Wirtschaft am Bosporus
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Wirtschaft am Bosporus
Von wegen VW baut sein Werk sicher in der Türkei
https://nex24.news/2019/08/menschenrech ... bulgarien/
https://nex24.news/2019/08/menschenrech ... bulgarien/
Politik-Forum wird immer besser und bischen mehr zu Allmystery
User auf Ignore erhalten keine Antwort
Auf meiner Liste : Alter Stubentiger, Alster
User auf Ignore erhalten keine Antwort
Auf meiner Liste : Alter Stubentiger, Alster
Re: Wirtschaft am Bosporus
Das Saudi-Arabien mitmischt war mir neu.
Warum haben die sich nicht wie Katar bei VW mit Aktien eingekauft?!
Strategisch unklug.
Aber eine rein wirtschaftliche Entscheidung kann das nicht mehr werden!
Jeder der verliert wird das dem Gewinner um die Ohren hauen, und zwar mit der Begründung das die Politik eine Rolle spielte!
Also egal was entschieden wird, es gibt einen Aufschrei der Empörung.
Warum haben die sich nicht wie Katar bei VW mit Aktien eingekauft?!
Strategisch unklug.
Aber eine rein wirtschaftliche Entscheidung kann das nicht mehr werden!
Jeder der verliert wird das dem Gewinner um die Ohren hauen, und zwar mit der Begründung das die Politik eine Rolle spielte!
Also egal was entschieden wird, es gibt einen Aufschrei der Empörung.
Re: Wirtschaft am Bosporus
Die Insolvenz von Thomas Cook verschafft der türkischen Riviera schweren Schnupfen:
Wie Thomas Cook die türkische Riviera in die Krise stürztNach der Insolvenz von Thomas Cook sind türkische Hoteliers in Panik: Die Hälfte der Buchungen ist nicht bezahlt. Die Regierung plant einen millionenschweren Sonderfonds.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Wirtschaft am Bosporus
streicher hat geschrieben:(24 Sep 2019, 21:04)
Die Insolvenz von Thomas Cook verschafft der türkischen Riviera schweren Schnupfen:Wie Thomas Cook die türkische Riviera in die Krise stürzt
Dieses betrifft doch die Tourismusbranche
in sehr vielen Urlaubsländern, dies ist kein rein Türkisches Problem.
Re: Wirtschaft am Bosporus
Freilich nicht. Allerdings geht es in diesem Thread insbesondere um die Wirtschaft am Bosporus, die bekanntlich schwächelt. Und die bezieht durchaus Geld aus dem Tourismus, der nun gerade auch dort einen Rückschlag erleidet.Ger9374 hat geschrieben:(26 Sep 2019, 19:48)
Dieses betrifft doch die Tourismusbranche
in sehr vielen Urlaubsländern, dies ist kein rein Türkisches Problem.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Wirtschaft am Bosporus
Die Türkische Wirtschaft ist gar nicht so schlecht dran. Die Staatsverschuldung gering.Vieles durchaus I'm Rahmen.
Die Inflation die Hauptschwäche.
Die Inflation die Hauptschwäche.
- Adam Smith
- Beiträge: 26936
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 21:57
Re: Wirtschaft am Bosporus
Ger9374 hat geschrieben:(29 Sep 2019, 03:00)
Die Türkische Wirtschaft ist gar nicht so schlecht dran. Die Staatsverschuldung gering.Vieles durchaus I'm Rahmen.
Die Inflation die Hauptschwäche.
Der Leitzins ist dort ja auch in etwa so hoch wie die Inflationsrate.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Wirtschaft am Bosporus
ein neues Standort in der Türkei
https://www.manager-magazin.de/unterneh ... 88792.html
https://www.manager-magazin.de/unterneh ... 88792.html
Re: Wirtschaft am Bosporus
Alphawolf hat geschrieben:(30 Sep 2019, 21:43)
ein neues Standort in der Türkei
https://www.manager-magazin.de/unterneh ... 88792.html
Und wie ich gestern lesen konnte will EU gegen dieses Werk vorgehen. Ich bin gespannt
- Tom Bombadil
- Beiträge: 41418
- Registriert: Sa 31. Mai 2008, 16:27
- Benutzertitel: Non Soli Cedit
Re: Wirtschaft am Bosporus
Es kann einem nur noch übel werden, wenn man sieht, wie Deutschland ein Land unterstützt, dass einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg führt. Aber wahrscheinlich hat Erdogan mal wieder mit Flüchtlingen gedroht, da musste sich die Merkeladministration schnell bücken.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
Thomas Jefferson
Thomas Jefferson
Re: Wirtschaft am Bosporus
Erzählen sie hier keinen Schwachsinn. Der Türkei-Deal wurde zwischen der EU und der Türkei geschlossen, nicht zwischen Deutschland und der Türkei wie sie suggerieren wollen.Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Oct 2019, 10:27)
Es kann einem nur noch übel werden, wenn man sieht, wie Deutschland ein Land unterstützt, dass einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg führt. Aber wahrscheinlich hat Erdogan mal wieder mit Flüchtlingen gedroht, da musste sich die Merkeladministration schnell bücken.
- Adam Smith
- Beiträge: 26936
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 21:57
Re: Wirtschaft am Bosporus
Orbiter1 hat geschrieben:(01 Oct 2019, 10:50)
Erzählen sie hier keinen Schwachsinn. Der Türkei-Deal wurde zwischen der EU und der Türkei geschlossen, nicht zwischen Deutschland und der Türkei wie sie suggerieren wollen.
Nachdem die Balkanroute geschlossen wurde hat Merkel reagiert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Wirtschaft am Bosporus
Nochmal Schwachsinn der hier verbreitet wird, die Verhandlungen zum Türkei-Deal haben bereits im Herbst 2015 begonnen, es gab mehrere Verhandlungsrunden und es mussten logischerweise auch alle EU-Staaten mit ins Boot genommen werden. Im übrigen ist die Balkanroute auch heute noch löchrig wie ein Schweizer Käse. Wer genug Bestechungsgelder hat kommt vollkommen problemlos durch alle Grenzen.Adam Smith hat geschrieben:(01 Oct 2019, 10:52)
Nachdem die Balkanroute geschlossen wurde hat Merkel reagiert.
- Adam Smith
- Beiträge: 26936
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 21:57
Re: Wirtschaft am Bosporus
Orbiter1 hat geschrieben:(01 Oct 2019, 11:17)
Nochmal Schwachsinn der hier verbreitet wird, die Verhandlungen zum Türkei-Deal haben bereits im Herbst 2015 begonnen, es gab mehrere Verhandlungsrunden und es mussten logischerweise auch alle EU-Staaten mit ins Boot genommen werden. Im übrigen ist die Balkanroute auch heute noch löchrig wie ein Schweizer Käse. Wer genug Bestechungsgelder hat kommt vollkommen problemlos durch alle Grenzen.
Der Deal mit der Türkei sieht und sah vor, dass Deutschland aus der Türkei Flüchtlinge einfliegt, wenn dafür Griechenland (durch die Türkei) entlastet wird. Das hat dann nicht funktioniert.
Das ist so. Ich kann nicht dafür dass es so ist wie es ist.
Kern des möglichen Deals: Die Türkei ist bereit, nicht nur sogenannte Wirtschaftsflüchtlinge, sondern auch Syrer von den griechischen Inseln zurückzunehmen, was die schwierige humanitäre Lage dort entspannen würde. Dafür soll die EU im Gegenzug der Türkei direkt syrische Flüchtlinge abnehmen - eins zu eins.
https://amp-focus-de.cdn.ampproject.org ... 41352.html
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Adam Smith
- Beiträge: 26936
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 21:57
Re: Wirtschaft am Bosporus
Am Mittwochabend demonstrierten im Zentrum Athens mehr als 2000 Migranten gegen das Flüchtlingsabkommen. Auf Transparenten stand „Nieder mit dem rassistischen Pakt“ und „Öffnet die Grenzen“. Die Demonstranten zündeten eine EU-Fahne vor den Büros der Europäischen Union an. Unter den Demonstranten waren auch linke Aktivisten, wie das Fernsehen berichtete.
Das am 18. März geschlossene Abkommen mit Ankara sieht vor, dass alle Flüchtlinge, die seit dem 20. März in Griechenland angekommen sind, in die Türkei zurückgeschickt werden
https://amp2-handelsblatt-com.cdn.amppr ... 20%251%24s
Menschen aus Pakistan sind über den Iran und die Türkei nach Griechenland.
Oder aktuell
https://www-mdr-de.cdn.ampproject.org/v ... k-100.html
Die Grenze ist zu. Griechenland schickt zurück.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Di 1. Okt 2019, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 41418
- Registriert: Sa 31. Mai 2008, 16:27
- Benutzertitel: Non Soli Cedit
Re: Wirtschaft am Bosporus
Schwachsinn erzählt, der Schwachsinn unterstellt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
Thomas Jefferson
Thomas Jefferson
- Adam Smith
- Beiträge: 26936
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 21:57
Re: Wirtschaft am Bosporus
Oder hier.
https://www-zeit-de.cdn.ampproject.org/ ... -99-700017
Das Migrationsministerium sprach von Hardlinern, die mit «dunklen Zielen» Gerüchte gestreut hätten. Die Migranten sollen davon ausgegangen sein, dass die Nordgrenze Griechenlands zu Nordmazedonien offen sei. Es kam zu Rangeleien mit der Bereitschaftspolizei, wie das griechische Fernsehen berichtete. Die Spannungen dauern seit zwei Tagen an.
https://www-zeit-de.cdn.ampproject.org/ ... -99-700017
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Adam Smith
- Beiträge: 26936
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 21:57
Re: Wirtschaft am Bosporus
Die osteuropäischen Staaten verfolgen in der Flüchtlingskrise nun ihre eigenen Pläne: Sie wollen notfalls eine Abschottung der mazedonisch-griechischen Grenze, um Flüchtlinge abzuwehren. Dies läuft dem Plan der Kanzlerin zuwider, die darauf setzt, dass die bestehenden EU-Außengrenzen im Süden gestärkt werden. "Die für die Flüchtlingsbewegung entscheidende Schengen-Außengrenze liegt zwischen der Türkei und Griechenland", sagte Merkel der Stuttgarter Zeitung.
https://www.zeit.de/politik/ausland/201 ... -asselborn
Und nun hat Merkel reagiert. Vorher nicht. Dann war alles zu und Merkel präsentiert Erdogan der die Flüchtlinge stoppt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Wirtschaft am Bosporus
Audi hat geschrieben:(01 Oct 2019, 07:18)
Und wie ich gestern lesen konnte will EU gegen dieses Werk vorgehen. Ich bin gespannt
Außer bellen wird nicht viel mehr kommen
Danke für die Richtigstellung. Einige investieren sehr viel ihres Lebens mit dem Surfen und wissen dennoch nichts. Seltsame MenschenErzählen sie hier keinen Schwachsinn. Der Türkei-Deal wurde zwischen der EU und der Türkei geschlossen, nicht zwischen Deutschland und der Türkei wie sie suggerieren wollen.
Re: Wirtschaft am Bosporus
Funktioniert hat jedenfalls das Zurückhalten von Migranten die von der Türkei aus nach Europa wollen. Das türkische Ministerium für Migration berichtet von 270.000 Migranten die in diesem und im letzten Jahr gestoppt wurden. Damit hat ein großer Teil des Türkei-Deals funktioniert. Und heute kam von Erdogan folgendes:Adam Smith hat geschrieben:(01 Oct 2019, 11:21)
Der Deal mit der Türkei sieht und sah vor, dass Deutschland aus der Türkei Flüchtlinge einfliegt, wenn dafür Griechenland (durch die Türkei) entlastet wird. Das hat dann nicht funktioniert.
Das ist so. Ich kann nicht dafür dass es so ist wie es ist.
"Erdogan will zwei Millionen Syrer in eine Sicherheitszone in Nordsyrien umsiedeln lassen. Die Standpunkte für 140 Dörfer, die von der internationalen Gemeinschaft finanziert werden sollen, stünden schon fest. Man habe nicht vor Millionen von Flüchtlingen für immer zu beherbergen, so Erdogan in einer Rede vor dem Parlament." Quelle: https://news.guidants.com
Soll die EU ihn dabei unterstützen oder soll Erdogan den EU-Türkei-Deal, und damit die Zurückhaltung von Migranten auf ihren Weg nach Europa, beenden?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast