen natürlich fanatisch an Kherson fest, denn dort hat man extrem viel zu verlieren. Wenn die Ukraine Kherson zurückerobert wird man das als einen Wendepunkt des Krieges sehen, das wissen alle Beteiligten.
JohannNassau hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 22:05 Odessa wird seit heute wieder angegriffen.
Odessa wird immer mal wieder mit ballistischen Raketen oder anderen Fernwaffen angegriffen. Genauso wie Ivano-Frankivsk, Lwiw oder Kharkiv. Die Chance Odessa zu nehmen, immerhin eine Millionenstadt ist aber faktisch nahe 0. Einerseits reicht die Manpower dafür nicht aus, andererseits bräuchte man Mykolajiw. Amhpische Landungsoperationen dort verbieten sich ebenso wie Luftlandetruppen.
JohannNassau hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 22:05
Gibt es noch genügend ukrainische Soldaten, die nicht kämpfen müssen, sondern zur (kürzeren/längeren) Ausbildung abgezogen werden können?
Es gibt soviel mehr ukrainische Soldaten, dass die Ukrainer ihre Truppen rotieren können, während die Russen die selben Truppen über Wochen einsetzen müssen. Dadurch sinkt zwangsläufig (zynisch gesprochen) die "Performance" dieser Truppen. Und da die Russen nicht mobil machen, wird sich das personelle Verhältnis immer weiter zugunsten der Ukraine verschieben.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Meruem »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 22:17 Russland muss erstmal andere Orte erobern um Odessa angreifen zu können. Das ist nicht absehbar bis jetzt

Richtig und die Ukrainer werden Odessa noch erbitterter verteidigen als sie bei Mariupol getan haben, die Hafenstadt am Schwarzen Meer ist strategisch extrem wichtig für Kiew. Selenskyj hat schon gesagt "wir werden ihnen ( den Russen) eine Hölle bereiten.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Seidenraupe »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 22:05



Ich habe eh keine Möglichkeit es wirklich zu beeinflussen. Was passiert wird passieren. Weder Du wirst gefragt was das Schicksal will oder Ich. Oder ein Scholz. Nur feige sein hilft nicht.

Politik mit individueller KRankheitsbewältigung gleichsetzen? halte ich für gewagt (oder ich habe es falsch verstanden, dann sorry)

Politik darf an Probleme und Konflikte nicht rangehen mit der Einstellung: Kann man nicht beeinflussen, es kommt eh wies kommt".
Das wäre Schwachsinn und nicht Politik.
Politik heißt das Machbare unter den gegebenen Umständen tun UND dabei auf größtmögliche Schadensbegrenzung achten.
Scholz ist an seinen Amtseid gebunden. Seine allererste Aufgabe lautet , Schaden von Deutschland abzuwenden (gar nicht erst zulassen) und erst in zweiter Linie andere Länder unterstützen.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
JohannNassau
Beiträge: 214
Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 17:38
user title: Nole de lana caprina rixari!
Wohnort: NRW

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von JohannNassau »

NicMan hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 22:25 Die Ukraine gab ihre letzten Verluste mit 3000 getöteten und 10.000 Verwundeten an. Ich schätze, die Zahl liegt etwas höher, aber es ist nach allen Daten plausibel anzunehmen, dass die ukrainischen Verluste deutlich geringer waren, als die russischen. Die Open Source-Community hat bisher, basierend auf öffentlich zugänglichen Informationen mehr als 880 über Bild oder Videomaterial bestätigtes ukrainisches verlorenes schweres Gerät ermittelt und über 3100 russisches: https://www.oryxspioenkop.com/2022/02/a ... pment.html

Bei Mariupol (...) In Kherson (...) Odessa (...)

Es gibt soviel mehr ukrainische Soldaten, dass die Ukrainer ihre Truppen rotieren können, während die Russen die selben Truppen über Wochen einsetzen müssen. Dadurch sinkt zwangsläufig (zynisch gesprochen) die "Performance" dieser Truppen. Und da die Russen nicht mobil machen, wird sich das personelle Verhältnis immer weiter zugunsten der Ukraine verschieben.
Vielen Dank für die Informationen und Deine Einschätzungen. Beruhigt haben sie mich nicht wirklich, sondern ich empfinde die ukrainischen Verluste insgesamt als sehr hoch und die Lage als sehr bedrohlich. Russland hat noch nicht gewonnen, gewiss, verloren aber auch noch nicht. Ich wünsche sehr, dass Du mit Deinen positiven Einschätzungen zur Lage der Ukraine das Richtige triffst! :)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

JohannNassau hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 22:55 Vielen Dank für die Informationen und Deine Einschätzungen. Beruhigt haben sie mich nicht wirklich, sondern ich empfinde die ukrainischen Verluste insgesamt als sehr hoch und die Lage als sehr bedrohlich. Russland hat noch nicht gewonnen, gewiss, verloren aber auch noch nicht. Ich wünsche sehr, dass Du mit Deinen positiven Einschätzungen zur Lage der Ukraine das Richtige triffst! :)
Ich wünsche es mir auch sehr :) Aktuell würde ich die Situation als ein Patt einschätzen und hätte die wohlbegründete Hoffnung, dass wir in den nächsten Wochen immer mehr und immer erfolgreichere ukrainische Gegenoffensiven sehen werden. Natürlich basierend darauf, dass all meine Grundannahmen stimmen und meine Quellen verlässlich sind. Sollte sich stattdessen das Gegenteil herausbilden, dann muss man natürlich der Empirie folgen und seine Einschätzung ändern, was ich dann auch machen werden.

Und ja, die Verluste sind tatsächlich auf beiden Seiten hoch. Beide Seiten liegen alles in allem nach zwei Monaten (getötet, verwundet, vermisst) im 5-stelligen Bereich. Solche Verluste hat man in Europa seit dem zweiten Weltkrieg nicht mehr gesehen. Bei meinen Recherchen ist mir aufgefallen, dass beispielsweise die kroatische Armee im Kroatienkrieg Verluste von 15.000 Soldaten insgesamt zu beklagen hatte oder die Bosnier 31.270 getötete Soldaten im Bosnienkrieg (in 3/1/2 Jahren Krieg!). Die aktuellen Verluste sind viel höher, wir sprechen wahrscheinlich jeden Tag von mindestens 100erten von Verlusten auf beiden Seiten, an einigen Tagen wahrscheinlich sogar im niedrigen vierstelligen Bereich. Das ist einerseits ein wahnsinniger Batzen der dortigen Truppen und andererseits zeigt es auch, mit welcher Brutalität und Intensität gekämpft wird, also der Aspekt des menschlichen Leids, den man so lange in Europa nicht mehr sehen musste.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Brainiac hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 21:19 Das scheint mir so nicht korrekt.

(..)

Ja genau, was ist daran schwer zu verstehen? Die FDP-Forderung geht offenbar über die Handlungen der Regierung nicht hinaus.
Das wurde heute in den Nachrichten bei einem Bericht über den FDP-Parteitag etwas klarer: Den Ringtausch schlug die FDP bereits vor 4 Wochen vor, und es tat sich nichts.
Über diese unnötige Zeitverzögerung war man nicht gerade begeistert.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59986
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von JJazzGold »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 20:47 Der Blick in menschliche Abgründe ist kein schöner.
Weshalb man nicht ohne Spiegel nach Russland reisen sollte.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 22:37 (..)
Scholz ist an seinen Amtseid gebunden. Seine allererste Aufgabe lautet , Schaden von Deutschland abzuwenden (gar nicht erst zulassen) und erst in zweiter Linie andere Länder unterstützen.
Im Augenblick heißt Schaden von Deutschland und der EU abzuwenden alles zu tun, damit die Ukraine den Krieg gewinnt.
Und damit Putin begreift, dass man nicht ungestraft seine diebischen mörderischen Griffel nach Staaten austreckt, die weder zur Russland gehören noch gehören wollen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Seidenraupe »

Vongole hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 23:50 Im Augenblick heißt Schaden von Deutschland und der EU abzuwenden alles zu tun, damit die Ukraine den Krieg gewinnt.
... und dabei eine Eskalation , die einen Einsatz von Nuklearwaffen durch Putin beinhaltet, zu vermeiden. SO muss die Forderung lauten!

Und das ALLEs in deinem Satz ist absolut zu hinterfragen!

Ansonsten könnte man meinen du meinst, die NATO könnte einfach Truppen in die Ukraine schicken nachdem sie die Lufthoheit übernommen hätte und den Krieg entscheiden.

Dass dieses Szenario, ein direkter Kriegseintritt, derzeit absolut KEINE Option darstellt, darüber sind wir uns einig?

Oder siehst das jemand , der ERNST zu nehmen ist und an den entsprechenden politischen Schalthebeln sitzt, anders?

ich verweise doch auch hier auf:
https://www.degruyter.com/document/doi/ ... ml?lang=de
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 23:58 (..)

Ansonsten könnte man meinen du meinst, die NATO könnte einfach Truppen in die Ukraine schicken nachdem sie die Lufthoheit übernommen hätte und den Krieg entscheiden.
(..)
Wer meine bisherigen Posts in diesem Thread gelesen hat, versteht genau, was ich meine und was nicht. Vorausgesetzt, er will verstehen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Atue001
Beiträge: 4428
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Atue001 »

Kritikaster hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 10:56 Weil es das Bundespräsidialamt versäumt hatte, seinen Besuch mit dem Gastgeber abzustimmen? :rolleyes:
Wohl eher, weil Melnyk schlicht und einfach seine Botschafterposition insofern missversteht, als dass er meint, der deutschen Politik diktieren zu können, wie diese zu funktionieren hat.

Man stelle sich einen deutschen Botschafter in der Ukraine vor, der jeden Tag gute Ratschläge öffentlichkeitswirksam dort positioniert und dazu noch die Regierung der Ukraine kritisiert.....und das nicht nur auf dem üblichen diplomatischen Parkett, sondern auch in Nachrichtensendungen, Talkshows etc. etc. etc.....


Einen kleinen Ausschnitt der diplomatischen Verfehlungen von Melnyk findet man auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Andrij_Melnyk_(Diplomat)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25816
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kritikaster »

Atue001 hat geschrieben: Sonntag 24. April 2022, 00:06 Wohl eher, weil Melnyk schlicht und einfach seine Botschafterposition insofern missversteht, als ...
Klingt anders als zuvor bei Dir:
Eine gute Gelegenheit wäre nach dem fragwürdigen Umgang der Ukraine mit unserem Präsidenten gewesen
Verkackt hat das aber offenbar nicht die ukrainische, sondern die deutsche Seite.

Ist zwar nicht angenehm, aber wenn man selbst sich nicht an die Regeln hält und mit dem Gastgeber also einen fragwürdigen Umgang pflegt, darf man sich über entsprechende Reaktionen nicht wundern.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13121
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von TheManFromDownUnder »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 14:04 Gemessen an Umfragen und Kommentaren unterstützt die Mehrheit der Russen die "Spezialoperation" Ermordung ukrainischer Zivilisten und die Vergewaltigung ukrainischer Frauen und Mädchen. Allerdings wird diese Mehrheit später behaupten, sie wären das nicht gewesen und hätten das nicht gewollt.

Gemessen an welchen Umfragen und Kommentaren, die ausdruecklich Vergewaltigung, Mord an Zivilisten etc in der Ukraine gutheissen? Sollte das der Fall sein, dann ist die russische Zivilbevoelkerung mehrheitlich nicht besser als ihre unmoralische Fuehrung und Militaer.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13121
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 21:41 https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... g-129.html

wie lange wird es wohl noch dauern, bis Russlands Regierung eine westl Kriegsbeteiligung feststellt oder behauptet, westliche Sabotageakte (brennende Fabriken zB) würden die Sicherheit Russlands bedrohen?
Tage? Wochen?
Welche Eskaltationsstufe "zündet" Putin dann?

Auch ein Angriff mit ABC Waffen, natürlich dem Westen in die Schuhe geschoben, ist im Bereich des Möglichen.
Wenn man die russ. Propaganda dazu verfolgt, klingt es wie eine Vorbereitung der Bevölkerung auf einen "ungewollten, aber leider notwendigen Vergeltungsschlag, der eine direkte Folge und eine unbedingte Antwort auf westl Sabotage/s westl Angriffe mit ABC-waffen wäre...

https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... g-129.html

Da der Westen leider immer wieder dazu neigt, Putins Abartigkeit zu unterschätzen sind solche Drohungen zumindest ins Konzept einzuarbeiten wie man der Ukraine helfen kann ohne Kriegspartei zu werden.
Wir sind bereits Kriegspartei durch Waffenlieferungen und sicherlich Aufklaerungsunterstuetzung durch Satelliten.

Man kann nicht von einem Vladolf Putler sich absichern. Jeder Versuch dahin spornt ihn nur an.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13121
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 21:42

Ach so ob Deutschland als Lachnummer dasteht und die Politik idiotisch ist ist egal.

(Fullquote)

Sehr treffend geschrieben!

Ergaenzend dazu:

Es ist immer leichter den Weg des geringsten Widerstandes und des schnellen kurzfristigen wirtschaftlichen Erfolg zu gehen. Politiker denken nicht in Jahrzehnten sondern nur bis zur naechsten Wahl. Das ist auch hier in Australien so. Wir haben uns mit all unseren Exporten nur nach China hin orientiert, egal ob bei Rohmaterialien oder landwirtschaftlichen Produkten von Wein, ueber Getreide bis hin zu Merresfruechten. Jetzt zieht die PRC die Daumenschraube an weil wir wagen zu kritisieren. Das Jammern ist jetzt gross.

Don't put all your eggs in 1 basket, das ist eine einfache Regel.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13121
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 22:37 Politik mit individueller KRankheitsbewältigung gleichsetzen? halte ich für gewagt (oder ich habe es falsch verstanden, dann sorry)

Politik heißt das Machbare unter den gegebenen Umständen tun UND dabei auf größtmögliche Schadensbegrenzung achten.
Scholz ist an seinen Amtseid gebunden. Seine allererste Aufgabe lautet , Schaden von Deutschland abzuwenden (gar nicht erst zulassen) und erst in zweiter Linie andere Länder unterstützen.
Scholz erfuellt seinen Amtseid nicht, denn mit seiner Haltung schadet er Deutschland. Der Ukraine mit allen zur Verfuegung stehenden Mitteln zu helfen ist im Selbstinteresse des Westens und somit Deutschlands.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von relativ »

PeterK hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 18:49 Ja. Denn Du schriebst:
Dann beantworte doch erstmal meine Frage. Logik allein ist hier wohl eher keine.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59986
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von JJazzGold »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Sonntag 24. April 2022, 01:57 Gemessen an welchen Umfragen und Kommentaren, die ausdruecklich Vergewaltigung, Mord an Zivilisten etc in der Ukraine gutheissen? Sollte das der Fall sein, dann ist die russische Zivilbevoelkerung mehrheitlich nicht besser als ihre unmoralische Fuehrung und Militaer.
Hat es jemals eine Umfrage zu Krieg gegeben, in der die Folgen für die Zivielbevölkerung, wie Mord, Vergewaltigung, Folter, etc explizit aufgeführt wurden?
Ich behaupte, nein.
Nichts desto trotz sind diese Folgen bekannt. Sie haben sich seit Jahrhunderten nicht geändert.
Wer ergo der russischen “Spezialoperation“ Zustimmung zollt, der zollt auch Mord, Vergewaltigung und Folter Zustimmung.
Jegliche Verwunderung darüber oder späteres Entsetzen ist eine Lüge.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2989
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von harry52 »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 22:12 Russland hat die letzten Tage auch heftige Verluste erlitten und wird das nicht mehr lange verkraften in der Art.
Es wird heftig. Die Ukraine kann gewinnen,
Lesenswert:
https://www.n-tv.de/politik/Podcast-Wie ... 82395.html
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Eiskalt »

Die Angst vor dem Atomkrieg ist es ja, was Putin möchte, damit man ihn gewähren lässt. Und er ist bei vielen erfolgreich, wie man auch hier im Forum sehen kann.

Das ist menschlich verständlich, aber zu kurz gedacht.
Ich glaube nicht, dass auch Putin in einem Feuerball aufgehen will.

Und wer sich alte Reden, Interviews von Putin ansieht und seine Handlungen ansieht, dem muss klar sein, der Mann hört nicht einfach auf.
Siehe insbesondere seine Rede zum Einmarsch in die Ukraine im Februar.

Es ist also in unser aller Interesse, Putin jetzt zu stellen.
Die Ukraine bluten schon und das auch für uns, Unterstützung in Form von Waffen etc ist daher das Mindeste.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13121
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Eiskalt hat geschrieben: Sonntag 24. April 2022, 07:35 Die Angst vor dem Atomkrieg ist es ja, was Putin möchte, damit man ihn gewähren lässt. Und er ist bei vielen erfolgreich, wie man auch hier im Forum sehen kann.

Das ist menschlich verständlich, aber zu kurz gedacht.
Ich glaube nicht, dass auch Putin in einem Feuerball aufgehen will.

Und wer sich alte Reden, Interviews von Putin ansieht und seine Handlungen ansieht, dem muss klar sein, der Mann hört nicht einfach auf.
Siehe insbesondere seine Rede zum Einmarsch in die Ukraine im Februar.

Es ist also in unser aller Interesse, Putin jetzt zu stellen.
Die Ukraine bluten schon und das auch für uns, Unterstützung in Form von Waffen etc ist daher das Mindeste.
So ist es! Vladolf Putler droht mit Atomkrieg und die Welt soll zittern. Genau das ist was er will.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59986
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von JJazzGold »

Vongole hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 19:33 Ich weiß schon, wer mich heute Nacht wieder anrufen wird. :|
Amerikanische Freunde kriegen sich gar nicht mehr ein vor "Verwunderung", was die deutsche Haltung zu Putins mörderischem Überfall angeht.
Damit müssen deine Anrufer leben, ebenso, wie wir mit Irakkrieg und Trump leben mussten.
Solche Art latente Vorwürfe gibt es zwischen uns und unserem Familienzweig in den USA nicht, sondern Konsens darüber, wie wir vorgehen würden, weder wie die USA, noch wie Deutschland.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Antworten