Verkauf von Aktien
Was ist alles Geld der Welt wert?
Moderator: Moderatoren Forum 1
- Realist2014
- Beiträge: 51183
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
Verkauf von Aktien
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
Skull hat geschrieben:(09 Dec 2019, 19:55)
Nein. Ich muss gar nichts.
Ich möchte nur die Rechnung (Dein Beispiel) in Bar erhalten.
P.S.: Ich brauche keine Unterweisungen zum Thema Geld. Ich weiss datt schon.![]()
mfg
Du musst wirklich gar nichts tun, da Du bereits im Besitz der einzigen richtigen Wahrheit bist.

Entschuldige, dass ich daran gezweifelt habe.
Zuletzt geändert von RudiM am Mo 9. Dez 2019, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
Du verkaufst der Bank Aktien und erhältst eine Erhöhung Deines Bankguthabens um 50.000€. Die Bank hat sich damit Dir gegenüber um 50.000 € neu verschuldet.

- Skull
- Moderator
- Beiträge: 24073
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 22:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
RudiM hat geschrieben:(09 Dec 2019, 19:42)
Was hat jetzt am Anfang der Bargeldbeschaffung zwingend gestanden? Ein Verschuldungsakt.
Nix Zwingend.

Meistens schon - in der heutigen Welt. Aber eben nicht zwingend.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 24073
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 22:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
RudiM hat geschrieben:(09 Dec 2019, 20:16)
Du musst wirklich gar nichts tun, da Du bereits im Besitz der einzigen richtigen Wahrheit bist.![]()
Du kannst Dir Deine Ironie sparen.
Genau DAS behaupte ich ja eben nicht. Im Besitz der einzigen richtigen Wahrheit zu sein.
Ich widerspreche nur anderen...die dieses von sich meinen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 24073
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 22:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
RudiM hat geschrieben:(09 Dec 2019, 20:20)
Du verkaufst der Bank Aktien und erhältst eine Erhöhung Deines Bankguthabens um 50.000€.
Die Bank hat sich damit Dir gegenüber um 50.000 € neu verschuldet.
Und 2 Tage später hat er sein Konto abgeräumt. Konto auf Null und einen Koffer voll Bargeld.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Realist2014
- Beiträge: 51183
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
Nö, ich habe die an der Börse an Skull verkauft....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Adam Smith
- Beiträge: 33078
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 21:57
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
RudiM hat geschrieben:(09 Dec 2019, 19:42)
Du möchtest 50.000 € Bargeld von der Bank bekommen. Dabei hat mich das Schuldgeldsystem bisher sehr überzeugt.
Das ist schon richtig. Verkaufst du dein Auto privat, dann gibt es auch hier Forderungen und Verbindlichkeiten.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- BlueMonday
- Beiträge: 3226
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:13
- Benutzertitel: Waldgänger&Klimaoptimist
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
Wie kommt denn Zentralbankgeld als die Geldbasis im heutigen System im Wesentlichen in die Welt?
Indem eine Geschäftsbank(GB) bei der Zentralbank(ZB) ein Pfand(Sicherheit) monetarisiert. Sie gibt das Pfand her, die ZB nimmt es in Pension, wird damit Eigentümer. Die GB bekommt dafür ein Guthaben auf ihrem ZB-Konto eingeräumt. Man hat letztlich etwas verkauft, gegen Geld, das die ZB als Monopolist erzeugt (sei es als reine Information auf ihrem System oder physisch als Papiergeld).
Das Geld ist hier keine Schuld, sondern the thing itself. Damit kann die GB eine andere GB bezahlen. Parallel dazu besteht eine Rückkaufvereinbarung des Pfands inkl Zins ("Repogeschäft") zu einem Termin. Das Eigentum am Pfand geht wieder auf die GB zurück. Selbst wenn das monetarisierte Pfand regelmäßig in einer Forderung bestünde, ist das Geld der ZB dennoch kein Schuldtitel. Der Schuldtitel ist nach wie vor die monetarisierte Forderung, nun im Eigentum der ZB. Die ZB schuldet höchstens im Rahmen eines Vertrages ihrem Kunden als Kontoinhaber etwas. Dass sie Guthaben korrekt führt, das ganze System aufrecht erhält, Überweisungen ausführt, Bargeld herausgibt etc.
Die andere Möglichkeit ist der simple Verkauf(Gold) an die ZB ohne termingebundene Rückkaufvereinbarung. Auch hier ist Geld keine Schuld.
Indem eine Geschäftsbank(GB) bei der Zentralbank(ZB) ein Pfand(Sicherheit) monetarisiert. Sie gibt das Pfand her, die ZB nimmt es in Pension, wird damit Eigentümer. Die GB bekommt dafür ein Guthaben auf ihrem ZB-Konto eingeräumt. Man hat letztlich etwas verkauft, gegen Geld, das die ZB als Monopolist erzeugt (sei es als reine Information auf ihrem System oder physisch als Papiergeld).
Das Geld ist hier keine Schuld, sondern the thing itself. Damit kann die GB eine andere GB bezahlen. Parallel dazu besteht eine Rückkaufvereinbarung des Pfands inkl Zins ("Repogeschäft") zu einem Termin. Das Eigentum am Pfand geht wieder auf die GB zurück. Selbst wenn das monetarisierte Pfand regelmäßig in einer Forderung bestünde, ist das Geld der ZB dennoch kein Schuldtitel. Der Schuldtitel ist nach wie vor die monetarisierte Forderung, nun im Eigentum der ZB. Die ZB schuldet höchstens im Rahmen eines Vertrages ihrem Kunden als Kontoinhaber etwas. Dass sie Guthaben korrekt führt, das ganze System aufrecht erhält, Überweisungen ausführt, Bargeld herausgibt etc.
Die andere Möglichkeit ist der simple Verkauf(Gold) an die ZB ohne termingebundene Rückkaufvereinbarung. Auch hier ist Geld keine Schuld.
Zuletzt geändert von BlueMonday am Mo 9. Dez 2019, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Greif niemals in ein Wespennest, doch wenn du greifst, dann greife fest.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 24073
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 22:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
BlueMonday hat geschrieben:(09 Dec 2019, 21:20)
Die andere Möglichkeit ist der simple Verkauf(Gold) an die ZB ohne termingebundene Rückkaufvereinbarung.
Auch hier ist Geld keine Schuld.
Desweiteren...Devisen/Sorten.
Oder auch noch das eine oder andere...
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
BlueMonday hat geschrieben:(09 Dec 2019, 21:20)
Wie kommt denn Zentralbankgeld als die Geldbasis im heutigen System im Wesentlichen in die Welt?
Indem eine Geschäftsbank(GB) bei der Zentralbank(ZB) ein Pfand(Sicherheit) monetarisiert. Sie gibt das Pfand her, die ZB nimmt es in Pension, wird damit Eigentümer. Die GB bekommt dafür ein Guthaben auf ihrem ZB-Konto eingeräumt. Man hat letztlich etwas verkauft, gegen Geld, das die ZB als Monopolist erzeugt (sei es als reine Information auf ihrem System oder physisch als Papiergeld).
Das Geld ist hier keine Schuld, sondern the thing itself. Damit kann die GB eine andere GB bezahlen. Parallel dazu besteht eine Rückkaufvereinbarung des Pfands inkl Zins ("Repogeschäft") zu einem Termin. Das Eigentum am Pfand geht wieder auf die GB zurück. Selbst wenn das monetarisierte Pfand regelmäßig in einer Forderung bestünde, ist das Geld der ZB dennoch kein Schuldtitel. Der Schuldtitel ist nach wie vor die monetarisierte Forderung, nun im Eigentum der ZB. Die ZB schuldet höchstens im Rahmen eines Vertrages ihrem Kunden als Kontoinhaber etwas. Dass sie Guthaben korrekt führt, das ganze System aufrecht erhält, Überweisungen ausführt, Bargeld herausgibt etc.
Die andere Möglichkeit ist der simple Verkauf(Gold) an die ZB ohne termingebundene Rückkaufvereinbarung. Auch hier ist Geld keine Schuld.
Die Deutsche Bundesbank sollte dann wohl dringend darauf hingewiesen werden, dass sie falsch bilanziert. Das Zentralbankgeld wird von ihr, mit Ausnahme der Münzen, als Schuld gebucht.

- Skull
- Moderator
- Beiträge: 24073
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 22:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
RudiM hat geschrieben:(09 Dec 2019, 22:10)
Die Deutsche Bundesbank sollte dann wohl dringend darauf hingewiesen werden, dass sie falsch bilanziert.
Das Zentralbankgeld wird von ihr, mit Ausnahme der Münzen, als Schuld gebucht.
Und ?
Im Rahmen der doppelten Buchführung muss man die ausgegeben Noten ja irgendwo erfassen.
PASSIVA sind ja nicht immer Schulden oder Verbindlichkeiten.
Ich hatte DIR schon mal die Frage gestellt, was der INHABER der Banknote denn nun für eine Forderung hat.

Oder welche Schuld die Zentralbank mit der Herausgabe von Noten eingeht.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- franktoast
- Beiträge: 4334
- Registriert: So 29. Jun 2014, 10:24
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
Skull hat geschrieben:(09 Dec 2019, 22:49)
Und ?
Im Rahmen der doppelten Buchführung muss man die ausgegeben Noten ja irgendwo erfassen.
PASSIVA sind ja nicht immer Schulden oder Verbindlichkeiten.
Ich hatte DIR schon mal die Frage gestellt, was der INHABER der Banknote denn nun für eine Forderung hat.![]()
Oder welche Schuld die Zentralbank mit der Herausgabe von Noten eingeht.![]()
mfg
Ursprünglich hatte der Eigentümer eine Banknote das Recht, diesen Schein gegen eine feste Menge an Gold oder Silber zu tauschen. Der Zug ist heute aber abgefahren

Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 24073
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 22:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
Daher fragte ich ja nach. Habe aber keine Antwort erhalten.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Adam Smith
- Beiträge: 33078
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 21:57
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
franktoast hat geschrieben:(11 Dec 2019, 20:33)
Ursprünglich hatte der Eigentümer eine Banknote das Recht, diesen Schein gegen eine feste Menge an Gold oder Silber zu tauschen. Der Zug ist heute aber abgefahren
Heute ist die Banknote gesetzliches Zahlungsmittel und kann gegen Waren und Dienstleistungen getauscht werden.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
Realist2014 hat geschrieben:(03 Dec 2019, 10:39)
gegen den Zins sind auch gewisse Religionen.
Nur wird auch bei denen VERZINSUNG = Rendite erwirtschaftet ( Islamic Banking)
Wobei wir ja heute schon - dank EZB- praktisch "Nullzins" haben.
Der Goldstandard war mit die Ursache der Weltwirtschaftskrise 1929/1930...
Beim Goldstandard gebe ich dir Recht...
Allerdings hast du nicht verstanden, was ich unter zinsbefreites Geld meine.
Im idealen Fall sollte das Geld seinen Wert nicht durch Inflation etc. verlieren.
Zuletzt geändert von rain353 am Do 12. Dez 2019, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
- franktoast
- Beiträge: 4334
- Registriert: So 29. Jun 2014, 10:24
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
Adam Smith hat geschrieben:(11 Dec 2019, 22:48)
Heute ist die Banknote gesetzliches Zahlungsmittel und kann gegen Waren und Dienstleistungen getauscht werden.
Du kannst alles gegen Waren und Dienstleistungen tauschen. Und sei es, dass man es erst in was anderes (zB. Euro) zwischentauscht.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Adam Smith
- Beiträge: 33078
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 21:57
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
franktoast hat geschrieben:(12 Dec 2019, 09:26)
Du kannst alles gegen Waren und Dienstleistungen tauschen. Und sei es, dass man es erst in was anderes (zB. Euro) zwischentauscht.
Der Staat besteht z.B. auf Euro. Und in Geschäften konnte man sogar schon am ersten Tag nach Umstellung von Mark auf Euro nicht mehr mit der Deutschen Mark bezahlen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 24073
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 22:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
Adam Smith hat geschrieben:(12 Dec 2019, 09:53)
Der Staat besteht z.B. auf Euro.
Und in Geschäften konnte man sogar schon am ersten Tag nach Umstellung von Mark auf Euro
nicht mehr mit der Deutschen Mark bezahlen.
Das stimmt natürlich nicht. Man konnte noch monatelang in Euro UND DM zahlen.
Tut aber alles nichts zum Thema bei.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Adam Smith
- Beiträge: 33078
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 21:57
Re: Was ist alles Geld der Welt wert?
Skull hat geschrieben:(12 Dec 2019, 09:55)
Das stimmt natürlich nicht. Man konnte noch Monatelang in Euro UND DM zahlen.
Tut aber alles nichts zum Thema bei.![]()
mfg
Ein Kiosk-Besitzer hatte z.B. sogar ein Schild stehen, dass er keine Deutsche Mark mehr annimmt. Einige Geschäfte haben dann für einige Zeit damit geworben, dass sie DM wieder annehmen
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste