Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Moderator: Moderatoren Forum 5
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Ist dieses Gedicht von Wilhelm Busch für den Deutschunterricht der 4.Klasse geeignet? Oder wäre es ein Akt der "Cancel-Culture", diese Perle deutscher Lyrik dem gnädigen Vergessen anheimzustellen?
https://twitter.com/Mr_Empty_hier/statu ... 60896?s=20
https://twitter.com/Mr_Empty_hier/statu ... 60896?s=20
- Billie Holiday
- Beiträge: 19722
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- Benutzertitel: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Zunder hat geschrieben:(22 Feb 2021, 16:19)
Ist dieses Gedicht von Wilhelm Busch für den Deutschunterricht der 4.Klasse geeignet? Oder wäre es ein Akt der "Cancel-Culture", diese Perle deutscher Lyrik dem gnädigen Vergessen anheimzustellen?
https://twitter.com/Mr_Empty_hier/statu ... 60896?s=20
Ich liebe Wilhelm Busch, aber der Negersmann gehört nicht in die Schule. Sieht man ja an den Reaktionen der Eltern. Zeitlicher Kontext überfordert. Als Text in einer 4. Klasse ungeeignet. Wie kann ein Lehrer heute so doof sein. Gab es keine anderen Texte?
Wer mich beleidigt, bestimme ich.
K. Kinski
K. Kinski
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Billie Holiday hat geschrieben:(22 Feb 2021, 16:29)
Wie kann ein Lehrer heute so doof sein.
Das frage ich mich auch. Anscheinend gibt es Lehrkräfte, die Unterrichtsmaterialien verwenden, ohne sie vorher zu lesen.
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Billie Holiday hat geschrieben:(22 Feb 2021, 16:29)
Ich liebe Wilhelm Busch, aber der Negersmann gehört nicht in die Schule. Sieht man ja an den Reaktionen der Eltern. Zeitlicher Kontext überfordert. Als Text in einer 4. Klasse ungeeignet. Wie kann ein Lehrer heute so doof sein. Gab es keine anderen Texte?
Meines Erachtens gehört Busch höchstens in die Oberstufe einer Schule, wenn überhaupt. An der Uni wäre er besser aufgehoben.
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
tarkomed hat geschrieben:(22 Feb 2021, 16:16)
Der Gesellschaftsrechte würde dafür diese Matheschwäche auf eine genetische Ursache zurückführen. Fragt sich also, was verwerflicher ist.
Gesellschaftsrechtler wissen, dass Fernostasiaten beim Lernen und Studieren nicht zurückbleiben wollen; von daher besteht keine Gefahr, dass PoC (oder PoCs?) sich durch zu hohe Bildungsanforderungen diskriminieren lassen.
Fake-News-Bügelmaschine: "Glauben Sie nicht den Gerüchten, sondern nur den offiziellen Mitteilungen". — Don Alphonso: "2021 wird ein scheußliches Jahr".
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Billie Holiday hat geschrieben:(22 Feb 2021, 16:29)
Ich liebe Wilhelm Busch, aber der Negersmann gehört nicht in die Schule. Sieht man ja an den Reaktionen der Eltern. Zeitlicher Kontext überfordert. Als Text in einer 4. Klasse ungeeignet. Wie kann ein Lehrer heute so doof sein. Gab es keine anderen Texte?
Die Twitter-Reaktionen können doch wohl nur als Satire verstanden werden. :-)
Fake-News-Bügelmaschine: "Glauben Sie nicht den Gerüchten, sondern nur den offiziellen Mitteilungen". — Don Alphonso: "2021 wird ein scheußliches Jahr".
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Tom Bombadil hat geschrieben:(22 Feb 2021, 15:22)
Na klar, die westlichen Demokratien sind "imperial". Glaubst du sowas eigentlich selber?
Also erstens habe ich das so wie du es darstellst nicht behauptet, aber alle westlichen Demokratien, die USA ausgenommen, sind das Resultat gescheiterter Imperien.
Sogar Holland

Und bei der USA ist es fraglich, ob die herkömmliche Definition von Imperium auf die USA zutrifft.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 49090
- Registriert: Sa 31. Mai 2008, 16:27
- Benutzertitel: Non Soli Cedit
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
odiug hat geschrieben:(22 Feb 2021, 17:31)
Also erstens habe ich das so wie du es darstellst nicht behauptet...
Meine Aussage: "Im Endeffekt läuft es doch darauf hinaus: die komplette westliche Zivilisation ist diskriminierend."
Darauf du: "Alle imperialen Zivilisationen sind diskriminierend."
Der logische Schluss ist, dass du die westliche Zivilisation als "imperial" ansiehst. Der Exkurs in die Historie ist irrelevant, da ich von der Gegenwart geschrieben habe, ausgedrückt durch das Wort "ist".
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
Thomas Jefferson
Diffamierer der Linken.
Thomas Jefferson
Diffamierer der Linken.
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
DarkLightbringer hat geschrieben:(22 Feb 2021, 15:36)
Die westliche Welt ist mal dazu erfunden worden, um sich gegen ein Imperium zu behaupten.
Das ist schlicht falsch.
- Billie Holiday
- Beiträge: 19722
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- Benutzertitel: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
https://www.deutschlandfunkkultur.de/di ... _id=492753
Das nächste diskriminierende Wort ist gefunden.
Das nächste diskriminierende Wort ist gefunden.
Wer mich beleidigt, bestimme ich.
K. Kinski
K. Kinski
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Billie Holiday hat geschrieben:(22 Feb 2021, 18:15)
https://www.deutschlandfunkkultur.de/di ... _id=492753
Das nächste diskriminierende Wort ist gefunden.
Das ist aber ein alter Hut.
In den USA heißen die doch schon lange "differently abled".
"Anders befähigt" klingt doch gut.
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
tarkomed hat geschrieben:(22 Feb 2021, 16:16)
Der Gesellschaftsrechte würde dafür diese Matheschwäche auf eine genetische Ursache zurückführen. Fragt sich also, was verwerflicher ist.
Du hast ein Bild von Rechten, welches 50 Jahre hinterherhinkt, oder heute eher im Rechtsextremismus anzutreffen ist. Was du da beschreibst ist keine Lebenswirklichkeit mehr.
Die Übergriffigkeit linksidentitärer Kreise, ist dagegen hochaktuell und gewinnt an Einfluss.
- Billie Holiday
- Beiträge: 19722
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- Benutzertitel: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Senexx hat geschrieben:(22 Feb 2021, 18:40)
Das ist aber ein alter Hut.
In den USA heißen die doch schon lange "differently abled".
"Anders befähigt" klingt doch gut.
Mag ja sein, ich habe das Wort behindert nur nie als böse, schlecht oder diskriminierend empfunden. Meine Mutter selig, die jahrelang aufgrund einer MS Erkrankung im Rolli saß, auch nicht. Ihre Krankheit hat sie an vielem behindert.
Anders befähigt klingt übrigens sehr gönnerhaft. Den Ausdruck hat bestimmt ein Gesunder erdacht.
Wer mich beleidigt, bestimme ich.
K. Kinski
K. Kinski
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Tom Bombadil hat geschrieben:(22 Feb 2021, 17:40)
Meine Aussage: "Im Endeffekt läuft es doch darauf hinaus: die komplette westliche Zivilisation ist diskriminierend."
Darauf du: "Alle imperialen Zivilisationen sind diskriminierend."
Der logische Schluss ist, dass du die westliche Zivilisation als "imperial" ansiehst. Der Exkurs in die Historie ist irrelevant, da ich von der Gegenwart geschrieben habe, ausgedrückt durch das Wort "ist".

- DarkLightbringer
- Beiträge: 43660
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 16:49
- Benutzertitel: Vive la Liberté !
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Im Altertum?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Billie Holiday hat geschrieben:(22 Feb 2021, 18:54)
Mag ja sein, ich habe das Wort behindert nur nie als böse, schlecht oder diskriminierend empfunden. Meine Mutter selig, die jahrelang aufgrund einer MS Erkrankung im Rolli saß, auch nicht. Ihre Krankheit hat sie an vielem behindert.
Anders befähigt klingt übrigens sehr gönnerhaft. Den Ausdruck hat bestimmt ein Gesunder erdacht.
Der Ausdruck ist tatsächlich schon um einiges älter. Und bereits da habe ich mir nur noch an den Kopf gefasst. Zum Krüppel, auch so ein Tabu-Wort, oder eben Behinderten kann jeder zu jeder Zeit werden. Und nur, weil ich nach einer unfallbedingten Erblindung nach und anch ein besseres Hör- und Tastvermägen entwickle, oder weil im Rollstuhl meine Arm- und Brustmuskulatur gestärkt wird, käme ich nicht im geringsten auf die Idee, dies als "anders befähigt" zu bezeichnen. Die Vorteile auf den angesprochenen Gebieten reichen bei weitem nicht aus, um den Verlust auszugleichen. Damit muss man dann leben lernen. Das ist hart, aber die Realität.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Das müsstest du jetzt aber wirklich genauer erklären, bevor man sich wie ein anderer User glaubt ein Urteil über die Aussage fällen zu können.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Skeptiker hat geschrieben:(22 Feb 2021, 18:49)
Du hast ein Bild von Rechten, welches 50 Jahre hinterherhinkt, oder heute eher im Rechtsextremismus anzutreffen ist. Was du da beschreibst ist keine Lebenswirklichkeit mehr.
Dann ist Sarrazin also rechtsextrem.
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Zunder hat geschrieben:(23 Feb 2021, 12:55)
Dann ist Sarrazin also rechtsextrem.
Hat Sarrazin Korrelationen oder Kausalitäten thematisiert? Sehr gerne wird die Korrelation links als Kausalität hochdiffamiert um sich über wirkliche Ursachen keine Gedanken mehr machen zu müssen.
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Skeptiker hat geschrieben:(23 Feb 2021, 13:00)
Hat Sarrazin Korrelationen oder Kausalitäten thematisiert? Sehr gerne wird die Korrelation links als Kausalität hochdiffamiert um sich über wirkliche Ursachen keine Gedanken mehr machen zu müssen.
Ja, hat er.
https://politik-forum.eu/viewtopic.php? ... 7#p1955647
(Das verlinkte Zitat aus der Zeit befindet sich mittlerweile hinter einer Bezahlschranke.)
Zurück zu „5. Bildung - Kultur - Medien“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste