Trumps Wiederwahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25816
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Amun Ra hat geschrieben:(18 Jun 2020, 19:23)

Witzigerweise war auch Gorsuch, der von Trump in den Supreme Court berufen wurde, einer der Stimmen die sich für eine Stärkung der LGBTQ-Rechte ausgesprochen hat.
Tja, er kann halt mit manchen herumspringen, wie er möchte, aber wenn eine/r erst mal im Supreme Court sitzt, hat er deren oder dessen Entscheidungen zu schlucken, und damit kommt er gar nicht klar, kriegt dabei das Würgen ... :D
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

Kritikaster hat geschrieben:(18 Jun 2020, 19:28)

Tja, er kann halt mit manchen herumspringen, wie er möchte, aber wenn eine/r erst mal im Supreme Court sitzt, hat er deren oder dessen Entscheidungen zu schlucken, und damit kommt er gar nicht klar, kriegt dabei das Würgen ... :D
Das witzigste an der Sache ist jedoch: Im Wahlkampf hat Trump damit geprahlt, nur die besten Leute zu kennen, nur die qualifiziertesten einzustellen. Und mittlwerweile braucht das Weiße Haus eine Drehtür um den Personalwechsel zu bewerkstelligen. Alleine laut Trump sind seine ehemaligen Angestellten, die er selbst ausgewählt hat, weil er nur die besten und qualifiziertesten Leute kennt, allesamt Versager und Nichtsnutze. Trump hat wahrscheinlich in seinen dreieinhalb Jahren im Amt einen höheren Personalumsatz gehabt als andere Präsidenten in zwei Amtszeiten.

Also wenn das mal kein Zeichen von Inkompetenz ist, was Personalentscheidungen angeht, dann weiss ich auch nicht weiter. Hätte ich mein Führungspersonal meiner Firma so häufig austauschen müssen, mein Unternehmen wäre schon längst Pleite...
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25816
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Amun Ra hat geschrieben:(18 Jun 2020, 19:48)

Das witzigste an der Sache ist jedoch: Im Wahlkampf hat Trump damit geprahlt, nur die besten Leute zu kennen, nur die qualifiziertesten einzustellen. Und mittlwerweile braucht das Weiße Haus eine Drehtür um den Personalwechsel zu bewerkstelligen. Alleine laut Trump sind seine ehemaligen Angestellten, die er selbst ausgewählt hat, weil er nur die besten und qualifiziertesten Leute kennt, allesamt Versager und Nichtsnutze. Trump hat wahrscheinlich in seinen dreieinhalb Jahren im Amt einen höheren Personalumsatz gehabt als andere Präsidenten in zwei Amtszeiten.

Also wenn das mal kein Zeichen von Inkompetenz ist, was Personalentscheidungen angeht, dann weiss ich auch nicht weiter. Hätte ich mein Führungspersonal meiner Firma so häufig austauschen müssen, mein Unternehmen wäre schon längst Pleite...
Auf jeden Fall, und das ginge nicht nur Dir und Deiner Firma so.

Der Mann war und ist ein Renommist, auf den nun wirklich nur noch denkfaule ZeitgenossINNen hereinfallen und der Erich Kästner als Vorbild für seinen "Peter" in der "Sache mit den Klößen" hätte gedient haben können.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Liberty »

Bei Trump hat Bolton mit seinen aussenpolitischen Abenteuerfantasien auf Granit gebissen. Bolton will neue Kriege, Trump will alte Kriege beenden und die US-Soldaten nach Hause holen.

Bolton wäre ein aussenpolitischer Falke wie Biden, der auch den Irak Krieg unterstützt hat, dessen treibende Kraft Bolton damals war.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

Liberty hat geschrieben:(19 Jun 2020, 01:12)

Bei Trump hat Bolton mit seinen aussenpolitischen Abenteuerfantasien auf Granit gebissen. Bolton will neue Kriege, Trump will alte Kriege beenden und die US-Soldaten nach Hause holen.

Bolton wäre ein aussenpolitischer Falke wie Biden, der auch den Irak Krieg unterstützt hat, dessen treibende Kraft Bolton damals war.
Wieso hat Trump Bolton dann überhaupt eingestellt? :)
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Rolfexus
Beiträge: 83
Registriert: Montag 15. Juni 2020, 20:44

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Rolfexus »

Ja der Trump und sein Gefolge. Gegen Demonstranten hetzen und dabei NS Symbole posten.

Facebook entfernt Trumptweet.

https://www.tagesschau.de/ausland/trump ... k-107.html
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22074
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Rolfexus hat geschrieben:(19 Jun 2020, 10:36)

Ja der Trump und sein Gefolge. Gegen Demonstranten hetzen und dabei NS Symbole posten.

Facebook entfernt Trumptweet.

https://www.tagesschau.de/ausland/trump ... k-107.html
Da kommt jetzt die maximale Radikalisierung. Und in der GOP hat ihm niemand etwas entgegen zu setzen. Dort sitzen nur noch Rückgratlose Opportunisten. Zu Wort melden sich Einzelne nur, wenn sie hoffem, durch ein weiteres "Enthüllungsbuch" in den Bestsellerlisten zu landen und damit ein "Vermögen" machen zu können.
locutusvonborg
Beiträge: 71
Registriert: Mittwoch 17. Juni 2020, 10:24

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von locutusvonborg »

zollagent hat geschrieben: Wem in den USA nützt z.B. die Bewaffnung der Bevölkerung [...]?
Der Bevölkerung.


Wem nützt es wenn im Jahr 2020 mit Sturmgewehren bewaffnete Migranten durch Europa ziehen, woran sich im Endeffekt kein Linker stört, während der Bevölkerung gleichzeitig von Linker Seite eingebläut wird das Waffen "böse" sind?

Gleichzeitig dämonisieren die Linken Kritiker dieser Umstände als Rassisten.
Schnitter
Beiträge: 22704
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Schnitter »

locutusvonborg hat geschrieben:(19 Jun 2020, 19:09)
Wem nützt es wenn im Jahr 2020 mit Sturmgewehren bewaffnete Migranten durch Europa ziehen, ....
Ich schmeiß mich weg :D :D :D
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3747
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Mendoza »

Liberty hat geschrieben:(19 Jun 2020, 01:12)

Bei Trump hat Bolton mit seinen aussenpolitischen Abenteuerfantasien auf Granit gebissen. Bolton will neue Kriege, Trump will alte Kriege beenden und die US-Soldaten nach Hause holen.

Bolton wäre ein aussenpolitischer Falke wie Biden, der auch den Irak Krieg unterstützt hat, dessen treibende Kraft Bolton damals war.
Ja und weil Trump so friedvoll ist hat er den Militärhaushalt seit Amtsantritt um 20% erhöht. Und dass er einen Kriegstreiber wie Bolton überhaupt geholt hatte zeigt doch wes Geistes Kind Trump ist.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
locutusvonborg
Beiträge: 71
Registriert: Mittwoch 17. Juni 2020, 10:24

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von locutusvonborg »

Schnitter hat geschrieben:(19 Jun 2020, 19:13)

Ich schmeiß mich weg :D :D :D
Leider Tatsache.
Das Besondere daran, das die die Dinger nicht mehr heimlich irgendwo im Keller haben, sondern offen damit herumlaufen und in die Luft ballern. Juckt keinen Linken.
Die Dimension dahinter erfassen sie vermutlich gar nicht. In den Kellern lagern die Teile sowieso. Das weiß ich aus erster Hand.

Sollte wohl Beweis genug sein, das die restriktive Waffenpolitik ein kompletter Fehlschlag ist und nur dem Schaden der nativen, ehrlichen Bevölkerung dient.

Wer die Bevölkerung entwaffnet führt selten etwas Gutes im Schilde, selbst wenn die kleinen Bauern sich belügen und noch an das Gute glauben wollen.
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von roli »

Mendoza hat geschrieben:(19 Jun 2020, 19:28)

Ja und weil Trump so friedvoll ist hat er den Militärhaushalt seit Amtsantritt um 20% erhöht. Und dass er einen Kriegstreiber wie Bolton überhaupt geholt hatte zeigt doch wes Geistes Kind Trump ist.
na ja, so ganz unrecht hat er nicht. Bei aller berechtigter Kritik zu Onkel Donald. Aber selbst Oboma hatte in der entsprechenden Amtszeit mehr Kriegseinsätze. Und Tante Hillery hätte bei einem Wahlerfolg sicher auch das eine oder andere Bömbchen geworfen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3747
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Mendoza »

locutusvonborg hat geschrieben:(19 Jun 2020, 19:44)

Leider Tatsache.
Das Besondere daran, das die die Dinger nicht mehr heimlich irgendwo im Keller haben, sondern offen damit herumlaufen und in die Luft ballern. Juckt keinen Linken.
Die Dimension dahinter erfassen sie vermutlich gar nicht. In den Kellern lagern die Teile sowieso. Das weiß ich aus erster Hand.

Sollte wohl Beweis genug sein, das die restriktive Waffenpolitik ein kompletter Fehlschlag ist und nur dem Schaden der nativen, ehrlichen Bevölkerung dient.

Wer die Bevölkerung entwaffnet führt selten etwas Gutes im Schilde, selbst wenn die kleinen Bauern sich belügen und noch an das Gute glauben wollen.
Das ist hier aber der falsche Thread für deine Beiträge. Ich empfehle: https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=24&t=68225
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3747
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Mendoza »

roli hat geschrieben:(19 Jun 2020, 19:51)

na ja, so ganz unrecht hat er nicht. Bei aller berechtigter Kritik zu Onkel Donald. Aber selbst Oboma hatte in der entsprechenden Amtszeit mehr Kriegseinsätze. Und Tante Hillery hätte bei einem Wahlerfolg sicher auch das eine oder andere Bömbchen geworfen.
Obama hat die Konflikte im Irak und in Afghanistan geerbt. Während seiner Amtszeit beendeten die Amis die Besatzung des Irak. Trump hat bis heute keine neuen "heißen" Kriege gestartet. Das stimmt
und das ist das einzig Positive, dass ich Trump anrechne. Ich hoffe es bleibt auch so. Allerdings war er kurz davor (Iran).
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Liberty »

sünnerklaas hat geschrieben:(19 Jun 2020, 19:00)
Und in der GOP hat ihm niemand etwas entgegen zu setzen.
Wo genau sollte man ihm in der GOP auch etwas entgegensetzen? Er setzt doch GOP-Politik um. :thumbup:
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22074
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

locutusvonborg hat geschrieben:(19 Jun 2020, 19:09)

Der Bevölkerung.


Wem nützt es wenn im Jahr 2020 mit Sturmgewehren bewaffnete Migranten durch Europa ziehen, woran sich im Endeffekt kein Linker stört, während der Bevölkerung gleichzeitig von Linker Seite eingebläut wird das Waffen "böse" sind?

Gleichzeitig dämonisieren die Linken Kritiker dieser Umstände als Rassisten.
Migranten sind auch Bevölkerung.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22074
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Schnitter hat geschrieben:(19 Jun 2020, 19:13)

Ich schmeiß mich weg :D :D :D
Ist das der Widergänger des jüngst gesperrten Users Potzdam?
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von zollagent »

locutusvonborg hat geschrieben:(19 Jun 2020, 19:09)

Der Bevölkerung.


Wem nützt es wenn im Jahr 2020 mit Sturmgewehren bewaffnete Migranten durch Europa ziehen, woran sich im Endeffekt kein Linker stört, während der Bevölkerung gleichzeitig von Linker Seite eingebläut wird das Waffen "böse" sind?

Gleichzeitig dämonisieren die Linken Kritiker dieser Umstände als Rassisten.
Was immer du nimmst, halbiere die Dosis. Paranoia haben mit der Wirklichkeit wenig gemein.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von zollagent »

roli hat geschrieben:(19 Jun 2020, 19:51)

na ja, so ganz unrecht hat er nicht. Bei aller berechtigter Kritik zu Onkel Donald. Aber selbst Oboma hatte in der entsprechenden Amtszeit mehr Kriegseinsätze. Und Tante Hillery hätte bei einem Wahlerfolg sicher auch das eine oder andere Bömbchen geworfen.
Obama hatte diese Dinge von seinem republikanischen Vorgänger als Erbe übernommen. Und was "Tante Hillary" getan hätte, hängt kaum von den Sprüchen der Rechtsdraußen ab.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22074
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

zollagent hat geschrieben:(19 Jun 2020, 22:22)

Obama hatte diese Dinge von seinem republikanischen Vorgänger als Erbe übernommen. Und was "Tante Hillary" getan hätte, hängt kaum von den Sprüchen der Rechtsdraußen ab.
Wird sehr eng für Trump: Texas wackelt, Georgia wird sehr eng, genauso wie Iowa, in Arizona liegt Bieden vorn, ebenso in Ohio und in Florida (Hier nachzusehen). Es wird also ein paar mehr harte Battelgrounds geben, als die klassischen Swingstates.
Schnitter
Beiträge: 22704
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Schnitter »

Boltons Buch darf erscheinen.

Sehr gut. Alles gehört an die Öffentlichkeit.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von unity in diversity »

Jetzt legt er sich mit dem Justizsystem an:
https://www.tagesspiegel.de/politik/tru ... 34428.html
Dabei kann Trump nur verlieren.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Kloß mit Soß
Beiträge: 251
Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 18:44

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Kloß mit Soß »

Wie bewertet ihr das Problem der Arbeitslosigkeit? Trump hat vor den Krisen in dem Feld punkten können, Arbeitsplatzgenerierung ist in den USA meines Wissens auch ein republikanisches Stammthema.
KOH 12:5
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97095
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

sünnerklaas hat geschrieben:(20 Jun 2020, 12:27)

Wird sehr eng für Trump: Texas wackelt, Georgia wird sehr eng, genauso wie Iowa, in Arizona liegt Bieden vorn, ebenso in Ohio und in Florida (Hier nachzusehen). Es wird also ein paar mehr harte Battelgrounds geben, als die klassischen Swingstates.
Georgia kann ich mir kaum vorstellen. Deepsouth gilt doch als Bastion der ……….
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22074
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Jun 2020, 20:52)

Georgia kann ich mir kaum vorstellen. Deepsouth gilt doch als Bastion der ……….
Ich war auch sehr überrascht. Aber es ist dort zur Zeit sehr eng für Trump - und dass, obwohl Geogia eigentlich eine sichere Bank sein und Trump dort schon jetzt weit voraus liegen müsste. Solche Umfragewerte, sollten eigentlich jeden GOP-Präsidenten, der um seine Wiederwahl kämpft, mehr als alarmieren. Da ist Holland in Not. Wenn Trump als amtierender republikanischer Präsident Texas und Georgia bei der Präsidentschaftswahl verliert, ist das keine Niederlage mehr, sondern eine Demütigung.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11743
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

Kloß mit Soß hat geschrieben:(20 Jun 2020, 20:32)

Wie bewertet ihr das Problem der Arbeitslosigkeit? Trump hat vor den Krisen in dem Feld punkten können, Arbeitsplatzgenerierung ist in den USA meines Wissens auch ein republikanisches Stammthema.
Das ist zweifelsohne ein riesiges Problem in den USA. Erneut mehr Arbeitslose - Corona hat 45 Millionen US-Jobs vernichtet Trump will deswegen möglichst schnell wieder in die wirtschaftliche Normalität. Allerdings gibt es bei mittlerweile 2,1 Millionen Infizierten und bislang deutlich über 120.000 Toten keine Normalität.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97095
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

sünnerklaas hat geschrieben:(20 Jun 2020, 21:40)

Ich war auch sehr überrascht. Aber es ist dort zur Zeit sehr eng für Trump - und dass, obwohl Geogia eigentlich eine sichere Bank sein und Trump dort schon jetzt weit voraus liegen müsste. Solche Umfragewerte, sollten eigentlich jeden GOP-Präsidenten, der um seine Wiederwahl kämpft, mehr als alarmieren. Da ist Holland in Not. Wenn Trump als amtierender republikanischer Präsident Texas und Georgia bei der Präsidentschaftswahl verliert, ist das keine Niederlage mehr, sondern eine Demütigung.
Texas, okay, da ist viel viel Stadt mittlerweile, aber im Tiefen Süden auch nur einen Staat nicht sicher haben ist schon...…………………………..ein Zeichen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
locutusvonborg
Beiträge: 71
Registriert: Mittwoch 17. Juni 2020, 10:24

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von locutusvonborg »

zollagent hat geschrieben: Was immer du nimmst, halbiere die Dosis. Paranoia haben mit der Wirklichkeit wenig gemein.
Du, ich glaube deine Verleugnungs- und Abwiegelungstechniken haben mit der Wirklichkeit nicht viel gemein.
Mittlerweile gibts das sogar in Deutsch und in Farbe.

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 15600.html
Es waren nahezu bürgerkriegsähnliche Zustände, die die französische Stadt Dijon am Wochenende erschütterten. Bilder und Videos von brennenden Autos und teils schwer bewaffneten, vermummten Personen kursieren seitdem in den sozialen Netzwerken. Personen mit Schlagstöcken, aber auch Sturmgewehren sind zu sehen. Was steckt dahinter?
Er habe „gar keinen Zweifel daran“, dass auch aus Deutschland Personen nach Dijon gereist sind.

Ich würde sagen stramme Leistung.

Das hier fand ich wirklich putzig:
"Einen Fall wie in Dijon halte ich in Deutschland aber nicht für wahrscheinlich.“
Seine Annahme begründet er auch mit den Sicherheitsmaßnahmen in Deutschland. „Bei den Vorfällen in Dijon habe ich vollautomatische Waffen gesehen. Sowas kommt eigentlich nur bei Terroranschlägen vor. In Deutschland ist es weitaus schwerer, an Kriegswaffen heranzukommen“, erklärt er.
Da vergißt wohl jemand offene Grenzen und Schengenraum.
Grotesk was da steht. Das hat dieser Experte Osthold nicht ernst gemeint, oder?

Vor soviel naivität muss man unwillkürlich erschaudern.
Rolfexus
Beiträge: 83
Registriert: Montag 15. Juni 2020, 20:44

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Rolfexus »

locutusvonborg hat geschrieben:(21 Jun 2020, 03:26)

Du, ich glaube deine Verleugnungs- und Abwiegelungstechniken haben mit der Wirklichkeit nicht viel gemein.
Mittlerweile gibts das sogar in Deutsch und in Farbe.

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 15600.html






Ich würde sagen stramme Leistung.

Das hier fand ich wirklich putzig:



Da vergißt wohl jemand offene Grenzen und Schengenraum.
Grotesk was da steht. Das hat dieser Experte Osthold nicht ernst gemeint, oder?

Vor soviel naivität muss man unwillkürlich erschaudern.
Was sich Einige zu Nutze machen. Ist doch nur schlimm wenn die falschen Waffen horten.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitge ... waffen-lka
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22074
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Jun 2020, 23:18)

Texas, okay, da ist viel viel Stadt mittlerweile, aber im Tiefen Süden auch nur einen Staat nicht sicher haben ist schon...…………………………..ein Zeichen.
Trumps großspurig angekündigter Auftritt in Tusla "vor zehntausenden" - ach was "Hundertausenden" - von Anhängern ist zu einem Debakel geworden.
Besonders Brad Parscale, Trumps Kampagnenmanager, hatte in den vergangenen Tagen unermüdlich damit angegeben, dass sich Hunderttausende Menschen auf den Weg nach Tulsa machen würden, um Trump einen triumphalen Empfang zu bereiten. Am 14. Juni hatte Parscale getwittert: „Wir haben gerade die 800.000-Ticket-Marke überschritten. Größte Datensammlung und Registrierung für eine Veranstaltung aller Zeiten, mal zehn! Samstag wird fantastisch!“ Das brachte ihm am Samstag bei Twitter den schadenfrohen Hashtag #FyreBrad ein – in Anspielung auf das desaströse „Fyre Festival“ von 2017, als überforderte Event-Planner Hunderte Menschen zu einem nicht existenten Musikfestival der Luxusklasse auf die Bahamas gelockt hatten.
Quelle
Die zweite Bühne, von der aus Trump zu den "tausenden von Fans" sprechen wollte, die nicht in die Halle hätten kommen können, musste heimlich still und leise abgebaut werden. Auch die Halle wurde nicht einmal ansatzweise so voll, wie von Trump und Pence erwünscht und erträumt. Im Moment steuert Trump auf ein Wahldesaster zu.

Und Georgia als ein Battleground - ich glaube, Biden und die Demokraten können ihr Glück gar nicht fassen. Zumal Trump auf Grund seines Naturells nicht unbedingt in der Lage sein wird, die abtrünnigen Wähler da noch rechtzeitig zur Wahl zurück zu holen. Trump kann halt nur polarisieren und provozieren, wer nicht an seiner Seite ist, fliegt bei ihm. Fatal, wenn man dann solche Leute zurückholen muss. Das kann Trump nicht, damit ist er vollkommen überfordert.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Am Schluss läuft es darauf hinaus ob es Trump gelingt die Arbeitslosigkeit rasch nach unten zu bringen. Da lässt sich mit ein paar Billionen weiterer Schulden sicherlich einiges bewerkstelligen. Nochmal ein Scheck mit 1.200 $ für alle Erwachsenen und 500 $ für alle Kinder, selbstverständlich mit einer kurzen Widmung von Trump, würde die Chancen auf eine Wiederwahl auch verbessern.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1997
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von peterkneter »

sünnerklaas hat geschrieben:(21 Jun 2020, 09:40)

Die zweite Bühne, von der aus Trump zu den "tausenden von Fans" sprechen wollte, die nicht in die Halle hätten kommen können, musste heimlich still und leise abgebaut werden. Auch die Halle wurde nicht einmal ansatzweise so voll, wie von Trump und Pence erwünscht und erträumt. Im Moment steuert Trump auf ein Wahldesaster zu.
.
Mag auch daran gelegen haben, dass es zuvor auf TikTok einen Aufruf gegeben hat, Karten für das Event zu kaufen und dann nicht hinzugehen. Das deckt sich mit den Meldeungen, dass viel mehr Karten verkauft wurden. Das ist schon jetzt sehr schmutzig was da an Wahlkampf kommt und es wird zunehmen schmutziger werden. Aber Biden sollte sich nicht zu früh freuen, die Umfragen in den Swingstates sind immernoch sehr knapp - gerade noch in der Fehlertoleranz von 3-4 %, wenn Trump Florida und Arizona holt ist schon viel gewonnen. Texas kann ich mir nicht vorstellen, dass das blau wird.
Das wurde ja schon zur letzten Senatswahl so prognostiziert und dann gewann doch der erzkonservative Cruz.

Übrigens ist auch ein Patt nicht unwahrscheinlich: https://www.270towin.com/maps/JrGOQ
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von conscience »

Es ist doch ganz einfach, man nimmt das Geld und wählt trotzdem Biden. Warum ?

Weil sich Trump selbst in eine Ecke manövriert hat, aus der er nicht mehr rauskommt. In den Staaten dämmert es den Leuten, dass Trump als Krisenmanager ungeeignet ist. Der noch Präsident, der genug Dreck am Stecken hat, wird bis zum letzten Tag kämpfen, Rücktritt ausgeschlossen. Und nach dem Ende von Trumps Präsidentschaft beginnt die Aufarbeitung, das große Aufräumen und ich mache jede Wette, Trump und sein Clan werden, jede Menge Ärger mit der Justiz bekommen. Dem wird er sich meines Erachtens nur dadurch entziehen können, daß er das Land verläßt, oder - was noch unwahrscheinlich ist - - er wird vor der Wahl zurücktreten, damit der Nachfolger im Amt des Präsidenten, Pence, per Dekret Trump von der Strafverfolgung schützen kann. Aber dafür dürfte Trump zu sehr Egomane sein und er wird seinem Credo folgen, bis zur letzten Patrone Mann zu kämpfen, ohne dem Beispiel römischer Feldherren zu folgen, sich in das Schwert zu stürzen.
Orbiter1 hat geschrieben:(21 Jun 2020, 09:51)

Am Schluss läuft es darauf hinaus ob es Trump gelingt die Arbeitslosigkeit rasch nach unten zu bringen. Da lässt sich mit ein paar Billionen weiterer Schulden sicherlich einiges bewerkstelligen. Nochmal ein Scheck mit 1.200 $ für alle Erwachsenen und 500 $ für alle Kinder, selbstverständlich mit einer kurzen Widmung von Trump, würde die Chancen auf eine Wiederwahl auch verbessern.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42231
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

peterkneter hat geschrieben:(21 Jun 2020, 10:13)

Mag auch daran gelegen haben, dass es zuvor auf TikTok einen Aufruf gegeben hat, Karten für das Event zu kaufen und dann nicht hinzugehen. Das deckt sich mit den Meldeungen, dass viel mehr Karten verkauft wurden. Das ist schon jetzt sehr schmutzig was da an Wahlkampf kommt und es wird zunehmen schmutziger werden. Aber Biden sollte sich nicht zu früh freuen, die Umfragen in den Swingstates sind immernoch sehr knapp - gerade noch in der Fehlertoleranz von 3-4 %, wenn Trump Florida und Arizona holt ist schon viel gewonnen. Texas kann ich mir nicht vorstellen, dass das blau wird.
Das wurde ja schon zur letzten Senatswahl so prognostiziert und dann gewann doch der erzkonservative Cruz.

Übrigens ist auch ein Patt nicht unwahrscheinlich: https://www.270towin.com/maps/JrGOQ
Man sollte nicht so viel auf Umfragewerte geben bei diesem Wahlsystem. Lag H. Clinton nicht auch in den Umfragen weit vor Trump?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22074
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

peterkneter hat geschrieben:(21 Jun 2020, 10:13)

Mag auch daran gelegen haben, dass es zuvor auf TikTok einen Aufruf gegeben hat, Karten für das Event zu kaufen und dann nicht hinzugehen. Das deckt sich mit den Meldeungen, dass viel mehr Karten verkauft wurden. Das ist schon jetzt sehr schmutzig was da an Wahlkampf kommt und es wird zunehmen schmutziger werden. Aber Biden sollte sich nicht zu früh freuen, die Umfragen in den Swingstates sind immernoch sehr knapp - gerade noch in der Fehlertoleranz von 3-4 %, wenn Trump Florida und Arizona holt ist schon viel gewonnen. Texas kann ich mir nicht vorstellen, dass das blau wird.
Das wurde ja schon zur letzten Senatswahl so prognostiziert und dann gewann doch der erzkonservative Cruz.

Übrigens ist auch ein Patt nicht unwahrscheinlich: https://www.270towin.com/maps/JrGOQ
Wenn Trump wirklich aktuell den bedingungslosen Rückhalt hätte, den er vorgibt, zu haben, wäre das rappelvoll geworden. Auch und trotz der Aufrufe auf TikTok. Das hätte keine Rolle gespielt.

Was die Umfragen angeht: die Zahlen aus Geogia sollten zu denken geben. Georgia ist eigentlich eine ganz sichere Bank, auch in den Umfragen. In diesem Jahr ist es das nicht. Jeder republikanische Präsident, der sich im Wahlkampf befindet und jeder in seinem Wahlkampfteam wäre alarmiert, wenn da solche Zahlen aus dem tiefen Süden kommen. Sowas kann ein Kandidat der GOP nicht gebrauchen. Ebensowenig wacklige Zahlen aus Texas. Texas liefert schließlich 38 Wahlmänner.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1997
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von peterkneter »

Misterfritz hat geschrieben:(21 Jun 2020, 10:32)

Man sollte nicht so viel auf Umfragewerte geben bei diesem Wahlsystem. Lag H. Clinton nicht auch in den Umfragen weit vor Trump?
Das ist ja das fatale. Alle schauen auf die nationalen Umfragewerte - die interessieren aber bei dem Wahlmänner-System gar nicht.
Es kommt auf einzelen Swingstates an. Selbst wenn Biden in den Swingstates gerade mal 3-4 % vorne liegt ist das immernoch in der Fehlertoleranz und könnte genauso anders ausgehen.

Auch ist es ja interessant, dass Biden bisher nichts gemacht hat für seine guten Umfragewerte. Bei einem Rededuell würde er wohl tatsächlich eher als sleepy Joe rüberkommen gegen Trump.
Trumps Wahlkampf Chef hat schon angedeutet, dass es jetzt erst richtig losgeht mit dem Kampf gegen Biden.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22074
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben:(21 Jun 2020, 10:32)

Man sollte nicht so viel auf Umfragewerte geben bei diesem Wahlsystem. Lag H. Clinton nicht auch in den Umfragen weit vor Trump?
Umfragen liefern halt Tendenzen. Und beim popular Vote gilt eben das popular Vote in den einzelnen Bundesstaaten. Tendenziell sieht es nicht gut aus für Trump. Trump ist kein Ted Cruz. Trump kann nichts heraussreißen. Dagegen spricht sein Naturell.
locutusvonborg
Beiträge: 71
Registriert: Mittwoch 17. Juni 2020, 10:24

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von locutusvonborg »

Rolfexus hat geschrieben:(21 Jun 2020, 09:23)

Was sich Einige zu Nutze machen. Ist doch nur schlimm wenn die falschen Waffen horten.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitge ... waffen-lka
1.) Ganz genau - sie merken es nur selbst nicht
2.) Whataboutism
3.) wollen sie mich veräppeln
Pfeil und Bogen, Macheten, Zwillen mit Stahlkugeln, Kurzwaffen, Schusswaffenmunition und eine Armbrust mit Zielfernrohr sicher. Eine Person verfügte über 200 Messer mit feststehender Klinge, 190 Äxte sowie 520 Klapp- und Einhandmesser. In einer Wohnung entdeckten die Ermittler eine Marihuanaplantage.
also pfeil und bogen, zwillen, armbrust, messer
ist erstmal zu kären was davon überhaupt illegal ist, pfeil/bogen/armbrust/zwille ganz sicher nicht. und die messer mit feststehender klinge waren ... küchenmesser?
dann haste da ein paar klappmesser dabei "einhandmesser" wo die klinge zu lang ist, weil die mittlerweise nur noch daumennagellang sein dürfen oder was weiß ich. so eine "illegale waffe" habe sogar ich (bestimmt, bin mir nicht sicher, aber die erlaubte länge nimmt linear zur bedeutungslosigkeit der SPD ab, müsste man mal eine studie erstellen) zuhause, irgendwann mal ganz legal für nen appel und'n ei gekauft.


die frage ist doch ob diese ganze kriminalisierung von killefit und unbescholtenen bürgern ihre antwort auf mit sturmgewehren bewaffnete migranten mitten auf europas straßen ist?


lassen sie mich raten um dem Problem Rechnung zu zollen verbieten sie Deutschen Staatsbürgern in Zukunft den Erwerb von Armbrüsten. :)
Wer wählt sowas? Das können doch nur leute sein die fernab jeder weltlichkeit sind und selbstbetrug zur staatsräson erklärt haben.
Rolfexus
Beiträge: 83
Registriert: Montag 15. Juni 2020, 20:44

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Rolfexus »

locutusvonborg hat geschrieben:(21 Jun 2020, 14:22)

1.) Ganz genau - sie merken es nur selbst nicht
2.) Whataboutism
3.) wollen sie mich veräppeln



also pfeil und bogen, zwillen, armbrust, messer
ist erstmal zu kären was davon überhaupt illegal ist, pfeil/bogen/armbrust/zwille ganz sicher nicht. und die messer mit feststehender klinge waren ... küchenmesser?
dann haste da ein paar klappmesser dabei "eihandmesser" wo die klinge zu lang ist, weil die mittlerweise nur noch daumennagellang sein dürfen oder was weiß ich. so eine "illegale waffe" habe sogar ich zuhause, irgendwann mal ganz legal für nen appel und'n ei gekauft.


die frage ist doch ob diese ganze kriminalisierung von killefit und unbescholtenen bürgern ihre antwort auf mit sturmgewehren bewaffnete migranten mitten auf europas straßen ist?


lassen sie mich raten um dem Problem Rechnung zu zollen verbieten sie Deutschen Staatsbürgern in Zukunft den Erwerb von Armbrüsten. :)
Wer wählt sowas? Das können doch nur leute sein die fernab jeder weltlichkeit sind und selbstbetrug zur staatsräson erklärt haben.
whataboutism :x

ist das Gleiche nur sehen Extremisten die selben Verbrechen wie die von sich selbst erklärten Feinde als gerechfertigt.

Ergo sinds die gleichen Verbrecher unter anderem Glauben.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29001
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Skull »

Leere Ränge bei Wahlkampf-Auftritt in Tulsa

Trump und die TikTok-Teenager


Noch am vergangenen Sonntag präsentierte Donald Trumps Wahlkampfmanager Rekordzahlen.
800.000 Tickets seien für Trumps Wahlkampf-Veranstaltung in Tulsa, Oklahoma, bereits angefragt worden

[…]

Ein beachtlicher Teil der fast 20.000 Zuschauer fassenden Arena war leer geblieben
- allem angeblichen Andrang zum Trotz.
Laut "Forbes" sprach die Feuerwehr von Tulsa von gerade einmal knapp 6200 Besuchern.
Und auch ein Auftritts Trumps außerhalb der Halle war kurzfristig abgesagt worden

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/don ... ce4bd7f2d7

:D :thumbup: :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Audi »

Skull hat geschrieben:(21 Jun 2020, 14:50)

Leere Ränge bei Wahlkampf-Auftritt in Tulsa

Trump und die TikTok-Teenager


Noch am vergangenen Sonntag präsentierte Donald Trumps Wahlkampfmanager Rekordzahlen.
800.000 Tickets seien für Trumps Wahlkampf-Veranstaltung in Tulsa, Oklahoma, bereits angefragt worden

[…]

Ein beachtlicher Teil der fast 20.000 Zuschauer fassenden Arena war leer geblieben
- allem angeblichen Andrang zum Trotz.
Laut "Forbes" sprach die Feuerwehr von Tulsa von gerade einmal knapp 6200 Besuchern.
Und auch ein Auftritts Trumps außerhalb der Halle war kurzfristig abgesagt worden

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/don ... ce4bd7f2d7

:D :thumbup: :D

mfg
Bei der Wahl von Trump wurde sich auch über die zahlen Lustig gemacht. Bei Obama waren es mehr blavlablub. Und wer ist Präsident geworden? :D
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von zollagent »

locutusvonborg hat geschrieben:(21 Jun 2020, 03:26)

Du, ich glaube deine Verleugnungs- und Abwiegelungstechniken haben mit der Wirklichkeit nicht viel gemein.
Mittlerweile gibts das sogar in Deutsch und in Farbe.

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 15600.html






Ich würde sagen stramme Leistung.

Das hier fand ich wirklich putzig:



Da vergißt wohl jemand offene Grenzen und Schengenraum.
Grotesk was da steht. Das hat dieser Experte Osthold nicht ernst gemeint, oder?

Vor soviel naivität muss man unwillkürlich erschaudern.
Und ich finde putzig, daß du Dinge, über die ich kein Wort geschrieben habe, jetzt "meine Verleugnungs- und Abwiegelungstechniken" benennst. Hat was von einem Herrn Trump, der irgendwelche Märchen in die Welt setzt und diese dann als Fakten behandeln will. Wer glaubt, mit solchem Unfug Erfolg zu haben, der muß schon SEHR naiv sein.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von zollagent »

Orbiter1 hat geschrieben:(21 Jun 2020, 09:51)

Am Schluss läuft es darauf hinaus ob es Trump gelingt die Arbeitslosigkeit rasch nach unten zu bringen. Da lässt sich mit ein paar Billionen weiterer Schulden sicherlich einiges bewerkstelligen. Nochmal ein Scheck mit 1.200 $ für alle Erwachsenen und 500 $ für alle Kinder, selbstverständlich mit einer kurzen Widmung von Trump, würde die Chancen auf eine Wiederwahl auch verbessern.
Braucht er dafür nicht das OK des Parlaments? Ob das so einfach geht? Er könnte allenfalls darauf hinweisen, daß das Parlament ihn "hindert, etwas gegen die Arbeitslosigkeit zu unternehmen". Und damit bei Einigen punkten. Ob aber bei Allen, das wage ich zu bezweifeln. Vor allem, wenn da noch welche darunter sind, die durch Covid-19 Familienmitglieder verloren haben.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von zollagent »

Audi hat geschrieben:(21 Jun 2020, 16:28)

Bei der Wahl von Trump wurde sich auch über die zahlen Lustig gemacht. Bei Obama waren es mehr blavlablub. Und wer ist Präsident geworden? :D
Gab es da eine "Erfolgsbilanz" eines Herrn Trump mit einem neuen Schuldenaufbau von gut 20 % in einer Legislaturperiode, mit 45 Mio. Arbeitslosen, obwohl er doch "Jobs" versprochen hatte, mit einem Totalversagen in der Corona-Krise?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
locutusvonborg
Beiträge: 71
Registriert: Mittwoch 17. Juni 2020, 10:24

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von locutusvonborg »

zollagent hat geschrieben: Und ich finde putzig, daß du Dinge, über die ich kein Wort geschrieben habe, jetzt "meine Verleugnungs- und Abwiegelungstechniken" benennst.
wenn sie nichtmal mehr wissen was sie zitieren oder schreiben, sollten sie evtl. einen Besuch beim Arzt in Erwägung ziehen.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1997
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von peterkneter »

zollagent hat geschrieben:(21 Jun 2020, 16:42)

Gab es da eine "Erfolgsbilanz" eines Herrn Trump mit einem neuen Schuldenaufbau von gut 20 % in einer Legislaturperiode, mit 45 Mio. Arbeitslosen, obwohl er doch "Jobs" versprochen hatte, mit einem Totalversagen in der Corona-Krise?

Er kann ins Feld führen, dass er das gehalten hat, was er versprochen hat und das ist wirklich mal etwas Neues.
- 2 konservative Richter am Surpreme Court
- Ausstieg aus Klimaabkommen
- Soldaten aus Afghanistan abgezogen
- Mauer nach Mexiko angefangen ( ok, nicht Mexiko bezahlt dafür aber wer schaut schon auf die Details)
- Steuern gesenkt
- bis corona hatte die USA die niedrigste Arbeitslosigkeit seit 50 Jahren
- die Zahl der Drogentoten ist das erste mal seit 30 Jahren zurück gegangen
- Rückgang illiegaler Mgration nach USA
- NATO Mitglieder sind gezwungen worden mehr zu investieren[/quote]
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3747
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Mendoza »

Den eigenen Beitrag per copy&paste einfach noch mal in einem anderen Thread verwenden ist das bei dir üblich??
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11743
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

Die Anhänger seiner Politik in der Corona-Pandemie sind immer stärker betroffen:
Und die könnte bald noch weiter sinken. In den USA wird das Thema Corona immer mehr zu einem Kulturkampf, in dem sich vor allem die Anhänger der Republikaner gegen die Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Masken wehren. Das hat die paradoxe Folge, dass die Anhänger des Präsidenten von seiner Politik am meisten betroffen sind. Trump gießt durchaus Öl in dieses Feuer. In seiner Rede schlug er etwa vor, die Anzahl an Corona-Tests zu verringern - um so die Zahlen niedrig zu halten. Der von den Anhängern bejubelte Vorschlag dürfte darauf abzielen, die offiziellen Zahlen vor der Wahl sinken zu lassen.
Auf Dauer könnte die Strategie aber den gegenteiligen Effekt haben: Die Coronazahlen steigen in den USA vor allem in republikanisch regierten Bundesstaaten steil an. Und betreffen Trumps Wählerschaft damit überproportional.
Trumps großes Comeback wird zum Sinnbild seiner Krise
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22074
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

streicher hat geschrieben:(21 Jun 2020, 22:41)

Die Anhänger seiner Politik in der Corona-Pandemie sind immer stärker betroffen: Trumps großes Comeback wird zum Sinnbild seiner Krise
Mit der Ankündigung, die Zahl der Corona-Infektionen dadurch zu senken, indem er die Zahl der Test zurückfährt, ist schon eine ganz besondere Idee. Bei seinen Anhängern kommt das auf jedenfall an, die brechen begeistert in Jubelstürme aus. Erinnert alles an Feldmarschall Hering im Großén Diktator und dessen "geniale" Einfälle. Insbeondere, als er als allererster den Gütel enger schnallt.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10353
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

sünnerklaas hat geschrieben:(22 Jun 2020, 08:15)

Mit der Ankündigung, die Zahl der Corona-Infektionen dadurch zu senken, indem er die Zahl der Test zurückfährt, ist schon eine ganz besondere Idee. Bei seinen Anhängern kommt das auf jedenfall an, die brechen begeistert in Jubelstürme aus. Erinnert alles an Feldmarschall Hering im Großén Diktator und dessen "geniale" Einfälle. Insbeondere, als er als allererster den Gütel enger schnallt.
Dieser Präsident ist bereit, zu seinem eigenen Nutzen die USA und Ihre Bevölkerung zu ruinieren, finanziell, gesundheitlich, aussenpolitisch ...

Das kann man - bei allen politischen Unterschieden, die sie verkörperten - seit Nixon von keinem seiner Vorgänger sagen.

Nur offensichtlich gibt es inzwischen in den USA Unmengen von Leuten, die unfähig sind, das zu erkennen.

Und den gemeinen Antiamerikaner weltweit (egal ob rechts- oder Linksaußen) freut das ungemein. Er hofft auf Wiederwahl, da das Zerstörungswerk noch nicht abschließend vollbracht ist.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Gesperrt