Die Ehe

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2078
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Die Ehe

Beitrag von el loco »

eine gute ehefrau muss im bett die hure, in der küche die magd und in der gesellschaft die dame sein
Stimmt Ihr diese Aussage zu?

Meiner Meinung nach sind Frauen doch heute gar nicht mehr dazu in der Lage, diese Ansprüche zu erfüllen (wollen).
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Die Ehe

Beitrag von Mind-X »

el loco hat geschrieben:
Stimmt Ihr diese Aussage zu?

Meiner Meinung nach sind Frauen doch heute gar nicht mehr dazu in der Lage, diese Ansprüche zu erfüllen (wollen).
Dem stimme ich nicht zu.
Naja, wer allerdings obiges sucht, der sollte Zuhälter werden und bei Mutti wohnen. :roll:

Das erste was für mich wichtig wäre, ist gegenseitige Liebe, Aufopferungsbereitschaft etc.
Wenn die gegeben ist, kann man auch noch im Alter miteinander auskommen.
Zuletzt geändert von Mind-X am Freitag 1. Mai 2009, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
schallundrauch
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:14

Re: Die Ehe

Beitrag von schallundrauch »

el loco hat geschrieben: Meiner Meinung nach sind Frauen doch heute gar nicht mehr dazu in der Lage, diese Ansprüche zu erfüllen (wollen).
Warum sollten sie auch? Wenn das alles ist, was ein Mann will, dafür gibt es Profis, deren Dienste er in Anspruch nehmen kann. Heiraten sollte er dann jedenfalls besser nicht.
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Die Ehe

Beitrag von borus »

Die Ehe ist an sich schon falsch.
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
Kapitän
Beiträge: 3035
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:12

Re: Die Ehe

Beitrag von Kapitän »

el loco hat geschrieben:
Stimmt Ihr diese Aussage zu?

Meiner Meinung nach sind Frauen doch heute gar nicht mehr dazu in der Lage, diese Ansprüche zu erfüllen (wollen).
Natürlich stimmt das - wie sollte es denn auch weitergehen, wenn die fRauen nicht mehr so sind wie unsere Mütter, Großmütter, Urgroßmütter usw.?

Die heutigen Frauen können demgegenüber praktisch nichts mehr, weder kochen, noch Kinder bekommen, noch Kinder großziehen, noch sonstirgendwas - Nichtsnutze!
Auf der Ignorierliste: Samogon, Tirolerin, de_petzi, Amun Ra, Uffz_Inf, P. Henry, Isi, Anavlis
"Daß ich Euch immer dasselbe schreibe, verdrießt mich nicht und macht Euch um so gewisser."
(Paulus an die Gemeinde von Phillipi)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Die Ehe

Beitrag von jack000 »

el loco hat geschrieben:
Stimmt Ihr diese Aussage zu?

Meiner Meinung nach sind Frauen doch heute gar nicht mehr dazu in der Lage, diese Ansprüche zu erfüllen (wollen).
Ich stimme dem zu, allerdings ist das ja kein Einseitiges Geschäft. Man muss dann auch als Mann seine entsprechenden Aufgaben erfüllen(wollen).

Wer sich selbst verwirklichen will, sollte gar nicht erst eine Partnerschaft eingehen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Die Ehe

Beitrag von jack000 »

Kapitän hat geschrieben:
Natürlich stimmt das - wie sollte es denn auch weitergehen, wenn die fRauen nicht mehr so sind wie unsere Mütter, Großmütter, Urgroßmütter usw.?

Die heutigen Frauen können demgegenüber praktisch nichts mehr, weder kochen, noch Kinder bekommen, noch Kinder großziehen, noch sonstirgendwas - Nichtsnutze!
Das würde ich relativ sehen. Aber es ist schon krass, zu was unsere Großelterngeneration (und davor) fähig war.

Im Maschenmuseum in Albstadt ist das Scenario mal nachgestellt worden : http://www.albstadt.de/kulturundbildung ... /index.htm

Ganz unten rechts unter "Inszenierung Heimarbeit" sitzt eine Frau an einer Nähmaschine und schaut aus dem Fenster und passt auf die Kinder auf. Im Bettchen nebenan schläft der weitere Nachwuchs und auf dem Herd kochen die (selbstgemachten) Maultaschen.

Allerdings war auch der Mann von Morgens bis Abends (6 Tage-Woche, 10-12 Stunden am Tag) am buckeln.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2078
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Die Ehe

Beitrag von el loco »

jack000 hat geschrieben: Das würde ich relativ sehen. Aber es ist schon krass, zu was unsere Großelterngeneration (und davor) fähig war.
Das ist richtig.
jack000 hat geschrieben: Ganz unten rechts unter "Inszenierung Heimarbeit" sitzt eine Frau an einer Nähmaschine und schaut aus dem Fenster und passt auf die Kinder auf. Im Bettchen nebenan schläft der weitere Nachwuchs und auf dem Herd kochen die (selbstgemachten) Maultaschen.
Die heutigen Frauen würden sich beklagen, wie schwer und anstrengend und ungerecht das doch sei, das heute noch
einen nen Nudelteig selber hinbekommt im Maultaschen zu machen.....
jack000 hat geschrieben:[
Allerdings war auch der Mann von Morgens bis Abends (6 Tage-Woche, 10-12 Stunden am Tag) am buckeln.
Ja, und dort wo das heute noch so ist (Handwerkermeister, Montagepersonal, leitende Angestellte) goschen die Frauen
dann rum, sie seien mit den Kindern alleine gelassen, sind überfordert weil ihnen keiner hilft. Zum Schluss stehst Du dann
da, während sich deine liebste mit nem anderen Vergnügt während du buckeln gehst.....
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Die Ehe

Beitrag von Welfenprinz »

el loco hat geschrieben: Das ist richtig.
Die sassen mit 60 auch krumm und fertig auf der ofenbank.
die männer auch.

Die heutigen Frauen würden sich beklagen, wie schwer und anstrengend und ungerecht das doch sei, das heute noch
einen nen Nudelteig selber hinbekommt im Maultaschen zu machen.....
Es kann auch kein Schlosser mehr, was ein Schmied vor 60 jahren konnte.

Ja, und dort wo das heute noch so ist (Handwerkermeister, Montagepersonal, leitende Angestellte) goschen die Frauen
dann rum, sie seien mit den Kindern alleine gelassen, sind überfordert weil ihnen keiner hilft. Zum Schluss stehst Du dann
da, während sich deine liebste mit nem anderen Vergnügt während du buckeln gehst.....
Da spricht die geballte Erfahrung
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Die Ehe

Beitrag von Mind-X »

Früher war alles besser. :irony:

Leute, Leute...
Erstens gibt es genug Frauen welche Arbeiten(inkl.Haushalt) auf die Kinder aufpassen und es sogar schaffen den mürischen Mann nach seinen 8 - 9 Stunden Tag noch zufrieden zustellen.

Nicht immer alles reflexartig auf die Frau schieben, ein wenig mehr Selbstreflexion kann das starke Geschlecht schon vertragen.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
Guinevere
Beiträge: 2113
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:58
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Die Ehe

Beitrag von Guinevere »

el loco hat geschrieben:
Stimmt Ihr diese Aussage zu?

Meiner Meinung nach sind Frauen doch heute gar nicht mehr dazu in der Lage, diese Ansprüche zu erfüllen (wollen).
Ich find das gut, dass Männer die so reden heut schneller den Laufpass kriegen, bevor die solche Machosprüche zuende gesagt haben. :roll:
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2078
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Die Ehe

Beitrag von el loco »

Guinevere hat geschrieben:
Ich find das gut, dass Männer die so reden heut schneller den Laufpass kriegen, bevor die solche Machosprüche zuende gesagt haben. :roll:
Zum Glück gibt es auch Frauen aus Länder die das so nicht sehen :thumbup:
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Maria
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 13. März 2009, 20:25

Re: Die Ehe

Beitrag von Maria »

el loco hat geschrieben: Zum Glück gibt es auch Frauen aus Länder die das so nicht sehen :thumbup:
Vielmehr

- die ihr nicht verstehen müsst, weil ihr sie eh mangels Sprachkenntnissen nicht verstehen könnt
- bei denen ihr euch deshalb in dem Glauben wiegen könnt, sie würden bei euch sein, weil ihr so toll seid und nicht, weil ihr der einzige Ausweg aus Not und Elend seid.

Wenn euch das langt... :comfort:

Glaubt nicht, dass euch erwachsene, selbstständige, intelligente Frauen irgendwie vermissen würden. :tease:
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Die Ehe

Beitrag von jack000 »

Guinevere hat geschrieben:
Ich find das gut, dass Männer die so reden heut schneller den Laufpass kriegen, bevor die solche Machosprüche zuende gesagt haben. :roll:
Ist es denn ein Machospruch ? Es gibt dazu doch auch ein männliches Pendant.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
schallundrauch
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:14

Re: Die Ehe

Beitrag von schallundrauch »

jack000 hat geschrieben:
Ist es denn ein Machospruch ?
Selbstverständlich nicht. Macho heißt ja übersetzt nichts anderes als übertrieben männlich. Aber solche Aussagen haben natürlich mit Männlichkeit nichts zu tun.
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Die Ehe

Beitrag von Mind-X »

schallundrauch hat geschrieben: Selbstverständlich nicht. Macho heißt ja übersetzt nichts anderes als übertrieben männlich. Aber solche Aussagen haben natürlich mit Männlichkeit nichts zu tun.
Allerdings. So sieht es aus. :thumbup:
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Die Ehe

Beitrag von jack000 »

Maria hat geschrieben:Glaubt nicht, dass euch erwachsene, selbstständige, intelligente Frauen irgendwie vermissen würden.
Schließen sich "erwachsene, selbstständige, intelligente Frauen" und guter Sex, gutes Essen und eine saubere Behausung denn aus ?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2078
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Die Ehe

Beitrag von el loco »

Maria hat geschrieben:
Glaubt nicht, dass euch erwachsene, selbstständige, intelligente Frauen irgendwie vermissen würden. :tease:
Also waren die Frauen früher weder erwachsen, noch sebstständig, gar intelligent?
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Maria
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 13. März 2009, 20:25

Re: Die Ehe

Beitrag von Maria »

jack000 hat geschrieben:

Schließen sich "erwachsene, selbstständige, intelligente Frauen" und guter Sex, gutes Essen und eine saubere Behausung denn aus ?
Na, jack, muss ich mal wieder Verständnishilfe für Exil-Göttinger geben?

Versuch's mal damit, die vorhergehenden Bemerkungen ebenfalls zu lesen und noicht gleich wieder zu vergessen:
el loco hat geschrieben: eine gute ehefrau muss im bett die hure, in der küche die magd und in der gesellschaft die dame sein
guinevere hat geschrieben: Ich find das gut, dass Männer die so reden heut schneller den Laufpass kriegen, bevor die solche Machosprüche zuende gesagt haben.
el loco hat geschrieben: Zum Glück gibt es auch Frauen aus Länder die das so nicht sehen
Damit es auch für dich verständlich wird:

Es geht nicht darum, wieviel "guten Sex, gutes Essen und eine saubere Behausung" eine Frau sich wünscht und wofür sie sorgt, sondern darum, dass es Männer gibt, die meinen, ihnen stünde eine Rundumbetreuung ohne Gegenleistung nur allein deshalb zu, weil sie Männer sind.

Und wenn selbstständige, intelligent Frauen dankend auf so einen tollen Mann verzichten, dann suchen sie sich eine ausländische Frau, die nicht widersprechen oder Forderungen stellen kann, weil sie kaum ein Wort deutsch spricht.

Wenn das Männern in einer Beziehung langt...

Nun verstanden? :P
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Die Ehe

Beitrag von jack000 »

Maria hat geschrieben:, sondern darum, dass es Männer gibt, die meinen, ihnen stünde eine Rundumbetreuung ohne Gegenleistung nur allein deshalb zu, weil sie Männer sind.
Wo steht, dass es keine Gegenleistung geben soll und nur aus dem Grund zustehen soll weil man ein Mann ist ?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Maria
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 13. März 2009, 20:25

Re: Die Ehe

Beitrag von Maria »

el loco hat geschrieben:

Also waren die Frauen früher weder erwachsen, noch sebstständig, gar intelligent?
Dein schöner Spruch stammt aus einer britischen Zeitung von 1955.

So nette Ratgeber gibt es heute auch. Vielleicht hättest du -etwas neuer- Eva Herman nehmen können. Aber da ist natürlich viel auffälliger, dass da Menschen ihr eigenes Idealbild einer Partnerschaft beschreiben, dem sie selbst nicht nachkommen (und meist auch sonst keiner).

Aber ich kann mir schon vorstellen, dass dir das gefallen würde. Und der Kapitän würde auch jubeln.
Das Handbuch für die gute Ehefrau hat geschrieben:
"Housekeeping Monthly" Ausgabe vom 13. Mai 1955

Verwöhne IHN!

Halten Sie das Abendessen bereit. Planen Sie vorausschauend, evtl. schon am Vorabend, damit die köstliche Mahlzeit rechtzeitig fertig ist, wenn er nach Hause kommt. So zeigen Sie ihm, dass Sie an ihn gedacht haben und dass Ihnen seine Bedürfnisse am Herzen liegen. Die meisten Männer sind hungrig, wenn sie heimkommen und die Aussicht auf eine warme Mahlzeit (besonders auf seine Leibspeise) gehört zu einem herzlichen Empfang, so wie man ihn braucht.

Machen Sie sich schick. Gönnen Sie sich 15 Minuten Pause, so dass Sie erfrischt sind, wenn er ankommt. Legen Sie Make-up nach, knüpfen Sie ein Band ins Haar, so dass Sie adrett aussehen. Er war ja schließlich mit einer Menge erschöpfter Leute zusammen.

Seien Sie fröhlich, machen Sie sich interessant für ihn! Er braucht vielleicht ein wenig Aufmunterung nach einem ermüdenden Tag und es gehört zu Ihren Pflichten, dafür zu sorgen.


Das traute Heim

Räumen Sie auf. Machen Sie einen letzten Rundgang durch das Haus, kurz bevor Ihr Mann kommt.

Räumen Sie Schulbücher, Spielsachen, Papiere usw. zusammen und säubern Sie mit einem Staubtuch die Tische.

Während der kälteren Monate sollten Sie für ihn ein Kaminfeuer zum Entspannen vorbereiten. Ihr Mann wird fühlen, dass er in seinem Zuhause eine Insel der Ruhe und Ordnung hat, was auch Sie beflügeln wird. Letztendlich wird es Sie unglaublich zufrieden stellen, für sein Wohlergehen zu sorgen.

Machen Sie die Kinder schick. Nehmen Sie sich ein paar Minuten, um ihre Hände und Gesichter zu waschen (wenn sie noch klein sind). Kämmen Sie ihr Haar und wechseln Sie ggf. ihre Kleidung. Die Kinder sind ihre "kleinen Schätze" und so möchte er sie auch erleben. Vermeiden Sie jeden Lärm. Wenn er nach Hause kommt, schalten Sie Spülmaschine, Trockner und Staubsauger aus. Ermahnen Sie die Kinder, leise zu sein.

Seien Sie glücklich, ihn zu sehen.

Begrüßen Sie ihn mit einem warmen Lächeln und zeigen Sie ihm, wie aufrichtig Sie sich wünschen, ihm eine Freude zu bereiten.


Opfere dich auf - ER ist der Chef!


Hören Sie ihm zu. Sie mögen ein Dutzend wichtiger Dinge auf dem Herzen haben, aber wenn er heimkommt, ist nicht der geeignete Augenblick, darüber zu sprechen. Lassen Sie ihn zuerst erzählen - und vergessen Sie nicht, dass seine Gesprächsthemen wichtiger sind als Ihre.

Der Abend gehört ihm. Beklagen Sie sich nicht, wenn er spät heimkommt oder ohne Sie zum Abendessen oder irgendeiner Veranstaltung ausgeht. Versuchen Sie stattdessen, seine Welt voll Druck und Belastungen zu verstehen. Er braucht es wirklich, sich zu Hause zu erholen.

Ihr Ziel sollte sein: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zuhause ein Ort voller Frieden, Ordnung und Behaglichkeit ist, wo Ihr Mann Körper und Geist erfrischen kann.

Begrüßen Sie ihn nicht mit Beschwerden und Problemen.

Beklagen Sie sich nicht, wenn er spät heimkommt oder selbst wenn er die ganze Nacht ausbleibt. Nehmen Sie dies als kleineres Übel, verglichen mit dem, was er vermutlich tagsüber durchgemacht hat.

Machen Sie es ihm bequem. Lassen Sie ihn in einem gemütlichen Sessel zurücklehnen oder im Schlafzimmer hinlegen. Halten Sie ein kaltes oder warmes Getränk für ihn bereit.

Schieben Sie ihm sein Kissen zurecht und bieten Sie ihm an, seine Schuhe auszuziehen. Sprechen Sie mit leiser, sanfter und freundlicher Stimme.

Fragen Sie ihn nicht darüber aus, was er tagsüber gemacht hat. Zweifeln Sie nicht an seinem Urteilsvermögen oder seiner Rechtschaffenheit. Denken Sie daran: Er ist der Hausherr und als dieser wird er seinen Willen stets mit Fairness und Aufrichtigkeit durchsetzen. Sie haben kein Recht, ihn in Frage zu stellen.

Eine gute Ehefrau weiß stets, wo ihr Platz ist.
Was wollt ihr eigentlich tun, um euch so ein Drohnenleben zu verdienen? Einfach da sein?

:rofl:
Benutzeravatar
Kapitän
Beiträge: 3035
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:12

Re: Die Ehe

Beitrag von Kapitän »

el loco hat geschrieben: Zum Glück gibt es auch Frauen aus Länder die das so nicht sehen :thumbup:
Eben! :thumbup:
Auf der Ignorierliste: Samogon, Tirolerin, de_petzi, Amun Ra, Uffz_Inf, P. Henry, Isi, Anavlis
"Daß ich Euch immer dasselbe schreibe, verdrießt mich nicht und macht Euch um so gewisser."
(Paulus an die Gemeinde von Phillipi)
Benutzeravatar
Kapitän
Beiträge: 3035
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:12

Re: Die Ehe

Beitrag von Kapitän »

Maria hat geschrieben:
Dein schöner Spruch stammt aus einer britischen Zeitung von 1955.

So nette Ratgeber gibt es heute auch. Vielleicht hättest du -etwas neuer- Eva Herman nehmen können. Aber da ist natürlich viel auffälliger, dass da Menschen ihr eigenes Idealbild einer Partnerschaft beschreiben, dem sie selbst nicht nachkommen (und meist auch sonst keiner).

Aber ich kann mir schon vorstellen, dass dir das gefallen würde. Und der Kapitän würde auch jubeln.



Was wollt ihr eigentlich tun, um euch so ein Drohnenleben zu verdienen? Einfach da sein?

:rofl:
Dir würde das Handbuch der guten Ehefrau auch nicht schaden.
Zumindest hat es damals funktioniert, waren die Scheidungsraten klein, die Geburtenraten hoch die Familien glücklich und die Frauen zufrieden - ganz im Gegensatz zu heute.

Und genau deshalb müssen und werden wir wieder in diesen alten, guten Zustand zurückkommen.
Auf der Ignorierliste: Samogon, Tirolerin, de_petzi, Amun Ra, Uffz_Inf, P. Henry, Isi, Anavlis
"Daß ich Euch immer dasselbe schreibe, verdrießt mich nicht und macht Euch um so gewisser."
(Paulus an die Gemeinde von Phillipi)
Benutzeravatar
Kapitän
Beiträge: 3035
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:12

Re: Die Ehe

Beitrag von Kapitän »

jack000 hat geschrieben:
Ich stimme dem zu, allerdings ist das ja kein Einseitiges Geschäft. Man muss dann auch als Mann seine entsprechenden Aufgaben erfüllen(wollen).

Wer sich selbst verwirklichen will, sollte gar nicht erst eine Partnerschaft eingehen.
Und das ist der Punkt, was unsere Femis imemr vernachlässigen: Ehe ist ein geben und nehmen, ein fairer Austausch um zusammen mehr zu bewerkstelligen als jeder allein.
Und dabei hat natürlich der Mann im Gegenzug Pflichten gegenüber der Frau und auch trägt er die Verantwortung.

Wenn jedoch jeder alles machen soll und jeder so wie er gerade "Lust" hat, dann ist das alles zusammen sinnlos und kein Wunder, daß es nicht mehr funktioniert.
Auf der Ignorierliste: Samogon, Tirolerin, de_petzi, Amun Ra, Uffz_Inf, P. Henry, Isi, Anavlis
"Daß ich Euch immer dasselbe schreibe, verdrießt mich nicht und macht Euch um so gewisser."
(Paulus an die Gemeinde von Phillipi)
Benutzeravatar
Kapitän
Beiträge: 3035
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:12

Re: Die Ehe

Beitrag von Kapitän »

el loco hat geschrieben:[Ja, und dort wo das heute noch so ist (Handwerkermeister, Montagepersonal, leitende Angestellte) goschen die Frauen
dann rum, sie seien mit den Kindern alleine gelassen, sind überfordert weil ihnen keiner hilft. Zum Schluss stehst Du dann
da, während sich deine liebste mit nem anderen Vergnügt während du buckeln gehst.....
Genau so läuft das heute.
Während früher die Frauen Hausarbeit, Feldarbeit, Kinder usw. alles nebeher machten - schaffen es unsere Femanzen nichtmal nur auf ein Kind aufzupassen - Hausarbeit gilt ja schon wieder als "Unterdrückung" die gefälligst zu mindestens 50% der Mann zu leisten habe.

Dass er sich den Arsch aufreißt beid er Arbeit und daheim dann auch noch die ganzen handwerklichen Dinge erledigt zählt nicht, da ja nur der Weiberkram Beachtung verdient.


Ist unsere Gesellschafat eigentlich völlig bescheuert?
Auf der Ignorierliste: Samogon, Tirolerin, de_petzi, Amun Ra, Uffz_Inf, P. Henry, Isi, Anavlis
"Daß ich Euch immer dasselbe schreibe, verdrießt mich nicht und macht Euch um so gewisser."
(Paulus an die Gemeinde von Phillipi)
Benutzeravatar
Kapitän
Beiträge: 3035
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:12

Re: Die Ehe

Beitrag von Kapitän »

Guinevere hat geschrieben:
Ich find das gut, dass Männer die so reden heut schneller den Laufpass kriegen, bevor die solche Machosprüche zuende gesagt haben. :roll:
Und dann sag Du doch mal: Welche Pflichten haben heute Frauen?
Auf der Ignorierliste: Samogon, Tirolerin, de_petzi, Amun Ra, Uffz_Inf, P. Henry, Isi, Anavlis
"Daß ich Euch immer dasselbe schreibe, verdrießt mich nicht und macht Euch um so gewisser."
(Paulus an die Gemeinde von Phillipi)
Benutzeravatar
Tudddeldü
Beiträge: 665
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 12:17

Re: Die Ehe

Beitrag von Tudddeldü »

Maria hat geschrieben:
Dein schöner Spruch stammt aus einer britischen Zeitung von 1955.

So nette Ratgeber gibt es heute auch. Vielleicht hättest du -etwas neuer- Eva Herman nehmen können. Aber da ist natürlich viel auffälliger, dass da Menschen ihr eigenes Idealbild einer Partnerschaft beschreiben, dem sie selbst nicht nachkommen (und meist auch sonst keiner).

Aber ich kann mir schon vorstellen, dass dir das gefallen würde. Und der Kapitän würde auch jubeln.



Was wollt ihr eigentlich tun, um euch so ein Drohnenleben zu verdienen? Einfach da sein?

:rofl:
Genauso, wie der Mann erwartet hat, dass abends das Essen auf dem Tisch steht, hat die Frau erwartet, dass der Mann das Geld nachhause bringt. Das war ein Geschlechterarrangement mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen, die sich komplementär gegenseitig zu Gute kamen. Das wird oft vergessen bei dem ewigen Die-Frau-war-unterdrückt-Gesülze.

Wie die neue Frau heute sein sollte
schallundrauch
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:14

Re: Die Ehe

Beitrag von schallundrauch »

Was wird eigentlich heute von einem "guten Ehemann" erwartet?
Benutzeravatar
Tudddeldü
Beiträge: 665
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 12:17

Re: Die Ehe

Beitrag von Tudddeldü »

schallundrauch hat geschrieben:Was wird eigentlich heute von einem "guten Ehemann" erwartet?
Vor allem Geld, ist er nicht finanziell potent, frisst sich das in die Beziehung:
Am 10. Juli 2007 berichtete die britische „Daily Mail" sehr ausführlich über die hohe Scheidungsrate, von der Paare mit der politisch propagierten neuen Rollenaufteilung betroffen sind: „Es ist die bitterste Ironie: Tausende von Männern, die ihre Arbeits tätigkeit aufgegeben haben, um sich um ihre Kinder zu kümmern, werden von ihren ehrgeizigen Frauen verlassen - die überhaupt erst wollten, dass sie zu Hause blieben." Der „Daily Mail" zufolge sind die Hausmänner in England ein stark wachsender Trend.
Ihre Zahl stieg seit 1993 um 83 Prozent, und dem Amt für nationale Statistiken zufolge umfasst sie mittlerweile mehr als 200.000 Väter, die ihre Karrieren aufgaben, um ihre Kinder erziehen zu können. Allerdings, so wird die Scheidungsanwältin Vanessa Lloyd-Platt zitiert, führe die Entscheidung, die Frau die Brotverdienerin sein zu lassen, zu einem schädlichen Effekt bei der Hälfte dieser Partnerschaften. „Meine Warnung wäre, lange und gründlich darüber nachzudenken, ob der Mann zu Hause bleiben soll", führt Vanessa Lloyd-Platt aus. „Ich weiß, dass die Frau als Brotverdienerin sehr im Trend liegt, aber meiner professionellen Erfahrung nach wird diese Entscheidung die Ehe belasten. Am Anfang mag es lustig sein zu sagen 'Ich habe einen Hausmann', aber die Frau wird es ihrem Mann bald verübeln, wenn er finanziell nicht in der Lage ist, seinen eigenen Teil beizutragen. Sie wird sich denken: 'Du unterstützt mich nicht'. In jedem von uns, glaube ich, steckt ein tief verankerter Glaube, dass Männer die Beschützer sein sollten. Ein allmählicher Mangel an Respekt frisst sich in die Beziehung, und das bringt Männer in eine sehr verwundbare Position."
Quelle: "Männerbeben" - Seite 282

Im selben Buch findet sich auch das Ergebnis einer Umfrage unter Paaren, derzufolge diejenigen Frauen eine Heirat ablehnen, deren Partner weniger als sie verdienen.
schallundrauch
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:14

Re: Die Ehe

Beitrag von schallundrauch »

Tudddeldü hat geschrieben: Vor allem Geld, ist er nicht finanziell potent, frisst sich das in die Beziehung:
Trifft bei mir nicht zu.
Benutzeravatar
BlackCyrus
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 08:13

Re: Die Ehe

Beitrag von BlackCyrus »

Tudddeldü hat geschrieben: Vor allem Geld, ist er nicht finanziell potent, frisst sich das in die Beziehung:
Das wäre für die Männer doch einfach: Gebt den Frauen einfach Eurer Geld nicht, von anfang an. Also kein Herumgezeige dass man Geld hat, kein Autoschlüssel-auf-den-Tresen-Schmeissen, kein ständiges Einladen, usw usf.

Wenn die Damen dann merken dass sie bei ihrer Statusfixierung zum Großteil alleine bleiben wird sich schon was ändern. Nur treiben Männer untereinander eben lieber Konkurrenz und sofort bietet sich ein finanziell potenterer Mann an, der traurigen Frau (mit dem "ärmer gewordenen Ehemann") wieder "Glück zu bringen". Männer gönnen sich untereinander keine Frau. Sie sind also selber schuld wenn Frauen sich als das umkämpfte Geschlecht sehen.

Hört auf, Euer Geld für Frauen rauszuwerfen und im spätestens 12 Monat sind Statusheiraten Geschichte.
Benutzeravatar
Tudddeldü
Beiträge: 665
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 12:17

Re: Die Ehe

Beitrag von Tudddeldü »

BlackCyrus hat geschrieben: Hört auf, Euer Geld für Frauen rauszuwerfen und im spätestens 12 Monat sind Statusheiraten Geschichte.
Nur, dass Frauen offensiv darauf besteht, dass der Mann zahlt, z.B.:
»Frauen sind in neunzig Prozent aller Fälle schöner als die Männer, die ihnen gegenübersitzen.... Und für die Ehre, mit diesem Wesen kostbare Minuten teilen zu dürfen, muss der Mann eben zahlen.«
Petra Reski in »Eine Prinzessin zahlt nie selbst«
und:
Angenommen, beide sind noch Single, wollen einander kennen lernen und gehen zusammen aus. Beide haben ihren Spaß, aber natürlich ist es seine Aufgabe, die Finanzierung des Abends zu gestalten - je teurer das Restaurant, desto häufiger zahlt der Mann (130,45). Man nennt das »romantisch« oder »Kavaliersverhalten«. »Würde ein Mann bei unserer ersten Verabredung von mir erwarten, dass wir die Rechnung teilen, würde ich kein zweites Mal mit ihm ausgehen«, ist ein oft gehörtes Statement, wie die Paarpsychologin Susan Jeffers bestätigt (225, 93).
Quelle: "Sind Frauen bessere Menschen?" - Arne Hoffmann
Benutzeravatar
Tirolerin
Beiträge: 1771
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:24

Re: Die Ehe

Beitrag von Tirolerin »

Kapitän hat geschrieben: Genau so läuft das heute.
Während früher die Frauen Hausarbeit, Feldarbeit, Kinder usw. alles nebeher machten
Zur Hausarbeit: gerade im bäuerlichen Bereich hatte jeder maximal zwei Outfits: eines für den Alltag und eines für den Sonntag. Gewaschen wurde das alle "heiligen Zeiten" (=vor Feiertagen). Mit der Hygiene im Haushalt war man auch nicht so genau, wie heute. Bäder, die man putzen hätte müssen, hatten viele nicht. Plumpsklo draußen und Körperpflege am Brunnen vorm Haus erfordern keine Hausarbeit. Natürlich hat die Hausfrau von heute viele technische Spielereien, die ihr viel von der Arbeit abnehmen. Aber das heißt nicht automatisch, dass früher mehr Stunden für die Hausarbeit aufgebracht wurden. Damals wurde vieles, was heute selbstverständlich ist, einfach nicht gemacht.

Zur Feldarbeit: damals waren die Frauen am Feld, heute sind sie eben auf Arbeit. Wo liegt da großartig der Unterschied? Auch bei der Feldarbeit kann man nicht einfach mal eben heim und sich um die Kinder kümmern, nicht alle Felder liegen direkt beim Haus und nicht jede Arbeit lässt sich einfach unterbrechen.

Kinder: Kinder bekamen damals von ihren Müttern weniger Aufmerksamkeit als heute. Damit sage ich nicht, dass sie sie nicht geliebt hätten, aber die Mütter mussten eben arbeiten, und außerdem kann man sich dem einzelnen Kind nicht so sehr widmen, wenn man 8, 10, 12 Kinder hat. Die Kinder wurden hauptsächlich von den älteren Geschwistern oder Jugendlichen aus der Nachbarschaft beaufsichtigt und erzogen. Natürlich, denn die Mutter war ja nicht da. Außerdem haben die Kinder selbstverständlich auch ordentlich mitgearbeitet, die "Härte des Lebens" hat da leider auch erzieherisch eine große Rolle gespielt.



Ergo:
Die Frauen von früher mussten anderen Anforderungen gerecht werden als heute. Sie konnten Dinge, die Frauen heute nicht mehr können, eben weil das moderne Leben dieses Wissen oft auch unnütz gemacht hat. Wer muss schon heutzutage seine Wolle noch selber spinnen? Da ist es wichtiger, Dinge aus der heutigen Welt zu wissen und zu beherrschen. Dinge, mit denen die Frauen von damals logischerweise überfordert gewesen wären.

Es gibt keinen Grund, die Frauen von früher allgemein derart zu verklären. Viele von ihnen haben viel geleistet. Aber das tun Frauen heute auch noch. Man kann auch Dinge leisten, wenn man sich seine Socken nicht selber strickt.


Im Prinzip ist es wie bei den Männern: Die von früher hatten eine Menge Dinge drauf, mit denen heutige Männer überfordert wären. Umgekehrt gilt aber, dass heutige Männer Fähigkeiten hatten, die ihren Ahnen gefehlt haben. Geleistet haben alle Generationen viel.


So ist eben der Lauf der Welt. Unnütze Fähigkeiten werden aussortiert und verkommen höchstens zum bloßen "Hobby", dafür eignet sich jede Generation Neues an, was ihre Vorgänger nicht konnten. Und das ist doch gut so.


Hausarbeit gilt ja schon wieder als "Unterdrückung" die gefälligst zu mindestens 50% der Mann zu leisten habe.
Wenn beide arbeiten gehen, dann ist es lächerlich, wenn trotzdem die Frau alleine die Hausarbeit macht. Dazu gibt es keinerlei Grund.

Ist unsere Gesellschafat eigentlich völlig bescheuert?
Nein, sie ist angepasst an die heutigen Anforderungen. Würde man einen Mann und eine Frau aus den 50ern einfach so ins Heute versetzen, stünden sie auch ziemlich blöd da.




Zum Spruch eingangs:
"Hure im Bett": Also, ich weiß ja nicht, aber Huren sind doch die, die nur Pflichtnummern schieben, oftmals dabei tricksen, versuchen, dass es möglichst schnell vorbei ist. Wünscht sich ein Mann wirklich eine Partnerin, die sich im Bett so verhält? ;)
"Magd in der Küche": ich stimme zu, Fähigkeiten im Haushalt sind wichtig. Bei Männern wie bei Frauen.
"Dame in der Gesellschaft": Höflichkeit, Gastfreundschaft, "Entertainment"-Qualitäten etc. sind natürlich was wichtiges. Trifft die Herren der Schöpfung natürlich ebenso.


Die Teile an sich mögen ja ihre Richtigkeit haben (das mit der Hure halte ich allerdings für fraglich), aber "Magd in der Küche" und "Dame in der Gesellschaft" sind doch nur ausgesprochen kleine Bestandteile des großen Ganzen "Frau". Da gibts wesentlich wichtigere Dinge, die in meinen Augen gegeben sein müssen, damit man eine glückliche Ehe führen kann. So sehr sogar, dass Fähigkeiten im Haushalt und Extrovertiertheit im Umgang mit der Gesellschaft dagegen deutlich zurücktreten können, ohne dass es die Qualität der Ehe groß beeinflusst.
Ich spreche da beispielsweise von Liebe, Ehrlichkeit, Freundlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Treue, Respekt, Intelligenz...
In einen Satz zusammengefasst: Wer will schon mit einer strunzdummen, arroganten, verlogenen Zicke verheiratet sein, nur weil sie Hemden bügeln kann, vor Gästen schauspielert und im Bett Pflichtnummern schiebt? ;)
"Höret, was Erfahrung spricht: Hier ist's so wie anderswo. Nichts Genaues weiß man nicht, dieses aber ebenso."
(Otto - Ein Komiker muss ja nicht immer aus der Politik kommen - Grünmandl)
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Die Ehe

Beitrag von Welfenprinz »

Tirolerin hat geschrieben: Wer will schon mit einer strunzdummen, arroganten, verlogenen Zicke verheiratet sein, nur weil sie Hemden bügeln kann, vor Gästen schauspielert und im Bett Pflichtnummern schiebt? ;)
Hmm......... bringt sie viel kohle mit?? :)
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
BlackCyrus
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 08:13

Re: Die Ehe

Beitrag von BlackCyrus »

Tudddeldü hat geschrieben: Nur, dass Frauen offensiv darauf besteht, dass der Mann zahlt, z.B.:
Und das ändert sich nicht, wenn das Interesse der Männer auf fast Null sinkt? Die "durch Zahlen Konkurrenten ausstechenden" Männer sind selber schuld, wenn Eure Klientel von Frauen merkt, dass ihre Vagina etwas "wert" ist und die Männer gerne bezahlen. Der Gemüsehändler wäre auch blöd würde er seinen Kürbis verschenken wenn ihm alle 10 Euro dafür bieten würden.
Benutzeravatar
Tirolerin
Beiträge: 1771
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:24

Re: Die Ehe

Beitrag von Tirolerin »

Tudddeldü hat geschrieben:
Nur, dass Frauen offensiv darauf besteht, dass der Mann zahlt, z.B.:
Woher hat diese Petra Reski denn diese 90%? Gefühlte Realität?

Angenommen, beide sind noch Single, wollen einander kennen lernen und gehen zusammen aus. Beide haben ihren Spaß, aber natürlich ist es seine Aufgabe, die Finanzierung des Abends zu gestalten - je teurer das Restaurant, desto häufiger zahlt der Mann (130,45). Man nennt das »romantisch« oder »Kavaliersverhalten«. »Würde ein Mann bei unserer ersten Verabredung von mir erwarten, dass wir die Rechnung teilen, würde ich kein zweites Mal mit ihm ausgehen«, ist ein oft gehörtes Statement, wie die Paarpsychologin Susan Jeffers bestätigt (225, 93).
Quelle: "Sind Frauen bessere Menschen?" - Arne Hoffmann
[/quote]
Gibt es auch dazu irgendwelche Untersuchungen, oder müssen wir uns einfach darauf verlassen, dass eine Paarpsychologin weiß, wie alle Frauen ticken?



Jans:
Nö. Frauen haben ja keiner Erwerbsarbeit nachzugehen ;)
"Höret, was Erfahrung spricht: Hier ist's so wie anderswo. Nichts Genaues weiß man nicht, dieses aber ebenso."
(Otto - Ein Komiker muss ja nicht immer aus der Politik kommen - Grünmandl)
Benutzeravatar
Tudddeldü
Beiträge: 665
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 12:17

Re: Die Ehe

Beitrag von Tudddeldü »

BlackCyrus hat geschrieben:
Und das ändert sich nicht, wenn das Interesse der Männer auf fast Null sinkt?
Der typische Denkfehler der Art: "Stell dir vor es ist Krieg, und keiner geht hin"
schallundrauch
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:14

Re: Die Ehe

Beitrag von schallundrauch »

Tudddeldü hat geschrieben:
Nur, dass Frauen offensiv darauf besteht, dass der Mann zahlt, z.B.:


und:
Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Aber was will man bei solchen "Quellen" anderes erwarten?
Benutzeravatar
BlackCyrus
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 08:13

Re: Die Ehe

Beitrag von BlackCyrus »

Tudddeldü hat geschrieben: Der typische Denkfehler der Art: "Stell dir vor es ist Krieg, und keiner geht hin"
Ich gehe nicht in den Krieg. Soviel Zwang kann gar nicht auf mir lasten. Krieg lebt immer nur von denen, die mitmachen weil sie meinten, sie müssten das tun.

Wir reden doch über Beziehungen und Ehen?
Und mal ehrlich - wozu benötigt man die dringend? Wenn man eine Frau/Mann findet, der passt, dann ist das schön, aber ansonsten? Warum sich finanziell ruinieren nur um eine Frau "bei der Stange" zu halten? Diese Frau ist es offensichtlich nicht wert, dass man mit ihr eine Beziehung hat und das nimmt schon wieder Zeit weg, auf die ganzen anderen Frauen aufzupassen die evtl zu einem passen könnten.

Oder gehts nur um Sex? Also wirklich Tudddeldü, dafür braucht man _gar kein Geld_. Das richtige Auftreten und die richtigen Fragen/Sätze reichen. Glaubs mir. Kann man lernen.
Benutzeravatar
Tirolerin
Beiträge: 1771
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:24

Re: Die Ehe

Beitrag von Tirolerin »

schallundrauch hat geschrieben: Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Aber was will man bei solchen "Quellen" anderes erwarten?
Schön, dass hier jemand ebenso denkt.

Wenn ich mit Männern unterwegs bin, lasse ich mich gemeinhin nicht einladen (Ausnahme: Partner und Freunde, da lädt man sich eben ab und an wechselseitig ein, hält sich im Endeffekt etwa die Waage). Nur manchmal bestehen die Männer so vehement darauf, dass ich mich halt überreden lasse. Dafür habe ich im Gegenzug auch schon darauf bestanden, für Männer zu bezahlen.

Und ich bin beileibe nicht die einzige, die es so hält.
"Höret, was Erfahrung spricht: Hier ist's so wie anderswo. Nichts Genaues weiß man nicht, dieses aber ebenso."
(Otto - Ein Komiker muss ja nicht immer aus der Politik kommen - Grünmandl)
Benutzeravatar
Tudddeldü
Beiträge: 665
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 12:17

Re: Die Ehe

Beitrag von Tudddeldü »

schallundrauch hat geschrieben: Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Aber was will man bei solchen "Quellen" anderes erwarten?
Ist es nicht.

Fazit: Während die weiblich-traditionelle Rolle aufgebrochen wurde (ein Mann der von seiner Frau fordert, sie solle den Haushalt machen ist heutzutage ein Macho und Dinosaurier), blieb die männliche bestehen. Ein Mann, der die Rechnung nicht zahlt, muss feststellen, dass weibliches Interesse ausbleibt. Ohne, dass der Frau daraus der Vorwurf erwächst, sie wäre ein Dinosaurier.
Benutzeravatar
BlackCyrus
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 08:13

Re: Die Ehe

Beitrag von BlackCyrus »

Tudddeldü hat geschrieben: Ist es nicht.

Fazit: Während die weiblich-traditionelle Rolle aufgebrochen wurde (ein Mann der von seiner Frau fordert, sie solle den Haushalt machen ist heutzutage ein Macho und Dinosaurier), blieb die männliche bestehen. Ein Mann, der die Rechnung nicht zahlt, muss feststellen, dass weibliches Interesse ausbleibt. Ohne, dass der Frau daraus der Vorwurf erwächst, sie wäre ein Dinosaurier.
Solange Männer bereit sind, für einen "Stich" viel Geld auszugeben in Form von Einladungen, Geschenken, Puffeintritten, Eigenheimen, .... solange wird sich das nicht ändern.
Benutzeravatar
Tirolerin
Beiträge: 1771
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:24

Re: Die Ehe

Beitrag von Tirolerin »

Tudddeldü hat geschrieben: Ist es nicht.

Fazit: Während die weiblich-traditionelle Rolle aufgebrochen wurde (ein Mann der von seiner Frau fordert, sie solle den Haushalt machen ist heutzutage ein Macho und Dinosaurier), blieb die männliche bestehen. Ein Mann, der die Rechnung nicht zahlt, muss feststellen, dass weibliches Interesse ausbleibt. Ohne, dass der Frau daraus der Vorwurf erwächst, sie wäre ein Dinosaurier.
Nochmal: Gibt es dazu Untersuchungen? Oder müssen wir uns allein auf die gefühlte Realität von dir und deiner Quellenangabe verlassen?

Ich halte es für Blödsinn. Mag früher so gewesen sein, die Zeiten sind vorbei. Es gibt genug Frauen, denen es nicht wichtig ist, dass der Mann ihre Rechnungen zahlt.
"Höret, was Erfahrung spricht: Hier ist's so wie anderswo. Nichts Genaues weiß man nicht, dieses aber ebenso."
(Otto - Ein Komiker muss ja nicht immer aus der Politik kommen - Grünmandl)
Benutzeravatar
Tudddeldü
Beiträge: 665
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 12:17

Re: Die Ehe

Beitrag von Tudddeldü »

Tirolerin hat geschrieben: Es gibt genug Frauen, denen es nicht wichtig ist, dass der Mann ihre Rechnungen zahlt.
Gibst dazu Untersuchungen, oder muss ich mich da auf deine gefühlte Realität verlassen?
Benutzeravatar
Tirolerin
Beiträge: 1771
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:24

Re: Die Ehe

Beitrag von Tirolerin »

Tudddeldü hat geschrieben: Gibst dazu Untersuchungen, oder muss ich mich da auf deine gefühlte Realität verlassen?
Ich weiß nicht, ob es dazu Untersuchungen gibt. Aber du hast hier als Erster eine Behauptung aufgestellt, und bist daher dran mit dem Beweise-Bringen. Solltest du tatsächlich stichhaltige Untersuchungen dazu finden, dass es einem Großteil der Frauen wichtig ist, dass der Mann die Rechnung bezahlt, dann werde ich mich auf die Suche nach echten Beweisen für meine These begeben.
"Höret, was Erfahrung spricht: Hier ist's so wie anderswo. Nichts Genaues weiß man nicht, dieses aber ebenso."
(Otto - Ein Komiker muss ja nicht immer aus der Politik kommen - Grünmandl)
Benutzeravatar
Tudddeldü
Beiträge: 665
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 12:17

Re: Die Ehe

Beitrag von Tudddeldü »

Tirolerin hat geschrieben: Ich weiß nicht, ob es dazu Untersuchungen gibt. Aber du hast hier als Erster eine Behauptung aufgestellt, und bist daher dran mit dem Beweise-Bringen. Solltest du tatsächlich stichhaltige Untersuchungen dazu finden, dass es einem Großteil der Frauen wichtig ist, dass der Mann die Rechnung bezahlt, dann werde ich mich auf die Suche nach echten Beweisen für meine These begeben.
Beim Schmökern habe ich nochwas gefunden:
So stellte die amerikanische Sexualforscherin Shere Hite für eine ihrer Studien Männern die folgende Frage:
»Hatten Sie je Geschlechtsverkehr mit einer Prostituierten? Was empfanden Sie dabei, für Sex zu bezahlen?« Die Antworten brachten eine, wie Hite es nennt »überraschende Meinung zutage, was die Beziehung zwischen Mann und Frau anbetrifft: Die häufigste Reaktion war: >Man zahlt doch sowieso immer.<« (202, 257) In der Tat, höchst verblüffend. Für die meisten Männer scheint sich das Verhalten bürgerlicher Frauen von dem von Prostituierten nur graduell zu unterscheiden. Woran das nur liegen könnte? Nachdem Shere Hite einige Seiten lang diese Frage mit sich durchdiskutiert, kommt sie immerhin zu dem Schluss, dass Männer allen Grund hätten, den Motiven der Frauen zu misstrauen, weil sie niemals sicher sein können, ob sie für ihre Persönlichkeit geliebt werden oder für den Inhalt ihres Portemonnaies (202, 260).
schallundrauch
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:14

Re: Die Ehe

Beitrag von schallundrauch »

Tirolerin hat geschrieben: Nochmal: Gibt es dazu Untersuchungen? Oder müssen wir uns allein auf die gefühlte Realität von dir und deiner Quellenangabe verlassen?

Ich halte es für Blödsinn. Mag früher so gewesen sein, die Zeiten sind vorbei. Es gibt genug Frauen, denen es nicht wichtig ist, dass der Mann ihre Rechnungen zahlt.
So ist es.
Benutzeravatar
Tirolerin
Beiträge: 1771
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:24

Re: Die Ehe

Beitrag von Tirolerin »

Tudddeldü hat geschrieben:
Beim Schmökern habe ich nochwas gefunden:
Für eine "Studie" reichts aus, wenn sie 5 Männer fragt ;)

Kann man diese Studie irgendwo finden, um da nachzulesen?


Es wäre recht einfach für den Mann, herauszufinden, ob seine Persönlichkeit das Interessante ist, oder der Geldbeutel: die Dates nicht bezahlen. Wenn sie sich dennoch mit ihm trifft, dann wird es schon nicht das Alles-Bezahlt-Bekommen sein, was sie an seiner Gegenwart reizt.
"Höret, was Erfahrung spricht: Hier ist's so wie anderswo. Nichts Genaues weiß man nicht, dieses aber ebenso."
(Otto - Ein Komiker muss ja nicht immer aus der Politik kommen - Grünmandl)
Benutzeravatar
Tudddeldü
Beiträge: 665
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 12:17

Re: Die Ehe

Beitrag von Tudddeldü »

Tirolerin hat geschrieben:
Kann man diese Studie irgendwo finden, um da nachzulesen?
Hite, Shere: Hite Report II. Band 2. "Die sexuellen Vorlieben und Praktiken des männlichen Geschlechts."
schallundrauch
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:14

Re: Die Ehe

Beitrag von schallundrauch »

Tudddeldü hat geschrieben: Ein Mann, der die Rechnung nicht zahlt, muss feststellen, dass weibliches Interesse ausbleibt.
Wenn er das feststellt, sollte er sein Jagd- und Beuteschema mal überdenken.
Antworten