Alexyessin hat geschrieben:(20 Aug 2020, 12:23)
Also das letzte Mal in einer Koalition konnte die FDP wie viel Anliegen durchbringen?
ich schreibe nur "Hotel".
Eine hervorragende Maßnahme unsere Steuergelder sinnvoll zu verprassen.
Moderator: Moderatoren Forum 2
Alexyessin hat geschrieben:(20 Aug 2020, 12:23)
Also das letzte Mal in einer Koalition konnte die FDP wie viel Anliegen durchbringen?
Alexyessin hat geschrieben:(20 Aug 2020, 12:23)
Also das letzte Mal in einer Koalition konnte die FDP wie viel Anliegen durchbringen?
Liberty hat geschrieben:(20 Aug 2020, 19:39)
Baerbock bezeichnet Kemmerich im TV als Nationalsozialist. Der geht rechtlich gegen die Grüne vor.
https://www.bild.de/regional/thueringen ... bild.html###wt_ref=https%3A%2F%2Ft.co%2F1XItCNEoqd%3Famp%3D1&wt_t=1597945091704
roli hat geschrieben:(20 Aug 2020, 19:50)
ich schreibe nur "Hotel".
Eine hervorragende Maßnahme unsere Steuergelder sinnvoll zu verprassen.
Liberty hat geschrieben:(20 Aug 2020, 19:39)
Baerbock bezeichnet Kemmerich im TV als Nationalsozialist. Der geht rechtlich gegen die Grüne vor.
https://www.bild.de/regional/thueringen ... bild.html###wt_ref=https%3A%2F%2Ft.co%2F1XItCNEoqd%3Famp%3D1&wt_t=1597945091704
Europa2050 hat geschrieben:(21 Aug 2020, 09:30)
... und eine der größten Kommunikationskatastrophen der FDP ever ...
grün hat geschrieben:(19 Dec 2020, 19:02)
Heute kloppen sich auf Twitter Mitglieder der FDP mit anderen Mitgliedern der FDP. Die „Operation Heuss“ (toller Name - benannt nach jemandem, der dem Ermächtigungsgesetz zugestimmt hatte) scheint ein innerparteilicher „linker“ Flügel zu sein, der sehr aktionistisch vorgeht. Was für ein Kindergarten!
grün hat geschrieben:(19 Dec 2020, 19:14)
Je nachdem, wer zuerst aufgibt. Bei den Piraten lief es ähnlich.
Fliege hat geschrieben:(19 Dec 2020, 20:13)
Die FDP sollte dringend ihre Anti-Merkelpolitik-Wähler von 2017 im Auge behalten, nachdem dieser Tage bereits die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung der Partei scheren Schaden zugefügt hat (https://www.cicero.de/innenpolitik/frie ... bicki/plus).
BlueMonday hat geschrieben:(19 Dec 2020, 21:15)
Dazu auch: Die Friedrich-Naumann-Stiftung „für die Freiheit“ lädt Gunnar Kaiser als Moderator zu einem Gespräch über Cancel Culture ein und auf Hinweis eines anonymen Nutzers diffamiert sie ihn öffentlich und cancelt ihn wieder.
Wie ein Blatt im Meinungswind, diese Liberalalas. Wer solche Liberalen hat, braucht keine Feinde mehr.
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 Dec 2020, 19:06)
Ist das irgendwie relevant für die Ausrichtung der Partei?
BlueMonday hat geschrieben:(19 Dec 2020, 21:15)
Dazu auch: Die Friedrich-Naumann-Stiftung „für die Freiheit“ lädt Gunnar Kaiser als Moderator zu einem Gespräch über Cancel Culture ein und auf Hinweis eines anonymen Nutzers diffamiert sie ihn öffentlich und cancelt ihn wieder.
Wie ein Blatt im Meinungswind, diese Liberalalas. Wer solche Liberalen hat, braucht keine Feinde mehr.
Aldus hat geschrieben:(19 Dec 2020, 22:22)
Wieso, paßt doch. Ein perfektes Beispiel für die Cancel Culture.![]()
Realist2014 hat geschrieben:(05 Jan 2021, 12:01)
Das Schonvermögen wird ausgeweitet. Eine Überarbeitung der Sanktionen sorgt dafür, dass beispielsweise keine Sanktionen bei den Wohnkosten mehr möglich sind und eine bessere Betreuung nach einer verhängten Sanktion gewährleistet wird.
Die Grundsicherung wird viel stärker auf Integration in den ersten Arbeitsmarkt und auf Weiterbildung ausgerichtet. Hierzu werden unter anderem Aufstocker und Langzeitarbeitslose besser betreut."