H2O hat geschrieben:(03 Aug 2019, 18:45)Man hat doch hautnah erleben können, was mit Nutzern von Hochtechnologie passiert, wenn die sich zuvor nicht selbst auf dieses Gebiet vorgewagt haben. Die Firma Huawaei saß blitzschnell in der Tinte, als die USA eine Exportsperre der zugehörigen Smartphonetechnik beschlossen hatten, HW und FW für die Hochleistungsprozessoren. So sehr ich den Türken gönne, daß sie in dem Punkt eigenständig handeln können, so wenig glaube ich, daß sie ernstlich Fuß fassen könnten. Den Franzosen und uns traue ich zu, daß wir gemeinsam solche Technik auf die Beine stellen; der Türkei erst einmal nicht. China ist da sicher auch besser aufgestellt, und dennoch... siehe Huawei...
Die Herausforderung liegt gar nicht darin einen Kampfhubschrauber zu bauen. Die Türkei kriegt sicher etwas wie die Anfangsversion des Apache hin. Darauf deuten die momentan verfügbaren Informationen und Einschätzungen hin.
Aber gegen die momentane Version des Apache ist dss ein Witz. Diese Version ist mit MUM T ausgestattet beispielsweise.
Das MUM-T steht fürManned-Unmanned Teaming ,welches den US-Piloten ermöglicht jederzeit die Kontrolle über in der Nähe befindliche Drohnen zu übernehmen und so Zugriff auf deren Sensoren, Live-Kamera-Streams und Waffen zu erhalten. In Afghanistan kam es zum Einsatz. Ebenso Irak.
Oder die Fähigkeiten mit den Hellfire 2 Raketen usw.
Davon ist die Türkei meilenweit entfernt. Warum der Vergleich ?.
Der Atak2 beruht auf dem ursprünglichen Atak TAI 129 als Weiterentwicklung. Außerdem entgegen der Behauptung das die Türkei allein arbeitet ist ableitbar das etwas abgekupfert wird vom AgustaWestland Apache und AgustaWestland unterstützt die Türkei laut Janes. Auch beim TAI 129 war man da behilflich.
Jetzt kommen Wir aber zum Knackpunkt

Die Technik wo die Türkei benutzt fusst größtenteils auf Augusta Know How. Dieses Know-how stammt aus den Usa größtenteils. Völlig richtig zu behaupten das die Bauteile des Atak2 aus heimischer Erzeugung stammen. Aber viel ist abhängig von Lizenzen die Augusta Westland zur Verfügung stellt und hier können die Usa ein mieser Spielverderber sein

Ähnlich wie deinem Huawei Beispiel können die Usa streiken was bsp. Software usw. angeht