lili hat geschrieben:(10 Dec 2019, 00:44)
Ja aber leider ist der Lohn zu niedrig und man muss aufstocken.
Das ist bei denjenigen ( Singles) , die Vollzeit arbeiten, nicht der Fall.
Nimm diesen Fakt endlich mal zur Kenntnis
Moderator: Moderatoren Forum 1
lili hat geschrieben:(10 Dec 2019, 00:44)
Ja aber leider ist der Lohn zu niedrig und man muss aufstocken.
lili hat geschrieben:(10 Dec 2019, 00:21)
Wenn die Kohle reichen würde, müssen wir auch nicht so viel umverteilen.
Realist2014 hat geschrieben:(10 Dec 2019, 09:02)
Das ist bei denjenigen ( Singles) , die Vollzeit arbeiten, nicht der Fall.
Nimm diesen Fakt endlich mal zur Kenntnis
Realist2014 hat geschrieben:(10 Dec 2019, 09:03)
Die Kohle reicht laut unserem Verfassungericht schon bei den heutigen Regelsätzen.
Skull hat geschrieben:(10 Dec 2019, 09:44)
Wo ist denn der Unterschied, ob freiwillig oder unfreiwillig ?
Die Weiterbildung/Schule bleibt die gleiche - und wird von den gleichen „Lehrenden“ gehalten.
mfg
Warst Du mal an einer Schule oder Uni? Da muss man auch Sachen lernen, die man nicht braucht.lili hat geschrieben:(10 Dec 2019, 11:47)
Ist dass jetzt ein Scherz? Wenn ich mich freiwillig weiterbilde, dann nur um meine Berufschancen zu verbessern oder mein Horizont zu erweitern. Wenn ich es für mich nicht brauche, dann muss ich es auch nicht lernen.
Realist2014 hat geschrieben:(10 Dec 2019, 12:07)
Das Niedriglohn HÖHER ist als der Mindestlohn ist dir nicht klar?
Und jeder, der auch nur TZ arbeitet ( Aufstcker) mehr hat als den Regelsatz ist dir auch nicht klar?
Misterfritz hat geschrieben:(10 Dec 2019, 13:47)
Warst Du mal an einer Schule oder Uni? Da muss man auch Sachen lernen, die man nicht braucht.
Wie realist schon sagte, das kann man ausrechnen.lili hat geschrieben:(10 Dec 2019, 15:37)
Du weißt auch wie viel Geld jeder Unternehmen seinen Miitarbeiter zahlt?
lili hat geschrieben:(10 Dec 2019, 15:39)
Ja war ich....aber die Schule bereitet mich auf den Beruf vor. Ich brauche ein Zeugnis um mich für eine Stelle zu bewerben. In diesem Fall allerdings hat es kein Sinn. Es ist eher sinnlose Beschäftigung ohne Ziel.
Cobra9 hat geschrieben:(11 Dec 2019, 08:39)
Auch ein Alg2 Empfänger. Warum wenn geeignet und darstellbar keine Lust auf mehr als bisher oft?
Wähler hat geschrieben:(11 Dec 2019, 09:45)
Der entscheidende Punkt ist die Aktivierung zu mehr Mitgestaltung in allen Lebensbereichen. Eine reine Konsumhaltung macht passiv. Die Kunst ist es wohl, den Hartz-IV-Empfänger da abzuholen, wo er bereit ist, aktiv zu werden. Im Beruftsleben geht es allerdings auch nicht ohne Druck.
Misterfritz hat geschrieben:(10 Dec 2019, 18:44)
Wie realist schon sagte, das kann man ausrechnen.
Aber extra für Dich:
Bei einem VZ-Job hat ein Monat im Schnitt 172 Arbeitsstunden. Nimm den Mindestlohn von 9,19€, dann kommst Du auf ein Brutto von 1.580€.
Alleinstehend, Kinderlos, ohne Kirche kommt man auf 1.172,22 € netto.
Cobra9 hat geschrieben:(11 Dec 2019, 08:39)
Was glaubst Du warum machen viele eine Umschulung, neue Ausbildung oder qualifizierende Maßnahmen. Damit Sie am veränderten Arbeitsmarkt eine Chance haben.
Ohne laufende Fortbildung hälst Du nicht lange mit. Ich war mal Klempner. Nix schlechtes sicherlich. Aber Ich hab meine Zeit auch bei der Bundeswehr genutzt um Abschlüsse zu machen. Ja dabei ist viel Mist dabei den man eigentlich nicht braucht. Aber gehört dazu.
Je mehr positiv im Lebenslauf desto besser grundsätzlich. Ich hab einen guten Job dank meiner Bundeswehr Zeit bekommen, muss aber ständig neue Dinge lernen. Was aber mittlerweile auf jeden Arbeitnehmer zutrifft der entsprechend verdienen möchte. Auch ein GabelstapplerFahrer kann sich fortbilden. Oder Ein Metzger, Lagerist usw.
Auch ein Alg2 Empfänger. Warum wenn geeignet und darstellbar keine Lust auf mehr als bisher oft ?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste