Russland greift die Ukraine an

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 22. April 2022, 23:26 Ist eher vorsichtig geäusserte Kritik. Kein Vergleich zu dem aktuellen hysterischen "Warum-Hilft-Denn-Niemand"-Geschrei aus der CDU/Ecke.
.
Ich kann lediglich es so formulieren. Scholz ist derzeit sehr umstritten in vielen Ländern der EU und Nato. Ich kann es nicht belegen, aber Scholz mauert tatsächlich. Was natürlich auch Widerständen in der SPD selbst hängt. Plus Befürchtungen von Scholz. Aber sorry seine Art, Taktik ect. ist falsch und stößt auf Ablehnung freundlich gesagt.

Dazu läuft die Zeit für die Ukraine weg. Formuliere es mal so. In den nächsten zwei Wochen maximal wird Deutschland eine Entscheidung treffen müssen die langfristig ihren Standpunkt festlegen wird. Dafür wirds Druck geben aus verschiedenen Ländern der EU und Nato. Farbe bekennen.

Ich geh davon aus das Herr Scholz die Ukraine dann zügiger, schneller und flexibeler seine Unterstützung gewährt. Sollte Er es nicht tun, was natürlich auch möglich ist theoretisch, dann steht Deutschland sehr isoliert in verschiedenen Bereichen da.

Es läuft tatsächlich sehr viel hinter verschlossenen Türen. Aber das die Ukraine beispielsweise ein paar Piloten, Mechaniker und andere Soldaten in geringer Anzahl in den USA hat ist erkennbar.

Und das trainiert wird an US Systemen auch.

Ich glaube Scholz ist tatsächlich überfordert und das in verschiedenen Möglichkeiten ist nachvollziehbar. Wer hat denn wirklich geglaubt Putin ist so irre.

Aber Scholz muss liefern weil Er der Kanzler ist. Klare Aussagen. Kein.. Abwarten. Oder das Abwarten wird teuer insgesamt
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13114
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 11:45 Nenn mal spontan einen weiblichen Putin mit dessen Macht.
Gab es in der Vergangenheit! Katharina die Grosse, Queen Elisabeth 1 und vielleicht ein paar mehr. Nur heute ist es halt globaler.

Merkel war powerful, Thatcher was powerful aber keine dieser Damen war mental gestoert wie Putler oder Hitler.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 11:17 Genau die findet man in allen Bereichen der Gesellschaft. Ich bin sehr verwundert, dass man versucht, das als ein parteipolitisches Problem abzutun, das allein die SPD beträfe.
Das tue Ich nicht. Es ist ein Problem der Gesellschaft und vieler Parteien. Auch in der Politik.

Nur ist Scholz eben der Kanzler
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Realist2014 hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 11:23 Die gab es auch beim Thema Hitler....
Ohja. Fast ein ganzes Volk so gesehen und bitte um Pardon. In Russland ist das gleiche Phänom erkennbar leider. Bzw eine Mehrheit
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36482
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Billie Holiday »

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ellen.html

Die Ukraine soll wehrlos sein und sich in Putins Hände begeben. Den wird es freuen.
Dass er in Verhandlungen einlenkt und reumütig alles abzieht, entspringt den Hirnen naiver Träumer.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13114
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 11:46

Ich glaube Scholz ist tatsächlich überfordert und das in verschiedenen Möglichkeiten ist nachvollziehbar. Wer hat denn wirklich geglaubt Putin ist so irre.

Aber Scholz muss liefern weil Er der Kanzler ist. Klare Aussagen. Kein.. Abwarten. Oder das Abwarten wird teuer insgesamt
Er ist mehr als ueberfordert, er ist ideologisch kompromitiert.

Er wird nicht von seiner Linie abweichen ohne massiven Druck, das es ihm das Kanzleramt kostet. Aber bis das passiert koennte es zu spaet sein. Es ist einfach schrecklich als Deutscher, der sein ganzes Leben lang Deutschland international und mit Ueberzeugung als ein verlaesslicher Partner, ein Eckpfeiler und Fuehrer der Demokratie vertreten hat, jetzt mit ansehen muss das Deutschland unter Scholz zu einem Zoegerstaat verkommen ist, der durch sein Verhalten die Sicherheit Europas , ja weltweit, auf lange Zeit auf Spiel setzt.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Kommentar aus dem Spiegel. Treffend!

Scholz

https://www.spiegel.de/politik/olaf-sch ... 190ae3b11a
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Brainiac »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 11:46 Scholz ist derzeit sehr umstritten in vielen Ländern der EU und Nato.
Gibt es dazu eigentlich irgendwelche Belege? Über die osteuropäischen Mitglieder hinausgehend, wohlgemerkt.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2030
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Neandertaler »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 11:50 Ohja. Fast ein ganzes Volk so gesehen und bitte um Pardon. In Russland ist das gleiche Phänom erkennbar leider. Bzw eine Mehrheit
Wir können jetzt auf die idiotischen bösen Russen einschießen oder zu Kenntnis nehmen das Autokrantische repressive Systeme mit einem umfassenden Propagandaparat im Kriegszustand nunmal nicht der beste Nährboden für das äußern Oppositioneller Meinungen sind. Eine politische demokratische Willensbildung kann dort sowie so nicht stattfinden.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22065
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 11:49 Das tue Ich nicht. Es ist ein Problem der Gesellschaft und vieler Parteien. Auch in der Politik.

Nur ist Scholz eben der Kanzler
Das Thema Gas- und Ölembargo zeigt ja, wie tiefreichend die Probleme und Widerstände sind. Bei den Stichworten Autofahren und warme Wohnung hört der Spaß für viele in der Gesellschaft nun einmal auf. Und da drohen Widerstände und Aufstände, bei denen sich Protagonisten und Teilnehmer für absolut nichts zu blöd sind. Ich erinnere nur an PKW- und LKW-Korsos als Protest gegen hohe Spritpreise.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Platon hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 04:34Der Ansatz von Käßmann schien mir da vielversprechend, dass man einerseits gegen Waffenlieferungen ist, als Alternative dazu aber das konsequentere Verhängen von Sanktionen fordert und so Deutschland aus dem militärischen Teil des Ganzen heraushält. Ein zügiges und konsequentes Öl- und Gasembargo statt Waffenlieferungen und 100 Milliarden für die Bundeswehr.

Von daher halte ich pazifistische Positionen schon für berechtigt auch in der aktuellen Situation...
Ja, liest sich gut, was Käßmann dazu sagt. Genau betrachtet, ist es aber nur der Versuch, eigene moralische Werte zu dokumentieren. Putin interessiert sich nämlich einen Dreck dafür. Moralische Werte sind ihm völlig egal. Für ihn zählt nur Waffengewalt. Der Krieg in der Ukraine wird militärisch geführt und kann nur militärisch entschieden werden. Jede andere Idee läuft letztlich darauf hinaus, dass die Ukraine kapitulieren und Russland den Krieg gewinnen soll. Russland darf diesen Krieg aber nicht gewinnen. Egal wie lange er noch dauert.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 11:35[...]
Biden ist außerdem an einer langfristigen Strategie dran. Wenn die Beobachtung stimmt gibt's auch schon kleine Trainings Missionen an verschiedenen Systemen in den USA.
Ich gehe davon aus, dass die Ukraine langfristig mit allen Waffen beliefert wird, die zur Verfügung stehen. Ob Scholz dann irgendwelche Bedenken hat wird recht bald einfach kein Thema mehr sein, weil die Realität ihn dann überholt hat.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
apartofme
Beiträge: 993
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 19:24
user title: 🚜

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von apartofme »

Meruem hat geschrieben: Freitag 22. April 2022, 20:07 Scholz hat Angst vor einem Atomkrieg.
Das kaufe ich ihm und vielen anderen vermeintlich Linken nicht mehr ab.

Der Grund ist folgender: Diese Leute sind sowohl gegen Waffenlieferungen als auch gegen ein Energieembargo. Ich kann verstehen, dass man ein Energieembargo ablehnt, weil es zu Arbeitsplatzverlusten führt. Und ich kann verstehen, dass man Waffenlieferungen ablehnt, weil sie zu einer militärischen Eskalation führen können. Was ich aber kaum bis gar nicht nachvollziehen kann, ist, wie man beide Dinge in der Kombination ablehnen kann - und mit unterschiedlichen Begründungen. Entweder glaube ich, dass die Bedrohung durch Russland so groß ist, dass tatsächlich ein Atomkrieg droht - dann möchte ich doch wirklich alles daran setzen, dass sie mit wirtschaftlichen Mitteln bekämpft werden - auch unter Inkaufnahme eigener Unannehmlichkeiten. Oder ich glaube, dass wir uns in einem relativ normalen Friedenszustand befinden, in dem wir eigene Konzessionen nicht unbedingt hinnehmen müssen.
Tankies gonna tank...
PeterK
Beiträge: 15849
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von PeterK »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 12:07 Das Thema Gas- und Ölembargo zeigt ja, wie tiefreichend die Probleme und Widerstände sind. Bei den Stichworten Autofahren und warme Wohnung hört der Spaß für viele in der Gesellschaft nun einmal auf. [...]
Wenn ich es nicht falsch verstehe, ist das eigentliche Problem doch eher die Energieversorgung der Wirtschaft, oder?
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13114
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 11:58 Kommentar aus dem Spiegel. Treffend!

Scholz

https://www.spiegel.de/politik/olaf-sch ... 190ae3b11a
Leider nur gegen Bezahlung abrufbar.
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von conscience »

Wenn man nach liveuamap.com geht, gibts zur Zeit massive Luftattacken auf die Ukraine.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Seidenraupe »

Platon hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 07:51 Russland hat auch immer ausgeschlossen wegen so etwas überzureagieren und gesagt man wird Atomwaffen nur bei einer existenziellen Bedrohung des russischen Staates einsetzen.
Russland wollte die Ukraine auch gar nicht angreifen sondern nach ein paar manoevern seine Truppen aus der grenzregion zurückziehen..... Sorry aber wer meint sich auf Russlands #zusicherungen# verlassen zu koennen hat den Schuss nicht gehoert.
Der Kriegstreiber im Kreml ist zu allem bereit, Hauptsache es dient der untermauern seiner
Grossrussischen Träume.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Absurd
Beiträge: 1616
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 17:19

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Absurd »

Platon hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 08:15Mehrheit der Deutschen gegen die Lieferung schwerer Waffen.
Der Westen versteht den Ernst der Lage überhaupt nicht, was an unserer jahrzehntelangen, völlig anderen Erziehung und Kultur liegt.
Russland hat eine völlig andere Kultur in der auch durch jahrzehntelange Gleichschaltung durch Putin Begriffe wie die russische Orthodoxie, Stärke,
Macht und damit Krieg einen viel höheren Stellenwert haben als hier.
Deeskalationswünsche werden dort als Schwäche registriert. Wir können da auch nicht umdenken, weil wir gar nichts anderes kennen.
Das wird vielen von uns womöglich noch den Kopf kosten. Deeskalieren kann man nur mit jemandem, der an Frieden und imperialer Begrenzung
interessiert ist, was Russland ja gar nicht will, bevor sie in Lissabon sind:

Währenddessen im russischen Staatsfernsehen: Gastgeber Wladimir Solowjow bedroht Europa und alle NATO-Staaten und fragt,
ob sie genug Waffen und Menschen haben werden, um sich zu verteidigen, wenn Russlands "Spezialoperation" in der Ukraine zu Ende ist.
Solovyov fügt hinzu: "Es wird keine Gnade geben."
https://twitter.com/JuliaDavisNews/stat ... 3431955456
                   Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus... (Ohne Grenzen stiege das
                     BIP der Welt um jährlich 65 Billionen Dollar)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von JJazzGold »

Absurd hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:04
Solovyov fügt hinzu: "Es wird keine Gnade geben."
[/i][/b]https://twitter.com/JuliaDavisNews/stat ... 3431955456
Danke, gut zu wissen, denn in mir find ich kein Mitgefühl mehr für Russland und "die Russen in Russland".
Sollte es zum Schlagabtausch kommen, dann eignet sich Russland dazu, sämtliche neu erfundenen und entwickelten Waffen an diesem Staat der menschenverachtenden Barbaren zu testen - ohne jegliche Gnade.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2030
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Neandertaler »

conscience hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 12:56 Wenn man nach liveuamap.com geht, gibts zur Zeit massive Luftattacken auf die Ukraine.
Offensichtlich müssen wir die Ukraine noch wesentlich mehr moderne Luftabwehr zur Verfügung stellen!
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2030
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Neandertaler »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 12:56 Russland wollte die Ukraine auch gar nicht angreifen sondern nach ein paar manoevern seine Truppen aus der grenzregion zurückziehen..... Sorry aber wer meint sich auf Russlands #zusicherungen# verlassen zu koennen hat den Schuss nicht gehoert.
Der Kriegstreiber im Kreml ist zu allem bereit, Hauptsache es dient der untermauern seiner
Grossrussischen Träume.
Was schließt du daraus, wie sollten wir mit Putinrussland umgehen?
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2030
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Neandertaler »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:21 Danke, gut zu wissen, denn in mir find ich kein Mitgefühl mehr für Russland und "die Russen in Russland". ...


Das sehe ich anders, ich werde mich du Putinrussische Probaganda und Hetze bestimmt nicht dazu verführen zu lassen die Russen nicht mehr als Menschen zu sehen.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von conscience »

Neandertaler hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:24 Offensichtlich müssen wir die Ukraine noch wesentlich mehr moderne Luftabwehr zur Verfügung stellen!
Ich hätte nix dagegen einzuwenden. Aber bei unserer Regierung :?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von DarkLightbringer »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 10:46 Nach den Wahlen in NRW und Schleswig-Holstein wird da beträchtliche Ruhe einkehren. Würde mich nicht wundern, wenn da dann danach gar nix mehr kommt. Das Getöse jetzt stufe ich als Wahlkampf-Getöse sein.
Denke, so lange der Krieg tobt, bei dem es schließlich auch um einiges geht, wird zumindest keine völlige Stille im politischen Betrieb einkehren.
Und falls doch, wird Botschafter Melnyk die Opposition abbilden. ;)
Aber im ernst, der vom SPD-Parteivorstand selbst berufene Historiker rät zur Aufarbeitung. Das ginge über das bloße Tagesgeschäft sicherlich hinaus.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Tom Bombadil »

Chajm hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 08:31"Bundeskanzler Olaf Scholz hat es als oberste Priorität seiner Ukraine-Politik bezeichnet, ein Übergreifen des Krieges auf die Nato zu vermeiden."

Glaubt der Mann denn tatsaechlich, das dies ein Argument sei, den Herrscher im Kreml zu ueberzeugen oder zu besaenftigen?
Vor allen Dingen ist das genau der gleiche Scheiß, mit dem man Putin vor dem Ukrainekrieg besänftigen wollte. Dem ist das aber alles scheißegal, der zieht sein Ding durch. Vllt. ist ja tatsächlich was an einer Erkrankung dran und er hat nicht mehr viel Zeit, Russland zumindest ein bisschen größer zu machen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von conscience »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:30 Vor allen Dingen ist das genau der gleiche Scheiß, mit dem man Putin vor dem Ukrainekrieg besänftigen wollte. Dem ist das aber alles scheißegal, der zieht sein Ding durch. Vllt. ist ja tatsächlich was an einer Erkrankung dran und er hat nicht mehr viel Zeit, Russland zumindest ein bisschen größer zu machen.
Ich hasse es vom Scholzomat verarscht zu werden.

Wie will man bloß vernünftig argumentieren, also konkret wir verhindern mit der deutschen Zurückhaltung einen Atomkrieg und Polen, die baltischen Staaten, die der Ukraine Waffen liefern, beschwören damit eine atomare Krise oder einen Atom-Schlag herauf !?

Das ist doch absurd, dumm und töricht.
Benutzeravatar
Absurd
Beiträge: 1616
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 17:19

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Absurd »

Nach Aussage des russischen Generalmajors Rustam Minnekajew vom Freitag wird nicht nur in der Ukraine, sondern auch in der Republik Moldau
die russischsprachige Bevölkerung unterdrückt. Russland wolle deshalb erst die vollständige Kontrolle über den Donbass im Osten des Landes übernehmen und
anschließend über die Südukraine. Dazu gehört seinen Angaben zufolge nicht nur die Krim, sondern die gesamte Landbrücke über Odessa bis nach Transnistrien.

Bevor das alles eingenommen wird, wird es sowieso keinen Waffenstillstand geben. Wenn die Nato so viele Waffen liefern würde das zu verhindern, bliebe aber
womöglich wirklich zu wenig für Polen und das Baltikum, die als nächstes dran sind übrig. Aber deshalb die Ukraine sterben lassen?
Schlimm, dass wir in den nächsten Jahren fast nur noch für Aufrüstung arbeiten müssten um uns zu schützen (vom Klima bei dem Ressourcenverbrauch ganz abgesehen).
                   Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus... (Ohne Grenzen stiege das
                     BIP der Welt um jährlich 65 Billionen Dollar)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Tom Bombadil »

conscience hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:36Das ist doch absurd, dumm und töricht.
Sicher ist es das, oder wie es in der langen Spiegelanalyse von gestern genannt wurde, Bullshit. Und genau das ist das Ziel dieser Bullshitpropaganda: Angst erzeugen und Gesellschaften spalten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von conscience »

Oder die Tschechische Republik liefert schweres Gerät.


Und die Tschechische Republik fördert mit der Lieferung von Panzerhaubitzen den Atomkrieg, meint Olaf Scholz
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von JJazzGold »

Neandertaler hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:26 Das sehe ich anders, ich werde mich du Putinrussische Probaganda und Hetze bestimmt nicht dazu verführen zu lassen die Russen nicht mehr als Menschen zu sehen.

Ich habe nicht behauptet, dass Sie das ebenso sehen müssen, wie ich.

Barbaren sind übrigens Menschen, nur auf einem zivilisatorisch weit rückständigen Level. Auf einem Level der verlangt, dass Großeltern, Männer und Kinder getötet werden und die Frauen vergewaltigt werden, damit sie russische Kinder produzieren.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Tom Bombadil »

Absurd hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:38Dazu gehört seinen Angaben zufolge nicht nur die Krim, sondern die gesamte Landbrücke über Odessa bis nach Transnistrien.
Ist nur die Frage, mit welchen Wunderwaffen und welchen Wunderarmeen Putin dieses Ziel erreichen will. Die Armee Wenck wird auch diesmal nicht kommen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von DarkLightbringer »

Absurd hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:38 Nach Aussage des russischen Generalmajors Rustam Minnekajew vom Freitag wird nicht nur in der Ukraine, sondern auch in der Republik Moldau
die russischsprachige Bevölkerung unterdrückt. (...)
Moldau wird als nächstes dran sein, sofern die russ. Invasion nicht gestoppt werden kann.

Equipment, das jetzt auf dem aktuellen Schlachtfeld herangeführt und eingesetzt werden kann, trägt zur "heißen Abrüstung" bei.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42209
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:40 Sicher ist es das, oder wie es in der langen Spiegelanalyse von gestern genannt wurde, Bullshit. Und genau das ist das Ziel dieser Bullshitpropaganda: Angst erzeugen und Gesellschaften spalten.
Vor Allem wird nicht erkannt, dass es ziemlich egal ist, was wir tun - nur Putin entscheidet darüber, ob Atomwaffen eingesetzt werden. Und da eh' keiner mehr weiss, wie genau Putin tickt, kann es nur eines geben:
Die Ukraine so zu unterstützen, dass Russland diesen Krieg nicht gewinnt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13114
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Neandertaler hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:24 Offensichtlich müssen wir die Ukraine noch wesentlich mehr moderne Luftabwehr zur Verfügung stellen!

Das schreibe ich schon seit Wochen und wurde dafuer Kriegstreiber genannt.
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von conscience »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:43 Ist nur die Frage, mit welchen Wunderwaffen und welchen Wunderarmeen Putin dieses Ziel erreichen will. Die Armee Wenck wird auch diesmal nicht kommen.
Nun die 12. Armee kam immerhin so weit, dass die Reste der Garnison von Potsdam und die Reste der 9. Arme aus dem Kessel von Halbe / Märkisch Buchholz …

Der Dolchstoß des Herrn März ist für die Ukraine jetzt ganz besonders perfide.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/po ... 85193.html

Dann braucht Herr Merz dieser korrupten Ukraine auch keine Waffen versprechen / liefern !!
Zuletzt geändert von conscience am Samstag 23. April 2022, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22065
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Absurd hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:04 Der Westen versteht den Ernst der Lage überhaupt nicht, was an unserer jahrzehntelangen, völlig anderen Erziehung und Kultur liegt.
Russland hat eine völlig andere Kultur in der auch durch jahrzehntelange Gleichschaltung durch Putin Begriffe wie die russische Orthodoxie, Stärke,
Macht und damit Krieg einen viel höheren Stellenwert haben als hier.
Russland definiert sich nicht durch wirtschaftliche Prosperität. Es zählt allein die Feuermacht seiner Armee. In der Bevölkerung hat das "einfache Leben" einen sehr hohen Stellenwert. Danach kommt nur noch Reichtum. Alles, was dazwischen liegt, etwa der auf solidem Wirtschaften aufbauende dauerhafte soziale Aufstieg - zählt nicht. Im Gegenteil: er macht verdächtig, schürt Neid und Ängste.
Daraus ergibt sich das in Russland propagierte Bild einer schier unbegrenzten Leidensfähigkeit der Bevölkerung: man ist bereit, alles zu opfern, zu hungern, zu sterben.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13114
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von TheManFromDownUnder »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:41
Ich habe nicht behauptet, dass Sie das ebenso sehen müssen, wie ich.

Barbaren sind übrigens Menschen, nur auf einem zivilisatorisch weit rückständigen Level. Auf einem Level der verlangt, dass Großeltern, Männer und Kinder getötet werden und die Frauen vergewaltigt werden, damit sie russische Kinder produzieren.
Eine treffende Beschreibung der russischen Armee und all derer die sie unterstuetzen.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3592
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Emin »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 12:56 Russland wollte die Ukraine auch gar nicht angreifen sondern nach ein paar manoevern seine Truppen aus der grenzregion zurückziehen..... Sorry aber wer meint sich auf Russlands #zusicherungen# verlassen zu koennen hat den Schuss nicht gehoert.
Der Kriegstreiber im Kreml ist zu allem bereit, Hauptsache es dient der untermauern seiner
Grossrussischen Träume.
Die Rhetorik bezüglich atomarer Auslöschung ist aber tatsächlich verschwunden, sowohl von politischer Seite als auch in den direkt vom Kreml kontrollierten Medien. Ich schätze mal China und Indien haben den Russen klargemacht, dass sie dieses Gerede ebenfalls gar nicht witzig finden. Schließen sich diese Länder den Sanktionen an, dann würde das Russland hart treffen.

Russland hat sich in der Ukraine verzockt, das bedeutet aber nicht, dass sie irrational sind. Und rational betrachtet macht ein Atombombeneinsatz keinen Sinn für Russland, denn es würde das Land weltpolitisch isolieren.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von conscience »

Isolieren ?

Das ist Rußland ja schon und somit sinkt die Hemmschwelle den roten Knopf zu drücken… so eine kleine Mininuke
Erasmus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Erasmus »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:41
Barbaren sind übrigens Menschen, nur auf einem zivilisatorisch weit rückständigen Level.
Barbaren sind und waren viel öfter irgendwelche vermeintlichen oder konkreten anderen, denen der Mythos des Barbaren als Vorwand zur eigenen Machtsicherung oder Legitimierung eigener Gewalt angedichtet wurde. "Warten auf die Barbaren" zeigt das sehr hübsch.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von JJazzGold »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:54 Eine treffende Beschreibung der russischen Armee und all derer die sie unterstuetzen.
Gemessen an Umfragen und Kommentaren unterstützt die Mehrheit der Russen die "Spezialoperation" Ermordung ukrainischer Zivilisten und die Vergewaltigung ukrainischer Frauen und Mädchen. Allerdings wird diese Mehrheit später behaupten, sie wären das nicht gewesen und hätten das nicht gewollt.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Corella »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:40 Sicher ist es das, oder wie es in der langen Spiegelanalyse von gestern genannt wurde, Bullshit. Und genau das ist das Ziel dieser Bullshitpropaganda: Angst erzeugen und Gesellschaften spalten.
Was kann man dagegen tun, Tom?
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Wähler hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 06:59 Die wirtschaftlichen Kollateralschäden des Ukraine-Krieges sind auch für Europa zu hoch. Die Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland drehen sich bekanntlich um Sicherheitsgarantien für die Ukraine in der Zeit nach dem Krieg. Nur eine Verteidigungsunion der EU kann diese glaubwürdig für beide direkten Kriegsparteien übernehmen. Von daher ist es schon wichtig, bei den Waffenlieferungen eine Balance zu finden, um auf der einen Seite einen Sieg der Russen zu verhindern, oder zu minimieren, und auf der anderen Seite der Ukraine und Russland zu helfen, einen völkerrechtlichen Status für die Zeit nach dem Krieg zu finden. Die deutsche Bundesregierung spielt bei diesem Prozess zusammen mit Frankreich eine zentrale Rolle.
siehe auch:
https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... le,T3kQ5Ak
Russland wird keinerlei Unterstützung der EU bekommen. Es gibt einen völkerrechtlich verbindlichen Status. Es steht fest, welche Gebiete zur Ukraine gehören. Daran kann, will und wird die EU nicht rütteln. Ich gehe davon aus, dass die Ukraine keine Ambitionen hat, die Krim gewaltsam zurückzuholen. Man wird die Krim aber auch nicht aufgeben. Im Donbass ist die Lage komplizierter.

Völlig unannehmbar ist aber die Vorstellung, dass Russland sich die gesamte Schwarzmeerküste unter den Nagel reißen könnte. Erstens ist die russische Armee dazu gar nicht fähig und zweitens wird die Ukraine das niemals hinnehmen. Deutschland und Frankreich werden auch nichts unternehmen, was den russischen Anspruch stützen könnte. Es gilt der unumstößliche Grundsatz, dass sich ein Angriffskrieg nicht lohnen darf. Russland bekommt gar nichts, was es nicht schon seit 2014 faktisch kontrolliert hat. Minimalvoraussetzung für einen Waffenstillstand ist die Wiederherstellung des status quo ante. Das ist nicht am Verhandlungstisch zu erreichen, sondern wird auf dem Schlachtfeld erkämpft werden. Erst danach gibt es den Waffenstillstand. Und erst dann können Friedensverhandlungen beginnen, in denen nicht Deutschland, Frankreich, die USA oder sonstwer die Ziele festlegen. Das ist allein Aufgabe der Ukraine.

Bis es soweit ist, wird die Nato die Ukraine mit Waffen vollpumpen. Und alle Sanktionen bleiben bestehen, bis die Friedensverhandlungen erfolgreich abgeschlossen sind. Putin hat noch gar keine Ahnung, was er seinem Land mit diesem Krieg eingebrockt hat.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von JJazzGold »

Erasmus hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 14:04 Barbaren sind und waren viel öfter irgendwelche vermeintlichen oder konkreten anderen, denen der Mythos des Barbaren als Vorwand zur eigenen Machtsicherung oder Legitimierung eigener Gewalt angedichtet wurde. "Warten auf die Barbaren" zeigt das sehr hübsch.
In diesem Fall sind die Russen die Barbaren, die den Ukrainern andichteten Barbaren zu sein, um die "russische Spezialoperation - Barbaren vernichten" durchzuführen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Platon hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 08:15 Mehrheit der Deutschen gegen die Lieferung schwerer Waffen.


https://www.ndr.de/nachrichten/info/Rus ... se100.html
Vor zwei Tagen wurden Ergebnisse einer Umfrage veröffentlicht, die ganz anders aussahen. Ich glaube nicht, dass sich die Stimmung in zwei Tagen so gedreht haben kann.


https://beta.t-online.de/nachrichten/au ... ungen.html
Slava Ukraini
Erasmus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Erasmus »

Was immer jetzt in der Ukraine im Verlauf der nächsten Monate passiert in diesem Krieg. Aus westlicher Sicht der wichtigste Schritt wäre eine Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens in der NATO zur weiteren Sicherung des Baltikums. Im Augenblick kann Russland sich keine zweite Front leisten, fraglich wäre auch, ob Belarus wirklich mitzöge.

Nach der raschen Aufnahme der beiden skandinavischen Länder braucht es eine vernünftige Strategie mit klaren Abschreckungsszenarien im Falle eines Überfalls auf das Baltikum.

Wobei heute schon klar ist, dass die Existenz der Enklave den nächsten Krieg anzetteln wird, wenn in Russland nicht wieder ein Mindestmaß an Verlässlichkeit einkehrt.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22065
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Kohlhaas hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 12:20 Ja, liest sich gut, was Käßmann dazu sagt. Genau betrachtet, ist es aber nur der Versuch, eigene moralische Werte zu dokumentieren. Putin interessiert sich nämlich einen Dreck dafür. Moralische Werte sind ihm völlig egal.
Der Krieg ist im Wesentlichen ein Rachefeldzug Putins und eines Teils seiner Generation - also eines Teils der Boomer-Generation. Eigentlicher Beweggrund: gekränktes männliches Ego.
Ein Hinweis darauf ist ja der Umstand, dass man für den Fall des Erfolges gar keinen Plan hat. Man habe es den anderen dann aber mal so richtig gezeigt - das ist eine oft gehörte Antwort. Sollten die doch dann selber sehen, wie sie damit fertig würden. Man wollte halt dem "Pack", dieser "Jugend von heute" ein heiles Land und eine heile Welt überlassen.
Das ist ein Aufstand der Rentner und Mümmelgreise.
Erasmus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Erasmus »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 14:09 In diesem Fall sind die Russen die Barbaren, die den Ukrainern andichteten Barbaren zu sein, um die "russische Spezialoperation - Barbaren vernichten" durchzuführen.
Ja, Nazis = Barbaren.

In der aktuellen Zeit-Ausgabe gibt es Statements, was die Welt nun von Deutschland erwartet angesichts des Krieges. Zwei Stimmen, eine chinesische und eine russische, möchte ich hier mal kommentarlos zur Kenntnis bringen:

https://www.zeit.de/2022/17/zeitenwende ... ettansicht
Eine panische Überreaktion der Deutschen

Die Standing Ovations für Scholz im Bundestag rechtfertigen nicht die drastische Wende in der Außenpolitik. Diese wird zwar die europäische Autonomie-Strategie untermauern, die bisher ein französisches Schlagwort ist, um eine "hirntote Nato" wiederzubeleben. Aber Deutschland bezahlt dafür mit seinem Image als pazifistisches Land – und Europa mit seiner Sicherheit.

Angesichts der Tatsache, dass sich Europas Sicherheit nur verschlechtern wird – sei es durch einen anhaltenden heißen Krieg in der Ukraine, sei es durch einen anschließenden Kalten Krieg auf dem ganzen Kontinent –, wäre ein traditionell zurückhaltendes Deutschland mit einer prorussischen Ostpolitik am besten in der Lage, die Verhandlungen mit Russland über die Zukunft Europas zu führen. Dies ist jetzt zum Scheitern verurteilt. Ein militarisiertes Deutschland wird auch eine gewisse Vorstellung, wenn nicht gar Angst in der Welt auslösen, angesichts der Nazi-Vergangenheit. Zumindest einer der Gründe für den Einmarsch Russlands in die Ukraine war ja bekanntlich die "Entnazifizierung".
"Jede Militarisierung befördert unweigerlich Gewalt"

Stellen Sie sich einen Moment lang vor, alle Länder, die Teil der Nato sein wollen, würden aufgenommen – wäre Europa dann sicherer? Wenn Finnland der Nato beitritt, wären die Truppen des Bündnisses nur einen Steinwurf von Sankt Petersburg entfernt. Wie wird Russland dann denken und handeln? Russland wird nun vom Westen als "Paria", als Ausgestoßener, bezeichnet. Aber ein frustrierter Paria mit dem größten Atomwaffenarsenal der Welt ist äußerst gefährlich.

Nur Putin kann entscheiden, wie lange der russisch-ukrainische Krieg dauern wird. Er wird kämpfen, bis er einen "Sieg" verkünden kann. Das bedeutet vermutlich, dass die Ukraine die formelle Anerkennung der Krim als Teil Russlands, den Nichtbeitritt der Ukraine zur Nato und die Unabhängigkeit der beiden Republiken Donezk und Luhansk unterschreiben muss. Wenn die Ukraine Russlands Bedingungen nicht akzeptiert, wird der Krieg weitergehen.

Auf lange Sicht muss eine Sicherheitsvereinbarung zwischen Russland und der Nato getroffen werden. Die ständige Erweiterung der Nato mag ihre Popularität beweisen, aber sie wird Europa nur unsicherer machen. Europas Sicherheit kann nur mit Russland erreicht werden.

An den Verteidigungsausgaben lässt sich am besten ablesen, wie ein Land sein Sicherheitsumfeld einschätzt. Leider ist die drastische Erhöhung der Verteidigungsausgaben in Deutschland eine panische Überreaktion – eine Zeitenwende in die falsche Richtung.

Oberst a. D. Zhou Bo, Senior Fellow des Zentrums für internationale Sicherheit und Strategie der Tsinghua-Universität und Experte des China-Forums
Drei schmerzhafte Überraschungen für Moskau

Die jüngsten Veränderungen in Deutschlands Außenpolitik sind für die russische Führung besonders wichtig und mutmaßlich überraschend, zumindest mit Blick auf drei Punkte. Erstens: Als Moskau am 24. Februar seine spezielle Militäroperation in der Ukraine begann, versuchte die Führung der Bundesrepublik, die Vorschläge der anderen EU-Mitgliedsländer im Hinblick auf Sanktionen gegen Russland keineswegs abzuschwächen. Mehr noch, sie trat sogar als Vorreiterin der neuen, umfangreichen, antirussischen Maßnahmen auf. Berlin war eine der ersten europäischen Hauptstädte, welche die Einstellung der weiteren Zusammenarbeit mit Moskau in Wissenschaft und Berufsbildung, den Verzicht auf staatliche Investitionsgarantien und Exportversicherungen nach Russland sowie die Schließung seines Luftraums für russische Flugzeuge und anderes mehr angekündigt hat. Besonders empfindlich hat Russland die Entscheidung Deutschlands getroffen, seine Abhängigkeit von Kohle, Erdöl und Gas aus Russland rasch abzubauen, mit dem Ziel, ganz darauf verzichten zu können.
"Die EU muss strategische Autonomie erlangen"

Zweitens: Schmerzhaft und wahrscheinlich auch unerwartet war der plötzliche Anstieg antirussischer Stimmung in der deutschen Gesellschaft. Sogar in Bereichen, die von Sanktionen nicht direkt betroffen waren, wurde die Zusammenarbeit mit russischen Partnern infolge der Entscheidungen einzelner Bundesländer, Gemeinden, Bildungseinrichtungen, Berufsverbände oder Institutionen der Zivilgesellschaft eingefroren oder eingestellt. Deutsche Unternehmen wie Volkswagen, Daimler Truck, Mercedes-Benz Group AG, Allianz, DHL, Adidas und auch Großbanken wie Deutsche Bank und Commerzbank haben über die Einstellung ihrer Tätigkeiten in Russland informiert. Viele Russen, die in Deutschland leben, erfahren nun Diskriminierung.

Drittens: Eine unangenehme Überraschung für Russland war eine grundsätzliche Änderung der Haltung der Bundesregierung in Militärfragen. Bundeskanzler Scholz hat seinen Plan verkündet, den Wehretat auf über zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen, und die Bildung eines Sondervermögens von 100 Milliarden Euro zur Stärkung der Bundeswehr in Aussicht gestellt. Deutschland hat Lieferungen von Waffen in die Ukraine und eine stärkere Unterstützung seiner östlichen Nato-Partner angekündigt. Gleichzeitig hat man vor, die deutschen Streitkräfte umfassend zu modernisieren und die militärisch-technische Zusammenarbeit mit europäischen Nato-Ländern zu intensivieren.

In russischen Expertenkreisen wird nun über das Ausmaß des Wandels in der deutschen Außenpolitik diskutiert. Einige Analytiker sind der Meinung, dass die Veränderungen überwiegend situationsbedingt, also mit der konkreten Krise verbunden sind und daher rückgängig gemacht werden können, wenn der russisch-ukrainische Konflikt beendet wird. Andere sagen, dass wir die endgültige Überwindung des Geschichtstraumas des Zweiten Weltkriegs im deutschen Bewusstsein und die Wandlung der Bundesrepublik zu einer "normalen" Großmacht erleben.

Andrei Kortunow, Direktor des Moskauer Thinktanks Russian International Affairs Council
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Kohlhaas hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 14:14 Vor zwei Tagen wurden Ergebnisse einer Umfrage veröffentlicht, die ganz anders aussahen. Ich glaube nicht, dass sich die Stimmung in zwei Tagen so gedreht haben kann.
(..)
Gut möglich, dass Scholz' Warnung vor einem Atomkrieg Wirkung gezeigt hat und ein Teil der Bevölkerung eingeknickt ist.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Platon hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 10:10 Eventuell gibt es doch bald Bewegung in Sachen Marder. Nachdem die Tage schon Aufklärungsdrohnen von einer deutschen Firma an die Ukrainer verkauft wurden, nachdem die Regierung wochenlang nicht reagiert hatte, will jetzt auch Rheinmetall die Genehmigung für ein Geschäft. Weil es braucht am Ende keine Regierung die so etwas organisiert oder finanziert. Das kriegt die Wirtschaft auch selbst hin. Bei Panzern muss aber natürlich die Regierung einem Rüstungsexport zustimmen.
Es hat sich abgezeichnet, dass über die Marder noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Scholz hat sich immer neue Begründungen ausgedacht, warum die Panzer nicht geliefert werden könnten. Immer mehr davon fallen in sich zusammen. Ich gehe davon aus, dass die Marder am Ende geliefert werden und dass dies nicht mehr lange dauert. Kurzer Einwand: Die Bundesregierung wird das sehr wohl finanzieren müssen! Die Zusage ist ja im Grundsatz schon erteilt worden.

Ein Punkt irritiert mich allerdings: Die von Dir angesprochenen Drohnen. Ich kann mir nicht so recht erklären, wie diese Drohnen ohne Zustimmung der Bundesregierung exportiert werden konnten. Eigentlich hätte der Bundessicherheitsrat davon wissen müssen und eigentlich hätte das Wirtschaftsministerium dafür grünes Licht geben müssen. Ich das vielleicht an Scholz vorbei gelaufen?
Slava Ukraini
Antworten