Keoma hat geschrieben:(06 Nov 2019, 08:56)
Der Geldspeicher von Dagobert Duck.
Aber den gibt's ja noch.
Nein.
Das Quasi-Sparschwein wurde nach demjenigen benannt, der das Geld, das es wirklich gab, verwaltete.
Jetzt?
Moderator: Moderatoren Forum 7
Keoma hat geschrieben:(06 Nov 2019, 08:56)
Der Geldspeicher von Dagobert Duck.
Aber den gibt's ja noch.
Trutznachtigall hat geschrieben:(06 Nov 2019, 09:24)
Nein.
Das Quasi-Sparschwein wurde nach demjenigen benannt, der das Geld, das es wirklich gab, verwaltete.
Jetzt?
Trutznachtigall hat geschrieben:(06 Nov 2019, 09:24)
Nein.
Das Quasi-Sparschwein wurde nach demjenigen benannt, der das Geld, das es wirklich gab, verwaltete.
Jetzt?
aleph hat geschrieben:(06 Nov 2019, 14:58)
Aber doch hoffentlich nicht Name+Schwein
aleph hat geschrieben:Marschallplan?
Trutznachtigall hat geschrieben:(06 Nov 2019, 17:46)
Nein, wie schon gesagt, ein Gebäude, plus Name.
Zum besseren Verständnis hier mal ein Beispiel: Turm oder Brücke oder Palast + Name.
Nein.
Trutznachtigall hat geschrieben:(06 Nov 2019, 17:58)
Gar nicht übel. Du weißt natürlich die Lösung, willst dich aber um ein neues Rätsel drücken, oder?
PeterK hat geschrieben:(06 Nov 2019, 18:05)
Bin morgen den ganzen Tag unterwegs und rate deshalb nur ein bisschen mit.
Trutznachtigall hat geschrieben:(06 Nov 2019, 18:08)
Aha! Also der "Julius" schrammt etwas an der richtigen Lösung vorbei.
PeterK hat geschrieben:(06 Nov 2019, 19:50)
Na, dann bin ich ja exkulpiert. Ich dachte, es habe etwas mit dem "Auftürmen" von Geld zu tun.
Trutznachtigall hat geschrieben:(07 Nov 2019, 07:21)
Das gesuchte "Sparschwein" trägt den Namen eines damaligen deutschen Politikers.
PeterK hat geschrieben:(07 Nov 2019, 09:54)
Da mich die Erkältungswelle nun auch erwischt hat, bleibe ich zu Hause und gehe mal das Risiko ein, richtig zu liegen: Fritz Schäffer gelang es als Finanzminister, einen "Juliusturm" zusammenzusparen. Der wurde dann scherzhaft "Schäfferturm" genannt.
Trutznachtigall hat geschrieben:(07 Nov 2019, 13:04)
Genau, war wohl doch schwerer als ich dachte. Nun, da du armes Hascherl angeschlagen zu Hause weilst, hast du ja Zeit, uns ein neues Rätsel zu servieren.![]()
Irgendwas mit Auto?PeterK hat geschrieben:(07 Nov 2019, 13:24)
Da die Ärzte meinen, dass meine Überlebenschancen recht gut stehen, wage ich es mal:
ER - der Gesuchte - hatte eine Idee, die aufwändig getestet wurde. Man erkannte aber offenbar das Potential der Erfindung nicht, und so blieb sie lange Zeit ungenutzt. Ca. 80 Jahre später wurde die Idee erneut aufgegriffen und wird mittlerweile sogar kommerziell genutzt. Ob sie sich durchsetzt, ist allerdings weiterhin fraglich.
Trutznachtigall hat geschrieben:(07 Nov 2019, 13:55)
Irgendwas mit Auto?
PeterK hat geschrieben:(07 Nov 2019, 14:02)
Nein, aber mit Mobilität schon. Der Gesuchte wollte eine bestimmte Art des Transports von Gütern (und Menschen) einfacher und ökonomischer gestalten. Dass seine Idee auch positive ökologische Auswirkungen haben könnte, spielte bei den ersten Tests wohl noch keine Rolle.
Trutznachtigall hat geschrieben:(07 Nov 2019, 19:17)
Malcolm P. McLean ist es wohl nicht, oder?
PeterK hat geschrieben:(07 Nov 2019, 14:02)
Nein, aber mit Mobilität schon. Der Gesuchte wollte eine bestimmte Art des Transports von Gütern (und Menschen) einfacher und ökonomischer gestalten. Dass seine Idee auch positive ökologische Auswirkungen haben könnte, spielte bei den ersten Tests wohl noch keine Rolle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste